1910 / 148 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Dumesnil. Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger, 17. 5. 10. D. 13602. 8 2 8 . Hülse 2 leben ohrer und zum Einspannen in 1

123 281. Drehdorn jum Abdreben von Stellingen und anderen mit zentraler Bohrung dersebenen Maschinentellen. Dingelstädter Ma—⸗ ch R Co., Dingelstädt.

49a. 1235 G08. In Drehstahlhalter einspannbare Hand drehstahlauf werkzeug · M Schwarzenberg i. S. 49a. 1428 6811. Antriebzvorrichtung für Werk- Lugmaschinen, bei der die Wechselräder durch daz usschwingen einer erzentrisch oder auggerückt werden. M. Lichter felde W., Roonstr. 18. 49a. 1253 611. Stahlhalter mit am Schaft nach einer Gradteilung einstellbarem Kopfteil. Henry W. Behrend, Cöln a. Rh., Neumarkt 18a 2.

] Dreibacken · Bohrfutter mit einer beweglichen Kappe auf dem mit der Maschinen⸗ spindel fest verbundenen Innenteil. Akt. Ges., Tempelhof. 28. 5. 16. 49a. 425 280. Zum Fräsen von Vent dienender Fräser. Mar Spuhr, Werden a. u. Alfred Glück, Duigburg, Ceeilienstr. 25. 13. 5. 10.

496. 423 687. Konus R Dresden · Striesen. 30. 5. 10.

schlag und einer mit Ausschnitt versehenen undurch sichtigen Einlage bestehendes Fenster ⸗Kuvert. ; lagsdruckerei M G. m. b. H., Berlin. zar. 43 a9. Kupertbrief mit Gutschetn. Friedrich August Ritter, Cöln a. Rh., Ehrenstr. 27.

4b. 124 979. Streutüte mit vor dem Ge⸗ brauch zu öffnenden Streulöchern. von Essen, Hamburg. = S4b. 123 098. Ansichtskarte mit Raum für eine Sprechmaschinen Schallplatte. 8 158. 5. 10. 3. J534.

4125194. Lohntäschchen mit durchsichtiger Rückseite, zum Zwecke der besseren Kontrolle dessen Hans Mewes, Immenstadt.

5346. 125 5234. Dauerkontoblatt mit abtrenn⸗ Ferd. Ashelm,

546. 425 379. Werkstatt⸗ Kontroll- und Tage buch mit abtrennbaren Blättern. Wangen i. Algaͤn.

1b. 125 672.

Fa. Harald

schinenfabrik 14. 8. 09. G. 13041.

elagerten Welle ein⸗ Scheibert, Groß 5. 5. Sch 35 115.

barem Talon.

Franz Walchner,

ostschecz. Nlechn bm ümsch ener. Lübeck, Karpfenstr. Za. 31.5.

5316. 1425 233. Bücherkontrollbuchformular mit Ignaz Weißberg, Wien; Vertr. Led Müller, Berlin, Köpenickerstr. 3. 16. 4. 10. W. 30 468

sab. 128 236. Briefhälle. Friedrich Acer— . a. M., Kronprinzenstr. 11. 18. 4. 10.

4b. 425 823. Mit lichtbrechendem Material Deinrich Roß, Kunstdruck Gesellschaft m. b. S., Berlin. 3. 65. 19. R. 27225. Fensterbriefhülle. Zimmermann, Wurzen. . 53146. 1235872. Kuvert mit anhãngendem Liefer · ! Heinrich Huefnagels, Emmerich a. Rh. 18. 4. 10. H. 45 860.

Ib. 423 873. Abreiß Doppel. Adresse. Fried- rich Meyer. Plauen i. V., Häͤndelstr. 9. 18. 4. 10. M. 34177.

Sab. 425 982. Aus einem durchsichtigen Um- ag und einer mit Ausschnitt versehenen undurch« tigen Einlage bestehendes Fenster⸗Kuvert. Ver-

dazugehöriger Broschüre.

eibahle. Emil Wetzel, W. 30813.

