118. 421 911. Dampf maschin ensteuerung. Fran; Elsner, Görlitz Berlinerstr. 0. 30.5. 19. E. 14308. 188d. 128 G28. Einrichtung zum Ausrücken der Streichräder an Bogenanlegevorrichtungen, die aus einer federnd aufgehängten Zahnstange besteht. Georg Spieß, Leipzig ⸗ Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 19. 5. 10. S 22311
158. 423 629. Antrieb der Transportvorrich⸗ tung an Bogenanlegeapparaten mit exzentrisch an, netem Kettenantrieb. Georg Spieß, Leipzig. nger Cr, Mölkauerstt 24. 19. 5. 19. S. 22 115. 13d. 428 283. Vorrichtung an Zinkdruck⸗ rotationgpressen zur Erzielung elastischen Druckes wischen Platten⸗ und Druckzvlinder durch Zug. oder — Emil Schwarz, Frankenthal, Pfalz. Sd. 6. 18. Sb. 36 Gi. 158. 425 7886. Selbsttätiger Ausleger an Bostonpressen. Carl Gilke, Aachen, Rochusstr. 48. 21 5 10. G 241810 He. 428 129. Schiebevorrichtung für Einlege tische, bei der zwei Winkelbebel zur Anwendung kommen, die um einen gemeinsamen Zapfen schwingen und durch eine Führungsschiene hin und her 1 werden. A. Soevener. Cöln⸗Ehrenfeld, Hauffstr. u. M. Waldorf, Cöln a. Rh., Apostelstr. 40. 18. 5. 10. H. 46 280. 139. 421 321. Buchstabenschaltwerk für Schreib= maschinen. Marshman Williamz Dazen, New York, St. A.. Vertr.: A. Elllot, Pal. Anw, Berlin Sw. 8 iz. 4. 1595. B. 46 835. E39. 421 S2. Farbbandvorrichtung für Schreib⸗ maschinen. Marshman Williams Hazen. New Jerk, V. St. A. Vertr.: A. Elliot, Pat - Anw., Berlin SV. 8. 153. 4. 10. S. 45951. 159. 421 8309. An einer Schreibmaschine, wel während der Nichtbenutzung durch Lagen veränderung der Papierwalze einen geringeren Raum einnimmt, die Anordnung eines Zeilenschaltwerkeg, as an der Lagenveränderung der Papierwalje teil nimmt. Otto Petermann. Groton. New Pork, V. St. A.; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8X. 48. 14. 4 10. P. 17 22. 159. 421 831. Farbbandanordnung für Schreib- maschinen. Otto Petermann, Groton, New York, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin S. 48. 14. 4. 10. P. 17 265. ö RSi. 4283 420. Nopierrahmen aus Aluminium, mit angegossenen Zapfen und Haken für die Federn. Ernst Dohmann. Riel Gaarden, Johannes str. 36. 18 5. 10. H. 46251. 181. 44 0928. Klischee, bergestellt aus Kon⸗ den sationsprodukten von Phenolen und Aldehyden. Cuoll Co., Ludwigshafen a. Rb. 23. 4. 160. .
2 235 287. Pfannenstein. „Phönix“ Scamotte. Dinaswerke G. m. b. 8. 8. ren,, . * 34 2
e. Härte und Glübofen. Penkuhn X Co., Berlin. 4. 6. 19. P. 17 4837. 8 2 —— k 2 Aufschütten
zen. a rderanlagen Deckel m. b. S., Saarbrücken. 17. 5. 16.
