1910 / 149 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

vergleich Termin auf den 8. Juli 1910. Bor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag dt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 24. Juni 1910. Qarn isch, Gerichtsaktuar, ;

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

R ochum. . 30090

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Murmann zu Eickel, Kaiserstraße 109, wird eine Gläubiger⸗ dersammlung berufen auf den 4. Juli 19109, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 45, behufs Be⸗ schlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen und Verkauf des Hauses aus freier Hand.

ochum, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Rer. Westgt. Konkursverfahren. HBo0g?]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Anstreichermeisters Heinrich Bolle in Gladbeck.

Altelandstraße Nr. 68, wird eingestellt, da sich er=

Leben bat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

prechende Masse nicht vorhanden ist. R. 305. Buer i. W., den 22. Juni 1810. Königliches Amtsgericht.

Harmstadt. Konkursverfahren. 30119 Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Jakob delene u Pfung stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Darmstadt., den 25. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II.

Piedur. Bekanntmachung. 30122]

Betr. Konkurs über das Vermögen der Firma J. Enders A Sohn, Ziegelei zu Dieburg, Inhaber Josef Enders 1J. daselbst. Das Konkurg⸗ verfahren wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Dieburg, den 24. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Pũsseldors. Beschlust. 309087

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Paul Beuter zu Düsseldorf. Nethelstraße 107, wird nachdem der in dem Vergleichstermine dom 21. April 1310 angenommene Zwanggdergleich durch Techtekräftigen Beschluß vem 23. Wril 1910 be- stãtigt ist, hierdurch aufgeboben,

Düßfeldorf. den 22. Junt 1910

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Huisburs. 830140

Das Konkureberfabten über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Mülheime 4 Go. ju Duisburg ist durch Schlußdertellung beendet und wird daher aufgeboben.

Duisburg, den 21. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Fisenderx. S. . Konkursverfahren. 30985 i . r ischlermeisters ust Klaus in Oermedorf

13 8 * .

. . vom bestãtigt

ist, nach erfolgter A 2 des n .

bierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 22. Juni 1910 Derjogl. Amtagericht. Abt. 3. Elmshorn. gonkfursverfah

In dem K über dag on Bandreiß ers ö VBornholdt in

schuld y

Amts w 6 mer Nr. 2, anberaumt. Der J auf der Gerichtsschrelberei des Konkurggerichtg zur

i t der Elms den 18. i ore ,, r .

Gera,. Renss. Bekanntm ö. 30096 Das 2 een des ikanten Bierling in Gera, ö

e 9 termin g . in, * * age

. worden. Die 123 k ichen Amtsgerichts Far̃, o z

Gerhatedt. 30077 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des entwarenfabrikanten Gustav 31 auf dessen Antrag unter Zustimmung der rg un Königliches Amtsgericht. Grein. 3010] Dag K e J das Vermögen J Kaufmanns Uugust Schwartner, 22 in Schönbach, ießzt in Viauen wohnbaft, wöird nach 2 9 rm hierdurch

den 21. Jun 1910.

tl Amtegericht. Abt. J. gef 85 Arnold.

meinsderz, Rheinl.

mn rde. chluß. 3008

In dem ren Über das Vermoͤgen des Mövelhändlers Christian Soffge in Apierbeck ist eine Gläu ammlung zur Beschlußfassung darüber, ob das Warenlager des Gemesnschuldnerz im ganzen veräußert werden oll, auf den 6. Juli

e weber e nnen Mmtegerichts vr cn e , ,,,,

zu e , z. —— 11919.

Müäninsen. Konkursverfahren. 30121] Das Föonkurgverfahren über das Vermögen deg Wirtes Rudolf Moc in Burgfelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ingen, den 22. Juni 1910. Kaiferliches Amtsgericht.

HKamenz, Sachsen. 30134

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasmalereiinhabers Karl August Franz in Großgrabe⸗ Waldhof wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. O.-8. 30316

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlafhausnerwalters Paul Lewiczkyj in Oheimgrube bei Brynow, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen r das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juli 1919, Vormittags 10] Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 230 4A e . 6. N. 7a 10.

attowitz, den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

HKᷓpeniek. . 309095

In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des Schlossermeisters Karl Bötzow in Ober Sch öne⸗ weide ist infolge eineß von dem Gemesnschuldner gemachten Zwangshergleichsvorschlags Vergleichs. termin auf den 22. Juli 1910, Vormittags um 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtzgericht, Zimmer 26, anberaumt. Der Vergleichehorschlag und die Er⸗ 6 Gläubigerausschusses find auf der Ge⸗ richteschreiberei, Zimmer B, zur Ginsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Köpenick. den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Konitz, Westpr. 30061] Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Prey n Konitz ward nach

erfelgter Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Konitz, den 21. Juni 1910.

