boni A Cie. Gesellschaft mit beschränkter 6.
fi. 86 2 e n mg enn ellschafterbeschluß dom Juni um 19 8 erhöht auf 30 000 0. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind· durch zwei ge. meinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen 2 dertreten. Apotbeker Johann Weber in
ln. Deutz ist zum weiteren Geschäͤftsführer bestellt.
Nr. 1447 bei der Gesellschaft: „Vertriebs Ge—= sellsch für Neuheiten der chemischen und technischen Industrie mit beschrünkter e Cölnm. Dem Hermann Cohen in Cöln ist Prokhra erteilt dabin, daß er zusammen mit einem Geschäͤfts. führer jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 1467 die Gesellschaft: K—— Deutsche Dup lovhon · Gesellschaft mit chränkter Vaf⸗. ung. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Vertrieb und Verkauf von Spenial. artikeln, und jwar in erster Linie des 2 arparategz (D. R. G. M. 375 315 und 415 5777).
Stamm kapital: 100 00660 4. Geschãftsführer: . Wilbelm Klein, Kaufmann, EGöln, Otto In, Ingenieur, Coöln.
; Gesellschafts vertrag vom W. Mai 1310. Sind mehrere Geschäftgführer be- stellt, so wird die 2 durch zwei Geschaftg. brer oder durch einen chäftsfübrer und einen rokuristen vertreten. Ferner wird bekannt — r vollständigen Deckung feiner Stammein age von C00 Æ bringt der i rel Klein — vor⸗ genannt — in die Gefellschaft ein alle seine Rechte aus dem Vertrage vom 30. April 1910 mit der . Wilbelm Schwarzbaupt, Maschinenfabrik in ln. Dieser Vertrag stellt die Rechte dar, allein Abschlüsse für k in Deutschland zu tätigen wie der Verkauf der Auglandgpatente. Deffent. 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
tschen Reichsanze ger.
Nr. 1463 die Gesellschaft: „ Piattenschiefer⸗ Seselschaft mit beschräntter Gaftung“ Coin. Gedenstan des Unterneßmeng: Belrfeb eines Platten. schieferwerkes, Vertrieb des gewonnenen Schiefer und Handel mit verwandten Erzeugnissen. Stamm. Kapital: 20 000. Geschaftgführer: Anton Richolt, Kaufmann . Gesellschaft vertrag dom 16 Juni 1919. Ferner wird bekannt gemacht Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage bon D C00 * bringt der Gefellschafter veonbard Pfeiffer, Rentner in Wiesbaden, in die Gesellschaft ein: die
gehörigen Grundstücke und Erbbaurechte in den
nden Lütz und Treig. Krelg Cochem, die er
dort jum Zwecke der Plattenschie fer gewinnung er.
worben bat, sowie die Rechte zur nnung deg in
den bezeichneten Grundstücken lagernden Schieferz biz *) 966 . Pa
) rundstück Flur 1 Parzelle 294 1 Blatt 380 deg Grundbuchs der Hemeinde itz
die unter den laufenden Rummern ! bis ein · chließlich 49 des Blattes 1644 Band 5 de Grund.
der Gemeinde Treig e Grundstũcke,
M die für ibn in Band 8 Blatk 33 und Band 9 Blatt Bl deg Grundbuches der Gemein? Lütz und Band 38 Blatt 1534 und Blatt 1615 Gemeinde
reis eingetragenen Erbban = . 2 cee e . . ** 1 d = ternehmen: ĩ ng des im . =
Wieedors Blatt dh unter Nummer J. 3). 4 und? M
. ö
Die Gesellschaft ist auch berechti
übernehmen, ür 565 ö n beleben und ,, er,, mn, nk nnter.
nebmu 1 . 30 00 . 8, ur
Grundbesitzeg don d ha Iz a 5
ö enn 23 8 m erner wir nt gemacht! Zur vollständi ng ihrer Stammeinlagen bon 30 90 4 — 193 000 bezw. II 000 die Gefell er Strunk, vorgenannt, Dr. l 3 Nechtganwalt in Göln, und ann telstabl, Rentner in Cöln, in die Gesellschaft ein
a. Strunk die für ihn im Grundbuch don Wieg.
auf demselben Grundbuchblatt . Nr. 1 * Gesellschafterz
tragenen Gru . Strunk
x. für Rechnun Beutelstabl,
den Rest von
Grundschuld von a dn, 43 — der Ge⸗ e olgen eutschen Reichsanjeiger.