9 W Winkeleisen⸗Schutzrahmen für Tastenkippwagen. Haase Co., Quedlinburg. 23 5. 10. S. 46 312. Doc. 423 931. Vorrichtung zum Reinbalten der Scheiben in Straßenbahnwagen. Lokomotiven, Autos zc. von Regentropfen. Schweiß, Schnee und Gis. Anton Prohaska, Schwerin . M., Lübecker straße 352. 7. 12. 09. P. 16541. 20d. 1423 132. Grubenförderwagen. Henschel K Sohn Abteilung Senrichshütte, Hattingen— Nuhr. 26. 5. 109. S. 46 379. 208. 425 819. Achelager für Fettschmierung. Deutsche Calypsol- Transmissionswerke GG. m. b. S., Düsseldorf. 2. 6. 19. D. 18327. 20d. 425 820. Achslager mit Fettschmierung. Deutsche Calypsol⸗Transmisstonswerke G. m. b. D., Düsseldorf. 2. 6. 19. D. 18 330. 20e. 123 21. . und Spannvorrichtung für Gifenbahnwagen. Gurt Jescheck. Croischwitz kb. Schweldn iz. 5. 19. 3. 190 261. . 20e. 12d 222. Selbfttätige Kupplung für Gisenbahnwagen. Ferdinand Fischer, Argenau. . 19. J. * 135 2605. 423 692. Stahlbandbremse für lose laufende Achsen der Breit. und Schmalspurwagen. Peter ** Essen a. Ruhr, Huttropstr. 64. 14.5. 10.
2 1 2 20h. 1283 185. Wagenschieber mit zwischen Rad und Schiene gepreßtem Hubkeil. Grono K Stöcker, hausen, Rbld. 265. 7. 09. G. 22 450. 29h. 128 982. Verschließbarer Radhorleger Mabsperre). Georg Robel E Co., München. 23 5. 10 R. 27 120. ; Doi 43 181. Gußeiserner Stuhl als Schienen Feen, 6 — . * . = Magdeburg ˖ Friedrichsstadt. 3 ** 53 TIa. T8 323. Zum Schutze gegen Ansteckung und zur Schallverstärkung dienender , Dr. Emil sKtnoblauch, Frankfurt a. M., Schloß⸗ 22 66. 31. 5. 109. KR. 43 955. , ,, rr. ie und Telephonie. C. Lorenz Att. 2 Berlin. 1. 65. 10. X. 24374. nb. 423 19. Positive Polelektrode in Form eines wlindrischen, mik Lamellen versehenen, hohlen terne. Sch esische Atkumulatoren - Werke Art.- Gef. Cant. 25. 8. 653. Sch. 29 560. 21d. 123 180. Positive Polelektrode in Ferm eineg wohrartigen, mit Tamellen besetzten Bleikernes, 1 Deff nungen 6 . 22 atoren· Werke . * mth. . 8. . 2 für Kleinbeleuch =. 2G09. Akkumulator für Kleinbeleuch⸗ 3 . Krone, Berlin, Togostr. 2. I3. 5. 16.
ib, es aan, Clektrischer Sammler mit einer
216. Marschall.
ö Führung
Telegravhendrähten. Heinrich Krieger I., West⸗ hofen, Rheinhessen. 27. 5. 19. K. 43 898. 2Ic. 125 315. Elektrischer Schalter mit
mehreren, unabhängig voneinander wirkenden Schalt⸗ Glektromagneten. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 10. S. 22 184.
21c. 12353 392. — Klemme für vorder. seitigen Anschluß. Robert Zipser, Dresden, Werder⸗ straße 453. J. 5. 10. 3. 6423.
21c. 425 292. Klemmenanordnun 4 Schalt⸗ tafeln, mit in Isoliermaterial eingelassenen (be⸗ festigten Klemmen. Robert gien Dresden, Werderstr. 43. 1. 4. 10. Z. 6429.
21e. 125 394. Klemmbrettanordnung für Schalttafeln mit außerhalb der Marmorplatte mon- tierten Klemmen. Robert Zipser, Dresden, Werder⸗ straße 43. 1. 4. 10. 3. 6505. ä
2Ic. 4258 4890. Glektrischer Widerstand mit im Querschnitt S. förmig gestaltetem ich inge lccper. 6 August Schwarz, Frankfurt a. M. Sachfen« ausen. 2. 5. 10. 2. 36 265.
2Ic. 14253 468. Motorschaltkasten für Stahl vanzerrohranschluß. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 28. 5. 19. M. 34571.