Kusel. 30120

Das Kgl. Amtsgericht Kusel bat in dem Konkurz verfahren über das Vermögen deg Fruchthäundlers Oakar Mayer in Kusel zur Prüfung nachtrãglich 2 Forderungen besonderen Prüfungstermin auf 3. Juli

vergleich ã 15d beftatigt orden iR Leipzig, den 22. Juni 1910. oönigliches Amtagericht. Abt. II A1.

Leipryiꝶ. 9 Reinhold Ge iemig w ere les unter der Firma n, Etreubel blgartenstr ]

6 u. 17a, wird oben.

terming hierdurch auf. ö. 2. s

rg, , Mnrte gericht Abt. I Al. 1 Lee me, ge, de, Pernd rer, de g ee

ters Erhebung von wendungen ö

ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ sfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juli 1910. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Amtsgericht Sagan, 18. Juni 1910.

Schloppe. ; 30064

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma J. Meyers Nachfolger, offenen Sandels. gesellschaft in Schloppe, ist infolge eines von der meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche ein Vergleichs termin auf den 11. Juli 1919. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schloppe anberaumt. Der Ver- leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 2 4 zur Einsicht der Betelllgten nieder⸗ gelegt.

Schloppe, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. Schweidnitn. 30067 mn dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Robert Werner junior in Schweidnitz ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangg⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Schweidniz. Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der e , e, und die Gr⸗ llärung deg Glaͤubigerausschusseg sind A der ———= des Konkursgerichtz zur Ginsicht der Beteiligten niedergelent.

Schweidnitz, den 24. Juni 19109.

Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 309093) In dem Kenkurgverfabren über das Vermögen der olzener Dampfziegelei Ostermann A Go. esellschaft mit beschränkter Haftung u Holzen

bei Schwerte ist zur Prüfung einer nachträglich an.

gemeldeten Forderung Termin auf den 19. Juli

1919. Vormittags 10 Uhr, vor dem Käͤnig⸗

lichen Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 6, an⸗

beraumt. Schwerte, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

sSkKaisgirren. Konkursverfahren. 30062 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Gustav Matschuck in Staisgirren

wird, nachdem der in dem Vergleichatermine vom

4. Juni 1910 angenommene Zwanggvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß dom 4. Juni 1910 bestäͤtigt

ist, bierdurch aufgehoben. Stkaisgirren, den 23. Juni 1919. Königliches Amtagericht.

1919, Vorm. 19 ühr, im ee, , Sitzungssaale deg . Amtsgerichte bestimmt. Soldan. Osthpr. Konkursverfahren. oM 6 Gericht eschreiberei *** . r —*— des Lip ai. 30194 ift zur der ng des Verwalters, Das Keonkurgderfahren über das Vermögen des zur gegen luder.

Baumei 2 ig der der 441 in L w * 9 ang der ö

,, H, de n, m,, di.

termihe dom 15. April 1910 . 83 und die i einer gütung durch rechtekrãftigen 8 vom 15. April an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der

Schlußtermin auf den 22. Juli 1910, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 25, bestimmt.

Soldau, den 23. Juni 1910. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtagerichts.

Sonder . e 2 —— ontursverfahren

das Schluß

der bei der Verteilung zu 6 Glaͤublger über

Forderungen sowie zur Anbrung der die attung der Auslagen und die Gewährung einer gütung an den Konkursverwalter und die

ö

n, , , ;

term . den 16 3 . nchen Larne nr,

e n,,

ners , ,,. 2 3. 22 kung dez Sonderburg, den 16. Juni 1910. zi, , ed . n rer der en n,, n. en gg den 23. Juni 1910. 21 nigliches Amtsgericht. Abt. IL AI. Sonderburꝶ. —— 309034 n ber das . K 25 Krogh in . ü des e , Eugen Da. in 6 nach erfelgter Abhaltung deg Schluß 86 wird eingestellt, nachdem 3 beteiligten 22 . —— ** D * 1 . nen,, , rn beben. . Das Amtegericht. Abt. II. Staasturt. Gonturoversahren. zoon Veumünster. ots] Dag Konkurgverfahren uber dag des Das Kon ahren über das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers Friedrich in Tau Julius Igel. in Firma S. G. EG. Borne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Selck in N „wird, nachdem der in dem terming hierdurch aufgehoben. Vergleichs termine vom 25. Februar 1919 Stafffurt, den 23. Jun 1910. nommene leich durch e n,. Königliches Amtsgericht. schluß dom 25. Februar 1910 bestätigt ist, hierdurch venerltngen. Ronturssem) hren. 30117 1 ö Königliches ggericht. lingen wurde nach Ab 2 1 ? ö Venstaat, Oris. Beschtuf. . gen, den 24. Juni 1910. e , w . Der cherichluscht iber Gr Lt gern ts. C6. Beck. stadt, a, wird, der in dem Vergleichs Wächtersbach. & reverf h termine am 9. Juni 1510 Eemmene Zwangs⸗- Das ——— 1 . * vergleich eschluß vom gleichen uhwarenhändlers Heinrich Schäfer ju Tage bestãtigt wor it . Schlierbach wird, nachdem der in dem Ver. Neustadt, din n 24. Juni 1910. termine vom 30. Mal 1910 ene ii g Kan d. ee wech Gere,, i , e n , , e wen Remseheid. J ] 5 1910 bestãtigt 9 hlerdurch aufgehoben. hren daz Vermögen des chters bach, den 22. Juni 1910. aer , n Rem. Königliches Amtegericht. 28 , , err mbbaimana . laooss en a n. ulg liches Ämtegericht, Abt. 2. ren über das Verm des dow in Weißenser . Sagan. 2 30099 Nr. 61, wird nach 223 des er 6 !. 14 ü . gehoben. 6 R. 6 derstraße, ist zur 2164 36 24 Jun hi0. 96

