1910 / 150 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche gegenst anden auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlasfung an die Mitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung sind an Stelle der Satzungen vom 6. Oktober 1902 die ungen vom 10. April 1910 getreten.

tKzig., den 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 1. 1 zozos

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragem:

Aa. am 22. Juni 1810 bei dem Landwirtschaft⸗

lichen Konsum⸗Verein, eingetragener Genoffen

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schöne⸗

werda (Nr. 3), daß die Haftfumme durch Be *

der Generalversammlung vem 19. Mai 1910 au

do * erhöht ist, J

b. am 23. Juni 1310 bei dem Vorschuß verein

Querfurt, eingetragener Genossenschaft mit

ter Haftpflicht in Querfurt Nr. 6)

dag Verstandsmitglied Bernhard Hassert von

seinen Geschäften vorläufig enthoben und zur einft.

weiligen Fortführung derselben der Kaufmann Karl ——— als fein Stellvertreter bestellt ist.

erfurt, den 23. Juni 1916 Königliches Amtsgericht.

Rasnit. 30304

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem

Lengwether Spar- und Darlehnekassenverein,

23 enoffenschaft mit unbeschränkter

Da stpflicht in 2 solgendes eingetragen:

Präzentor Gustar Schmidt in Lengwethen

aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine

e der Gutebesitzer Paul Lange in Karlshof in

den Vorstand gewählt, jedoch nicht als Vereing⸗

8 m Vereingvorsteber ist das Vorstandsmitglied hrer Garl Redetzki in Kappotschen gewählt. Zum stell vertretenden Vereinsvorsteher in an Stelle des Lehrers Carl Jordan in Salleninken das Vor⸗ . Besitzer August Eckert in Lengwethen

Nagnit, den 20. Juni 1310. Königliches Amtsgericht.

. . lzozor Das unterzeichnete Amtggericht hat beute auf t 12 des Genossenschaftsregisters die durch katut vom 3. Mai ol errichtete Genoffenschaft unter der Firma Spar- und Baugenoffenschaft, ene Genossenschaft mit beschränkter Da 2 icht zu Gröba mit dem Sitze in Gröba

etragen. gen and des Unternebmens ist, gesunde und äaäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er- ten, angekauften oder gemieteten Häusern zu bihigen Pre sen zu beschaffen. und zwar durch leber= ung zur Miete oder zum Eigentum, sowie die An.

und Verwaltung ven Spareinlagen.

Die ben der Gene senschaft ausgebenden öffent. lichen Bekanntmachungen gescheben un er der Firma der Genosfenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Verstandemitgliedern. Sie von dem An

werden unter K y don ö. n. im Reer e 83 = 6233

Daftfumme eines seden Genossen beträgt zwei⸗

hun dert Mark. ; Die böchste Zabl der Geschäftzanteile, auf die ein Genesse sich beteiligen kann, ist auf einhundert

dem

bestimmt. ; Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmännischer Betriebaleiter Bernhard Grundkotter, Dausbesitzer

n Neßberg, Gemeindevorstand Eurt Hang, lich in Gröba. . Willengerklärungen des Vorstands sind für bie Gene sfenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstande. mitglieder sie abgeben. ze Ginsicht Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Riesa, den 4. Juni 1910. Königliches Amtegericht.

duik. Bekanntmachung. z 3— In unserem Genossenschafteregister ist am 17. 2 Li unter Nr. 23 als neue Genossenschaft „Der Orzuvpowitzer Spar u. Darlehnatassen verein, ene Genoffenschaft mit unbeschräutter

8. zu Orzuhomitz eingetragen worden.