2c. 1285 468. Sicherungspatrone mit aus- wechselbaren Lamellen. Noelcke X Matthiessen, Hannober. 28. 5. 19. N. 9770.
2Ic. 425 1480. Apparat zum wechselnden Oeffnen und Schließen von Kontaktgruppen. Siemens 4 Halske Akt. Ges., Berlin. 30. 5. 19. S. 22 182. 2Ic. 125 53232. Kabelendverschluß. Lynen Es. Gfchweiler 12. 4. id. . 31 67.
21G. 425 349. Vorrichtung zum stoßlosen An⸗ drücken eines Magnetankerg mittels Druckknopfes. Siemens R Haleke Akt. Ges., Berlin. 28. 4. 10. S. 21 958.
21e. 125 618. Widerstandsspirale. Karl Grote, Dortmund, Sedanstr. 9. 18. 5. 19. G. 24793. 21c. 425 7099. Ginvpolige Abspannkugel. Siche⸗ tung. Alfred Seyfarth, Gisenach, Amrastr. 32. 3. 6. 109 S. 2220.
21e. 425 7091. Ginpolige Isolatoren / Sicherung. Alfred Seyfarth, Gisenach, Amrastr. 32. 3. 6. 16. S. 22265. 21e. 425 702. Doppelpolige Ifolatoren. Siche⸗ rung. Alfred Seyfarth. Gisenach, Amrastr. 32. 3. 6. 109. S. 22 206. 21c. 425 80. Automatischer Schaltapparat für elektrische Neklamebeleuchtung. G. Grunert, Berlin- Steglitz Schildhornstr. 11. 31. 5. 19. G. 24 895. 2c. T3 81u3. Stutzen zur Verbindung runder und abgeflachter Isolierhüllen fur elektrische Leitungen. Riffelmacher X Engelhardt, Roth b. Nürnberg. . 6. 10. R. 27 207. 218. 1273 186. Trangformator mit veränder⸗ lichem Ueberfetzungsverhältnis. Siemens & Halske Ii , d, d, d,. ‚. 2 erung von quenz 2 C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 28.5. 16. . 52. TIe. 423 462. Staffeltarif Zählwerk für Elek- ö Marx Etrelow. in, Am Tempel⸗ bo 2. N. B. 10. St. 13 865. 2e. A253 474. Leitungs- und Stspfelprüfer mit Glocke. „Tuttlingen. 30. 5. 10. M. 34 581. 2e. 125 495. Spulenbefestigung und Spulen⸗ trãger für elektromagnetische Meßinstrumente. Isaria . Akt. ⸗Ges., München. 2. 6. 10. 82 69. 2ke. 125 824. Dynamometrisches, elektrisches Meßspstem mit in ihrer gegenseitigen Lage ver⸗ schiebbaren festen Sxulen. Veifa⸗Werke Vereinigte elektrotechnische Institute Frankfurt · Aschaffen⸗; burg m. b. D., Frankfurt a. M. 2. 6. 10. V. 8200. 21f. 121944. Elektrischer Taschenlamven⸗ Kontakt, dadurch gekennzeichnet, daß durch ein Isolier⸗ stück ein Metalltell zu einer rotierenden Melallachse führt, zwecks Verbindung einer Glementklemme mit der Glüblampe. C. Richard Zumhpe, Dresden, Rabenerstr. 4. 14. 5. 19. Z. 6533. 21f. 124 985. Glektrische Taschenlampe, da⸗ durch gekennzeichnet, daß sich am Lampenträger ein unbeweglicher Kontaktbügel befindet, zwecks direkter Verbindung der Batterke und Lampe ohne äußere Einwirkung. CG. Richard Zumpe, Dresden, Rabener⸗ straße 4. 14. 5. 109. 3. S534. 2If. 4272 178. Sccherungspatrone in Gdison⸗ stoöpselform. Siemen s- Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 29 8. 08. S. 17799. 2IEf. 425 43. Laufwerk für die Regelung des Nachschubes von zwei in einer elektrischen Bogenlampe e e . —— * ö a. u warz, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. ö 19. Sch. 9 254. 215. 123 182. 7 ur Befestigung des en *. * — 9 . von 2 en˖ amyen 3 a. u warz, Frankfurt a. M. Sachsenbausen. * 5. 109. Sch. 3f 294. 2 1235 — —— ö 3 . euum Preßg ellschaft m. b. O., Neu⸗ i, Berlin. 39. 5. 19. BV. 8185. 21f. 125 303. Metall faden Glühlampe mit doppelt wirkenden Haltern. Siemen . Dalske tt. Ges. Berlin. 20. 12. 97. S. 16477. 215. 423 829. Glektrischer Anzünder. Adolf Jacob, Posen. Feldstr. 17. 4. 6. 16. J. 10373. willings relais. Siemens *
Dig. 128 312. Dalste Met. Gef. Berlin. 30 5. 19. S. 23161. 2189. 1428 227. Relais mit . Ankern. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 31.5. 16. S. 22 172.
