1910 / 150 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

M 150. Berlin, Mittwoch, den 29. Juni 1910.

. an, Tiefe, Belag, m welcher . Defanntmachungen aus den Handelt, Ynterrechts. Verehng i, hen. und Mustz regfstern. der Urheberrechtgei ole der Warengei Patente, Gebrauchs muster, 1 owie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel rrchtgemnttagstolle, iber Warenzeichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. läohh

—ͤ Das Zentral Dandel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Das Zentral ·Dandels register für das Deutsche Reich erf eint i 5 fan, Selbstabboler auch durch die i de Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis betrãgt 1 S860 3 für das Vierteljahr. ö r ö Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. .

Staalsan ciger6, SW. KBilbelmstraße 382 bezogen werden. . z ) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ausscheidenden Vorsitzenden Ernst Heilborn ist von Nichtmitgliedern; 2) d Genossenschaftsregister. des Sparsinns durch migegennghme und Verzinsung Pfarrer Mar Lemke in Garnsee an Stelle des aus lehen . , n n. 6 2 ö z0o9z ven Winlagen auch von Nichtmitgliedern sccheidenden Dermann Schmodde ist, Gutebesitzer schaftebetrleb; 3) eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ . 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen für Robert Oschinski in Klein Schönbrück in den Vor- licher Bebarfsartikel Der Verein erstrebl die wirtschaflliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mit⸗

28 n. Genossenschafteregister ist heut

Im hiesigen Genossen teregister ist heute unter ihren Geschästs- und Birisdafte betrieb t e w

2 ö ; j 8 ö . b, nd gewählt worden. .

ö . , un gi. , g Ge e en l,, g

mit besch lauter Dasspflich! mit dem Sitze in 6 z Statut vom 29. Mai 1910 Königliches Amiegericht. lebe. Die Bekanntmachungen ker Genefsen chaft

Graudenz“ eingetragen werden. Gegenstand des , . * gin e heft 2 Be Mülhausen; Els. . i, 3 Schlesischen

Unternehmens ist: wenig bemittelten deutschen kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— Genofsenschaftorcgister Mihanusen 1 6. . 2 . 1. ; ee, , . Gz wuibe dente eingetragen in Band 1 unter versammlung urch Len. Deutschen e n , .

m. e, . . nossenschaft, ednet g. i, 2c e or m e, ee, n, = zohnungen wren o. austen mnlglickern, in Ter - Monatzschrift dee = lefichen Nr. 53 Gewerbernn , n wig. eingetragene erfolgen; di. Willengerklarungen der Ge , n n nn, eg g. J , Der en ,, le, . e , , , , 31 ff am 2. Zuni 1910 errichtet werden , 1 gun 2 . f keichs anzeige ; ö.. . 3 4 2 ; Bauerg sitzer —— Felt Her er gen n, n. 0. Hie Willengerklärung und Zeichnung für ,, des Ünternehmens ist der Betrieb von // 59 fre 99 . a 1 k 6 86 afsert vom 8. Mal 1910 die Genosfenschast mn durchs zn itglieder des * ank seschasten um wege e BVeschaffung der für gewählt. Amtsgericht Nenstadt O- S., 21. Jun 1610 raden. Das Statut datler * ö. I ' aus dem Vereinsborsteher und 3 weiteren itgliedern das. Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder k— ö Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Ge. pestehenden Vorstands, der die Genossenschaft gericht. nötigen Geldmittel. . . Osrenburg, HKadem. 20601] schieht in der Weise, daß die Genossenschaftsregister.

nossenschaft ergehen unter deren Firma und werden lich und ausergerichtlich vertrist, erfolgen. Sie Die Zeichnung ge bon zwei Vorstande mitgliedern unter teichnet.· Die Zeichnung . in der Weise, daß die Zeichnenden Zeschnenden zu der Firmg der Genc fen chasl ihre In es Sen e en ches ar e, ,, 2 kerschrift hinzufügen. wei. Vorstands= O7 3. 13 Landlicher Creditverein Junsweier G. m. u. SH. in Zunsweier eingetragen:

Gin labungen iu den Generaldersammlungen; insofern ee, ra der Genossenschaft ihre Namentunter⸗= Namen sunt 6e, 9 mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ . * Tn d, d e ie, An' Stelle des Rudolf Möschle ist Maler Karl

sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende . ngen. des Aufsichts rats. Die Veröffentlichung der Be⸗ lan ee , Juni 1910. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. 1 . fanntmachungen erfolgt durch den Grauden zer Ge⸗ Kön gliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Möschle in Zunsweier in den Vorstand gewählt. selligen. Das gste Geschafte abt endet am 31. De. 26 unter der rmg der letzteren, gezeichnet von minde⸗ Offenburg, den 22. Juni 1910. zember 1919. Alsdann gilt das Kalenderjahr als I, and shut. 30597] stens zwei Vorstandsmilgliedern und, wenn sie vom Gr. Amtsgericht. Geschaftẽ sahr. Die Wüillenserklärungen der Ge⸗ Cintrag im Genossenschaftsregister. Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, ge. On! J zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Di? * * 4 ; 302096 ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

nostenschaft massen ven dem Vorsitze nden und einem Darlehengtassenvergin Reichartshausen ein⸗ welteren Vorstandsmitgliede oder deren Stellrer⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachungen erfolgen in der Gewerbezeitung Ne 31 n ; ? P far CGlsaß Tothringen in Straßburg somie im Ober⸗ ö 3. e, . . e⸗

tretern abgegeben werden, wenn sie für die Geno sen. Vafipflicht. schast verbindlich sein Jollen. Dle Ginsicht der Liste n Gellmeer ist aus dem Vors aus. (lfässischen. Vollefreund in St. Ludwig. Der Vor⸗ ñ keene fi gor der Döenstenden de . t ant dem Berüand ant. fl ,, . = r , , ,, mit Gerichts ledem get etz idi0 Landahut, den 27. Juni 1910. 1) Louis Baß, zugleich als Vorsitzender; 63 266 . ö . worden. Grauen. . in 222 at Kgl. Amtsgericht. 2 ö Haas, zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ Ge n 26 . 1 d z , . ,, sitzenden; . 6 rnehmens Erwerb un Hud wikshalem, Rhein. 30292] 3 Karl Stenger; Betrieb von Brauereien und die Beteiligung an F 13 * R Ten shaftor ister ist bei n Genossenschaftsregister. ; sämtlich in St. Ludwig wohnend. n,. der Einkauf und die Derstellug don Hier Gel lsttuu. und Heer el vereinigter Maler Betr. Spar, ünd Darlehenskasse, Linge. Die Dastsumme ist auf 300 0 festgeseßt. Die 8 , und ander Bedürfnissen des messter eingetragene H ee e rl mir de⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrankter höchste Zabl der Geschäftsanteile beträgt 10. . etriebeg und, deren 4 an andere, der a erte M a. e e e, wen, ei Dastpflicht in Magdorf. 31 ber Generalver, Ferner wird bekannt gemacht: Die Cinsicht der * auf und die Fabrilatign von Els sowie der zum e e, gar Hein ö * . heute ein. sammlung hom s5. Februar olg wurde an Stelle Liste der Genossen iff während der Dienststunden Bie hder tei erforderlich. Anlauf pen Grundstůcken. . z aus * . des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Konrad Bügel des Gerichts jedem gestattet. Die HDöhe der n, nn. beträgt 300 4, die , n. ( * . . e, . 28 6 * Hahn in Mardorf zum Vorstandt - Mülhausen, den 24. Juni 1910. 2 100. 8. 33 h , , m,. mitglied gewählt. Kais. Amtsgericht. Vorftan dsmitglieder lind ; Dalle 8 Dine ger, , we * Ludwigshafen a. Rhe, 11. Juni 1910. K * der Vaufmann Ernst Fleischer in Ohlau, Snigliches Amte gericht. Abt. 1. Kgl. Amtsgericht. . 2 a . . 2 n. ne. nu rn. * ( ; n unserem Genossen aftsregister ist heute bei ? 2. 3 zer lin. r, n. in das Genossen Dattore sieem- ; t- m , , ,, ister nn, . . , zwei Ha , ng, Kr . 15109. Juni 21. ; ) Betr. Spar und ö einge- , a ef er, 2. 4 22 ö. Hlatt und die Shblauer Zestung oder durch Briese,

