1910 / 150 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Malle, Saale. Kountursverfahren. Das Tonkurgperfabren über dag Vermögen des Uhrmachers Feliz Steinbeist in Dalle a. S. wird nach erfel ter Abhaltung des Schlußterming bie durch aufgehoben. Dalle a. S., den 25. Juni 1910. Königliches Amtegericht.

lõos ss

Abteilung 7. Hannover. 30790] Das Kenkurgberfabren über den Nachlaß der Minna . geb. Rühmkorff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vanuover, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. nannover. d 30184 Dag Konkurgherfabren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Discher hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. il 1810 angenemmene Zwangsdergleich du rechts⸗ Käftigen Beschluß dom selben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgeboben. wer, den 23. Juni 1910. ngliches Amtsgericht. 11. Melmste4dt. Ctontursverfahren. 30456 In dem Kenkursderfabren über das Vermögen des

11.

z0r71 In der Sappeltschen Konkurzsache don Dan i. R.!

wird bekannt gemacht, daß in der am 21. Juli

19n9. Born. A0 Uwhr, anstebenden Gläubiger dersanim lung auch gleichteitig über die Verãußerung des Geschäfts und deg Warenlagers des Gemein sckuldnerg im ganzen Beschluß gefaßt werden foll. orf U. ., den 25. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. kasterdara. gontursverfahren. Kontur ber fahren über

Kaufmanns Otte Hubrich in Neunischken wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier⸗

durch aufgeboben. Insterburg, den 15. Jun 1910. Tönigliches Amtsgericht.

iG niksberg, Lr. & hren. 30779 Dag Ron kurzherfahren über dag Vermögen des

entändlers Artur Ulernat in

2 ird nach erfelgter Abhaltung deg

termins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Vr den 16. Juni 181 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

* 8. NTontursverfahren. 30761] rr über dag Vermögen des

Kanufrnanns Mar Radtke in Kolberg wirt,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mal

Klo angenehnntene Zwanggbergleich durch rechts.

kräftigen Beschluß dom 27. Mai 1910 bestãͤtigt ist,

hierdurch auf zeboben. Kolber den 2X2. Juni 1910 Königliches Amtsgericht.

Holder. hren. 130765] Das Kenkursderfahren über da Vermögen des küulbelters Paul Pfeiffer und dessen Ehefrau.

eka ged. Wolff. wird? nachdem der in dem

Vergleiche termine vom 20. Mai i5l angenommene

30780 das Vermögen des

n der gleich durch rechtskräftigen Beschluß dom Mai 1510 6 ist, hie rdurch aufgeheben. Kolderg, den 22. Juni 1910. Wer ie let. Lehe. Ronkursverfahren. 30514

Das Kenkurederfahren über dag Vermögen des Tiüchlermeisters Paul Textor aus 2. und ber das Vermögen des Dändters August Schmidt in Lehe. Mfenstr. L783, wird nach erfolgter Ab⸗ haltun de Schlußterming und das Konkurgherfahren äber das Vermäqen der Elifabeth Schuldt, In. ern de, Vapiermwarenhandtlung n Lehe, 2 30 nach bestättgtem JZwange vergleiche auf⸗ gehoben. Lehe, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Lie kanu, Sehles. 680163] Ju der Konkuresache über das Vermögen der irang Liebauer Gla R. R G. sei n Liebau wird auf Antrag der durch den NMechteagawalt Dr. Schilde in Dresden und Direktor R öwber in dertretenen Gläubiger eine Hläubigerversammlung auf den A9. Juli 1010, Vorm. A0 Uhr,. anberaumt. Tagegecknung: 1 WVerichterstattunz des Konkurgverwalters über 6 bdieherige Verwaltung, inebesondere über die bergen Ginnahmen und Ausgaben des Hütten. betrkebes, 23) 1 über Fortfetzung des Berri beg und lber die Gebarung ift dem Hütten. nnestzick, 3) Beschlußfasfung über Abberufung upnL nwabl von Mitgliedern des Gläubigerausschusseg.

Veban i. Schl., den 25. Juni 1910.

Königliches Amtegericht.

Lien thal. ontureverfahren. 30 Ih] Das Wonkursberfahren fiber das Vermögen der Vaufmanns und Seilers Diedrich Poppe in enn. 42 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Lilienthal, den 2. Juni 1919. Königliches Amtegericht. II.

III.

Main. Routurs verfahren. 30510 Das Konkurcherfahren über das Vermögen deg leischwarenhändlers Heinrich Spießer in Kainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termine hierdurch aufgehoben. Mainz. den Jimi 1910.

Großherzogliches Amtsgericht. edingen. Konkursverfahren. 30191 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Kanjmanne Adolf Morin in Dimbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgebeben.

