1910 / 154 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Szebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kdöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

M 154. Berlin, Montag, den 4. Juli 1910.

—ᷣ—¶Kp⏑— V · , ö . j j ö 2 12 7 Dc, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Dns, Wreimnz, Jencffenscha ft. Jeichen, ind. Mustz reg stern, der Uchebrrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Patente, K ö und l n n e. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mr. iötch

LHandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handeldregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n bh e n , . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Staabsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreiz flir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeil 305

459. 126 239. Melkeimer mit abnehmbarem hagen; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat-An⸗ keit eingestelll werden kann. Rheinische Arma—

Gebrauchsmuster. di , , ,

S. 27 327. 469. 120 8696. Gagmaschinen vlinder. Haniel Alb. Sempell, M. Gladbach. 4. 6. 10. 36 7 242.

(Schluß.) 15g. 126 704. Milchkanne mit Aluminium. X Lueg, Düsseldorf⸗ Grafenberg. 14. 110. H. M 451. 479. 426 3276. Eingriff ger Gag⸗ und Wasser⸗

446. 426 988. Rauchmengge. Kombingtion Finsatz, Othmar ampel. München, Schraudolf 464. 426 8**. Zerstänber für Mototzergaser, bahn für Flüsssgkeitserhitzer. Jagger, Rothe *

von Zigarrenaschenschale, Streichholzbuchfe, Zahn, straße 12. 3.5. 16 * 16, ; W. von Dulong, Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ Nachtigall. G. m. B. S., Leipzig Eutritzsch. stocherbehälter, Tischglocke, Spitzensammler, Spitzen⸗ 45h. 4260353. Schleuderkorb für i nf, hurgischestt 61685. 25. 5. 10. D. 18 . 6. 6. 165. J. 190 377. . .

abschneider, Kellnernummer ünd Kerzen. »der schleudern, mit sich durch Eisen enn, elbsttätig in A6. 426 . Automobilkühler. . 179. 426 377. Ventilsitz für Gasdruckregula⸗

Blumenhalter in einem Stück. Hermann , ., ö e. in n,. ö arl . ,, , m. b. S., Aachen. 69 , ,,, Gesundbrunnen⸗ i 115. 31. 5. 10. P. IE 470. But, Wetzlar. 3. 6. 1935. B. 3 ü ; 6. 5. 16. K ö

. 1er e ige cht mit Zünd 45. * 233. Milbenfangborrichtung für 468. 426 499. Kapselwerk⸗Druckluftmotor zur 479. 4286 123. Druckhahn zur Abgahe be=

ine e S Nistkästchen. Paul Wieschke, Jeßni „Anh. 4. 6. 10. Betätigung von Fräs⸗ Bohr O. dgl. Werkzeugen. stimmter Mengen Flüssigkeiten Theodor Berg-

en un een, , . . ö . . Dberbiller Maschinenfatzrit, G. m. b. S., mann, Gaggenau, 8. 6. 10. B. 48 312. =.

G. im. b. S., Slbernhau. 1. 6. 10. Sch. Z6 321. . 426 234. . 1 . ö. J Dnlar Bosayt 666. ö. ar g rel, 6 dreh⸗

j . Cerei . älter. i „Jeßnitz, Anh. e. . . ) j entilsitz. ar erner, ,,,, Hen, ee zog nnß. n, ,,, ‚nsck. W, hs , ,,,.

