wagen mit innerhalb derselben angeordneten. Steuer- ist. Theodor Kurth. Berlin, Dranienburgerstr. 14. Jaan dam, Holl. Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, 1 Max Orenstein, Berlin, Geisbergstr. 34. 28. 11. 08. gefäßen durch welche zuerst der Zufluß zu den Meß⸗ 17. 12. 09. K. 43 6538. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. II. 24. 2. 09. K. 41 593. S. 6365. 2 bzw. Wiegegesäßen und darnach der Abfluß gesteuert 44. 224 51. Verfahren zum Herstellen von 5b. 222 519. Verfenkbarer Hohlkörper zum Sö5h. 224 360. Bei Nichtgebrauch wasser fte wird Emil Re, Schatz, Frankfurt a. Me Eschen. Deckeln aus Pappe u. dgl. Gussap Leske, Berlin, Heben von Schiffen n. dgl. Fernando Staud h Heberspüsvorrichtung, deren gewichisbelafteter Steuer beimerlandstr. 131. 14. 5. 09. Sch. 32 815. Blumenstr. 75. 13. 9. 58. S. 5 833. Kim énez, Chicago; Vertr.: H Licht u. C. Liebing, hebel bei Anzug den Ventilschwimmerarm hebt 1 Te. e 698. Füllventil für nasse Gasmesser. 5 4d. 224 463. PVerforiervorrichtung. Lamson Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6I. 79. 9. O6. X. 275. dadurch das Zuflußventil gegen den deitungẽdi Carl Röder, Cöln, Heinrichstr. 27. 27. 1. 10. Paragon Supply Co. Ltd, London; Vertr.: Sü5f. 22A 6123. Schraube mit umsteuerbaren öffnet; Zus. z. Pat. 219 356. Frederick John R ö30 or . A. Blligt, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. 30. 8. O3. Fin geln. Hugo Pawlik, Budapest; Vertr.: G. Morgau, Maldenhead, Engl.; Verkr.: H. S* 2g. 224 458. Varrichtung zum Anhalten des LX. 27731. D. Niessen, Pat. Anw., Berlin W. i5. JI. 9. O7. mann, Th. Stort u. G. Herfe, Pat. Anwälte, PNattentellers und zum Abheben des Schallarmes für 818. 224 464. Maschine zum Herstellen von P. 20 426. Berlin 8. 61. 28. 8. 09. M. 38 369. Plattenstzrechmaschinen und Musikwerke mittels eines Wellpappe, Well papier o. dgl. Societé Française 8a. Za a2. Schlachtstandeinrichtung. Her⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Uber der Matte in der Bahn des Schallarmes liegenden de J Snduliun, Bitry f Seine, Frkr.; Vertr.: mann Nägele, Stuttgart, Militärstr. 2B. J. 7. 09. vom 29. 8. 08 anerkannt. Armes. sm ald Meyer, Breslau, Karuthstr. IJ. S. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 1I. 1. 10. 09. NR. 10733 35h, 224 561. Spülahort mit einem von 6. 21. 12. 09. M. 32 930. - K 9 sa. 22 415. Verschließbarer Kleiderhaken Jahn Abfallrohr hinter dem Wasserverschluß abjweigenden 18a. 221 289. Gelxauszahlvorrichtung mit Tasten 5 49. 221 514. Verkaufseinrichtung für Post⸗ Clayton Backus, Smethport, Penns, V. St. A.; Luftrohr, durch das bei jeder Spülung ein Teil det und in seukrect verstellbaren Schlittenführnngen briesmarken, Stempelmäarken n' dal. War Bloch, Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. C. Spüswassers hin durchfließt. William Wuilson . gleitenden, zum Derausstoßen einer wechselnden Anzahl Kopenhagen; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ 18. 12. G68. B. 52 465. Louis Weigert⸗Sterne, Kentiss Tomn, Engl. den Münzen dienenden Schiebern. Erich Lentzen, mann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. HE. 15. 