übernemmen werden und wird von ihm unter un⸗ 1Landeshut. Sechles. 130560) leiter, Fabrilant in Speyer. Geschäftszweig: Ma—⸗ Niederlahnsteim. Bekan =, Firma fortgeseßzt. , m, im Handelsregister A: schinenfabrik. n nnn sandelen⸗ ,, 14 ustar Günzel. Bernglih der Gesellschafter? Be Nr. os: Rothenzechauer armorwerke Ludwigshafen a. Nh. 18 Juni 1910. bes der Firma Ludwig Böhm in Ober lahuftein G. B. M. Bic ist ein Dinweis auf das üter⸗ k Landes hut isSchies. Paul Wimme In; Kgl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden:
rechtaregister eingetragen worden. jaber. Königlicher Josstelnmchmelster Paul Wimmel I οτν : , 3 Firma ist auf die Erben des bisherigen Schacht A Ge. D lich der Gesellschafter· M0 Halen ee. er lin . aha fen. RK hein, lzoꝛiy] Firmeninhaber in ungetilter Erbengeme nschaft
, S Lin ist an welerer Ginmoeis k weerurberfahren ist eröffnet. Die Firma Dandelsregister. kLbergegangen. Die Erben sind;
Gutetrechtsregifter eingetragen worden, ist erloschen. 1 Betr. Firma Wertzen maschinenfabrik? . Witwe Ludwig Böhm, Antoinette Elisabeth nie n e, nn fe mrmrn, Bwcignlete Ämtegericht Landeshut i. Schles., den 28. 6. 1910. n . 8 Desenmüller n Ludwigs. ' Hexer, in Sberiabnfftein !
Fafen a. Rh. Dem Alfted Göring, Kaufmann b. Ludwig Karl Böhm in Frantfurt a. Main,
lasfung der Firma Martt * Co. mn Hoboken. ; ie ,, n, nme e ma, ,, mein rie. . 30209) in Uudwigehasen a. Rh., ist Gesamtprokurg erteilt J Böhm j , t. die e . m n be· In das Dandelsregister ist beute eingetragen worden. in der Wr. daß er 1 ist, die Firma in 1 , , , n,. e, nr tellt worden. auf Blatt 1 151 die Firma Illemann & Hemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen inn 2 Hermann Böhm in Straßburg ( Gljaß ; en, n giand Selling Compan Euro- Co. in Lein q Gesellschafter sind der Kaufmann vertreten und zu zeichnen. . . . Therese Böhm in ö. in Richard Illemann in 5. als = . en' wurde die Firma Louis Cron 8. Friedrich Viktor Böhm in Wies baben, mn in Speyer. Inhaher ist Heinrich Cron, Kaufmann die belden leßteren noch minderjäbrig und unter der
— — * 9rmnee. 2 weig˖ g 8 e g lä, . niederlasf der Akti e ew Eng- verson ender Gese er und ein l 1 ; iim — Wie Gesensschaft t am 20. Juni 1910 n Sbeyer. Geschäftszweig, Kurz; und Wollwaren. elterlichen Gewalt ihrer e nnen Mutter
än Leinlin Company, n Rew Jersey. manditist. ; ö Vereinigte Staaten den Amerika. errichte werden. Angegebene Geschãfts eig: geschsst. Der Inhaber bat vas Geschäft in Jahr? Niederlahnstgin. J. Jun 1910 ö Där, enswaftavertrag ist am 22. Juli 1907 Bettich eines Handelegeschaftt lt landwirtschaft. iss von seinem Vater Loniß Cron erworben und Renigl. Aim ts gericht. feige en — . sichen ach n . Produkten und ein ö 446 der . Firma Louis Cron mit . 1 — — Geagenstand des Unternebmens ist die Fabrikation, schlägigen rtikeln); ; e ung weiter. ; rnberg. Handelsregistereinträge. 