1910 / 148 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Montag, den

M i483.

Ter Jbaest Tiese. Rellage detente, Gebranchsmuster, Kenkurse sowie die

Das Zentral Ha n eee ea durch die Kön gliche gan eigers, MM. Wilkeimstrate . Ee Patente. 82 (Fortfetzung]) inn n oz. Steher e f 3 äbnliche Wert enge. Mar R. Seide., ä welstr 19. 8.8. M. D. 47763. ; 3. 221 194. Regler für . i Voncken, Kinkempeis, Belg . Vertr.; 8 1 Fail amn, Berlin sKö. 61. 14. 3. Cz. 3431. 1. 2211935. Ununterbrochen wirkende lender Anfben, Geili, Jerdberga, Schwer; 1. G. ven Nic sen, Pal. Anw., Berlin W. 15. 09. G. 28 535.

Gehrauchsmuster. (Die Ilffern inks bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. an 81 8 8360 Si az bol Kis 4283 0. ,. 423 891. Aus KRlasstersieb und Set⸗ . Gine bestebende Verrichtung zum Waschen don ment and. WMaschinendan- Anstalt Humboldt, iW, , i, nm geen n 5 123218. Glektromagnetischet Scheider mit 1 stebend, siegend angeczdkneten Magneten mit je Polschuben. Dr. X. Daners. Göoln, Riehler⸗ ne , , de, ,, d. r . 421 912. HDeijrohr für Wasserheizungk⸗ . u. dgl. Man ncemannrbhren Werke, e

dorf. M. 30 993. Durch das Deff nen und

* er Bäckofentür ein⸗ Und ausschaltbare . J ; Kae n bels acht Joseph Worms, 2. & rich. 12. 4. 10.

Schlag⸗ Stegliß,

3.2

1. 7. G.

ii c. B. 6 gig,

, a, Gebranchsmesser är Bäcker und onditoren. Franz Stierle, KRreumach. 13. 4. 10.

= Backofen⸗Wisch⸗

ie, n Stierle, Kreuznach. 13. 4. 10. t. 13197.

Mar Meixner 22. 10. 09. 2 160. 1235 353. 3. nieschbach ermann, Pat. Anm., Ri. ; . 1423 41468. Rotierende, ausfahrbare Schale zu . mit im ausfahrbatren Untergestell ein⸗

und Mischmaschine. Schweiz: Vertr.: 19. 6. C9.

Teiglnet⸗ Aarau, E Elberfeld.

nter Wirk. und Auepreß Schnecke. —— r Misch. * netmaschinen Farik. ann⸗ 5 Dampf Backofen · Fabri Werner * 2h derer, Cannstatt- Stuttgart. 253.3. 10. GC. 7837. 123118. Teigtessarparat, dessen Führungs⸗ Federkraft besstzt, zum Zwecke rascher Aus⸗ ung der Schnelderader, welche mit der Lauf⸗ rerbunden ind. Ztorz - Bues Söhne, 323. 5. 109. St. 13 61

2 718. Naudelschneldmaschine. Di fel. geb. Schier, Forst, N. . 1.

26 * 1237140. Verrichtung mum Fermen ken ö R a. Decar Finte, Sebergbausen. 2. 6. 10.

ü an 130. Gebäckrresse . Snge. Wolff, . 19 X. I ess.

) . teinweg 18 . Nit ** oö. Wale jum Ausstechen ven eng u ng. Jako

rück. vnd Reinigung edorrichtu rer. ga ,. 16. 8. 21 385. lier * 264. Gamaschenfsrmiger Strumpf denen i gie beiti n Schutz des Unterschenlels a Lan Whanla, Gor . 16. n. Ter Mäntel. Ber Fesstt. 2, Henlben, Se GS. ( 43. Regulärer

Anna 9. 09.

Strumpf mit zum 2 den, im Dorrel⸗

ins Strumrfeberteil bineingebend an⸗ 9 . *. J 1 oller, Stollberg, 8 15.

6. Demde, Kragen⸗

124 992 gembint Kombinierter

e Tren nnrnialten, uten Schwarzhane , 2b. den, vetkeringerstr. 3. 24. 5. 16. Sch. 36 21. n ns *in. ie estigungedorrichtung fůr ä nate. Tberr ga Guck, sch. Mänch Brachsal. . 4, r e nn, ; . 219. Abnehmbare Car be n,

ungs sucke. eidgen, München⸗ 2 bot. nanstastt. ß 1 * 8. U 769.

