es Arthur Ogilvie u. William 2 Æ Co., Suhl i. Th. don Weißeisenschlacke oder anderen durch trockene stoffbehälter 6e, Oberteil. Anton , ,. ey. Ottawa, Kanada; Vertr.. H. Neubart, do. Gn. 10 a8 5. * er m htm mit aus. Lamulatien mittels Ginspritzens won Köfungen nicht , Philippsburg, Baden. 30. 10. Vat. Anw. Berlin SW. 61. 29. 11. 95. wechselbarem důnnen Me kr latt. 23 mdustrie ohne weiteres in Zement übergehenden . 111 ib. M. 1 023. Hängende 69 für Winter * Adler Wien; Vertr.. R. auf Zement. . Collos Cement Comp. 1a. 2214 240. Verstellbarer, mit Scharnier.
KRlaviere. Menzenhauer 4 . dt, Inh. 3 ler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke Ltd., London; Vertr. R. Deißler, Br. G. Döllner, bändern versehener Haltearm fur we le e , Senry 9 Berlin. 8. 4. 6 bdcbranẽĩ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. M. Sener, 6. Naemeche i. K b tant Pat. zum Befestigen an Nähmaschinengrmen. Deinrich 32a. S. 3 132. Drückerfu fich tabnusghher. 10. Anwälte Berlin 8W. 61. 16 Diz, Hamm, Westf. 26. 3. 0). D. 21 3535. The Singer . ompany, Eltza⸗ K* . 41193. Zweischneidiges Messer für sie. UA. 15 625. ae ng zur übrung 46. 224 328. Einrichtung zur künstlichen 3 beth, — * V. St. A.; Vertr.: A. du Bols⸗ — Rasierhobel. Metall Industrie der pendelnd aufgehängten Becher elnes Becherwerks leuchtung von Sälen für kinematographische un Reymond, Wagner ö . Lemke, Pat. Anwälte, Winter E Adler A. G., Wien; Vertr. R. äber dessen Kettenräder. 6 Gesellschaft ahnliche Vorführungen. Ernest Grenier, Lille; Berlin SW. 68. 10.5. 3 ler, Dr. G. Dll ner, M. Seiler, C. Maemecke Weser“, Bremen. 16. 1. ** C. W. 8 Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 826. Sch. 22 Bod] en cnaschne Morris debranmẽ Pat. Anwãlfe, Fenn SR. 6. ie. L. 29 192. Tra ae. für pendelnd hin 889 Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr. B. Blank, 3 und her ulm ge de Alwin 1. Gao md aus der Anmeldung in Frankreich vom Pat. Anw., Chemnitz. 30. 8. 09 20a. 5. 533178. Schreibstifthalter mit ver⸗ Lantzsch, Unna J. W. 14. 9. 08 anerkannt. 51a. B. 82 0853. Stauchpgrrichtung für Pappe. schiebbarer Mine, Fritz Brandel, Heidelberg. SIe. 2. 27 2453. 1 Feldbahnwagen · Ac. 221 311. Gr Er org e cn; Nobert Becker, Neue Friedrichstr. 6, n. Andreas 6 Dossenbeimerlandstr. 4. 21. 1. 15. lipper mit einer um eine Laängsachse drehbaren der beliebigen Benutzung von Ste oder Hangelicht . err. Neue Schönbauferstr. 5. Berlin. 13.1. 19. Z 00. M. 38 07. Schreibfederhalter mit durch Köpperplattform. Heinrich 8 Gharlotten · hrennern bei Beleuchtungslörpern mit Eyra dg B. 57 683. Reflamelalerne, deren dicht, die Spannung einer Blattfeder im — fest · burg, * Allee 11. 31. 3 Gebr. Israel. Berlin. 1I7. 7. 09. J. 11733. 23 innerhalb eines oben und unten durch Kegel. gehaltener Schreibfeder. Edmund Moster u. Maro 1. T. 14932. . für 1g. 2X1 212. us mehreren Volbe gte , R mantelstücke abgedeckten Spaltes zwischen zwei zuein. Moster. Jagreb, e Kroatien; Vertr.. R. 2 Becherwerke. Karl 8 Wien; Vertr.: — esetzter Brenner, insbef ondere für Gruben ˖ ander schrägen Wänden steht und von einem Flügel, * ler Dr. G. Dll ner M. Seiler, E. Maemecke Glaser, 8. Glaser, O. Dering 5 * Peitz, lampen. Btto Mar Müller, Gelsenkirchen, Kaiser⸗ radzylinder mit durchsichtigen und undurchsichtigen bdebtami Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ar Anwalte, Berlin 8w. 28 2 straße 51. 