——
* 13 Ec wide. Müittwelda. 21. 2. 10. 128 O90. Zabrradredal mit am Dedal. ag, s ;,, ĩ Signal tu r Fahr⸗
ignalperrich 14 .
* Dit einer an das Hinterrad drů — ei re. Sckniza b. Zabrre, O.
* 19. T. 11 859. run 428 087. An cinem Fabrraz dis An, 8 eineg darch das Dinterrad betreten
mes weck Sheisung der ampe, Dara , Brteden, Manschaerstt. . 1. 10.
. 12s O79. Saber ; . rradrabmen mit augwechsel˖ F oberer Verbindungestange, R. 1. Martin, en. Sedan str. 83. 11.8. 19. M. 346376.
2 ie da rat Mich, enmati. Llertt. C. ra, 2 dausen . G. Cel marersti. 1d 3. 5. 19. M. 30 6s. 3 er 121. Ke bari ent al, mit geffutzen far die Bremestange. Wetersberg. , 82 Fahrradteile, Selin gen. 13. * 10. W. 30 738. 33, n dabrrdder 7 rm M., Marnberg. Deos. I7. 6. 10
35.1 ñ 2s 902. Schachtelgabelterf füt Fahr ˖ Mer, Motorräder u. dal. sersbera, Kirsch Rum à Cie., Atte Ges. är Waffen und arten i. Solingen. 2. 6. 16. W. 30 850. 1423984. akrrarrabmen mit gebegen ren. binterer Stütz strebe 4 das Trelkurbel⸗·
8 de Schewe * Co,
nr r, d, n, nnd, e. . I6. G. 7857.
*. 23 Gοés. Vettensrannvorrichtung 722
. gaspar Wicki, Neumatt; Vertr. G. Béha,
2 aufen J. C., Gelmarerstr. 10. 13. 65. 10.
6 30 679.
Rr. 423 007. Fabrzadredel mit Tor elt ge- nien Tainliken. Ja. Wiit. Wippermann jr., En. Telstern. 13. . 196. W. VW 681.
. 6. 423 144. Frellaufabnkran i Fahr⸗ 9 o , mier A Go., Bielefeld. 21. 3
5. 10.
. 743.
2 138 201. Durch Hebellraft Kewirkter ; Hienleser Farrradantriseb. Emil Mertz, Argenau. * 18. 5. 1 0.
a. 121 921. Federbũgelverschluß mit aus⸗ ichen eg fur Knssgkeltttcbälter., Fran ir n. Wice baden, Doßbeimerstt. 39. 2. 5. 10.
28126. ga. 421 9409. Bierbecher den zusammen⸗
er Form. Fran in . Dres den, Schůtzen˖
9 5. ii. 0. 22 062.
n. 20 16. , mit r nach unten kenis mnlaufenden Ver- b . der mittels einer 27 und einer
tar a. 3. Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. N. 5. 16. J. Gos.
da,. 125 190. Anbebevorrichtung für Deckel. Pbanneß Fabricius, Berlin, Grüner Weg b. O. G. 23 369.
*. 423 232. Verschluß für mit vergälltem Dre ltus gefüllte Gefäße. Burghard in Gramn, Nahrstedt, Kr. Stendal. 8. 10.
8.
718099 310, 128 229. Fla bluß mit Abreiß ; . und Relsllinien. August un gnickel, Dam. a. An. Gtr. 36, u. Dent Wegener, Wandsbet, tt. 6. 11. 8. 16. J 1023. 125 237. Sicherungsring für Flaschenver˖ Fa. E. derzbach, Goöln. 13. 6. 10.
212. ; a nns 211. Flaschenderschlufsicherung. Erwin . Berlin, Vassborferst. 16. 30. 6. 19. 3 ö. ar, u ee
w 133 212. Flaschenderschluß mit S erung. 3 helm F. Mews. Steglitz, Rothenburgstr. 28.
. 10. M. 34 bs. . *. 3 Vorrichtung zum leichten Oeffnen 3 Konserven⸗ o. del. BVichlen. Mar Dorfeld. 2 o. D. 18318.
