beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Juni 1919 geschlossen und am 15. Juni 1910 binsichtlich des Gegenstandes deg Unternehmens ab= geändert worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 8007. Greifswalderstraße Parzelle 77 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter ung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung der Parzelle 77 des an der Greifswalder⸗ aße gelegenen, im Grundbuche des Königlichen misgerichts Berlin ⸗Mitte vom Königstorbezirk Band 32 Blattnummer 952 verzeichneten Grund⸗
stücks sowie der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von anderen Grundstücken in Berlin und
den Vororten von Berlin und sonstige Immobiliar⸗·
eschäfte. Das Stammkapital beträgt 26 0900 4. da d koa Ter Maurermeister 866 önigk in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschrãnkter Daftung. am 3 Juni 1919 geschlossen und am 15. Jun ig 8 2 der Firma und des Gegenslandes des Unternehmens abgeändert worden. —— wird bierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Reichganzeiger.
Nr. S003. Meta llschraubenfabrit Rauch * Schmidt (orm. Menzel X Schmidt alleiniger Inhaber Richard S esellschaft mit
—— 6 Sitz Berlin. Gegenstand Der Betrieb einer Metall
rtige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, . solchen Unternehmungen zu beteiligen und Vertretung zu übernehmen. Das —
ab als auf deren Rechnung gefübrt angeschen wird. Aktipbe a 3 nicht in der
ver ra nee 2 rn , ,
a z u Beschluß v 30. Mai 1910 27 7 Abf. 1 Satz 1 über den . sichtsrat **
6
enloser ellschaft mit deschränkter Sa 3 Durch Beschluß vom . ** —— 268 * ellschaft n — Liquidator er Kaufmann car Milde in Tempelhof
re of. Bei Nr. 3706 Rabatt ⸗Spar-⸗Verein Fortuna
verein io ler Ke df — ellschaft mit be-
und Umgegend 23 . Daftung. Die Ulmnidatlon ist beendet die 1 erloschen.
Nr. 4851 Ott E Wessel 0 * Technisches Bureau Gesellschaft mit be— — * 2 Die Liquidation ist beendet; e Firma e —
— b 1 Industrie enscha ukter Daftung: — 4 vom 13. Juni 19160 2. das eim!
um g
Kunstw mit beschränkter e R Die Eintragung unter Nr. 3, daß Marx nicht mehr Gef hrer ist, wird von Amts wegen ge⸗
Nr. 5732 Deutsche Graphonie ell schast mil beschrantrer Durch 6 dem 14. Jun 15 ist die Ge senlschaft. auf gels worden. ie Kaufleute Alfred Czarnikow und Arthur Czarnikow, beide in Berlin, sind . Jeder der Liquldatoren ist berechtigt, die Gesellschaft
zu vertreten.
Bei Nr. 6176 Spreedamm⸗G ellschaft ö Her Jaufmann Re Dochow in Berlin ist
2 33 i Nr. 6600 W. * i ., mit
r Sastung: D hrung des olf Wertheim ist det. Alfred Polack in öneberg,
Alexander Metzner in Berlin, Otto
in — y sind Geschäftsführer ge⸗
und zwar wird die Gesellschaft vertreten
chaftlich durch a. Alfred Polack und Otto
⸗ b. Alexander Metzner und Otto Tüscher.
Beschluß vem 4. Im Hold ist n Aufsichtz.
Rt gebildek worden. Die Prokuristen Nudolf
R eri .
e eder in aft m
Geschãftafübrer 8 ;
ss60 Gesellschaft zum Vertriebe des
ieles Wettstreit und anderer
209 M auf 150 009 er⸗ böbt worden. Die Gesellschafter Welz und Hartwig bringen . 1. Gesells . le beiden geme gehörigen Patente beziehungs- weise ö 3 2 Gesundheitsfplel
Wettstreit für folgende Länder ein: 1) England im ei
te von 40 CQ 1, 2) Frankreich im Werte von 2 „M, 3) Desterreich im Werte von 15 000 M,
9) Ungarn im Werte von 15909 , 5) Belgien im rte von 10 0090 . Der Gesamtwert dieser Gin⸗ lage wird auf 100 000 und der Wert der Ein⸗
Der Gefellschaf todertrag it R
es
führer.