Königliches Amtggericht. Abt. 6.

Bernhardi.

wiene, na. Tl. zoo h Bekanntmachung. Das Tonkursderfabren über den Nachlaß des d . Karl Leonhardt in JZeisderf wird wegen Knzulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin ur Äbnabme der Schlußtrechnung wird auf den 4. August 19109, Vm. 10 Uhr, bestimmt. Wiehe, den 158. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Worms. KGonkuraverfahren. ol lo

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marler Samuel Gutmann von Serrnsheim wird, da sich ergeben hat, dag eine den Kosten den Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.

Worms, den 24. Juni 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

r weiprucken- zoll]

Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am 25. Juni 1915 das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 3. Oktober 1802 zu Zweibrücken derscbten Mengers Martin Knott nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Gerlchteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

m.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

zozis h Am . Juli 1919 treten im Tiertarif den Na ch,

m 3

gibdentich. Sach sischen Verkehrs direkte e be, art - Frichland und rickan . Sachsez. erer, in Kraft. Ucher die be der Sätze geben teiligten rom „den 23. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion,

als geschaͤftsführende Verwaltung.

30135 ck;

Sach uch, Baverischer wersonen. und en e, verkehr. Vom J. September 1910 n. . durch Tarif. Tek l. für den ebenbezichneten 1 ergänzt: folgende Besondere Bestimmung mn ttgend einer 2. Gegenstände, deren Ausmaß in . sind im Richtung die Lange ven 3 m äberste und Nürn, Verkehr von und nach Manchen Hauptbf Grpteßgut berg 8 don der Beförderung als an ge⸗ ausgeschlo fen -. Die bisherigen Jiff. 2 n ie nannter Stelle werden in 3 u. 4 ung und später in den Tarif aufjunehmende 1. 6 Aenderung sind r den Vorschtisten worden. 1 er . w genehmigt Dresden, am 25. Juni 1910. n al, en- ie, d, , Sragfeeisenbahnen,

zugleich nameng der befelligfen Verwaltung.

FE. Daa

303471 Sta gte ga m, e erer, Heft Vem 1. Jul 1919 ab wird die * als Versandftatten in den Autnahmetarif . en,, en. a. M., den 24. Juni 1910. liche Eisenbahndireftion

den ür den

30136 l 3 onentarif für unseren Binnenverkehr tritt an J. ulld. Jö. der Nachtrag if in , Der Nachtrag enthält außer einigen bereits a. öffentlichten Ergänzungen Tarifsätze für den erlebe jwischen Wangerooge und den Inseln Langeso] nd Norderney sowie jwischen diesseltigen Stat * a, 1. Nähereg ist auf den Stationen] abren. Oldenburg, den 24. Juni 1910. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

. isch eine , n,, e Südwe t ie nen er, Mit 6 vem 1. Juli 19190 sbnen

öffnete Station Reichweller der Re . in den direkten Güter⸗ und Koh rner

Belgien und dem 87 auf z 2 8 Versand bon Kali darf k isch⸗sin n i enn unserem Strafsünrg, den 26. Juni 1g cttion e fern Gent ain irektione gen. der are e. m e lar Lothring

arif er ren Joch. Mit m iglo neten ef 6 ie, Den e ie en wunden

e

, l. dohent

ö ufgenommen z 13 n e

Ferner f ; folgende Erg

jungen pormnebthen. . ech ebf. Wart); . n

enladung br. ö ö 8 ein = . ärtt). Nur für den 83 3 Verkehr, d. b. far Send uhngen, die * daselbst auf werden oder 32 ae. d, ferner . 6 nebergangeberkehr Bronnen a. d. y r,, Ttapelle, Mägerkingen, Ma e en 2 e, . art, 6. Generaldirettion , , Ztaateeisenbahnen.˖