tatut ft am 12 Juni 1910 festgestellt worden. HGgenstand des Unternehmeng ist;. Hebung der 864 st und des Erwerbeg der Milglieder und aller zur Erreichung dieses Zweckes nneten Maßnahmen, inebefon vorteilhafte * der wirtschaftlichen Betriebsmittel und

satz der Wirtschafterzeugnisse. Bekannt⸗

der Genossenschaft sind, wenn sie rechte,

verbinud Erklärungen enthalten, wenigskens bon i Vorflandem tgliedern, darunter dem Vor steber oder einem Stellbertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt. 2 Geno fenscha täblatte zu Neuwied zu ber⸗ entlichen. Willen erklärungen und Zeichnungen des

da sind abz mindestens von 3 Vor⸗

. mitgliedern, unker denen sich der Vereinsbor⸗ oder sein Stellvertreter befinden * in der

e, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossen.

ibre Namengunterschrift beifügen.

dẽmit lieder sind: 1) Gn nie Franz,

er, Vereingvorsteher,. 2) . ;

er, Stellvertreter. 3) Nosindel. Bene dit,

2 1 Vonkol, Fran, Skellenbe wer, 82 dreas, Drittelbauer, sämklich in i.

Die ä in die Liste der Genossen ist während . 3 . lte! Ante gericht Rꝛubuit. seh weidnit. 30603] Im Genossenschaftaregister ist beute bei Rr. Zz,

belt. die e 3 kasse eingetragene Genoffens mit unbeschräunkter 36 1a dwigsdorf. agen: Der Inspekter Gustap

ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle der Manrermesster en Pohl in dudwöhedorf in den Vorstand ge—

21. Juni 1910. König⸗

03th, . 30604

2 2 nn, iL ber der Brennerei; ao sfenschaft Ill omo r eis 6 6. 2 * D. eingerragen, daß an Ste se des Uesitzero ö

iotroweéki aus Hansburg der Kaufmann Max ojnianski aus Illowo und der Besitzer Friedrich Mallek aus Sezepka getreten sind. Soldau, den JI7. Juni 1910. Königl. Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 30605

Betreff: Darlehenskassenverein Balling. e. G. m. u. S. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. März 1910 wurde an Stelle der bisherigen Statuten das neue vom bayerischen Landes verbande landwirtschaft⸗ licher Darlehnskassenvereine in München heraus gegebene Statut gesetzt.

Begenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ö

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4

c Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands« mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe in Mänchen veröffentlicht. .

Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Vorstand geschieht rechtsverbindlich in der Weife, daß mindestens drei Vorstandemitglieder zu der der Genossenschaft ihre Namengunterschrift inzufügen.

Im Übrigen wird auf das beim Registerakt liegende neue Statut Bezug genommen.

In der Generalpersammlung vom 25. Mär 1909 wurde für Lorenz Perschl Johann Perschl, Bauer in Unterhafing, als Beisitzer in den Vorsfand gewählt.

Traunstein, den 23. Juni 19169.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

xrriepel. 3060s

In unfer Genossenschaftaregister ist zu Nr. 4, wo— selbst die Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. D. in Groß ⸗Särchen eingetragen steht, ein getan, werden, daß fortan dag neue Statut dom Juni 19190 gilt. Demnach ist nunmehr Gegen⸗ stand des Unternebmeng: Betrieb eines Spar- und Darleh ne kassengeschaäͤfts zum Zweck: AI) der Gewährung don Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

3) des 1 Ginkaufs landwirtschaftlicher Bedarf artikel. .

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 2 von 2 Vorftandsmltgliedern, die vom Au rat ausgehenden unter Benennung des selben, vom z ten , ,. 8 Hern 3 lin und, falls dieses

latt eingeht, durch den Reichs anzeiger.

Willenserklärungen erfolgen, indem zwei Vorstands- mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen. unterschrift beifügen.

Triebel, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Vilpel. Bekanntmachung. 29882

In den Verftand der Spar und Leihtkasfse ein- * Genossenschaft mit unbeschränkter

—— icht u Rieder ⸗Lschbach ist für den der— storbenen Philipp Heftrich als Kontrolleur Chriftian Steinmetz zweiter zu Nieder Eschbach gewählt. Gintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Vilbel, den 235. Juni 1919.

Großherzogliches Amtagericht.

