on
tt⸗
X
arenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 28. Juni.
1910.
— 500 8. . — — 2 e —— — ————— — . 38. 131159. Warenzeichen. 1001. (Schluß. u. 1211350. R. 11994.
o loi. Reichold, Flügger *
decking, Samburg. 13 6 1910. da stsbeitie Lack und
fabrik. Waren: Lacke, Lederput⸗
2 . der kon servierungs.⸗ Mittel
Farben und
—
1 . 5852.
131152.
rok
wal 10M, Harry Trüller, Celle. 146 1910.
Gescha fta vetrieb: Nahrungsmittelfabriken Versand⸗ d Export ⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee,
— Zuckerwaren. Teigwe affeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Kase, Eier, Zucker, Vorkost, Stärke, Dese,
up, Honig, Wachs, Mehl und Ve ark ; pulver, Ruddingypulver, Saucen, Gewürze, Essig. Senf, *. äatherische Ole, Malz. Bier, Weine, Liköre, Spirituosen,
Wär almwaffer, alkoholfreie Getränke. Frucht fte. Gelee, i, Gemünse, Conserven, Eis Fieischwaren, Speise ol, Sdeisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futter⸗ Nittel, gonservierungsmittel für Lebensmittel, Klebstoffe, rbstoffe Ackerbau ⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗- und
Tierzucht ⸗Erzengnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Ferner Automatenwaren. nämlich: Parfümerien Waschmittel
Ehristbaumschmuck. Lerzen, Nachtlichte, Vachszündhölzer
23.
Seifen
131154. A. 8205.
31 1919. Atlas- Werke, Böhler 6 Eo. Leirzig tötterig. 1416 1910. Geschäftsbetrieb: Naschinenfabrik. Waren: Nehinen, Maschinenteile und
J Ve fre e.
R 1 2. 131153. D.
Mammut.
* 19930 Gebr. Dörken, G. in. b. S., i. Westf. 1416 1910. Deschästs Betrieb: Eisenwa
Haan. Baren 1.
Gevels
renfabrik und Export
Forstwir tschaftserzeugnisse Aa. Putz, künstliche Blumen b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen d. Handschuhe 5. Borsten, Bärstenwaren, Pinsel, Schwämme,
gerate
Feuer loschmittel,
masse für zabnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Fischangeln
f. Fahrgeschirrbeschläge, Rustungen.
* Luftfahrzeuge
. Bla mmetalle
15 Fälle, Dante, Darme.
11 BDohnermasse. ᷣ
1. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
F Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Waren aus Fischbein, Bilderrahmen, Figuren für
2 Konfeftions - und Friseur Zwecke 2 A2. Rettung und Feuerlösch ⸗Apparate. Instrumente
und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 41.
ö. 19109. Erich Klambt, in ib Berlin, Schutzenstr. 7. 146
an e cha st⸗ betrieb: Ghemische
a Waren: Parfümerien, kos⸗
ee mittel, ztherische Cle.
32 Star ke und Stärkepräparate, eifmittel
Toilette-
Därte⸗ und Löt Mittel, Abdruck ⸗
131157.
Tapezierdekorations⸗
21. Spiegel, Polsterwaren,
materialien, Betten, Särge.
26b. Eier.
e. Futtermittel, Eis. J
27. Roh⸗ und Halb ⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
32. Modellierwaren, Billard ⸗ und Signier Kreide, Lehrmittel.
31. Schleifmittel.
35. Turn- und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, trans
portable Häuser, Schornsteine. 338. Rohtabak. 39. Fahnen. 11 Filz.
131156.
Kleisbin
2311 1910. S. Hildebrand A Söhne, G. m. b. S., Mannheim. 14/6 1910.
Geschäftsbetrieb: Kunstmühle. Waren: Mehl zur Herstellung von Klebstoffen, Firnisse, Lacke, Beizen, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
13.
31. 1311538. W. 11405. b ; 52 1910. Max Wender, Berlin, Tempelhofer Ufer 4. 1416 1910.
Vertrieb von chemisch technischen
Geschäfts betrieb: ij . und chemisch⸗ technischen Artikeln.
Zeitschriften, Werken ü n? in. Waren: Aezneimittel, Drogen, gonservierungsmittel für Flüssigkeiten, Desinfektionsmittel, Borsten, Bürstenwaren
Toilette ⸗ Geräte und
Pinsel, Kämme, Schwämme, 1 Apparate, Jahnpulver, Zahnwasser, Mundwasser, Zahn= pasta, chemische Produkte für industrielle, pharmazeutische und medizinische Zwecke, Seifen, Parfümerien, kosmetische Mittel, Essenzen, Wasch⸗ und Vleich⸗Mittel, Spirituosen, atherische, technische und Speisesle, Zahnfüllmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, arztliche und wissenschaftliche Geräte aus Holz, Metall, Glas, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Massen. Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Druckstöcke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papier⸗Waren.
g. 17905.
. Bintenhb aut,
.
1
8. 20112.
CAM]
Holzindustrie Wittkowsky G. m. 1416 1910.
