29a. Sch. 22 173. Verfahren zur Derstellung Pappe in steife unterschnittene Wellen. Hermann] 78. B. 57 215. Verfahren zur Verdichtung Kleidungsstücken o. dgl. William John Galt jr, den großen und hohen, hohlen a p
2 7 2 — T 5 9 ll 2. itrokörper' „b Pat. Philadelphia; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, en aus Stein. Paul, Breslau, Friedrich Karlstr. 3. 4.1 10. schmelzbarer erplosiner Nitrokzrper; Zus. 3. Pa J Anwbälte, Berlin S. 3 el Fine C o sn, z Sch Sch Schm 28. B. 22 830. Maschine zum Falten von 185 57. Dr.- Ing. Christian Emil Bichel, Ham. Pat. Anwälte, Ber in s M. C8 al. . är 3 30 8 * , . * steife , . Hermann burg, Nobelshof. 24. 1. 16. ö. 1a. 221 187. Heiz⸗ und Beleuchtungskörper fü dsa uo gr di. Knopfdrehbank, bei welcher der ir Breslau, Friedrich Kar str d. en, Se. G. z 22. Zange zum Befestigen von
Hife n mit . n , ö . 1 h , ä, 236 ⸗ i ĩ Schleifstein 57a. C. i8 8314. Verfahren und Vorrichtung Sprengkapseln an der! ündschnur. Alexander MRasse gefüllten Behälter und mit under Ii, 2 ö zum 6 lebender ,. — ge . ö . . n ö. e, , w . n, ückt wird Uni ; es Cinmatograyhe Schwaebsch, Pat. Stuttgart. 7. 12. 09. Een Blasewiß E. Drenden, . Ei 3 82 . i, , de rr. Paris; 3 G. H. . ö. de. Anmeldung in Frankreich vom ,, Dresden, Grunaͤerstr. 43. 18. 11. 66 m. b. S. 6 ũĩ F. Anwälte, Berlin 8W. 68. 185 12. 98 anerkannt. 3 27 DMI6. . ö — fd i d ee re, n, r n gh 6 a n, 79. E. 15 1260. Vorrichtung für . 4a. 22 488. z aslyra. Gebr. Israel, Berlin 8 * 9. ö Siuttgart 22. 7. 609. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom maschinen zur Herstellung kantiger Zigaretten. 23. 9. G9. 3. 11 933. ge Hen wen, , e . ö 205. Verfahren zum Raffinieren 213 11. O) anerkannt. Eisenwerk Coswig u. Maschinenbau Calberla 1g. 224 . er, g ,,,. 7. ** Rare or durch orddierende Le e. mit 572. M. 37 2 ö ,. . 5 9 K. 6. 61 , * a. R., Richard Wagnerstr.
e ( kamera, bei der die Strebe für as Objektivbre d. L. Vorr n . . 14.19. 8. 43 464. ꝛ . . JJ , , , , , n en J , . ö drehb dem Kameragehäuse gelagert sind un Anm. X. Fritz Li Cöln, zer⸗ fl 68 . . e e fene, n, mit Zapfen 6 Schlitzen eines , u. Gustav Lauer, Wesseling b. Cöln. ö ö 2. Æ O. Huff, = . * 9 6 ö NRauschenp at. d n, e n lr , . 3c. Sch. 24384. Verschlußbolzen mit Dreh⸗ Sa. 224 132. Bohrkrone mit Doppelkernrohr.
