Die Firma Georg Rom in ber ba 3 ee.
ust ck in
2) Als O. 3. 465: Vfullend —: Nom, Kaufmann in fakturwaren und Käsebandlung. w ö grid orf —: Inha ĩ ugust Frick, Kauf⸗ Geschãfts weig:
mann in Pfullendorf. Zigarren, Kolonial, Kurz ⸗ und Glaswaren.
lendorf, den 13. Juni 1910. . 9. Amtegericht. Firma. 30241]
Auf Blatt 1238 des Handelsregisters für den Land- bentrk Pirna ist heute die Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma, Glashütte Copitz. Virna ellschaft mit deschtantter Saftung“ und mit dem 23 in Copitz eingetragen worden.
Der Gesellschaftevertrag ist am 25. Februar 1910 6 und am 4, 17. und 25. Mal 1910 ab-
ndert worden.
2 deß Unternehmeng ift die Herstellung von F 37 aller Art. Durch Gesellschaftsbeschluß kann die Augdebnung auf derwandte Geschãftszweige beschlossen werden.
Das Stammkapital beträgt Zweihunderttausend Mark. Zu Geschaͤftsführern sind beftellt: der Glas. büttendirektor Fri Müller in Gopitz und der Privat. mann Hans Weidner in Coburg.
Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschãftsfũbrer jelbstãndig zu.
Von den Gesellschaftern bringen der Kaufmann Gustad Müller in Coburg und der Glashütten. direktor * Müller in Cehitz alz Sacheinlage dag auf Vlalt 106 der Grundbuchü für Gopigz eim.
ageng Grundstäck, umfaffend daz neugebildete lurstück Nr. 435 deg Flurbuchg für 83 in die sellschaft ein. Der Wert dez Grundstuchz ist auf 5 C00 festgesetze. Viervon wird je die Hälfte mit 17 809 * den Gesellschaftern Gustary Müller und Fri Müller auf ihre Stammeinlage net. tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
en im Pirnaer Anzeiger.
am 24. Juni 1510.
Das Königliche Amtsgericht. isn. . zoorz
In unser Dandelgregister ist in Abteilung X 3h SX am Heutigen Tage 2 bei der offenen
delsgesellschaft M. Röhr, ern,, Gesell * Schlachtermeister Theodor Wilhelm Johannes Röhr in Plön ist K aufgelöst. Vlön, den * Juni ö. Königliches Amte gerich lt.
. 30573 *. Geschäftabetrieb der in unserm 2
* ulein Gmma Mänch
brt. Die Prokura des ieurs John e, , , ö 2 i der Grwerberin,
Rheda. Ma. In unser Handessreg:
Nr. . Zimonewerk. G. m. b D. in Rheda tragen:
3 Stammkapital ist auf 3oo oo A erhobt, indem die Gewerkschaft Deutscher Kaffer zu Ham 8 mit einer Stammeinlage bon 210 000 * in die
3 * eingetreten ist. Die Ginzablung auf diese Stammeinlage Aufrechnung mit einer Dar lehne forderung Rheda. ben 20. Jun 1916. Königl. Amtsgericht. Rheydt, un. Disse. 30575
Mn unser Dandelgreglster M j beute felgenden worden
en 1 Unter Nr. 157 bei d PViücken . k ö er ; * r 164 bel der Firma August Schuck 1 in Rheydt: Affene Dandelagesellschaft.
d M 9 ,
chafter n. bat am 15. 1910 begonnen. sind beide Gefell.
ist durch erfolgt.
der Gesells Münter Rr. 439 di . Stters * mit . ung in Rheydt: * ö er sind⸗ ö 5 Gustad Dölters junmtor.
au lente zu M. Gladbach, 9 Walt ie. — om n, walt Lit eine fene Dandelagesellschaft e und hat 1. Januar 1833 begonnen. neee , an G 's nnen
te 2. Gebrüder 143 2 * mit
r
1 390 0900 4. 5: Karl 833 Spediteur und Tiefbau⸗
w beschrãn ter de eren ee 2 8
st ni r , 2 Spalte 1. Nr. 2. 2 5: Dermann West, Tiefbauunternehmer in Elberfeld. Spalte 7: Dermann West ist zum Geschäfteführer 3 . zur erte lann deer
Ut. Er ist für sich alle , und Jeicknung der Firma berechtigt
Pie Bekanntmachungen der 6 ellschaft erfolgen ch den Deutschen R ei . nur durch der in, , ee der
J ? en am 13. an.. o t. mts gerichte ekretãr. Rosenthal. Bes. Cassel den 15. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 30576 Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 71 eingetragene Firma „Leo Leyitta Rüdesheim ist beute gelöscht worden. Rüdesheim, den 22. Jun 1910. Königl. Amtsgericht.