Reriim.
getragen worden:
fmann prokura erteilt. i Nr.
Guthm L. Körner,
Nr. 14770
Verlag. Berlin. Die 9see bz Kun
1919 begonnen. Bei B
loschen.
Bei Nr. 30 769
Schöneberg.
Berlin. ensionaär
Bank ⸗Kommissio Berlin. den 21. Königliches Amtsg
Rr rss Saftung. S nehmens:
deren Vertretun kapital betragt
mann
vertr Als n
ö.
am 7.
ist t
K— 7 — 21
.
rieren und i e H.
dun Gesells
ibren Geschäfte zu — n
n sowie zu Auslande zu
Lens
meins sind,
emeins
.
Königliches Amtsg
Autorol mit beschrãnkter 9 hej er ,,. des Unter⸗ e Bureauartikeln und Papierwaren, welche unter dem durch die Gesellschaft erworbenen geschützten Namen Autorol “ sfowie auch in Verkehr gebracht werden, sowie der Betrleb ähnlicher Unternehmungen. Zur Erreichung dieses Zweckeg ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, an solchen Unternehmungen
ĩ Stammkapital 6k
Kaufmann Ignatz Schöneberg ist Prokura erteilt worden.
Berlin, den 20. Juni 1910. Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
lage eines jeden auf 50 000 4 festgesetzt, sodaß die
beer Stammeinlagen 6. Bei Nr. 68853 D Gesellschaft mit beschränkter e, Der eschãfts⸗
leistet sind. che Neuheiten Industrie
Kaufmann August Niemeyer ist nicht mehr
Goßslinski
in
Sandelsregister des Königlichen Amtsg
29772 chts Berlin Mitte.
Abteilung A.
Juh. Wilhelm R Berrin. N . n , n,, m. eh an 62
Le Comte. . Le Comte in Weimar. Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe deg Geschäftz durch Andre Le Comte ö
lo do .
mit err!
9
einlage, ö sämtliche auf seinen Namen e,,
Maschinen im Werte von S000 M rechnung dieser 15 000 auf seine Stammein sage.
der
nzei 8
des Unternehmeng: Hie Herstellung, der deg von Herrn
ew
zu . in Bakelite. sowie die Verwertung Dr. Hacteland auf feine Grfntung erteilten
und sonstigen u Gesellschaft aufgelöst worden. der Vertrieb 3
die mit dem Bakelite bezüglich f
gen in r.
i, Geschãftsführer bestellt
Stellvertretende Ges ftsfü ben dieselben Vertretungsbefugnisse wie ordenfsiche
Berlin, den . 1910.
Am 21. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein
Bei Nr. 5463 — Kommanditgesellschaft Gerhard * 27 Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin. Dem Kau 6 Feins in Hamburg ist Einzel⸗
7707 8 8 ann Nachfo Berlin.
Die
Firma Feller 's Apotheke
drs ist jetzt Der Apotheker Andre Uebergang der in dem
Bei Nr. 27 311 3 Adolf Kunz's Musit 23
das Geschäft als a n
eingetreten. Die Gesellschaft hat am 17. Juni
offene Handelsgesellschaft. Bencker, in Berlin ist in haftender Gesellschafter
Nr. 29 330 — Offene en n, , eyer * Böhme, Berlin. ; sellichafter Nudolf Boehme, alleiniger Inhaber der Firma. f aufgelsst. Die Prokura des Rudolf Deckert ist er⸗
Der bisherige jetzt in Berlin, ist ie Gesellschaft ist
Bei Nr. 35 989 — Offene Handelsgesellschaft Ausstellungs büro Gebrüder Westphal, Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Charlottenburg.