Aachen. 26 . . * 2 f '
K . 5 s ĩ S. W. Hi m für Kistendeckel. Mendel Schä er, Czernowitz, Heinrich Lapp, Akt. Gef. für Tiefbohrungen, 12. W. 31 122. Verrichtung zur L gisttation in e me n n m. 83 K ö W. Anders, ilch. er . Aschers leben. 35. J. 09. g. 25 76. . des Kurseg und der Geschwindigkeit von Schiffen auf d 7a. Y. a8 , Raletenapparat zur Er V. 6.” 13 77 pg; za, 22 531. Ticfbehrschnwengeß mit elastisch Vhotographischen, Wee. Jul g; Wo zimirsti. zeugung photographischer el ee ten mittels ne. W. a3 826. Stohverbindung von Rahmen R federnd gelagerten Nollen gefühitem Nachlaßseil. 2 3 d Ossamelt. Hat · Anm; einer n i der Naketen spitze befestigten Kamera., bildenden Versteifungsleisten an Kisten o. dgl. Anna Sonntag, geb. Schnell, Cassel, Frankfurter⸗ Den w, , , e. ätige Wage, bei wel Paul Michaelis, Berlin, Ziegelstr. 3. 25. 8. 9. Samuel Whitehall. South Bend, Indiana, straße J5. 15. 5. Hz. K. 385 722. . 2 * 3 . 8 n , , me, e, 1 , re Irn, n ,
arte Zufluß * ; en. 2 jekti⸗ sicht Anwälte, Berlin Sw. 8]. 27. 12. 09. Antriebsmotor für tragbare, me anisch ange riebene, eg n, n, und der e Zustrem i nn d e een, e. e Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten r d ger drehend wirkende Gesteinbohrmaschinen. . k Photographie Company Limited in Ferdinand Staaten von Amerika bom 0! 17. 33 anerkannt, Alfred Wagner, Groß · eichterfe lde West. I. J. 6. burg · Dochfeld Mn beimg te. r, , 1 8 von rer n, London; Vertr. G. Cramer, Pat. Sb. Sch; 31 5319. Vorrichtung zur gleich W. 32055. .
. 8. 273181. Vagebalken. mit . in Ann., Berlin XW. 31. Ib S) mäßigen Beschickung eines Kalkfattigerz für Wasser / d. 221 a4. S'lbsttätige Schranke zur Ver= ö 8 3b. S. 21 3165. Ster ophotogrammetrisches 53 . , . Gleiwitz S. S., . y,, Ie m n, * ö ⸗‚. 5 ; ; en zur Ermi der für die Stefaniestr. 9. 31. 17. 09. widerski, Sosnowice, Pet au, Rußl.; Vertr. i 2 3 . * . 53 5. wr. J 86h. F. 28 101. Einlesevorrichtung für Faden · D. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin sw. I3. g. )J. 05. 89 i Fendel ge 86 e hr n ö. naten. Willi Selke, Berlin, if n . 87. kreuzeinlesemaschinen. Otto Fischer, Plauen i. V, S. 29 792. J . 2 3 zur Nutzbar, ** g Antonstr. 38. 25.7. 5 fee . *. . Mit 2. ehe,
(. . w ; S. 29 372. Tageslichtentwicklun Sapparat, Sga. G. 31 2399. Steuerung für Leerlauf. Tit versehener Dammverschlu ür Bergwerke. . . ö. i aus einer me ö . ie w . Braunschweig, Schleinitz ,, , I cher · Lippe, Detteln, Westf.
; ] Spie iickaem⸗ übette, auf welche eine mik Besba ungsfenstern straße 5. 2. 4. 10. 12 099. G. 30 545. k durch . . r ien . e e er ber e e , 2 3 rück hme von Anmeldun en Ga. 224 12. Malzentkeimungs⸗ und Polier ⸗ FStrabhyn mel e , e. rang * 5 angeordnet ist. Edmund Hodgson Smart, South ) u na gen. maschine mit auf einer Welle angeordneten verstell kHeüke' don, Jates Wois. 8. 8. zh? Klamm. Renfingzon, Engl; Vert. C. Renten en, er, lader dl elende, lnmneldungen find vom Patent, Dil men chef nischaft für Sirkhnee s gönn,
. 12. G. kern, Pat-Anwaͤlte, Berlin SW. I. 7. 7. 35. ucher zurückgenommen. ntkeimungs⸗-, Putz. u. Poliermaschinen m. . . 86 al rebln ebf meometer , aus der . in Großbritannien ,, , . . . . l. 08. St. n,. 9
ö . ae. w 7 95. . ! Su. und . 6. ö. 44241. Vorrichtung Jur us führung de
