1910 / 154 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5a. 127 087. Setzmaschine mit abgeschrägten WMatrizenstäben. Typograph, G. m. B. D., Berlin. 6. 11. 09. T. 11245.

158d. 126 935314. Schablonendruckvorrichtung. Gustav Hammerstein, Berlin, Gertraudenstr. J-. 6. 6. 10. H. 46527. ;

15e. 126 911. Bogenschiebevorrichtung für

Falzmaschinen mit selbsttätiger Zuführung der Bogen in der Ebene des Faljmaschinentisches. Preuß X Co. G. m. b. S., Leipzig Anger Crottendorf. 38. 11. 08. P. 1653.

15e. 427 088. Apparat zum Entfernen von überschüssiger Bronze oder Blattmetall von Druck⸗ sachen. C. F. Dolder, Metzingen, Württ. X ii. og. H' 43 dos.

18e. 427 089. Apparat zum Entfernen von überschüssiger Bronze oder Blattmetall von Druck . . F. Dolder, Metzingen, Württ. 22. 1.6068.

S9. 43 896.

Se. 127 9909. Mittels Ringösen an dem Bronzesammelbebälter befestigter Fllterfack. C. 5 Holder, Metzingen, Württ. 23. 15. 59. H. 43 893. 18e. 427 O91. Mit Plüsch, Samt ü. dgl. an den Lippen überzogene Saugdüse für Apparate zum Entfernen von Bronze u. dgl. von Drucksachen. C. F. Holder, Metzingen, Württ. X. 11. 68.

13 8988.

* 426129. Mehrfarbiges Farbband mit die 283 getrennt haltenden Durchbrechungen. Deutsche ürobedarfs. Gesellschaft Bruer A Co., Goßlar

Darm. . D 6. G. 13 553. 2

158. 426 394. Papierstütze für Schreibmaschinen.

Wanderer Werke, vorm. Winklhofer * Jaenicke, Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. 13. 12. 09. W. 29 351.

159. 426 778. Blinden Schreibmaschine zum W hr mit Sehenden. Oskar Picht, Steglitz, Rothenburgstr. 25. 2. 6. 10. P. 17 477.

159. 1426 949. Durch Scharniere zusammen/ Happbares Bandschild für Schreibmaschinen mit Farbband. Otto Breunneke, Emmerich a. Rh. 6 10. G. 13 26. 1598. 126 956. Rückschaltvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen. Akt. ⸗Ges. 6 . Roßmann, Berlin. 7. 6. 16.

148

18h. 4286 96090. Stempelkasten zum Warenaus⸗ zeichnen. Theodor Müller, Düsfeldorf, Bismarck= straße 59. 8. 6. 10. Pꝛ. 34 708. 151. 428 080. Schneidvorrichtung an Kopier⸗ maschinen mit endloser Papierbahn. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer, Akt. Gef., Zweig niederlassung Berlin, Berlin. 6. . 09. A. 13 36. 151i. 126 369. Aus zweckmäßig inerten Papier⸗ blättern mit darunter angeordneten, heraustrennharen Postkarten zusammengesetzter Durchschreibblock. Peter riedrich Scheel, Schleswig. 258. 6. 10. Sch. 36 267. 151i. 427 002. Quittungs⸗ und Rabatt ⸗Kontroll heft mit eingelegtem Kohlepapierblatt. August Helt,. Dortmund, Üühlandstr. 18. 4. 5. 10. H. 46 6935. 17e. 426 293. Anordnung eine durch. Be⸗ lastung sich schließenden Ventils in der Rücklauf⸗ leitung von Tühlanlagen. Valentin Sichrift, Bremen, Am Deich 19. 25. 5. 10. S. 21 46. 184, 428 102. Vorrichtung zum Verhüten der Schwankungen und des Geräusches bei Luft- und Gasleitungen. Friedrich Dorfs. Dortmund, Desterholzstr. 136. 9. 5. 10. D. 178916. Se. 4286 257. Glühofen zur Aufnahme von mehreren Glühtspfen. Emil Theodor Lammine, ö a. Rh., Schönratherstr. 25. 16. 3. 16.