Gewindeschneidmaschine mit 1vlindrischer Relbunq; kupplung und auswechselbaren Richard Glinicke, ingbahnsté. 130. 25. 5. 109. G. 21 R of. 125214. Ginspannvorrichtung zum Zu. E Abführen der Werkstucke an S

verzierte Drucksache.

ledemaschinen. Aachen, Bergdrisch 25.

zur sicheren und itten für Pressen

1253 263. Vorrichtu und Stanzen. Albert Jahn, 0 300.

195. 128 204. Doppelpresse mit gemeinsamem elbert. 14. 5. 109. J. 10301. Bremse zum Stillsetzen deg on Pressen und Stanzen. Albert 14. 6. 10 J. 10 302.

vorrichtung für Walz⸗

Antrieb. Albert Jahn. Arbelteschũttenz d ib. 428 da. Aus einem durchsichtigen Um— schlag und einer mit Ausschnitt versehenen undurch. sichtigen Einlage bestebendes Fenster Kuvert. Ver- G. m. b. S., Berlin.

Stanzmaschine mit Doppel

lags druckerei Merku zäad. 12150053. Schieber zange. Michael Schm straße 3. 31. 5. 10. 36 ——— nie Theodor Reichardt G. m. b. S., däe. 425 938. Preßform aus einem, durch eine Thum. 21. 3. 19.

t für Reklame b. Berlin,

W. 28. 5. 156. G. 463) 10g. 123 923. Gini

Bandagen ˖ Spreng Aerzener Maschinenfabrit. 1. 6. 16. A. 14854 Vutzmaschine mit rotierendem, tehendem Seiden⸗ er. Josef Berhalter, Dietleg- ö 31. 5. 10. B. 48 157.

idt. Pforzheim, Güter 3281.

G. m. b. S., . ö Geprãgtes Papier.

Aerzen · Hameln. od. 121 983. Gries aus .

Sor tierzy ö D.⸗A. E

roßen Maschen

für 30 Töne. Max ö 14. 7 B. 19. 4 ö onann ö Rheinis forte fabriten Ge.

C. Mand, Noblenz. 11. 5. 109. R. 25 58.

le, 428 211. Gestellrahmen aus Hol mit Verzierung für Zugharmonikas. 22. 4. 10. M. 34 269.

11 016. Projektion Valter

leglindestr. 318. 424 928. Reklame anzuͤnder in Form eines Beutels Leutewitz b. Dresden. 26. 4. 10.

ackung für Feuer. Gustav Seidel, Louis Meisel,

Reklame auf der Vorderseite, bei welcher sowohl oben als auch unten daz Grkennungsjeichen des Kartenblattes sichtbar ist. Albert Schubert, Zwickau

S., Reichen bacherstr. 37. 319. 123 909. ding. Düsseldorf, Worringerstr. 91196. 3. 3. 10. B. 46956.

54g, 1425 098. Zeltungshalter mit Barometer und Thermometer und Flächen zu Rekl Arthur , ,n. Vorstãdtischer⸗Graben 51. A283 012. Verlauft Postkarten · Album. 93 le, Hamburg, Grindelhof 71. 11. 4. 16.

123 1227. Vorrichtung zur Befestig ern o. dgl. auf Kartonz. Merrleben b.

349. 1425 110. Neklameschild in Gestalt des Gisernen Kreuzes. T rettenfabrit, Dreg

31g. 123 19.

7. 3. 19. Sch. I6 os2.

Reklame⸗Brief. J. Borcher.

Emil Dähne *

le. 425 910. Geigenkorpug aus Aluminium. Emil Dähne * Co., Flemmingen b. Dart

= An Iltbern die Anordnung eines aufrecht stebenden, federnden Halters für Mund⸗ . Rudolf Schug, Klingenthal. 24. 5. 10.