214. 125 475. Am Leibriemen tragbare Zünd⸗ batterie mit Momentkontalt⸗ Einrichtung. Byrotechn. Laboratorium,. Dorften i. W. 36. 5. 10. P. 17 453. 219. 428 187. Gashahn mit Brenner an der Austrittsöffnung der Gas fũllung an Quecksilber⸗;
unterbrechern. Louis R H. Locwenstesn, Berlin. 31. 5. 16. 2. 24 364. 219. 427 688. Röntgenröhre mit einer Anti⸗
kathode, welche Je in die Glaswand eingesetz sst,
daß die Röntenstrahlen du Ge nde nach auf en treten. Dr. Wilhelm Aachen, Rina. em rr e , mn, , ne,, *
21g. 1428 710. Vorrichtung zur Bestimmung der . R er, Gebbert 4 Schall, Akt. Ges. 66 — 17. 4. 09. R. 23795. 218. 123 720. k— 2353 — Reiniger, Gebbert * Schall. Att. Ges., Er, langen. 12. 11. 09. R. 25 475.
21g. 123 794. Slektrede von Vakuunmrshren, mit durch Federn gehaltener Umhüllung. P
Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. S., 24. 8 P. * 9
2zTi. 125 207. Sederplatte aus einzelnen Streifen, die mit wasserdichtem Klebstoff verbunden sind. Julius Hendrich, Gotha, Kindleberstr. 58.
25. 4. 10. H. 45939. 2b. 1265 211. Zerstäuberdüse für flüssige Brennstoffe. Gesellschaft für moderne Kraft⸗ anlagen m. b. SH. u. Karl Schiel, Wielefstr. 58, Berlin. 28. 4. 09. G. 21 893. 2e. A423 844. Anordnung zur Entfernung der aus dem Schürloch austretenden Gase bei Gas. generatoren. Dr.-Ing. Ludwig Fricke, Peine. 35. 4. 6. 53. D230. 245. 428 013. Winkel⸗Wellen⸗Roststab, da⸗ durch gekennzeichnet, daß die Feuerflächenbahn winkel förmig im Jicklack ausgebildet ist, wohingegen der Unterteil des Stabes wellenförmig läuft. Fa. Cornel. Schmidt, Mülheim a. Rh. 15. 4. 10. Sch. 35 790. 21g. 424 989. Funkenfang⸗ und Löschvorrich⸗ tung für Schornsteine. A. P. Muscate, G. m. b. * Dirschau. 10. 2. 19. M. 33 361. 21g. 425 195. Funkenfang und Löschvorrich⸗ tung für Schornsteine. A. P. Muscate, G. m. b. H., Dirschau. 10. 2. 19. M. 33 362. 24g. 128 378. Ruß und Funkenfaäͤnger für 8. und Gewerbeschornsteine. Karl Neblung, elle. 19. 4. 19. N. 96365. 24g. 4283 418. Rußbebaälter für Jaminreinigung. Albert Prigge, Siemenstr. 35, u. Wilhelm Wahl. Himmel geisterstr. MM, Düsseldorf. 11.5. 10. W. 30 654. 25a. 125 288. Rostfreie Stablstricknadel mit Messingüberzug. Heinrich Powitzer, Hof, Bayern. 21. 5. 19. P. 17135. 28a. 428 775. Anordnung ausgleichender Feder⸗ züge für Kettenmaschinen an Kettenwirkftühlen. Fa. Emil Wirth, Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 19. 5. 19. W. 30739. 25a. 425 776. Arretiervorrichtung für die latinenbarre an Kettenwirkstüblen. a. Emil irth. Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 19. 5. 10. W. 30746. 28a. 423 823. Auglegbare, 8 Führung für Lochnadelmaschinen an Kettenstublen. Fa. Emil Wirth. Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 2. 6. 10. W. 30 346.
