Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsunzeiger.
n 150. Berlin, Mittwoch, den 29. Juni 1910.
— 7 — — / 7 Patente, Gebrauchemuster, dere! omi die Tarif ⸗ und Fahrplanb ĩ g cberrechtseintragsrolle, ber Waremeichen,
.die Rekanntmachun . n machungen det Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1. i601)
sster füt das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ö Benugeprels beträßt 2 So 3 für das Viertel tbr. 2 .
Das Zentral Dandel or ; . ö Selbstabboler auch durch die ö m'cbitson des Deuischen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen etrãg ö In fertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Staatsan ei gers, SW. Wilbelmstra ße bezogen werden. z — Dr leren her fir das Dertsche Reich erde , dr, w ü. und 160. ans gegeber.
2 27 in Moskau und der Wirkliche Staatsrat Pawel Bei Nr. 29 862 offene Handels gesellschaft; Wilder. Bank in Breslau i 6 Handelsregister. ö n, nn, n, AI. . szoszs) mehr Mitglieder des Verwaltungergts; zu Mit. s öst, Die Firma sst erloschen. Rechte an die Aktiengesellschaft BPregrner Bank in — n das Oandelsregister iedern deg Vermaltun srats erwählt ind der elöscht die Firma ju Berlin: Nr. 17011. Dresden. Die Liguidation des Vermögens der üher⸗ = e, F . i, e. Bürger Pawe Klawdiowitsch Giraud in Andrew Thorn dil tragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. Die über⸗ 8 Bel B g: Verein ai eta siwaarenfabriten old n, e. franzosisch. Bürger Deter (ptry Berlin, den 2. Juni 1910. nebmende Gesellschaft gewahrt dagegen den Aktionären 1 e. 3 Henrichewilsch Darz in St, Pelersburg und der Könlgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. der übertragenden Gesellschaft 8 ho0 009 1 neue Inhaberaktien der übernehmenden Gesellschaft, be
A G vormals aner * Go. Altona. Gtten en, irrer Mor me. Die Lem Kaufmann Jusius Freundel in Torgelow , n, ,, Nieleseld. . 30629 scebe 30, a erteilt. Prelara is erloschen⸗ ernannt isf der Staaterat Graf Wladimir Sergio. In im ee an deleregi tr Abteilung ñ 4 be . markt 2 , . denigiiches Awricgerlcht. Abt. 8, Altonx. witsch Tat istscheff in Moskau unter Beibehaltung 83 e, , 2. e. 22 . irma , , n n, c, die vom 1. Januar 1910 ab · ; ö ' elefelde efabr reyer in 265 : ;
nam rere. Detauntmachung, Holbl] 26 — n ,, . ö Bielefeld) hente . — werden Der Die übernehmende FHesellschaft hat die tionär Besteff Tintrag ns Pandelgregister. mstan e nehnde vom 16. Ari bod ernannt . Kaufmann Ädolf Dreyer jun. in Bielefeld ist aus der übertragenden. Gesellschaft durch clan) Vor zellanfabrit᷑ Nothenkirchen, 7 e , don der g ragaen in Berlin n taus⸗ der Gesellschaft , Die Firma ist ge⸗ machungen gemãß der s; 06, 280 und 219, Ab- , g. , n ge e, Bender in Gr, bat aufgehört, diefer ändert in B. Tat a Ce saß des -G. , gurfsuferbern, ihre Alti ein, rn. Meßgler, Poryellan fabr fsesiber n Pressig. Xi . 5 en zig 9 d Bielefeld, den 28. Jun 1910. zureichen und auf Aktien im Nennwerte von 18600 4 Juni 1910. ge n ed hg Kan geeytag, Atti. ensgliches Amtsgericht. 3 Aktien der übernehmenden Gesellschaft im K. Amtsgericht. eselischaft mit dem Sitze zu Rieustaßt an der Ronn. , 30530 3, n , ne, Ger n g, mer
— 2 . om 19. Mär nanmpere. Gefanntmachrng, zolss] Cann. und 5 n. ang 1 2 Die In unseg Handel gregister Mm teilung 3. ist beute überträgt die e, schaft Miri n l re sche Betreff: Gintrag ing Sandelgregister. am 24 April ö 89 89 eng ö, gn en, be Mr, ma Rhein ische Elcktrostahl. Werte Landeskank in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes, „Druckerei von Paul Franke, früher m um hör do ) r as Geselischaft mit beschränkter Daftung Dorten. also sämiliche Attiwen und Perbint, ichkesten, ferner Catholische Genossenschafte druckerei, Paul Grund . 2. . 60. 99 6 dem dorf bei Bonn“, eingetragen werden, da die Pro. samtliche Rechte an die Aktiengesellschaft Dresdner . Beschluß der Generalhersammlung vom o; Apri 1916 kurs! des Eduard Irmisch, Ingenieur in Bonn, und *. ö — 5 des Vermögentz er übertragenden Gesellschaft wird auggeschlossen.