Milcheinkaufsgenossenschaft Union eingetra⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 23 pr ; ö

gene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ dal richt in Oggersheim. In der General- dermertt . Das bicherige 6 . welche in derselben Weise gezeichnet sind. alls

pflicht. versammlung vom 31 Mai 19810 wurde an Stelle ist durch das Statut vom Ma 1910 ersetzt; eins der gengunten Blätter eingeht, tritt an seine des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakoh Hauck Gegenstand des Unternehmens sst . auch der Ci ö Stelle ber Reichzanzeiger.

jetzʒ er Ein Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch

1 In den Ver sem gh oe; der ee, vom 8 31 23. April und 18. Mai 19106 ist die Auflösung der Kaufmann Ferdinand rieger in Oggersheim zum . . . der Genossenschast beschlossen worden. Zu Liqui Vorstandẽ mitglied gewählt. . . , n, wen,. e, ,,. zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ALcolph Finder und Johann Joachim Betr. Schifferstadier Darlehens kassenberein, . 1 * 5 ig e, bi 3 . Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift 2 eifügen.

datoren sind r e I Friedrich Rath, belde zu Damburg, bestellt worden.

mtsgericht Gamburg. Abteilung für das Handels register.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter ,,. ö . mach Haftpflicht in Schifferstadt. Aus dem Vorstand , 2 14 denn,, . Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober schid WMiichael Sattel II. zum ]. Vorsteher wurde gez . sein; die illenger ärungen un Zeichnung und endigt mit dem 30. 2 Das erste Ge⸗ Fes Vorstands erfolgt durch den Dlrektor oder dessen schafissahr beginnt mit dem 39 Juni lo .

Georg Josef Maver, zum 2. Vorsteher Hermann 8 ? x . . i. n , Stellverkreter und durch ein weiteres Mitglied; die Di ; h ; szobga] Mart . zum Vorslands mitglied. Hakob Mattern 1, 3 2 , , , Die Einsicht in die Liste der Genossen ist agu , , r,, , m. , . kerl geren mn Schifferftadt, gemahlt. 2 gin . die Jeichnenden während der Dienffstunden des Gerichts jetem ge ö . ein; Ludwig hasen j * . 1910. Mun een , Tn fold . 2 , J Amtsgericht. 2 4 . 1 - , —— n Daft⸗ 9 * nn. . Königliches Amtegericht. geb igkichez Ämksgericht. o . agen worden; ; i 30 —⸗ J . 2 ein gerald, , Bieafrled aus Ludwig shasen, Rhein. 28d Vamslan. 30296 Paderborn 3 . ö fe b 3 =. c Sieg? 118 22. 1 1 . 2 * 30 Der Rittergutsbesißzer Dr. Erich Siegfried aus Genossenschaftsre ister. ö In unser Genossenschaflregister ist heute bei Nr. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei dem . chifferstadt, ein Steinersdorfer Darlehnskaffen verein E. Gen. und Bauwerein Paderborn, eingetragene Ge⸗

linter Abänderung nossenschaft mit beschränkter. aftpflicht zu

Paderborn (Nr. 4 des Registers) am 10. Jun

1910 eingetragen worden:

glieder Schlosser Josef Arens, gemann und Werkführer

GCarben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der 8 114 Nittergutebesißzer Majer a. * Wubelm ven Bett. Konsumvereinigung . ; Dine ff en, , n den Vorstand gewählt. tragen Genossenschaft mit bes chr anf er Daft. m. u. H. eingetragen norden, 3 3. Rorstands ist das bisherige pflicht in Schifferstadt;. 3 der Ger ere nn, der Firma in? Steiners dorfer Spar. und Dar⸗

nn, ls, lehnekassenbercin e. G. m. u, S; zu Stein ere

Jum Vorsitzenden R = it ier e, n, nh dem Gutebesitzer Rudolf ege Aus dem Vorstand dorf ist das bisher gultige, Statut außer Kraft Die Vorflandemi

