1910 / 149 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

i 1010. Ja. O. Oaase, Salle a. S.

1919 eich fis betrieb: Stärkefabrik. Waren: ke und Starkepraparate. Bejcht. *. 1a1i201. . 20088.

Diana

= ei Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Narkoepy A Go., dreien, , , e o. 2

. e Gäaftadeirieb: Maschinenfabrik und Exportgeschaft. 1 Schilder und Abziehbilder für Fahrräder, NRtrifugen, Rahmaichinen, Automohile.

17.

131205. G. 10022.

10 18M. Germania Ofen- und Serd Fabrit 5 inter A Co., gomm anditgesellschaft, Hannover. B 1919.

SJZeschaftsbetrieb: Dfenfabrik, Eisenwaren. und Ofen⸗ dan lung. Waren: Schamottesteine zum Ausmauern J Q ofen und Herden usm.

131291.

8. 20138.

mittel, Zwecke Verhar

Mittel für w löschmi füllmit

Nährm Starke

mittel.

2. 13 1207.

912 1999. G. m. b. S., Goswig Anhalt. Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei-

infektionsmittel,

steinmittel,

materialien. . Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Backpulver. Diatetische

Nostentfernungsmittel,

131206. C. 9597.

Aliodat

Chemische Fabrik Coswig⸗Anhalt, 156 1910.

chemische Produkte für medizinische und hygienische pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des · Konservierungsmittel für Lebensmittel, zur Tier⸗ und Pflanzen -Pflege. Chemische Produkte issenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ tel, Särte⸗ und Löt-⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Kessel⸗ Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Dungemittel. Gummiersatsteffe. Brenn—

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

ndstoffe,

tel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel, Schleif⸗= Kalk, Kies, Gips, Pech.

W. 11506.

ittel. präparate,

Steine, Zement,

au Dr. Emilie egmann, Berlin, 1556 1910. Ghemische

. 1iywig. rößlier geb. Gonigin NAugustastr. 18. SGeschaftäbetried: . Jabrik., Derstellung und Vertrieb Jemischer, vharmazeutischer und kos⸗ retischer Präparate. Erportgeschäft. aren: Kl. 2: chemische Gdutte fur! decke, pharmazentisd käparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier; and Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Tes. nfettions mittel, Conseroiern ittel r Lebensmittel. i

Arzneimittel J

d hygienische

Drogen und

; Kl. 6: 6 22 mer . ? Leb ar intustriclie, wissemnscha lich: und vhölbgraphisce Zwecre, Feue' öh mitz Gare, nnd munen mbh.

mittel, mineralische Rohprodukte. Appretur- und Gerbmittel, BVohner⸗Masse.

Hasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfü bos, Wichse, Lederpußt. und Lederkonservierungs Mittel,

ODꝛ

82

Ki. 13: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb= Kl. 34: Par Stärke und Stärkepräparate, Farb=

Bleich⸗Mittel ausgenommen für Leder,

und Polier⸗Mittel,

Merien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch und 2 zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz 9 131208. x. 7171. 31.

ROCkKOG*

roc ont

1 oon, William Urym Ges. m. b. S., Stolberg; mul. 15 6 1910. eschafts setrieb: var schaft. Waren: ; doe; Muminiumwaren, Gelluloi ren. am i e. r serbeftandteile, Täarschildet. Mala mg. . 1 Buchstaben, Druckst cke Kartonagen. Toilette 2 Nadeln, Haarpfeile, Fischangen, Beinpfriemen, . lbachsen, Splinte. Daken und Augen, Schlingen, und Doppel ⸗Osen, Schuhbsen und Agraffen. Schuh in fbefestiger, Schnallen, Talllenbandschlie ßen, Taillen· = e en n= Taillen und ,, Hlasse, Rockverschluffe, Strumpfhalter, ürtelhalter, eder ßer e Schih⸗ und Dandschuh⸗ n. Lockenwickler. Ketten, Ringe, Karabinerhaken,

a. ü1fiegarnituren, Alemmerhalter, Rockhenkel. Kolportenr- echte und unechte

Nessenecessaires. Finger hute⸗ 2 ucksachen. Neiamentierwaren, Bänder, Andpfe, Kragen⸗ Teypichftifte, Reißᷣbrettstifte, Nastabe. Mund . hren und librenbestandteile.

ͤ 131290. n i37é91.

„Gonda“

* loca. Gauftav Mugler, aufen. 1816 1910.

Me aftztetrie⸗ igarrenfabrik. Waren; ghgerrem, 2 Rauche. Aan fund Schmipftabat.

1121211.

Metallwaren Fabrikation und Ex Reriinnte Waren, Klein · Eisen · dwaren, Blechornamente,

8. 10525.

M

Spar

n Moritz Goldstein, KRiele—=

54 dedernftt. 39. 186 1919.

Derr daft detriet Jigarrenbandlung.

Darn, daktabeitete, nab ecsondere ten, Zigarettenpapier.

Kl. 2

131210. G. 9941.

FElins

n 1009. Emanuel Grosser, Dresden. )Iü. Große Klostergasse 6.

Geschäfts betrieb: Präparate, hygienische Apparate, druckerei Bedarfsartikeln.

1556 1910.

Fabrikation chemisch technischer Fußbodenöl, Staubbindemittel, Parfümerien, Dandel mit Buchbinderei⸗ und Buch Waren:

Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke Fußbodendl, Staubverhütungs und Ztaubbinde - Mittel in jeder Form Tier und Vflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel.