Sch. .

le. 123 O3. Glockenspiel für Klaviere u. dgl. Saiteninstrumente. b. Artmann, eben geen id. m r, zz

1258 694 Zusammenklappbarer, wend barer Notenständer mit Klemmporrichtung für das Roten⸗

blatt. Max Berthug, Lauter i. S. I7. 5. 10. B. 4797

3. 4. dan LM og. Nabkasten. So nober, Devrientstr. 2.

abak⸗ und Ziga⸗ union“ r,. Wollmann,

apierzigarrenf e m, ge⸗ Ifred ** Berlin, Prenzlauerstr. 12.

425 177. Gtikette. 1. 65. 10. Sch. 36 301. 54g. 125 2158. Neklamevorrichtung mit einem mit einer Schraubenlinie versehenem Windrabe. . . 026.

v ameeinrichtung. Berlin, Rankestr. 35.

ostkarte mit Illustration und rtin Raabe

e Büůstug,

Dan , ch . en ma me.

Att. Ges. vormals Seidel & Naumann, Dresden.

Tonlose versenkbare Näh⸗= maschine. Au ker⸗Werke A. G. vormals Hengsten berg X Co.. Bielefeld. 28. 5. 529. 123 198. maschine. Anker Werke A. G. vormals Sen berg R Co., Bielefeld. 258. 5. 10. Platte mit Nähut Georg Doeller Sohn, 18 350. ;

ab. 128 2724. Ginsatz fuͤr Sterilisiervorrich. 2 mit Ha enn Robert We r ben. 17.3. 15. W. 30 709.

ae , n, , . en re Richard Leow. 2. 24 032.

behälter und Nadelkissen. Grlangen. 6. 6. 109. D

Warschauerstr. 20. 2. 5198. 123 271. Lichtreklame Co., Hannover. ö 423 319. RNekla 532 n ern. *. J Klnderf

ö. . uhkarton für Kinderschuhe K angebrachtem 28 mit Reklame versehen 19. 2. 10. S.

ber, Wermels⸗

für Sterilisiervorrich⸗ , ᷣ— 3

ür Sterilisiervorri für lisi ch⸗

schild. Helms * ö egel. Anten Becker,

2 Robert Web 12. 99. B. 45 515. en. ober er, ö.

dar. es 2709. Ginsa mit Thermometer. Robert

8 123 381. Näucherap

blait, weich letzteres ustav Hoffmann,

Raucherapparat. Fa. Val. P 10. 30 801.

. 2 eststehender Reklameständer mil mehreren über, und nebeneinander angeordneten Anzeigekasten.

Wasserzuführun straße 14. 12. 4. 10.

