1910 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Lors] Oeffentliche Justellung. ; Der Königliche Gisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebg⸗ inspektor Wilbelm Niemann in Magdeburg, Prozeß bepollmächtigter: Rechtsanwalt 26. in Schöne⸗ beck, klagt gegen: 1) den Kaufmann Erich Kuhwald und 2) dessen Ehefrau Klara stuhwmald, früher in Schönebeck wegen Zahlung von Mietzins für Be⸗ nutzung ven Wohnräumen in der Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1910 mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger 12 6 50 8 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. April 1910 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Recht'streits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Schönebeck a. d. Elbe auf den 22. September 1910, Vormittags

228 23 geladen. . Schönebeck, den * Juni 1910.

itschke, Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichts. 30652] Deffentliche Zustellung.

Der Leopold Schwendinger in Köngen, O. A. Eß⸗ lingen, Pro eßbevollmãchtigie Rechts anwalte Jakober u. Dr. Rustige hier, klagt im Wechselprozeß gegen

Georg Nofenberger, Kaufmann, mit un. bekanntem Aufenthalt abwesend, früher in Stuttgart, * Ferderung aus Wechsel, mit dem Antrage, den Bell. kostenfällig zu Lerurteilen, ibm 1563 nebst 6 do Iinsen seit 1. Juni 1910 u. 5 . Wechfel⸗= unkosten zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung der Nechtestreitz wird der Beklagte ver daß König 24 Amtggericht Stuttgart Stadt Juftijgebãude, Urbanstraße 158 auf 1 den 19. August 1910. Dormittags 8 Uhr, in Saal 53, geladen.

Stuttgart, den 5. Jun 1916.

. 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. 30653] Oeffentliche Zustellung.

Der Leopold Schwendinger in Len. D. A. Gßlingen, Prozeßbevollmächtigte: Recht anwäss⸗ Jäkeber u. Dr. Nuftige bier, klagt im Wechseik rozeß 6 den Georg Rosenberger, Kaufmann, mit un

anntem Aufenthalt abwesend, früher in Stuttgart, wegen Forderung aus Wechsel, mit dem Äntrage, den Bekl. kostenfällig zu berurteilen, ihm 260 M nebst 6M Zinsen seit 15. Juni 19510 u. 6 M 530 3 = zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits wird der Beklagte dor dag Röntgliche Amtegericht Stuttgart Stadt Justiz⸗ 86 k 138 auf Freitag, den

8. August 1919. Vormittag 9 ile, in Saal o3, geladen.

art, den 25. Juni 1910. Ra pz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Stuttgart Stadt.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.

*. 1. d. Js. 6 lie. der ,. bier. . rden

⸗— . ; ietend aug. vdielnen ließt J Rm ven der Stadt Nikolaiken 2. nächste Bahnstation gin

km

erforderlich; bleberiger ins ö e Zginsen ö

2 1 23

Die V ĩ t mit der e

e , , n ene en 2 ĩ Königliche Regierung, Domäĩnenvverwaltung.

Die Bekanntm

über den Verlust von Wert . dax ieren befinden

ausschließlich in Unterabteilung?z.

os zz] Gewerkschaft Siegfried J, Vogelbech. Bei der am 25. Juni 1910 vorgenommenen notariellen Verlosung unserer Unleihe von . Do Co. find die nachstebend verzeichneten Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung ver 1. Juli 1910 bestimmt:

Lit A a n 1999, rückzahlbar mit 1089090. Nr. 157 165 177 267 770 335 345 381 391 460 183 1485 14 541 609 613 620 644 657 701 762 7868 8390 Sei 8565 10958 1195 1222 1312 1398 1112 1437 1493 1550 1565 1567 1593 1636 1645 1768 1810 1311 1859 13532 1916 1919

1333 1933. Von Lit. R a n 309.— 4 mit 818. Nr. 2054 2074 2123 21536 2154 2197

Do 236 21063 2486 2495 25235 2597 Riß 2767 A* 2809 2831 2901 224 2925 2925 3355 Ma. Die ausgelosten ö werden

vom 1. Juli 1910 a

bej der Deutschen Bank. Berlin,

bel der ich Märkischen Bank, Düsseldorf,

bei dem Esener Bankverein, Essen- Ruhr,

8 ener Credit-Anstalt, Effen⸗RNuhr, owie

bei den anderen Niederlaffungen genannter Banken und

bei der Tasse der Gewerkschaft. Vogelbeck bei Sal derhelden, eingelöst.

Die lt. vorstebender Auslosungstabelle zur Aus zahlung vorzulegenden Obligationen müssen mit allen nach dem J. Jul a. * fälligen CGoupong verfehen ein, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupong von dem auszahlenden Kapital in Abzfng gebracht mird. Eine , nach dem J. Jul 1910 gabe 60 t stat . nundet nich Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Siegfried 1.