1. 1. 09. M. 36791. Ner verschiedenfarbigen Feldern umgeben ift. Georg 3 81e. W. 28 141. ö nur Be. 1d. 221 214. Vorrichtung zum selbsttätigen Brandt. Trebbinerstr. 14, u. erich Wittig. 30. 3 123589. MNarkenaufklebevorrichtung förderung von Massengütern unter Tage mit einem Deffnen und Schließen von Hähnen, insbesondere 86 Dien i. 13, Berlin. 28. 2. mit durch einen Stempel absatzweise bewirktem Vor⸗ 3 der Grubenzimmerung 2 Traggersist. Haslampen, mit einem Triebwerk, das durch a. M. 29 253. . mit schub sewie mit Anfeucht., und btrennderrichtung. M. Würfel Neuhaus, — 275 Dauer jůnd slamme zuflickenden Gasstrem 9 6. — vröhre al Ümschalter fur elektrische Ernest Haas. Manchester, Gngl. Vertr. N. Deiß ier, aa. . I 132. ompensierter ö ebalten wird; Jus. J. Pat. 203 337. Adolf ; 65 . 26 attern, Berlin, Röpenickerstr. 1132. Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. 564 — 26 für Zeitmesser mit starren Gliedern von verschiedenen de,, Berlin, Teltowerstr. 61. 1. 4.98. 23 brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Jus dehnnungzkoeffis 23 Frederie Ecaubert, New 3c. 221 118. Nachgiebiger , 232 298. Vorrichtung zur Vorfũhrung 7208. Sch. 32 299. Vorrichtung zum 8 * Jork; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Friedrich Nellen, Essen, Ruhr. 24. 7. 08. . be⸗
23x und atuffischer Nel kennen bon einem gemein. don. Briefen. Adolph Schrör, Bremen, Rückert, G6. Weihe, Sr. 8. . Frankfurt a. M. 1, n. W. Za. 21 1E. Ben e glich, aus ein . . lichen Antriebe aut. lfred Pearfe, Damp. straße i 14 ö. gi. mnbekannten Üufenthalts; Pfleger ame, Heritn SR. e, , fi, stehende Schaufeln far Malmwender. Paul ichn tend Heath, London; Vertr. S. F. Fes, Pat. Dans Wolff. Par. nw. Dremen. .. 84a. G. 28 G1. Vorrichtung zum Gewichtg. Schmittmann, Hanau a. M. 31. 3. 09. Sch. = Anwe, Berlin SM. 61. 1. i0. 05. 32d. A. 17 102. Lufttorpedo. Nielg igt ausgleich van Schleusenhubtoren, Schüßen und 2c. 221 219. Verfahren zur tellun 1 F. 28 123. Rotierende Saugwalje für Ahl, Kopenhagen; . D. Betche, Pat. Anw., m 3 Lasten durch mehrere Gegen gemi te; Zus. Badewannen aug mehreren Teilen 4p. 6. *.
und ahnliche 833 Eugen Füllner, Berlin 8 14. 24. 4. 6 . Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 2375 Gelsenkirchen. Schalte i. Westf.
— * — 1. Schl. 72h. FJ. 27 30! Selbsttätige Feuerwaffe. 31. 26 255. Waschen, dTa. G. 14 272. * Ge chlessenee Kamera * iedler u. Gaston Poulet, Herstal güdl 5 29 8235. Verfahren zur . Sa. 6 2866. Vorrichtung zum le . hon en außen verstellhare r , mg für den . Vertr.. J. Plantz, Pat Anw., Cöln. von eisernen Schuhen e, ohann Blei I. von .
ivträger. Sch. * Eppler, Dresden, 2135 Frank, i Dsten . Ferien m ich eln nach dem . —— * 1 16 . 47 954. Sicherung für an . 8418. 1 ö * je g qafel hann Steinitz, Rheydt. 25. 11.
Ta. 19 082. Sand für Reproduktiong⸗ — G. Vander Haeghen, Lütti nach * eines mn . 2 mit seitlichen Sa. 221 12. Maschine ju 6 . abbarate. Doh A Dahne. Leipzig. I7. 12. G9. Bertr.: J. Plan. Pat. Anw., CGöln. 27. 8. 09 Drehjapfen am Löffelstlel gelagert fst und mit dem trähngarn. Ritterahaus 2 a 3a. J. 1E 018. Vorrichtung zum lichtdichten T5b. K. ia Sis. Vorrichtung zum 86 Stiel durch eine die Aufhebung der Drehbewegung Pine en, , G.