. 2. A, Hanne Sammel bet. ann n cha. 2c edler Co, Dsterbelis-

ä . , , . 8 289. Armschntzs xange dichtenk urg b. Prettin.

mr 298 Hutkefestigung fur Damenhůte. .

. Scagrichuch. Trerden, Omsemitzzerstt. 2

2

Gustar Adolf 214. 5. 10

28. -

. 2 Sch. 36 256.

er . a2 Dausgene mit glattet Tante 2. it. Wenne Meer, rin, Neue Rönig-

4 6. 19. B. 48 234.

n merge die arif und

Zentral⸗Handelsregister

ndele register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Gredition des Deutschen

ogen werden.

Siebente Beilage

Den mne en

Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

, , , , 96 . . ge⸗ kisdetem Rücken. Anton ulhöfer, Nürnberg, ei nn Sch. 33 206

Gleißbüblitr. J. 20. 8. 038. ; 568. Leuchtende Binde.

R. Radke,

zv. 426 —ĩ 3 Posen, St. Martinstr. 37. 1. 5. 10. R. 27 022. 3b. 1425 6109. Westenstrecker. Albert Laupen ;

mühlen, Düsseldorf, Fuͤrstenwall 189. 17. 6. 10.

. Li 266. ; 36. 125 6232. Krawattenbalter für Umlege⸗ und Stehumlegekragen. August Mahner, Breslau, neren ng n. 56 . an Mn .

123 631. Kramattenhal ter. Augu ö. 2 21.5. 10. M. 34 519.

Breslau, Friedensbur str. J. 3 * 8972. mt ischnaile. P. E. Turck 31. 5. 10. T. 11933.

Wwe. . Lüdenscheid. 3b. E55 8679. Aue steife. Richard Zückler, 3. 6565. . . 686. n, . ö. e F. ermann A Co., Berlin. 2.6. 109. K. 45 971. gie Krawatte, deren Befestigungs⸗

und Sesen tragen. Otto 2. 6. 19. St. 13 426.

ETtähle, Ludwigsburg. * 703. Echnrrentigsbanẽ mit hahnen⸗

Vulkan fiber bestehen de Kragen. Leipzig, Nicolaistr. 20 26.

r. as kammartig angeerdneter Jeüsche. Karl Johannes Zobel, Zwickau, Werdauerstr. 26 26. 5. 10. 3 6665.

3c. 124 004. Knopfbefestigung: ange Fastener⸗ zange) mit einer die Haltefeder für den Knoyf im gedffneten ustande der Zange andrückenden Vor⸗ richtung. Schwelmer Metallwaren und Ma⸗

schinenfabrit 2. . W. Heute, Schwelm i. W.

1.6. 19. 3h. 36 21 . Sccherheitsverschluß für Kleider,

3c. 125 311. ) 1 Kl Rorsetts u. dal. August Betz, Mögglingen.

22. 10. 09. B. 41 973.

3c. 423 691. Knopflappe mit Zelluloidüberzug und Perlmuttereinlage Alpin Wortham, Johann⸗ georgenstadt. 2. 6. 10. W. 30 843.

he. 125 712. Knopfverschluß, bei welchem die den Kopf des Knopfes festhaltende Feder von außen außer Eingriff gebracht werden kann. Georg Conrad, Hof i B. 3. 5. 09. C. 7070.

zd. 425 031. Zusammenklappbarer Zuschneide⸗ ninkel. X. Sebastiau, Neustadt a. d. D. 6. 6. 10. S. 22 025.

3d. 125 819. Musterschnittbogen zur Bestim⸗ mung der Maße und des Schnittes von Wäsche. äzäartin Keller, Freiburg i. B., Talstr. 31. 18. 5. 10.

R. 43 785. 2e. 123 6988. Gerau tes Gewebe. Robert r . Pfersee b. Augsburg. 31. 5. 10. 5. 5.

Re. liche Blumen mittels Unterlagpl

umschlingung. Fa. Carl Schumann,

125 929. Drahtstielbefestigung für künst⸗ . und Draht⸗

Zwickau.