23.
Bamberg, den
Frankes Erben“, ⸗ . 2 Amalie Frante, Serauie abe und Verlag soll das Grundkapital um noch 0000, erböht eenGhando Greg, Kaufmann in Bonn, erloschen ist. der Tonntag*biartes, Das reuz“, vormals werden. e die * die Generalversammlung Bonn, den . Juni 1510. Be ken hnen deg Vermögens derfelben erfolgt , ,,, bon so. Krit pio nech echo sene enn, gn gliches Amtsgericht. Abt. . nach dem Stande der Bilan pom zl. Weiemberg ga. ö n Bamberg gieschen wegen Kerle 8 2 Als nicht cinbzdragen hirn Kennt nmraunsverz, Gszw-—- ie übernehmende Gesellschaft gewährt, den Alti den Geschäfte obne Forderungen und Verbindlich gemacht: uf die erfolgte Grundkapitalerhöhung unshe * n. ; 30631) nären der übertragenden Gesellschaft 5 333 33333 * ndel reg fer. neue Inhaberaftien der übernehmenden Gesellschaft,
kei . Jo es Ki Rr. J u. 4) und werden ausgegeben 1000 Stüc. je auf den Inhaber . eiten an Dr. Johann isch ) und über 1506 . laufende Aktien zum Kurse von In unser Hankdelgregifter Abt. A Nr. Ss ist bei bestehend aug 4443 Aktien zu je 1200 R d ei nber Jen der Firma Richard Rudlowski in Brauns Aktie zu 1733 Æ 35 4, e e, . 2 3
Nichtfortführung der bisher. Firmen. J ; ** ꝛ— 5 Druckerei 3 — ,, . F Eedes . nebst 6. . Roöitéblattee (r Jehann Wem jobd. eie nehmen an em gen mnnlen le Firma if : 23 4 berg. . Dr ebannes Kirsch, Redakteur fach Werbelmnis er, elt de, Gn blung teh; Ren Vie Fürs it efloschzi. n gn. e,, , gent hat die Altionã er az. ee leert ald ibnen sind 760 Stück den alten Aftionäten im Ver. Braung berg, dense, Jun 1919, der ibertragenden Gefellschaft durch Belanntmach 1 6. in des Senntagehblatts . hältnis zu dem bisherigen Altienbesitz 2 Kurse von Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eng der 8s öh, gh um sid . . e, m. ö . Kirs in Bamberg. 23 ere n e g e, odah auf wier nremerhaven. Dandeloregister. 30533 ee . auffufordern, ihre Aktien ein ureichen und mie n, e (ine neue Aktie entfällt und serner 250 Stück Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes auf Äkilen im Nennwerte von 9000 M neue Aktien amberg, den 26. Juni 1910. m gleichen Kurse dem Vorstand der begebenden eingetragen worden: der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte von & Amtsgericht. n,, . . 2 e eren Angestellte 1) Hafen ˖ Drogerie Albert Nösing. 6090 M in Empfang zu nehmen. 11 . ou in e chf freunde zu erlassen. Das gesamte Inhaber ist der Drogist Carl Friedrich August Ferner bat die Generalversammlung vom 23. April . * — olbe] 1 , 1000 Stüg je auf den Alßert Rösing in Bremerbaven. 186 beschlessen, daß Grundtarstal si ghöben am „Goff deen ü glerge, dee, e. ,, ke n ee Handel mit Denen, wc, g dn, d gn, e,, 3 enn, ,,,, 2 * . 53 .. 