L2Zi. 224 566. Verfahren zur Gewinnung von angelenkten, aus zwei gelenkig und federnd mit ein⸗ Wich Wollt ofen: . . . Hibfauf Pat. Anw., kö . 3. . (, 36 Schwesclhlorys, flüssigen Nohlenwasserstoffen und ander verbundenen . n, . . ö. 3 og hl . ö. . ö ö. . 7 ö. . ö 7 . n , e . . ö . enn . R. 57. Frfengallug farben für Farbbänder, Stem elkissen, Gliedern zusammengesetztes Drahtgeflecht für Ma⸗ 3. ,, e n e fn, m. H Y. 5. os B. da 34) Tuschen u. gl. Fa. Eduard Beyer, Chemnitz. tratzen u. . Char le Hurlbert Gail, Kenosha, , nnr * lnger llhest, n. b. dr Löt, dada. , . , 6 . 3 1 . Llehe, und Anstichmittel k Pat. Anw., Hamburg J. ai ee, gas Verfahren aun Herste s B mittels Neihen⸗ und Parallel- ; . Klebe⸗ A A. 5. G0. G. . . 3 JJ ö . G. m. b. S., 2 . . . Brühlerstr. 112. w . ; ,,, ö . Vr. 2 ( K 3 J7. 09. S. 29381. 4. B. . . r ? 3 ö e , , , . ö 8. ,, , , J, 3 . ö J 6. one rl e r henfrann, Willen a. Ruhr. An hrach isocyan 8 5⸗Aminoan ĩ elbsttätige F chämter mit rüppen., und zu beiden Seiten oberha! ostes münd ; .8. 09. R. . ; , , l nn l a, Schließung eines Strom- zwischen den Gliedern liegenden Heizkanälen; Zus. . 224 800, In ammenlegbarg⸗ Holzstuhl ö ; — . 16. 5. 9G) F. 27 763. ö kreises am Leitungswähler bewirkter Fortschaltung 8 Pat 217 227. ,, J J. Müller, ö 5 st a. J D stell von des Zählers einer anrufenden Teilnehmerleitung. Benrath b. Düsseldorf. 28. 4. Oz. B. 54 036. . e . Ji di. 78. 5. . 4j. ö ö. . 224 567. ö,, fz ah! . 6 Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. J. 3. 08. 24e. 224 445. Ringförmiger Gasofen zum . . . 9. . . in ir st 1. . ienc gh tenderiwaten als. I1ry , o i Soda. S. 28 511. Schmelzen von Glas, Metallen oder anderen Stoffen . ö 36 . ö ͤ . u .; gun n T Tes, gh ö, ö. * * 2Ha. 224 481. Verfahren zur , , in . ö. . ö . 3 w annover, Calenbergerstr. 17. . * .; ersahren sut Varstéstun bon] kontinuierfichen elektrifchen Schwingungen mit Hilfe bez ? sens überragenden Pfeiler am oberen Teil zee . ; . 2b, 22 101. J ö , Dr. Erich F. Suth G. m. b. S., ringförmigen Schmeljkammer die Zuleitungen für . . . 1 guecksilberhaltigen Pyrimidinderiva ö. Elber. Berlin. 14. 11. 08. K. 35 304. das Heizgas und für die ö angeordnet ö 1 . n ö . riftstũ e . vorm. ,, o., er 21a. 224 495. Gesprächszählerschaltung für sind. Eharles Deselle, Persan, Frkr.; Vertr.: . . in . 3 Ir . 0 . ,, . 36 . ee Hen zur Darstellung von ,, Fernsprechämter mit Gruppen- und Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. in,, n, . ö. kö , kart ,, falichlfauren Sueck. Leitungswählern, bei welcher die Fortschaltung des 12. 3. 09. D. 21315. , silb . 3 ö ten e n, Friedr. Zählerelektromagneten einer anrufenden Leitung durch ze. 221 502. Verfahren zur selbsttätigen ö ; Sw. II. 23. 4. 09. ö . 8. 65g . 9. , 866 83. 3 ließung eines Stromkreises am Leitungswähler Regelung von Sauggaserzeugern. Charles Gustave 3 , ,, 1 2 her . 9 83 9 . tfah . Hersti lun von beim Zustandekommen der verlangten Verhindung Viatour, Rueil, Frkr.. Vertr. 