Nie del, i itt. 14. 3 6. 15. 33. 27 219. ; 4 ; . . fn, een ,, 15h. 126 235. Nistkästchen aus perforierten 6e. 26 6356. Kugelkraftmaschine als Hilfs 478. 426 239. Führerbremsventil mit zu

. i tt 1. 6 NMerallblech. Paul Wieschke, Jeßnitz, Anh. 4. 5. 10. antrieb für Wassermühlen. Heinrich Grams, Bos« Signal- und Sandstreuvorrichtungen führenden Luft- Fi, det. Märchen, Malstt 4. *. 6 , . . , is n n, , ,, dne, ge, d,, en, le., aß, 26 946. Cereisenzünder- Griff. Hans 5h. 426 249. Trangportvogelbauer. Heinrich Tab. 423 1953. Rugesballiger mit gegenüber. Schtickexrwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 6. 10. Riedel, München, Maistr, 14. 3.6. 10. R. 27 221. Oscar Blumberger, Leipzig Gohlis. 28. 6. O9. liegenden Ausfräsungen versehener Tragring für S. 22 347. . 5a. 126 230. Pflug mit wagerecht und B. 43 031. Kugellager. Sch. Hollmann Cie., Burgsolms 470. A286 843. Vorrichtung zur Umsetzung der lotrecht verstellbarem Pflugkörper., Leonhard Sörgel, 15h. 426 361. undehalsbandschloß. Kurt a4. b. Lahn. 11. 5. 10. H. 46193. . hin und hergehenden . von Wasser⸗, Luft⸗ Alfeld, Sberpfalz. 4. 6. 10. S. 223138. Bar, Mühlhausen i. Th. 24. 5. 10. B. 48 555. 7b. 426 217. Tammlager für Fettschmierung. u. dgl. Druckmaschinen mit schwingenden oder gerab= 15a. 126 238. Moment⸗Räderstellvorrichtung 45h. 426 ö ö 3, . ö ener , ihrn. G. m. i, igt d . ,, . 9 ügen. ; . . 656. 6 6 * s är Bießbarren u. dgl. Caj. Geisenhofer, b. S., Düsseldorf. hb. n, , 26. Xwegung. Richard Kukofka, 39 5 J k 8. ö. 10. 6 5 476. 26 125. Blechkäfig für Kugellager mit Lin e , hre Bismarckstr. 10, u. Otto Kukofka,

66. Weilheim, Oberbayern. . ; ö sa! 26 285. Widerstandswagen für durch 45h. 426 709. Schweinestall- Gitter., F. aus Rohr 5 Kugelhaltern. Deutsche Bismarckhütte S. 28, 5. 10. K. 43 343.

igseil bewegte üge. W. Krone, di ö 14. 5. 10. Waffen und unitionsfabriken, Berlin. 9a. 126 1X. Bohrknarre mit Kugelkupplung. . J J gi deen pu Meldeuten, Ostpr. I4. 5. 16 76. K Sig nder elan nr dr , gen me n 15a. 126 3835. Maschine ĩ ĩ 15 ? j ĩ 476. 1426 Kugellagerhülse mit kugeliger &. ö dcr zum u n eh 3 e n r rt when , . Sa e gra ö. ö Innenfläche und die zar , . 494. 426 222. Bohrvorrichtung mit ver⸗ Woche, Hintderf. 5. 5. 15. W . t. ngen f, ,,, ch außen drückbgren federnden Lappen. Deutsche änderlichem Antriebe. Emil Kienzle, Geisi 5a 26 n K Größen) zur wisfenschaftlichen Untersuchung, der *. 4 en 26 3 . , zle, Geisingen w Hanfscestt. zsäb. Thrall gerfebrtt Rm. b. dr eng lr, zs, de zz. secrrichtzng Föotsib Carl Meixner, . Vertr.: ö. S. Sam burger, . ö. ö i Brutappargt mit aus Rohren 478. 126 TI G. Treibriemen⸗Verbinder, unten Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 3. 6. 10. P. 17498. Pat. Anw. Berlin SVf. 68. 9. 6. 10. M. 34718. . Wanden. Friedrich Runne, Rohrbach mst Fuß. oben mit Loch versehen, zum Durchstecken 40a. 126 311. Fräsvorrichtung. Gottlieb 1a. 426 539. Bodenbearheitungsgerät mit b. Heidelberg. 11 6. 10 27 5304 . des Verschlusses. Ottomar Liebers, Hartmanns⸗ Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 3. 6. 10. P. 17499. ,, Arheitsteil. Hulda Göpfert, geß. A8. e n gs. Hufeisen mit leicht auswechsel· Dorf. 4 Wewzig, u. Arthur Riedel, Chemnitz. 48a. 426 317. Handhohrmaschine mit ver⸗ JJ ,, 152. 26 242. Kehryflugkörper dessen An⸗ e e n n n e 5 3h, . Jabrit Deutz, Föln⸗ Deutz. 7. 6. 16. G. 24 835. 489, 26 416. Bohrfutter mit unter einem e debe fr gn, in jedem Winkel zusammen⸗ 51. 126 E76. Hufeisen mit guswechselbarem 17d. 26 542. Selbstsicherndes Seilschloß. Winkel gegen die Drehachse angeordneten, für ver⸗ uf . . Langenschwalbach, Sig ef Paul g nen, Ischäschütz b. Döbeln . Neunkirchen, Bez. Trier. 27. 5. 16. . 3 3, ,, är ä L. ichrreihhger Hack. und Häufel, 16. Ls Gn , e. ustar Wilmkting, *g. ä 2n 8. Fettschmierlager für senkrechte o. 426 17. Jentrisch spannendes Klemm. 3