ulius Maares, ; Reklamestãnder mit

ekästen und unterem Rauch= rist, Wiesbaden, Nerostr. t

sag. 123 833. Tragplatte zur Schaustellung 5 ö 5. Freitag Æ 62

Abgerundete Gdglasscheiben 2 Schaukasten mit an der Vorder. und

von Nadeln, Broschen o ig⸗Anger⸗Cro

Rückseite angeordneten Tären. Otto Ktirchner, Jeiß, Prov. Sa. 14. 4. 15. R. J 314. ; 548. 1423 538. Ausstell, und Verkaufgbehälter für er dadurch gekennzeichnet, daß mehrere einzelne Schächte in Form eines Kegels an⸗ 4 sind. Maggi G. m. b. S., Singen, mt stonstanz, Zwelgniederlassung Berlin. 14. 4. 16. M. 34070. 54g. 125 3227. Ausstell. und Verkaufsbebälter für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere einzelne Schächte nebenelnander angeordnet sind. Maggi G. m. b. S., Singen, Amt Roustanz, Jweigniederlassung Berlin. 14. 4. 16. M. 34 021. 548. 1425 585. Kastenartiger Schau und Ver⸗ laufabehãlter Ear Deckel. Vater sche Nährmittel Fabrik G. m. b. H., Lockwitz Dresden. 15. 5. 109. V. 8154. 3Ig. 428 925. Zündholz. Reklame. Ständer. Mart Israel, Berlin, Blumenthalstr. 14. IJ. 5. 16. J. 10313. „Ig. 125771. Züändholzschachtel, deren eines Ende mit einem Papierstreifen für Reklame der— beftet ist. Erich Jaenicke. Berlin, Gr. Frank furterstr 137. 16. 4. 19. J. 102109. 548. 123 822. Schaustander mit nach Art eines PVarallellineals einstellbarem Fuß. M. Siegelberg K Sohn. Hamburg. 2. 6. i09. S. 221935. 51g. 425 827. Verstell. und zerlegbarer Muff staͤnder. Friedrich Carl Stoehrer, Konstanz. 3. 5. 10. St. 13 410. Ig. 425 871. Ständer für Wirtatische mit abhebbarem, durch das Abheben eine Flamme er⸗= haltenden Stab. Valentin W. Gammenthaler, i. Vertr.: G. Dedreur. A. Weickmann u. H. auffmann, Pat - Anwälte, München. 15. 4. 16. G. 24 498. 51g. 128 872. Als Träger für Reklameschilder ausgebildeter Fußschemel. Heinrich Naef, Bern; Vertr.! Paul Rückert, Pal-⸗Anw., Gera, Reuß. 16. 4. 19. N. 9623. 2 125 874. Ausstell⸗ und Verkaufsbebälter für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mittellinie der Reifseite eines Rades Dorpel⸗ federn angebracht sind, welche beidseitig je ein Bar nstii gegen den erhöhten 2 pressen. Maggi G. m. b. S., Singen, Amt Konstanz, Zwelgniederlassung Berlin. 15. 4. 19. M. 34115.

5319. 1283 9037. Warenvapierbeutel mit Reklame.

A. Langfeldt, Läbeck, Schwartauer Allee 97.

24. 3. 109. L. 23 909.

5338. 421 9786. Vorrichtung zum Entwässern

von Holzstoff in , tto

2 , Grimma. 10.7. 09. 7

38a, 4241 980. ZLösbare Befestigungs vorrichtung für Lederstrippen u. dgl. Otto Kluth, Hamburg, Mercurstr. 3. 23. 8. 09. K. 49 331.

57a. A428 690. Objektiv zum Farbigprojektieren Bildet. Gmil Fritz, Hamburg, Dopfensack 3. 30. 5. 19. J. 22 473.

574. 123 851. HMiterrhotogravhische reflexkamera. Fa. C. Reichert, Wien; .: Otto Siedentopf. Pat. Anw., Berlin 38wW. 61. 6. 6. 19. R. 27 239

5Ta. 1286 970. Antriebsvorrichtung für = svreljen an pbotographischen Kameraß. Wolfgang Schober,. Birkenstein b. Fischbachan. 6. 5. 16. Sch. 36 029.

576. 125 724. Kassette für Röntgenaufnahmen.

iegel˖

Reiniger, Gebbert Schall, Akt. Ges., Erlangen. J. 2. 19. R. 26159. ; 57—. 1425 929. Verstellbarer und vielseitig

derwendbarer Halter für photographische Zwecke. Paul Moecke. Kolberg. 18. 5. 19. M. 34477. 37. 423 995. Tube, entbaltend in teigartigen 5 ühergeführte Gntwickler.; bejw. Fixier⸗ ubstanzen für photographische Zwecke. Ludwig Heurich, Metz, Marchantstr. 11. 4.65. 10. H. 465 523. 3ga. 128 243. Jauchepumpe mit losem Ventil. lolben mit . Alfred Heerde, Breslau, Teichstr. i5. II. 5. 15. J. 45 p.

39a. 14235 208. Kendenswasserheber. Paul Rüters, Friedenau, u. Otto Eisener, Südende. 28. 5. 1090. R. 27 1657.

3a. 425 1558. Wasser, und u egg er, Meermann * Puls, Berlin. 31. 5. 19. M. 34 597

9b. 123 118. ire T n en, ini

mit nur jwel Lagern und zu beiden Selten der Rraft= maschine angeordneten Pumpenrädern. Maschinen˖ . DSumbolbt, Kalk b. Cöln. 23. 5. 16.