38. Springmann, . . *. ö—èᷓ 2 — en, ir wo ar th t. . . en enn, ogen. n . Halske Akt.⸗-Ges., Berlin. . ö u. . er Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. e . garni ö . 5 i ö. . Kastanienallee 70. 2H. 224 496. Gesprächszählerschaltung für 24e. 224 638. Wassergagerzeuger für larburiertes k J . , 124 ; . * Verfahren zur Herstellung von . J ö. . 3. . ö Berlin, Alt⸗Moabit 131. . . e, wn, i e . ,. 9j , . Berli ie Bewegung de rechumschalters in die f. 14. 53. 59. 21 325. ; t f. r gn if enfs enn, . . Berlin, stellun 9 ö. unmittelbar über ein Relais 26a. 224 503. Verfahren und Vorrichtung zur gegr. . eg r n V . nien e. gas! Verfahren? zur Darstellung e s wird, das durch Anziehen feines Ankers gleichzeitigen Herstellung bon Leucht- oder Helzgas , J der CG hsor 1. ja hloyl b benzocfgure Anilin eine Verbindung über dieses und das Zählwerk her- und Koks unter . eines Teilg des a, , d, Cite fiber Stißform für an— . rg , , . i 3 oh. Rud. art . Werne ne fret ia, nne 3 . ö de ö Witz J ö. n ite, W 36 eee Gen rh, eig. Basck; Vertr.. Ph. von Hertling u. altet; Jus. z. Pat. 2I9 879, ohann, Hein ,,, , ög. Lindwurmstr. I57 4. 23. 5. 09. G. 3 247. tz ich br, g, wialte Berlin SW. 11. , , . Königgrätzerstr. 2. 21. 5. 08. , Berlin SM. 61. 15. 5. G5. ö. ö. . 6 ö . , . 2e, 321 439. Umschaltvorrichtung für Anlagen Zga. 221 592. Vorrichtung zur Aufhebung . . . Kreinsen, Saarbrücken 11.
LL. 224 492. Befestigung der Schaufeln mit fir d Heizung von Fahr⸗ ö ö . ; Halteringstücken in Nuten der Lauf und Leitkörper . . , , , . 36 der Tauchung bei Vorlagen der Retorten. und 25b. 224 508. Einrichtung an elektrisch be⸗
mf dend üg epd arg, Lr e G. n, knie s' söchsfer Sing: Klöune, Berimmnt. . menen ge eh erh ahh.
? ; J 8 3 1 10. FR 5315 ö Lasle All ine El 1434 John Franklin Brady jr. Highland Park, Illin. , 3341. 10 ( . . bewegung bon Zasten. gemein Elettricitäts⸗ V. St. A.; Vertr. B. 2 e Tn, Frank . 33 ß tung zur Sicherung schnell 266. 224 446. Azetylenentwickler mit rotierender Gefellschaft, Berlin. J. 4 03. J. 70M,
furt a. Hö. 1. 79. 7. S3. W sasfender wen, mmer nde, eren deen, Sürttotnmel. Joh, re ,, Ziegelhausen 33. 2 s. Winde für Kräne nn mehreren
ö ; aw. 3 ,, . 47 667 ĩ Aer rn sz. Getglte. Stupfbichs mit rhef nder irrt! Wahn, K Heidelberg. 16. 6. G63. Se. , o! Kranbem gungen. Samuel Voß, Nieder Gchzn! Wahyrinthdichtung für Dampfturbinen. ö. Roth, Allgemeine ö Gesellschaft, Berlin. dee , an. Karburiervorrichtung. Ernst 59
. ö Lindenstr. 30. 24. 7. V. 8647. ; . 9 . 30. ö -Stierlin, Zürich; Vertr.; E. G. Prillwitz, hausen, Br h ; ,, , , ger , . , n, , ein, T enn , , fel. V ; . edern ö te,. 26c. 22 Luftgaserzeuger mit Regelung in, Ineiststr. 8. 3. 11. 99 B33 / J , , Doch . ] z ; 6. 09. S. . . kö omte Schwimmerglocke. J M. Arnold, „nz . ; eh . . ö. ge. 2e. 22A 572. Isolator mit glockenförmigem Ge nr nr 5 Pale Anw., Berlin 1 ö ; e er ö hahn 16. . . 4 . orf, Am Wehr⸗ Metalldach. ere n ansahrit Kahla, . Sw. gg J. 17 05 ig Lg. 3 8 . 34k , . ö . 19g. 224 625. Zylinderheizung für Kolben ,,, Hermsdorf, S. A. 264. 222 504. Verfahren und Vorrichtung 36c. 221 G03. oiablaß fir ö