3. 6. 19. Sch. I6 355. ga. 125 2905. Brauerei⸗ und Kellereileuchter.

Jarl Engelbrecht, Stuttgart, Strohbergstr. 23. 23. 4. 16. C. id 17. .

ga. 125 222. , 1 hängendes Gasgluhlicht, mit leicht nehmbarer Zedachung und einem aus mehreren sonzentrisch zueinander an eord⸗ neten Hälften bestehenden Reflektor. Friedt. Nech. Cöln a. Rh.. Sachsen ing 4. 1. 6. 10. R. 27 204. 1a. 125 338. Petroleumglühlichthängelampe.

Mar Wachemuth, Lein nig, Värtelstt. J. I. 6. 10 K. 30 a6.

M XV.

Dochtlose Petroleumglühlicht

1a. 1253 2839 roleum t. lampe. Mar Wachsmuth, Lespfig, Härtelst!. J. 6. 10. W. 30 827. .

* as 210. Dechtlose Petroleumglühli t⸗

lampe mit seitlich vom Brenner liegendem Mischro ö Har Wachemuth, Leipzig, Härtelstt.“ 10. R. 30 83 .

za. 123 799. Drehbarer Lichtmast mit innerer Ganleitung, namentlich füt Sturmbrenner; ö Tuben. Altona a. E=, Bei der Reitbahn

n o 1 899.

ga. 128 785. Mavierleuchter. Carl aeg brecht, Stuttgart, Strohbergstr. 23 21. 6. 10. G. 14277.

ga. 123 817. Kerzenhalter. Matthãus Zickgra n. Bernard Wolff, Wald see⸗Pfalz. 10. W. 30877. 16. 125 189. Offene Lampenglocke aus durch⸗ sichiigem gepteßtem Glat. Sti l. Mygatt, w Hor Verir.: S. Nähler u. F. Seemann, Pat. An⸗ ls, Werl w., di, ga. Ji. dh., , n,. ID. 425 2968. Pistolenfõrmige Relbzundvorrich. tung für Gasflammen mit einem als Abzugshebel ausgebildeten . f 26 em , , Gefellschaft, Dessau. *. 4.19. . 34. , . z Kerzenlöscher mit Kerzenhalter

1D. es e m , ml atzia, Vechelke r Wei zume. Wincen aka, Vech fur Weihnachtsban nem, rg.

6. Braunschmeig. 1. C 10 . * 1235 388. Pyrophore Grubenlampenzünd⸗

schtung. A etylentaternen- & Metallwaren; ia, e, A Thonig, Leuben b. Dresden.

8. 5. 19. 7

J. 14736. . —⸗ 125 757. Pyrophorer Gasanzünder mit

Jacques Kellermann, Berlin, 11. 6. 10 K. 43 691. Brenner für Lötay parat. **

Sirberg Go. G. m. b. H., Berlin. 7. B. 1

. . um Vorwärmen 1g. ot. Einrichtung an Gas gemisches bei reßgas⸗Indertlamhen. Ehrich e Gas gemisches 36 1 93. 324 ö Spiritus geleisenbrenne⸗ mi tem Vergas d einem Dechtrohr aus beheßtem Verga ft un

schlechtem , Ja. Carl Kaltschmid,

Ki er ngen Pet Groß · Sachsenbeim. 11. 6. 16.

2 390. Abnehmbares Dochtrohr für

Dress, Snferrechts. Verein. 3 n nn machnncen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

für das Deuts

entral-Handelsregister für das Deutsche Reich er eint in der Regel täglich. 2 s0 3 für das * *

Spiritusbũgeleisenbrenner.

27. Juni

D

6e

Das Bezugspreis beträg In sertionspreis für

eträgt I 4

Sberriexingen, Post Groß. Sachsenheim.

K. 43 595.

den Raum einer 4 gespaltenen

a. Carl Kaltschmid

3. *. 16.

6a. 125 367. K

muster 364 946 zum Jalowetz. Wien; Vert; V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. J. 10093.

da. 125 181. Milchsãure.· Reinzucht⸗ Arnold Schroeter, Niederschönhausen b. 30. 5. 10. Sch. 36288.

ga. 125 520. Nad, insbesondere für Tenne fahrbare Grünmal wender,

enden von Körnergut. Eduard Dr. W. Haußknecht u. 12. 3. 10.