20a. 426 118. Achträdriges Laufwerk. Gesell⸗ schaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. De Saarbrücken. 25. 5. 10. G. 34 857.

Da. 126 119. Laufwerk für Drahtseilbahnen. KBesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m; b. S.. Saarbrücken. 27. 5. 16. G. 24 373. 20a. 4286 320. Au . für Draht seilbahnen. Gesellscha r Srderanlagen 2 ß m. b. S., Saarbrücken. 5. 5. 16.

Desinfektions Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗ dorf. 13. 7. 069. D. 16 439

2a. 126 1465. Schnurloser Klappenschrank mit festen Verbindungsschaltern und Selbsttrennung der Sprecherbin dung. Deutsche Telphonwerke G. m. b. S.. Berlin. 27. 4. 10. D. 18159. 2Ia. 126 466. . Klappenschrank mit festen Verbindungs⸗ und Abfrageschaltern fowie Ruhestellung durch den Vörerhaken. Deutsche k G. m. b. S., Berlin. 28. 4. 10. 18165. 2Ia. 126 482. Induktor mit Schwungmassen⸗ umschalter. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Tele⸗ hon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg ö Berlin. 13. 5. 15. J. 14753. . ZIa. 426 487. Mehrteilige Membran für Telephone u. dgl. Clemens Bähr, Charlottenburg, Schillerstr. 21. 14. 5. 109. B. 47 955. ö Za. 426 488. Mehrteilige Membran für Teleyhone u. dgl. Clemens Bähr, Charlottenburg, Schillerstr. 21. 14. 5. 10. B. 47956. ; ; 21Ia. 4286 53021. J mit einer Schaltvorrichtung zur Lautverstãrkung. Att. Gef. Mir * Genest Telephon⸗ und . Werke, Schöneberg b. Berlin. 21. 5. 10. A. 147586. 2a. 426 305. Fassung für Mikrophonkapseln. Akt. Ges. . Genest Telephon⸗ und Telegraphen Werke, Schöneberg b. Berlin. 21. 5. 10. A 14781. h 21a. 4286 3821. Mikrophonfassung für aug wechselbare Mikrophonkapseln. Att. Ges. Mix * Genest Telephon⸗ und Schöneberg b. Berlin. 24. 5. 15. J. 14792. TIa. 126532. Gesprächszähler für Fern⸗ sprecher. Bruno Adalbert Bail u. Karl Johannes

Zobel, Zwickau. 26. 5. 10. B. 48687. ö. 2Ia. 126 538. Fernsprechautomat. Friedrich Schmidt, Frankfurt . M., Sulzbacherstr. 21. 26. 5. 10. Sch. 36 241. ; ! 2Ia. 426 652. Fernsprechstation mit gleich-

zeitig beweglichen Hörarmen. Deutsche Telephon⸗ lperke G; m. b. S., Berlin. Ji. 3. 15. D. 183g. Da. 426 880. Sendestation für die drahtlofe Telegraphie und Telephone. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 7. 6. 10. X. 24 424.

2ZEa. 126 884. Station für die drahtlose Telegravhie und Telephonie. E. Lorenz Att. Kes., Berlin. 10. 8. 18. X. 24 437.

21a. 127 059. Elektrischer Klopfer - Tele⸗ gaphen⸗- Apparat mit permanentem Magnet. Ernst Schneider, Weilburg. 11. 6. 10. Sch. 36 518. 2LIb. 426 506. Vorrichtung zum Sãureaus⸗ gleich bei Trockensammlern, bestehend aus in den Sammlerplatten befindlichen Nuten. Accumu- , Akt. Ges., Berlin. 21. 5. 16. y 14 ö

21Ib. 426 507. Vorrichtung zum Säureausgleich bei Trockensammlern, bestehend aus an den Sammler⸗ platten anliegenden Kanälen mit gelochten Wänden. Aceumulatoren⸗Fabrik Akt. Ges., Berlin. 21. 5. 10. A. 147838.