i j 3K 287 2 1.5 P 2 ö J 3 s 3 . f g fn g men nit usätzlichen schäblichen Räumen. HJ! 3 586. Einrichtung zur Regelung Rh FHerstellüung eines, erblͤösiwen Gemisches für heizungen mit elnem den Ablaß
Franz Elsner, Ge 210 Maschinen mit innerer Verbrennung. Dan Martini ; eeinflussenden Aus⸗
9 9 * Börl ; z ** . ö — n 2 5 . 1 2 HJ 3 1
E. 15156. orlit, ö. . 13. 10. 09. weir in Reihe geschalteter einzeln abschaktharer dre ne irn ergehen 8 ehe, K K . k Lindenthal,
14h. 221 690. BVerhimphmaschine. Michael Wechselstrom kollektormotoren. Allgemeine Glel⸗ u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 378. 2 127. Veischlu ein ichtung für in äusutllirgn, Wen Hörk, Vert. g. Chick, er! sricitätz Hefen fchaff Bern. . 6h. i. 1 s, l, d Grütter . ; n , n,, Anw., Berlin Sw. 45. 25. 2. 636. S* 3 183 2c. 224 638. Einrichtung zum Schutze von 268. ZE 425. Vorrichtung zum Ausscheiden
T ; . i ! . ; . Hennies, Essen, Ruhr-Rüttenscheid. 25. 9. 69. 15a. 22A 583. Thpensetz und Ablegeborr hi Vochspannungsanlagen mit Meßtransformatoren und bon in Gasen oder Dämpfen in tropfbar släüssiger * 5. . mit aufrechtstehender Hag inkl ont a e! . 9 i e , , G. m. Form enthaltenen Körpern, wie Teer, Del o. Lgl. , A655. Vorrichtung zum Belleistern . n ah, gel choft m. b. S., Berlin. ark. eis. Ben ahren zur Erregung, und , 5 k dor! . und Ankleben von Tapeten. August . .
k ; ĩ von ausschli . oder zum Teil durch den ; Damburg Paulsenstr. 29. 23. 11. 69. H. IJ. 158. 224 631. Farbbanddruckvorrichtung mit . , . nen . . . Abdicht p 378. 224 548. Zum Dichten der unteren Tür⸗ hwingendem Formträger. Deutsche Multigraph us. z. Pat. 153736. Allgemeine Elektricktüts 7b. b , . 36 isch X ; ung n . dienende Vorrichtung, bei welcher die Tür beim
Geselischaft m. b. S., Berlin. 27. 11. 68. . Berlin. 25. 1. 08. A. 15 284. sustlolben. e Vrött, 8 n . effnen durch einen auf ihre Klinke ausgeübten Druck
83 20 8 g ; DId,. 224 484. Einrichtung zum Anlassen von straße 14 135 3 69. B. S3 zz0. . mittels Hebelübertragung angehoben und beim
1 2241 G32. Schaltvorrichtung für das Farb kollektorlosen Mehrphasenmotoren durch Kollektor. S78. 224 5272. Strahlgebläse. William Johnston Schließen auf den Fußboden deln wird. Viggo . k ö. . 96. 61 Anlaßgeneratoren. enn efeilschaft Brown, . . , , ien lm ö ö 3 7. Pat. Anm.,
ö . Vertr.: : ö. den, iz; 2. bert vi 418. 353. 99... F. =. ö erlin 48. . 8. 08. - . ö. rw nert W. Sin me mann u. R. Heering, Pat. D , , , n ne. kö I. ö 2S8b. 221 33. Mehrgliedriger Werkstück= 7d. 22 69. 6 berbinbun] fur Fenster⸗ und mwälte, Berlin. 3 V. 6I. 8. 12. 68 G. sm rs. Dä d. D214 483. ö zum Betriebe von träger für . und ederhearbeltunge maschinen; Zuf. Türrahmen. . Schönherr K Co., Berlin. . 6 225 897. Alexander H. k 35. 12. 08. H. 15 655.