Apparat. Berlin.

auf der

Nürnberger

Mechanische Grünmalzwender⸗AUAnlagen G. m.

b. SG., Nurnberg. 2. 2. 10. N. 93765. 6b. 425 793. feuchtung des Soy Haspe. 24. 5. 10. 7a. 1425 997. Sprengring Einwalzmaschinen. Jean Suckeztragen. 6. 6. 10. B. 48271.

F. 22 390.

Eiförmiger Behälter zur An⸗ fens in der Braupfanne. H. Frenzel,

Lagerung von Radsätzen bei

Bech e,

b. 425 754. Vorrichtung zum Ahwickeln und

Abmessen von Stacheldraht. Heinrich Dresden, Böhmischestr. 8. . 5. 10. M. 2c. 125 399. Vorrichtung zum l flüssigkeite dichten Verschließen, ohne Lotung öffnung von metallenen Versandgefäßen.

Blechemballagefabrik

Mirsch, 34 369. uft⸗ und der Füll⸗ Basler

Gempp Æ Üinold, Basel,

Schwei; Vertr.: S. Nähler n. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 6. 5. 10. B. 47 863.

7c. 125 572. Kugellager für

Götz, Lauter i. S. 7c. 425 693. Ansatzrohres auf den Kegelzapfen eines körpers. Att. Ges. für hauer'scher Werkzeuge,

12. 5. 10.

Fabrikation Zürich, Schweiz; Vertr.

Reiistockspitze mit. Gegend ruck lanier.! und Drückbänke. G. 24753. Vorrichtung zum Auftreiben des

Gebr.

Kluppen⸗ Reis⸗

6. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin

sw. iz. 6. 10. A. 14 872. 7c. 425 818. Geteiltes bydraulische Bleirohrpressen. Jäger A Frielinghaus, Cöln a. Rh. K. 44004.

78. 425 97 drücken der Nadeln in die Nadelwalzen. D. Gebweiler i. G. 17. 5. 10. 2. 24 271. Schlagreiniger für u

sv. 1283 618. la ̃ Deiᷣtrommeln. Albert Wirtz, Viersen. W. 30714.

or. a8 273. 28 Sedenfinish⸗Kalander, et een, 16 5. 19. d. 1 sammenlegbarer Waschetrockner. Hamburg, Landwehrdamm 13. 88. 1 Nikolaus Wendel. J. 5. 10. W. 30 633. Sd. 125 059. Nikolaus Wendel. g. 5. 109. W. 30 6365. sd. 125 191. Tepe, Iburg. 12. 1. 10. sd. 125 255. zum Anschrauben Hamburg, Dberalten Allee 52. 4. 8. C3. Sd. Es 114. Bügeleisenuntersetzer. Lehmann. Bischheim i. 8. 10. 6. 16. sd. 425 129. Waschmaschine. mann jr, Witten. 13. 5. 10. K. 437 Sd. 125 547. Auffangvorrichtung für d kolben an hydraulischen Kalandern. Dortmund, Silberstr. 12. 27. 4. 10.

Heinri

Cöln, Auf dem B

Drahtwäscheklammer. T. 11 451.

Schnüren Trocken. und Lüstungsworrichtuung für B Joseyh Craven, C. W u. K. Osing,

Id äs 566. 5Snischen den Zerg

Tisches unter der

Matrizenfutter Kölner Bleiwerk,

für

1. 6. 10.

8. Schwingender Hebel zum Ein⸗

Litterer,

mlaufende 14. 6 1M

Heizbare gravierte Stahlwalze Eck T S

hne,

268. 123 040. Aufhängbar eingerichteter, zu ch Kämpe, 7. 5. 10. K. 43 640.

s 088. Wäschetrockner mit Küchenbrett.

erlich 13.

Wäschetrockner mit Küchenbrett. Föln, Auf dem Berlich 153.

Heinr.

