1910 / 148 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,

Band TV. O- 3. 3. Firma „Sigmund alle Mannheim“, ö 8 6. —— F Sig mund Keller, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗ K Werkjeugmaschinen und Stahl⸗ warenhandlung.

X, O—-3. 4: Firma Julius Kander, . R * ist Julius

Kander, e. Mannheim. Geschaäͤftsjweig: 3) 5 *, O- 3. 5: Firma Paul Fleischer,

Mannheim, Nheindammstraße 64. Inhaber ist: Paul Fleischer, Buchhändler, 2 Geschãfts⸗ jweig: Buch- und Zeitschriften handlung.

106 Band XV, O3. 6: Firma „Groh * Tröster, Mannheim“, KE 6, 6 a. Persoͤnlich baftende Gesellschafter sind. Wilhelm Groh. Kauf⸗ mann,. Mannbeim, und Nohann Nicolaus Tröster, Taufmann, Mannheim. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1910 begonnen. Geschäftẽzweig: Assekuranzburean.

Mannheim, 18. Juni 1910.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Sanudelsregister. 29418 Zum Handelsregister B Band Y O. 3. 48, Firma Nhein⸗ und See · Speditions. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim als Jweig⸗ niederlassung mit dem Hauptsitze in Cöln wurde heute eingetragen. . Johannes Hendrikus Jurling ist als Geschäfts sührer ausgelchieden. Dtto Grohe, Kaufmann, NVotterdam,. Rudolf Hover, Kaufmann, Antwerpen, Wilhelm Werner, Kaufmann, Straßburg i. C., Karl

August Ruhe, Kaufmann, Straßburg . EG. Josef

Nebefeld, Kaufmann, Hamburg, und Franz Fischer, Naufmann, Hamburg, ind zu Geschäftsführern be= stellt. Jakob . Straßburg i. G., Theodor Dasbach, Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, 20. Juni 1910.

Gr. Amtagericht. 1.

Mannheim. Handelsregister. 29419 Zum Handelsregister B Band 7 O. 3. 36, Firma ernationale Transport- Gesellschaft A.-G. liale Mannheim“ in Mannheim als Zweig nlederlassung mit dem Hauptsitze in Wien wurke beute eingetragen: Direktor Alexander Guth, Wien, ist als Prokurist mit dem statutenmãßigen Ftrmierungsrechte bestellt. Mannheim, 20. Juni 1916. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Dandelsregister. 29420

um Vandelzregister B Band V O- 3. 25, Firma

. aft m er Da

lassung 2 in Ran n heute

agen ie Prokura des Eduard Gebhardt i 1 . Samtliche bisher e len Des . 2 8

l , , re wenge h me r. 20. Juni 1919. Gr. Amtsgericht. 1.

Melle. 29827 In das Dandelsregister Abteilung A Nr. T ist bel der Firma Brunnengesellschaft zur Wilhelms. quelle, Milberg * Ce in Melle folgendes ein. getragen worden: = Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe des Bahnassisten ten Luer, Martha geb. Fischer, in Biele⸗ Ad und die Ehefrau des Kaufmannz Wilhelm de, Elfriede Karoline geb. Fischer, in Barmen als Grben der bisherigen Firmenlnbaberin Frau Jo⸗ banne Marie Katharine Gertrude Fischer, geb. Mil. berg, und deren leichfalls verstorbenen Ehemanng Kaufmann Karl . in Barmen übergegangen und wird als offene Handelzgefeüschaft don ihnen

fortgesetzt. 83 sellschaft hat am 17. Mai 1910 begonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Blinde in Barmen ist Prokura erteilt. Melle, den 15. Juni 1910. Ksniglsckes Ain teggericht. J.

Hemmingen. 29828 irma Oermann Kohn in Memmingen. Uunmehriger Inhaber der Firma ist der bis berige

Prekurist Karl Kohn, Taufmann in Memmingen.

Memmingen, den 2. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.

nemm ins en. Dandeleregistereintrag . Strauß * Moergante in Buchloe. die Ziegele Johann Strauß und Wil helm Morgante in Buchloe betreiben dort unter obiger . 1 . in offener Handels ein Jiegeleigeschã 3 3. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht.

