Der BV de deg Zentzralkomiteeg der Deutschen J Aufgabe beendet. Ihr Obmann Al Vereine vom Roten Kreuz, Vizeoberzeremonienmeister, Kammer der 9
berr von dem Knesebeck, hat in den letzten Tagen die beruf. Sicherung der Haup
tadt a ossenschaftli Verbandstätten des Kuratoriumz der und 23 Millionen Franes kosten.
rliner Un fallstation en unter der Füb Derrn Kommerzienrat Knoblauch, einer
6 Beru fõgeno hußss gemein samer
Kiel, 2. Juni. (W. T. B) Wäbrend der beutigen Wett“ fahrt der Sonderklafse dez Kaiserlichen Jachtklubg und des Nerddeutschen Regattapere in auf der Kieler Föhrde berrschte guter Segelwind. Erster wurde Käthe), ———
z oten Kreuz Dryden (Utah), 27. Juni. (W. T. B.) Der Oregon Short ung don Hilfepersonal bei Unfällen in line Gxpreß wurde vergangene ö riedenszeiten und Krankenpflegepersonal für den Kriegsfall zusammen. der Stadt von drei Räu ern Die Reisenden wurden mit R geraubt. Die Banditen schluge
fred Piequard wird demnãchst würden die Arbeiten zur ; efahr sieben Jahre dauern ie Hälfte dleser des Vorsitzenden don der Stadt. arts und die andere Hälfte zum Teil von den dleser, Q ü ! BVesichtigung unter · Schiffahrtsgesellschaften, zum anderen Teil vom Staat zu tragen sein. zogen. Dig Besichtigung hängt mit den Vereinigungebestrebungen
. — und Vereinen vom
i
egierung — erstatten. Danach t
le . e Nacht an der äußersten Grenze deg zum Stillstand gebracht. evolvern bedroht und aug n jeden nieder, der den geringsten
gung der
Widerstand te. Eine Frau erlitt dabei * Verletzungen.
Eine große Menge Ginwobner bat die Verso genommen.
Rauber auf
Buengs Aires, 25. Juni. (B. T. B) Die Mehrzahl der
durch den Bom bengnschlag (im Theater von Colon z . Var b der ikel hat eine 6 don 19000 Piaster far die Entdeckung
4 befindet sich auf dem Wege zur e
äterg ausgeseßt. (Vgl. Nr. 147 u. 18 5. Bi)
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Ver⸗
Illlv XIII., dritter Margarethen, vierter Jubilar, fünfter Wetterbericht vom 28. Zuni 1910, — — : — Angela 182, sechster Tilly X.. Aufgegeben hatten Lunula⸗—, Vormittag vz üßbr. 135 3 8 32 Jrawisc 11. Rest IEM, Jugend: und . Bettys; nicht gestartei ꝛ Name der K ind . Witterungs. ö hãite Sonderling.. 233 * ; Beobachtung; · 5 1 Wetter verlau Die heutige Binnenwettfahrt des Katferlichen Jacht Name der ö Wind statie 333 Wind 685 der letzten 6 . i einer Windstärke don 7-3 m in der Sekunde aus. Beobachtung. 6 ti — Wetter n . starte 1 24 Stunden egelt. . 2 zind⸗ ** ? . Es erhielten in der 8 m.gelasse den ersten — Woge 195, station 3 stãrke ö 82 823 . 2 24 * 9 3 — 2. Florem Ros 3 SO 2 wollenl. 18 — . und - Wildente; nicht geftartet baben . Hede II un Gaglla 66 , n erer m, 1 , , . und n= le , , dedegt 13 Nachte Niederschi. ITbarzbarn , nn, n, nt. Marie gor in — 7 3 y n, ,, , de , , , GJ Rach, wiedersi Serdlefsorx? n Windst Ren, In ber . 2 Preis nnd Ehrenpreis deg Ingenieurs Vamburg ä. , Tegen Schauer Gberbennn , e , n= = ——— Gbr. Lane; Grhactes., mweiser Vadroulsietke⸗, dritter! tere, Swinemisnde don SW d bededk i ü , 3 en r bierter nes 1. infter Harals IV. Nicht gestartet batten Neufahrwasser 62 Be Ws beiter 1 liemlich heiter Glen 9 ö — ——— Are en · eiel · und Feingliebchen Y aufgegeben Rara Avis. Memel ö Be wiwose i . n , , r — In der 6 m— se abet irn ffn den Klassen· . 9 e , 15, 3 83 a G,, wirf delten . 