Andrücken von Kassetten an daß, etageb ne und Befestigen von Geweihen. Max Klau u. ermöglichende Sperrvorrichtung verbunden werden 39. 3. 065. R. 23 201. arm Merce. „Jca“ Att. Gef., Dresden. 6. Adolf Lorz. Nürnberg, Sandstr. 7. 25. 2. 16. kann. Menck 4 8 * G. m. b. H., dg. 221 212. Rag en für Stra ne Brad⸗ 37d. O. 10 231. —— nr Raster. 766. S. 149711. Vorrichtung für Streckwerke Altona ⸗Ottensen. 22. 5. risiermaschinen. Vine Parkinson 2 — Aachen. er . * Ihig., Franffurt . M. Bockenheim. don Spinnereivorbereitungsmaschinen zur Verhütung 38c. B. 36 399. . zum . ford, Engl.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anm
ö des Einlaufens von n e. ö Hans de,. der beim Ausmechseln des Schusses entstehenden 15. 12. 55. Y. 307 Fbritannien . 1. 17718. Selbsttatig wirkende Bremse Adorf i. Vogtl. 21. 2. 1 für Auzwechselwebstühle. Emil Baum. Priortltät aus 86 Anmeldung in Gro
Kinderwagen inf v. Ameln. eb. Renken auer, Mülhausen i. Gls., Dornacherstr. 7. vom 19. 12. 07 anerkannt. schine mlt 4 Borchergweg 14. J. G3. 9 aug einẽr Filʒschicht bestehĩ. Emil —— 15. 11. 09. Sa. 221 282. Benzin ⸗ Waschmag on ab. S. 19 109. nn, für Straßen · Lachen, Borgraben 122. J. 12. C6 28e. G. 29 317. Wehladeneinrichtung für Web⸗ Schleuder. und , , Ulrich en, Hat · und n Jean Jar — denñmann 26Gb. St. A4 880. Verfahren und Ginrichtung stühle. Jofeph . Gendron, ie g, New berger, Basel; Vertr.! Dr. L Ren en 6 h aris; Vertr. G. S. Fud ö d ke um Vorspinnen von glatten Pflanzenfasern, der Hampshire, BV. St. A.; Vertr. u lle Pat. Anm., Berlin SW. 11. 10. 6. 0) * 2 1 n * nm, Berlin sn 51. 3. 3b. 221 219. Maschine zum , 2 630. 9. 28 111. ee ed i . für Metor⸗ Kapok, von Calotropis 6 3 Gustav Stark, 89. A. 186 899. Ve * zur Herstellung und ähnlichen Florgeweben. Fred S Com. fabtzeuse mit ner don einer Warmekraftmas ee Altchemnitz 6. Chemnitz. löslick? Stärke. Abminiftration der Minen Whitesteld Velvet and Cord . eisig anzutreibenden Dynamomaschine und wel zum Se,. S. 17 3218. . Verspinnen von Buchsweiler, Art. Ges., Buchemweller, ll. 6. e Ltd., Whiteffeld, Engl. . Vertr jn 6 ii. trieb XE 5 i,. bicnenden k don Vorgarn auf Selbftspinnern (Mulejennies, Sel · IJ. 3. 65. 1. Br. J. Votterbos, Pat. Anwälte, Berlin
, . Act. er. 56 . . dive ) Zurücknahme von Anmeldungen. z . Anmeldung in Großbritannien ö . **. far Motor, 6d. Mi. 3d m. i e 1 . Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher vom 4. 6. 98 anerkannz.
ommen. ö . um Formen e. che . ia, 20 282. en. zur ung von Halsteiles an geflochtenen, gestrickten oder in wn
ĩ Selbi , Gee old, Selbitz Juckerwaffeln und abniichen e ,, . der die r Technik hergestellten tbindern. ö.