9b. 123 299. Lagergehäuse mit verelnfachter , für Retations⸗ Pumpen und Gebläfe. Max Alperdeg Eilenburger Motoren⸗Wert vorm. Dürr Mutoren ⸗Gefellschaft, Eilenburg. 26. 5. 10. A. 14812. 39e. 425 248. Druckluftwasserheber mit Drossel ventil in der Druckluftleitung. Theodor Steen, Char- lottenburg, Knesebeckstr. 77. 22. 10. 03. Sr. 10 353. 89. 123 2350. Flachregler mit radial ad 26 Federn mit stark veränderlicher Um aufs sabl durch gleichmeit ige Aenderung dez wirksamen ebelarmeg und der Federkraft. Ferdinand Strnab, a, . b. Berlin, Suljaerstt. 3. 7. 5. G.

St. 11 125 027. Vorrichtung zur en g aus

81a. euersgefahr, bestehend aug zwe ü . den Rettungssack. Wlad —— Posen, Gr. Berlinerstr. 95. 25. 4. 106. B. 7 833. aha, 423 210. Vettungs Alppatat fur beerdiqt= 3 Anton Jirista, Bautzen. 10. 5. 3 dna. 423 278. Feuerwebrleiter mit Beschla auf den Holmen. Theodor Ewald, Küstrin 3 2 26. 5. 10. G. 14273

a2. um Zusammenheft von K er ne, * 2 n . J D' belag. Bartenstein, Ostpr.

826. 124 931. Aus einem Stück deder o. dgl. bestehender federnder re Dr. Robert B 3 en ,, 21. 5. 19. B. 4803 übereinandergelegten Gurten

Rodelsitz. Dr. R Bu feld, oben m, n . 275. 5 B. .

agenschild. G. B K . z roller. . 6. 5. io. S, os ĩ

2b. 423 073. Pierrldriger Wagen mlt darauf montierter Maschinenan age. ö 6. * Mag 1 la. 3h.

Im a. D. 11.5. 16. 125 085. Achsenlagerung für Fahrzeuge

626.

jeder Art. b St. Töniserstr. 251. ö 926. 42353 1083. SIchlittenbremse,

mann, Emmagrube, Kr. Rybnik, O. S.

S. vb. . 8265. 1235116. , mit 2 ewebe überzogener Doppeldeckel für Wagen. G. Ia le. Guben. 17. 5. 19. Sch. 36 133. 626. 123 130. Wagenbremse. Georg , m . iibec., G. . iim a. B. 5. . 10. Ech. 6 17. Gab. 125 151. Durch Riemen und Federn jwangläufig mit dem Dberbeil verbundenes Unter- * für Kinderwagen, Sportwagen, Dun pen agg u. dgl. Wünsch * Pretzsch, Zeitz. 23. 6. ho 76. . 3 123 182. Durch Riemen mit dem Ober. teil zwangläͤufig verbundenes Untergestell für Kinder wagen, Sportwagen, Puppenwagen u. gl, Wün * Pretzsch, Zelß. 23. 5. 10. W. 30 762. ĩ 6826. 127 208. Mechanischer ente ut rn , Wileln Haase, Nurnberg, Bayernstr. 164. 268.4. D. Sd dg a Sab. 128 3468. Lenkschuhrodel. August Frey. Waldshut i. B. 19. 3. 10. F. 21 928. 4 825. 425 6812. Aus ulm n ehre , Rohren bestebender Rodelschlitten. Nob, drr. G. m. b. S.. Solingen. 28. 5. 10. O.. gär. 425 303. Krvorgichtung für wo Wagenkasten. Carl Schmidt, Oschersleben. c. 86 33. . 83. 128 802. Ginkußaer ade ß tf 35 n. Gassel, Mönchebergstr. 1. 30. 458137. 826. 425 932. Vorrichtung zur Verhinderung des Schlagens der Deichsel. Otto ar gu lottenburg. Wilmers dor erstt. 21. 8. 1 10 Da ngen. 826. 423 991. Federung für . ? Ve, Nürnberg, Widhalmstt. 1 =. 29. 7 83. 423 069. Ginkußger, lea tar en . bremse versehener . , gl lter le . ortbewegung mittels Motor und 63 5. 19. Zieger, Radebeul b. Dresden. 196. nwerfer 23 8 . —— ln r und der Signalvorrichtung dienen trischen ö ner . bach, Schwetz; Vertr. Th. Hauke, . ufer 22. 20 5. 10. T. 11 906. eilbschaute, 3g, 123 132. n Tbtun e, Fe t ömobil mobilen zur e Neue Berlin. Gesellschaft m. b. O., Skerschsnemeide b. 21. 5. 15. I. 757. ̃ n f 82. 123 387. a , ln belol een Am Dr euge. Ludwig Wilkening,. Dann . Schiffgraben 20. 24. 5. 09. W. 8 n abt Gac. 1253 O90. State an automobil . * en 3 3 tg i mn, r f. citate · Gese aft, Berlin. 4. 6. 10. däb, e ., Tennng an Preßluftpeliteen * abrseuge mit in gleicher Richlung wi ; ruckstücken. Rudolf Wolfarth u. e ri. immermaun, Khingen a. M. 14. 5. 10. z. fa 2d. 123 117. FJahrradnabe mit Differen * elriebe. Schweinfurter Präcifions ÆAugel- Sag 5 Were r e Tee, er, ere, . Sch. 36 139