Vorrichtung an Waschbalgen von Wringmaschinen. A Elusmann,

C. 7284. Wenzel

X. 24 238. Paul Kaas⸗ 413723.

en Druck⸗

August Korff, K. 43 497. Aus heb. und senkbar an der bestehende

ettwaäͤsche. Hopkins

8. 125 712. Metall wãschellammer mit Spiral. . ,, b. Günzburg 156

en eines

latte drehbar angeordnete Waͤsche⸗

rolle, welche zum . nach Ausziehen der einen Vir hochgellappt ö. wird. Friedrich Gafert, Tarn 5. 10. G. 241 63. ;

8d. 3 770. Feststellen für Waschmaschinen

Unter den

Duisburg⸗ 19. 5. 10. . v. 123 772. für Waschmaschinen äudolf Backhaus, Ulmen 16. 19. 5. 10. B. 48 005. Sd. 125 Gera, R. 8d. 425 915. Ernst Jullus Richter, straße 3286. 24. 5. 10. R. 27 126. od. 1235 961. Wäãschetrockner Ausbängestäken. Aug. Schrading u. Haberer, Annweiler Pfalz. 21. 4. 10 sd. 125 967. Gußeiserner

Meiderich, B

23. 5. 10. Sch. 36211

Leipzig Plagwitz,

8 229.

12 = mit beweglicher Waschtrommel. Rudolf Backhaus, Ulmen 105.

38004.

Deckelverschluß mit Handgriff mit drehbarer Waschtrommel. Duishurg⸗Meiderich, Unter den 791. Trockenrahmen. Helene Schůppel,

Unv ert rennbare Plättunterlage.

Nonnen⸗

mit zwei Reihen

Ludwig

y. H. 45 891. Lagerbock fir Wasch.

maschinen mit direktem, g. Antrieb. Ernst

Foltz, Wülfrath. 28. 4. 10. de. 125 112. Vakunm⸗ miltelz Wasserdruck. Arthur Kupfer

Neckarstr. 122. 21. 4. 10. K. 43 404.

de. 428 119. Hand Staubsangenpbar hannes Fabricius, Berlin, Grüner

13. 6. 106. 5 2335.

8e. 425 7868. Luftfilter, insbesondere staubungsanlagen. Arno Pfaendtner, Glisabeihufer 28. 21.56. 10. P. 17 428.

Stanbf zug - Apparat Stuttgart,

at. Jo⸗ Weg 5

für Ent⸗ Berlin,

und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1910.

2 r ümnrageresse, 6er Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel n, n,

che Reich. Mar. 486)

Der

inzelne Nummern kosten

etitzeile 30 5. Schröder, Sch. 36 084.

9. A225 417. Zerlegbare Bürste. Fran Kiel, Großer Kuhberg 47. 11. 5H. 9 9. 425 876. lammer für Reiserbesen, die durch Aufstecken auf einen spitzen Stiel wirkt. riedrich Schulz, Havendorf, Post Wieren. 27. 4. 10. . Besenbe

ꝛö . Besenbefestiger. Hermann Kroto⸗ 63 Wiesbaden, Scharnhorststr. 22. 3. 5. 10.

ö 608.

9. A25 887. Zahnbürste mit verstärktem, hohlem Bürsten halter. Otto Schawaller, . Rheinstr. 50. 14. 5. 19. Sch. 36 125.

9. 125 908. Tupfbürste für Malerarbeiten mit beliebig auf dem die Borsten tragenden Bürsten⸗ körper verftellbarem Stiel. G. H. Fischer, Neu⸗ stadt a. S. 20. 65. 10. F. 22357.

194. i253 291. Verschlußtür mit hermetischer Isolierkammer für Oeffnungen von Oefen, ing FPesondere von Koksöfen. Krefelder Dampftessel⸗ . Ayparate⸗ Bau · Anstalt Koerver Æ Lersch, FGrefeld. 25. 5. 10. K. 43 852.

104. 23 319. Kokelöschworrichtung. Emil Herbertz, Habinghorst b. Raurel i. W. 31. 6. 10.

S. 46 415. t 11a. 1425 696. r , an Draht⸗ heftmaschinen. Rudolf Friedrichs. Braunschweig, Kreuzstt. i0rz. 5. 6. 19. FJ. 2 45.

11. 421 9183. Nattwender mit Verstärkunge⸗

schiene für Unterschriftsmappen u. dgl. Charles Lindballe, Duisburg, Hagelstt. S0. 18. 10. C6. 2. 22 891.