5 der 2. und bie Veräußerung don Gütern, 2 auf Blatt L 485 dis Firma , Ludwigshafen a. Rh., 16. Juni 1910. . Gebrniber Siahl, inge n 1 Waren, Dandeleartikeln und Gigentum jeglicher in en f Der Kaufmann 33 arschis in Kal. Amtagericht. Unter dieser Firma haben die Kauflentt. Ellas und Art und Hattung. ir ig it Snbaber. (Ungegebenen Heschãfteweig: Justin Stahl in Neustadt 4. I and Martin Stahl Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt Betrieb eines Riauchwarenhandelsgeschäfts) Ludwigshafen, Rhein. 30218] in Rürnberg eine Zweigniederlassung ihres mit dem Iod oo. eingeteisift in 2000 auf ben Inhaber 3 auf Blatt 14 4366 ie Firma Wilhelm ; Dandelsregister f Hauptsitze in Neustadt a. A. in offener Gesellschzst jautende Aktien ju je 86 50. Sterzel in 5 Der Taufmann August. Wil. Eh getan wurde die Firma Sa Strauß in Unter der Firmg Gebrüder Stahl bestehenden Ge⸗ . T lenerklär ungen, insb lender un, Zeich deim Sterrel in big ist Inhaber., (1Ingegbener Speyer. Inhaber ist Salz Siren. Raufmann schöfts . und Handlung mit gewerß 6 nung des Vorstandt, [. der Praͤssdent allein be · Geschaftgimwelg. Betrieb ein t Herrenhuthandlung); in Speyer. Geschäftsmweig: Wäschefabril. fichen und landwirtschaftlichen Dm bin K— rechtigt. . au Blatt Cob, bett. die Firma Graphisches Ludwigshafen a. Rh., 17. Juni 1910. Ytärnberg errichtet. Die offene Handeltgesellschaft 1 Vorstand bestebt aug: E. J Merwin, Prã — Gebrüder Arnold in Leipzig: Ein Kgl. Amtsgericht. besteht seir 1. März 1876. sident, 163 3 w , . ne e, ee . , 11 2 1 e. ö n 44 ra irn aten. rem, lies) 2 2 4 . n. Reid, Sekretär, samtlich u ew ort, die zugleich Tommanditist 6 her orben. An einer Stelle i m. ö ie nern gebesugnls des Birert ,, n - ö * eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Dandels register. Schmidt in Nürnberg n beendigt. , Otto Schier in Nürnberg.
Verwaltungsrat gmitglieder sind. haft ;
Ferner i. . 6 V Gesellfchast itt aufcelöst. 3m dihdatorgh nd Bett, Firma Kfeisfer Dr. Schwandner, 3 chier g
Der Vorstand . bestebt aus einem bestellt der Dru er e , Emil Richard Arnold offene Handelegesell haft in . a. Rh. em Geschasteführer Otto Schier in Nürnberg ist
Prrfidenten, cinem Selretär, einem Schatzmeister und der FTaufmann gar ittstoch, beide in Leipnig. Die Prokura des Viktor Schwandner ist erloschen. Prokura erteilt.
n Tre, Mitgliedern des Verwaltungsrat! mit der Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit . Dem Jakoß Hubrath in Mainz und Jakob Gühring I Käuffer A Co, Filiale Nürnberg,
Maßgabe, daß eine Persen lu leich zwei Aemter, nander vertreten; ; in Ludwigshafen a. Rhe, beide Kaufleute, ist Ge⸗ Kommerzienrat Philipp Stratemeyer, Fabrikant in
e ore fomitgiicke ) auf. Blatt S577, betr. die Firma Albert samtprokura erteilt in der Weise, daß si⸗ berechtigt Mainz. hat unter obiger Firma in Nürnberg eine
Langen in dein: Der Sitz der Handelsnieder, sind, er ef oder mit dem Prokuristen Iweigniederlaffung feines mit dem Sitze in Mainz
n csellschaft zu vertreten und die unten, der irma' Käuffer Co. betriebenen Ge—
chen verlegt worden, weshalb n,, 8 ⸗ schäfts — Fabrik für Zentralheizanlagen — errichtet.