Mosilno. Betanntmachung. 29830

Im Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 2 gngetragenen Firma „Deutsches Vereins. haus Mogilno G. m. b. D. in Mogilno“ ein. getragen worden:

Das Stammkapital ist auf 27 500 A erhöht.

Mogilno, den 22. Jun 1810.

Königliches Amtsgericht.

ünehederg, Mark-. los]

In unser Handeleregister Abteilung B ist bei dei nnter Nr. 1 eingetragenen, in Buckom domtzilierten r ich in Firma „Buckower EietiriziC täts werk. Nttieng ese ilschasi Fente cingetraren orden, daß Jentier Bernhard Steuer, mn st umͤnd Siadttaffenrendant Bernhard 8 samtlich in Buckow, den jeßzigen Vorstand

Müncheberg, den 15. Juni 1910.

Königl. Amtegericht. en een. In dan Vandel register B ist heute unter Nr. die Südharzer Automobil- Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze zu ß einge ragen. Der Gesellftafterertrag ist am 29. Maß, 31. Mai und 18. Jun 1310 fesgestelit. Fir den Fañ des Todes eines Gesellschafters find die Erben berechtigt, die Gesellschast mit beshränkter Daftung mit sechs monatiger Kündigungefrist in kündigen, falls nicht die übrigen Gesellschafter ch berest erklären, den

129829

entier

Erben des Verstorbenen deren Anteil zum Buchwerte abzukaufen. ; enstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrjeugen und Jubeßör fowie Augführung ein. chlägiger Reparaturarbeiten. Das Stammkapital betraͤgt 20 009 16. Geschäͤftz führer ist der Kaufmann ran. Friedrich Carl Becker zu Nordhausen. Der. elbe bringt in die Gela in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein einen Dixi Vorführungs⸗ wagen jum Preise von 8000 , Handwerkszeug und inrichtungen zur Ausführung von Repara⸗ turen, die sich jetzt in den Geschäftgräumen der Firma Carl Becker zun, hierselbst, Bahnhofstraße 15. be= sinden, mum Preise wen 10609 4 fowte selne gRlechte aus dem Vertrage mit der Fahrzeugfabrik Gisenach dom 12. Mai 1910 zum Preise von 9000 4.

Nordhausen, den 23. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Vürnperg. Handelsregistereintrãge. 29534

Fruchtsaft⸗omgagnie, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Nürnberg.

In der Gesellschafterversammlun vom 4. Juni 19190 wurden Aenderungen des Gesellschaftsvertragg beschlossen. .

Dervorgeheben wird: Sind mehrere Geschäftz= führer bestellt, so. t jeder derselben für fich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2

Unter Aufhebung der bisherigen Bestimmungen über Zeitdauer und Kündigung wurde nun folgendes bestimmt; ;

Der Gesellschaftsbertrag ist auf die i. bis zl. Dezember 1920 abgeschlossen. Das Gesellschaftz. verhältnis läuft auf unbestimmte Zeit weiter, wenn nicht ein Jahr vor dem 31. De ember 1920 von einem der HDesellschafter gekündigt ist. ;

Nach dem 31. Desember 1929 kann jeder Gesell. schafter das Gesellschaftsverhaäͤltnis jederzeit unter Einhaltung einer einjahrigen Kündigungsfrist auf das Ende eines Geschaͤftsja es kündigen.

Die Kündigung muß schriftlich erfolgen. Die ehernahme deg Geschäftsanteils des Hindigenden Gesellschafters durch die anderen Gesellschafler ist vorgesehen.

Auch während der oben bestimmten Vertrags dauer kann von jedem der Gesellschafter sofortige Auf⸗ lösung der Gesellschaft verlangt werden, wenn nach der Bilan der Gesellschaft jwel Jabre hintereinander nach Vornahme der üblichen Abschreibungen ein Verlust eingetreten ist. Die ses Necht muß fatesteng (inen Monat nach Fertigstellung der Indentur und Bilanz geltend gemacht werden.