05. 68a. 221 311. Vorhangschloß mit Einrichtung Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Pl. Seilen Düsseldors. Gustav Poen genstr. 23. 7. 1.160. 2. 29 33531. B. 55 8J§. zum Einstecken des Bügels bei fertiggestelltem Schloß. C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 124. 221 G23. Geldguszahlmasching. Union 55b. 222 211. Verfahren zur Ausscheidung Vereinigte Riegel. u. Schloß Fabriken Act. Berlin Sw. 61. 10. J. 08. W. 360 477. il Spezial · Maschiuenfabrst G. m. b. H., Stutt⸗ größeren Teils der gelösten organischen Stoffe Gef., Velbert, Röld. JI7. 9. 069. V. S756. 85h. 224 362. Vom Abortsitz gesteuerte Spnl⸗ gart. 12. 1. 10. U. 3913. us den Schwarzlaugen der Natronzellulosefabriken. G89. 224 615. Befestigung är. Türdrücker, vorrichtung mit einem gewöhnlich wasserleeren inn, 1a. 221 644. Kontrollkasse mit Sonderwerken Nils Abraham Lang let, Gothenburg, Schwed.; Nnöpfe und Fenftergriffe. Wilhelm Hoffmann, behälter und einem einerseits durch ein Gen (Senderdruck, Sonderaddier⸗ und Sonderanzeige Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Ben amin ln, Hohenzollernring 8. 28. 12. 09. H. 49 156. andererseits durch ein Gefäß mit Bodenöffnung be werken); Zus. 3. Pat. 205 433. Schubert Salzer Pat⸗Anwaälte, Berlin SW. 68. 18. 7. 69. L. 28418. 68b. 22LI G16. Vorrichtnng zum Bewegen und lasteten Ventilsteuerhebel. Friedrich Georg Wangen Maschinenfabrit A.⸗G., Chemnitz. 16. 6. 57. 57a. 224 629. Spielzeugkinematograph, bei Feftfiellen von Doppelschiebefenstern. Karl Voh⸗ Dresden, Holbeinstr. 73. 127. 12. 05. W. 31 6 ö Sch. Z2 685. welchem die Wiedergabe der photographischen winkel, Hannover, Asternstr. 22. 31. 8. 09. V. 8709. 85h. 224 563. Bei Nichtgebrauch wasserfrei 428. Zen GA. Warenausgabevorrichtung mit lebenden Bilder unter Benutzung eines Filmbandes 68b. 221 6X. Schubstangenverschluß für Abortspülvorrichtung mit Kippheber. Carl Claassen⸗ unter Federwirkung stehendem Ausgabe- und Münzen— mit in der Längsrichtung des Bandes nebeneinander Doppelrahmenfenster. Adolf Bacher, Basel; Vertr.. Lübeck, Schwartauer Allee J. 30. 12. 69. GC. 18 00 schigber, kei. der die Tie Kupplung der Schieber be, liegenden, nacheinander zur Proiißierung gelangenden J. Baner, Pat. Anw., Berlin S. 65. 65. 3. G65. S 6c. ZZ 526. Schußfadenwächter für Wel wirkende Münze selbsttätig aus der Kupplung aus. Bildreihen erfolgt, Meßter' s Projektion, G. m. B. S5 566. stühle, bei welchen ein Schützen gleichzeitig n fällt. Julius Katzenberger, Frankfurta. M., Bürger. b. S., Berlin. 34. 3. G3. M , ,, 638. 224 329. Fisch. o. dgl. Gelenkband mit Schußfäden einträgt. Wöisiam Pollock u. Erne straße 13. 3.9 09. R. 4203090. nb. ** 465. Verfahren zur Herstellung von verstellbarem Anschlag zur Regelung der Oeffnungs⸗ Samüel Ling, Newmssns, Nord Engl.; ö, 45a. 221 107. Egge mit rotierenden Zinken. Mehrfarbenrastern durch Auftragen von in den weite von Türen, Fenstern o. dgl. Oscar Vogel, J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Patz, An Jaceb Sörensen, Aarhu, Dänem.; Vertr. G. W. Grundfarben gefärbten, in einer Flüssigkeit emul⸗ Crimmitschau i. Sa. X41. 