und eines der drei erstgenannten Aemter innehaben Hun! Der Verstand wird pen der Heneralper saffung ist hach j hier in Wegfall kommt;
lung der Aktionäre ewäͤblt. die Firma irma zu zeichnen.
a Ice e n nb der 2 1 — 8 h . e . ,, vun igaha len. 2 — 1910. . 63 — — 22 w,, Sprit⸗ d st md bejw. Präsident rufen. nellpressenfabrik. en · Gesellschaft, vor · ; gericht. erke un re abrik Bast,
3 , J nals Schmiers, Werner * Stein in Leiyzig: K gesellschaft in Rürnberg. ast, Attien⸗
rch ĩ offentlich d durch Be ⸗
Gine Veroffentlichung der He fan rn am Mig ick des Vorstande ist bestellt der Rauf. Ludwigshafen, Rhein. 30220] n der Generalversammlung vom 21. März 1910 Etwaige nach deuts Gesetze erforderl Handelsregister. wurde die Aenderung der 9 1 u. 20 des Gesell⸗
1 1 eis, ) auf Blatt 16 Gez, betr. die Firma Kuhn K* I) Eingetragen wurde die Firma Süddeut e schaftsbertrags beschlossen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs 869 7 2 erer he e , m, g sch g J
an ger. Stockfabrit Konrad Wenz in Saßloch. Inhaber 6) Konrad Höfler in Nürnberg, 3 den mit der Anmeldung der Gesellschaft personlich ender Geselsschafter auggeschieden. An ist Tong Wenz. Fabrikant in a . Geschastö. Unter dieser Firma betreibt er get ectechniter eingereichten Schriftstũen kann bei dem Gericht seiner Stelle ist der Kaufmann Georg Hermann jweig; Stochfabril. und Fabrilant Julius öfler in Nürnberg das ur, Ginsicht genommen werden. Ischetzschin K in Leipzig in die Gesellschaft einge 2) Betr. Firma Wayß * Freytag, Aktien- sprünglich von seinem Vater Konrad Höfler und nach Amtegericht Hamburg. Reten. Die Prokura des letzteren ist erloschen; gesellschaft in Neustadt a, d. Bie in der Ge dessen Ableben von seiner Mutter Amalie Höfler Abteilung für das Handelsregister. s auf Blatt 14373, bett. die Firma Albert neralber ammlung vom 30. April 19190 beschlossene betriebene Ge äft = Installatien elekttischer An⸗ — Böllmer in Leivzig: Die Prokura des Johannes Grboͤhnng des Grundkapitals von 2000 o , ät agen und Fahrt kation eleltrischer Maschinen und mavelberꝶ. 30552 Theodor Nimtsch ist erloschen; nunmehr erfolgt. Die Aktien sind zu 1250 M dag Apparate = weiter. In unser Dandelgregister R Nr. 82 ist beute bel g; auf Blatt 14 479, betr. die Firma Otto Stück ausgegeben worden, Růruberg. 25. Juni 1910. der Firma Karl Wilheim Backhaus, avelberg., Saiomon in Leipzig: Artur Otto Salomon st Ludwigs e , Rh., 20. Juni 1910. K Amtsgericht — Negistergericht.