24/11 1910. b. B., Berlin. Geschäftsbetrieb: Holzbearbeitungsfabrik. Waren: Furniertes Holz, kreuzweise verbundene oder verleimte Holzfurniere und daraus hergestellte Gegenstände, nämlich:
Platten, Tafeln, Wandbekleidungen, Paneele, Decken ⸗ bekleidungen, Fußbodenbelag, Parkettafeln, Sitz platten
für Stühle, Bänke und Klofetts, Füllungen für Kasten⸗ möbel und Musikinstrumente, fertige Kastenmöbel, Tisch⸗ platten, Tische, Kinderwagen, Karosserien, Schießscheiben, Zieldarstellungen für Militär, Kästen, Kisten, Koffer, Fässer, Behälter, Schachteln (eckig, rund oder oval), Riemenscheiben für Transmissionen, Räder, Rollen, Servierbretter, Scha⸗ tullen, Schilder, Schachbretter und Spielwaren.
264. 131161. p. 7777.
Prahg's Feinbrod
A. Prang, Dampf- und Wasser⸗
1914 1910. 14/6
mühlenwerke, Aktiengefellschaft, Gumbinnen. 1910.
Geschäftsbetrieb: Dampf nnd Wasser⸗Mühlenwerke. Waren: Brot.
2662. 131162. 4 — 6 a A I g 6, *. — 22 . l 8 86 8. ? 89 2 8 59 92 ) 6. 8 2 2 S* J 88 . Rü . * 5 * — M R 6 — , f 1 . . i . * 2 D 8 8
1910.
1712 Fa. Richard Boveronx, Hamburg. 1416 1910. Geschäftsbetrieb: Export⸗= und Import-⸗Geschäft. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol freie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.
. 131163. B. 19561.
p saslln inn
2911 1909. A. Braun A Co., Karlsruhe i. B.
1466 1910. . ; ; äftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Druck ·
Gesch ; ; sachen, Plakate und sonstige Drucksachen. bedruckte Ver⸗ vackungsmittel aus Papier, Pappe und Karton, ins:
besondere Kartons für Kakao- Schokolade, Zuckerwaren, Geleepräparate, Back. und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Tee, Kaffee. Teigwaren, präparierte Mehle, Stärke und Stärkepräparate, Seifen, Speisefette, Farben und Tabakfabrikate. Außerdem Spiel und Lehr⸗Mittel. — Beschr. ; ö
131184. B. 195669.
snymnllliiz ale
29si1 1909. A. Braun Co., Karlsruhe i- B. 146 1910.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren; Druck sachen, Plakate und sonstige Drucksachen, bedruckte Ver⸗ packungsmittel aus Papier, Pappe und Karton, ins besondere Kartons für Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geleepräparate, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Tee, Kaffee, Teigwaren, präparierte Mehle, Stärke und Stärkepräparate, Seifen, Speisefette, Farben und Tabakfabrikate. Außerdem Spiel ⸗ und Lehr⸗Mittel.
— Beschr.
26/3 1910. Fa. C. A. Simonis, Heiligenstadt. 1416 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarren fabrikation. Waren: Alle Tabak fabrikate. 24. 131160. v. 19449.
v. 20018.
131165.
B. 19559.
HN iir fiegen
2911 1909. A. Braun A Co., Karlsruhe i. B. 146 1910.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Druck= sachen, Plakate und sonstige Drucksachen, bedruckte BVer⸗= packungsmittel aus Papier, Pappe und Karton, ins⸗ besondere Kartons für Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Geleepräparate, Back- und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Tee, Kaffee, Teigwaren, präparierte Mehle, Stärke und Stärkepräparate, Seisen, Speisefette, Farben und Tabakfabrikate. Außerdem Spiel⸗ und Lehr⸗Mittel.
— Beschr. 131166.
mne n sscsziff
29st 1909. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., Rheinau⸗Mannheim. 146 1919.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und Putz ⸗ Tücher, medizinische Seifen, kosmetische, ätherische Ole, kosmetische Pulver und Salben, Glycerin, Fette für technische und Speise zwecke, Olein lals Putzmittel, Stearin. Beschr.
2. 9318.
131162. 968693.
Bripomba
22 1910. Fa. W. Seeger, Steglitz ⸗Berlin. 1416 1919. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, pharmazeutische Drogen, Konservierungs mittel für die Haut, Desinfektionsmittel, Seifen, Parfümerien und Toilettemittel.
34.
41.
St. 5364.
131168.
14 1910. 1416 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonial- und Gemischt- Waren geschäft. Waren: Haarwasser. t 6
Frau Marie Stern, Benediktbeuren.
131169. D
„Bitulit⸗
14 19109. Deutsche QOnarrite- und Bitulithie⸗ Pflaster⸗Ges. m. b. H., Berlin. 1416 1919. ] Geschäftsbetrieb: Pflasterung von Straßen, Fußt— wegen, Schul, Tennis. und Ererzier⸗Plätzen, Eienbahn steigen, Militärstallungen, Schlachthof⸗ ete. Anlagen. Waren; Ein Gemisch von Teer oder AUsphalt mit Steinen, 82 Pflastermaterial, Teer, Pech, Steine, Asphalt und Harz.
e
a