286. 428 467. Klöppel Stillsetznorrichtung für einfädige Klöppelmaschinen. Fa. A. W. Nagel. Barmen. 28. 5. 109. N. 97665.
268d. 423 232. Nadel für Rahmen⸗Knüpfarbeit. gi Kr Frederedorf, Ostbahn. 12. 5. 10. J. 10 283.
25d. 428 232. Verstellbarer Spannrahmen für Knüpfarbeiten. Else Joel, Fredersdorf, Ostbahn. 12. 5. 10. J. 19 25. .
28a. 1285 862. Vorrichtung zum Entfernen des Grapbits aus Gasretorten. Felir Melde, Oels . Schl. 10. 2. 19. M. 33 zi. 1
266. 4283 8338. Magnetverschluß für Gruben⸗ lampen. Azetylenlaternen· etallwaren⸗ 48 Kämpe * Thonig, Leuben b. Dresden.
5. 10. A. 14743. 266. 4235 927. Azetvlenentwickler. Rudolf Schlatter. Zürich; Vertr. Lamberta, df u Dr. e, , m, Berlin 8W. 61. 1.6. 10.
27. 423 797. Ventilator bzw. Grhaustor mit metallener Antriebswelle zur Förderung von Säure⸗ dämpfen oder Säuren. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5. 73. 4. 08. St. 10 387.
274. 125 721. Symmetrischer Ventilator⸗ flügel. Fabrik elektrischer Maschinen u. Apparate Dr. Max Levy, Berlin. 16. 11. 69. F. 21 114.
276. 4235 979. Einrichtung zum ungleich. mäßigen Ansaugen der achsial eintretenden Luft hei Gebläsen. Fa. August Schaeffer, Frankfurt a. M. 12.5. ig. Sch. 30 13. z
28a. 128 479. Heizworrichtung für Gerb⸗ und Walkfässer. Hans Neumüller, Neumarkt, Ober⸗ pfal. 39. 5. j0. R. M.
256. 425032. ührungsscheibe für Leder- fräsmaschinen. Auguste Müller, geb. Weidig, Ham= burg, Schramm sweg 212. 9. 5. I09. M. 331331. 28Gb. 125 O77. Nesserwalze für Lederbearbeitungs⸗ maschinen mit die M — abstůtzenden 2 2 haltern. Maschinenfabri Moenus A. . G., Frankfurt a. M. 11. 5. 109. M. 34 426.
28b. A225 078. Walzbahn aus glatt qummiertem Stoff gewebe für Waljenpressen zum Mustern von Leder o. dgl. Maschinenf E Moenus M. G.. Frankfurt 4. M. 11. 5. 19. M. 34 453.
286. 428 122. Druck Ausgleich Vorrichtung
sür die seitlichen Federsysteme bei Karrenwalzen. Maschinenfabrik Moenus X.. G., Frankfurt a NM. 18. 5. 19. M. 34 454.
286. A283 1533. Vorrichtung zum Auf⸗ und Abspannen der Schärfmesser auf den zur voll. ständigen Ausnätzung bestimmten Messerkopf an Lederschãrfmaschinẽen. Hermann Keppler, Offenbach a. M., Bernardstr. 91. 21. 5. 10. R. 43855 286. 428 49 4. Förderwalien. Antrich an Leder⸗ r r,. e Turner Company) G. m. b. S.. Frankfurt a. 80. 5. 19. T. 11 930. 20a. 425 09082. Angebogene Wundklammer⸗ vin jette, dadurch gekennzeichnet, daß durch Fingerdruck auf den Sperrjahn einer Feder die gespannte i.