gad. 125 128. Vorrichtung zur Befesti der Radnabe auf dem Achsschenkel. Gustav Jeig. 15. 5. 10. B. II65.

828. 425 129. Felgenschutzkränze für 9 Motorfahrzeuge o. dgl. Heinrich Lasten⸗

5 3. 5. 19. 2. 24 35 Zatrup. 19. 5. 19. L. 24 296. ?. 425 114. Lagerung für Die eat uh race sion g. en ö

63228.

etriebe. Schweinfurter m. ager⸗Werke Fichtel æ Sachs, Schwein 31. 5. 19. Sch. 5 206. 828. 125 971. Justiervorrichtung

1 auf on e. Meta

radialen Druck beanspruchte Kugellager

; er, Crefeld, * 1 . 63 116. A. Ogier⸗ 14. 8. I0.

naben u. S9. Cöln ⸗Lindenthaler ,n. A.-G., gelt einten hai J. 5. 10. 8 59 gac. 123 d, 7. Nanieischuß .

Motorräder, Automobile u. dgl. Gassel, Marktgasse 17. 12. 5. 10 it zassel, Marktgasse 17. 12. 5. m

8a. , . NMesertn age re fen g onstt. 9. in Gustay . Pre den 26. 5. 19. Sch. I6 246. 83e. 123 199. Elastif decke und abnehmbarem Fel Heinri

di inn 25. Iigg y

e nn

ac. 28 20. Glastischer Nadeeisen Hi. Ing. decke und 7 e ene fl. 3

, Bůssing, Braunschweig, 28. 1g G. 6

e u 82e. 423 229. veicht auflegbaren g, i. fir Pnenmatiks. Wisß. Dresen, Hein g n Garl Reindorff, Schmitt. tellu d aus Drah t, wel bei Hg dung * und e . e re Wwe 573.5. 9. der 322. ** fie 1. en , l ten, t r⸗ 2. 2 8 Radrehen . zeuge. . J. Devendehl, Dusseldorf. * V. 46 376

ichard

urg 8 * ö , der e , . nd angeord amn und Gumm 2 bergeste *. 6. 19. S. 6. ,,. n 2. jen schwingend . Kniprath, Drobe b. , , ner,

. i , 5 t wird. no 3 erten Gliedern auggerüsteter n r, ür 6.

4. 10. I ? 3 256 101. Um besonderen Orch

2 . Metorrabstinter. Redlarsulmer Fah

rabwerke Mrt. Ges., Nackarsulm. 1. 6.

N. 97

6 2 * da. 1s 19. Jedernd aue g e erl.

radkirypstander. Neckarsulmer rt. hej. Jiecgarful m. 1. 6. ig. . T merten, dag. . 3 HMannciel fir ische Strom serifh

! ung uin gzeintichtung mit Hallehortichtun zut Anorkn 7 2 —— ö 2 zur 12 don dess