Nr. 1470 9 Wesellschaft „Kölner Accumu latoren- Jabrit Winz Co. Gesellschaft mit beschräuntter Ser Cöln. enstand des Unternebmens: Fabrikation von krangportabeln Akku. mulatoren fowie stationärer Batterlen. Stamm- kapital 20 000 A. Heschãftefübrer. Julius Scheur— mann, Cöln, Dang Winz, Ingenieur, Eöln. Mefell. schaftgvertrag hom 29. 1. 23. Juni 1919. Sind mehrere 37 fta führer borhandeñn so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschafte führer gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird unt . Deffent liche Vekanntmachungen der Gesellschaft erfofgen im Ventilen r Kgl. Amtsgericht Con. Abt. 24.
Dani, Betauntma d zolss ö A Rt ö
In unser end die Firma „9s Pfg. 8 as
Nr. 1587 Salln Goeg“ in D heute eingetragen: Geschãft **. den 1 3 e n
übergegangen Die Firma ist in 935 Vfg.
Bazar Richard Wrzeszinaki“ geündert. Demmnächst ut unter Rr. i556 * die Firma: 93 Pfg. Wrzes zinski“ in
⸗ Richard Panzig und als deren Indaber der Kaufmann Richard Wrzeczingki uu Danzig eingetragen. Danzig, den 20. 1 191 Königliches Amtgericht. Abteilung 10.
und Betrieb von Grundstũcksgeschaften a X
uld von 15 000 6 und die zur Eintragung k 5
Danni. Bekanntmachung. 30168]
In unser Sandelsregister Abteilung B Nr. 20, betreffend die Gesellschaft in Firma „Dan iger Spar kassen · Aktien · Verein!! in r ist heute eingetragen. Der 3 2 des bisherigen sellschaftg. vertrages ist durch Bef aß der Generalversammlung dem 11. Juni 1910 abgerndert. Danach ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Förderung deg Triebes zum Sparen durch Annabme don Geld. beträgen zur Verzinsung und die Nutzbarmachung der Spareinlagen. Die Augstellung oder Annahme den Wechseln sst ausgeschlossen. Der Grwerb bon Grundstücken ist nur zuäfsig zu Zwecken der Ver waltung und behufs gen 13. von Gesellschafts. forderungen. Die Anlegung von Gesellschaftadermögen in Hypotbeken oder Grundschulden sst nur julaͤssig, wenn solche innerhalb des 22fachen Betrages bez Grundsteuerreinertrages oder des 121fachen des Ge⸗ bäudesteuernutzungs werteg liegen oder die bei Aus. — von Mündelgeldern erforderliche — durch Taxen nachgewlesen ist, die den Vorschriften des Artikels 73 3 1 Absatz? des Preufsschen Aug. führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch ent- sprechen oder durch nehmigung des Aufsichtsrat, bestimmten Scha aufgenommen oder nachgeprüft sind. Auch můssen die ju beleihenden Grundstäcke in der Propinj Westpreußen liegen.
Mehr alz ein Sechetel der am Schlusse den letzten Geschäftsjahres vorhanden gewesenen Spareinlagen dürfen in Hyvotheken oder Grundschulden nicht an⸗ gelegt werden. Zur Bewilligung don Hvopolberen oder Grundschulden ist in jedem einzelnen Falle ein emäß 8 18 des Gesellschaftebertrags zuflande ge ommener Vorstandsbeschluß und wenn eg sich um einen Betrag von mehr alg 55 0909 — fũnfzigtausend Mark handelt, auch die Genehmigung des Auf. sichtsrats erforderlich Im übrigen ist die Anlegung pon Gesellschafta. dermögen in Rechten an Grundftuͤcken ausgeschlossen.