423 ag. Durch Plembe gesicherter dbenmesrers bing, Kann Mailer, eng. Fig, Deserstt. 3. 31. 8. 109. M. 34 610. 1a 323. Flaschenkork mit automatisch
5
8. 1. B. . a23 381. Sicherbeitering für ombie · . Hiehtannen, Flaschen uw. Johanne Talg. Badener b. erlin. 21. 431, Ib Hos. a. 493 253. Ring für . zur An Ei einer Plembensicherung. Jebe nne Schulz. lleber b. Gerin. T. 4. io. Cd. 6 83. 423 128. Sicher bestaverschluß. 6
— * Tannmald, Bshmen:; Verte: . . 2. 53 ö. lin 8 W. 68. 19. 6.10.
daa. I cherung für Gefätz e Fla — 1— 61 dem Material. Joe
n. Rannen z. 2
rr wie, , , , ö, Ds. mme üs 24. laschen · Verschl ß. Hermann * rey den, hotenbauerstt. 18. 31. 5. 16. . aas 283. Manschette aus Paryler o. gl. Weinslaschen jam Auffangen den abflie ßenden
fen. 3. 2c midtmann. Dusseldorf Garten · in lis, . ö, , d.
a. 428 9609. Bierkäbler mit n finer Oůlse
. n — Hale nr, dine, na deeß baren Ilfferntremmel.
kung ieik tätig geirerrter
5. de , Rr den. Rõbledererstr. 14. Ban lb. , s dan
e, n nn n, kiebern anbtlnabatet und 6j , dis. Kare erst . Berlin.. 7. G.. 43 483. , üs 71 a. Uebel nkringbarer und 4 D, , were , g, dire en, Tr igberk b. deln, ee. B66 9 35 e ire * zie e richlußein - , Ramperin, t ö o. X. 8. 10. * as sas. Triataefä mit sih seltsttatig z . und schließendem 5 e Born, k Sanlscls., Sai. 6 1. B. s 23. — * 28 dai, Kn gesderscklus. Sichernnmg far den und r 6 Gebler, Dresden,
.
9. G. 24 S. Schlusselterschluß fur Flaschen
rich Otto Plump, 68b. 14285 228. Fenst
Kontrollsicherung füt Flaschen⸗ abe, Langebrück i. S. 4. 6. 10.
ezeichneten An- Lichterfelde,
, . Jacob Marcus, 34346.
425 269. Türsicherung mit drehbarem bei. Carl Huber, Dresden, Rosenstr. S0. 17. 5. 10.
z 681. Ueberwurf für Kastemperschlüsse, n die Scharnierlapp
sind. * C. Ed Gch. 36 zzg. erwurf für Kastenverschlüsse,
und Kannen.
4. 6. 10. 34 17
lr beccfsaten . 21 s 2
gten Fuß baltern. Fa. Wilh. * der e.
. 8 irn 35 547. R * — . Trinkglas mi : erm dessen Scharnierdorne mit i versenkten Köpfen versehen Schulte, Velbert. 686. 1235 682. Ueh, dessen Scharnierdorne umhüllten Köpfen verJ Schulte, Velbert. 98b. 428 683. Ueberwurf für Kastenverschlüsse mlt am eberwurfblech angeordnetem Schl eordnetem Drehriegel und norma ngen. Fa. C. Ed. Schulte,
5. Verstellbarer Fensteroberlicht⸗ halwitzer, Saarbrücken.
haken für Oberlicht⸗ hrenfeld, Vogel
angebrachten Siegels oder rer w hilipp. Dresden, 79. 4. 10. P. 17337. Rohrverbindung,
Verschlußkopfe Stempels rc. Leipzigerstt. I.
für Bierdruckleitungen, Bern
Schmidt, Laer, Kr. X ch 206. 5. 10. K. 453 791.
Ventilantrieb für Abfüllvor⸗ Winterwerb, Streng * C heinische Maschinenfabrit.
Anpreßvorrichtung
sb. 4285 390 Deffner mit Seiljug. G. T 9. T 1 G
68b. 14258 fenster. Jos. Latten, Cöln. 6. 10. 2. 24 394.
Verschluß für Schiebefenster
az3 O9. Nebrrerkiadang an Fahrrad- — Ti. R. . 0
ab. 1253 973. rohre bei Flaschenfüllern dingen b. Tübingen. Raimann . 15. 6. 10. R. 27 6031.