2c. 126 13. Liüsterklemme mit Schlitzkontakt. Schmahl & Schulz, Barmen. J. 5. I0. Sch. 36 326. 21e. 4298 248. Gntlüfthare Rohrdofe mit aus. ziehbarem Deckel, Ernst G. Wenger, Berlin, Monumentenstr. 27. 19. 5. C9. W. 37 642.

2e. 426 316. Deckel fär runde Isolierdosen mit einem durchgedrückten zylindrischen Wusst, welcher in die Oeffnung der Dose hineinpaßt und den Deckel auf der Dose leicht federnd esthält. Tabelwerk Duisburg, Duisburg. 4. 6. 10. K. 44027. SIe. 426 449. Verbindungsstück zur Ver⸗ bindung jzweler elektrischen Leiter. Georg Joseph 2 Frankfurt a. M., Rebstäterstr. 73. 16. 8. 09.

21e. 428 443. Automatische Kupplung für elektrische Leitungen. Felten . Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 16. 11. 69. F. 21 136.

von

20a. 427 os. Seilklemmporrichtung Drahtseilbahnen mit einem Seil. Adol ( Co., Leipzig: Gohlig. 15. 5. 09.

für Bleichert . 13 335. ob, 426 284. Einrichtung jur Verhinderung der Verschiebung von Tragfedern in ihrem Bunde Voldihütte, Tiegelgustahl⸗Fabrik, Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Skort u. E. Da Vat. Anwälte, Berlin ä. si. XB. 5. 16. P. 16438. 20c. 426 327. Straßenbahnwagen. Trittbrett. Traggestell. Waggonfabrik Akt. Ges. vormals V. Herbrand C Cie., Cöln⸗Ehrenfeld. 7. 6. 10. W. Is ö. . 2e. 426 789. Vorrichtung zum Oeffnen der gentüren bei Eisenbahnzusammenstößen. Ernst Raeckel, S tralfund. Ii. 6. 160. . H. 46 56. 20e. 126 238. Selbsttätig schließende und von Nand zu öffnende Eisenbahnwagen kupplung. 1

vnrad. A Iferstr. 20. 6. 4. 1 . . ugsburg, Innere Ufers ; os, was 88. Eisenbahnkupplung. Jürgen Wilhelm Vaufen, . 1. 4. 10. H. 45 6i0. 362 138 338. Ginhufferkuppeiung für Eisen.

und Straßenbah ĩ⸗ , .

20e. 427 098. Selbsttãt

9 g ige Eisenbahnwagen⸗ * an, Georg dartmaun. en, , 11. 1.16.

G. 24 682. 20f. 428 419. Mechanische an Eisenbahnzügen. Peter van B dorf, . 6. ö . ö 209. 42 Drehscheibe mit Entlastungs—. 595 bestehend aus durch ein . . ( k Preßstempeln mit fester Hubbegrenzung und selbsttätiger Rückführung bei Aufhebung der ruck wirkung. Ernst ö Osnabrück, k

1 14 262. ö. 290i. 126 401. Kontaktschleifbürste mit um⸗ gebogenen Drähten. Siemens & Halske Att. es.. Berlin. 28. 4 10. S. 21 967. 201i. 426 402. Elektrischer Zählwecker. Siem ens w Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 4. 10. S. 21 985.

201. 126 674. Fahrschalterkurbel. Allgemeine

Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 11. 6. 16. L. 14 gs. ö 2Ia4. 1426 139. Vorrichtung zum ständigen

elbsttätigen. Desinfizieren von Fernsprechern und n r snken Deutsche Telefon⸗

tterstr. 13. O

metallenen Hülsen u. dgl. auf elekte en Leitungs⸗ . . Nobert i! . 4. 2. 66.

46 2c. 428 4582. Abzweigdose. ri er, Freiburg i. B. 19. 2. 19. F 21 et . Ic. 126 453. Umschaller mit Steckkontakten. N. Hirsch, Straßburg i. E., Kronenburgerstr. 17. 21. 2. 10. H. 45 639.

2Ic. 26 459. Tülle für Isolierrohre. Johann ö, Karlsruhe Rintheim. 8. 4. 16.