H. Com pes.

28455] V. 817 19. Verlosung von 3 0 Posener Stadtanleihe vom Jahre 15883.

Bei der Verlosung von 2 M Posener Stadt⸗ anleihescheinen vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gejogen worden:

Lit. E Nr. 26 88 2 Stück KJ

Lit. C Nr. 7 651 176 222 265

5 Stück E000 .. Lit. D Nr. 5 65 91 114 135 143 149 197 249 267 274 327 344 346 369 377 389 399 414 421 429 437 458 4883 505 520 527 547 5927 599 30 Stück JI

Lit. E Nr. 12 47 60 62 93 9g9 129 227 248 274 3090 324 360 376 380 381 387 389 404 417 431 426 474 493 502 593 518 522 527 531 536 537 599 683 670 747 761 808 861 871 889 905 974 981 44 Stuck 200 4 8800

Zusammen 32 800 4A Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 gekündigt. Eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1910 findet nicht statt. ; Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Rück= abe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Fee e. Nr. 11-20 und der Zins scheinanwel ung bei unserer Stadthauptkasse oder der Nord deutschen Creditanstalt hierselbst sowie bei der Berliner Dandelsgefellschaft in Berlin. Aus früheren Verlosungen sind noch 1 Von der 2 Posener Stadtanleihe 1883: seit 2. Januar 1907, abfuliefern mit Ing. scheinen Nr. 3-20, Lit. E Nr. Sg und 597, seit 2. J r E909, abzullefern mit Zing⸗ scheinen Nr. 7 20, Lit. D Nr. 475, seit 2. Januar 19190, abzuliefern mit Zins. * Rr. G 20 Lit. H Nr. 181 186, hi. RF T. 3561. von der 31 M Posener Stadtanleihe 1891 33 I. Emission: seit 2. Januar 1919, abzultefern mit Zings⸗ . Lit. O Rr. 563, Lit. D Nr. S5? Lit. E Rr. 431. . von der A Posener Stadtanleihe 1891. II. Emifston: seit 2. Januar 1909, abfuliefern mit Jing scheinen Nr. J 29. Lit. c Nr. 634. von der a Posener Stadtanteihe 1999: seit 2. Januar 19904, abrulefern mit Zins⸗ scheinen Nr. d - 20, Lit. C Nr. 1163. Lit. D Rr. 3361, eit 2. Januar 1909. abzuliefern mit Jinz⸗ scheinen Nr. 12 - 20 Lit. B Rr. 1706,

scheinen seit 2. Januar 1910, abfuliefern mit Jing. hein 1242, t. B

4000 4 5 000

hebung des Barbetrageg zur Vermeidung weiteren Zingderlustes wiederholt aufgefordert.

scheing Lit. E Nr. gaß der a *

des

bescheing zur Vermeidung der Bersährung der älteren x

Vofen, den 14 Jun 1919. Der Magistrat.

306253] Bekanntmachung. Der Stadtgemeinde ift auf Grund deg 5 790 deg Bärgerlichen etzbuchs di z debnlgn N 22 d Und jwar zu e n, 130 Stiick 10909 , 180 Stuck 1 ö.

n werden vom Stadtrat

der und f mit dem nd ei 23 . tsmit . . ü Ge 3 m atsmitg mit dem Ge⸗ meindestempel versehen und don einem Kontroll. 1 6 1. olat

Ne Tilgung der An innerhalb e, ne, ,, ung oder Ankauf der

,, druckten Tilgungevlans. Der Stadtgemeinde Rudol. stadt bleibt sedoch vorbehalten, einen größeren Betrag der Anleibe als den im Tilqungeplane angegebenen, in 4 Jahren auszulosen oder du nkauf ein * ehen oder auch sämtliche im Umlauf befind ichen

kulzverschreibungen vom Jahre 1g20 ab mit einer halbjäbrigen Frist zur Rüäcklablung zu lündigen. Den Inhabern der ö steht ein i nicht zu. .

Die Einlösung der gusggeloften Schuldverschrel. bungen erfolgt am 31. Mär des senigen Rechnungs. Err in welchem die Auslosung stattgefunden hat,

ei der Stadtha * in Rudolstadt und bei dem Banlbanse Gebr. Arnhold in Dresden owe bei der Bank für Thüringen in Meiningen und deren Filialen zum Nennwerte gegen d gabe der Schuldverschreibungen und der noch nicht . Zins scheine. er Betrag fehlender, noch nicht lliger Jinsschelne wird vom Kapftal gekürzt. Die Nummern der ausgelosten oder angekauften Schuld⸗ verschreibungen werden jährlich in der ersten Hälfte des Monats September Ifentlich bekannt gemacht. Die ausgelosten oder e Schuldverschrei⸗ bungen verlieren mit Ablauf des dreißigsten Jahres, vom Tage der Zablbarkeit an gerechnet, ihre Gultig⸗ keit. Die Nummern der auf diese Welse erloschenen k werden jedesmal zur öffent⸗ 1 Kenn knis gebracht. ö

Die Zahlung der Jinsen erfolgt in halbfährigen Terminen bel den oben 8 Tassenstellen.

Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen werden in der Schwarzburg Rudol städtischen Landes. zeitung, in der Rudolftadter 3 und im Deutschen Reichsan eigen veroffentlicht.

Nudolstadt, den 27. Juni 1919.

Fürstlich Schwarzburg,. Ministerium,

Abteilung des Innern. Dr. Körbitz.

* Aluslosung von Geraer Stadtanleihe.

Bei der am 23. Juni 1910 stattgefundenen Au- losung Geraer Stadtschuldscheine find nach—⸗ stehende Nummern gejogen worden:

Anleihe von 1887: A zu 5090 Nr. 53 91. nu 20909

Nr. 65 72 77 1098 22 235.

C zu 1000 Nr. 64 97 142 161 218 233 282 2385 403 417 451 456 495 553 633 777.

D iu szO0 M Nr. 14 15 29 39 140 159 208 244 267 301 338 397 4096 485 683 685 751 845 895 991 21 1099 1073 1151 181 1216 1232 12441 1309 1359 13531 1392 1443 1519.

FE zu 209 M: Nr. 20 61 1099 235 336 311 3539 427 451 495 640 599 849 882 15 81 1919 1035 19039 107 133 181 1294 1214 1216 1259 12390 12531 i316 1353 1376 1450 1156 14683.

Anleihe von 1903: Diese Tilgung erfolgt aus Beständen. Die vorgenannten Schuld verschreibungen werden hiermit den Jnhabern jum 1. Januar j9j1 ge— a at. die Auszahlung der Kapitale erfolgt jedoch on

vom 21. Dezember d. J. ab

Egen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst

insscheinen und Zingleisten

bei unserer Kämmereihauptkasse, Rathaus, Zimmer Nr. 6.

bei den Bankhäunsern Geraer Filiale der An 2 Deutschen Credit⸗Aunstalt, Halle⸗ cher Bankverein von Kulisch, Kämpf 4 Go., Kommanditgesellschaft auf Aft len, HDalle a. S. Fiilale Gera, vorm. Ge⸗ werbebank, Gebrüder Oberlaender, Bauer A Anders, imtlich in Gera,

Mitteldeutsche Vrivat⸗ Bank A.-G. in Magde⸗ burg und ihren Zweiganstalten.

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten. Für fehlende Zinescheine wird der Betrag vem

Kavital gekürzt. Am 31. Dezember 1910 endigt die Verzinfung der aus gelosten Schuldverschrelbungen. Von früheren Auslosungen der Anleihe 1857 sind noch nicht zur . gekommen:

M:

C in l Nr. 344 557.

PD zu 500 M Nr. 86 87 677.

FE ju 200 M: Nr. 667 759 1107 1232 1235 1269. 8. Diese Schuldverschreibungen werden unter . früheren nntmachungen der ne r, von 19903 Rückstände sind nicht vor⸗ handen.

Der Stadtrat zu Gera (R. )., den 24. Juni 1910. Broßmann.

40 Spi gan onen der JItalienischen Gesellschaft

der Sardinischen Setundarbahnen, Wi d beauftragt, die am 1. Juli i, Her, ne. veriosten Stncke cbm! . 2 Kurfe für zehntägige ktalienische nlosen.

k sind mit einem arithmettsch ge⸗ ardneten Nummernver eichnisse emnzmuteichen, worm Formulare an unseren Goupongkasfen erhältlich find. Bertin, im Jun 1910.

gerliner Jandels - Gesellschast. F. M. Kranse & Ca. gaukgeschäst.

lzosꝛs]

8 Qommanditgesel .

130455 . 3 214 O- GB. bringen wir hiermit zur Kenntnis, Hert Landeshauptmann Rudolf Hinze, Danzig, durch den Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gese h 8er ist. erlin, den 25. Juni 1910. che ale g re e mlttiengesensscwaft. riebel.

30617 2 3 J

Measchinenfabrin Rheinland Ant. Ges., a, Disseidars.

Sen, , n, det

geschieden ist.

Düffeldorf, den 27. Jun 1910.

Ter Vor hans

bracht, da kene, .

30612

Europaeische Reif eck⸗ V 8 , . In der am 26. Aprsi J. J. stattachabten ordent- lichen er m. 6 die Direttion

mann Gentilli in Wien, ahans in Wien, 12 Franz dibar ik. H. E. ekt ioneche i. P.