Wühelm Biede in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Photograyh Wilhelm Biede in Nürnberg ebenda elne Kunst⸗ anstalt ür Photographie und Lichtdruck.

3) Nürnberger Wagenbau⸗ u. Radfabrit Karl Schmidt in N g.

Unter dieser Firma betreibt der d niker Karl Schmidt in Nürnberg ebenda die Fabrikation don K Wagenrädern und saͤmtlichen in diefes Fach einschlagenden 1 13 den Handel hiemit.

n

2

K. sericht Registergericht.

Moltereimaschinenfabrit Schulz in Oldenburg eingetragen worden:

Dem Kaufmann Gdmund Hopf in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, 19190, Juni 17. Großherzogl. Amtegericht. Abt. V.

Osthofen. Rheinhessen. Eintrag zum Handelsregister A vom 24. Juni 1916.

Emil Vathke, Taufmann in Osthofen, betreibt daselbst unter der Firma feines Nameng ein Kurz, Weiß und Wollwarengeschift.

Großh. Amtagericht Osthofen.

Hreddersheim. 129836 Die Firma Heinrich Geeb Witwe in Gunders! heim wurde gelöscht. Pfeddersheim, den X. Jun 1910. Großh. Amtegericht.

Preddersheim. 29337] Die Firma Heinrich Schmidt MI. n Gunders⸗ heim wurde gelöscht. Pfeddersheim, den 23. Jun 1910. Großh. Amtsgericht.

laoois

Firma.

unter der ichen Firma bisher in Dresden Blatt 8451 16 ort ö ist nach Pirna verlegt worden. Ange gebener e e. weig: Handel mit künstlichen Pirna, am 22. Jun 196. Das Königliche Amteẽgericht.

Potsdam.

8d . Die in unserm Handelsregister A unter Rr 76 . Firma „Paul Raben, Potsdam, ist eloͤscht. Potsdam, den 29. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

PFrausnitr, Rz. Hresian. 2984090

In unser Handels register A ist heute bei der unter Nr. 20 3 Firma Sugo Malisius, Prgusnitz, folgendes eingetragen worden; , ** olger Rein er, Prausnitz. ist * Gastwirt . 24 z

Fakrikation und

ausnitz, den 23. Juni 1916. 3. ' Königliches Amtegericht. Prenzlau. Befanntma . 29841 2 unser Handelsregister 2 A 1 21 ist heute die Firma „Grand Restaurant BVörsen·

aus 1 2 ung , mit 3 26 in renzlau eingetragen. ene e e seit 1. Juni 1919. Die Gesellschafter sind der Nestauratenr Paul Arnold und der Kaufmann Richard Ullrich, beide in . r Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Ge? meinschaft ermächtigt. Prenzlau, 21. Dim 1910.

Königliches Amtsgericht.

oiaenbars, &rossn. legs] Min d . BDandgeleregltfer C. heut⸗ 3

Res enspara. Betanntmachung. 29437

In das e ister wurde heute 4 * 1. Der Malermeister Mar Fuchs in egensburg betreibt unter der Firma me, de, mit dem Sitze in Regensburg eine Farken, Sel, und Lac. großhandlung.

II. bei der Firma „Hans Girzer“ in Burg lengenfeld: Jababerin der Firma ist nunmehr Maria Birjer, Kaufmanns witwe in Burglengenfeld.

Regensburg, den 22. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. HRendsburæ. 129842

Eintragung in das Hanudelsregister M Nr. 22, Norddeutsches Stahlwerk G. m. b. S. in Rendsburg. Buchhalter Haugdorf ist als Ge. schaftsfũhrer auggeschleden.⸗

Rendsburg, den 22. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 2. Rödding. 129843

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist am 18. Juni 1910 eingetragen worden:

Firma. Rödding Hojstolegaard Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rödding. ;

Gegenstand des Unternehmen. Der CGrwerb, die Ausbeutung und die Verwertung des Gewefeg Dofskolegaard in Rödding sowie anderer Grundstücke in Rödding und Umgegend.