Wedingen, den 3 Ini 910

Königliches Amtegericht.

1 .

Neisse. gonkursvoerfahren. 30M 69 Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß der verwitweten Dotelpächterin Luise Feist, ge= borene Schöpke, in NReiffe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neiffe, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Venurode. 304173 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Backermeisters und Handelsmanns Man

Stiffel in Volpersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über dle nicht derwertbaren Vermögenzsstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 19109. = 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Neurode, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Vürnberꝶ. 30511

Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß dom 2. Juni 110 das Konkursberfahren über das Vermögen des Apothekers und Kaufmanns Narl Jacob in Nürnberg. früheren Inhabers der Firma arl Jacob, Medizinaldrogerie“, als durch Zwanggbergleich beendigt aufgeboben.

Gerichte schreiberel des X. Amtsgerichts.

Oldenburg, Grossh. 30637 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 109. März 1993 verstorbenen Gastwirts und Vechnungastellers August Heinrich Christonh Dählmann in Kirchhatten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 21. Jani 1919. Großberzogl. Amtsgericht. Abt. III. Veroffentlicht: Wulf, als Gerichte schreiber.

laons nn

Osterfeld, Rr. Malle. Konkursverfahren.

In dem Konkurgwerfahren ber das Vermögen des Simmermeisters Eduard Dietzsch in Vitschen⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Jer⸗ walterg, zur Erhebung don Ginwendungen gegen dag Schluß derzeichn ig der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 23. Juli A910, Vormi EBF uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, zimmer Nr. 2, bestimmt. Osterfeid, den 209. Juni 1910.

; Dietze, Amtsgerichtssekretär,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Preussisch-Stargzard. 304165 sonkursverfahren.

Dag Konkursber fahren über dag Vermögen des

Sc uhmachermeisters Luchan Lonetl in Hoch=

stüblau wird nach Abhaltung des Schlußterming i —— , Stargard. un J *r e me nerlcr.

Pyrmont. 30478

In dem Tonkurtwerfahren über den Nachlaß des

Dr. med. Köthe zu Byrmont ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin

auf den 2. Juli 1919, Bormittagé AI IIhr, vor dem un erzeichneten Amtsgericht anberaumt.

Pyrmont, den 24. Juni 15910.

Fürstliches Amtsgericht. Reichenbach, Sehles. 130466 Konkursverfahren.

In dem Konkurzberfahren über daz Vermögen des Schuhwarenhändlers Sermann Kuhnt 2461 in Reichenbach 1. Schl. ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung den Gin wendungen gegen dag Schluß derzeichn ig der bei der Verteilung ju 4 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht derwert Verm ogensstücke der Schlußtermin auf den 2. Jul 1919. Vormittags 190 Uhr, der dem Königlichen Amtsgerichte hier sesbst bestimmt. Die Gebühr beg Berwalterg st auf 200 , seine . sind auf 633 * festgesetzt.

Neichenbach i. Schl., den 3. Juni 1910.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach,. Vozti. 30399]

Das Konkursverfahren über das Vermö des Zuckerwarenfabrikanten Rar Wwiihein Ren in . wird nach Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

e, i. B.. den 27. Juni 1910.

oönig

liches Amtsgericht. HRixdorrt. &

onkursverfahren.

Das Konkurgdersahren über dag Vermegen deg Kaufmanns Emil Rabau, früher in Nixdorf. ht in Berlin. Wallnertheaterstraße 8, ist infolge Schluß terteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufaeboben werden.

Rirdorf. den 22. Juni 1910. ;

Der Gerichte schreiber * gniahichen Amtsgerichts. .

30770

Rindort. Gonfureverfahren. 30771 Das Kon kurgderfahten ber dag Vermögen 8

Kaufmanns Johannes Schneider n Nindorß, annierstr. 3. 1st infolge Sar , mn,

haltung des Schlußterntins aufgehoben Rixydorf. den 23. Juni 1915.

Der Gerichte schreiber * Galan Amtsgerichts.

worden.

Sanurlouis. = ö 30195 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftemannes Heinrich Müller in limberg wird zur Beschlußfasfung versammlung 1) über die ung der aus⸗ stebenden Forderungen und 2) über den etwalgen Ausschluß der Grundgüter aus der Maffe, da bei einer Versteigerung für die Masse ein iieberschun nicht zu erwarten ist, Termin auf den 11. Juli 1910. Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Saarlouis, den 29. Juni 1910. KRgl. Amtsgericht. 6.