als deren Inhaber der Kaufmann Carl Backhaus in glg Inhaber aus i Len. Notanna lehige 4 Sa eg. hieden. — ge Brehme gl. Amtsgericht. de ne nge gon ö 3n e. 1 Se ö. nnr für die magdedurs. 30561] . Handelsregister Abteilung B . Königliches Amtsgericht. eee , wc en, Ee gäensterakten aufße. WEnn, nn, Waren = Pergin, Geselischastt ar eme, r en re 2 l mi bechtänlter Haftung“. Rr. Bod des Han. Tafen, Attlengesellschaft in Oppeln mit dem
10) auf Blatt 675g, betr. die Fi ; . ! . ; . rd., betr. Cie Firma 8 delgregisters B. it beute eingetragen: Durch Be, Biß in Sppeln eingeftagen worden,. Der Ce
Jever. 30664 ⸗ ]
In dag Handeltregister Abt. A- 66 Schröder in Leipzig. In daz Handelsgeschäft . J ; ñ z ; J 3. dire, e , , n en, find als Gesellschafter eingetreten Der Re fen 66 * ie len, 35 31. Juni 1919 ist dat n 69 am 16. Mär 1819 sestgeste lt lein e In kaber n t jeßt be Wimme bes Xn, . . 6 K n, . Georg e . . 5 „ erhöht und beträgt 2 . . y 1 1 (. 8 ilhelm ? ĩ ; ; z 3 ; ; 2 Israel Jultus Gutenkag, Rahel geb. Schwabe, ö — am 6 Jim wee n , . ne,, er. unt 1919. Stadtteil Sacrau, an der Oder, sowie ber dau ge w, In gs, bels, Le Firma Otte magics Amtegericht . Abteilung 8 hee, pere, , in, , mann deo old Gutentag, beide zu Jever, ist Prokura * in Leinziß; e Firma ist = nach waimæa. 30562] Gesen . 1 a. — * . 16. Junl 1910 73 * rr s. 8 Firma Deppe In unser delsrcgister wuzde beute .. der ö . K 2
ever, 18. Juni 1910. 8. . Afflengefellschaftt in Firma; N ein . ali
Jever c e glicheß Amtegericht. I. gik, oer f , , ,, r, er , e, nn, mn nin, nr Raine, gan-, z0bbt err; . n hen! e . r , m f ane, e,, bm ö Oppeln. und 1 . 2 4 3m en deere ister A unter Nr. 103 i 8 13) auf Biatt 14063, 6 die 6 Sãch sische 2 e 5. k 1 2 Ibre Stellvertreter sind Stadtrat Ladislaus Automaten und mech, Werke Schwarz n. Eo. Theodor Dabbach in Mannheim ist Proura ertellt, ,,, K ,,
die Ehefrau Anna Blankenburg, geb. Possekel in ! RFalbe a. S. als Inhaberin der Firma Carl mn Leipzig; Die Gefeilschaft ist aufgelsst und die derart, daß er bere tigt ist, d - j ie olaus Rachs esngetragen worden. Der Ueber. Firma erloschen chigi it, zie Cent mit nes deren fs ne mi
e, ; . der Unterschri einem Geschäftsfühter oder einem Prokuristen zu ,, ö en
rm der im Vettel. de Geschafts begründeten Leipzig, den 25. Juni 1919. vertreten. h j m gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ ic Amttgericht. Abteilung N B. Mainz, den 24. Juni 1910. 8 — e r n nohz 2 41 3 = r ee T err die Cbefrau Anna aten, heim aoꝛis) Großh. Amtsgericht. Betcnntmachungen der ö , Dl e lte g g.. am 20. Juni 1dlo. Dandels regi t weisen. lades Gi sn , eiche ine ig, ,, 11 Betr. Firma Eonsumgeschäft Gebrüder Dandelgregister deg unterzeichneten Amts. , keen d, n, dhe, Ranth. 30556] Amlung, offene Dandel gese llcha t in Ludwigs. gerschts sind heute auf Blatt 664 folgende Ein⸗ ena n * öffentlich Bekanntmachung im In unser Dandelgtegister A ist beute unter Nr. 49 6 a Rh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bie kragungen bewirlt worden. . e. af. , ö. Die Gründer we , Tune Walid in Borganie, al deren Firma ist erloschen. nauth Bachmann in Meisten. 