Vorstandsmitglied 5 8 z 1 ö 29 der Statuten geändert. ö di ,,. 23. Juni 1919. schieden gug: Kaspar Lill, Joseph Kolb 3. und 6e an seine Stelle tritf das Statut vom Hammerführer 3, ae m ge Ante er icht. Abt. 1. Michael Nenr U 1osa 15. Juni 1910. Max Gehrmann, sämtlich in Paderborn, sind aus Ludwigshafen a. Nh. . 16. Juni 1910. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dem Vorstand ausgeschieden, und ist an ihre Stelle ea m 2906] Kgl. Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschafi⸗ gezeichnet von der Dreher Heinrich Rahrbach in Paderborn ge⸗ 28. he ossenschaftsregister ist bei Nr. 6, dem au inuten, Rhein 30290] mindestens Verstands mitgliedern, die von dem Luf⸗ treten. Im Genossensch⸗ Keel hn ü lassen Rerein, Ludwigs 2 2 ein. ister oo] sichtzrate ausgehenden, unter Benennung desselben, Der Vorstand besteht in Zukunft aus 4 Mit⸗ ; 3 enossenschaftsregister; on dem Versttzenden unterzeichnet, in. der Monats gliedern, dem Geschäftsführer, dem Kassierer, dem Schriftführer, zugleich Stellvertreter des Geschäfts⸗

Neinstũdter Spar

e. G. m. u. O., eingettagen, daß an Stelle des 1 Betr. Spar und TDarlehenskasse, einge⸗ schrist bes h esschen Vanern verein.

Gundermann in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter e bieher gen Verstands mitglieder bleiben im führerg, und dem Beisitzer, der zugleich Stellvertreter

ausgeschiedenen hann n ge e n, a, 9 3 ;

wecken der anhin e hr fster 1 HDastpfüicht in Neuleinngen; , n den. General. Au! al chtiungẽführer tritt neu hinnu der Land. det Kafsterers ist.

5 r m gf l t n, n, n. , ,. genf sshrer ist der Werkführer Heerich pilger,

. 2 8 . 860 8 k ö j m 21. ö ö er 58 . ) Hei gj 9

Ser enliche⸗ Amtegericht. wen der ee . . in Amte ger mae, wee. 2 . der Dreher deinrich Rtahrbach,

20 Neuleiningen zum Vorstan ssmitglied gewaähll. X 30600 22 ; 3059: ; auen. Paderborn, den 21. Juni 1910. 2 in das De m,, w , , 33 . T mn unser Genossenschaftregister unter Nr. 16. Rönigssches Amtegericht. Eintragungen in da , , a r ein getraßen Spar. Und Darlehnskasse, einge Peine —— aan aftpfli n Nh. In d ; 4 d 3 . 3060

tragen Genscffenschaft nit muh hren e; do ft In das Genossenschaftsregister ist bei der ar

253. Juni 1919. Ye amten· Wohnung. Rere in zu Kiel e. G. Aufstchtsratesitzung vom 11. Fun! 1515 wurde an n n. . u grate ! pflicht zu Berge, hat durch Beschluß vom 10 Mai ,,,