SIn,
seöffnet werden kann. r. Mar S el,
nr , Wundklammer, dadurch gekenn ˖ einem leicht angebogenen Mittel.
294. 125 982. icknet, daß von
sück mehrere Arme ausgeben, welche an ihren Enden we . — * n, Spitzen tragen. Dr.
uel, Göln, ; 6. 10. e, öln, Neumarkt 5. 11. 5. 10
a. 125 099. geh . .
Baum, Erlangen. 14. 5 nr et, * het 2 125 197. Nstostop mit konkaper Okular . n 3 Breslau, Albrechtstr. 42.
.
2809. Vorrichtung zur Messung der Blickrichtung und der Kopfste lung in Win 2 zum * ohrenaãrztlicher 23 ahren. r. 3 * Fischer, Freiburg . B. 12. 5. 16
0a. 128 231. Veruichtu lu des Gehörganges mit i = —— *
ratur, konstant
Yhrenaͤrztlicher n ahren. Fa. 5*
j. * n . F. X 311. 275 an llen⸗
86 2.5. 160. chnurern zur * tu 3 * in eine Schrau , .
os . 6 19 geng
20a. 123 327. PM terte Lampen schutzlappe fur K van
Körperböblen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fenster
fr n,, Glasplatten bestehen. eorß
Wolf, G. m. b. S., Berlin. 12. 5. 106. W. 30 684.
za. 123 381. Tonisch, wal gesormter Nöhren.
spatel mit Hackengriff jum besseren Lichteinfall in
örrerbslesñ. Mevicinisches Waarenhaus A. G.,
Berlin. 13. 5. 10. M. 34 428. * ;
29a. 1285 583. Vorrichtung jur Extension von
gebrochenen Gliedern. Dr. Fritz Steinmann, ern? Vertr. Ernst von Niessen. Pat. Anm.
Berlin W. 15. 13. 5. 10. St. 13 335.
29a. 1253 387. Larvngo Strobostop, Georg
Wolf., G. m. b. S., Berlin. 13. 5. 10. 30 695. ;
55 as 388. Kehlkopfphantom mit beweg-
lichen Stimmbändern. Georg Wolf, G. m. b. S.,
Berlin. 13. 8. 109. W. 30 5896. 1
29a. 423 589. Mundspiegel aus einer n
mit konvexer, n, g a Fa.
Jeis, a. 13. 5. 10. J. 6528. ö
dar 33 890. Mundspiegel aus einer i e
Linse mit konvexer, i, e ; Jeiß, Jena. 13. 5. 10. 3. 65327. 6
22 di, 312. Aeritliches Besteck für ch
naht. Karl Stöber, Wuürsburg. Schönbornstr.
17. 5. 5. S6. 13 319 .
204. gers. Kippvorrichtung für , ugo Turk. Iserlohn. 10. 1. 10. X. 11453. ob. 25 519. Instrument jur P urn.
Rieferfortsage. Dr. Sall Mosessghn,. *
a. M., Reßmarst 17. 58. 5. 59. M. 304 2 n.
a9b. 225 319. Mundloffel zum Abform
r vester , . ih 1 J ünchen, Zweigstr. 2. 30. 11. 09. R. j . 13 316. Glasbehälter fut pie mn if.
6 r ga fei ing, Berlin,
aße 12. 14. 6. 10 5856. ' ä ob. 42353 921. Verstellbarer *, s.. halter. Julius Schmehl, Berlin,
15. 5. 16 34. 356 159 ter 2986. 4253 186. Kastrierzange da Merra, ger e Napoleone Burd Dat, Italien; Vertr. E. W. Hopkins n. is 166. Anwälte, Berlin 8w. 11. 31.5. enbinde. 208. 4259037. è— Gieinweg 16. Oscar Schaeffer, Braunschwelg,
J. 5. 10. Sch 3s oss g als
y 66. 3 . . m
zor. en Bod, den m, m ele.