Grund oder Stammkapital: 20 0909 .

Geschaͤfts führer:

I der Hofbesitzer Johann Clausen in Brögtrup⸗ gaard,

2) der Hofhesitzer Asbjßrn Hansen in Brem,

3) der Hofbesttzer Mathias Mygind in Osterlinnet.

Gesellschafts vertrag oder Satzung: Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gelellschaftgderkrag ist am 19. Mai 1910 . Die Gesellschaft wird durch mindesteng 2 Geschäftefükrer vertreten.

Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechant⸗ cem Wege hergestelllen Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschriften beifügen. ! ¶Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch die Zeitungen. Danewirke“, Flensburg Abs und Hjemdal =.

Königliches Amtsgericht Rödding.

Scheibenberg. 29346

Auf Blatt 271 des Handelsregisters wurde beute eingetragen: Firma Carl Tauchmann 4 Sohn in Scheibenberg. Gesellschafter sind der Zigarren⸗ fabrikant Carl Wilhelm Tauchmann und Fer Kauf⸗ mann Carl Fugen Tauchmann, beide in Scheiben berg. Die Gesellschaft ist am 21. Juni 1910 er- richtet worden.

Scheibenberg, den 23. Juni 19109.

Königliches Amtsgericht. Schleusingen.

In unser Handelgregister Abteilung B iss unten Nr. 6 die Firma Gehrüder Fritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mil dem Sitz in Schmiedefeld am 23. Juni j5i0 eingetragen. 8 des =, . , ,

von der offenen e in Schmiedefeld chãfts

bruder owie die Betell an Unternehmungen a Art. Der 8

Schleusingen, den 23. Juni 1910. Königliches Amtegericht.

Senrtender, Lausitn.

In unserm Handels register Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen 2 „Emil Bemte, Senftenberg R. E. vermerkt. worden

Die im Betriebe des Geschäftz begründeten Ver⸗ ö des bisherigen Inhaberg bei dem Grwerbe deg —— * durch den Ban ten Ernst Bomke nicht mitübernommen.

w 20. * 1919.

igliches Amtsgericht.

Sinzig. Bekanntma . 29849 Im Handelsregister Abt. . unter * 5 9

der Firma Kripper Lederfabrit, Gesells 2 ,,. Daftung, Kripp a. . etragen:

Dürch Beschluß der Generaldersammlun 9. Juni 1919 ist S8 deg Ser , , . abgeändert, daß der bisherige ö Graf

Göoachino Taveggi als ĩ 4 5 dritter Geschã fte subrer an

Sinzig, den 21. Juni 1910. i , Amte gericht. Strassburx, HI. . ]

295590 Sandelsregister Str ' Es wurde heute 22 w, 1

dag j Band R 6. n *

l nere A nis mit dem 2 ——— 7

ng nnn g lag in Schilt gheim

I r na eg l, . 2 ist von Strasburg.

st. bedient sich meier Firmen; Der

* ,

der Firma Vereinshaus esellschaft Si 1 ' t . 33 7

kim: Ter Pfarrer Je h Wei st infolge Ablcheng n, haft als fte leer ausgeschleden. An 33 Stelle ist der Mekter

nde, Lutz in Sufflenk eim fett elen Dieser ist tigt, di e u, 1 86. st allein zu vertreten und für

mn dag Firmenregister: Vand IX Nr. T9 n Gere e die Firma Sermann Kritzer

. ist der Apothetet Hermann Krltzet in Strassburg, den 21. Jun 1919. serl. Amtsgericht.

1] Strassburg, EI. 2965 Handels cen ister Strasburg i. G.