. . * ö 5 . d . . 1 * en ig är usübung Druckmittel in zwei in. Ärheitzh inder liegende Ring Verfahrens zur dern , 96 en, . bern X 2 ö 2 Anton Riha . Vertr.: Emil sines veränderlichen Druckes auf das Gestänge einer nuten inmünden. 7. 2. 19. 3 Ertrakten, bei dem nur die unterste Schicht des 86 X 8 Uhlandstr. 53. 3 4. G3 'rtre Regelungsberrichtung für Nrastmaschinen, Georg 7f. V. S114. Verfahren zur Vergrößerung des Gutes als Filterschicht in der Ruhelage belassen Bousse, Berlin, Motorksche. Ünttieb fir fin d, Dörtschern ns is, ß ob,, Riemckürchgangö. Iß. 6. atigen Kirk Pllbert Pelliwig;, Heichatott eee Gerlshn! em,. S 290 631. Metcrischer Antries für Sab. C. IT 350. 12 ung von Wagenkästen ZIa. S. 46290. Vorrichtung zum selbsttãtigen Russ. Polen; Vertr.: I. Loll, Pat. Anw. Berlin ö Twudmmz Spitz E Co., G. m. durch, zwischen Kasten und Radachsen angebrachte gin bzw,. Ausschalten des Beamten prechapparatg in V. 45. 5. 7. 607. H. 41 Iz. b. O Berlin, 13. 8. 66. ; achgiebige Buff erborrichtungen. erna?! Eugene Fernsprechbermitt lung mtern bei Bedienung des Ab, 6d. 221 52. orf s zum Reinigen, Ab— ed n Rods. Jungen für ö Fopeh; Kew Gardens, Surrey, Eng, Verden fa n, bin zmgestspfeis. a3. 4. 165. klären und Altmachen von Weimn Likören, Frucht= Dartmann E Braun kt. Ges., Frankfurt a. M. Paul Müller, Pat Ante, Versin swf 3 299. Je: M. 32 375. Maschine zum Beschneiden bzw. säften und anderen f oi en Extrakten. R Gubo. 31 8. 08. . ir Sac . 22 034. Vortichtung zum Ausschänken Ausstanzen von Sohlenenden oder sonstigen Rändern, onti, Turin; Verir.:” ge Scherpe u. Dr. K. 23a . mn Tn. kupplungebrrichtung für bon Vier oder anderen Flüffigkelten unter Garnen Fi, welcher Mr fer und Stan zb eck rhlatid gegen. Michgelig, Pat. An wdaälte, Beriin SW. 68. 5. J0. 0h. abwechselnd elektrisch oder von Hand angetriebene wit Jelbfttitiger Ruhl nn nt en Alfred Pfaff, einander beweglich find. 17. 9. 93. M. 30 723. L fen, döigtiongi. Reg trier Gamfen Oberlahnstein. 2. 19. o6. bis Wegen Nichtzahlung der bor der Krteilung zu *pflor tät aus der Anmeldung in Frankreich vom Gefsellschaft m. b. S., Berlin. 7 3. 10. 4c. W. 31 161. Faßberschluß mit aus zwei entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8. 10. 05 anerkannt. 3a. Sch. 28 aT. lende an Registrierkassen, eslen Hestehender Büch Car Ignaz Wihan, als zurückgenommen. ar Ta. 224 533. Rohrwaljwerk mit kreuzweise bei welchen das oder dis An ei e werke. folange ab- Wien; Vertr.. Th. Sauske, Berlin Sve gd , os. Tag, 8. 2s 481. Anru orrichtungen für hintereinander angeordneten Walen pagren. Walti gedeckt bleiben, bis die Bedienung der Kasse, mindestens Priorität aus Fer Anniefdung in Desterreich vom Empfangestationen fur drahtlose Nachrichten über. Buchholz, re , a. M., Blücherpl. J. 7 11 99. die Negistrierung, vollendet ist. Schubert Salzer B. 1. G7 aner kann? ö 4. 4. 10. ; ; B. 56 935. Maschinenfabrit, Att. Gef., Chemnitz, 27?! o 68a. F. 9 958. Wasserfahrzeug. Enrico Sb,. 30 43. Vorrichtung zum Entfleischen Jar, 224 33. Verfahren zur Beseitigung von a; B. 8d ug, Kiunmer. Nivch Dis orlanini, Mailand; Vertu: H. Springmann, und Falzen von . bei der zu beiden Seilen Wunkern beim Walsen pon Blöcken ärtische , , n n,. , n, , , ge, , w ü ; h ur Mäh. SW. 61. 10. 4. 65. eils eine * zwei Sche etter . Ruhr. 2. 1. 65. ; 45. ö. 188. W. 32 201. Seel gg r lng für Mäh⸗ Priorität aug Ter Anmeldung in Italien vom Bandmessers erf e , angeordnet sind. 79. 224539. Ginführungsborri chung 24 maschinen. Walter XA. ö Company 11. 4. O4 anerkannt* 4 4. 10. . Walzen, bei der die Wendung un Einftihrung eg m. b. R . 