21e. 126 468. EGleftromagnetisches Schaltwerk mit Autrückung der Schaltklinke durch die Anker⸗ rückzugfeder. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 19. D. I8 76.

21e. 426 469. Glektromagnetisches Schaltwerk mit Einrückung der Schaltklinke durch Rie Anker rüchzugfeder. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 29. 4. 109. D. 18 177.

2c. 126 470. Glektromagnetisches Schaltwerk mit doppeltwirkender Anker⸗Blattfeder. Deutsche ö G. m. b. S., Berlin. 79. 4. 16.

2c. 426 480. Umschalter mit Schleifdraht⸗ widerstand, der bei Messung niedriger und mittlerer Widerstände als Brückendraht. Verwendung findel und hei Messung hoher Woerstände nach der Melhode des direkten Ausschlages als stetig veränderlicher Gal= vanometer⸗Nebenschluß dient. Hartmann Æ Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 17 5. 16. H. 46209. 2.

21e. 126 489. Aufreihbares Sicherungselement mit vorderem Anschluß. Elettrotechnische Fahrit Offenbach ö. . G Co., Offenbach NP. 14. 5. 16. G. 6

i 126 499. Aufreihbares Sicherungselement mit vorderem Anschluß. Elektrotechnische Fabrit

21e. 426 451. Werkzeug zur i ng 1 2

1 56 10. C. 14251. . DIe. 426 491. Neberschraubring mit daran be⸗ Tltigter Gewindehülse. Elektrotechnifche Fabrit Enbach vorm. Schröder . Co., Offenbach 3m. 13. 5. 6. E. 14253. . 21e, 429 492. Dandhabungs kopf mit federndem Gewindekorb. Elektrotechnische Fabrik Offen⸗ . vf m gef rh der Co., Offenbach a. M. 1 253. Ic. 426 5121. Klemmenplatte für Mehrfach—⸗ leitungen mit lofen, bon der Rückseite der Platte einzusetzenden Klemmen und mit Deckel verschluß auf i Nicseke der Halte, Gebrannte! geh . Forbach u. Wörschweiler. 23. 5. 16.

21c. 126 516. Schalterehãuse Ernst Faul⸗

Offenbach vorm. Schroeder Co., Offenbach b 5

müller, Augsburg, St. Annastr. 261. 23. 5. 10. F. 22 384.

Ic. 1426 527. Sceltta en blut me, . Brand, Arnhem; Vertr.: ilhelm BHaletzki, Gelsenkirchen, Lazarettstr. 12. 25. 5. 16. B. 48 0695.

21c. Ko 32. Serienumschalter, inshesondere für elektrische Zimmerkronleuchter. Christian Detken, Geestemünde. 26. 5. 10. D. 18289.

2HEce. 126537. Dose aus Isoliermaterial zur Einführung von Rohren zur . eleltrischer Leitungen mit eingeschnittenem 6 zewinde in den Rohreinmündungsöffnungen zum Einschrauben der Rohrtüllen. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt. Ges., Berlin. 27. 5. 109. B. 48168.

c,. 128 352. Widerstand für elektrische Zwecke. Akt. Ges. Mix 4 Genest Telephon⸗ üund Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 31. 5. 19. A 14836.

2Hc. 426 354. Starkstromschalter mit mittels Kurvenscheibe gesteuerten Wälzkontakten. Allgemeine Eier gat · Gefen schafe Bere 6 .