Gs wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftgregister; 96

Band Viss Rr. 167 bei der Firma 8 1 Stinnes, Gesellschaft mit beschr. e 2 dem 26 ⸗— (Ruhr) mit Zweignie lassung in Straßburg:

—* Marckscheffel, Max Köhne und * Schmid, sämtlich in Harburg, ist Gesamtpr derart erteilt, ch n, einem an

okuristen die Gesellschaft vertritt. va XI Nr. 58 bei der Firma Aktieng 5 schaft für rn * und Filmver mit dem Sitz in Strassburg: ;

Den . 2 26 , Stern, beide in Straßburg, rokura erteilt. ö

Sie zeichnen in der im Gesellschaftsvertrag be stimmten Weise ö. ol

In das Firmenregister:

Dand 15 Js. Wr bel der sema C. Frenkel in Straßburg:

Das r gan ist auf den Gu a gr! Tvermoeg in Straßburg . der ü unter der alten Firma weiterführt. n . 1 Nr. 221 die Firma C. reulel

trastburg. in

In iran der Caufmann Otto Temme! M0 Straßburg. .

Straßburg, den 22. Juni 1919.

Kaiserl. Amtsgericht. Stuttgart. K . Amtagericht Stuttgart a fru

Im Handels register wurde beute . . Tro & Gic. Feuerbach Stutigari erbuch, schaft mit beschränkter Daftung n D, Jakob Svroß ist als Geschãfts führer zuruckgetreten.

Den 23. Juni 1916.

Dberamt richter Kallmann. ) Tännin. K / / . lie. ne des biestz: Handelgregi ter . giiale in Westholsteinische Rant, aninger᷑ *. z 15 9 . Deide .

Der Bankier Hermann Hu alled aus dem 1. Januar 1910 als e undo i oe e. den 21. Jun 1910

Tönning, 21. Jun 1910.

Königliches Amt gericht.

n,, nem Tübingen., gil

Amts ö

J In das 6 Abteilung für . ö rmen, wurde heute eingetragen: ein Sitz

Lu der Firma „Julius Trautwein NRzuf⸗= Tuübingen, . Juliug Tran iwein, Ra

ne r , 3 der Kauf mit ger Sine nf

u u aul , . Mechaniler .

mit Alitlven und Passspen n, ren n 3 . in 9

2 der Fi C. e In 2 Gar 1— Fröhner lee dessen Erben

n

schaft ift durch Kauf auf en Gall bo * ß bandlun i ng e e, , m n. gr.. ö r Inhaber die Firma unter dem Wortlant 6. Fröhners Nachfolger Karl Häfele“ 3) ju der Firma „Friedrich Munz“ er, Friedrich Munj, Bau⸗ und Möbesschrelner pr Die dem Kaufmann Baltes Tausch kura ist erloschen.

Den 23. Juni 1910. Oberamtsrichter Bauer.

Wiesbaden. Nr.

In unser Handelzregister B unter heute bel der Firma „Dugo Stinne wei S. in Mülheim Ruhr“ mit n . lassung in Wiesbaden folgende nf n

221 . Marcksche

ar e und Otto Schm d ist Gesamtptofuta derar̃ . mit einem anderen vertritt

0. Wiesbaden, den 2. Jun 19l0gzt. . ee nne, Hanel. Ab . woirih / G. n 1. 2 er Firma . indelsreg ö x. eingetragen, ut . e, . 21 chen jhid der odertrag geändert lst. Wiesbaden, den 22 Juni 1910 ; Lennie, wümsenericht. Abt. Walk enstein. ers, die Auf Blatt l deg biesigen Oandeler e dl be⸗

wa Fine Reinhardt Fein in Strecke treffend, ist heute e , 524 Glace · und

K . e , nnd, 6. . te bel der Firma

S. RDusch und irma Bohl A Kramer in O

Wi eaier⸗ ee, d, wal is ans der Galel.

23 ö 292 3 Junl 1910.

Warzen.

ö des hiesigen el. r mer, . er, y, , und weiter folgendes eingetragen en gi Uschaftobertra 9 am 21. Zuni fer l en worden. Gegenstand des , und jt E mäßige Hersiellung von war, pern Grjengnsssen und der Handel damit.

kapital befragt 30 000 M. Sg , nr. ist bestellt der Kaufmann

rich Dermann Carl Jeuner in Wurzen. 3 n G stéführer ernann mehrere Geschaftz üktet ernannt find, durch je mei

dahen gemeinschaftlich. Wurzen, am 23. Juni 1910.

Königliches Amtggericht.