3. 0g. V. S694. wälte, Berlin 8W. 68. 27. 16. 09. P. 25 924. ü Dopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. JI. gierten KVörperchen auf den Rasterträger. Jens 7 0c. 221 476. Als Kasten mit Klappdeckel Priorität aus der Anmeldung in Großbritannie . Prman Christensen, Sterrehus, Holte, Dänem.; dus ctes Schreibzeug. August Herrmann senior, vom 27. 10. 08 anerkannt. ö 5b. 224 408. Aufhängevorrichtung für das Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Augsburgerstr. 43. I6. 7. 09. H. 47539. 86h. 224 623. Vorrichtung zum Abteilen be Verteilrohn an Jauchererteilern. Hans Christian Berlin 8. 11. 1. 4. 08. G. 16 645. Ge. 221 171. Tintenfaß. Sęraphin Lambert, kreuzweise angeordneten Litzen oder Retten faden Bentzen. Bälle b. Meihe, Dänem ; Vert: Th. Hauske, 75. 221 612. Verfahren zum Sensibilisieren Grenchen, iz; Vertr.. H. Fieth, Pat. Anw., Kettenfadeneinziehmaschinen, Kettenandrehmaschtn
Berlin 8SW. 61. 9. 2. 08. B. 45 092.
. Photzgraphisch verwendbater Farbstoff. Dr. John Nurnßen, eng rg T 2. dal. Otto v. Meyenburg, Jürich; Vertr. ür 2nd; Drilkmaschin; mit scheiben. X. Smith, Bois Colombes Seine; Vertr. H. 30e. * 119. Tafelwischer. Johann Bacztiewiez, Sondermann, Pat. Anw., Elberfeld. 25. 4 6 sörmigen Furchenziehern. Richard Gensar, Zoppot. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 37. 4. 3. 65. Posen, Turmstr. 22. 9. 09. B. 55 723. M. 37 885. 26. 4. 08. G. 36 825. S. 28 96. ; 71a.
töb. 221 5369. Maschine . ö erm, wer, , 71a. 224 17. Einlegesohle. Mlazar Witten 893. 221 478. Vorrichtung zum rennen . . bine zur ibertrag ung des 572. 221 1212. Photographische Atelierein. berg, Straßburg i. E., Lauterburgerstr. 5. 27. 5. 59. in Abwässern hefindlichen schweren Sinkt
ö efruchtung der Blüten. William richtung mit einer das Objektiv der Aufnahme⸗Kamera W. 3J2 2605. J ; den Schwimmstoffen, z. B. von Rübenschwi
8 Bgresayt 9. 2 M. Martin, Cambridge umschließenden Spiegelwand. Hubert Lill, Mann- 25b. 221 472. Verfahren zum Ueberziehen oder u. dgl. Wilhelm Wurl, Weißensee⸗Berlin, & ( City . 236. 163 Vertr. Dr. W. Daußknecht u. deim B. 3. 8. 05. T. 23 51g. Dekorieren oder sonstigen Bearbeiten von Gegen- hansstr. 126/128. 5. 9. 63. W. 360 433. e X. Fels at. Anwälte, Berlin W. 55. 23. 5. 09. 5 7c. 2214 429. Hänge zum Trocknen von ge- sländen. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. 898. 224 53624. Maische zur Förderung 2 D. 21 812 hychten Kinematographen - Films in fortdauerndem H. 2. 969. M. 77 16069. . Lristallisation von Zuckermassen o. dgl. Sch bugh . 15e. 224 5439. Heuwender, der durch Ver Arbeitsgange. Compagnie Generale de Phono⸗ 75b. 224 557. Verfahren zur Herstellung von Frölich, Braunschweig. 3. 8. 69. Sch. 33 398. ändern des Drehungssinnes der Zinkentrommes in graphes Ginematographes et Apparcils de festen, farbigen Körpern durch Aufbringen unter sich ——— inen Schwadrechen umgewandelt wird. Massey. Bréeision, Paris; Vertr': G. S. Fude n. F. Born⸗ berschieden gefärbter Masselagen übereinander auf Darris Compauy m. b. S., Berlin- Charlolten. hagen, . Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 9. 0g.
