1910 / 148 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

rei tsmald. . Das Konkursverfahren über das zu Gütz

zolzo esch luß h .

Vorschustvereins kow, E ene Genossenschaft mit a n e g,. icht u Gützkow wird auf Grund des den Gröffnungs⸗ Kier, vom 28. Januar 1910 aufhebenden Be⸗ schlusses des 2 Oberlandesgerichts zu Stettin eg Da ion reifswald. 22. Jun . 2 Königliches Amtsgericht.

Hannover. ö 29735 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe ne. Bunkenburg u Hannover. wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Dannover, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 11.

18erlohm. Konkursverfahren. 29742

Das Konkurberfahren über das Vermögen deg Fabrikanten Gustav Wilte zu Grüne wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 190 angenommene Zwangs bergleich durch rechts kräftigen Beschluß dom 19. Dezember 1969 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtagericht.

Jarotsehin. Konkursverfahren. 29688 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Ignatz Szwabezynski in arotschin wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Jarotschin, den 18. Jun 1910. Königliches Amtsgericht.

Happelin, Scolei. Rontursvoerfahren. 29734] dem Konkursberfahren über das Vermögen des Taufmanns Johannes Petersen, n Firma August en,. in Süderbrarup it infolge ei ** . 1 gleichstermin auf den * . ane, n * . i n n Am in Kappeln, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs porschlag und die Er ärung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichts schreiberel des Konkurggerichts zur Ginsicht der Be— teiligten niedergelent. Kappeln, den 22. Juni 1910.

Königlicheg Amtegericht. Abt. 1. Kitzingen. Bekanntmachung. 259583 Dag K. Amtsgericht Kitzingen ö mit . dom Heutigen dag Konkurzberfahren über das Ver mögen der a Rosa Fuierer, Georg Höf⸗ Uiungs Nachf. Juhaberin Rosa Fuierer, Lo lonialwarenhandlung in Kitzingen nach Ab

Ftermins als durch Sch ei⸗

des lung beendet w . ; K. Amtsgerichts.

6 290728 Daz kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Werner Steindorff., Inhabers der Firma: Werner Steindorff Wer kstatten für vernehme Junenkunst in Leipzig, Weststr. 67 Wobnung in Leipzig, Waldstr. S3, wird hierdurch w. nachdem der im Vergleichstermine vom 22. März 1910 angenommene . durch 2 Beschluß vom 23 Marz 1919 bestatigt ist.

wor *

den 23. Juni 1910. igliches Amtsgericht. Abt. HN AI.

Löningen. Konkursverfahren. 29746 Das Konkurgberfahren über dag Vermögen den Taufmanns Franz Bersendrügge zu Lindern i. 8. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Großberzꝛoglicheß Amtsgericht Löningen, 1910, Juni 16. Veroͤffentlicht Dee ken, Gerichts aktuargeb.

nmenlianken. Kontursverf In ——

orderungen der . auf Mittwoch, den X. 1 1919, ittags 1 Uhr, vor dem Rönig Amtegerichte 1 Zimmer 8, be⸗

Die Rechnung nebst den Belegen kann 3 Tage dor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

e Der

rẽberfah über * V 36 2 ahren derm Kaufmanns Emil Cohn in Memel wirk, nach.

der Vergleichstermine vom 36. Mai 1910 angenommene

Zwanggvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestltigt ist, hierdurch aufge ;

den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

wänster, Westt. Konkursverfahren. 30046 In dem Konkurgberfahren über das en des Carl K 26

nr. 9 2 2

194 16st 2 eines von dem Gemein

en Vorschlans zu einem Zwangz⸗

vergleiche leichstermin zusammen mit dem all— K., é ö r, vor n mts⸗ ericht lbst, Zimmer Rr. Ii, anberaumt. Verglei und die Erklärungen des Gläu⸗ . auf der Gerichts chreiberei des Konkuregerichts zur G der Beteillgten nieder⸗

gelegt. Für den Fall der Annahme des . erg lech ist dieser Termin zugleich zur Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

8 N. 810 Münster i. W., den 23. Juni 1910. * nn,, Abt. 6.

m me,, a. ori] 2 Konkursverfahren über dag en, . Jalob Pahl, Schweidermeister und Juhaber

eines Sut. und Mügengeschäfts in 1 wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. . Reustadt a. d. Haardt, den 235. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

LVLeustadt, Schwarzwald. 129716

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Geisinger in Löffingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neustadt i. Schw., den 20. Junk 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kaier.

Veunstadt, Schwarzwald. 29715 Nr. 7772. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Arnold Tritscheller in 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Meustadt i. Schw., den 23. Juni 1910. Der Gerichteschreiber Gr. Amtégerichts: Kaler.

Ostrowo, Rr. Posen. 30048 Konkursverfahren.

Dag Konkursderfahren über das Vermögen deg Schuhmacher meisters Wladislaus Wesolowsti in Ostromo wird, nachdem der in dem Vergleichs. terming vom 22. April 1810 angenommene Jwangg. dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäͤtigt ist, . aufgehoben.

strowo, den 21. Juni 1915. Königliches Amtsgericht. Fankom b. Rerlin. 29917 Konkursverfahren.

Das Konkurgderfahren über daz Vermögen des

Raufmanne Theodor Schultz zu Niederschön⸗ ausen, Kaiser Wilhelmstr. 4, wird nach erfolgter bbaltung des Schlußterming blerdurch aufgehoben.

Pankow, den 22. Juni 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Posen. Konkursverfahren. 296535 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Elektrotechniker Friedrich Hermann Lack. mann in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Vosen, den 21. Jun 1916. Königliches Amtsgericht.

Eotsdam. Konkursverfahren.

Das Konkurgderfabren über dag Vermögen des Laufmanus Hermann Kucklen, in Firma F. C. Kucklentz Æ Sohn, in Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung hlerdurch aufgehoben.

Potsdam, den 21. Juni 1916. n

Königliches Amtagericht. Abteilung 1.

Reichendach, Sehies-- 29696 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö, . * ift zur ung der n Idet Termin den 12. Jul .

3 4 vor dem K i. Schl., den Jun 1910. Der Gerichts des Königlichen Amtsgerichts. Sehoptheim Bekanntmachung. 30124 Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Hier don heute wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hyazinth Baum— gartner in Schopfheim nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schopfheim, den 22. Juni 19109. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichte: 28. Strohauer.

[29697

Sch weidnitꝝ. 29907]

n dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des WMineralwasserfabrikanten Fritz Böhm von Ober Leutmannsdorf oll mit —— des Vniglichen Amtsgerichtz bierselbst die einzige ben. 4 erfolgen. Es sind zu 1 * 00 = Forderungen mit Vorrecht und M S651. 31 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 2455 57, wodon die Gerichts und Verwaltungäkosten zu berichtigen sind. Dles wird mit Hezug auf die sz 181— 153 d. R. R. O. zur öffentlichen Kenntnis 9. racht.

8 den 33. Juni 1910. Heinrich Weise, Konkursverwalter.

Sen ftenber, Lausitn. 129707] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanna und Fahrradhändlers Ern Jüttendorf wird nach erfolgter Ab—= lußtermins hierdurch aufgehoben. 2 den 14. Juni 1919. önigliches Amtsgericht.

SkKaiss irren. Kontureverfahren.

In dem Konkuraverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Matschuck in Stals— girren ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter 23 den 23. Juli 1919, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz—⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Staisgirren, den 22. Juni 1910.

Königliches Amtagericht. Tarnow itz. 129737

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Nitolaus Kaschny zu Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Tarnowitz. den 17. Juni 1910.

Thorm. Konkursverfahren. 29699

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Majer Fischer in Thorn ist zur Abnahme der r des Verwalterg sowie ur Anbörung der Gläubiger über die Grftattung der

uslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 3er termin auf den A8. Juli 19109, Vormittags I Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte bier= selbst, Zimmer 22, bestimmt.

Thorn, den 23. Juni 1910.

Wierzbowski, Gerichtzschreiber des Könialichen Amtegerichtg.

29690 ögen des

296539]

K und Seltermw abrikante eter Pacek in He r ft e,,

rechnung des Verwalters, zur Erhebung don Ein— wendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der . auf den 21. Juli A919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tuchel, den 17. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

Tuche. Konkuranerfahren. 29691]

In dem Kenkursberfahren über den Nachlaß des derstorbenen Rechtsanwalts und Notars von Gruchala ⸗Wesierski in Tuchel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung jn berücksicht genden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juli 1910, Vor mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Tuchel, den 17. Jun igio. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

UIm, Donau. K. Amteagericht Ulm. 290715] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma H. Tietz Go. Nachfolger in Ulm, Alleininhaber Sermann Robert, Kaufmann, daselbst, wurde der Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen vom 2. Juli 19510, Vor⸗ mittagz 19 Uhr, verlegt auf Samètag, den 18. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, und dieser Termin zugleich zur Abstimmung über den Zwangs⸗

ore, bestimmt.

Wil sd ru f. 129725

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Hof⸗ mann in Wilsdruff. Richard Robert Bern= hard Hofmann, Möbelfabrikant daselbst, ist in= folge eines von dem Gemeinschusdner . Vor⸗ schlagß zu einem Zwangsbergleiche gleichs termin auf Donnerstag, den 11. Jul 1919, Vor mittags 190 , vor dem hiesigen Königlichen

t anberaumt worden.

VWittenbur. Mechk In. 30123 K ontursverfahren.

Das Konkursderfahren über das Vermögen des Ackerbürgers W. Nievindt ju Wittenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Wittenburg (Meckl.), den 24. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen 3 der Eisenbahnen.

Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen. Am J. Jull 1910 sreten neue Bestimmungen für die Gernrode Harzgeroder und geänderte Bestimmungen für die Nordhausen. Wernigeroder Eissenbabn in Kraft. Die Ausfuhrung.

stimmungen sind gemäß 5 2 G. B. 8. genehmigt. Ne neue Ausführungetestimmnng für die Nordhaufen⸗ Wernigeroder Gisenbabn, daß die Beförderung voll. spuriger offener Giterwagen mit tels Rollschemel obne weiteres nug auf den Strecken Wernigerode Dasse rode und Nordhafen Gisfelder Talmühle erfolgt, guf den sihrigen Strecken dagegen nur nach vor- beriger Verständigung mit der Betrick direktion in Wernigerode, gilt erst vom J. September 1919 ab. Berlin. 24. Juni 1910. Kgl. Eisenbahndire tion.

29908 nm, nn, mm, . * cher ien, . Besonderes

CL MNiede cr Eteintfohsen·

verkehr). Mit sofortiger Gältigkei werden die Stat Girschunen 1 h han i. Weslpr. . 85 1. Pr. diener (Kab), Kozmin (Bbg) Dbersitzho ( Bög) und mit dem Tage ker Berrns— , . Stationen Bemblin Bog. . Richeme Bbg. ), Lengainen (KRgb.), Rotenstein . Pos. (Bbg.) Ste mdorf (Bbg) und Stobnißzza (Bbg. n den 1 * ie Frachtsätze werden im Gemeinsamen Tarff— anzeiger! abgedruckt und auf Anfiage = 6. teiligten Dienststellen mit geteilt. Breslau. den 21. Jun 156. Königliche Gisenbahndirertlon.

29 00

Am 1. Juli 1910 mird die n 48 Rm lange Rest. serecke eindorf Oborn it e Wronke ·Obornit far 2 f b

n

* ck, rück

gut und e , ö k 91. Strecke liegen in der Richtung von Stein⸗ e , def IV. Klasse Stobnitza rechts der Bahn⸗

; bat IV. Klaße Kischewo rechts der Bahn

z nn 1V. Klasse Bemblin rechts der Bahn pam , nr. Klasse Rotenstein 6. Pos. rechts der . sämtlichen Habnböfen können Leichen abge—=

werden, ö

Die Annabme und Auslieferung von Sprengstoffen ist 38 den e en ischewo und Rotenstein 1. Pos. ausgeschlossen.

11 den Veh u en Stobnitza und Bomblin sind Kopf und Seitenrampen vorhanden, während an den Bahnhöfen . und Notenstein 1. Pos. Rampenanlagen fehlen.

Die 56. erg . den besonderg veroͤffent · lichten Fahrplaͤnen verkehren. .

Für die neue Babhnstreche baben Gültigkelt: die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4 No- vember 1996 und die Eifenbahnverkehrsordnung vom 23. Dezember 1903. ;

Die . Stationen sind bereits in den Staatz bahngütertarif Heft A, B, C und R und in die hefte 1 und 2 zu Heft R einbezogen. Au * werden die Stationen Stobnitza und Bom lin in den Staats- und Privathahntiertarif einbesogen,

Uecker die Höbe der Tariffätze geben die Dienst= stellen Auskunft. .

Bromberg, den 22. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektion. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

129755 Betrifft , , fe 7 v. I. 1. 19109. Mit Gültigkeit vom 1.

wird die G. A. Odenkirchen als Empfangsstati en in den Ausn. Tar. 30 für Stein salf einbezegen. Auskunft erteilen die Feiciligten Hienst Göln, den 29. Juni 1910. Königliche Gif ; direktion, auch namens der beteiligten Verwaltunger 29344

Bay erisch . aach sischer *

1. Jull 1919 wird die Statten b. Werdau mil den um 993 * für 100 g ö Frachsätzen für Werdau in den Dolsausnab

ia 12 (Schn 1 einbezogen.

resden, am 23. Juni 1919.

Kal. Gen- Dir. d. Sächf. iaatseisenbahnen, als geschãfts führende Verwaltung.

. 8 2 eutscher Seehafenverkehr mit Mit 16 em j. Juli in sh reten solgen

Aenderungen und Ergänzungen in Kraft iser⸗ Die Entfernung nach und pen 6 für hafen wird geändert; gleich eitig des Aus⸗

Danzig KRaiferbafen bestebenden dert. nahmetarifs 8 5 (Eisen und Stahl) gean sserischen 2) Die Station Laucherthal der Sobenso nd den Landegbahn (Hes. G. K] wird in den Tarlf y Ausnahmetarif 85 (Eifen und Stahl) aufgen 6 in 3) Die Statiensbeseichnung Hechingen rden Dechingen Staatgbabnbof zu andern. U 8 dem Stationgnamen das Jeichen Bes zubringen. ; . babnen

6 Bel der Station Reichweiler der Eisen ö n ises bn fa d Hen lb r uh. zeichen I W, 0 R zu ändern in 9 R, W A der gleichen ist bei der Statien St. Dale wenta, k y . Glsaß Lothringen das Zeichen

nachzutragen.

j Der a Frachtberechnung des en g .

tarifs 1 (Holjtarif wird geändert und durch ng von . achtsätzen von 1.

Ost, Kal und bahnhof und Meme 6 ö i chen 63 er 19

). Mit Gültigkeit vom J. Serxtember 1919 werden die für die Bayperische Station Rebau bestehenden Frachtsätze der Klassen 11 und 11a des Ausnahme karifs 385 (Eisen und Stahl) für die Richtung den Häfen aufgehoben.

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Mer abfertigungen. r .

Hannover, den 22. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektiom.

29073) ; Tarife für den Güterverkehr des deutsch . Ichweizerischen, Norddeutsch zerischen und Preußisch⸗Hessisch⸗= . Verbandes sowie der Badisch= chen Uebergangsftationen mit der . 1 33 = 2 . Nerddentsch⸗ chweizerischen ehe Desfich . Schweiner lichen. Guter perkekn eller

atfernungen und Fracht atze far Ceelalbahn mit, den Stationen der Schwe ischen, au sowie die in den gemein samen ; Uebergang · m Verkehr mit den Bad iich Schwein 16.

en Nr. statienen anwendbaren Nugnabmetarifen tsätze 18, 19 und 34 fur diefe ö e nd erden auf den 1. Schtember . J. ge , Fcachtsätze fin igen Ermaäßiqungen entbaffen die nenn k. Erhsbungen big zu zi Geuntimeg fat rean. Nähere Auskunft erteist unser Verfehbrebu Karleruhe, den 2. Jun 1910. Gr. Generaldirektion n

der Bad. Staateeisenbahnen.

29911]

Bahn. Am. 1. Jull 119 wird der swischen den ner höfen Halberstadt und de ee, Hane siert ret rr. Dahn itz öalber lazü. Uieneni gelenennn , G. bonkt Ströbeck. det Hieber em Per enen, tern, , deln und lebenden Tieren erofseie neren, Glasse 3 ro aa 6 nbin K Nin eee ul g, der ber G lertar f. n fi, Hill dent sch . Sachschen Gutertarif, . .,, 6. s wat gute . Priva '. babngůätertarif und in den Staatz und ka.

tee, . Tarlfsät, geben die Dlenst⸗ ; unt 1910.

stellen Auska r wan g er lig, üer e n dleettior.

1 emb. Wnrttemb.

aeit 'örtef, momo werben. de lt vom 19. Juli = . Gammertingen, ei e, Landesbhs. und Laucherthal der 1 Landegsbahn in den . * angenommen. Nähereg bei den . im Jarifan zeiger der K. W. Sfaalgels ; Stuttgart, den 21. Jun 1919. Generaldireftion der K. Württ. Staataeisen