8 nn ; Farben und Parfümerien. zu je 1200 4 und einer Aktie zu 1866 4 67 3 Faberin: Marie Klöpfer, Weinhändlerswitwe allda. . — . n . ae, . . 8 hee e, ne gd ö , Bamberg, den *. Juni 1616. . Jagt 2 . Te, n — 4 . e, . * . ; . sersteln, Jehanng geb. Bierboff, in Bremerhaven. wenn 2. Anitsgerick — : na en, 8 9 30528 . 7 Handel mit 3 Dle . Erhöhungen des Grundkapitals . . ois] n dbnĩig 6 Berl . waren. und — und Produkten. um zusammen 29 Millienen Mark find erfolgt. 3, Oandelemaister Purge gingehse gel, 2 unn, 6463 26. . . 3 zu der Firma Bernhard van Gelder Nach lgr. Pas Grundtapttal beträgt nunmehr 209 Millionen Abteilung Aram 25. Zuni ISio: . Handeletegister cin. Gäscktfchesl eule eschtntter Lafenng. Sankt. e, wren ho, ktien in ie. , , n. getrag en nieberlaffüng in Berlin, Zweigniederlassung 136 653 Aktien 4 je 1209 , in drei Aktien zu je . 1560 M, eine Aktie ju 173333 *, eine Aktie zu
e. J. 1 e gf 3 * Nr zg O7. Offene Handelegesellschaft Vingenz in Bremerhaven. wenne Geselsschafter Nudel Weth . lein ße. In, e, ö . ltolf Jichter, Die hiesige zmeigniederlassung, ist an den Sher 1866 67 * und in vier Aktien zu je 2000 berige Gesellcha ter 1 beuten Herm gc Täschnermeister, Verlin 3) Fran prichiftal, Taschner koch Gurt Hi ed ee men verkauft. Vie r, fallen. . & ver- e, de en Hen fenen genen, d , , , dete wn, k tenen e, Citgckell ho n zehn wan gli, er, heit nftefe ebf, emen, 2 1 Paul Haas zu Barmen mty Die Gesellschaft hat am 15. Mai 150 begonnen. Gee n deff bier aufgelbfi. Dem neuen Inhaher ist verfrag ist in 8 183 bun 31 83 w ert gaz die Fiema Laura guclenbed Christl. Die in dem Betriebe des Geschäfts durch den für Bremerhaven das Necht eingeräumt, die Firma verfammlung vom 30. Mär 1910 und in 66 Nr. 1992 die Firme 8m e , Tm nen Taschnermeister . Tanc za. begründeten Ver. Bernhard van Geider Nachflgr. ohnz den usatz und 27 durch Beschluß der Generalversammlung 2 bindlichkeiten gehen auf die le schf nicht über. G. m. b. S., Zweigniederlassung in . vom Z3. Äpril 1910 abgeändert worden. Ferner
as hat der Auffichtsrat auf Grund der ihm durch Be
Mädchenheim Barmen in . Huenbeck, Stellendermittlerin Has Geschäft ist bisher van dem chnermeister sortruseßen. Zweigniederlaffungen darf der Käufer schluß der Generalversammlung vom 23 April 1910
Fraͤuleln Laura ; daselbst. ⸗ BRincenz Lancha unter der nicht eingetragenen Firma: nicht errichten Nr. 1993 die Firma Ewald Vorsteher in ö 6. a ne. . ö warmen und als deren Inhaber der Fabrikant Irn 36 ol8. Sffene Hande lsgesellschaft. Loesser 6 22 . wa — * m. . Ser l hafte. 413 19 . Neleesellihast unter der Co. in a bnis zr , Pr. 6 2 . . a en mn
19 ie offene nde h — 55 . 4 — . . * ,, nremerhaven, Dandessregister, Lzobsd]! Osin, Mhein.