96. st augwechselt S5 a. R. 26 308. Bootslagerung. William 23a. D. 20 021. Zusammenlegbares Schirm Walzgutes durch zweiteilig Wendebüchsen erfolgt, 151i. W. 32 . ö. 9 . . Josef Ryan u. Lewis Tanning. Chem Jork; dach. 4. 4. 10. . deren Innenfläche sich entsprechend, der Aufstellung. Ste len. und, gusmechse n Gift, die mite Vertt.. Chunrd Franke u. Georg Hirschfelb, Pat. 33a. G. 26 og. Schirmschieber; Zus. z. Pat. des Waligutes in die Hochkantlage entwickeln. , Anwälte Berlin Wr Kg. Hegrg h 2 61. 7. 4. 10. it zwei Grin uit ommstz. Kitt zelnen n, fred Wah] Freiburg id ibolistr. 39 14.6. 95. Sög. W. 30 21. Vorrichtung zur Ermittlung 278d. Sch. 28 331. Schiehefenster mit zwei H. Springmann, Th. Stort u. C Herse, Pat. 6B. G. 30 163. Verfahren zum Aendern der der Ceisting von Schihfeschtar ken ru g Westing⸗ Ühere nander angeordnelen, durch Eine, gemeinsame Anwälte Cin, SV. SI. 4. 5. G3. 3b Nmrehricht:ng bre fenden, Srpffionsmetoren. house, Pittsburg, Pemf, V. St. * Vertr.. Bas külestange verriegelbaren Schiebeflugein, bon Sm. 221 386 Verfahren zum Se. von ne w etorwerte G. m. b. S. Magdeburg. Henry E. Schmidt, Pat Anw., Berlin 8X. 1j. welchen der untere um feine Unterkante nach innen Gespinsten in aufgewickeller Form mit Altzarinrot 1160. K 12 219 An einem gemeinsamen Kurbel, löõ. 8. 0s. umlegbar ist. 4. 4. Ib. . 5, Und anderen e ,. Schlesische
, 86 hi — ar Gebr. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 5a. K. 33813. Steuerung vorrichtung für Türkischrot Färberei, Reichenbach 1. Schl. i e, eder e. ,,, hennt;, Ködwirtsaftlich Maschinen, bel welten gw d. . G5. Sch. 3 2.35. r n E Leh; . 0c, Sch, 2 on 4. ii re n le, be⸗ . 3 auf i n. die Vorder⸗ fer ght mere, ünmeldunp in Desterreich vm
B. 2 J ;. nr Ti ; ä räder auf Lenkzapfen sitzen. 3 16 11. M anerkannt. 6. und Schmieren des Wr h els. Karl Birmelin, , e, D ne. D. 20 223. Zahnräder⸗Wechsel, und oa. za ä,. Brennerelnrichtung für Koks, Duihbui a, dei. 8. in 6k. Albert Schlicht, Hrslan. Se en str. n gn, g. Wendegelriebe. J. 4. 10. 94 dsendenit. Krallfl, in Kingnker , . de fich 11f. 8. 27 613. Mit Kugelgelenk versehene oe. B. 38 0, gel chien gi er alle fir nz 87a. E. 4 3858. Nach Art einer Zange aus. münden ben Kanälen nach Patent 174 671; 6 J Ausgleichborrichtung für Dampflei lungen. Franz an Zeich enbrettern 9. dal. durch Zahnstangen und gebildeter Kistensff ner. 4. 10. t 174 671. Heinrich Fa, Essen, Seiffert Eo. Att. Gef., Berlin. 13 10. 08. Jahntricb. Gusta Bach, Heilbronn a. R. 34. 3. 19. Das Datiun bebeutet den Tag der Bekanntmachung senbergstr. 30. 31.3. 8. K. 37 231. . 275. 3. 6358. Flansch für ineinander liegende Ra. P. 22 A971. Maschine zar Herstellung der Anmeldung im Pteichzanzelger. Die Wirkungen A0. * g 3*5. Sicherhe i tsvorrichtung für die lleitungen. Felier A Gmelin, Eislingen, von Tuchschuhen oder ähnfichem Schuhwerk. en. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingeltsinl! Entstauhunggeinrichtung bon Braunkohlen, Brifettie⸗ . ö 3 ö guftfichteaschlie mit Ct Bartey,. Paris; Vertr.. E. ö . ö. 33 * 3) Versagungen. e n gh. . ,
( . TLußstsichtmaschine m reu⸗ r. .A. Bütter, Pat. Anwä e, erlin 6. f =. . Mi., ru . i uns Amwurfring, bel welcher das Höeßs nn F nn 1 . Bütter, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger
X. ; benen Tage dern nme mne ler zh. 16. G3. , gälz. ie e in zwei in einander . das Ge⸗ 228. Sch. 33 Jog. Eu tballongeschoß. Socicté an dem angegebenen Tag n 3 a h men Ble erden.