3 e sd s;, Hgenanzieger für Drug Wechselstrommotoren mit. i or , ö. r pannungsaufteilung maschinen; Zus. z. Pat. 233751. Leipziger Schnell⸗ wischen verschledenen Wicklungs eilen. Zelten n ö. a. M., Ottostr. 3. 3. . 0 275. 224 508. . u . Form⸗ r, Cöln, Lothringerstr. 111.
pressenfabrik Akt. Ges. vormals Schmiers, uillea e Ger 29b, 224 593. Verfahren zur Erzeugung feiner e ; S
Werner * Stein, Leipzig. 6. 7. 09. X. 28 359. 6 im 6 . Ser eg, det j als Ersatz für Baumwolle und Flachs eeigneter . J
15e. 224 584. Zuführungsborrichtung ; . Ze. Zz 587. Widerstandsmesser nach dem Fgespinstfe ern aus Ginster (Ramse). r olf Sütter⸗ 38c. 224 186. Verfahren zur Herstellung von Vogenstapel an. Druck,, Fals. und ahnlichen Depreß-⸗System. Siemens K. Halske Akt. Ges., lin, Mannheim -Neckarau, Schufftr. 58. 1.1.3 63. hölzernen Tafeln unter Verwendung von Si Maschinen, bei der der . Bogenstabel Berlin. 77. 5. 00 S. 33 5h50! S. 28119. . hötzern, die beiderfeitig mit schräg fur asẽrricht: g den die Bogen einzeln abnehmenden Strelchrädern lf ü 110. Innenglocke für Bogenlgmpen. 30d. 224 394. Automatisch wirkende Feststell⸗ verlaufenden Einschnitten i , . .
durch eine Förderwalze zugeführt wird; Zus. 3. Pat. Tito Livio Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. II. vorrichtung für künstliche Beine. Georg Hefsing HDoltensen b. Weetzen. 24. 16. M7. B. 485
zz'ö5 Nh. Preute . Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ IS. 6. 9g. C. 18054. Gr. Lichterfelde Ost, Wilhelmstr. 35 . 25.1. 15. 38e. 224 005. Vorderzange an Hobelbänken Anger Cröttendorf. 16. 10 0b. B. 33 86). Zif. Zz 3A. Einrichtung zur Befestigung der O. 49 416. zum Einspannen von an den, Einspannstellen gleich Le. E21 585. Abstaubvorrichtung für Bronzier, Zuleitungen an Glühlampenfasfungen, Eieftrizitäts- of. 224 640. Badeapparat zur Behandlung oder ungieichstarken (keilförmigen) Werkssucken. und ähnliche Maschinen mit, quer zum Bogenlauf wert Liebenstein, Ludwig Heller, Liebenstein, der oberen Extremitäten, bei welchem an einem Heinrich Papenbrock, Glandorf, Kr. Iburg.
sich bewegenden, endlosen Abstaubbändern. Kohl. S. M. I6. 3. 09. G. I4 556. Stuhl zwei Armbadewannen heb und senkbar ange 37. 1G. 09. . 23 33.
bach Co. G. m. b. H., Leipzig-Lindenau. 2Uf 224 588. Relais zur automatischen Ein- erdnet sind. Dr. Julius Stig, Brünn; Vertr.. 46a 224 66. Verfahren zum Behandeln von 4. 8. 09. S. 41 760. und wuschgltung von Vogen!ampenersazwidetfländen. DE. G; Rauter, Pat- Anm., Charlottenburg. 1.4 09. Rupferstein mi Säuren unter Anen än nen , E51. 22 352. Paypierrollenträger für Kopier= Isaria Zählerwerke, Akt. Gef., München. St. 13333. . entwickelten Schwefel wasserstoffs. James Taylor maschinen. Edmund Lichtenstein, Berlin, Bach⸗ 33. 5. O9. J. 11 676. ; Dok. 221 449. Vorrichtung zur Hervorrufung Carrict u. Vasil X. Pattison, Johannishurg, straße 7. 25. 7. 68. T. 35 445. 21g. 224 A4. Kondensator; Zus. z. Pat. 21 037. von Tönen zwecks Herbeiführung Lineg natürlichen Transvagl; Vert: F. C. Glaser, 8. Glaser,
nö, n 620. Verfahren zur Göwinnung eines inc, Clettricitũts-Geselschaft, Berlin. Camidungoschkffe; durch, Eeränsche. De; Alfred S. Hering . C6. Peitz, Pat. mlt, Rel, Fhösphorhaltigen, Düngemittelz. Glaus Nissen ,, . 6 6 Perlmann, Iserlohn. 28. 10. 68. P. 22176. SXV. 55. 4. 7. O8. E. 9 gol.