Waldenburg, Sehles. 30607] wt ᷣ·· Nr. ** 4 arle asse, eingetr. aft m. wa.

un beschr. ftpslicht zu 3 ist am *. Juni 1919 eingetragen worden: Dein rich Schol ist aus dem V de auggeschieden, Gutsbesitzer

Scholz in Rieder Adels an feine Stelle gewahlt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wangen, AIR. 29673 T. Amtegericht Wangen. In das Genossenschafteregister r heute bei der Firma Darlehenstassenverein,

Amtzell, einge tragene Genoffenschaft mit 2 pflicht in Amtzell, eingetragen worden

An Stelle deg 4 Vorflande mitglied, Auffichts.« lehrers Wanner ist als Borstandsmitglied Wagner und Gemeinderat Josef Schne e en Gemeinde Amtzell, gewahlt.

Den 21. Juni 1910. A.-R. Vogt.

War bar. 30695

Bei dem Rimbecker Spar u. Darlehns - kassenverein, e. G. m. u. H. zu Rimbeck ist beute in dag Genossenschaftzregister eingetragen: Un Stelle des ausgeschied enen Vereingdorftehers Henrich Schafmeister zu Nimbeck ist Johann f. meister 6. zum Vereinsvorsteher gewählt. Jobann Wittkop zu Nimbeck ist zum ftellvertretenden

einsborsteher und Heinrich Wiemers zu Rimbeck

zum Vorstandsmitglied ablt.

Warburg, den? Juni 1910.

Königliches Amtegericht.

. 3 eingetragenen , w. Sientzinger

verwertungsgenossenschaft, eingetragene

Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Sietzing in Liquidation eingetragen worden, 5

die Verkretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist. Wriezen, den 17. Juni 1910.

Königliches Amtgericht.

Musterregister.

(Die autzländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Deggendorf. 123119

In das Musterregister wurde am 25. Juni 1909 eingetragen:

Dilz, Anton. Fabrikdirektor in Spiegelau, ein versiegelter Umschlag, entkaltend 15 Muster, und zwar: Weißwein kelch, Fabr. Nr. Gerta “, Rotweln⸗ kelch, Fab Nr. Gerta , Madeirakelch, Fabr. Nr. Gert, Lilsrkelch, Fabr. Nr. Gerta , Sektkelch, 6 Gerta -, Sektschale, Fabr. Nr. Gerta“,

ierbecher, Fabr⸗ Nr. 2, Wasserbecher, Fabr. Nr. 2, Veilchen vaschen, Fabr⸗Nr. ER 701. R707, R 79s, Ko, 3 Römer, Fabr. Nr. 370. 3539, 399, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, an= gemeldet am 21. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr.

K. Amtsgericht Deggendorf. Registergericht.

Konkurse.

Altona. EIpe. Rontursverfahren. don !] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Max ans Heinrich Manshardt, Inhabers der Firma anshardt A Stricker in Afstona, (Gimgbütteler-

straße 1065, Hinterhaus, Privatwehbnung: Oamburg,

Angerstraße 20 J, wird beute, Nachmittags 2 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Bacher⸗

redisor Theodor Drewg in Altong, gr. Berg. straße 266 1, Handelsbefß. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. August 1919 einschließsich.

Erste Gläubtigerversammlung den 20. Juli 1919.

Vormittags 11 Uhr,. Anmel deftist bis um

0. September 1910 einschließlich. Allgemeiner Prů⸗

ungstermin den 24. September 19190, VBormit-

tags 11 Uhr.

Mltona, den . Juni 1910.

Königliches Amtegericht. Abt. 5. X 29 10. 1. neriin. 30199 eber das Vermögen des Kaufmanns Louie Sommerfeld Central Pfandleihe a Berlin, 3 S6, ist beute, Nachmittags 2 Uhr, vor dem

öniglichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. lter: Kaufmann Klein in

Berlin, Altonaerftr. 3. Frist zur Anmeldung der

Konkurs forderungen big 6. 8 1910. Grste

Gläubigerversammlung am 20. Juli 1016,

Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am

21. August 1910, Vormittags 0 Uhr, im

Gerichts gebaude, Nene Fried richstt. 13 14 11I. Stoch,

* 113 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

is 6. August 1910. 154. N. 127 109.