ug Robert, Senff. Beerendorf b. Delitzsch. Gütersloh. 4. 6 10. . 30353. Wflen. Teutsche Calhpfol-⸗Transmiffignsmerke futter. Röhm Junk Company, Zella St. Bl.

J ; Körreleh g sg? agent. Znsettenfänger R; m. F. He, siffehbarl, , s, i mn , g.. S. 44355.

57 2 231. Grindelperlängerung, Karl Ferit. Bengert, München, Zweibrückenstt., i. Ie. es m, Srlrlager mit Fettfchmierung. 9a. 426 4383. Verstellhare, Yoppelbahres

r, Unadingen, Amt Bonaueschingen. J6. 12. 563. B. 45 647. Denrtsche Calypfol- Trans missionsmerke G. m. Ten Ober, Chemnitz, Henriettenftr. J. J. 4.16. 4 19. 3. 6456 1 6. S., Düsseldorf. 2. 6. 19. D. 18 329. 57953.

5a 1 ; 16a. 126 653. linder für Sxplosions⸗ ; j ü , n,, d e b , , , ,, , , lr, , ,,,, , . richtung nach Gebrauchsmuster 393 959. Martha orrhetem Ginlaßhenti und am Um ange des em; n n ren m. b . * . 2 nh. . e 56 ,, n m ,, Schwensen, geb. Fischer, Lübeck, Hürtertor-Ällee 36. reffiongraumes sich diametral gegenüber lisgenden orf. 2. 6. 10. 4a. 1. ohrkopf mit , II. 5. 10. Sch. 36 551. VDür uspuffbentisen. Bergmaun⸗-Glektricitäts Werke De l8 33, ; ö KTopfhälfte. Emil Kienzle, Geisingen. 6. 6. 10. 156. 126 . Pi erg e e nz ö. 6 ö 9. 16. ö . ; 66 nn,, ö. . n n JJ