Bruchband oder für ähnliche , ert.
Bihiam reti Sfford. Gambrifge; 16.6. j.
e Pat. Anw., Berlin 8w. 458. 9
0d. 425 9693. Taschenhbörrobr end⸗ Form mit ausgesagtem Bodenverschluß. Cal r. schuch, Dresden, Struvestr. 11. 14. 5. 19. t. Pe 208. 123 722. K a enw i e me ch fr Roppes, Göln Ehrenfeld, Sömmering 31. 3. 19. R 3 6. e Dla. ind a68. 126 861. Gummibandage für P burg, Clumpfüße Dr. Jameg . rn. Berlinerstr. 46. 8. 6. 10. F ech unc
,, * n
aus Furnierholz. Fritz Dandke—
22 str. 91. Ech 190. H. 46 ?
20f. 121 901. Magnet- elektrisches Massage Gerät. Thompson Æ Capper, Manchester; Ver 2. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 8. 209.5
T. 11 902. ; 20f. 125 073. Anordnung zur Bereitung koblen
saurer oder Sauerstoff Bader, bestehend us chem an den Imprägnierungsapparat mittels eine ge anzuschlleß enden, mit schwammartigem Ma r füllten Verteiler mit gelochtem Dr 6. Paschka, Wien; Vertr.; R. ern, . Söllner, M. Seiler, G. Meme brandt, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8Ww. 61. 2 Jr.
a0f. 4285 588623. Vorrichtung nm 9. ö von Flüssigkeiten mit Gasen.
Vertr.. R. Deißler, Dr. G . Anwälte G. Maemecke u. W. dude e, 3. Carl Bersin 3Ww. 8I. 9. 5. I6. Mn snsthad. 6 206. 123 023. Fi. amd , . Hin . Veen. en n edrichtt 133. . Hälich und Y ich 208. 121 ** ieh. 183 rj burgerstt . prãparate. ul Reh. Dresden, * 9
6. 1. 16. * Is 25 EF g.
ür 209. 123 080. Eier ben e gn . „sensflascken. Grnst Prien, Göln, bach 4. II. 6. 6. F. it do., n, Herstellung 20h. 423 064. Vorrichtung nn Vaughan don Koblensäure in fester Form; 2 Lim ited/ Rudfion Read. Londan, u. Nerat g, irn! GEdmenton: Vertr. F. Ha lacher j0. R. 27 695. , Frankfurt k rat für Di. 121912. Si ier g sseihlaut strumente u. 3 Aeg Dellmut 3 553. Gilenbahnitrt. 3. 30. . 19. D. Lon G terlsisteen ö,, . ben beben ers embfndi chen nl Hen n , rein lichen Instrumenten durch Del. E. 3 13 3530. uth, Straßburg l. G. 153. 5. 10. ien Nasier⸗ ar 123 327. lter i e ln, 36.10. 2. 1 Antweiler jr. Gummer
. Echnecken⸗
. 28 241. Dilatator mit 6 2 * e grund Hanha. Tuttling 2. 5. 109. B. 16 172
201. 125 212. 3 vin gen 3 ,, 2 , ge, deren Meiallbalse und Verschlu kapsel a 3
t sind, un inneren Kant (ebend abge⸗ Glas wlinder an den . u el luftdichten Abschluß ; ö
15 schinen, 380. Vorrichtung an Formma
* 9 ae. 3 der k
e nen g gestattet, wo 19 . 293. e .
e,. Hi ulfan, Eöln. L.
16. uu. Hal das os. Starte erben gen fe, ; kasten vermittels durchlochten Holz n gn 3. jo 28.
it durch 31. Hichoctrichtung mit d! 6 Pendel =. . want * 9 e e e . 36 365 * ö. 9 nen⸗Fa . !. 7. fen 21. 127 997. age zum. Erfa Ilir ne l eunj m n el een aii