eine Unterlage mit unebener Oberfläche. Bruno Gebrauchsmuster. burg. 23. 10. 99. M. 39 355. Sl 31 Melzer, Hetschburg b. Weimar. 30.5. 09. M. 35 150. ; 2 lasse) 33e. 22 461. Dreschmaschine mit binter den 7g. 224 8313. Verfahren und Vorrichtung zur 75c. 22 AES. Spannrahmen. Baronin Adelalde (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse⸗ Veinigungssieben angebrachten Prallflächen. Karl Derstellung von Lichtkopien auf unebenen Flächen; von Puttkamer, geb. von Schack, FKlotzsche⸗Königz— Eintragungen. Mund, Silliam b. Derneburg, Hann. 11. 10. O8. Zus. 3. Pat. 223 953. Siemens⸗Schuckert Werke wald b. Dresden. 3. 8. C9. P. 23 451. 428 001 bis A427 100 ausschließl. 26 570 0l M. 36082. G. m. B. H., Berlin. J. 5. O8. S. 25 37 5c. 224 41. Zerstäuberventil. Fritz von Döhn, 90 ; 150. 221 5730. Nachgiebiger Dreschkorb. Rudolf 586. 224 413. Preßkorb für Oelpressen mit Berlin, Potsdamerstr. 109. 16. 11. S9 D. 22 411
u. 905. ;
. nt
ö . ö . — z ; 19. 126 294. Trangportable Sandsiebemaschi
ö Dessau, Anhalt, Haldestr. 24. I8. 5. G gchsial abziehbarem Mantet und von diesem unab- 75. 221 473. Verfahren zur Herstellung von Tranghortabl. ñ l G. 29 412. ; ĩ ;
14 1 * 1 2 1 6 * ie ĩ 2 ; 2 mit einem aufgehängten Sieb auf einem Fahrgest hängigen äußeren Halteringen an den Enden der den Abziehbildern zum Verzieren von keramischen Gegen— J l
. 99e üder Körting (M. Körti G. M 158. 22a A609. Durch Daumen angetriebene, Preßkorb bildenden Stäbe. James Meunier u. ständen. Albert Krautz berger, Holzhausen b. Lelpzig. ö. e , . ö 1414. mit zwei geradlinig gegeneinander bewegten Drähten Claude Chauvet, Marfeille; Vertr. H. Licht u. 25. 5. 09. K. 41113. ; ; La. 4286 798. Sortiermaschine für Kies, San versehene Abschneideborrichtung für Quarkknet und C Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 5. 08. 7 6. Ten 129. Verfahren zur Herstellung eines u. dgl., mit mehreren umdrehbaren, ineinander ah Wäseformmaschinen. Gottlieb Holze, Magdeburg 36 016. aus Vrtil un? Papierfasern zusannmnenge shtzten geordneten und miteinander fest verbundenen Trommeln, Georgenpl. 11. 18. 11. 68. HS. 45 248. 9b. 224 352. Achfenentlastung für Kreisel, Garnes. Emil Elaviez, Adorf i. Vogtl. 6. 2. 08. J. Bischofberger, Rorschach, Schwei; Vertt 15g. 224374. Butterungs verfahren bei dem Pumpen oder gebläse mit (cinem vor dem Einlauf C. 16 . Nerf h eichmäßigen Se Lambert, K. Zeisig u. Dr. G. Lotter hos, Hat, der Nahm unter Druck gefetzl wird. Gar! Adam aàangeordneten und mit der Welle umsaufenden Ent⸗ ea, 224 174. Verfahren zum zgleichmaßigen Anwälte, Berlin W. 61. 15. 5. 16. 8. 18 . Karlson. Stodholm; Vertr. G. Neumann, Pat. UÜäsunge kolben. Huldreich Keller, Zürich; Vertr.: Durchfeuchten von Garnkötzern, die in durchlochte Za. E26 I54. Baumkuchenapparat mit elektti, Auw, Verlin 8M. 68. 