Saarbrücken. 30642 Im Handelsregister A Nr. 198 wurde heute bei der Firma Kolb u. Habermaagß in Saarbrücken 2 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big. herige Gesellschafter Georg Kolb Kaufmann in Saarbrücken 3, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Aktiven und Pafsiben sind auf Kolb über— gegangen. Saarbrücken, den 29. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 8 Im Handelsregister B 43 wurde heute bei der Firma Sugo Stinnes, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Mülheim ⸗Ruhr, Zweig · niederlassung in Saarbrücken, eingetragen: Dem ngenieur Hermann Marckscheffel, aufmann Mar Köbne und Kaufmann Dtto Schmid, alle in Har. burg, ist Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft vertritt. Saarbrücken, den 22. Jun 1910.
Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 30641 Im Handelsregister B Nr. 117 wurde beute bel der Firma Dotel Korn Gesellschaft mit be- schränkter Oaftung in Saarbrücken 3 eingetragen Die Vertretungebefugnis des Geschäfteführers Emil Towalewgki ist beendigt. er Kaufmann Fram 82 zu Saarbrücken 3 ist zum Geschäfte führer
ellt.
Saarbrücken, den 22. Juni 1910.
Königliches Amtegericht. 17. Saarbrücken. 30645 Im Nandelzregister 2 Nr. S553 wurde beute die
ju Saarbrücken 2 und alg deren Inhaber der Kaufmann Peter Schmidt dafelbst eingetragen. Saarbrücken, den 23. Juni 1916.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schlüchtern, Rr. Gassei. 30577 In unser Handelgregister A sst unter Nr. 28 die offene dar es e e; G. Fr. Lambert Söhne Wagenban n Schlüchtern und als versonlich haftende Gesellschafter: a. Jean Lambert, eh n etr d in üchtern, eing en worden. em,, den 24. Jun 1910. önigliches Amtsgericht. Schönebeck HEIipe. 30657 In das hiesige — B ist heute bei der unter Nr. 3 dermerkten Gesellschaft ie Wolterg besichrünkter
,, 6 hen, der hrer
den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
— ——
Schwedt. Handelaregister à Nr. 142. 30579 Dei der Firma Adolf Wick = Sitz Echwed:
2. O. — ist der Konditoresbesitzer Erich Wick in Schwedt als Inhaber eingetragen worden. Schwedt a. O., den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Strasdurx, Westpr. 30550] In unfer Handelsgregister A ist beute eing̃r fra ö daß die unter Rr. 87 ei etragene Firma 5 32 busch * . Sugo Cohn, Br., er . 3 W.. Pr., den 17. Len 1910. König ˖ liches Amtsgericht.
Tangermünde. 305531
unser — ister B ist bei Nr. 7 er- erie Tangermünde Fr. Meyers Sohn ell zu ein werden: Dem ist Prokura erteilt.
den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
e beute ö
n ra U —
2 *.
Fr, n, , n e m enge In er A am 1910 bei Nr. ö Michael Chleboweri in eingetra worden, da
Die und Chlebowgki
deli ere, ,
* Vertretu der .
den Kaufleuten
in Thorn bestebende offene
am 15. Junt 19190 alten Firma
Gesellschaft lst jeder
Thorn, den 20.
2 * Dandeleregister ist bei der as Hande pie la ee e e
, der He S als ,. 8 2
w 210.
VTuttiingen.