] t Ha. 224 625. Deftvorrichtung für los j tent versagt. ie Wirkungen R ö ur lose, aus kegeln . Schneider Eie, de ö Frankr.; Vertr. ö uh, . . i e, ur y,, , . . i,, zugeführte e n / dar er gend r etzt * . Herse, Pat. An⸗ 1g. G. g , , Saugdocht Invert tlampe⸗ neee, . ö. r 6h ne gh gn Tizerte . m. Be . 61. 58. 09. . b. S., 19. 9. 95. ; ĩ 3 23 6606 . Pat ö . G 5/ . S634. Verfahren zur Herstellung einer ö . aufeinander⸗ ; . Hech ö ten ungefähr in der Größe der übsichen n, glatten) f enlosen. Innenfläche an aus Stücken 3 ten und hydraulischen Auspressen 206 557. Je * ö . ; glatten fug —5* 83 36 o., Liegnitz tauben. Fritz Bertt. Wurda, irn Kgl. Wein
nk nd! i . ten Härbottichen oder Lagerfässern an, bon hreiigem Gut, bei der, die Filterelemente aus . S Cinhändig zu spielende ber e; Vertr., F. Schwenterleß, at. Ann, Berlin Msammengesetz we, mi, dmatisch nbi. nd Hin. e e ert: . Gch ö Metall. II.. 69.
uhr,
ᷣ etall. k * ö ö. Ringen be⸗ unt W itung. Jolef von Peichl, Wien; Vertr. T72f. M. 38 871. Vorrichtung zur Ermittlung 2d. E- n 2s, Verfahren zur Darstelling Kolbenplatten bi i nen ö , ö. hbenteßf, Dat. ne Heringen erz des Durckgange. ine Schier nn, e ,, n Tg vlahorin, dessen Hailo en ind Kelle ,
rthur Smith, Nen or, Vertr. R. Scherpe u.
dorgeschriebene Höhenrichtüng. Vr Ludwig Josef z Dr. . Ilge ii. ak in ttt. 6. Sl ö
ö ie für die Rehzi ien; 21d. J. 22 748. Verfahren zur Einstellun ; Do äat Anwälte, Berlin Swe 68.
ele, 6 , n J . We , T,. der Tourenahl von Re feistrom . om eta .
dena nf * 5 . Blanck, Leipzig⸗ . , . ö. . Heering, Pat. maschinen mit . harakteristi . 99. nie 224 926. Sich selbst reinigendes Filter, ö j De i ĩ S. 30 289. Gin richtunn 3e. Sch. 33 675. Zubringer an Ball en urn S. de
. ö 21* Hä ngen. 11a, S. 360 228. . un, * she dr gur Ken — 5, ö fltriertes pder unfiltrler le nn ! abgelelket werden de g n; ; Vertr.: Dr. A. Lepy ptischer Zeichen, bei der durch elektrische Auslö ung Giefsern g, n ghnnrten g D g hen, bez ,
ä, enn, hat. Kniösft, Berfars i , , gerte mn, ,, en, gd dlifsctetts Wechfcgeiche. n tet Te, Haff fen hg derseh tei
hen ieee, Fülnmgsine för Stif. k Verf tn g, ., o . . e , en,
6 6 ö 9 een b ber für 7 4c. S. 30 651. Sign isystem, insbeson der . ö Mschine zur Herstellung igt 2 . ö. ig reinigt. Err
Shire, Berr 5. . ö 8e 66 * . 66 Ha . SIe, Mi. 8 336. Ginricht ung zur Verhütung 9 w. 9.