6 ie samtliche Attien übernommen Inbaber die verwitwete Jiegelelbesierin Anna Wilde Ludwigshafen a. Nh. 9. Juni 1910. Seelen sind: ; 1 ber Königlich Preuische Landegfisk jn Korganie eingetragen worden, Kal. imiagerichi. . ber Kaufmann Bernhard Nich md Knauth, 3 * 3 . — su, Amte erichl Kanth. 21. 6. 10. — , ker Kaufmann Karl August Bachmann, beide Verein, Ei ! ische Berg. und Hütten männische geri e,. ud viαhafen, Rhein; 1z0ꝛl4a] in m ** e zu Kattowitz, n nieshbera, Er. Sandelsregister 30557 Dandelsregister . Bie Gefellschaft wird am 1. Juli 1910 errichtet. 3 . hier n,. e . 4 ] des Königlichen Amte gerichte Ktn gene 1. Vr. ) Eingetragen wurde die Firma riedrich Saas Meisten, am 22. Juni 1910. Or hel ammer für den Regierungeberirk Im 23) Jani 1910 it eingetragen n Abtéllung X in Speyer. Jnhaber sst Karl. Wilhelm Daats, Königliches Amtsgericht. Phebr Bergrat Gusta Williger in Kattowi bel Rr. ol für die ig. 3. ö . ki. ee e, ent n r. ar 233 ne mn, ; las ö . . 6 24 in Kattowitz. ö 8 1. T. ) rie 2 an 3 2 51 Die Prekura deg Mar Weber mn oͤnigsherg fabrik. Die von dem Kau 9 e, betriebene In baz Handelsregister Abt. B Nr. 11, bete vie ) Geheimer Her rat Wiggert in ub 2 Ober und Geheimer Baurat Slmen in
st erloschen. Dem Fran Mäller in Königsberg Daag unter, der irma. —
ige rene. * ger, . ging 65 Wickung bom 1. Januar 1905 Firma Verkaufsbüreau der Beunger Kohlen am
. n samt Aktiven und Passiven 2 den jetzigen Inhaber werke. Gesellschaft mit beschränkter Saftung 4 3 ] 68
nottpus. Bet inntmachung, 130568] ber, der das Geschäft, unter der bisherigen e n Merseburg, ii heute eingettagen: Der Sitz der Daura 8 in Bret lau
In unserem Handelgregister A sind folgende mil Zuslimmung der beteiligten Erben 1 Emmg Gefellschaft ift nach Lein zig verlegt. 4 Bergrat Williger in , . emen Ri, 15; Gustan Jamson, Nr. Bd; T. Marzareta Daa, geb. Magen, Pit e von Friedrich Mer ehurg, den 3. Juni 1916, ? . , Dr. Velt in Rattewitz, eustadt, M., iss Dau n ruschte. N . b efsen, Daa in Sperer, 2) Frlederika Katharina Könlgliches Amtsgericht. Abt. 4. . . * es 89 2 reußischen Lanbet fis kut
2 — * h lei 3 16 . wage wi n. . ien, magen - nn,. 390565 Deren t ea,
Krüger Nachf. Niederau tzer Friedrich Daa. K. Dauptmann in Hermerc heim, Men ner Gand ssregister ist beute bei del n nen , , , n ,,
gel echt werden. ens Gegrg Dag, Taufmann. ih den, Gonschelbt Waterkamp zu Mülheim -Ruhr gebracht. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft
nottbus, den 28. Jun! 1910. 3 Wilbelmine Sufanna Fenchel. geb. as, Fbe. Zugelragen: fabrikanten Theodor Fenchel in Cutsi der Gesellschaft ist nach Osterath eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
Königliches Amtsgericht. attin des Zigarren * K 59 pever, wellerhetreib D ĩ 3 j 305659 versegt. Das hiesige eschäft ist in eine Zweig / Prüfungsherichte des Vorstands, des Aufsichtsrats