Samter. Konkursverfahren. 30162

Das Konkursverfahren über das ssgen der JZementwarenfabrikanten Josef Lon in Ober- sizto wird nach erjolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Sanmter, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Schrodn. 30751

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Josia Gabryelewicz in Schroda ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger ber die nicht verwertbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 21. Juli 1919, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Käniglichen Amte gericht hierselbst bestimmt.

Schr oda, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schweianitæ. 30639

In dem Konkursverfahren üker daz Vermögen des Rittergutsvächters Joses Napp in Friedrichs. rodung soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsverteilung von 19009 erfolgen.

er verfügbare Massenbestand keträgt 612323 und sind zu berücksichtigen 311. Ferderungen mit Vorrecht und e 61112727 nicht bevdorrechtigte

orderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden

zläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei J des Königl. Amtegerichts bierselbst aus.

Schweidnitz, den 25. Jeni 1910.

Heinrich Weise, Konkursverwalter.

Steele. z080n

In dem Konkurgderfabren über das Vermögen des Taufmanns Samuel Stern in Steele, früheren Inbabers der Firma S. Stern in Steele, ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs Ersatzwabl eines Glänbigeraus schußmitgliedes auf den 8. Juli 1910, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Immer Nr. 11, anberaumt.

Steele, den II. Jun 1915.

ö den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Strelitz, AIt. Konturanerfahren, 307535]

Das Konknreverfahren über dag Vermögen des Gastwirts Karl Kuhfahl in Strelitz ird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch auf⸗ gehoben

Streitz, den 28. Juni 1919. Großherzogliches Amtsgericht.

Tangermünde. tonkursverfahren. 30176] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Gustav Weinrich in Tanger⸗ münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Ginwendungen gegen das Sc luh verzeichnis der bei der Ve teilung zu berücksichtt zenden Forderungen und zur Bef 1c fassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögens stů owie zur Anhörung der Gläubiger über die Grfrattung der . und die Gewährung einer Vergü an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der lußtermin auf den 22. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlicken Amtegerichte hierselbst, bestimmt. Tangermünde, den 22. Juni 1910. Der GFichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?

Tilsit. RTonkursverfahren. 30766

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des BVfandleihers August Kraemer in Tissit, PackQof⸗ straße 11, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu beruck sichtigenden Forderungen somie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Miiglieder des Gläube geraugschusseß der Schlußtermin auf den 29. Juli 1919. Bormsttags 11 Uhr, vor dem l= , Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 7 besttmmt. Das Donorar deg Verwalter it auf 1000 * festgesetzt.

Til sit. den 25. Juni 1910. Der Gerichteschreiber 3 satalthen Amtsgerichls.

*

Verden. AIIer. Konkursverfahren. 303)

Das Tenkursderfaßrten über daz Vermzgen des Fahrradhändlers May Tell n Werden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier. durch aufgehoben.

Berden, den 25. Juni 1910

Königliches Amtsgericht. JI. Warin, Weck lp.

Das Konkursverfahren über das Kaufmann Hermann Thiele wird nach erfolgter Abhaltung deg aufgehoben.

Warin, 1. Juni 1919.

30315 ermögen des in Neuklofter

Schlußterming

„lch liß vom gleichen Tage bestätigi i, hierdurch auf . * chen Tage bestätigt if

Zabern, den 21. Juni 1919. Kaiserliches Amt gerlcht. Tittan. Beschlunß. 0635 Das Nonkureberfaßren iber das germal 2

Fahrradhändlers Armin Alfred Rulluann n Ritten nerd hierdurch auge bob mn, nachkem der im: Vergleichs termine vom 4. 6 1910 angenommene y durch rechtskräftigen Beschluß vom nämli Tage betätigt werden ut.

Zittau, den 21. Jun 1916.

Königliches Amtagericht.

nin. Rontfuresuer fahren. 207533

Das Konkursverfahren über dasz ge gl, 8 Kanfmanns Jatoh D rowmski in Nogomo wird

12 bhaltung des Schlußtermins hierdurch

in, den 25. Jun 1919. Ron liches Amtsgericht.

* 9 30313 35 Vonkurgherfahren über das Perm des Buch und Musitaiienhandlers n,.

seffer in Cberpiani kein des Henn, de ,, , de 2 Zwickau, den 235. Jun 1516.

Kontalicheg Amte gericht.

Tarif⸗ . Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. 360518 Deutsch Dänischer Güterverkehr über VBamdrup, Hvidding Vedsted und Warnemünde Gjedser.

Mit Gultigkeit dem J. Juli d. Is werden Re Stationen Hennigsdorf des Tirektionsbezhiks Berlin und Lübbenau deg Direktiongbenirfg Halle g —— in den Verband aufgenommen. Nähere Aus erteilt unser Verkehrsbureau.