ö m . K m. aer m. b. 23 5. X. * e, lätter auf einem endlosen d o. dgl. unter ertheim, Wien; Vertr.: ostel u
maschine ᷣ—— Gleltromoter; Juf. 77c. B. 589 312. Kegelaufstellvorrichtung mit einem die Füllmasf se enthaltenden Trichter dorüber. Torn, Pat. Anwälte, Beriin * 1I. * *
3. Hat. 217 112. Felten 4 , an geführten Schnüren aufgehängten und durch eine geführt werden; Zus. z. Pat. 206 3965. 15. 7. 09. W. 33 446. ĩ
meyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. J. 11.95. im Standboden liegende Zentriervorrichtung in ihrer b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8f. 224 159. Vorrichtung zum 1 3
23e. B. 23 263. in keirtzstandanzeiger für Stellung gesicherten Kegeln. Friedrich Borchers, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Binden und zum Zerschneiden und J
Brennstoffbehalter don —ᷣ rieugen. Fi Syke i. H. 9. 11. 09. zurũckgenommen. äußeren Kettenfäden der Binden. Richard e,
Helen Pr * geb. Sunter i 9 Win d 775. S. 29 344. Schwimmpuppe, deren Körper 12. R. 41 829. Vorri targ zur Aufzeichnung Berlin, ef 1112. 8.1. 109. hon
— 19 — ben Er e , e ge, ——— derart belastet ist, daß die 3 pe sich beim Ein. des Wa Me g. in Damn eln u. dgl. 24. 3. 19. 8f. 221 344. Mea , zur serstf ian 4 —
Berlin W. 2 . . lauchen i in das Wasser senkrecht e , Societe 21 S. 14691 e, mer. für Fil. Deckstreifen für Srgeln, Sarmenlums
— 1 1 ö ea. * ght ge Radreifen aus Industrielle De Celluloid, Paris; 1 B. eg ge nel 17. 8 ahnliche Mustkinstrumente. . 9 gi ,
einzeln aufblasbaren aun ukbällen. Ferdinand Tellsdor Pat. Anm, Berin w. 53. 26 P. 23 637. . 2 im Zolinder nover, Engelbostelerdamm 104. 5. 13. 99.
Schiller ; ar Loser und Dur 77h. G. 326 823. Einrichtun . 5 Kolben. 21. 3. Sn. 221 2384. Verfahren zur E
5. 2 . 4 5. 19. 09. = e * —— ellschaft für 716. S. 48 1488. . zum Anzeigen Anilinschwarz unter Verwendung von —
gab. J. 22 3. m 1 — , , e. des n. von dige. Kerem mittels welche außer den für die Gröeugu j
de D des in = 4 — 23. ** 1 m. b. O., zweier an 234 6 es Wagebalkens befestigter schwar dienenden Bestandtellen p. Jeidler
ie 3 nung organe 33 dem B .
aa. O. 6737. Balggebläse für Orgeln. den Schraubbolzens teig a zn 9 Wilh. Kober S80b. G. 227 987. Verfahren zum Verarbeiten a. 221 227. Sturmlaterne mit vom Brenn- .
Wllber, thalt . Ge ia, ler n des . in der . . . 131 68 Vorrichtung 4 e e 83 Qa. . 6 31 Preßworrichtung jur Her⸗ 2 ? . — ö Gunt 6 II. un
ilter⸗ und e, n d.. n , Hein stellu — diger oder profiliert 39 - und . t. . ö 2 ö * on, . 82 e nen,. 6 4 8) 5
gemi h ͤ * ). de egg um Landen und orm 13 dem Bruck des tes dem *. 221133. ner gr Ruhr, 83h *. * . e e 2 Abfüll. A6 . . i , 15 3060. . der enn! siiund entspr . y 3 wenne; E ssen maschinen —— ali. 26. IJ. I. 8 wird. 31. 3 Isenbergstr. 360 * K. 4 legenden Ver, 3 2 . 7h. ** 530 Vorrichtung zum Landen Dag Datum ie, . den der Bekanntmachung ga. 221 god. 16 e er n mit . en, denen halter. ö 2 3 don — Zuf. . Anm. St. 13 300. der Anmeldung im R get. Die Wirkungen kokunggkammern und Jenkrechten 6 * ub durch b. w . 3 G. 2 e 2 . falz. 20. 2. 99. des ö. Schutzes — nicht eingetreten. . Kanaͤle g — 2. gien zu⸗ Fr. Varmsen, A . 8 Pat. An. 779. Si. 113 662. tung * Abfliegen 3) Versagungen. te wee n, e,. rr, Bay,