1 Direktor akob Posr in B udaest. n den A 2 wurden —— err Josef Müller, Generaldirektor, Budapest, 873 83 Redakteur, Budapeft, *. . Michael v. Goszthonz, Addokat, Buda⸗

dert Or. Arthur Karl Syl agi Addolat, Budavest.

erner wurde Herrn Ludwi Eůhrentbeil in Buda⸗

ü Prokura erteiit mit ber Grmächtigung, in

,, ,, . en un

Budapest, am 31. Jun 1 5m 1

Die Dirertlon.

in

lot] . Nach 3 244 des 8. G. B. machen wir hierdurch

bekannt, da Derr Rechtsanwall Kaminski, Gssen,

aus dem Mußssichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

geschieden ist. Fürstliches Gad Meinberg Ant. Ges.

Kaub. ad / K ereinigte Bugsir und Frachtschiffahrt Gesellschast.

Bei der am 1. April dos. Jahres durch nn Notar Dr. Reme vorgenommenen siebenten Nus- losung von 9 Schuldverschreibungen unserer Vorrechtsanleibe vom J. Juss J) wurden folgende Nummern gezogen:

15 39 * si gl 142 191 195 233 238 28 25 2635 27 351 390 01 434 15 Ss f . * 573 577 597 598 665 674 685 710 71 7 äs öö 75s 730 on 7öz foi S3 s57 S651 56 932 917 g56 935 1000. ; .

Die Auszahlung erfolgt den Anleihebedingungen gemäß ab 1. Juli 1919 durch die

Deutsche Bank, Filiale Hamburg,.

Sami liche ber den Fall igkeit tag binane eicher Zinsscheine und Talenz sind zufammen mit den —— n ng

amburg, den 27. Juni 1910.

Vereinigte dug und Frachtschiffahrt fellschat.. 30150 Bekanntmachung. J

In der am 10. Juni 1910 abgehaltenen ö ordentlichen Generalbersammlung der 6 die Park · O tel · ctienge ell haft 9 Dusselde . 8

erabsetzung des Grundtapitals ter worden. Der Beschluß ist in das i engefels,. eingetragen. Die Glaubiger er er in rn bei schaft werden daher aufgefordert, uns anzumelden.

Düůffeldorf. den 2. Juni 1910. haft.

art. Hotel. Ac tiene el pl. e p Keidlicht

3006 metauntmachung. aufer Behusg Ans führung des en m, der 6 L *. ö 24 Part . So tel·Uetiengesell n ann,, Griundkapitals um n 497 y 2 en sst, fr. Han woiß in az Sandelareg e engen, 2 wir hiermit die Herren —— n ktien nebst Gewinnantell⸗ und nn,. zum mit doppeltem Nummernverzeichnis : 10. 2 83 k ö ammenlegun un ; , mt y 2 ö * 8 * 7 . . 9 ; urück: Gn 6 dem Vermer 3 hege , of CGine

ftien wird d,, *

modalltäten wird auf die , , vom 10 Juni Iolo,

B. mit dem e d, derer ,

len für den 27. Junt 1910.

dtel⸗Actiengesellschaft. 2

P. Weidlich. 3 303 3j

gRiähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe

vormals Haid & Neu.

Bel der beute dor dem Großberogl. Netar. . J. Ott dab ler vorgenommenen los

PVartialobligationen ind hachter zur Ruückjablung ver 1. Ottober

worden, mit welchem Tage deren . 54 65 74 77 7 114 73. zes e, e, ü. Ottober

werden. orf. 1.

poi

1 Uschaft

1 e atasse.

. Van fkaus Straus

n. 1910. arlaruhe, 6 1

R Ggagenet—

ass.. ? 2. dier sãhrige ordentliche

lung findet am Rachw. 2 übt, m, Horel

Lehrte statt, wejn wir unsere LAttionãre einladen. . oa m 16 * * vage , un ons erteilung und Beschlußfasfung liber Berwen des Neingemw 2

2) Genehmigung

Der Uorstand

e ren Tren, Galbanisch fie re, r 6. Act. Ges. Ber 1

Generalversammlung S 22 Juli 1919. . 1u e . 9

Go. sarloruhe,

Lehrtet

3 Attlenüberttaqungen.

zftsraumen der Gesellscha ann Tagesordnin ge . 1) Bericht des Bosstands ber zs berflosstne en, . i —— über e Genehmigung derselben· 9 ung über Ertellung der Entlastung.

3 Be . ung über die Verwendung des

* Rexisoren.

1 hl nd obne Taleng und Divldendenscheine 2 6 eines doppelten Aan mern n g,

mln ter bel unserer Gesessschaftetasse, 81 1 traf 2, bei der Reichsbaun ber bel einem

Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Jwiingenteur, Vorsitzender.

ein⸗