Berlin, den 25. Inn 1910.

Der Vercht schreiber e, Tgaiglichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. h: r , , . au Ele 2 D *. e n Cent 31 5 2 . 8 4 , , , .

Konkurgverfahren er : 8224 Schoenberger zu Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1919, Vormittags 101 Uhr, im 8 Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1910. dd , 1. lichen Amtegericht er ichtẽschrei es Köni mts gerichte Berlin Mitte. ö 154.

nerlin. 8 30193 Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Sette⸗ korn, geb. Schlotte, u Berlin, Torfffraße 26, wird henke, am 27. Juni 1910, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt⸗Moabit Jos, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. bis k 46 83 ar e dem ichte anzumelden. Es znr ußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die 2 eines anderen Verwalters sowie über die y 2 eines Gläubigerausschuffes und eintretendenfall über die im J 132 der Conkur SGegenfstände auf den 22. Jui A910, Müingge 12 Uhr, und zur e, 9 8— ber 19

derungen auf den 9. 109 or mittags 10 6 dot dem unterreichneten Gerschte Brunnenplatz mer 30, linker Flügel, 1 Trepve, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum . August 1910. Berlin, den 27. Juni 1919. Königliches Am icht Berlin. Wer ding. Abteilung 6s Herliim. R 30192 Ueber das Vermögen des K. 0 n llacks. alleinigen Inhabers der 2 Ban⸗ u. etriebsgesellschaft Elektri Licht

5 scher Licht und —— ischer Hollacka n Berli Waterlooufer 1, ö 2 28 Juni 6 36

hr, Konkurgverfahren eröffnet. Der

Kaufmann Eggers aus Berlin X. i, Gfsaßerstr. a5, ist zum Konkürgberwalter ernannt. Konfurzforde- rungen . big zum II. August 156 j0 bei dem Gericht en. E . ist auf

den 22. Juli 1010, Bormitiags 11 Üihr, ank

allgemeiner termin auf den 2X. ber 116. 3 11 . vor 4 zeichneten Gerichte, ö Mer 24 31. Zimmer 2, Arrest mit Anz gepflicht bia

Wresehen. Bek 139609] Berlin, den 25. Jun 1910. In das Genossenschaftsregktfter 3 bei der Bank Der ber erichts . G. m. b. S. in Wreschen ein. Ber . 4 zie wear ger Aufteilung des Genosenschafts. rene. oident. ; zoso . ist die Vollmacht 3 2 (be den Nachlaß der verstorbenen mainl⸗ 83 Wreschen, den 29. Juni 191 weil. Kaufmanns Reiner Meiners. 13 Königliches Amtsgericht. Kat ; ne Bernhardine ge. Beilten, W rieren. ö 30810 2 f. hr . r . In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der Der ; rer e, nnen.

Auktiongtor G. Fischhek in Bran, ist Tenkurg erwalter ernannt, Anm defris 1510. 2 am 20 36 ir, 6

2 in am 7. August 1910

Vorm. 10 Utzr. .

e , e ,, .

6 1 Dun 26. X 710. 1

R reslanm. 3967]

Ucker das Vermögen des Kaufmanns Emil Lampert in Breslau, der bier, Pðopelmitzer straße 143 55, unter der eingetragenen Firma Hugo Lampert ein Landesproduktengeschäft betreibt, wird beute, am 25. Juni 1910, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursterfahren eröffnet. Verwalter: Kaus= mann Gar Michalock in Breslau, Hummerei Nr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big ein- schließlich den 109. August 1910. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1910. 2 EI Uhr. Prüfungétermtn am 31. August 1910. Mittags 12 Uhr, vor dem Kaniglichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 11. August 1919 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

essan. 30187

Ueber das Vermögen des Hofglasermeisters Fritz Schaumberger in Dessau, Neue Reibe 12, it am 25 Juni 159, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter it der Nechtzanwalt Hesfe in Dessan. Anmeldefrist bis 23. Juli 1910 einschlleßlich. Erste Gläubiger versammlung am T7. Juli 1910 Vormittag 111 Uhr. Prüfungstermin am 11. Uugus 191 Vormittags 19 Uhr. Offener Arreft mit An- zeigepflicht bis zum 5. Juli 1910.

effau, den 25. Juni 1910. HVerzoglich Anbalt. Amtsgericht. Abt. 5.