2Re. 426 555. Starkstromschalter mit mechanisch gesteuerten Wälzkontakten und in unmittelbarer Nähe der Funkenahreißstelle angeordneter Löschspule. An emeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 6. 19. A. 14861. 2Ic. 426 556. Mittels Kurvenscheibe gesteuerter Kontakthebel mit Waäͤlkontakt, desfen Feder derjenigen des Kontakthebels mit Bezug auf dessen vr , entgegenwirkt. Allgemeine Elertricitats. Gefell. schaft, Berlin. 2. 6. 10. A. 14853. 21g. 128 375. Zweipoliger Steckkontakt mit durch das Einstecken lösbarer Kurzschlußvorrichtung. artmann . Braun Att. Gef., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 6. 10. 6 46488. 21Ic. 128 690. Unverwechselbare Edison· Stöpsel⸗ sicherung mit hohlen Kontakt uchsen am Stöpsel und Zapfen am Mittelkontakt der Sicherung. Berg. mann⸗Elektricitäts⸗ Werke Att.“ Ges., Berlin. 16. 7. 09. B. 43 623. 21e. 428 8604. Tragfähige Durchzug⸗Glaskette mit Metallfassung. Paul Harrig, Berlin, Fätter— straße 11. 29. 1J. 09. H. 435 531. TDI; 126 805. Tragfähige Durchzug⸗ Glas kette mit Metallfassungen und teilwelse freistehenden Glas⸗ gliedern. Paul Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. 35. JI. og. H. 43 937. 21c. 1289 685. Sicherungsschraubstöpsel mit von einem Fenster überdeckter Anzeigevorrichtung auf der Stirnseite Siemens · chuckertwer ke G m. b. H., Berlin. 3. 19. 69H. S. 20 935. 21 c. 426 686. Sicherungspatrone mit reflektie⸗ render Vertiefung im oberen Stirnkontakte zur Auf⸗ nahme des Unterbrechungsmelderg. Siemens⸗ . G. m. b. S., Berlin. 3 12 69.

S 2c. 26 2106. Sicherungastõpsel na Gebrauchs⸗ mit , 365 .

muster 420 079 inge n, ö. H. ö. 6.

5 66. weigkasten mit Sicherungen. Tolzmann C Eo. , . 4. 6. 10. T. 115456.

Ie. 4298 867. Kontaktanordnun für gesicherte Vexteilungskasten. Tolzmann 4 „Berlin. 4 6. 10. T. 11947.

Ac. 126 868. Verteilungekasten für gesicherte

n,, . Tolzmann Æ Co., Berlin. 4. 8 16.

2Ic. 426 8969. Kontaktanordnung für gesicherte

an,, Tolzmann Co., Berlin. 4 6 16. ö 49.

2Ic. 126 870. Mit Deckel versehener Ver⸗

teilungskasten aus Isollsermaterial. Tolzmann o., Berlin. 4. 6. 109. T. 11 950.

21e. 426 871. Verteilungskasten für gesicherte

Stromkreise. Tolzmaun K Co., Berlin. 4.6. 10.

T. 11 951.

2c. 126 822. Untersatz für Verteilungskasten.

Tolzmann & Co., Berlin. 4. 6. 16. T. 11 952.

2c. 1426 87. Abzweigkasten für Steige⸗ leitungen verschledener Stärke. Tolzmann C Co., Berlin. 4. 6. 19. T. IL 953.

2e. 26 874. Abzweigkasten aus Isolier⸗ . Tolzmann * Eo., Berlin. M6. 16. 2D2Ic. 126 875. Kontaktschienenanordnun . Verteilungskasten. Tolzmann Go., . in 4. 6. 10. T. 11955.

2He. 426 876. Kontaktanordnung für Ver—

ö Tolzmaun Æ Co., Berlin. 4. 6. I6.

T. 11956.

2Ic. 426 890. , für elektrische Leitungen, mit herausnehmbaren Kontakten. Theodor Starke, Elspe. 9. 6. 10. St. 13 436.

De. 126 898. Anordnung von Schaltern an Anlaß. und Regulierwiderständen. E Schmock, Düsseldorf, Kronprinzenstr. C7. 16. 5. 19. Sch. Ib 401. 2c. 14289 975. Blinder Einsatzkörpber für Sicherungen. Siemens · Schuckert werke G. m. b. H., Berlin. 7. 6. G). S. 15 743.