2e, die, em enn, e zig Goblig, 2) Leonhant, Löesser Kaufmann, Leipzig⸗Gohli Die r nc al Im hlesigen Handelstegifter t heute zu Bt Firma In das Ee b sloregister ist am 2. Jun a .
irma Freyer ersandhaus in Barmen und als deren Teil Kauf onlgsberg i. Pt. Hake der Kaufmann Curt Frever und Frau Wil ; ar he , . 4 Bernharb' van Gelder Nachsigr. in Bremer · gefragen: helm Freyer, Frieda geh. Juͤtte, daselbst. Die Ge, Mr. sd ol. Offene dandelsgesellschaft. Mãärlische haven folgendes eingetragen worden: 1. Abtellung A. elle kal am 8. Jun 1819 begennfn. Dem orig Groshandlung Hergeß * Schwabe in Der Name Her irma beißt scßt; Bernhard Nr. Hbo25ß die offene Handelsgesellschft, „Gebr. Kaufmann Wilbelm Freyer ju Barmen ist Prokura öneberg. ö Mar Rerger, Ma 13 Gelder Nach slgr. . . Linden“, Cöln. Persönlich i, , Gesell cha ier: erteilt. — Ichwabe. Kaufleute Incberg. Die Gesellschaft er ,. den * 6 2 . Wilbesm Linden, Resef Linden. Installatenre, Col, Abteilung am 21. Juni 1910: an am 30. Juni 1blõ begonnen, nn Vertretung er ö . * Amtsgerichts: Fhrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 3 ampe, Sekretär. begonnen. K David Stern“, Cöln,
Nr. 142 bei der Firma Tapeten A Teppich. der Gesellschaft sind nur beide Geselsschafter gemein ; us Franzen, De en att mit 6 5 1 . nreslau. 30636 r. H02ß die Firma: Barmen: Gesellschalt ist auf Nr. Is oz. Cffene Handelsgesell haft; Paul In unser Sam ele i r; Abteilung A ist but? und als Inhaber Vapid Stern, Kaufmann, Coin. gelost, die Firma it erloschen. 3 Eo. in Berlin. Gesellschafter: eingetragen worden; Bz Nr. 151. Der Kaufmann Nr. Jod bei der offenen elt schaft: „Gebr. in Barmen. 3 Bölar Adolf Morgwell in Breslau ist in die offene Obel, Cöin⸗Lindenthal. Ber Sitz der Firma
Matschke * Königliches Amtegericht. Abt. Ka, J 64 Matschte. Schlossert, Lichtenberg ö — an g, Paul. Haase, . S. Jimmt hier Is Ppersonlich sst nach Cöln verlegt. Nr. 3351 bei der offenen Handel sgesellschast⸗
neues , re ,,.
——— e osser, Rummelsburg. Die Gele aftender Gese er eingetreten. — Bei Nr. 2558. )
Au Blatt 208 den Handeltregistert, Lie Firma g Man igid begonnen. Zur Vertretzn der Ge⸗ 36 , n def elschafi Moritz Wentzel hier Sohn Maria Faring. Ale aner strasfe 2. S“, Cölm. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
auz Wölfer, Erste Biergrosso· dand lung sellschaft sind stets nur alle drei Gesell er ge. sst aufgelsst. Die bisherige Gesellschafterin ver. *. ö werden; , fich erm icht g, Belchen, ö eee, 1 — * 3. 1910 Weristatt für Herstellung en Sicherhestbrafler. Schnug, ju Breglau sst alleinige Inhaberin der Theodor Ereifeldz in Cöln übergegangen. Bautzen. dn nd nn nt arpparaten. Geschaftslolal: Münistraße 4. 6 Bei Rr 2533. Die i delnrich Rr. ohr kei der Firma. Peter Ven sr.“ Konig waeric. e h ori. Gene r an, , Schauer Schmidt hier ist gMloschen. B N, n. Die Cöln. Die Firma 3 von Amts wegen gelöscht. nerliin dane eri, 30527 * Die 26 — * 38. 3 . 