ĩ „Mi i. W. 5. 10. H. 46 384. . Zündsteuerung für Verbrennungs⸗ . ; ö =. ! r K ,, .f. O Q Q. erer d f Gnesen. ar wean a. S., Rudolf ⸗Haymstr. 14. 8. 6. 10. . J 6 Scheffen, tung. Rudolf Luhde u. Wilhelm Selm, Czarnikau. Deu. 28. 5. 19. G. 24 86s. rf äs oa8. Rohr. bzw. Wellenderbindung. 8a. 426 892 . dien Hoh gh. 33. 13. 1. 10. T. 23376. 166. 426 550. Regelungsborrichtung für Heinrich Spenhoff, Aplerbeck i. W. 28. 5. 16. der An , , dw lf . fee ei der 5c. 126 1927. Gabel aus halbrunden Rohr⸗ Pumpen von Verbrennungsmotoren, bestehend aus S 22 157. verschiebbaren Support . usleger stücken zur Stielbefestigung. Chr. Kiel, Bordes⸗ einem auf einer verstellbaren Gleitfläche hin. und Tzf. 426 185. Rohrkrümmer mit auswechsel, Schoening, Berlin, Userstr. 5. 21.3 106.8 6 holm, Holst. 13. 6. 19. 5 43725. herbewegten schwingbaren Teise. Erik Anton Rundlöf, Farer Cinlgge. Weinmann * Lange, Bahnhof Sa. 426 53. Radial. Bohrmaschine, bei der 5c. 26 277. Vorrichtung, insbesondere zum Stocksund; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Gleiwitz. 25. 4 10. W. 30 524. der Antriebsmotor direkt auf dem am Aut leger Ernten bon Kartoffeln. Walter. Bohnstedt, Anwälte, Berlin SW. 6. 28. 6. 198. NR. 27 168. A7, 126 213. Rohrschelle für Gas, Wasser= verschiebbaren Support montiert ist. ermann Guhrau, Bez. Breslau. 21. 5. 10. B. 48031. 16. 426 448. Zündapparatantrieb. Benz und Dampfröhren mit am Bügel angeordneter Sktell⸗ Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 21.3. 16. 35 496. 5e. 426 031. Heuzange für automatische Ent⸗ E Cie; Rheinische Gasmotoren⸗ abrik, Akt. schraube. Badische Gisen⸗ und Blechwaren. 1894. 180 994. Radial⸗Bohrmaschine mit ho⸗= leerung. Carl Gfrörer u, Karl Duffner, Reinau Ges., Mannheim, 27. 1. 10. B. 45304. Fabrik Motz Æ Cie. G. m. b. S., Sinsheim rizontal, parallel mit dem Auslegerbett gelagerter b. Hopfau, O.⸗-A. Sulz. 3. 6. 10. D. 18196. 6c. E26 449. Nocken für Stromunterbrecher 4. Elsenz. 31. 5. 10. B. 48169. ö Kraftabgabewelle, bei der die Kraftahgabe von der ( 5e. 126 266. Messerschutzvorrichtung mit ö . Robert r, W nn. , . Zinn . 3 den ö. m, —ᷣ e . er⸗ .

ĩ ĩ ü jdinaschinen. Fried Bosch, Stuttgart. 4. 2. 109. B. . . ö r. ner Bleiwerk, Jäger folgt, rmann oening, Berlin, Uferstr. 5. Wini g abdichtung, fies Futtei ch eßaigasching . sch ĩ Wiörkelblech für & Frielinghaus, Cöln. 1. 5. iG. & 18 zob. A3 3. 167 Sch nb 4. . 36.

ĩ ĩ ĩ 28 z . 468. 426 1450. ebel aus ö ö, Kierspe - Bahnhof Unterbrecher zur . von Erploftonsmotoren. f. 426 ö. Fupplung zur Verbindung von 494. 26 Vs. Hladial Bohrmaschine mit am

- Rennt ö t. Robert VBosch, Stuttgart. 4. 3. 19. B. 465 456. Druckleitungen mit Kupplungsstiften und diefe sichern⸗ Ausleger Parallel gelagerten Kraftühertragungswelle. ö ö nr . . . W n its aihreiß, Vorrichtunz den Klinken. Berger C Eo., Meilen, Schweiz; an, Schoening, Berlin, Uferstr. 5. ö 3. 34

für Motoren. Kgl. Hüttenamt, Bergen. 4. 4. 106. Vertr. W. J. C. Koch, J. Poths ö W. Pogge, Sch. 35 498. K. 43 34 ;

61. ö ; 5e. 36 sos. Dreschmaschine mit Ballen ,, ae, , , , , , g, mer nen g gn len.

sichtung. v Magdeburg N., oe Les 474. Ceressenzündung für Gastraft 475. 4238 303. Abztweigtose für FRohrinffallationen antrieb an Werkieugmaschinen. Hermann Scho