11D. 1214 971. Negistereinrichtung mit Haupt, Neben⸗ und Unterabtellungen für Geschäfts⸗, Gesetz= bucher, Werke und Hefte aller Art. Julius Glaser, Luzern, Schweiz; Vertz. F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 66. 11. 12. 063. G. 20 809.

118. 425 675. Kassenbuch mit räumlich voll⸗ fommen getrennten nicht im wechselseitigen Verhaltnis stehenden paginierten Debet⸗ und Kreditseiten mit ur haebendh Konteneinteilung und durchgehendem, sichtbaren Negister. Arthur Heberlein, Berlin, Koppenstr. 78. 1. 6. 16. S. 46 445.

11. 121 989. Haltevorrichtung für huchförmig Ber gische Geschüfts⸗ Barmen.

, ,

B. ; 125 9083. Buch mit auswechselbaren Fa. Theodor Nolte, Barmen. J. 6. 10.

8. 125 168. Zwischenstütze für Brlefkörb⸗ Fa. J. Soennecken, Bonn. 839 10. S. 22175. 112. 125 422. Deckel mit Klemmvorrichtung zum Festhalten von Schrifistücken, Bodlaender 4 Co., Weißenfels a. S. 17. 5. 10. B. 47 980. 1e. 423 731. Markenbogen zur Vereinigung von Parierblättern. Darid Herzheim, rich; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 30. 3. 10. H. go bb. 11e. 125 8635. Heftbandsicherung für Schnell⸗ Fefter, bestebend aus an der Deckleiste befestigten Klemmen aus Metall. O. Skrebba, Freiburg i. B., Ut landstr. 13. 25. 2. 15. S. 21 dos, 11. 425 894. Briefmarkensammelbuch. Fridolin Riedel, Hamburg Groß ⸗Borstel, Jahnstr. 6. I7. 6. 160. I;. 77 66. . 11e. 25 959. Deckschiene für Sammelmappen mit . Bändern. Paul Melzer, Berlin, Alte Jakobstr. 1 12. 24. 3. 10. M. 33 849. 11e. 125 973. Vordruck zum Eintragen der Bescheinigungen über a n ,, . der Seiffahrtseinrichtungen. Mar Rölle, Myslowitz, S. S. 13. 5. 10. R. 27 C68. 128. 125 503. Einrichtung zum Feinfiltern von Bier und ähnlichen Flässigkeiten in aserstoff⸗ Filterpressen. Filter und Brautechnische Ma⸗ schinenfabrit i. G. vormals L. A. Enzinger, Berlin Worms. 8. 9. 95. F. 18213. 2d. 125 2897. Wasserfilter mit durch Platten⸗ siebe gelüfteter Decke und in den Filterstoff einge⸗ setzten, im Umfang geschlitzten Knieröhren. Zenker A Cuabis, Breslau. I7. 6. 19. 3. 6b. 128. 12 780. Filtertuch mit , . dichten Filterstellen. Ernst Nowedder, Mühlhausen iL. Th. 29. 5. 10. R. 27 6088. 12f. 125 131. Saurefeste, unzerbrechliche, mit Aue gußtülle versehene Abkochschale aus einer Blei⸗ Antimon. Legierung, mit eingego ener Schraube, über welche ein auge, der als Handgriff dient, ge⸗ . wird. A. Jacobasberg, Hannoper, Limburg⸗ traße 8. 18. 5. 15. J. 10306. 121. 12858 127. iureturm, bestehend aus zwei konzentrischen Steinmanteln welche durch einen Iwischenraum isoliert sind, Steuler & Co. G. in 6 . 6 1 . 83 13 352. . ö 982. Unmittelbar über d g angeordneter Vorwärmer bei Babcock eg ,, 2 . Wilco; ampfkesselwer ke, ⸗Ges., Oberhausen, hem . e e tharsen. an z6. 128 352. Vorrichtung zu dschei Del und anderen , m n, 2 Dämpfen. Schäffer * Budenberg G. m. b. O., Magdeburg Buckau. H. E. 09. Sch. 32 430. 13. 438 332. Wasserstarz gan zeiger um Fern anzeigen des Wasserstandes in Vampfkessein n. bel; Garl Nasmus Frederik Hommel u. Neinboldt ieren, Vertr. * D. Tandenberget, Pat-⸗Anw., Berlin 8W. 81. 11.4. 10. a , erlin 8 w. 6]