1910 / 149 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

166.

131220.

B. 7780.

201 19109. Fa. Carl Petereit, Königabderg i. Pr. 1536 1919.

gos 5 ere

8

.

re in ste ö. 2 IRF EIL-LIKOR a

übertrifft alle

.

Geschäfts betrieb: Großdestil⸗ lation und Likörfabrik. Waren: Likör. = 26a. 131222. B. 19797.

131 191L. Seinrich Bauer, Nürnberg, Albrecht Dürrerplatz 16. 15 6 1810.

Geschäftsbetrieb: Wirtschaftsbetrieb und Fleijcherei. Waren: Bratwürste.

26e.

8 10a. Deutsch⸗Niederländische n u. Honig · Werke Michels v., Berlin. 15 6 1919. Gejchäftsbetrieb: Fruchtzucker und Donig Werke. Waren: Raturhonig, Kunst= und Zucker ⸗Honig und Honigkuchen.

l 3 1919. Keßler A Go., Geln—⸗ haufen. 1536 19109.

Geschäftsbettieß: Kaffeesurrogatfabrit. Waren Geröstetes Getreide als Kaffee⸗ urrogat.

131223.

D. 8950.

11 1919. J. C. Degner a Söhne, Altenburg S.⸗A. 156 1910.

Geschäftsbetrie b: Fischkonservenfabrik. Waren: Rollheringe. ö 26 e. 131225. B. 19780.

Apotheker Bodcin's & Voghurt

Fritz Boddin, Aachen, Bismarckstr. 29.

111 1910. 15 6 19190. Geschäftsbetrieb: Milchkuranstalt und Vertrieb von

ö 2 *

Meiereierzeugnissen. Waren: Yoghurt.

131224.

M. 13827.

6

8 a. 168102 , j ĩ . ö

8 46

. ‚: 26 ‚:

340 4

affee dr

6.

1 ; [ . berre - ge (

.

Gela. Min

ö

1. 12.

1

y

Verlag der Erpeditton (Oelde! ) in Berlin. Druck von B. Stanklemier Buchdruckerei, erlin sw. 11, Gernburgerstrase 11

131227.

obek

Adolf Zumpe, Ges. m. b. S., Berlin.

3. 2319.

*

54 1910. 156 1910.

Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik und Druckerei. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗ Jeichen⸗ Mal und Modellier⸗Waren, Billard

131228. St. 4855.

Lavalier

135 1909. Ludwig Sternberg, Dusfeldorf, Schadow - platz 18. 1516 1919. .

Geschäaftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen. Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungs. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Weine, Spirituosen. Nineralwäfsser, altoholfreie Getränke, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte (ausgenommen

28. 7

1664 1910. Dresdener GEigarren Gom⸗ vagnie, BPudmenzky X Gasch, Dresden. 156 1919. Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von Zigarren, Jiga⸗ retten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos

sowie sämtliche Tabakfabrikate

Beschr.

Anderung in der Person

des Inhabers.

27 321 S. 2685 RM. 9. 20 11. 1891 9 2897 5. 397 J * ö 7109 8. 27 wd Sagg⸗ (9. 7788 . S999 . 7787 111 ; 539976 S. 38309, K „S883 . 9243 a wanne, „892494 S. 138494 . , va49gß (9. 13534 z ,,, „93858 H. 13533 ; . d ,, „989557 (H. 134862 w 19997 ao, 1s 127074 (S 1ssai 2. 3. 1910.

Umgeschrieben am 12. 6. 1919 auf Otto Sec Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Runchen.

2 1256537 (FJ. 872, R M. v. 1. 23. 1910. Umgeschrieben am 18. 5. 1919 auf Carl Schumacher, Berlin, Pasewalkerstr. 8.

33 1112411 St. 4391) R.. v. 27. 19. 1998. Umgeschrieben am 18. 6. 1910 auf Fa. S. FJ. W. Brüggemeyer, Detmold.

21 1064882 (M. 17038 RM. v9. 8. 3. 1908. Umgeschrieben am 18. 6 1919 auf Max Eckelmann, Dresden, Fürstenftr. 20.

4114522 Schl log) RA. v. 16. 235 124028 Sch 1128 , 28. 13. er Umgeschrieben am 18. 6. 1919 auf „Salubria“ Maschinen⸗ i. Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Steglitz bei Verlin.

13 9978 (WB. 79556 R. A. v. 13. 8. 1907.

Umgeschrieben am 18. . 19190 auf Gebr. Nenm ann, Elberfeld.

135 55819 Umges

2. 19059.

(SH. 7709 R. M. v. 14. 10. 1902.

sieben am 18. 8. 1910 auf Ghemische Fabrit

. . Berlin.