Ie. 126991. Si Erungskasten für Schraub— stönsel mit je einem Schauloche im Abschlußdeckel für jeden einzelnen Schraubstöpsel. Siemens. ,, G. m. b. S., Berlin. 7.3. 10.

angeordnetem Zajonett⸗ Absch ußdeckel. Ernst Paltzer, Frankfurt a. M., Elbestr. 52. 11. 5.16. . 57. 2e, A427 9895. Sprungwerk für Drehschalter mit Rechts⸗ und Linksdrẽ ung. Siemens ⸗Schuckert⸗ merke G. m. b. H., Berlin. I6. 2. 95. S. 20993. ier, , 06. Kontaktstic; für Drehscha lter . n , m . . Anschlußstück. temens-Schuckertwerke G. m. b. ö. in. 10. 12. 09. S. 20 994. ö 218d. 126 389. senkter Kranöse. S., Berlin. 2. 11. 58. . 2 r . appbarer Kranöse. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 18 301. 218. 426 522. Einrichtung zum Kühlen der i m bei eleltrischen Maschinen mit künstlicher Luftbewe ung. Allgemeine Elektricitäts. Gesell. . 3 5. 9 ö. 14797. d. = ürstenhalter für Kohlen⸗ 3 Max Vahle, Seim 5. sinel i 09.

2e. 126 541. Mit einem nah ĩ i gestalteten Magneten versehenes 3

instrument nach dem De rez⸗System. All , . aft, Berlin. 2 .

Ene. 126 580. Nagnetische Dampfunggeinrichtung

2c. 127 056. n . mit in ihr versenkt B

o, 2h. 426 884. Heißwasserstrom ⸗Apparat. N

ür Ferraris Meßgerät. Hartmann. . Braun hier en ö a. M. Bockenheim. 6. 6. 10. H. 46 523. . isch DIe. 126 582. Ueberaperiodische magnetis 'i. Dämpfungzeinrichtung an Ferraris Meßgeräten. Hay h mann R Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 6. 6. 109. H. 46 525. . 21If. 126 441. Glocke für Bogenlampen n schrägstehenden Kohlen. Deutsche Gesellschaft 9 ; Bremer⸗Licht m. b. S., Neheim a. Ruhr. 18. 9. M. S. 16 671. . kf. 426 477. Vorrichtung bei Bogenlampen mit starr am Laufwerk befestigtem Solen ide ( Tito L. Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. II. 6. 19. 6. 183. ö. 2If. 426 492. Aufhängevorrichtung für pendeln Glühlichtlampen. F. Peters u. S. Höngen, Halber. e lic ang enn g ( 8 2If. 426 494. Aufhängevorrichtung für pendeln Glühlichtlampen. F. Peters u. O Höngen, Halver. 14. 5. 10. H. 46 244.

2If. 426 587. Fassung für elektrische Glüh⸗- lampen mit Cinrichtung jum Perhüͤten von ,. brechungs funken bel . beiden Pole ö assung. Electric Export- Werke G. m. b. S. Berlin. 2. 6. 10. G7 14 323. ; lih⸗ 2DAf. 428 358. Fassung . elektrische 9 . lampen mit Einrichtung zum Verhüten von n hrechungsfunlen bei Kurischluß der beiden Pole assung. Electric Export, Werke G. m. b. S erlin. 2. 6. 10. C. 14321.

zu. A286 555. Faffüng für eleltrische gi 3

12

ampen mit Einrichtung zum Verhüten von 1 it Einricht hut Un brechungs funken bel Kurzs ki. beiden Pole Jaffung. Electric Export Werke G. m. b. . 6. 10. E. 14325. . Glib⸗ f. 126 56090. Faffung für eleltrische 65 lampen mit CGinrichtung jum Verhüten von ber brechungsfunken bei an, der beiden vel ö cn. mr enn, erke G. m. b. M erlin. 2. 6. 10. E. 26. 36, Daf. 428 361. Fasfung . elektrische 96 ö lampen mit Einrichtung zum Verhäten bon Unten; brechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole dn Fassung. Electric⸗Cxport. Werke G. m b. . Berlin. 2. 6. 10. G7 14327. . 2If. 126 562.