11. 16. O8. C 17 31. SO Nähler u. F. Seemann, Pat.-⸗Anwälte, Berlin Kästen oder Körbe lose eingelegt und abteilung weise schem Antrieb, auswechfelbarer lleberfetzungeschei 158. 223 607. Vorrin . Sw. 61. ö, . in die Befeuchtungskammer eingebracht sind. Textil⸗ Ri ĩ MM Flensburg 59 T. Vorrichtung zum radialen 1. 10. 0 . ; ; , , , , . ; und Riemenspanner, Karl Mitzel, Fle Verstellen der Knetwaszen pon Butterfertigern 609. 224 535. ,,, . . Cohnen, Grevenbroich, Rhld. Angelburgerstt. 4. J7. 6. 10. Hz. 34 585. ma aW Schmitz. Oelde . W. 28.5. 95. Sch Jen, motor, bei welcher die Auslaß . am gtors 10 6. 98s. X. 13 118. . 2g, 126135. Baumkuchenapparat mit Vo 189. 2e ro. k 63 ö gefteuert werden Atorf . Propfe, Paderborn. 6c. 224 175. Verfahren und Vorrichtung zum richtung zur een, , Geschwindig siebharen Kästen. Jofeph Gitenbusch, Stucken. 18. 1. 109. A. 182533. . Qesenn öcummellgarn, Gebrüder Wagner, kelten für Tranmisstongantrleb mit verftellbar brock i. Westf. 18. J. 58. G. 133 ken. gina. 221 316. Kopfausrüstung für Atmmungs, KRrchentelltns furt. 23. JI os.) mis g; 6a. 22 IA28. Verf an
. ) ; nas * „ ö 36 , Riemenführung., Karl Witzel, Flensburg, Ange erfahren zum Einfüh vorrichtungen mit Kreislauf. der tungs luft und 276. Z24 121. Zusammenlegbarer Schlittschuh; bur 3 ö. 9 3. n . 96 g⸗ des Brennftofeg Fei Verhrennunge kraft! ihren einer. Abdichtungs maske für Mund und Nase. Zus. z. Zus Pat, 211 411. Minna A. Th. C. Henke, . 126 186. Baumfuchengpparat mit ele ⸗· Dendrikus Bernardus Krythe, k n William Edward Garforth, Normanton, Norkshire, geb. von Jacobi, Hannover Kleefeld, Kaulbachstr. 3, ⸗ ?
* . 2 11
* n. ⸗ g ⸗ ö 6 ; . 9 2 . . trischem Friktionsantrieb. Karl Mignzel Flensbun Vertr. Dr Paul Bensch? Ren Engl.; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, S. Hering C. A. Bernhard Henke, Ludwigsburg, Württ., u. ; 375 56 . 3 Fensche, Rechts anw, Be ing! Pert. F. e, , im 8 36 54 * * err 36 , h , Angelburgerstr. 4. 7. 6. 10. M. 34 688. ; NX. 35. 2 8. 83. Men gz. anw., Berlin h a . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 3. 08. k ö Hippel, geb. Henke, Verden. Za. 426 319. Au verschiedene Hr fen . . . 22 ᷓ 8 2 G. 26 9. ⸗ ö 2. 2. G08. O. 428 =. ] J . 3 3 ö ; . — 1 fir . ne ching 820 22a 5 ET. K 8 a hh 22 1123. De e gr nn . . , Joseph Wegener, Wer J 4 3. L. 22 4, Funchen, Königinstr. 69. für Mosorfahrzeugée. J. R. Martin, Caling, n. Luftschiff Hr. Richard Alexander Ftatz, Berlin, .. . ; Gas glühlicht⸗ ; 269. 4. 06. T. 22 504. ö. en ,, n, Haäumell, Engl. erk? R. Sher ftr. ü. im, nian, Da. A226 7418. Gasglühlicht⸗Backofenlampe.