Offene Handelsgesellschaft
Dupfeld Beckmann, Bergwerke A Ditten- Produkte. Berlin. Sitz der Gesellschaft ist jetzt
Bei Nr. B 988. Firma Hermann Gebhardt, 533 offene Handelegesellschaft. när Wilhelm Frank in 8
eschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. etreten. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1910
gonnen. Gelöscht die Firma: Nr. 34 255. Otto Saedecte a
t Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
a Der erlin ist in das
en. 29776
. am 21. Juni 1910 färdene! .
ung und der Vertrieb von
unter anderen Bezeichnungen
2e sich zu beteiligen oder ehmen. Das S
n Berlin. Gese
Deriberg in
Firma „Paul * zu
Berlin, Luisen Ufer 4, lautenden Patente, auchz⸗ muster und Warenzeichen i *
im Werte von 7009 M, unter Ver⸗
Gesellschaft erfolgen nur durch
ger.
Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. enstand ertrieb Dr. Baekeland ork erfundenen Materials der dem
tent ˖
rechte, ferner die Herstellung,
Verwertung aller Produkte, er Verwen
ondere von K— —
Massen, sowie der Erwerb und die Verwertung der auf die
solcher 52 rei ae Förderung dieser Zwecke
ellung und Verwen⸗ lten Patente. Zur Er⸗ ist die AUnternehmungen, die zu stehen, dara
n undstücke,
zu ver⸗ ten, Zweig⸗
beteiligen, ben und und zu v
erpach niederlassungen und — im Inlande und im
und aufzugeben. Do gan e
ul Sali Se in Dr. phi Mar Weger in de Gesellschaft mit beschran ter
rer bestellt ist,
zwei Prokuristen ge⸗ teführer gemeinschaftlich,
oku
t Berlin Mitte. Abteilung 167.
Rerlin. Handel ster 29773 i n, ne ,, , .
. X. n das Handelsregister
Am 22. Juni 1910 ist 37 worden:
. 36 001. Offene Handelagesellschaft: Salinger E Braun in Berlin. Geselsschafter⸗ Willy Salinger, Kaufmann, Berlin, Leo Braun, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 begonnen. z
Nr. 36 M5. Offene Handel sgesellschaft: „Saturn Gagaglühlicht Gesesischaft Scegall Gebrüder in Berlin. Hesellschafter Berthold Seegals und Dadld Seegall, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 19510 begonnen.
Nr. 36 636. Firma. Verlag von Heinri Vohl in Berlin. Inhaber Br. phil. Heinti Pohl, Essen.
Bei Nr. 28 539 Kommanditgesellschaft: Leopold ler Æ Co. in Berlin. Vier Kommandilisten
nd ausgetreten. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die 6 jweier Kommanditisten sind erhöht worden.
Bei Nr. 3142 Firma: Victor Werckmelster in Berlin. Sitz eßt: Schöneberg.
Bei Nr. 35147 Firma. Paient . Messe Max Lorenz in Berlin. Die Firma lauter jeßt: Man Lorenz * Go. — 6m Kommanditist ist eingetreten. Ble Geselschaft bat am 15. Mai 1910 begonnen.
Bei Nr. 13214 Firma: Emil Stein Jink gu * Broncewarenfabrit in Berlin. Die Prokura des Adolf Stein ist erloschen.
Bei Nr. 10 828 Firma Emil Pleßner in
— * Dem Adolf Pleßner in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2s 315 Firma Robert Stindt Inhaber Eduard Gocksch n Rixdorf. Die Firma lautet bt. Robert Stindt Nachfolger,. Inhaber Oskar — — Inhaber jezt: Oskar Olden⸗ roth, Kaufmann, Rirdorf. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Oskar Oldenroth nicht über.
Bei Nr. 719 Offene , Sittel * Senem in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erkoschen.
Geloscht die Firma: Nr. 19183 Nast Back- haus, Berlin.
Berlin, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. nernburæ. 29777
Die unter Nr. 71 des Handelsregisters teilung X k Firma „August Fischer Witwe“ in Güften ist heute gelöscht.