Vorrichtung zum Abzapfen Elaßen, Essen a. N 39
sefcß mit luftdichtem, schänken unter Luft=
n, cl ä. . . He is 163. 6 Siphon ⸗Spund für Bierfaß Cie, St. Georgen 8b. 423 828. mittels erfentrisch wirkender Verriegelung. Rönnhaidstr. 24.
verschraubungen. p. Freiburg . B 128 32
schaumender gli sia aten
123 214. Ausf
elastischem Beutel Klostermann 3 351. Gelenkband mit Schmiervorrich an, Celle. 22. 5. 99. G. 22 909.
rmaturanordnung für mit itsche mit abnehmbarem
sionskessel an Oelabfüll. lliche Armaturteile und I an den Kessel bohlen Kopfstücken ang ichiels, Brohl a. Rh. 2
nk Kasten mit jerleg⸗ uchholz. Schramberg.
nsch zum An-
itz Schüller, 8. 3. 6. 10. ven 36 353.
tung. Hermann Goth
zum Oelen. Johann Victoriastr. 28. ;
Heinrich Matz, Sent bur
Punkten feststehendes Scharnier zum FIffneter Türen und
125 196. 1
d 3 . * . ie s eren
barem Kübler. . Riehl,
. Mit einem Fla r dem Zapfloch der rfaßzay a
98d. 4285 216. Fensterfeststeller. De Otrar Decker, Oscherelehen 4. d. B. 1. Oschersleben.
9688. 4235 2326. Kaiserslautern, Luisenstr. 2 3 ensterfeststeller. Manthei. Wismar b. Strasburg, U.-M.
39. 125 088. Taschenmesser, mit Briefmarkennachbildun linger Aluminium - Sta burg * Co., Ohligs. 69. 1425 226.
u. Johann Sykora,
schrauben vo 31.5. 10. D. 18 315.
gestattete dag
532 5941. Schli Hamburg, Dani elstr. S.
Aus Sofa und Waschschrank iffekabinenmöbel. Curt Sper ˖ mspl. 3. 14. 5. 19. S 22092. gürtel. Michael Schmid, ichen. 14. 7. 09. Sch. 32 8359. Aufflappbares Schraubendach Johann Stoll, Philippsburg
Jerlegbare Rudervorrichtung. Kiskelm Nöfer, Altenrath b. Donrath. 1J. 5. 16.
47963. a. 123 690. zusammengeste
dessen Schalen sen versehen sind. So⸗ r, , Feinen⸗
Taschenmesser ohne Feder. Karl Rounenbach sen, Solingen, Grunewalderstr. Za.
2106. 4235 397. Westentaschen⸗ Füllfederhalter mit ausziehbarer Verlängerunqebülse. Gebr. Fend,
859. Rettung e Mr
an Schraubenbooten.
Festhaltevorrichtung einer auf · G. G. Bichel,
chraubenabdeckung.
mit Einrichtun ge. Aler Theo. Go nerstr. 4. 4.5. 16. Druckvumpe mit Sicherheits. ventil für das Vertellen von Tinte . dgl. Desterr.. Vertr. Wilhelm Andern, 10. 1. 10. G. 14239.
8 93. Eintenfafdeckel aus Metall mit 2 21. Verteilen von Tinte o. dgl.
Wilhelm An 14. 4. 10. G. 13 487.
r 3 in Ferm einer öln, Dasselstr. 71.
25 398. Federhalter zur Verwendung als Briefwage. junior, Kottbus, Berli
steigenden Angriffsmine. Hamburg, Alsterdamm 39. 65f. 123 287. Verstellbare Dewald Flamm, Nikolassee. 29. 4. 16. Schiff antrieb mit
i Rnust, Stettin, Königspl. 56. 43735.
n
G. 24 306. 9898p. 125 128. mit Sicherheits. , sogenannte Fa. Richard Berlin. 20. 5. 19. 46 306. asten für konfiszierte telle. Hermann , . Berlin, Borhagenerstr. 36. ⸗ dre, nes oi 8. Schärfrad Schleifscheiben mit sammern. Gustav Hülls
Vorrichtung zum gleichweitigen RNaftermesser auf beiden Schneide zu. Friedr. 6. 15. 4. 09. G. 12 560.
zum Bearbeiten bon
Aus sparungen hm cheid⸗Viering ·
in Buchform. Wolf, Roßwein. 7. 5. 10.
Brandsoble für Rahmenschuh ⸗ Düsseldorf, Bergerallee 13.
Veen der Erdmann Wolf u. Emi Seiten vom Ern X Co.,
cken nach der
Weyer b. Obli T7TIa. 421 9172.