Borsten, Bürstenwaren (Besen, Bürsten, Schrubber.

5. Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate, Putz⸗ material, Stahlspäne. 8. Düngemittel. ga. Heftdraht. p. Messerschmiedewaren. C. Nadeln.

11. Vergolde pulver, Eiweiß in verschiedener Form. Farben, Farbstoffe, Blattgold Blattmetalle, Folie.

12. Leder.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel. Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse⸗ Bohnerwachs, Zavon⸗ jacke und Verdünnungsmittel dazu, Grundiermittel, zum Sand⸗ und Preß ⸗Vergolden, Versilbern oder dergl. in jeder Form.

14. Garne, Heftzwirne, Bindfäden.

20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin, Terpentin, Terpentinersatz. e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, gnochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen.

22b. Gesundheitliche Apparate Desinfektion apparate).

28. Schilder, Etiketten, Buchstaben.

31. Lederwaren.

32. Tinte. ;

31. PNarfümerien, kosmetische Nittel. ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Irn keprãparate, Jarbfusa te n Wäsche, Flecken. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier mittel, Schleifmittel.

a3 Jündwaren, Zündhölzer. ; t

* 3 1 Buchbinde leinwand. Kaliko.

11. Reb. und Mirl · Stoffe. Jil. Olaustragapparate,

26 Bohnerapparate, Tanz saalstreupul ver, Tanzsaal⸗ spritzwachs.

Kämmen und Gummiwaren, Er und Import Heschaft. Waren: Gummimaren für chirurgische und hygienische Zwecke, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte.

131212. C. 7493.

Eckstein

s83 1910. A. M. Eckstein Söhne, Dresden. 1516 1910.

Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren und Jigarettenspitzen, Tabalspfeifen, Zigarettenhülsen, Tabaks behälter Beutel, Etuis) = Beschr.

2. 131213. S. 99141.

38.

19. W. 11124.

131216.

l ö.

612 1909. Wanderer⸗Werke, vorm. Win kel⸗ hofer Jaenicke, A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. 156 1910.

Geschäfts betrieb:

Fabrikation von

schäfts i Fahrrädern, Schreibmaschinen und Werkzeugmaschinen. Waren: Fahr⸗

102 1910. Soldan Co., Nürnberg. 156 1910. r Geschäftsö betrieb: Fabrikation von pharmazeutischen räder, Motorfahrzeuge und deren Zubehörteile, Kontroll= Präparaten, Import und Export. Waren: Lebertran, kassen und Zubehörteile und zwar Schutz kaften, Schlüffel Lebertranpräparate. Bonstreifen, Beleuchtungsvorrichtungen für die Ane ige⸗ 6. n,, 2. 5918. zahlen, Zahlteller und Schloßficherungen, sowie Münzen prüfvorrichtungen, Schreibmaschinen und deren Jubehör⸗

teile, nämlich Schußkasten, Schalldämpfer. Papierstützen und Manusfriptständer, Schaltradsätze, Fakturenschreib vorrichtungen und Typensätze, Wer kzeugmaschinen und Zubehörteile nämlich: Antriebs vorgelege, Geschwindigkeits⸗ wechselgetriebe, Sicherheitsvorrichtungen, Ol und Kühl⸗ wasser⸗Bumpen und Rohrleitungen dazu, Teil. und Meß vorrichtungen, Einstellehren und Stützvorrichtungen für das Werkstück. Ferner Schraubenschlüssel und Schrauben⸗ zieher, sowie Olkannen aller Art.

7117

131221.

Astrãa

zl / 1 10910. Ja. W. Elges, Berlin. 1516 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrit von chirurgischen Instru⸗ menten. Waren: Eine auseinandernehmbare ärztliche Spritze, ohne Dichtungsmaterial und mit aus wechselbarem Glaszylinder.

22 n.

1 1910. Dr. Seinr. Traun & Söhne, vor- mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. 1556 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von

und Vertrieb

9b.

131215.

S. 10004.

162 1910. Fa. Heinrich Sorg, Alten kessel, Kr. Saarbrücken. 156 191. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Berg⸗ und Hütten Bedart. Waren: Grubengezähe, Schrämkronen, Patronenstampfer, geologische Hämmer. 131217.

1

1510 1909. Rob. Neuhoffs (. . Erben, Berlin. 31, 7 Geschäfts betrieb: Herstellung 6 e,, und Vertrieb von Garnen und ö Zwirnen aus Wolle. Waren: Garne und Zwirne aus Wolle. P

2

d we ruzen⸗ res beware . weben, e n.,

)

*

9

162.

11 1910. Fa. Otto Starict, Berlin. 1516 1910.

Geschüfts betrieb: Fabrik und Vertrieb von Mineralwasser, Limo- naden, Fruchtsẽften Spirituosen, Fruchtgetränken und Bier. Waren: Bier.

169. B. 19941.

E

. .

* ö 4 2 —— . . 1 . Schuescẽ / Apen sier Magenbiner X.

2 19109. Serm. Böhlke ?

Schimmler, Osterode la. D. 1516 fre

mn ng, und Geschäfts betrieb: Likörfabrik ;

und Weingroßhandlung. Waren: n Krartern )

Wein und Spirituosen, insbesondere J Kräuterbitter.