Danzig, den 21. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
HDanzi. — — 39069] In unser Handel gregister abte ung A ist beute
ein 6 . 3
Nr. S802, betreffend die offene Dandelsgesellschaft
n Firma N. Groß A Ge * 2 Danzig mit
Zweigniederlassung in sRdaigaserg i. Vr. daß
dem Kaufmann. Siegfried Jott halt zu Danzig
Prokura erteilt ist; Ne 6ls, betreffend die Firma sörber lug“ in Danzig. daß die Firma mMn Karl Klug“ Kändert und dem Karl Grnst Flug und dem Baller
Schul, beide in Danzig, Gesamtprokura erteilt ist. Danzig., den 27 Jun 1516.
onigliches Amtsgericht. Abteilung 10. PDoberan. Heck Ih. 80171 In das blesige Handelaregister ist beute Fol. 83 145 zur Firma „ Jiegelel und Tonrohrfabrit
Althof. G. Glauffen von Finck unter Spalte ein getragen: te Firma wird geläscht. Doberan, den 27 Juni 1910 . Amtsgericht. p resden. 30174
X dag Handelgregister ist beute eingetragen orden:
nur mit einem Mitgliede des okuristen dertreten.
3) Blatt 4342, betr. di 1 auf . 3 Aktiengesellschaft
der Gintragung dem d. n mf n 5 . . un * 2 ro⸗ kurist Heidemann t richt d =
ig mann. 47 Blatt 19 8 5 . ? 3 ,, r , , , , 26
Gent schaͤftsführer, sondern 65 auf Bialt Gustad Hag
di — J,,
önlich . Ge/
ö ,,,,
nuar 15 lh benennen e delt Torgen. Di dem Kaufmann Paul 36 Kühnel erteilte ie Firma lautet künftig
Glasniederlage.
Presden.
dag * Handelsreglster ist beute eingetragen
bold * Richter, — 3 2 — R : Der Gefellscha —
in 7, 190 und 1
uni 1910 laut
lzoss ?]
schluß vom 9. geri — 41 ee 2 diesem T
— age abgeändert 2 auf Platt Lon, bett. die offene Handellgesel. ö ; 3 Gefellschafterin 2 Therese verm. Kunde, eb. se ‚ 3) auf Blatt 12 333, betr. rich Aurich in Dresden: Der Garl Friedrich Aurich jst ausqeschieden. händler Wilhelm August Altrek Heymann i Bautzen ist Inhaber. Er haftet n 34 die im Betriebe des Geschäfts begründeten indlichkeiten des bis.
gründeten Forderungen nicht auf ihn über Die irma lautet künftig E. Friedrich Aurich Nacht.
Die Dandelsniederlaffung ist nach Bauten verlegt worden.
Dresden, am 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung In.
as Werner erteilte
he in N
en Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe *
Düren, Rheinl.
30538 Im hiesigen Handelsregister ist am 241. Juni 191
ju der Firma „Erstes Dürener Bart iemaaren · haus chw. Kremer, Düren“ e e, daß das Geschäft unverändert von der Nauffrau
Mar Taufmann, Hulda geb. Kretzmer, in Düren
fortgeführt wird.
Amtsgericht Düren.
Duisburg. 30539 In dag Handelsreglster A ist unter Nr. 17 die irma Hochfelder Kaufhaus Paul Unfug zu uisburg⸗Hochfeld und als deren Inhaber der
— — Paul Unfug zu Duisburg Bochfeld ein-
getragen.
Duisburg, den 21. Juni 1910. Königliches Amtagericht. xiwerteid. lzo⸗ In unser Handelsreglster A ist heute eingetragen worden: unter Nr. 2441: die Firma Emilie Lausberg,
Elberfeld, und als deren Inbaber daz Fraͤulein
Emilie be. Inhaberin eines Waschegeschaftz in erfeld;
einen vom Vorstand mit Ge, Elb
n Ar 2s = Ludwig Koch, Elberfeld — = iger Jababer der Firma sst die Gbefrau Ludwig och in vlberfeld. Dem Kaufmann Ludwig Koch ju Elberfeld ist Prokura in dem Betriebe deg derungen des 3 geschlos
erteilt. Der Uebergang der Geschlftg begründeten For⸗ und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe äfts durch die Gbefrau Ludwig Koch aug— ossen.
lberfeld, den 21. Juni 1910.