* * . z j ; ö * 8 1 87 ; . 5 n, ; hh⸗ 2 : . 510. Vergasungo vorrichtung für Ver⸗ Riechers Pat. Anw., Dortmund. 14. 2.07. Ml 66. 7 7h. 22a ATG. Tuftschraube gus einer Fläche , , , a. Rh., Brüsselerstr höenn unge raftmaschinen zur Verwendung mehrerer 638. 221 430. Befestigung einer Hilfsfelge mit ellipsenartigem Grundriß. Antoine Padoue Da. 29 vi. Mittels Schieber zu betätigende , Gee n , ne Deutz, Cöln⸗ an der Radfelge. Detate ö n ,, i n,, . ö K Pat.⸗Anw., Dackosen für mit Wasserdun tänzer et ur! i len etz. 3. 8. 09. G. 29 695. 9 . ; ö. . 383 . 9 95 X 51 * ; . d
w . . Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Berlin SY. 11. 9. 0. F. 24219. ̃ 56 ö. . 13. 2E 531. k für Schrauben⸗ ö V. 51. 15. 5.95. . 28 jo. Prioritßt aus der Anmeldung in Frankreich vom Muerhurgs Kr. Bilbürg, is. 1. io. H. 4 4
Er ,
K 36 e ; ; . . 2b. 26 082. Knetmaschine mi demnit⸗ 2 bei welcher Tas freie Ende des Bolzens Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 22. 9. 06 anerkannt. ; kolben le Ther den He ml . durch , Weh einen Keil aufgesreizt wird. Charles Tat zo Y e anerkannt. 27h. B24 52. Verfahren zur Herstellung gas Inerarn e, garn g . roges gefü 3 2 w K S230. 221 534 Abnehmbares Wagenrad. Walter dichter ö . Günther, 8 , raef, Greiz⸗Reuß. 11. 5. ö RNumas, Pat. Anm., Barmen do. . 60. W., en n,, ,, Herr,, , Sof Gassel, Karthäuserstr. 23. 29. 4. 95. G. 79 115. * V. 892 Bright, Cobentry, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Gassel, n nen, z ; ; 2b. 426 15 ; ut 2. . 5 pm ; Th. Stort u. &. bee Hir eren rie Berlin 8.61. 2h. 223 S2. Ballonbentil mit frei aus, Hrnrbe ,,, Angtdnung an NMaschinen . 3 . 808. Umlaufschmierung für Dreh⸗ ö. g h m., , . sesbennter Membran. Vuftschtfsbainl. Repei n . . on Teig mit zwei gegeneinander hen Hen. ö G. m. b. HB. , 638 221 612 Federndes Rad mit an der G. m. b. H., Friedrichshafen K 7. 909. Wie ᷓ jr herd; Hin,, . 85 28622241659. Nabe besefã 79 Seitenpkatten. James L. 23 32. , ite H Knoop, Pat. An . 178. 22 2 . Nabe befeftigten, federnden Seitenplatten. James * . . ; . . 3 ö 26. Gilbert . , 8 . . 2. Spring⸗ 0r. k . Abschneidebor⸗ . A1. ö t d Misch ürdorf Hlrrnnks. Boleslaus Szperkomski, m, Tz5 SJ ö tichtung für Ziegel, bei der ein mit dem Fahrgeffell 6a, Trog für Knet⸗ un Rirdorf bee, nn. ö ö mann, Th. S G. * Hat. Anwälte, Berlin richtung für Ziegel ; n Fahrgeste 7 . . en 3 „ n lr. JI. 6. 