Bernburg, den 21. Juni 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Bismark, Prov. Snechsenm. 1297781 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 ein⸗
tragen: K. Schultz, Installationsbüro, Gesell⸗
6. mit beschräunkter r dem Sitze u Bismark (Altmark). r Gefell schafts vertrag t am 31. Mal 1910 festgestellt. Gegenstand des nternehmens ist die Uebernahme von elektrt
lationen, von Gag, 2 . .
nlagen. Vas Sitammtepitai
Die zeitigen Geschäftsfü sind 1 8 „und W ö J
zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft . Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, 2 die Geschäfts führer der geschriebenen oder der auf mechanischem Wege her⸗ estellten Firma der Gesellschaft ihre Namenäunter⸗ rift beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ft erfolgen nur durch den Reichganzeiger. Bismark, den 22. Juni 1910.
Rojanomo. ; 29780 Die in unserem . Abteilung A unter Nr. 9 eingetragene Firma C. G. Klein, Vunitz, ist heute gelöscht worden. Bojanomo, den 13. Juni 1910. Königliches Am t. n ñ n unser Handelzregister Abteilun unter Nr. 65 bei der Firma dee; Stern in Borbeck eingetragen worden Inhaber sind . die Witwe Kaufmann Benediet Stern, Rebecka ge ̃—— und ihr mit ihr in der forftgesetzten ätergemeinschaft nach dem Gesetze dom 3 * 1869 lebendes Kind Richard Stern in Borbeck. Borbeck, den 23. Königl Hrake, Oldenb. In das Handelsregister Abt. „Carl v. Gößeln worden Die
unt 1910. Amtsgericht.
29732 A ist zur Firma m Ovelgönne“ eingetragen
Firma ist erloschen. Brake i. O., 1910, Juni 13. Großh. Amtsgericht. Abt. II.
Sandelsregister el. 29733 zu Louis Scheurmann, Caf ist am z 83 1919 .
Die Firma ist erloschen. Kal. Amtsgericht. Abt. xIII.
Cretrerd. 29785
In daz hiestge Handelsregister ist bent worden die Firma Jo 8 ar. Ort der e ,. refeid. Inhaber: Kauf. . 52 44 2 in Crefeld.
ahefrau des Kaufmannz Emma geborene Geist , — 1910 ;
Cassel.
Crefeld, 4 * un ] önigliches Amtsgericht. Delmenhorst. 20736
In das Handelgregi 1 4 Fit ma 2 „Wgister Abt. A ist eingetragen zur
2 äder Martens in Stuhr, Rr. ng Ge sellscha ö . ö . am 29. April r, 5 Marteng ist
Die offene Sandel . Das ie der 2 — ist damit aufgelöst.
iv poldiswashe, as Königliche Amtsgericht.
29731 A l 9
Dresden. 29369] Auf Blatt 12 313 des Handelgregisters ist beute die Gesessschaft Dresdner KRonservenfabrit edrich X Co., Gesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Siße in Dresden und weiter folgende eingetragen worden: . Her Hesellschaftebertrag ist an 20. Mai 1910 ab- geschlossen worden. 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von konservierten Früchten und Gemüsen sowie aller in dieses 66 einschlagenden Waren, ingbesondere der Fortbetrleb des zu Dresden unter der Firma Dresdner Konservenfabrik Friedrich & Go. bestehenden Fabrikgeschäfts. . Das Stammkapital a m, Marl. Zum Geschäͤftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Michel in Dresden. . ͤ ̃ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekann
egeben ; ;
e i Gesellschafter, Raufleute Karl Ludwig Friede Johann Gottfried Derbst. beide in Dresden, 96. Gonrad Philip August Wessel in Leipzig legen . das Stammkapital in die Gesellschaft ein das *. bnen unter der Firma Dresdner Konserdens⸗ . Friedrich Go. in Dresden betriebene
mitsamt Firma, Kundenkreig, Warenlager, In z w gestalt in die e ein,
er vom 23. Mai 1910 ab . auf Rechmug
er Gefell aft geführt an gesehen wird. Diess Cin lage wird von 8 r r, zum ehr n er, dd oJ Æ angenemmen, wopon, auf die , . er rl un obann Gottfried Herbst je = 3 283 6. 223 Gonrad philiyy
ugu essel 1 entfallen.