. . 10 . eburg maschinen. Feühh. Appenzeller, Reutlingen. 25. 10. untl. Putz. R. Frau, Cöln, Moltkestt. sg. Berlin, Uifenstt; 6. Dr . Gg ,,

15 an . ö ö . 479. Zündabreißvorrichtung Langen . ä a e' insssshe Schlauchschelle. Josef . . n eh Arbeits spindeln ĩ 6 1 . . . . . * il 4 1 * * . m 3

. ö . ern, C Schemann, Ernsthütte b. Coburg. J. . 10. Kronberger, Sendlingerstr. b, u. Rohert Bühler, zeugen u. dgl. Ernst Heubach n, .

. ; 5 .

353 6 036. Halter für Stöcke in Blumen⸗ L. 24 221. j Majstr. 4H, München. 3. 6. 16. K. 44 009. b. S., Berlin-Tempelhof. 11. 6. 19. 5. 485

6 . Art. ae r ö Halle a. S., 6c. 126 4814. Oelpumpe für Verbrennungs. 475. A6 315. Verschrenbung. Josep ener, 40g. end tlemmfutter. Igih⸗ . 3 Lelyzigerslr. 63. 23. 6. 16. B. 48 668. fraftinaschlnen. Gasmotoren Fabri Deutz, Cöln, Frankfurt 4. M. Sandweg 65. 4.6. 6. B. 4 231. dorf Schmölln, S.A. 13. 6. 10. S. 37 36] är geg tz G. Treihhausffnster. Antgn Zum Deutz. Iö. b. 10. G. 2 8. s. 175. 4263 838. Gummispiralschlanch mit ver. . 3 Schrägschwmitt⸗ Vorrichtung für sanbe sen., Bielefeld, Heeperstr. 54. 29. 3. i6. 6c. 428 541. Autschalter für magnet, elek., stärktem Mittelteil. C. G. Baldauf, Chemnitz, ö Blech u. dgl. Scheren. . 3. 5624. trische JZündapparate mit mechanischer Verrlegelung. Limbacherftr. 35 35. 11. 5. 10. B. 47 909. aschinenfabri. A. Schärfls Nachf j * 155 126228. Wellenbinder. Jakob Wackenhut, Mea, Fabrik magnet⸗elektrischer Apparate 47g. 426 011. Absperrventilkegel, Joseph . 3. 8. 09. W. 28 435. olger, Die belsheim, Amt Bret en. 2. 3. 19. W. I5 864. G. m. Bb. H.. Stuttgart; , d. MH. 34 boh. HVigkurer, Bernburg. 15. 5. 106. M. 33 385. 6 426 296. Schienensäge mit Gewicht

nf. 426 318. Pflanzenetikette aus Glas. 168. 286 548. UÜnterbrecher für magnet elek , 479. 426 052. Ah sperrorg eh für Gase n . Josef. Nofenb aum. Gelf 1 53

Thlrin ger Glas, Instrumenten Fabri R., reihe Jündapparate. Mea, Fabrik magnet . : . Stelhert' Kelbzig, Weststt, Sa. Dicampstr. 73. 36. 5. 19. re, 133 ellen 2

: äifenroda i. Th. J. 6. 16. „ni. b. S., Stuttgart. 3. 6 Iz aof. . 186. 128 435. Sicherhestsanfeich Tan, e Eo., Gräfenroda i. Th 5. 10 , mn. G. m. b. S uttgar r , n g o h. Abbe ich mit Dichtungs⸗ sägen u. dgl. 5. Sicherheitsantrieb für Kalt=