iiber, Kri liania; Vertr.! Dr. W. Haußknecht, DZTa. *I 497. Verfahren zur Darstellung von 31a. 224 641. Tiegelofen für Nostfeuerung, 09. 22 457. Drehbgrer Schmelzofen. George al Anne, Berlin M'. r. d 1. 08. R. 3X 6b. falren Wollfarbstofen. Farbenfahriken vorm., dessen üher einer Grube liegender Schachtboden vori Alexander Wettengel, St Louis, V. St. A.; Vert 17d. 224 565. Kühlrohrdichtung für Ober- Friedr, Bayer . Co., Elberfeld. 29. 4. 6. einem abnehmbaren Stützkorper für den Schmelt. &. W. Hopling u R. fins hat. Anwälte, Berlin lichenkondenfgtoren. Gutehoffnungs hütte, Aftien⸗ 8. 27 595. tiegel und abnehmbaren, durchbrochenen und durch 8Ww. 11. I6. 3. 098. W. 30 336. verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober. Zea. 222 498. Verfahren zur Darstellung von herausziehbare Stäbe gesicherten Nostylatten gebildet 419. 22 20. . zum Wölben von haufen, öhld. 1.5. 66. G. 3 go. nachchromierbaren . Farbenfabriten wird, Paul Cousin, Woog b. Lille. Frkr,; Vertr., , . 9 Rochford, Git 9f E28. 224 570. Verfahren zur Ausnutzung des vorm. Friedr. Baher K Co., Elberfeld. 2 6. 69. Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin article, . . ertr.: C. v. Ossoweki, Tihlwaffets. bei Nondenfalionzn lagen. * Gista; S3 *r sd. 8Y. 68. 28. 5. 98. C. I7 613. . pi, Un, 6 26. 2h. 1. 69. R. J 22. Faube, Halensee, Lützenstt' 3. 23. 8. 68. T. 13 335. Ta. 224 499. Verfahren zur Herstellung Ze. 224 126. Einrichtung zur selbsttätigen Z4. 22162 pe we e rel Ludovico Carlo 17. 221 371. Verfahren und Vorrichtung blauer bis blauvioletter Wollfarbstoffe. Actien Aufbereitung von, altem und neuem , . . . Vertr. Dr. Ernst Feder, Um Kühlen von Räumen durch Luft. A. Freundlich, . für Auilin⸗Fabrikation, Treptow Vereini te Schmirgel und Maschinen⸗Fabriken 3 . lin C2. 17.6. 63. 3 1, & Fommanditgesellschaft, Düsseldorf. 27. J. 65. b. Berlin. I8 3. 069. J. S gig. Act Gef., vormals S. Oppenheim & Co. und 420, . Basisentfernungsmẽ ser mit an 7. J6 gag. D2b. 224 5900. Verfahren zur Herstellung von Schlestnger C Eo, Hannober-Hainholz. J. 9. 68. 3 . . Basis angeordneten Pentaprismen rg. 21 634. Verfahren zur . braunen Küpenfarbstoffen der Anthrachinonrelhe. F. S556. un 1. ö. en Hentaprismen bor einem Btulgr on Wafferstoff.. Dr. Hugo Erdmann, Charlolten Farbwerke bon. Meister Lucius Æ Brüning, 329. 224 450. . zur Herstellung von , . em Bildpere in igungskorper mil sich burg, Bigmarckffr. II. 15. 8. 069. E. 14 965. Höchst a. M. 26. 3. 09. F. N J64. hohlen Fäden aus Glas, Quarz oder anderen in ge= ö . d. h. im Winkel zu einander stehenden 186. 2 16. Heb. und senkbarer Veschickungs. 2265. 224 569. Verfahren zur Darstellung von schmolzenem Zustande zähffüssigen Stoffen mit einer übereinander liegenden reflektierenden ichen?