23 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durch den Deutschen Reichgan zeiger.
Dresden, am 23. Jun 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. MI. . 29370)
Dresden. In das Handelsregister lst beute worden: Otto Reh⸗ I) auf Blatt 9535, betr. die Firma schuh in Dresden: Der bisherige erm Ernst Rebschuß ift ausge schicden., Jnbabe n er mmer, Kaufmannsehefrau Bertha Reb icht fee , in Dresden, an die der Verwalter m Hand dem Vermögen deg bisherigen Inhahers das n eschäft unter Justimmung dez Inhabers in ührung der Firma veräußert haf. Die i ie baftet nik ir ie im Beticke dee Gelten, 1 , n , . es gehen au e in dem riebe ö . . 3 * len Die Firma laute unfti tto Rehschu achf. ö * 14 Blatt 10 494. betr. die offene ec gesellckaft Tresdner Conservenfabrit 5 3. * Go. in . 37 des Ha schäftg in Cine Gesellschlft mit be * nkter d . i. Gesellschaft 1 n irma erl resden, am 23. Jun Königliches Amtagericht. Abteilung III. passeiaort. . mn dem Handelsregister B wurde am 21. Juni
nachgetragen: ; n Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Gesellschaft Firma de Fries . Gie., KUttiengesellfchaht ier, daß der Kaufmann Anton Röper aug dem
Vorstande ausgeschieden ist. ; Bei der unter Nr. 125 — Ge J Firma 2 5 * en, tiengesell uptniederlassung in Neustadt a. . niederlassung in in eder, Durch General lungsbeschlu 1 * = 8 6 schafts vertrag geandert. e J erfolgt : I) entweder 4 ein h il n. Verstandg, welchem biermu die 41 mn sichtgrat ausdrücklich beigelegt ist, oder Mitglieder des Vorstands gemein ein Mitglied des Verstands in einem Prokuristen. Ferner w 2. 1 8 — vom fene Erhöhung des Illion v5 ist durchgefũhtt; . 6. 19009006 7. In der m Ghrundlapite 30. April 1910 wurde beschlossen, 6 Millionen um ? Mill jenen Mart enn gemachl. Mark zu erhoben. Außerdem wird — Gt ick aus⸗ Die neuen wn sind in 1200 Æ , worden.
öder unter Nr. 227 eingetragenen , ,, nkter . R l mann, Kaufmann n fen, ij r lt mit in der Weise, daß derselbe nut in Geme nen kann,. einem anderen Prokuristen die Firma ei n den Bel der unter Nr. ss] einge traße en Bert ich- , Gim Ries e Cementdeelen. , Düsfel, Ge en chat min vescht anger Sasenng, f, nt d berkaffel sst in der Gintragung v n zi. De. 1819 der Saz. . Die Gesellschaft endigt a ge zember 1910 irrtümlich eingetragen worden.
und Amtogericht Düsseldorf.
HDüůaseldors. un
ond Ta rer . * getragen T. .
bium, nit dem Sike der HDandtniehetla
Berlin, einer Zweigniederla
als Inhaberin die Witwe
Amalie 4 — e.
ph, r,, a 1b ein gha
bei der Nr. k is dae dne g ien i g , , e,, : Vie Firma 2 Amtsgericht Düsseldorf.
behaltung der Firma unh rort. 2 don dem ? nuisburs 5 mare gn er fe , as belm * In dasz Ciessge Dandesgregister . bei * . mm,. D , of oe. n , Wr. n. * Arnold Woltmann und Ernst Milt . dier ,. H,, . . f mn nföburg n ouis ᷓ Kempe A Go. in —— * ij heute sind zu e h ren bestellt. Jeder . fir fich
zur Vertretung der Gesellschaft gt. Dulcburg Ruhe err e, o, , ni isi.
Königliches Am ö