76. 1 ö ; mit zwisch j

5 j ö ; j Sin d Gehäuse. gekrieben V, en antreibendem und an⸗ 15f. 426 2383. skierkasten. Otto Meinhardt, 6c, 126 576. Aus verschweißten Preß. bzw. strelsen und Schmiernuten im Küken un em Telnt enn e zem . Post ö. gk. . 7. 6. 10. M. 34 706. Ziehstücken zusammengesetzter Motor zylinder. Rhei⸗ P. Suckæomw 4 Co., h an. 6. ö . lung. Fortun e bern n e; i; 15f. 126 616. Vorrichtung zum Befestigen der nisch⸗Westfälische Sprengstoff Att. Ges., Cöln. A798. 126 697. Hahn ö . 6nn 29. 3. 68. F. 18 g. Cannstatt. Reben bei Weinstöcken. ohann Schwed III., 3. 6. 10. R. 27 2I6. . ende gen, n e tt, 36 . ö 196. 126 436. Kaltsäge, deren Welle v Kiedrich. 22. 3. 10. ; ; ö 16e. 126577. Aus verschweißten Preß. bzw. Æ Co., Frankfurt a. j 9 . 6 mittels Nädertriebg von . af e 9. 15f. 426 711. Abnehmbarer, verzinkter Früh, Ziehstücken zusammengesetzter Motorzylinder. Rhei⸗- 42g. 4126 098. 6 . ö ö n,, Elektromotor angetrieben wi J, . heethensterhalter. Rar ,, . ,, preng to Att. Gef., bin. 4d gl n n , K en erte Alibert ö ( rner, Erai ö D. 109. 3. 6. 10. . ö . h , 34 69. ö 9. . . . 8. 08. ihr ,. Otto Thu ic. 126 587. Für Verbrennungsmętore mit 473g, 426 . ö Hzichzeitigen A9. 126 872. Fahr. uind kippb il ; 15. 426 8236. Pflanzenpackmaschine Karl Vrucklustbetricb öestunmter Brennmaßerialzerstänber Füllen und En 3 een. . gren Mes hesahen her Besckh gun. dr n ipp * Fei . Heliütschra, Brühl b. bin. 11.5. 193 A6 364. Und ein pr zer mil zrährend dä. Wer renn lnb. ö. . . Adalbert schienen. Säto För ster Hrn e e 5 455. 126 924. Vorrichtung zum Ausheben von veränderlicher Ringdüse und mehr oder wenlger ber. Langguth 3mm Hell tig n , 4289. . g, Eichtalstr. J7,

ere ĩ 3 Sp ipen u. Albert Schönfeld, ärtler⸗ Rasenflächen mittels einer mit, dem Fahrgestell in änderlichem Widerstand im Zerstäuber. Vilhelm . . . Spülventil. Bam. straße J. 7 6. 1 Sarg sn en, e,

z ; * . t a. M. 4. 6 ö

der Höhe verstellbaren Schar. F. Rieck, Stargard Mikkelsen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hallbauer u fur 6. 10. A96. 426 817. B

39. ; 9. Sw IF S8. 6. 16. B. 18 ***, ö 7. Vorrichtung zum Trennen von ö 9 . W. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin eg, Tes 314. Standventil für Waschtische n 32 6. . Henn, Lützowstr. 6.

455. 127 080. Vorrichtung zum Warmhglten M. 34 721. r B ener ger, g omptors; mit Rol Erggr; Leroi Eo, Frankfurt a. M. är. zes sd. Schreaustec, dessen än,

des Pfropfmaterialg bei der Wetedelun von Sbft⸗ 6c. 126 588. Für Verbrennunge! ö . bäumen. hing ,, en, han Druckluftbetrieb bestimmter BrennmaterialzerstäubWer backen auf gegeneinander nach innen geneigten Flächen

8 . Wendland,

. 69 . ! . . veränderliche: Ringdüse. Vil heim Mittelsen, Kopen= mittels eines Handrades für jede Dampfges

und einspritzer mit während des Verhrennum guss ng e Rd, ohrbrachbezti, 6 ver- eines Fundamentkörpers verschiebbar angeordnet und windig⸗! mit einer Entspannborrichtung versehen sind. Fa.