2. C9. Sn sr. nz ö ö . perbunkeng; PKelwerl beim! Qarsch nt. K reg nn an g mit Nocken am Boden und einem ann ö Vorrichtung um Verzinken Prioritãt aruig der . in England vom stranges die Ir gangfetzung der Schne g eborrichtung Se enmwandung angebrachten AÄntriebsring. H. Noberis kö . 36 24. 4. 08 anerkannt. veranlaßt. Adam Ignatz Kohler, Lübeck, Travel . Grevenbroich, Grebenbro 3 g nsburg, Alleghe 5. St. A.; 623 24 an, w., 4 2. 6 2 9. S 7 6. 10. 23 r Vertr;: F. G. lern z. . w Söe; *** 1266. Aus Borstenbüscheln o. dgl. mannstt. 21. 30. . M. K. 40 780. 4715
65 fstehender Fre s, Terstenbüscheln o. Di g Hiasch ö 2b, 426 125. Trog fü und M. F. Peitz, Bat. An we e 8 bestehender Nadrelfen. Seba tin ig n 31Ib. DE 522. Maschine zum Etikettieren von 8. 29. Trog für Knet⸗ und Ming, 8 . bat. Anwalte, 20. 2. 09. ranti, Grindleford, De b gab n e. 5. Flaschen. Boston Bottle Wiring G Labeling , mit einem Bodenring aus ry be n , ,
bare Schneidbacken von . . . u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. G. TWoubigs, Fr. Harmsen u, A. Büttner. Pat. 2b. 42 35 6. ĩ d m. ö ich ep en. J. 5. 08. F. 23 54. Anwälte, Berlin sW. 6. 2. 6. 03. B. 56 3560. schi 26 430. Trog für Kurt und Antrieh⸗ W. 31 342. gen, Württ. 20. 1. 09. 63e. 224 467. Maschine zum Ein- und Aus 81e. 221 172. e lag r TWherung größerer er . . ö ö e wei oh de. 221 312. Vorrichtung zum 2 walten van, Gummihohlreifen und Lauflänteln in Mengen feuergefähr licher Flüffigkeiten und Abgabe aschinenfabrik Grevenbroich, Gepe Deberiemens an Niemenfallhammern, .
Berlin SW. 65.
82
; und aus Felgen unter Anwendung von Bruckrollen. in Teilmengen; Juf. j. Pat. 193 638. Grüner 6. 19. M. 34717. . h be wel ö 22. ler unf Druckrollen . . Grümer 36 Strumh Angriff an dem Heberiemen bern e 'i selchen der Roger 4 Schmarje, Hamburg. 9.1. 09. Je. 27655. R Grimberg (ö. in. 6. H., Boch. 4 n h. 3a. 426 6196. Nahtloser, gemusterter Str ch zerger Schere erfolgt. Ja. . Nürn⸗ 834. 22 468. Federnder Radreifen mit G. 30 30. Süddeutsche Strickmm a ren fabrit ,, jb⸗ Remschesd Vieringhausen. 5. 15. 65. 3 . ö . . Tito Livio Carbone, Se. . ö . für pneumatische inn . Kübler, Nordheim, Württ. . .
793714. * 5 94 . 7 X 3* 1 9 . y 1 X 5 . ö 95 2246 g gn , 'harlottenburg, Bismarckstr. 111. 13. 2. 09. Förderanlagen. Walter einhardt, Frankfurt a. M., . 26 60. z al . ö ber e ren Cal th . k 6. e . 6 vn tr! gr ung. ee n sche
. t . Sinem den Hosenrumpf ze. 22. D 6 L* elle des Le. 224 649. Lösbare Verbind öè dänderware besteht. Fa. Moritz Sml.