3 — Q — * Rrat daes Gn nn,, C In Re 3 m glasse erster Preiß: Glabeth III, jweiter Nixen, Dannover 59 SW 5 wol kg meist bewoltt 2 mn ö. 53 4 — dritte um Uufgegeben hatte Vivat sequens*. Berlin r W z bedeckt 1 messt bew! e . — enen 8 Up Tärde daß Festmabl des Raiserlihen Denn , = e, s meist Kenslkt Lernanstadt . D welten 1! — , ,, . n . ene, e obgit der Prinz Heinrich präfidierte der Tafel. Im Verlaufe reslau 616 2 wollen 15 meist bewolkt Brin dis Tol ew i deen des Mahles brachte Seine Könlgkliche Hobeit ein dreifaches Harra auf Bromberg 77, SW J heiter 15 Nachm. Niederschl Perrignan 76533 Dindst cl = — Sine Majestät den Kaiser aus, Allerhöchshwelcher ihn auftragt Mey nö , , enen, 3 m ber nn , 0 en,, , o 8 8 Nichterscheinen wegen deg Trauerfallg in der Familie zu * R ü 5 G , Dinst⸗ 11 ö — 3 — . en, ,. 1 — — rankfurt, M. 8 82 14 liemlich beiter n — ö Ren, Seine Paleßät der Caiff peꝛab. Si bert; lere , , , , nen benen. . ir ed . — Hergen um l Übr an Berd Seiner Jacht Meteor -=. um auf Minchen , . halb ber 18 Vorm Meder cht Zurich ss d Hat in ihr die beutige Wettfahrt nach Ccern ford? mitzusegeln. Jug tze ed W G wollg = neff barer = Den = zor, e g , — ö, , r 1 (Wilheimahav.] kugand err T, n, m Ffsfen a. d. R., 27. Juni,. (W. T. B.) A Stornowar 52 ö eugande 6 8 Alsta ben · der Jiberna? * . 432 5 * 1e , ene, , re. , . vormittag Rr Dirertor, Affefsor Sternberg, und der Fabr. Malln Head zc37 Sg 5 bedeckt 1 Dunrof ne] 71Ii.2 3 wolkig — kee er ref rf eri meer he e,, e e. d , , ref terre erratet. Srerabeti dee . wollig 1 orm. Jliederschi , , n , n * i j . K Dälselzezf. 26. Juni. W. T. B) Das Lu ftschiff Seil Ro, W o bedec Dertland Hil᷑ 23 We g mo — 8. Vll. ist beute morgen z Uhr mit Vertretern der Presse auf. Rügenwalder⸗ . ; 1755 und hat die Fahrt na em bergischen Lande zu . wo — 1 — —— und bai die Fahrt zah dem berassc 1 Rs, R n weltig . n. . 5 , , ner, e Regen , , 7 8 Usefeld, (Oberbavern) 27. Juni. (B. T. B) Der Ballon ö. (Grünberg Sehi. . 8 2 1 2 2 Eseapade“, —— * XV 2 . . Bla nchet, io BSW wolkig 13 Vorm. . Niedriger, mäßig verteilter . liegt *r. ein Eroelub de 1 . . * — 7 ! J , . ——— 21 233 w ein ae e, mit — Dülte mitten auf dem rn k . von dort bis e , ist gegan gen. In sasse ist woblbeba lten, der Kork geborgen. 759.7 ö trocken k. 3 eh 5 ö J Konstanz, 27. Juni. (W. T. B) Jafolge anbaltenden 53.7 SB IP en n rr, ee warte 6 ii der Hoden fe start gestie gen, der Hege stnn m ö 3 Gi eden 2 ö * e , ,, . . w w, n Mitteilungen des göntgiichen Az rοnauttschen heute hackenitt!· m emmt. Der Reg en hat , e — ö . — - deroͤff en om Berliner ureau. 75065 8 L heiter ö. ö gies fg dene , Tn , , Ts de er ma, d Q wennn 38 , n mn ,,
e e i ꝛ Station m ,. ene r . 23 , , . 38 33 2 Ser hehe 122m 50 m 1000m] 1500] 2WMMνm 2 gestern mit einem Begleiter die Marcheisenfpige. dem Gipfel 2. ** ee, m,, , . * , — angelangt, brach er, bon der ersch 7175 SWB X bedeckt . Temyeratur (90 1452 106 6,8 2.4 an , nnn en e, ö , , , . , 8 ö 6. nin, , re, . j
Begleiter, wag er an Kleidung ftücken en konnte, und eilte is Sw Y bedeckt — CDeschin mpe 18 R n is, a ilfe zu bolen. Jwei Rettungserpeditionen b ofort au] p 1 1 aber e ee. Tausegger enen balben Meler cht en 13 .. 3 8 aas die dale, um Schluß etzna dre a 7 Windst. Ne — bewoͤl ,, ma d . Legen 2 ö ö Lon den, A. Junk. (B. T. B) Gine Gedächtnis lee 2 on autil är die Unterof . und Mannschaften 2 ene 6 22 3 — 2 rr, . er werntow,
tag gon s, Tie im füdafritansschen Krieg gefallen sund. erdatortumt Linden berg be an. wurde in der Krypta der Sr en n , , ,. durch den ds d dn Sd 1 wolkig — deroͤffentlicht dom Berliner Wetterbu tags: . Nu ssell enthält. Militarattaché der dentschen o, SW i bedeckt — Drachenaufstieg dom 25. Jun 1919 * Uhr Vorm e n , mn, , verirren Taifeb we . 6 WD J welten = * . Yoo n Rom
nieder . j wolten — . Sechedᷣ-,,, 1 n. om loom le m ,,,.
e er, , fe , ,, , gn sen, . 8 s , , , , , e, * fen fab riken sind 8 erg z orden. h von w.
er Schaden beläuft sich auf 85 Ho pfd. Ster! 6 6 BM W e bedeckt — 8 8s sw sw ws ö 22
—— 726341 Windst bester — Geschw. mpa 7 14 14 14 an, khr har e ges 8 (W. T. B) Die aue Anlaß der lee. oi, W J halb bed — . 8 5 3 Wonen 6 — lie ö Partfer Ueberfchwem mung eingeseßzte Ko mm iff ion bat 75623 1 kehect 2 anden e n ** an a . ̃
Theater. Neues Operntheater. (Gura -- Oper)
ö h hnen⸗ 1 w — 1 — nen
Tag: mm spiel von Ri
4 5 — und einem Vor.
cha mer. Anfang 61 Uhr.
Donner ei se)h: Der verlorene * 1 23. ven Miche] Farrõ ). 22 don André Wormser. ierauf:
lia cei.) in 2 und
a e ge , .
71 ki von w m. Anfang Deut r. Sommerspieljett Dr. Emil Gever): Abende s Uhr: Die Laune des
Verliebten. Judith und Solofernes.
Vonners tag nd i R des Ver · olofern
liebten. Judith und ö Sonnabend: Zum ersten Male: Aimphitryon.
Cammerspiele. —— Gmil Geyer) ittwoch, Liebeswalzer. . und folgende Tage. Liebeswalzer.
BHerliner Theater. Mittwoch, Abende 8 uhr:
Fer, Scael i. rr aten ven Mieithu⸗
BVonnertttag und folgende Tage: Taifun. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr;
Kasernenluft. Milttãri ck in 4 Akten a e n m e nn,
26 ö
Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends
8 Uhr: Der Flieger. in 3 1 Posse in 3 Akten von Hang
Donnertztag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr;
Der Regimentspapa
papa. ö l= und folgende Tage: Der Regiment.
Schillertheater. O. (Wallnertheater) ( Gottscheid⸗ 5 Mittwoch, Abends 8 Ahr: Zum ersten Male bei Anwesenheit des Kemponisten Georg
arno: Die Förster⸗Christel. Operette in dre
kten. Tert von Bernhard Buchbinder.
Donnerz tag: Der Freischůtz.
Freitag: Die Förster⸗Christel.
Bibliotherar. ar.
—
Cn ö an, . jn Alten
Donnert 3 tag und folgende
on und zu
zothmer mit stein Schloß R orf in Unterfrank
Deickste 236) Müttwoch, gf e m, One 1
eutnantsminde 2 Schw r , del a *
Tage: Das Leutnant. waste, . — Fr. Dina von . ö
Breslau).
llenheim⸗ 1 2 Tochter: Hrn. Horst von Resterff (Lin —— von Butler ö . DOtkerleutnant d von
rau te rat Georg
denau,. Kr.
Acht Beilagen
ĩ Börsenbeilage und e. wa. Nr. 0 A und
iz Baentsch mit Hrn. Wen nant ** die Inhaltsangabe i . des ffent⸗
Quedlinburg, ers (einsch * ö . B m
ortlicher Redakteur: de n, n. in Berlin.
Verlag der Grpeditien (deidrich) in Berlin.
t Buchdruckerei und Verlags dann,, 22 X beimstraße Nr. 32.
* . ad ir gesc hischa ften * von omma —— l le age hr wenn ,
unter ), en