wäle, Welli‚n 3M. i. 6. 86 und Landen von 2 en; 3. Anm. eleitef wird. Jones w. 18. 3a. M. 21 022. 4 4. f r Berlin 8 nd waffe dich te ede 1 1 22 *. — 9 Heinrich er 1 Pfalji. Auf die nachstehend bezeichneten, im X nzeiger 23 Vertr. * Pal. 2 —
an dem a benen Tage bekannt tt = en o Schleusentüren u. dal ujeppe . . 17 988. Verfahren zur nassen Auf⸗ meldungen 3. aten e en, ee. i, 5. ö. Anmeldung in sresbeimu Rom Italien; Vertr. * 1. u. bereitung von steinigen Stoffen, besonders Jement. des ein tzes 282 als 6 eingetreten. voin 14. 11. M anerkannt. ebenen der ,, Ire ne, e ge dorenen. Wir- e, H. . brenn Barfteünng g, sr sss, erbt nns nnn enn Sad. D. 21 822. Selbsttätig mit ghia = 6 Braunschwelg. 2X2. 11. don Kampfer aue Ifoborneol. . 63 h. Kohle in liegenden Kokekammern unter Zabn. m . ne . . . 3 B. 2 09. 2 zum . 3 n. reg . zur Herstellung eines von der Gincbnunggstange . der un Sort — m 90 Srperf n. un . Lille Vertr.: t, Pat. 2 *. 5. Michael 1 2 29362 3 19 4727. Gingrisfige Regelungsvor⸗ een, ,, , bern. dane, Dersin S*. 15. 8. 8. 03. 8 Spin 8 *. 6 ät Dauerbrandofen 4. ornsteinklappe, Dreyer, 4 W. I5. 1. 53. Y. irkung⸗ 6 9b. B. 38 812. e,. . in, lte. Berlin 33 * 5 nla 27 52 gie 8. 4. 5656. ie. 221 393. Vorrichtung fir Vegst n auf Wilhelm Bosselmaun. Barmen, Wasserstt 3892891. . ren . 10N. ; 8. ee. Blenderöst lechmaschinen zur Zuführung bon r aden: 21. 12. 99. von 3 oder Inne, In und 4 ö ofen mi ö. . 2 9. . Herden ange⸗ die Ränder von 86. in tung des Berlin, ar A. 17⁊ 181. gie ge mit r Gegenstãnden 36. 3. 177 451. ordneten us. J. Pat. T27 fil. Gar Timmler,
e Fee g Srerr genbraun, Siam ford, Kat e. Reiden ben, gif, Paul Kiachier. . * 3 a r Licht zu 34 11. 23. 8. O. T. 14 163 von e , n , Derlln. Ben ert. 4. R. proisssegende ichen, fir tine nato , i ass, we e, here nel.
e, ü. Zr. 5. ried, Berlin 8W. 51. 39a. K. 141 — ** zur . aphische Da 22 6. Salpetersaure aug Ammoniak nach dem Ro
8 g. Harn oder n 1. 3. 28 9a ⸗ loltenbuypg, 2. e wr, e ne 3 n n . 6 6. 2 J fir Km her Man eri. *. herren Firn, , mg g, erde Gul eim ee , r. aer baten * * be . *. n e, H Erteilungen. , Darstellung pon
1209. 221 188. Verfa 3 Eo. e. Kalle * i. , . 5 n . be . zur — 4 — von * die hierunter ,,, Gegenstãnde sind Leukokörpern indigoider 6. 549 * Xi.
, f i , d, , e, wen
der l Ban geg was Sal. Hern, , be dä n, Hern ibrehn fur Herssessang won
k , 6. ö ; An ; ; ö f 2: .
66 8. ü . ie r. ö , , , . e er, 36 9 . — r 2 7 ‚
unter dem Drucke einer Schi . 36 el . , indurch *. werden; Ra. 221 Jas * 1 22 23 ei 6 216. ed es zur derlg lan, .
und einer oder mehreren * ne j 65. 2 * iegelwerte ue ge. Grren mit im wesennlichen in der Gren den i. oö salieds län keen ld und, deen , , ener. einer Falle. beodor Weißer, urg ** 9. * anzenmüller Baum- wirkenden Zugorganen. ohe, lter Br. 6. Berlin, Kastan enallee 70.
in n,, 33 dee, ö 9 6 unn 2 86 w 5 . — * — u. J. 35 . , — 1 221286. ahren zur Aufarbeitung
e e, un. 1 ö . . . . ,, , a g ln
2. *. 52 en, d Ten, 3. 8 n 3 . rr . 3 6 ö e , W , n m. Hj. w., n * 22 7 ö , ann, eden, a le; , . . a6. Den n 9. Nerfabeen Ir Tarst lane!
* 3. * 330 je e e en, ine mit auf⸗ —— 3 — Massen. 3 i . ,
Untermesser, w Wirkung n. J ö
1 . 2 ö en , d, n T, . burg. 14. 7. 07. * 33