Altona, den 24. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbande verwaltungen. 305191 Tentsch. Schwedisch. Rorweischer Güterverteß⸗ über VBamdrun und Sanitz ae ,,

Mit Gnltigfei 2 832 a. , Station Hennigsdorf des Direktiensbenr n den Verband aufgenommen. Näbere Auekanst erteilt unser Verkehrsbureau.

Altona, den 24. Juni 1910.

Königliche Eisenbahndirektion,

namenz der Verbands verwaltungen. 30521 Sta ate bahn · Güterverkehr Deft . aus⸗

Mit Gültigkeit vom J. Jull 1910 werden genommen: S 13

) in den er. 1. fur 2 2 des Tarifs als Versandstatton: , 2) in den Augnahmetarif da für Steine, 3

brannte, usw. S. 53 des Tarifs als Ver·

. 8 * ge die be Ueber die Höbe der Frachtsätze . teiligten Güterabfertigungen sowse. , bureau hier, Bahnhof Alexanderplan,

Berlin, den 21. Juni 1910. no nia siche C isenbahnudirettion.

oder]

e, , , . materialien un a X 2 vom 1. Jul , f. m lbschnitt 11 nach zutragen:

Gim korn. Barmstedt ˖ Oldesloer Gisenba 16 für den Versfand und Gmpfang ihrer Oldesloe und für den gesamten ae. , arc Abscknit in B); im

nitt 1IIB ist zu setzen:

, , , den Versand und Empfang ibrer fam mit Ausnahme don k siebe auch Ab schnitt 111 X).

Mn der Anmerkung auf Selte 4 ist im Fe .

1. Spalte (. Nachtrag 3) statt c. Torfmull

erde) ju f f. Torfmull und Moorerde“.

Verlin, 25. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

à und H-

306 b lerer, Sefte it Gültigkeit vom J. 6 1919 treten fo

Aenderungen ein:

I) Das ermäßigte Wägegeld (02 auf Seite des Heftes A) wird bei Erfüllung der Bedingn auch für die Verwägung leerer Eisenbahn gewahrt;

2) die Kürmung des Uebergangstarifs won für Sendungen, ausgeschlossen Ümschlaga nter wäbrt, die in Tegel von eder nach der bahn übergehen (Seite 202 des Heftes A)

3) am Schluß der Anwendungebedt Lugnahmetarif Hi für Steine um. Defteg ) ist binsajufügen

oder Frachtjablung für diese

Verlin, 27. Juni 1910.

Konig iche Gi len bahadteetton.

err 306491 J riervertehr ‚! eg kene, en, ,,, ne. Nit for iger Gili chen Keblfun förderung von lekenden Tieren Chemnitz . Direkt lengke lk Brerlan und hifatze in FRrast, babn bel ( Sachfijche Staatebabn) hien , . die nur anzuwenden sind, wenn . Die Fracht Helötderrna äber Gosii beate. nn Berik. se werden in emen fm e enen den be= an eiger' abgedruckt und auf Anfrag teiligten Dienftstellen mitgeteilt. 8 den 25. 8 e d irettlor. nig licht eöisenba ö namens der beteillgten Verwaltungen

.

Die darch Tarssna trag 1 31er E)

re n , ele. Ha e ,

zur ümbehandlung ben dem Staal 3 beim,

dem benachkarfen Rebenbabnboef in Ba wird am

dich eder Gennberg aberfübrt werden, er bleibt

, , e.

nur no ö. adun, ?

, , e, , ne,, nach

. 8 2 üutßbach, den 26. Jun . .

van dice; Li ee situlengesensfchast

3e 20] gu , ,.

Der and. ae, J . ach Süd west dents Gůterverk 3 Ha, am J. Jul ibo die. Statien

Zw der Sächs. Staate. n Ten Ausnabme. larss n für CGicheretrsbeisen als ee, aufgenemmen. Uugkunft Kber die Höbe der

, erteilen die Endbabnen und die Abfertigung ellen. Dresden, am 27. Junt 1919.

2 * 2 Sachs. Agi. n, enen , vern altung.

Nichtung nach den Hafenstatienen nur n . * die auf den Hafenstationen ent. laden nnd ift Landfußtwerf eber mit Kieintkabnen

der zu Schiff abgefahren, also ven den alen. . nicht unmittelbar mit der Gier, 2 nn werden. Ünmittelbare terbes at 6 n ist 2 jugelassen nach Ager platz oder Anschlußwerk. Cie m , , gui. Cisenb. Tirettlon.

*

19. V 5376.

.

ö

taatec isenbahnen,

Zeehafenverkehr. . legen 2 80 r, ef. 13

; 23