ö mit Einrichtung zum Verhüten von

.

brechungsfunken bei

assung. Electric Export, Werke G. m. b. On erlin. 2. 6. 109. G 14 325.

lampen mit Einrichtung zum Verhüten von Unten, , bei Kurzschlu 3 beiden Pole . 1

assung. Electric⸗Export. Werke G. m. b. . Berlin. 2. 6. 10. G. 14325. uf. 426 5641, Fassung für elektrische Gli

lampen mit Einrichtung zum Verhüten von ung hrechungsfunken bei Kurzschluß der beiden Pole 2 assung. were n n, erke G. m. b. 8

é se,. af ttrsche Gli. ö Gt, Fassung für elektri 7. ö erhüten bon Unter

sampen mit Einrichtung! zum ] . bei Kurischluß der beiden Pole der erke G. m. b. 6.

assung. Electric Export- Berlin. 2. 6. 10. G 1I41337 . If. 426 386. Fasfung für elektrische Glü, lampen mit Einrichtung zum hrechungsfunken bei Kurzschlu assung. . erke G. m. b. S 4

erlin. 2. 6. 10. G. 14335. 4. Daf. 26 367, Fassung für elektrische Glüb= erhüten von Unter,

lampen mit Einrichtung zum .. bei Kurzschluß der beiden Pole der Fassung. Electric⸗ Export Werte G. im b. d, erlin. 2. 6. 10. G. 14 333. ; ür elektrische Hlüh erhüten von Unten

2If. 126 368. Fassung lampen mit Einrichtung zum . ; der beiden Pole

brechungsfunken bei Kurischlu

.

assung. Eleetric⸗ ort⸗Werke G. m. b. S/

eh . 3 334. alt

21If. 426 613. Gleftrische Glüählunpe Lon mehreren von einander

isolierten Glühfäden, denen nicht nur . allein, sondern *. 24 um

mehrere gleichzeltig zum Glühen gebracht wetden . können. J. Kr nien, Langendreer. 15. 16. ö

A. 14234. h K If. 426 897. Aufhängebügel mit beweglichem Oberteil. Schmahl & Schulz, B 160. 6. 146 rt zg chmah k 4 Isolation von Spulen nit

. is . 437. , afselsörmig unterteilten Lagen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 12. J2. 95. H. 40 6 2 J 219. 426 463. dar ltr n Deutschet Fir werte G. m. b. S., Berlin. DI. 4. 19.

Zig. 428 1464. Fortschaltvorrichtung mit Ric⸗ zugfeder. Deutsche n r J. m. b. S . Berlin. 21. 4. 15. D. 18 109. . i, 6 475. Stusenrelaiz mit beim meißt ] Ankerschritt wirksamem Anschlag. Deutsche Te ö

, G. m. b. S.), Berl 26.4 Tig. 260 5323. Kappe für Hals und Ansg, tuben von Rn gerr bb eh Hein 6 Radi ö n gr. Werke G. m. b. S., ber 24. 5

ah, Ig. 426 5390. Drosselspule mit einem Bünde

von Eisendraht als i Akt. Ges. Mig ö. ; Genest. Telephon. und Telegraphen- Werke - Schöneberg b. Verlin. 8. 6. I. I. 14 911. e, Ig; 126 631. Stufenrelais mit zwischen Den Schaltfedern pendelndem Anker. Deutsche 3. . bhonwerke G. m. b. S., Berlin. 2.5. 6. B. 18 1 3iß. 426 632. Glelrrom⸗gnefische Sn,

werk mit nach Art eines Winkelhebels wi gba, Schaltklinke. Deutsche Telephonwerke G. S., Berlin. 2. 5. 10. D. 1515. 2Ig. 1286 882. Spuslenanordnung für Ger, frequente Wechselströme. E. Lorenz Att.“ . erlin. 11. 6. 10. L. 24 445.

21h. 1428 1434. Glektrische Luftheizvorri mit längtz des Luftweges gusgespannten Heijdr . und Einsatzkörper. Veopold Aron Frank, , ampstead, London; Vertr.: E. W. opti n 65 sius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 4

F. 17 345.

1

Stössel, Konstanz. 8. 6. 16. St. 13 431. 229. 128 273. Wachtztafel mit ill lb. Zerteilen. Hermann Strauscheidt, Barop. 18.

I. 15 3h3. s⸗ Sia Lag 190 Gliederofen mit gebess 4 einlaß. Albert Senff, Hannober, Eichstr. I 3. 5. 10, S 21 997. ö ;