Kgl. Amtagericht. 13. HlIperteld. 13941 Unter Nr. 1087 deg Dandelsregisters A — Joh.
br. Görte, Gannstatt, mit ceigntederla; Elberfeld — ist .
ung ie Prokura des Walter Görtz ist erloschen. Elberfeld, den 23. Juni 1910 Kgl. Amtsgericht. 13. rivertela. Izosaa] Die Firma Louis Berg — Elberfeld (Handelgz⸗= register A 1574) ist 22 Eiberfeld, den 24. Jun 1910. Kgl. Amtsgericht. HEmmerieh. 30611] In das Handelgregister A ist bei der Firma n G. Schüäling in Elten eingetragen: Die irma lautet jeßt Jesef Schüling Elten. Die Dwesellichaft t anfagels und der Hleberige Gefell= schafter Kaufmann Josef Schäling alleiniger In= haber der Firma. Emmerich, 19. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Hasen, Nunrm. 1630043] In das Handeleregifter des Königlichen Amte= en ist am 18. Juni 1919 iu Nr. 836, die Firma Carl Lotz und Gie, Effen, ein⸗ getragen; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Karl Lotz zu Essen ist der alleinige ma. e, e, . , da, ee. geborene , . zu Essen ist Prokura erteilt. sk irehen. 305040 * Dandelsregister Nr. 183. Firma Cornelius Sieb, ist bente eingetragen. Das Geschaft ist auf den Maschnenfabrikanten Cbhriftian Joist in Gus. kirchen übergegangen und wird von ihm unter der Irma Cornelius Sieb Inhaber Chr. Joist zuskirchen fortgeführt. Von den im Befriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten sind die auf den Namen der Firma Gornelius Sieb im Grundbuch eingetragenen Hnoro· tbelen nicht auf den Erwerber Gbrstian Jeist aber gangen und letzterer haftet nur für die Geschäfts. derbindlichkeiten, welche in dem durch beiderseiti Unterschrift anerkannten, für den 1. Juni 1910 auf gestellten Inventar cn sind. Euskirchen, den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 3.
xinsterwalde. M- I. lzos as rr , N unter Nr. 10
Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. eingetragenen Firma Lugauer Dampfziegelei m. b. G. it heute eingetragen worden, daß an Stelle des Taufmanns Carl Schlesinger der Kauf mann Ogwald Horn zu Finsterwalde als Geschäftz. ahrer bestellt ist. —— den 21. Jun 1910.
Königliches Amtsgericht. FIiensburꝶ. 3 ur! in das Handelsregister vom 25. Jun
. und Sitz Oenlrung A Nossen, gien.
8. n haftende Gesellschafter: Tau tan Ferdinand
2) K 3 beide in Flengburg. . Dandelsgesellschaft, die am 1. Jull 1910
giensburg. Köaloliches Autagerscht. 1 ö ö . , e. —— — E J
n 8a, ; la e gr gen aun). I8. Jun 190.
13.
llrung, en,
rank furt, Maim. = Verðffent/ aus dem 3 53 * Geseslschaft mit bes er a
worden. ells Kiog en, ,. Unternebmeng ist der rieb einer 7 chneiderei, der An und
tam ü ng. riß Feser bar das 1 ibm 8 *
Namen zu Frankfurt a. 1 39, be⸗ teiebene Schaei eschäft mit allen e und stven, sedoch
Fur dieses Einbringen
* ibm 90 00 M in Anrechnung auf die von ihm bernommene Stammeinlage gewährt w Deffentliche — * — der Gesell olgen durch den Deutschen? 1 ührer ist der Schneidermelster Fritz Feser in
rt a. M. Sind mehrere Geschasts ubrer be so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftefü dertreten.
Frankfurt a. M., 23. Juni 1910.