Firma Saarbrncker Brodfabrik Beter Schmidt O
8 Wittenberg, nen. ada.
Neue lngetragen wurde dle Firma; aver Schrettenseger mit dem Sitze in NRosenheim. Alleinin baber. Taper Schrettenseger, Zmmermeister in Rofenheim. Traunstein. den 23. Jun 1910. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
zossn st. Amtsgericht Tuttlingen. In das Dandelgregister, Abteilung für Gesell. schaftsffrmen, ist am 25. Juni 19169 eingetragen worden: L. jn der Firma Lutz A Hechtle in Tuttlingen: Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma 2 II. Die Firma — * HSechtle in Tutt⸗ lingen. Offene Handels gesessschaft zum Beirieb. eine Schubfabrik seit 25. Jun Jog. Gesellschafter sind: Hermann Feineisen, Schuh⸗ fabrikant, und Karl Hechtle, Schuh fabrikant, beide
in Tuttlingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell· schafter ermächtigt. Den 25. Jun 1910. Stv. Amterichter Wolff. Weida. Befanntmachung. 295655
Fol. 159 des Handelgregifters Tist ei der Firma Münch orfer Teppich und Lauferst off. weberei F. Emil Angel«e in Kleinbernsd beute eingetragen worden Die dem Kaufmann Rat August Gustatz Dakar Schiffner erteilte Prokura ist erloschen.
Weida. 22. — 1919. Groß
Weiden Bekanntmachung. 30586 Dans fab, Sig Welden. Diese zitma i erloschen.
Weiden. Bekanntmachung. — PVfannebecker u. Walter, Huiale den, alz, Sitz Weiden Jweigniederlassung). Die se Gesellschaftẽ f rma sst erloschen.
Weiden, den 17. Jun 1910. Kgl. Amtsgericht — RNegistergericht.
Weimar.
In unser ist heute die
* —— Abt. A Bd. II Nr 281 irma Bernhard Munkel A C= in Weimar und alg deren persönlsch baftende Geell. schafter:; a. der Baumeister Bernhard Munkel und b. der Ingenieur Willy Kilbert, de in Weimar, eingetragen worden.
zie Car , ist eine effene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juni 1910 begonnen. Weimar, den 24. Juni 1916.
roh ber ogĩ . Amiagericht.
m Handelsregister B ist bei der unter Nr. i ber- ichneten Firma 1— * Th on k ellschaft mit beschränkter g in M te ei daß die . 3 3 Harke in den 22. Juni 1910. 3 Amtsgericht.
wittlase. zossn) In das hiestge Handelgregister Abt. A Nr S7 ist
beute zu det Firma Wessel F. Sluyter zu Rabber
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wittlage, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
W olrenbüttel. 056858 In das hiesige Handelgreglster A Band 1 Bl. 246 it ute bel Ser Firma „H. Carl Leitzinann hier-
in Rubrik Inhaber getragen:
Jetzt Der Dandschubmacher und Bandagist Hans Leih mann hꝛer.
. war , 1910. m . e m, gs . in unserm Handelaregister Abteil — 9 in unserm 8 19 eingetragene . — . . 3
lt er⸗ ezen, den 20. Jun 1910.
König Amtagericht. Wärnbarzk. Ber chung
Con enschaft Lohr a! M. 8 . schränkter in sz
ode n dere der, lautet nich Theodor Heinrich gen. Borspel, sondern
— or rspel ). 23. Juni 1916. Kgl. Registeramt Warm burg.
2 n. — . 30590 n unsferem n er A ist t t Nr. Z6 das Erlös 1 — al. .
E Qualtau worden. onigliches Amte gericht Zobten, den 21. Juni 1910. zoOasem. Befanntm
In unser ister unter Nr. 4 m
Handels r bei der a 8 eingetragen: alte 2. die Firma lautet fetzt: „J. Gaebert,
achung. 1 — * 3 heute in Abtellung A ; Gaebert, Jossen“ 1 — 7 Taba de dei rie , t Wr ar, 2m. Kön
30592 In 4 — Dandelgreglter Lurde die Firma.
orn, x. Gr. l. nn, ren, Traunstein. . 30255 * N= . m er. Ven Amts wegen wurde gelöscht die Firma Luise — raunstein, un . ! Xl. Um Renfftergericht. Vereinsregister. Traunstein. — 6 — lꝛosss] . . . Da register. ĩ ö Gelöscht wurde ar denen A. — unter Nr. 13 der wr, m gn, n . Nachfolgerin 3 —— — in Rosen. händler und der verwandte Branchen, ein.; heim nebst der bieher dem Faber Schrettenseger er Hern. Verein in Thern Eine re, erden. kellten Prokura. ie Satzung in. mn ir Enten, mn.