LabIan. 2) Betr. Firma Knoeckel, Schmidt Cie. ; ; 1 andelsreglster A Nr. 31 einge⸗ 8e ; niederlassung umgewandelt. Ind der Reviforen kann bei dem Gerichte Ei * en e. B. en — Augstagirren er , nac lien . , Mülheim. Ruhr, JI. 5. 0. Kal. Amtsgericht. genomme werden. , m, i Larch Grkgang auf die Rec ene chfe ige n, . e, e Hesckschast. sind . ea sendern us kau. 3066 Amtsgericht Oppeln. I. 6. 1910. 86. er rr — 3 wald, 8 KRemmanditisten beigetreten. Wel der in unserem Handelsregister Abteilung h oranlenburz. Befanntmachung. 3057] 91 2 Bitwe Emm . Ludwigshafen a. Rh., 11. Jun 1910. unker Nr. 16 eingetragenen Firma. * erein . In unser e, . Abteilung A Nr. 27 1 in ug —— Zebannet Brennelsen in Augsta⸗ Kgl. Amtsgericht. Lausitzer Glaswerke. ttiengesellschaft in Wels. e bei ber Firma „Anna Joachim Nachfolger
. Joba wasser O L.“ ist heute eingetragen worden, daß dem Isidor Wol ju Oranienburg folgende ein= Lud n ιιο ten. Nheimn. 30216] Beiriebsdirefter Adolf Gschert in e ef; Pro. Fetragen worden:
2) den Raufmann m Rubnte, eb ) bie Frau Pfarret Magdalene dtubnke,,, ,. aer lt der Maßgabe erteilt worden ist, daß er be, Die Firma ist in Modebazar J. Wolff, In⸗=
Brenneisen, in Polau, Westyteußen, j Eingetragen wurde pie irma Ernst Heinrich rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen wre haber Isidor Wolff umgeänd a Bremelsen in nnn in Speyer, Inhaber ist Hinsts. Heinrich kurlsten und, wenn der Vorstand an mehreren Fit. Oranienburg, den . 44 ann in Speyer. Geschäftézweig: ö bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgericht.
3 — dermann, 23 9 g f f ; Folonialwarengeschäft. orstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und 14 t PFtullendors. Handelsregister, 30368
Dem Miierben Kaufmann Johannes Brenneisen Lud wigêhafen 4. Rh., 153. Jun 1910. bi? Gimma nu geichnen. . ö Kgl. Amtsgericht. Muskau, den 25. Juni 1910. In das Handelsregister A 53 1 wurde heute Labiau, 3 Yumi 1919. Königliches Amtsgericht. eingetragen: ; ontaliches Amtegericht. Ludi afen. Rhein. 30216 — Zu Q- 3 18: — Ant. Walter in Pfullen· Landau, M fal. S 30641 Dandeleregigter vanmburs, Sunlñ: . lzober] dorf = Dis Firma purde s Ant. alter Nach. 3 * w 2. aas 1 Gingettagn wurde die Firma Jean Echter Die in unserem Dandelsregister Nr. 219 ein- 6 . Inhaber ist Ermin Booz, Dregist ö wurde die Firma * Ki n Speyer. Inhaber ist Jean Gchter, Kaufmann 6 Firma Oscar Ludwig in stösen ist er n Pfullenderf.ů Der Uebergan rer im Betrsebe * * * 6 * 33 . Inhaber. Mar 9 Grcher. Geschãfte jweig: olonigimatenkand lug. oschen. des Geschäfts begründeten erkennngen und Ver⸗ 2 e , * 6 wi * ) Eingetragen wurde die Firma Deinri Steig! Naumburg a. S; den 23. Juni 1910. hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts andau, fa . 7. Juni 1910. len n Speer. Inhaber ist Heinri Steig⸗ Königliches Amtsgericht. durch Erwin Booz autgeschlosen.
I den mindersabrigen Mart
J. Amtegericht.