Horsten. Gontureverfahren. ore Ueber das Vermögen der Naphalt⸗ und 8 vapierfabrif. Gefellschaft mit bes 2 Daftung, in Liquidation, u Torsten ird 3 am 25. Juni 1910. Mittags 12 br 19 Min, 1 Tonfurgverfabren eröffnet, Jerwalter; Mecht aan Rorbmann zu Torsten. Oßenet Arrest mit wreig ficht dis gi. Zu is sg. G., di m ,,, lung am 21. Juli 1919, Vorm 22

Zimmer 14. PrEfungstermin am 6G, w. 1019, Vormittags 19 ußr. Forderung anmeldefrift bis 20. September 1910. Dorsten, den 25. Juni 1910. Königliches Amisgericht. nresden. K 3oldo

neber den Nachlaß deg in Dresden, raben 2, wobnbast gewesenen Dr e tue en, renne

einhäundlers Friedrich Lou Bär wird 2 am 77. 322 101i. Vormittags 10 Übr das . kurederfchbren Rösffnet. Kon guteberh alter 6. Nechts anwalt Gaßner, bier, Amaltenstr. 19. meldefrift bis zum 16. Jull 1919. Wahl 3 be , tern am ä, Juli adi. diormittas. io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b zum 16. Juli 1919.

Dresden, den zz. Juni 1810.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

okal:

bier, Danneckerstraße 37, ist zum Konkursderwalter Arrest mit Anzeigefrist bis

ernannt worden. 5. Juli 1910. Frist zur Anmeldung deer rungen bis zum 9. Juli Anmeldung Vorlage in doppelter Augfe dringend empfohlen. GErste Gläubigerversam Freitag, den 8. Juli 1910, Bermitia 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 1. Jui 19109, Kormittags bler, Seller straße 19a, 1. Stock Zimmer

Frankfurt a. M., den 25. Juni 191 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsg

Frank fart, wain. Dcerm , erf

Ueber dag Vermögen ; alles 4. fer en gerd, ig, in zwe fahle, bil. Kenke, Vormittag ii ni ,, Dr. Julln

offnet 1 lter er⸗ n nannt, worden. est mit Anieig en n

ö meldun bis sum i. Jul 185. bei e e, wle.

8, n .

8. Juli 19109. Rormittags 29

gemeiner Prů termin tag. ** Sciller⸗

oro, Uorm trage 1 ühr, hier,

te n. 8 * * * 9l0. ö . 1 2 3 2.

d der br dr er er nn Un ioderichts. Abt

Cherrad. * nrst⸗ 36, ei , Ohe, e. , , , heute, Jade nn, 121 Ubr, das Fon eröffnet worden. Der R malt Herum, en Kai 86 19, ift zum Konkurgherwalter ö worden. . 16 . . Oe en. Jul 1910. keene in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen Erste Glan ersammlung: 13. Juli 19 2 . meiner Prüfungstermin: Dienstag, ö

15. ie. ids . Ste, wer, Hunt 1010. Der

* 28. 1 . integerichts.

manno rer. . 30 Vermögen des SchuhwCarenhändl . und ö. . 2 waneke er. e er ö n , n ef nh imm

.

t. onkursperwalter ernann 20 Fi

wird zum 2 sind bis zum 10. August 19 575

dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu ;

e , , dn en, Fe, 4

und Termin ur Pr der g. 22

ö dor ter

Glevertor 2. Immer Ri 6. Offener min An.

zeiger f licht biz zum 25 Juli ioo. Königliches Amtegerscht, II, in Hannover.

1910. Bei schririlicke

* uhr, 2 chr. eln is. .

1 . . ren ers fnet. ö .