De. ) ; ) / i Instal lächen. tisch für? därm- und ähnliche Oefen. Benrather Farbftoffen der Anthracenrethe. arbenfabriken zusammenhängenden Ausfüllung des Inneren, Mar ytische Austalt C. P. Goer⸗ 5
h , Ii , Benrath b. Düffel—= ᷣ Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 15. 12.985. ö ,, en . n . 5s. 2 9 e, Ges., af. JI7. 5. 08. B. 1 26 686. a. 71. irg! , Einstellporri f . . . . ö 5 ö ausgeschlagene ö 224 520. Verfahren zur Darstellung von heißen Flaschen u. dgl. Glgen gren i . Een meer durch welche ö,, aschen mit neuen. Anlageflächen zn versehen. blauer Küpenfarbstoffe der Sulfinreihe aus den un Platze nach dem Kühlofen. . *r * ö kessers scheinhar aus Cem Unendlichen biw 1 ih Wegner, Breslau, Kalser Wilhelmstr. 109. ö 6 . / ö ere re n hn no 6 14 ght. . , Entfernung kommende Slrahlen 3 9. 05. KH. 3 FY. Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure erhält, Pat. Anw. ö Alchel zugeführt werden, mit zwer! ̃ Ha. ö l in schienig Feldbahn. Friß Lichen Produlten oder ihren Leukoberhindungen. *äc. 221 595. ee bn en . fie dn, Eintritts öffnungen des . r . * Wetzel Berlin, Paulstr. 3. 17. II. 69. W. 35 5354. Leopold Cafsella . Co. G. m. b. B., Frank. öden, Fenster u. dal 1. . . ö 19 Strahlen im wesentlichen rechtwinklig ablenkend Zoe. 22 153. Vorrichtung zum Schließen und furt 4. M. 16. 5. 65. G. 17916. Brommn, Chöieago; Vertr.: Dr. deischach, mit einer geraten Anza 2.
ö ĩ 8. 16. 7. 05. B. 54 803 ⸗ hl von Reflexlonsflaͤchen ver⸗ effn lentransport⸗ T2d. 224 591. Verfahren zur Darstellung Pat. Anw. Berlin W. 8. . 3. sehenen Prizmen * Finke a eg alien . Dombaesle blauer Küpenfarbstoffe der Sulfin reihe. Leopold ze. 324 , . * Vor⸗ entaprismen. k C. P. Goer 1 Meurthe, Frkr.; Vertr.. G. Dedreux u. . 5 . ö. m. b. H., Frankfurt a. M. hänge, . 9 6 ann, Wernes— 6 58 ** DVeickn Pät. Anw'hite ll München. 60. 19. 08. 15. 5. G69. C. 18 346. grün. , n, n, Sg c. 221 140. ᷣ i Pt üneiie, milch e ee, e, n, ,, , m r e, , e , ,, . Da 539. Selbsttätige Kupplung ö. . . . . , . n, i h. e, . en . Lchse n dem Lopf velhn e fn, e e, . ich Verschieb ich öffnenden bim. Fucius . Brüning, Höchst a. M. 28. 7. 09. 163 . 23 , Berti. Jena. 20. 4. 09. J. 6336. . . eee 3, ee e, Stuttgatt, . 1 50k. Verfahren zur Herstellung von i len 3 86 tert. r J er er , , , , fre ie,, rne . * . ; V z 9 * 6 X. . — 361. . 86 e, elektrische als Farbenbindemittel, zun ir n von Lacken, ö. . 26 nn, Dierkerf fir Re cei, . nee hell; Richtung benutzen an können. nd nen n tiefliegenken a e er dhäsen gen t, Re Jnnptägnie tungs, und Ihn ze ken Lienen ö ä Hipstermann d Co, Carl , , naht hen s,, ä sbegender Fahrleit ung, der Produkten. S. Diesser, Ehem. Laboratorium Berlin. 28 12. 09. 43182. 12e, i I.
ngen kann und in einer am Wagengestell
bei wel 6 ! . ; ⸗ 8 8, Zu. und Abflußst . tungen 2 ee nn, bherfe i nachsllne ssn * Bersuchsstation für Handel ( Industrie,! 34. 224 57. Stellvorrichtung für Kopfstützen ! doppelt wirfende Hife ef, . it r, ,