Kgl. Am tagericht. Abt. 16.
orden. er⸗ . tellt, hrer
Freinberg, Sachsen. . Ws]
Auf Blatt 2 des Dandelsregisters, die Firma Verlag und Druckerei der e , — 2 — Gesellschaft mit chraän . Daftung, in Freibe tr, ist beute ein i worden, daß der Gesellschaftsbertrag durch
u 340] der Gesellschafter vom 26. April 1910 und 2
1910 laut gerichtlicher Protokolle von diesen anderweit abgeändert worden ist. Freiberg, am 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich. 39. 22 In unser Handelgreglster Bz ist heute bei de gesellschaft in Firma; „Erste Rheinische
mühle, Artiengeseltschaft, zu ein . — * daß die . örn, der Generaldersammlung dom ö aufgelsst ist und der Fabri tzer born jun. sowie der Prokurist Josef / bier wohnbaft, zu Liguidatoren ernannt sind. Grevenbroich, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
rimma. ü werte . Die Firma R. P. Heinrich s s auf
b. O. Naundorf ⸗ Grimma n Blatt 55 dez Ymndelzregtffern gelssbi worden. ; e . . Dien. co / Io.
— Ham bur.
Eintragungen in das 3 2 . 22 8 8h e. ospor⸗Agentur Ruge . g — Sinrich . Ruge un der Decken Offen, Kaufleute, zu Die ofen Dandeisg esellschaft . rg. el en, , eee, zue , ,. * niederlaffung der offenen = ew⸗ e, n de,, . Score we m ainson re, ee, dn, m, , . ö . v or, 11 e, ö f . 6 die e r b . an Hans st erloschen 5. Tr. Diele ima sowie dle n S. Glack erteilte
okura sind erleschen. May Samson * Die an 38. X. R. 2 G. man
n erteilt. Gesamsprokuta ist tᷣ gl ern.
e, ma welt ar udn i der ann Machungkr. —— 2 Inhaber: Bernhard Levy, gu ; urg. = — 2 = — — Fabrik Gesell t mit beschränkter Haftung. . sch Stelle des auggeschiedenen G. G. 383 mann ist Willi Karl Albert Reterberg, in burg, zum Geschäftsführer bestellt w nian mit a — 1 Gese 2 beschränkter Haftung. 6 n,, a 8 des 26. Mal 1910 ist die Aen Gesellschafts vertrages i n , mit be- R — * Sande pon räunkter Haftung. . In der 2 6 ö.. , o , ,. ahitals um * 309 wie die 3 nf , s ,,,. steerttag eden e, e s bes Geselscha
2 und
na , Hoa , r. bend G senshas n, becher.
Die Vertretun gnis chaft
e 11 e nter. Werte Gesells nen anz ü : Der ber , n e eg n, fo ab Gesellschaffavertrag ist ; aten e, e d ne bene n sl.
; argarin don Pflan nbuttermar tebenden ne. 2 damit in Jusammenbang
betrgt . der Gesellschast 259
lter 8 000. —. Gdu ard Wa ist Or. jut. ; — 2 3 — 2 zu 3 i inzelprokura ist erteilt an dargg bol Weber, zu Furg, und Johann W Bolt, zu Rotenburg 6. H. . erner wird bekannt gemacht 6 6 Gesellschafter Karl (G. 2. n ele heryg⸗ die Gesellschaft ein das in Groß Seitru in daz . = 8 . e * Weber & Go. eingett 7 Fabrikgtundstac mit darauf licke 235 neblt allen daselbst vor Maschinen 2 9 wobei der . el erer Wcber ur en, n. als voll eimgezablte Stammeinl Die Bekanntmachungen der E im Vamburgischen = aur Caffe. Inhaber: Rurt Gaesar, . rg. ere, wer, weiber ichen Mahn Hale Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesells nm die offene Pandeisge ell chat . Juni 1910 begonnen un? seßt das unter der Firma * Go.
ener — zgon eld Wois.! Hic Firma i erle chf. name ö
Hein ; des Gesellscha ter? Dehn 6 r tigt in en f
Den 0 2 6 werden; dag Gef sellschafler K. R.
st a pon dem bis
2 n Aktiven und
zeige sept foo . . angerech er n nf n riscleen