m. b. S. n Riel. Land schaftẽ gelten und Rendant Zielle des auegeschiedenen Vörftandsmitglierks Mar ih Aenderungen des Stain beschlossen. g Schwandt, Stabczahlmeistet 8. 2 1 2 Schmidt der enttellerʒ Albert Obermeier in 1er egenstand des Ünternehmens r ausgedehnt 3 . 5 beschräntter Haft⸗ Vander ban fa ssen buch balte⸗ Se , Brand dent Ludwigehafen a, Rh. zum Von tand emitg i gewählt. auf ben Betrieb eines Spar. und Darlchns kafsen⸗ vf * in Bierbergen, heute folgendes eingetragen Vorstand ausgeschieden. . andese n 2 —— Der Ludwigehafen a. 3 K 1916. halts im Zwecke auch des gemeinsamen Cin kauft e . gen, e me Ober jablmeister a1 Wilbelmn Samse 6 * Kgl. Amte gericht. err n ischastlücher Bedarfsartikel. che nr . ing e, F Vorstande aus ge. waltungẽ sefretãr Oela Iimmermann, . Hor⸗ 3059s] . Die Belanntmachtngen der Genossenschaft erfolgen n a , e,, zilhelm Borsum in Riel, sind in den Verstand gzewäblt. um Vor. üben. Sehles. löh bos] fortan in der landmirischaftlichen Genosfenschafte⸗ Bierbergen in den Vorstand gewählt. ire, n der andes scktetar Jaan Siem, zum Bel der unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters . r f 2 n, Peine, den 10. Juni 1910. ; kellvertretenden Ver sißenden der Amtsgerichte sekretat inge tragen n, n r , fe n, den 1. und elß5. Königliches Amtsgericht. 96 * 2 lie r een han durch Königl. Amtsgericht. Putri, Westhr. . 3093 ; ; In das Gengssenschafteregister ist am 29 .

Jurgen 8. 26 1 are 6 onlgl. Amtsgericht in Kiel. eingetragen w Beschluß der eneralbersgmmlusg dem. 1. Mal neustadt, O. 8. 30297] 1916 bei dem Groß Starfiner Spar und Toer=

. . r Fussizrat

Mosel. G- *. 30596 1910 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Justigta 81 schafteregist ; . ier . . . lot 1 1 . ; Vor er in unserem Genessenschafts egister un tet lehnekassen Verein folgendes e orden: In unser Genessenschaftzregifter üt beute bei der Dermann er in Läben und das bisherige: Tor Nr. 9 eingetragene Hülß er arlehnsfassenderein, Gegen land, des u n n, d,,

ö . ; *. raren 6 j yrst Wi dein zel ; . unser Nr. s eingetragenen Gene ssen sch. „Dziergo⸗ e. 5 Vilhelm Heinzel eingetragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haft, der zu Darlehen und Krediten an die Milglieder er⸗ in Lübenwald ing. —;

mig er Darlehnekassenvereln, Gingetraqen- x pflicht, in Zülz, hat laut Statut vom 26. Mai forderlichen Geldmittel und die S tere n n it un beschrüntter Saftpflicht, Liben, den l uni ig hid die Firma geändert in: Zülz er Spar, und Einrichtungen zur ö 9 8

Dm. folgendes elngetragen werden: Cn aslcbes Amte gericht. z dige r ne r he g, e, 6 * . insbefondere 30609] Unbeschränkter Qaftvflicht, in Rn '. Gegenstand des er gemeinschaftliche B i ö ; Betrieb eines Spar- und Dar⸗ bedurfnissen, scaficke Being ben Wirtzchaftz

Falte s., Purch Beschluß der Generalpersamm— tr. 1 bem 29. Mal 1olo it an Stell: dee Gerigen narten , , T ichn ern . ünternehmens ist der Be ̃ : . * . Bel dem Car schaft mit unbeschrünkter sehnskassengeschafts zum Zwecke: 1) der Erleichterung 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse 3 Mai 1910 arg Q denstand Re F

2828

d Förderung des Sparsinns durch des landwirtschaftlichen Betriekg und des laͤndli d Verzinsung von Einlagen auch Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche bern a

nat 1896 das nene Statut dem ommen worden. Danach ist der eingetragen Unternckmens der Betrieb, eines Daftyflicht n i m ede schaststegister ein

sst beute in das Genossen. der Geldanlage un . An Stelle des Entgegennahme un