Robert Schmitz, 12. 09. Sch. 34 122. 71Ia. 124 9538. Du chmolling Æ Ack
210. Schuhwerk mit D
Died den, Mathildenstr. 163. ;
ren , ,. Aus einem federnden er biegsamer Kam sebenen Gelenlband osnehmen von Kleidungsstücken.
Obhlauerstr. 9.
mit Schloß ver sebende Sicherung geg am Rechen hängenden vscher, Breslau,
sa. A235 172. Hr ire, Ba
urchbrechungen Erste Mül⸗ . Jac. Weill,
ballstiefel. Loeffer Co., 5. I0. 2. 24373.
nürband. A. Grensenbach, 7 1. 5. 10. G 88 Mehrspitzige Ahle für Holz berursel. 28.5. 16.
7ia. 121 566.
auser Mecha slhausen i. C. 31.6
i. 0. 6. . ia. 123 138. 3 .
Elberfeld, Lischkestr. men. Paul Göhring,
499. sen . * .
r festgehaltenem Keil. H. Steg ˖
2. 5. 10. St. 13 409. 3
Oberlederstanzmaschine mit Julius Sandt, j
ö 97. 28 666. Horizontal aufgeschnittener Leisten der dem Hacken nrich Schimmer, 36 278. zandfeuerwaffe mit Schein. eitshöchheim b. Würzburg.
i erwaffen fi gen, azin⸗
bel für die Ver.
R. 43 926.
wieß. Otto ö ;
end au verschiebbaren 5 Klostermann 45 977. Verhinderung
Sicher heitstũ
wel auf einem Flemmbacken mit
23 370. Vorrichtung zur üssels. .
0. B. 47 783. ; Türverrichelung⸗ 9. 5. io. O. 5570.
425 156. Einsteckmagazin
2 2115. d eingeschalteter Schilleiyromenade l / Ib Tier re. in mit doppelreihiger Verteilung derse 3 . ver⸗ (o 4
; . 10. B. 48 „425 694. Vorrichtung zum halten von Schi dorf b. Heidelber 2b. 128 0901. Kindergewehre zum elm Jerger sen.,
10273. 72d. 125 134. Schu
Auflegen oder
; Vertr.. N. 10. H. 46516.
rd Hering. Weickmann u. H.
Ninchen. 6. 6.1
RNadlerpistolen un 3 von Knallkorken. Wil ngen, Baden. 10. 5.1
. 4 ann, Pat. trone mit Rost⸗
728. 425 490. Patronenum rande, und Kalibrier . Deint. Blum, Jella, St. Bl. 1. 6. 10.
72. 14283 0993. 2 Handschleuder. * m Haus Kambach b. Eschweller. 13. 5. 10.
72. 42s 698. Zimmerschießstand mit dreh barem ntersa, und verschichbarer Schießbahn. Bernhard Baut, Walldorf b. Heidelberg. 3. 6. 10. B. 48 217.
225. 1253 183. Verstellbare Gewehrauflage nach Art eines Universalstativs. Zewr. 1 Brankowitsch, Belgrad; Vertr.: H. Neubart, Pat-⸗Anw., Berlin Sw. 61. 28. 5. 10. B. 48 132.
74a. A283 074. Feuer- und Dichegalarm mit
d Kontaktgewicht, welches durch eine geschlitzte Platte
eführt wird. Sermann Rudolph Laffen, Hamburg, r, 4 5. 10. X. 24 2453.
a. 2. Türsicherung. Rudolf Hirsch⸗ felder, Breslau, Posenerstr. 2. 11. 3.19. H. 46235. 71a. 125 461. Tür und Fensterkontakt. Karl Aehnlich, Gera Unterm haus. J. 3. 10. A. 14740. 74a. 128 914. Automatischer Feuermelder.
2 2 Langensalza. 23. 5. 10. 746. 425 228. Elektrischer Signal⸗Thermemeter für Wurstkachen. Walter Stückrath, Krefeld, Stahl werk. 9. 5. 10. St. 13 325.
7114. 1241982. Gebervorrichtung für Signal⸗ anlagen mit Wechselstrombetrieb. Ele nee 2 FSaleke Akt.-Ges., Berlin. 4. 1. 10. S. 21 165. 7118. 123 os 4. Optische Anzeigevorrichtung mit freibängenden, in einer Bahn bewegbaren Signalscheiben. Siemens * Haleke Akt. Ges., Berlin. 11. 5. 10. S. 22066.