, de Hat, ln älte hn er g ᷣ . 30 . im. Geben e Cinfcugens ben Luft⸗beiedreshs , un eh
3 2b. 238522. Feststellborrichtung ö ö Ad. S. 20 131. Vorrichtung zum Geben
Schlffchenlinealstöõßel von Sch ,
221 627. Filter mit ununterbrochener von Unterwassersignalen mittels eines durch Cleftro., nichtorydierenden Druckgasen Cgaernden feuergesähr., Entleerung der abgeschiedenen festen Rückstände, be= inen. ĩ
; lichen Flüssigkeiten. 13 17 606 stehend aus einem senkrechten zylindrischen Filter. ö mäghete in Schwingungen verseßten Schallerregert. j örper, in wel ich eine senkrechte Welle mit Haschsgenfabrit Cahppel. Chen enn. . , d. 3 in, d, ö e rn ngen, ö if ick wei ö z ; ertr;; H. ; Stort u. E. , ö Jenstände sin inei 6 ; Fharle k 3 . ö . . 61. 6. 11. 09. den Nachgenannten Patent. erteilt, die , .
ichger ) in der Patent- Leclaire u. La Société A. et G. Héricourt, Rin t e. B. 57126. Zum Bemglen von Wänden rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern ris; Vertr ? S at. Anw., Berlin Year inilian Wildfeuer, ten; Vert. 5. Neubart, dienende, durch en zd eine Rolle geführtes Zug⸗ erhalten haben. Daz eigefügte Datum bezeichnet i e ar . ö Pat- Anw., Verlin sw. 6j. 313 2. 16. . gan zu bewegende Vorrichtung. Robert Bollda, den Beginn der Dauer des Patents. Aim Schluß 129. 221 489. Verfahren zur Herstellung von 5*e. G. 27 236. Verfahren zur schne en Fett ⸗ G oggnitz, . Vertr. Dr. Landenberger, Pat. ist jedesmal dag Aften zeichen angegeben. füffigen ber festen folloldalen Solen bberchelen. bestimm 9 in Milch und anderen Mealkereipredukten. Anw., Berlin S. 51. 17. 1. 16. Nr. B24 32 und Rr. T2 4 65] bis 224 645 Fheobor Spedberg, üpfala; Vertr. 6. Röstel u. Dr, R; Gerber s Compaun m. b. S. deiprig. dc, S. 19 än, Verfahren zur Herstellung mueschl. Ar. 221 75 und 22133. XB. Vorn, Pat. Nin dle G 7. 190. 08. . 56 von Spiegeln auf Karton u. dgl. mit einem auf be⸗ 3c. 224 529. Haken aus einem einzigen Ende &. Ih am, Sta. Sch. 33 308. Maschine zum Ue erziehen kanntẽ Wesfe erzeugten Splegelbelag, der mit Hilfe Draht O. dgl. jum Zusammenhaken pon Teilen L2i. 221 A809. Apparat zur Darstellung von von Schachteln mit einem oder mehreren von einer den Klebstoffschichten auf die Unterlage übertragen von Kleidungsstücken o. dal. George Howard. Cliff, Alkalisuperoryd durch Einwirkung von Luft auf endlosen Rolle abgezogenen und mit Klebstoff ber- wird. Arno Heinze, deipz ig. Stein tr 12. 13. 11. 69. Philadelphia; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Alkalimetall. Soci sts d' Eleetro⸗Chimie, Paris, ie n, Wilhelm Schiettinger, hin; Kö dia ih iff mit starrem Ballon. , ö 3. 6. 17. 2. 95. C. 175, 1. Haul eon Hulin, Gren ehe. Belm, F. Haß⸗
dwigshburg. 19 7. 09. irper. ohn, inen 3c. 224 536. ĩ ;
2 e . 21 283. Maschine zun Falten von plaßz 3. J3' Mn. damburn, Pallinen. e. 2 Halen aus einem
la E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a' M. Draht o. dgl. zum Jusammenhalen von Teilen von . S. . 359 ö