67 e offene a . J. 2 9 A. 13 2. a , ga ,, an 9 erlin Mitte. auer, Bauunternehmer Rirdeg elm Dimke, lagsgesellscha W. Friedrich Æ Co. hier . engesellschaft: „Rhein⸗ und 9 abialicher in , * * Henunternchmer, Mariendorf. Die Hesellschaft hat an oft. Bie irma it erleschen. bir. . SceSchiffahrts Gesellwchaft Cbin. Dem ftell. Am 22. Juan 19160 ist eingetragen: am 1. * 0h begonnen. Zur Vertretung der Firma Orientalische Tabak und 3e, , vertretende Direktor Richard Vorwer und Kaufmann , ,, Chenlsche Werle norm; Dr. Gesellschast ist nur i eg. K abrit , Dobrogia. , enn, Fomnnd Halm in Cöln find m Wer stantsmitglicdern n e, n dem Sitze n C arlottenburg. Nrn. ä , Firma. Emil Staeves in erlin. Inhaber Ilgaretten fabri ant Foses Klarfeld, ebenda. heftet. Die Prolura derselben ist erloschen. Vem Genen 66 n d vom 23. *g Inhaber. Emil Staenes Canfmanmn Charlottenburg. reslau, den 21. Juni 1910. 36 reg zu Mainz und dem . 1910 i das * 4 al auf 2 80000 * berab· Nr. 36 M3. Firma: Robert Stiller in Berlin. Königl. Amtegericht. uschwadel zu Cöln ist Prokura erteilt dahin, da unn keh n fo esl esfene Grund. Inhabg⸗ — Stiller, 1 2 4 Derlin:. anni — zoicy He el en 2 6 6 . in Nr. irma: J. Lesser sen. in ꝛ . einem Vorstandsmitgli he mn ö mn unserem Handelsregister B Nr. 15 ist beute einem Prokuristen zu vertreten, e,
ih 3 * i Nugfubtung, da der alerbebung gelangt nicht zur Au l. mm ; ber jetzt: Fräulein sisabeth Hoppe, Berlin. J Gesellschaft 80 Stück Aktien zur 3 33 . k — 8 es Geschä ts begrundeten bei er Aktiengesellschaft „Dresdner Bank, Ge⸗ Nr. 154 bei der Gesellschaft: „Kölnische de ag nng Forderungen und Verbindlichkelten gehen nicht auf J äfteste lle Bun lait. zi Hun siau. , . Unfall. Versicherungs · Aftiengesellschaft /. Chin. nderung des der ö Y unge· granlein Hlisabeth Deppe üben, assung der Dresdner Bank mil der Saupinieder⸗ 2 3 der Generalversammlung vom . mit dem Bel Nr. 32 930. Firma: Wilhelm Schwarz ⸗ lassung in Dresden, folgendes eingetra worden · 20. Mai 1810 ist daz Statut geändert worden. Si General. haupt n Cöln mit Jweigniederlassung in Schöne⸗ e Generalbersammlung vom 25. Apr 1810 hat! Nr. 75 bei der Gesellschaft: „van der e ju Berlin. Nach dem Beschluß der 6 * Dem Grnust Weiner in Cöln ist Prokura er beschlossen, das Grund apital zu erhöhen um * Charlier Gesellschaft mit be , n, ,, . 6 al Bie Prokura des Wülbelm van Bick ist er 13 333 333, 33 , . in. Li. 198 Altien über . * Cöln Deutz. Hein, van der Zypen, e . z — rebereich der Gese , i en. e 1200 *, einer Aktie fiber 173333 4 und einer abrikbesitzer zu Cöln, ist als Geschäfteführer aus- — auch im ge der Rückversichernng n 7 Rr. 35 81 offene en eg , ,, Aktie über 29900 , und diefe Aktien in Ausführung geschieden. n , , wen , seasl nec, bediene ür. Müsser ist aus der Gesenlschast qusgeschieden Gieich. Bank in Breslau und Värttenbergische Landet bank mhalla . mit beschränkter Haftung“, 8 der Sabnn. Miu 5 ; z, Friedenan, in Stuttgart abgeschlossenen Fustonsverträgen den Cöln. ie Liquidation ist beendet und die Firma r 85g. Ünion Bank Filiale Rerlin,.. . Hcscllschaft alg persön ich haften er Gesell, Aktionären dieser Besellschaften zu gewah en. erloschen. . nnn e . en, — — er nge lreten. Im Vertretung de⸗ Gesellschaft Nach dem , 2 ö 7 19190 Nr. 1376 bei der Gesellschaft: Itallenische ö ü