aufnehmenden, durch einen äußeren Zylinder 9. Zöe. 224 469. Durch die Kraftquelle des 3e. 6 TWööbare Verbindung der einzelnen FRänderware, bef ĩ J
ö ͤ . Fahrzeuges iebene Luftpumpe für Radreifen Längen ei Schüt sch Aug. R Chemnitz. J. 6. 10. E. 14 340. den i we, , deer, , ,, ,, , , s, e,, ö, . ĩ e. re E Brü g Rr man nr, regelbarem Anpressungsdruc Uhr reid , 336 . ö , ,,,. , h ö. Bremer * Brückmann, Braun schweig. scheibe an das Molorschwungraz. Frank Edwardz S2. 221 327. Mit hochsiedender Flüssiakeit Sohlenteil eingekettelten Ferfenteil. Mah . 8 8 Gh B. 93 3253. F En 3565 1 91 . 9 . rhitzie rock hw . a. er KF üssigkeit ssedt Waldenburg 18. 53. 5 16. * 464 ji 19g. 221 3765. Verfahren und Vorrichtung zur . e. . ö e 3 ö ö . . . ,, Coswig, Sa., 6 ö . ulg! . Ile l. S6 e Syyirgal a9. 6 . 2 , v., Dambur 1 3 6. . F. 1 (9. 3 der Vaase, Nadebeu „Vresden. 23. 16 99. 6a. * k . än w , 65a. ö Einrichtung im, Anspannen K. 43 157. h 2.09 . . ,. C Gůr C Co. Ges., Berlin. 27. 2. 09. B. 3 293. von zur Förderun dgl. dienenden Seilen. Felten 4c. 2Z24 525 D '. ö Hseinergdorf. 6. 65. Jo. ; 349. 9h. 224 622. Verfahren zur Herstell bis Guüllel tung , dgl. dienenden Seilen. Je g , , Dampframme; Zus. z. Pat. Eh. 224 G22. Verfahren zur Herstellung bis X Guilleaum? . * rke Art. * G NR6 89. Me 3 ) ) J zum Schweißen fertiger, offener Ketkenglieder bei ranken!“ ne- Cahmeyerwerke, Akt. Ges., 76 8. tenck GC Hambrock Cz. m. H. J. ortsetzung in der folgenden Beilage. kan Lächäeisg fertiger; affe nz eiten erer, bei sankfun, ,, smn neren, Altona Alten en. II. 3. 99, Mr 3m. b. S, e Tie il, 1 — den die Werlstücke von einem Stab an beiden Enden 63a. 224 555. Vorrichtung zum Ausbringen 814. Z24 359 Verfahren und Vorꝛicht schrã⸗ eschnitten und entsprechend gebogen einer Rettungsfes n,. Wwrrichtu . swfiesss , T, Versahren und Vorrichtung zur ; ; . K 6 ent prechend Een 3 r delta lein Shonmgs Hendrik Klamer, Feststellung von Stauchungen und anderen 6 Verantwortlicher Redakteur: . Dorꝛicl ö K 336 8 . ; ern, G. W. Hopkins u. K. mäßigkeiten beim Einrammen pyn Pfählen oder ahn⸗ J. V. Weber in Berlin. Go. G, m, , , Merlohn., 14.4 07, N 2, 90h. sins, Pat. Auwälle, Berl S, ,,, 2. 09. lichen Gründungskörpe . rug ee, , . KRerlin. 1c. 224 577. Bogen für Streichinstrnmente K. 40271. “Berlin 8. IJ. 21. 2. Oh. iicten, Gründungkätrpern. Cornelius Vusemann, Berli
ö ,,, . Wieck, Braelldar er Allee 1g. 3.293. Behn, Verlag der Eppedition (deidrich) in Verla mit felt auf dem , . em . 3 5g. . . WWrichtung zum Ausbringen 848. en 524. Mit feitlichen Schatfeln ver. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 6 bei welchem die Zugschraube im Bogenholz angeordnet! einer Nettungsleine. Thomas Jgenttit Klamer, sehener Eisenbahnkippwagen; Zus. j. Pahl e, . Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr.