ranz Irmischer, Saalfeld a. S. 11. 6. 10. . uod
de. 126 216. Feilenhaumaschine. Maschinen · bau⸗-Akt.-Ges. Marktredwitz vorm. Deinrich Rockstroh⸗ e. 1 8 1 n m 6n.
49. A7 089. ewinde - Schneideisen mit mehreren auswechselbaren Patronen. Gustav Acker, k ö Hilbert, Remscheid. 1 5 1 U. 11 927. 19e, 428 534. Durch Bremse regulierbare riktionsrolle an Riemenfallwerken. Dominik Ive, Solingen, Brühlerstr. 73. 26. 5. 10. J. 10 332. de. 126 579. Luftfederhammer zum Jerkleinern von Masseleisen. Jean Bachs, Hückeswagen. 6. 6. 16. B. 13 20. ᷣ 49e. 426 892. Nieteisen zum Einnieten der Stutzen in Isolierdosen. Kabelwerk Duisburg Akt. Ges.. Duisburg. 10. 6. 10. K. 441605. 48e. 46 893. Nietpresse zum Einnieten der lutzen in Jöolierdosen. Kabelwerk Duisburg Att. Ges.. Duisburg. 10. 6. 10. K. 44 104. 49e. 27 09858. In Längs. und Querrichtung verstellbarer Fußtritt. Schmiedehammer mit vom Arbeitestand aus durch einen Hebel betätigter, für beide Bewegungen gemeinsam wirkender eststell⸗ vorrichtung. Friedrich Jakob Müller Ilshofen b. Eckartshausen. 11. 6. 109. M. 34 754. 49f. 426 324. Vorrichtung zum Anbiegen von Blechen. G. Rochow,. Sffenbach a. M., Wald- straße 226. 6. 6. 19. R. 27 247. 19f. 426 888. Ofen zum Anwärmen von Nieten u. dgl. Johann Klißner Düsseldorf, Fischer· straße 17. 9. 6. 10. K. 44106. ; 19f. 427051. Dreitellige Matrize zum Schmieden und gleichzeitigen Abgraten von Buffer⸗ stangen und ähnlichen Schmiedetellen. Max gtipper, Dagen i. W. 11. 6. 10. K. 44 132. 496. 427 054. Mit Hebelsystem verbundener, guf einem an der Zugstangenkurbel angeordneten d. Segmenkkranz einwirkender Flemm-⸗ backen jur Erzeugung der Support Verschiebung an Stauchmaschinen. Friedrich Jakob Müller, Ilz= hofen b. Eckartsghausen. II. 6 10. M. 34 755. 198. 126 1709. Mehrfachstoßschwelle mit der- kürzten und verdickten Innenwänden der Quer-; schwellen Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 9. 12.09. S. * zo. ᷣ 42h. 126 196. Kurvenscheibe zum Bewegen de? Werkzeugkopfes an Kettenmaschinen. Vlto Strähle. Pforzheim, Lindenstr. 55. 13. 5. 10. St. 13 324. Sob, 1298 253. Wandmahlgefäß für Salz u. dgl. ᷓ— , . im Haushalt. Paul Bößen⸗ roth, Berlin, Ritterstr. 2. 28. 2. 15. B. 46 824. 8ob. 1426 454. Wandkaffeemühle. Theodor Zabel, Althaldensleben. J. 3. 15. 3. 6375. Sa. 426 196. Registertaste für Orgeln. Fa.
Aug. Laukhuff. Weikersheßin. J4. 5. 15. T. Ja 63. Klettenberg. 23. . 16.
Ic. 426 21. Vorrichtung zum genauen Ein führen und Festhalten der Stimmizungen an Har— monikaplatinen. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 31. 5. 65. K. 38 30s . le. 426 830. Umsponnene Schlingensaite für 2 und ähnliche Instrumente. Hedwig Vogt, achbach. 2. 5. 10. 8128. Se, 1286 833. Aluminiumdraht zur Bogen— bewickelung. Gustar Wunderlich, Berlin, Am Johannistisch 4. 6. 5. 10. W. 36 627. 3c, 427 085. Böhm⸗Flöte. Otto Möunig, Leipzig, Hardenbergstr. 0a. 2X7. I0. 553. N. 33271 S31Ie. 1286 5315. Handwender für lofe Noten. blätter mit Befestigungs. und Wendehebel. Paul Gallrein, Markneukirchen. 28. 5. 10. G. 24 864. le. 4268327. Heft mit Tonzeichen zum Klavierspielen für Notenunkundige, mit bis zu elner ere Höhe vertilal nach oben geführten Streifen r die schwarzen Tasten. Anton J. Benjamin, Damburg, Alterwall 44. 18. 5. 10. B. 47 392.
dTa. 126 321. Hebe! zum Anheben des Ver= schlußdeckels an wersenkbaren Naͤhmaschinen. Elemens Müller G. m. b. S., Dresden. 6. 5 10. M. 34 704. 32a. 426 322. Uutomatisch in Wirkung tretende . für den Verschlußdeckel an versenkbaren Näh⸗= maschinen. Clemens Müller G. m. b. S Dresden. 6. 6. 10. M. 34705. ⸗
Ta. 126 323. Unsichtbares Scharnier zum Auf und Unterklappen für dersenkbare Nähmaschinen. Clemens Müller G. m. b. S., Dresden. G. 6. 10. M. 34 7066. J
82a. A286 6891. Krampenbeschlag zum Ein. und Aushängen eines Nähmaschinen. Dberteils in bzw. aug einem Holzuntersatz oder Platte. Richard Wuttke, Kaiserslautern, Wilhelmstr. I5. 6. 6. 10. M. 34 bz. ö
Ta. 426989. Mit der Nähmaschine kombi- nter ger Schleifapparat. Ernst Zacharias, Trebsen Mulde 11. 6. 10. Z. os?
Ta, 426 3270. An üinen Nähmaschinentisch an- gelenkte, versenfbare Tra platte. Bielef. Masch. * . zin. Göricke, Bielefeld. S Ta. 126 5271. 6 . a, gie mn, Schwalbenschwanzartig einschieb
an versenkbaren Nähmaschinen. Bielef. asch. u. ö elle. Hefe. id Tenge, ku. 2b. 426 823. z einem Stück runden hene gaht ö
,
. 0. K. 13 565! 2b. 426 685. Bei Schiffchensti i i Anordnung von zwei e, e gn ene. 36 66 . jedem Wagen und ent. rechend vie isschenreihen. ö , eng Johne. 52b. 426 918. Stickerei mit! * *
6 eren. Hedwig Guthjahr, chlingen .J. io. Ga
6 2b. gen — 26 richtung für Kurbel⸗, Stick. und Nãähmaschi E. Cornel * Fils, Paris; 3 1 el, Pat, Anw., Berlin 8W. 48. 7. 6. 19. . 8b. 427 021. Preßfeder für Einsätze zu Sterilisierapparaten zum Einkochen von Früchten, Gemüse und Fleischspelsen. Guslap Ortelt, Oels . Schl. 21. 5 16. V) bol. 8 3b. 127 022. Federbügel, zum Halten der 2 für Einsätze von Sterilifierapparaten zum in kochen von Fruͤchten, Gemüse und Fleischspeisen. Gustav Ortelt, Oels i. Schl. 21. 5. 10. S h9G2. 5 ze. 126 304. Verstellbare ö Franz Merten. Marxloh, Rbld. 2. 6. 10. M. 34 643 Ib. 4286 021. . mit einem an
**
der rechten Seite befindlichen, durch Perforation ge— trennten und mit Freimarke zu versehenden, an den Absender als Quittung zurückzusendenden Abschnitt.
Heinrich Esser, Cöln a. Rh., Bechergasse 11.13. 19. 4. ig. G. 14142. . 3b. 126 9025. Visitenkarte mit Orientierungs-
plan und Abbildung des Wohnhaufes. T. Gyßsin
u, X. Lachat, Bern; Vertr. Georg Schneidemähl,
Nechtsanw., Berlin O. 17. 20. 4. 10. G. 24 545!
2b. 1281813. Muster⸗ Hülle. C. Kausch, Ottweiler, Bez. Trier. 75. 4. I0. K. 43 437.
bücher. Edler Frische, Hannover. 31. 3 16 14059
31b. 1428 619. Lohnbuchformular. Ad. Kuckuk, Hannover, Kleine Düwelstr. 13. 4. 4. 10. K. 43 147. 31b. 428 368. Zeitschrift, in der als ständige Rubrik ein Telegraphenschlüssel abgedruckt ist. Dang A. Blum, Hamburg, . 7. 29.4. 19. B. 17719. 5 1b. 126 829. uster⸗Hülle mit Gummi⸗ lordelverschluß. CG. Kausch, Sttweiler, Bez. Trier. 38 5 10. R 3562.
516. 426916. Umschlag für Briefe mit auf der Einlage aufgeklebter Marke. Karl A. Hoff, Fassel, Wolfstr. II. 5. 3. 19. H 43 215.
4b. 128 9989. Waren⸗Musterbeutel in Börsen⸗ form. Gustavb ir gfnsohn. Kiel, Sophienblatt 85. k
5 4b. 427012. Mit seinem Umschlag aus einem Stück bestehender, allseitig verschließbarer Geschäftsbriefbogen. Paul Benn, Kaiserslautern, Beethovenstr. 185. 9. 5. 10. B. N31.
31f. 1272 097. Behälter aus Pappe o. dgl. mit Zwischenlage. R. Haftler, 2 Unterer Graben U 326. 3. 1. 10. S. 44355.
5198. 126 004. Reklamewagen. Heinrich Mittel ˖ berger, Ulm 4. D. 23. 12. 65. 28 938. 53498. 126 008. Gestell zum Anzeigen von Nummern bei Konzerten o. dgl. Johs. Hamer, Damburg, Hamburgerstr. 2. g. II. 565. H. 43771.
Max Eckardt. Lüdenscheid. 1. 3. 10. G. 13 955. 5348. 428 019. Verbandjeugschrank für den öffentlichen Verkehr mit Reklame Gerhardt Schmidt. Berlin. 18. 4. 10. G. 24 525. 31g. 126 022. Glaz. Piastitplakat. Sorn Klöckner, Berlin. 19. 4. 160. H. 45 858. x 51g. 126 028. Korb für Korhflaschen, Demi⸗ johns und Glasgefäße aller Art, bei welchem In— halts oder Firmenschilder durch mit flachrunden Köpfen verseheng Nägel befestigt g. die durch Bohrungen der Schilder hindurchgeführt und auf der Rückseite, x. h. Innenseite des Geflechts umgebogen werden. Att. Ges. der Gerresheimer Glas üttenwerk vorm. Ferd. Heye, Gerresheim Düsseldorf. 22. 4. 165. A. 14 644. ? 53498. 128 0209. Schaukasten aug einzelnen Rahmen mit verschiedenen N förmigen Profilleisten, welche zum Teil, zwecks Einführung der Scheiben, zerlegbar sind. . K Cöln⸗ . 9
549. 129 0832. Schaufenster / Jellames ild mit
seitlich auswechselbaren transparenten Tertschildern.
1 Stolberg, Rhld. 11. 5. 16. ? 13 322.
51g. 126 089. Ausstell⸗ und Verkaufsbehalter für Nahrungsmittel, anch ekennzeichnet, daß mehrere einzelne Schächte in Fä erform angeordnet sind. Maggi G. m. b. H.. Singen, Amt ö . Berlin. 15. 4. 10. M. 34087.
54g. 26 19. Ausstell⸗ und Verkaufsbehãlter für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß
mehrere einzelne Schächte auf einer Scheibe im Freise angeordnet sind, dag Ganze aber drehbar auf einem Fuggestell befesligt ist. Maggi G. m. b. H. Singen, Amt Konstanz, Zweigniederlassung Berlin. 22. 4. 10. M. 34165. 23 426 180. Ausstell, und Verkaufsbehälter für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer drehbaren Trommel oder Walze Warenstücke befestigt werden können, indem man sie zwischen ö . . gi . m. b. H. ngen, Amt Koustanz, Zwelgniederlassung Berlin. 22. 4. 19. M. 34 . ! . 54g. 126181. Ausstellungseg⸗ und Verkauf— lasten mit nach hinten berschiebbarem Glas deckel, speziell für Konditorelen. Ernst Höner, Witten . Ruhr. 23. 4. 10. H. 45 527 548. 428 186. Anzeigetafel für besetzte und unbesetzte Zimmer in Hotels und Penfionen usw. Franz Baertl, Zürich; Vertr. Dr. S. Lustig, Tat- Ann, Breslau. S6. * ib. B. 4 6344. dg. 126 255. Rabattmarke, die gleichzeiti als Spielmarke k kann. Heinri
Techleder, Frankfurt a. Am Tiergarten 54. 24 3. 10. X. 23 gis.
54g. 1426 333. Lohntüte mit Reklamen. Ernst Gack. Altstetten b. Zürich; Vertr.: A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SMW. 51. 21. 3. 16. G. 24 327. 5498. 126 339. Hettfedern⸗Ausslellungs, und Verkaufs Schrank. Franz Fischer, Gera, R. 27. 4. 10. F. 22208. . 349. 126 340. Flach zusammenlegbare Papp⸗ Konsole für Medikamente u. dgl. Karl Bock, Lichtentanne b. Zwickau i. S. 28. 4. 10. B. 47 753. 51g. 126 341. Reklame, und Notizkalender mit Vorrichtung zum Einschieben in die Falileisten von Pult⸗ ö F. Th. Flippel, Frankfurt a. M., Liebigstr. 40. 28. 4. 160. K. 43 22. 4g. 128 392. Zahnstocher, Automat mit Rel me. Kil. Keilbach, Leipzig Lindenau, Carl— Heinestr. 40. 6. 12. 09. K. 41 433. Sag. E28 307. Küchentischschoner aus wasser⸗ sestem Stoff mit Reklamedruck. Fa. Peter Goven⸗; chen, Rheydt. J. 3. 1g. B. 4 iJ. 534g. 426 3099. Wand Tafel mit Reklame⸗ flächen und daran befestigtem Seifenspender zur Ab— abe flüssiger Seife. Felix Haertel, Charlotten- . Neue Kantstr. 18. 253. 4. 10. H. 45 929. Ig, 426 4627. Zusammenklapphbares Schau⸗ g. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Att. ese, Berlin. 29. 4. 10. B. 47 7695. 3g. 126 171. Neklamewagen. Charlen Nathan, 5 o Begfrr Marx Morin, Berlin, Frobenstr. J.
2 ⸗ Fernsprech⸗Teilnehmerverzeichnis ä , , , nh hier Ing. dambmrg . Srindels nee jg e , i' g. är. eng 3 z 38 eus mit Auskunftg⸗ iftori ; u J i. . Viktoriastr. 24. 5. . . i. V.
54198. 126 628. Queue Arc
halter. Johanne Kleemann, geb. Wenger, ; K. 43 416. ger, Staßfurt. 22. 4. 16.
51g. 428 694. Schild mit auswechselbarer Ein- e für Käfige u. dgl. 28
22. 3. 10. B. 47188.
Figur einer Serpentintãnzerin
mit durch einen Luftstrom bewegtem Kleide.
ee dlc Friedenau⸗Berlin, Rheinstr. 19. F. 14188.
426 702. Glashintergrund für Firmen⸗ o. dgl. E. Grosse, Schlesische Farben⸗ agan. 30. 4.10. G. 24643. Reklame Uhr. Louis Sieger u. 2. 6. 10. S. 23 200. 426 829. Figur als humoristische Ver⸗
für die Fassade von
Becker Sohn,
532b. 128 256. Doppelblatt für Geschäfts⸗— . glaswerke, Wiesau, Kr. 319g. 125 721. Max Lion, Düren,
Schaustellungs. und bauten. Willi Ktüpferling, Berlin; ieselerstr. 18. 23. 3. 10. R. TX IgIg6. Wasserreklameapparat. Max Altenhagenerstr.
549g. 428 997. Zur Schaufensterreklame dienende Umhüllung bzw. Aufsetzun Lilli Baitz, ge Landhausstr. 53. 31. 3. 10. Reklame · Aschbecher, bestehend aus einem Aschteller mit Reklamefaule und Strei ill Michaelis, Kiel, Lornsenstr.
427 0902. Zur Befestigung an Bäumen tes Reklameschild. nover, Fernroderstr. 14.
54g. 427003. Papierhülle zur portionswei Verpackung von Zuger o. dgl. mit R ernand Blindt, Stra raße 5. 6. 5. 10.
Schaufnsterdekoration.
534g. 126 013. Abreißkalender mit einem Buch.
Torten u. dgl. Eßw Kurfürstenstr. 63.
Georges, Hagen i.
für Gegenstände aller reiber, 3 b.
August Bitterlich, Han. 8 0 B eklameaufdruck. Fburg.⸗Neudorf i. E., Marien; 4516.
Verstellbarer Ständer für tz Doherr, Vogelsang, 18207.
Teller mit Schutzglode für
83e; A286 408. Luftpumpe zum Aufpumpen der aren. C. Merkel, München,
Schläuche an Fahrrädern, untergebracht im Satt stützrohr.
10. 5. 10.
ze. 426 692. Radbereifung in Kettenferm mit. Gleitschutzborrichtung für Automobile u. d
ritz Schaale, Pankow, Schulzestt. 25. 19. 5.1 r Tfflie , Banken, Schusocst
Sar. 126801. Fahrrad⸗Luftpumpe. Wilhelr Röhrmann, Konstans. 2. 6. 16. R. 27 223. . ö 4 2. vl l gs f r , riedri edmann, Berlin, Car isenstr. . . y,, . . ; Saen 26 806. Luftreifen ohne Schlauch m äußeren und inneren Halenwulsten. *r Riese Damburg, Lindenalles 30. 1016. 106. R. 7 290 c; 26 20. Wcderne Schutzbecke für Pnen /- matikreifen. Franz Sauke n. Gustay Hauke, Istritz i. S. 15. J. I5. S. 45 411 . ozer 4298 021. Glastischer Radreifen, in- hesondere für Automobile, Motorräder u. dal! Dr. Emil Balasʒ. Temes var; Vertr.: Neichard Schul Berlin, Stolpischeftr. 2. J. . 15. B. 47 450. 62e. 127
al für Glaspapier ourad, Staßfurt.
Verkaufskasten für allerhand Werkzeuge usw. furt. fie e, 6 ür durchgehende Pferde. ützenhofstr. 62. 30. 5. 160.
Vorrichtung zum Auslösen von photographischen ᷣ.
und Schmirgelleinen. Albert 6 5 10 6 7822.
Albert Conrad, Sta Edmund Ose, Dresden, O. 5918. Schlitzverschlüssen bei Fry . Hannover, Sberstr. 24. Kinematographen⸗ äts⸗ Of uschan 9. P. 17375. charnier zum Aufspreizen en Kameras. Max
Polyphos Elektrizit
von Lichtkappen an photo ' Dresden, Freiberger
Handkamera mit fest d verstellharen Auszugsss festen un
Birkenstein, Oberbayern. r57Za. 426 745. Kine Röntgenbilder. kt. Ges., Erlangen.
57a. 1286 772. Qbjektivperschlüsse a M s , Chemnitz, Lange
57a. 426 9218. Momentaufnahmen ür kinematog C Halske Akt. Ges., 576. 126 105. Röntgenstrahlen.
matographischer Reiniger, Gebbert
Vorrichtung zur Auslösung der chen Apparaten. tr. 23. 28. 5. 10.
6e. 427 0232. Unter n photographi
A 26. 5. 1090. M. 34 556
Se, 427 057. Luftpumpe zum Aufblq en von Preßluftradreifen, mit in einer seitlich des Pumpen vylinders vorgesehenen Kammer unter ebrachten Pumpenschlauch. Rudolf Reeg, Riedenburg. 1I. 6. 109. R. 27 294. 5 aaf. 426 608. Fahrradschloß, mit in da; Schaftrohr eingreifendem Sperr egel. Hermann Der sirtnh ans Lörrach i. B. 8. 2. z af. 126 710. Fahrradständer, in der Länge und Breite verstellbar. aul Richter, schöna i. S. 20. 5. 109. R. 27 094.
282g. A286 2098. Mehrteiliger Nettenk.
Béha, W. * Sag. 128 962. Fahrradsatteldecke mit be ö,, aus geeignetem Stoff bestehendem Sitzteil. 55 Heinrich Heß, Darmstadt. 10. 65.16. H. 46 551.
Einrichtung zur Herstellung bon mittels Röntgenstrahlen, hische Zwecke. Siemens rlin. J. 6. 10. S. 22207. Kassette zur Aufnahme mistels Polhphos Elettrizitäts, Ge= tm, b; H., München. 9. 6. 19. P. 173756. Einrichtung für Moment Siemens 1. 6. 10. S. 22183. Als Dunkelkammer für Amateur- sche. Paul Kirsch, K. 37 408.
aufnahmen mittels Rö Dalske Att. Ges., Berl 5 7c. 4286 074. otographen verwandelbare Reifeta erlin, Ritterstr. 103.
4126 283. Blitzlichtlampe mit elettri ür phofographische 3 . Vertr.: F. Haßlacher u. E. Frankfurt a. M. 23. 5. 16.
57. 26 943. Photographische Dunkelkammer Jö Cöln, Klapper⸗
126 682. Injektor. mann, Wien; Vertr.:
nntgenstrahlen.
ling⸗ Jenny, Basel; Dippel K TX. 13 86.
ür die Reise. rradsatteldecken. Fa. Heinri ö 6 5 9 5 19. H. . **
98239. 120 004.
bestehendem Sitzteil.
GC. Glaser, X. Gl. a. ĩi ö stadt. 16. 6. i. H. . urich Hesi, Darm .
GC. Peitz, Pat Anwalle, Berlin SM. J. 7. Bg.
mann, Wien; Vertr.:
C. Glaser, 2. Gl ering u. E. P
eitz, Pat-⸗Anwälte, 26 982. 60. 126 973. Automatis regulierung. D Rabenerstr. 13. z 81Ia. 427 011. Feuerlbs des Steigerohrs a öln-Marienburg, 36 067.
erlin SW. 68.
? wirkende Leistungz . ö. Reinhold Prvell, Dresden,
. U ech. 1 Mehlemerstr. 12.
hrer. Otto indler, 029.
nhalter aus federndem ächter, Remscheid⸗
Vorrichtung jum Festhalten
O9. 5. 10. F. 222536. wirkende, mit Backen;
6.6. 16. M. 34 645. agen, bei dem der Sitz brett und dem
Weimar. J. 6. 9.
ö 127 093. ; rem sen. Schweinfurter äcisions - Kugel Kar · Her Jichtel ö i oi. 223 os. 9.
furter Präcifion. Gugel. Lager. Were . 8 13. 9 . . n
; Bua ; uler, diener go Bügelverschluß. Johann 330
Potschappel. 4. 6. 10. K. 4 S62b. 426 049. Laterne Eduard Scha Dasten. 38. 5. 10. Sch. 5 og
laschen an Kin urt a. M., Hellerhofstr. 5. 9. 536. 426 229. Beidseiti bremse kombinierte Wagenser Magirus, Ulm a. D. 826. 129 329. W rerg nebst dem chiebbar ist. Pa 14905.
626. 426 726. Fahrtrichtung liegenden B
Holz und Eisenko bicht, Görlitz. 4. 86. J9 636. 1427 027.
Mn, 6 111. Bigelperschluß Sicherung für File, a. Ernst ö Iserlohn. 25. 6. 10.
Aa. 428 129. Verschlußsicherung 4 Tannen usw. mit sogenanntem en f Hugo gaedte, Eisleben. 2. B. 10. H. 46 454.
äobert Graf n. Emil Meffert, Mainz, Bleiche 45. 6. 1. 09. G. 26 982. it 34a. 428 268. Sscherung an Flaschen 5 ( Yügelverschluß. G. Liebscher, Frelberg i. S ⸗ Albertstr. 33. 11. 5. J9. X. 24 246. . t an 344. 426 303. Gepreßteg Bierseidel mit c. der Außenfläche vorgesehenen Rippen. Sächsis Glasfabrit, Radeberg. 2. 6. 15. S. 22 191. ö. 94a. 426 331. Hügelverschluß für Flas Metall. Judustrie Winter Adler, Wien; Vertr.. R. Deißler, D
Seiler, G. Maemecke u. W. Hildebrandt, j. Anwälte, Berlin SW. 61. J. 8. j0. M. It l hen eta; *g 30 3. Drahthige bersch u fir Fla en, mit Kontrolleinrichtung. Leonhard Boß, Ba Sedanstr. 70. 3. 2. 10. B. 46 447. .
gen mit quer zur aphen und Abteil,
We dt C 9⸗
Lenkrad für Autom egossenen Speichen
ahlen, Cöln· Ehrenf
8236. 427100. des Anfahrens von La scheit mit auswechsel tragung auf die
eld. 23. 5. 16.
jum Erleichtern aus einem ag⸗ tzung zur Ueber-
barer Ueberfe Wagenräder 6
Reuter, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 123. 3. 2. I6. Hk. 23 149. e len 82e. 126 076. Antriebsvorrichtung für leiche Motorfahrzeuge. Carl Häbscher, Berlin, Camp. hausenstr. 39. 15. 4. 09g. H. 41 123. . * STe. 126 679. Seitlicher Schmutzfänger be. zugsweise für Kraftfahrzeuge. Harold Ihn
Shrapnel, Brixton; Vertr.: H. Nenbart, *
Anw., Berlin 8W. 61. 11. 11. O8. S. 183 8p ö ze. 126 732. Verschlußvorrichtung für die
Sprechöff nung von Signal und Sprechvorrichtungen
für Sprachrohre. Philipp Roth, Frankfurt a. M. ⸗
NMiddastr. 6. 6. 6. 9. R. I, 63, 5 3205 126 754. Hinterrazbricke mit Kardanrohr für Motorwagen. Rudolf Chillingworth, Nürn. berg, Waljwerkstr, 68. 21. 2. 10. C. 7666. 3 98234. 429 846. mn, d, ,, Auto mobile. Valeska Renner, .
26. 5. 19. J. 27 I55. . STe, 427 089. Federnde Vorderradgabel 9 . Wir ldi. Kraftfahrzeuge. „Tourist“ Automobi
ghemniz, Morttzstr. 3.
erke G. m. b. H., Tempelhof. JI. 6. 10.
T. 11978.
638. 1286 944. Oel, und staubdichte Achs. schenkelabdichtung. Emil Sartung, Müählhausen ö 46371. .
5. 5. 16. R 93d. 4296 727. Wagenrad. Fa. A. Zierz.
Lamsdorf, Bez. Oppeln. 4. 65. 10. 3. 6574.
Lad, 428 783. Zusammenlegbarer Vorlegelell ö.
für Automobil. und Wagenräder. Heinrich Goele, Breslau, Opitz str. 66. 10. 6. 09. G. 24 9695. Sad. 425 888. Abnehmbare Felge füͤr Fahr= zeuge. Gebr. Neichstein Brennabor! Werke, Brandenburg 4. H. J. 6. 10. R. 2775. 5
8328. 127 063. Vorderradnabe für brei ße gan aher ge. „Tourist“ Automobil ⸗ W
m
b. S., Tempelhof. 1. 5. 10. T. JI 9M
D
Wilhelm Küirberger, Bendorf 4. Rh. . KR. 45718. .
GRG. Spannvorrichtung, um Pneumatil
decken auf einer gewölbten Form zum Vüulkanisieren fil zu Pressen, Peter Männer, Berlin, Michael ⸗ irchstr. 23 a. 25 34 548
5. 10. M
83e. 422 G3 i. Plate Y. Vulkanisier⸗
ichaelkirchstr. 3 a.
sa st isier⸗ pparate. P. Müller, Berl yr ar , ür.
pparate. P. Müller, Berlin, 5. 5. 10. M. 34 549. ö
10.
augzie 5 Kaspar Wicki, Neumatt; Hair,
a dülhaufen i. C, Cofmarer tt. 15. fit. Jo. O0 678. ;
2g. 128 963. D , ri bun, für
Fahrradfatteldecke mit aus Luffa
*
enkstange für Fahrräder u. dal / ing gegen Diebstahl der Räder. Bönen b. Hamm J W. Z. z. 16.
Bremtkörper für Nabeninnen—=
10. Sch. Ih 53g. ;
ichtel
preijbarer Bremskörper. 3 6 530.
gnerstr. 32. 6. 6. 10. Sch
ür Flaschen
4a. 26 221. Konserven. o. dal.
r. G. Döͤllner,
armstadt.