37 F. 3213) RM. v. 27. 4. 1999

123699 6. 863 J Umgeschricben am 18. 6. 1916 auf FJ. w. A S6.

6 Gesellschaft mit beschränkter Saftung, tel. 2 21233 (3. 3212) RM. v. 21. 5. 1897.

Umgeschrieben am 18. 6. 1919 auf Gesellschaft für chemische Industrie in Dasell 6

Vertreter: Pat⸗ Anwälte F. C. Glafer, L. Giaser, D. . S. Peitz, Berlin 8. W. 665. 2 115228 9. 9559 R.. v. J. 3. 1909.

Umgeschrieben am 18. 6. 1919 auf Gottfried Kebbel,

Berlin. Saarbrückerstr. 30.

131231.

und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗Geräte, Lehr⸗ find solche, welche aus Hartgummi beste hen mittel, Geschäfts bücher, Kalender. Farbzusätze zur Wäsche. 2 —— 34. 131229. S. 19143. 3e nn s] ö 1 5 r ö ö J 28 33 24 * ö 8 5 22 21 E 1 43 Stephans Hala⸗ 751 32 ö. 1 . 1 11611 ö , dalle dampf eien 6Sei fe n⸗ 161 1 8 Varfümerie Zabrit Stephan A -= 49141 1 25. Co., Halle a. S. 155 1910. 222 w 1 ö 3* Seschäfts betrieb: Seifen ˖ Par 163 pulv er. 352 . fümerien und Fettwaren⸗Fabrik. Waren: 4 12 **, Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische 1 * 15 B 8332** * 8 6 * z ; ö zt * 2 676685. Dle, Seifen. Wasch und Bleich Mittel, 4 2 83 4 14 ö ö Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze er, 2358 x 6 7 . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 12841 Mcd: 1 35633333 OM r dee es dangstes ess * ö 1241 228 7 13 1 . ve Q ste. 2 3 333 3323 157 gleieh eos geeig- 13 * 2211312 . n ö 1. ? . * 4 ö 1 51111 1. ? 181 3 * 1 re Esa; s] ; rns, 1 . 8 4 .

D. 8978.

7

*. * ĩ 5 4 9. F ö 23 * 5 . an. 5 lech irt] 14 6 9 * 1. lõche⸗ 222 iel jco ˖

17001

1 1idgol. Sch. 39361 RM. 0.1 * ji irich

Umgeschrieben am 20 6. ian, 0, Kürschner, Steinbach, Kr. Meinin . Jo, n. 38 191891 (M. josgi3 R.-M. . Engel

Umgeschrieben am 20. 6. 1919 an

hardt Biermann, rem n g 11999 3 5 ..

Umgeschrieben am 20. 6. Io aun haufen i Els., Sinnestr. 28. 21

5. 190. 4. 5. ul 21 Lanz⸗ Mül

5. 1901.

33 48704 8 o RM, , , g. gos. l 81881 R. nnn, 4 Hamburge Umgeschrieben am 309. 6. 1910

Taba ffabrit, Endwig Gorde, Hamburg.

Anderung in der herson des Bertreter⸗ olo.

5. 1. j 33 121733 O. 35361 RM. v. * Dr. Heint. Vertreter: Pat - Anwälte J. T nenn ng ; Heimann, Berlin 8. W. 68 (17. 6. J ;

Nachtrag.

35 128917 K*. 17873) R. M. 0. 15.

Der Jeicheninhaber heißt Klainer mann. nach Yremen, Lützowstr. 162.

98 1 910. Dit perlegung

5. 1903.

2 69997 S. 4493 R-. v. 29. 1807. 36 92918 S5. Soi , „11.1. ,,

Sitzverlegung nach Lissa Posen).

Löschung. j 2901 a. 2631 m, e n s isn Inhaber:? Knauer & Eckmann, Hamburg) F gelöscht am 18. 6. 1910. z. 26h 124703 (D. 3148) RA. v. 14. 1. 21 Inhaber? Carl Deutzmann, Krefeld, Stephanstr. Gelöscht am 18. 6. 1910. 266 1142091 (Sch 1 0723) R.. v. 9. 2. 1909. Inhaber: Schade & Füllgrabe, Frankfurt a. M. löscht am 18. 6. 1910. . n zosda ( san, n, e, ss. go am Inhaber?! Fa. Gar Förster, Bremen.) Gelõsch 20. 6. 1016. 5

42 Ter

76.

6e

Erneuerung der Anmeldung. Am 26. 3. 1910.

96 47001 Sch. 3931 Am 25. 4. 1919. 48706 (S. 6297).

Gerin. den 26. Juni 19109. gaiserliches Patentamt.

t