296 N
orstandemitglieder sind die Kaufleute Alois Kirmeg, 0 — 8a Simon, Garl ie nn . Neumann und Emil Willimezvk, sam 8 den 26. Jun 1810 orn. Jun . Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
nartenstein. Ostpr. 3065 Bekanntmachung. =
In das Genossenschaftsregister it heute bei Nr. 65— dem Schoenbrücher Darlehnekassenverein, —— ene in,, ,,
ftpflicht in Liguidation — eingetragen:
Der Liquidator Kantor Borchert in Tlonbruch bat sein Amt als Liquidator niedergelegt.
An fein. Stelle ist der Verkandgrevtser Erich
Kumert in Königgberg, Jerusalemerstraße ö, genablt
2 den 29. Jun 1910
artenstein, den 209. Juni 1910. Königl. Anntagericht. 2.
nerlin.
302607] Zufolge Beschlusses der eralversammlung * Nerddentschen Baugenessenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschräankter Hafty ficht zn dem 4. April i910 ist die Saftfummme auf 5M rböht. Berlin, den 14. Jmni 156. Kaige Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 885. — .
K . t . In unser Genossenschafteregister
Nr. 19 — Bauder ln der Wer kmeister deß der chen Werkmeister. Verbandes ven Berlin und Umget w 2 Genossenschaft mit 3 *
pflicht, Berlin — eingetragen werden
merencke ist aus dem orstande
, ,
wahlt. ie boöͤchftzulaͤssi
anteile ist wantlg. Berlin, den 17. 46
Konigliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
neriin. 2 * 1 In unser Genossenschaftsregifter ist ben
r, , , , nn, Genossenschaft 1 — * ͤ 31 ö. eingetragen worden: Durch G uf . versammlung vom h. Februar 1560 ist 2 summe don M * erhebt auf 609 *. y den 25. Junt 1810. KGöniglicbes Anrtegericht Ber Mitte. Abteilung 85.
ssenschafts registet ist . . = I er . 1. 34 e . d und We seley⸗ . . , pflicht, Venn — — * werden: Mar —
—— * y— 1 als H vor
ł h 11 .
1910. önigiicheg Amtsgericht Berlin. Münte. teilung 85. 30273 ;
H rank el, Ur. HM6Ytν,. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregifter sist heute bel den Brakeler Spar und Darlehnekasseny eingetragene Genofsenschaft mit unbes Haftpflicht in Brakel eingetragen: aryl 159
zu a. J 42 des Statuts vom 11. wird geändert wie folgt: rel nur
3
ü.
Der Geschäftsanteil sedes Genossen wird Mart auf dreißig Mark erboöht, worden drei Mark erboben werden. w
Brakel, den 21. Juni 1910. ö k
Königliches Am
nunzlian. In unserem Genossenscha bei der „Spar- und Da
. der- Sch nfesd e Muhle ißzer und 274 , . =. 8 schieden und an Sch aus orstan e . 23 . — ann , d e aus fe , r Amtägericht Bunzlau, 16. Juni 26 Gif⸗ . lverwer
2 3
en
1 8 — 4
mn Geno
neten Gerichtg ist am ftsumme beträgt eil HMitglied ebr alg 25 2. lein it die
en, ver n re, e , und tocknung n
,
und r. Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, ö rechte verbindliche Erk enthalten, von n, , ,,, len Stellvertreter, zu unt A er⸗ eitu ö im He vandl ossens.
aufzunehmen.
lden? Karl P. Wedel. Parlew 3 — —— 2 Albert Gent , . dor als 22 — . , Hir , nun ä. en kann während der Dlenst
leder ein seben. ;
den 22. Juni 1910. nigliches Amt gericht.
k I Br.
3*
J. V.! Weber in Berlin. Verlag der EGweditien (Oeid rich) in Berlin. ie .
Verantwortlicher Redalteur:
Druck der Nerddeulschen R Anstalt Berlin 8w., Mi