75a. 428 864. Schutzvorrichtung gegen den während der Holjbrandmalerei entstehenden 16.
elene Wussow, Zoppot. 11. 2. 19. W. 2936
5c. 1425 0999. iltriervorrichtung. Percy Edgar Beaumont, Stratford, Engl.; Vertr. A. Clio, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 9. 4. 10. B. 47 420. 756c. 128 3273. Tupfapparat mit gepolsterter
satie und darüber gespanntem, mit beliebigen Tupf⸗ ormen besetztem Stoff. Otto Schmerenbeck,
armen, Yeckinghauserst́t 118. 12. 4. 10. Sch. 3 751. 7286c. 283 737. Pinselhalter mit doppelter i. für , . August. Schrading n. udwig Haberer, Annweiler, Pfalz. 18. 4 10.
45 843.
5d. 424 987. Kleinfelbverglasung vortäuschende Kunstverglasung mit auf 25 — Spiegel feld. Geor Betschart, Bielefeld, Gr. Kkurfürstenstr. 64. 6. 2. 9 B. 46 483. 7358. 1214 988. Kunstverglasung, bei der durch auf, gro ächige Felder aufgelegte Scheinsprossen Kleinfeld . vorgetänscht wird. Geerg Betschart, Hielefelb, Gr. Kurfürstenstr. 64. 5.2. 16. B. 46 484. 758. 128 23232 I Dum eln. . plastische Figur. Franz Klein, Berlin, Schönhauser Allee L6 a. 12. 5. 109. K. 453756. 7866. 425 589. . mit elastischem Kratzen beschlag uber dem oberen Entreemwlinder an Krempel⸗ maschinen. Fa. C. CG. Schwalbe, Werdau. 11. 5. 10. Sch. I6 O06. . 796. 425 801. Zwangläufige Fließ führung fir Stregwerfe. Dans Eteinert, ian i. S. Schlacht.
29. 11 *. 10. 3 338. 428 299. ö, ,
dell e Tree,, ö
35 907. 76c. 423 411. Vorrichtung zur e. einzeiner Haare aus einem Hag ar 3 . Grabein, Forst . 8. 10. 5. 19. G. 24727. 726. 4 753. Papiergespinst mit Metallhelag.
S Kun ei Claniez, Ges., , ,
77a. 123 566. Musikkreisel, der durch Doppel⸗ schnüre in Drebung verseßt wird. Willy diger,
16 77a. 428 662. Sternballspiel. Marie Nousch, geb. Bodeutsch, ö a. O., Fürstenwalderstein⸗ weg 6. 30. 5. 10. 9775. 70. zz*s 2123. Rollschuh mit drei Laufrollen. Hanf argen, g Heidelberg, Rohrbacherstr. 61.
19 ö 726. ame ! Rollschuh mit kahn lt m gen Gestell, dessen Räder mittels Fette und eines Ketten⸗ ziebers. von der Fußplatte bewegt werden. Carl VechaL. Berlin, Ridersdorferstt. 28. 27. 6. 10.
17 459. * 125 9785. Nach den 24 einstellbare 2 für Rollschube. Societe anonyme des Anclens Ateliers Gamgin * Cie., 37 Vertr.: F. C. Glaser, . Glaser O. Hering u. 2 Pal⸗ Anwälte, Berlin 8wW. 68. 14. 5. 10.
Ei ab Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 5. 10.
. 2 77. 428 219. Ring. Wurfspiel Angg er, 8 er, Cilsbausen i. W. 6.5. 19. M. 46 37. 78. 125 294. e. Charles Vernon Roberta, Feilding. Nen ⸗ Seeland; Vertr.!
ei, r. Her, lan, Berlin 8 w. 1J. 26. 5. s5. R. , 12
zar. 42s 201. Spielkarten. Presse. R Mehl, Seck a. 8. W. 3. 10. 36m e, 6 13 8 518. e,, g⸗ 23 E. ermann 5 en n 1. 3 e o, O, g Gr. K 7b. 425 vos. Spielkartenhalter. Arno
77. 424 912. Flugspielßeug mit um einen Ständer kreisenden ugmaschine. Ei . h 77s. 428 231. Drachenpost. Dermann Nusche⸗ fh, Berlin. Gneisengustt. 0. 19. 5. 16. R. T Mn.
als Kinderspielleuß. Jos. Netter, 1. B. söffaustr. I. 15. 4. 15. on . 21 4285 408. Scheibenspi Theodor
ie c , mit 6
Reinigungtm ben e m di.
zig ⸗Lindenau, Luppenstt.