; ; ü Manufacturing iche mit i ĩ iten. uer, 421. 4185 819. Jarl Berent, Warschau; Vertr.: The Singer ⸗ . 775f. 429 ed — — a , ,, . Æ Sa Dr. Dagohert Landenberger. Pat. Anw., Berlin a. g, , , G n, Hal! . , , n,, nn,, n, garn ge mil uhr hn Lö, e me, dcs, nr, , doc, w,, ö Erh em ene ü gnome fm, aul Klose, Chemnitz, Wilhelmpl. 9. 29. 4. 16. Fabrit vormals Dürkopp * Ee, Bielefels. 32a. 373 0209. Vorrichtung zum Heschn . Ole ene nit erer ne ann ö! Kön. ; Itschachtel mit ge⸗ 1. Ser fs. ,, der E iosstẽ n ufw. The Singer e,, , n n d, e T ee, F, de. , 15 142 hi ͤ D. 24 751. 22 — 4 G 82e. 282 120. Dannoversche Gummi- Bois⸗ onde e, W 85 .. 22. 428 191. Naschinen. Fan kasten. Walther Cassel. 18. 5. 10. G. 24791 =* . w , ö di ; 12. 4. 10. W. 30 409. 81c. 427 020. Zylindrische, durch eine Papier. Compagnie Akt. Ges., Han r. ; ; ö . k , (Taxameter) e dene in nr mn für je einen Gasglühlicht, 8zi. 414 315. Schweinfurter Präcisions 63e. 318 058. Montierhebel usw für Spieljeug Automobile. Nürnberger Metall. Strumpf .
apphülse. Otto Schawaller, 2e. . Werke Fichtel Sachs, * F. ** . O7. P. brik vorm, Gebrüder Bing Berlin Friedenau, Nbelnstr. S5. 15.53. 19. Sch. 35 14. weinfurt. 93g. un 36 , J , , , gg. gos sos. e C od mann., Hel ele, . 22f. 126521. Puppenkopf mit aug Haarstaub Adolf Weidner, Breslau, Weiden tr. 31. 25. 5. 16. 3 . bestehenden Augenbrauen, die mittels Spritzapparates W. 30 753. e.
295 111. Ostertag Werke Vereinigte 4b. 312212. Wasserfangbehãlter usw. aufgetragen sind. Hermann Lützelberger, Sonne, Sie. 4286 109. Silo mit durchbrochenen Wan Geldschrank⸗Fabriken A. G., Aalen, Württ.
Westfälische Kellerei 3416 . ö, * . ö P .
berg, S. M. 2. 6. 10. L. 24 391. dungen und durch denselben führenden Röhren mit 688. 329 426. Adolf , ö 18, Corn . . S., Dortmun 22. 286 58. Kreisel mit Figurenaufsatz. ebenfalls . ö. , r, . re , ,, , ö. ö. Kii alozz. 2 22 gvsschenstic fir A . , n ng, für 2 ö . Bergewagen. warenfabrik G. m. b. S., Reinickendorf (Osh. schläuche usw. Anton Maier, Haigerloch,
0 j * ollern. 25. 6. 7. M. 24 518. 16. 6. 19. federnde Trefferplatte in der Ruhelage gehaltenem, kipper. Jermann Schwarz, Essen a. Ruhr. 535. 5. I6. Verlängerung der Schutzfrist. z ö 6g beim Zurückdrängen der Trefferplatte unter dem Ein! Sch. 36244.
r 215711. nc nt ö. . ᷣ ͤ . Co., München. 15. 7. 07. K.
l ; ⸗ — 426131. Förderschnecke mit aus einzelnen Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die cer Kuß seines Eigengewichte sich löfendem Gestãnge. Se z nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 15. 6. 16. ; . . Schrödel Ideal. Sport. & Spiele ⸗Fabrit, . w ,, . Tage gezahlt worden. SSe. 326 6968. Platten berbin dung fh ; . * . bewegliche 8 Meißen 4. G. 75. 5. 16517 , Sr. 2a. 318 328. Unterrock usw. Gebrüder Loeb, , fz Att. Ges., Berlin. 26. irn fans Hiar ll eee. i s g ie ee m8. Tran portable ö , , . d. . 5. 78. 6. 10
ö Aug Sähben un Höcger ice, seg irn, Sn, Glen, dnn, p gi e e hl nn sspiel. Joachim Saraula, se. 426 578. Becherwerk ö. klebrige Glafey, Nürnberg. 30. 7. 67.
173533 8. 10 ö, Je, , n, g. 6g jd
all —ͤ 1c. 314 484. Vorrichtung für Gag ⸗ Reklame . Papierspule usw. r 9
6 M. Eschersheimer Landstr. 2. 28. 5. 16. Kö Waldenburg i. Schl e n, , e. ö. gi Iulen berg. Donnergmarct ch. r, fn in, .
rn 1262274. Sch , bei welchem eine Ste. 426 5789. Rollende Schurre für Förber⸗ flraße 40. 2. 3. 5. K. M' 86min, fe 15h! or
; . b. Stettin. 19. 7. 07.
f 1 ; j ĩ 105. 4g. 327 971. Brenner usw. Fa. Louis Run e, 5. 10. . J , . ä f. sn ü g. Besefigunggvorrictungusne . , . 38 * 6 3ne 428 080. Trangportable Förderanlage. Ag. 398 130. Brenner uw. Jean Stadel. Linbner, Bergerstr. M7, u. dugo zbetz tn ö , . ; . Dermann Müller, Rirdorf, Donaustr. 195. 9. 10. 69. e,. . Co., Nürnberg. 25. 7. 57. St. g615. . Frankfurt a. M. 21. 6. 07. X.
; 2 ; 8364 M. 32 653. 656. 16. ; 6. 10. 33 1 ö Ssza. 1286 1068. Zeigerwerk mit Schneckenrad ⸗ 7c. 3212 676. Stanzmatrize usw. Au R. R 118,
Wolf . ** 5 ir nn,. 34 * n
. ieb fü ; Sörz, Turmuhren⸗ X Sohn, Peterzwald, Böhmen; Vertr. Adalbert eyer, Bork i. W. 15. 2. 08. M. 25 222. 14... .
ö , 3 in er n g, , 5 an,, ] j ö 111. Zei r für Taschenuhren. W. 22 687. 20. 6. 10. usp. enfabrik Ka
i, Li er e e se,, e ge n. 1 Kere, 6 * gif . . 2b. 212471. Walzenmangel usw. Krigar 5 6. Kappel. I8. 6. 67. M. 21 175. 16.
0 f G. gseh, zie. es 16, Bete hehlpfahi. Beton und
Ihen n . s. 2 139. 14. 5. 5. S868. 312189. dr n . , : . 6. B. in. Id. 3386 809. ischvorrichtung. artin vuthe af. 128 984. Mittels Luftschraube fort⸗ Tiefbau⸗Gesellschaft Mast m. b. S., Berlin g .
Deutsche Prager, Perlin⸗Schöncherg
; 14. 5. 19. B. 47 Ja. Babcock Wilcox. Dampftesselwerte Aft. Ges.,, 3. J. 07. P. 12 , ,, Rewegbare Spielsigurß. Nürnberger Metall. 34e, es sC9. Cisenbeton⸗Nammpfah! mit Sberhausen, Nöib. 27. 6. 67. B. I4 515. 7. 75. 82a. 313 3809. Jlanpschrauben ieher usw. Lacierwaagrenfabrik vorm. Gebrüder Bing Trägereinlage. F. C. Reincke C Es. G. m. Se. 318 269. Verrichtung zum Heben und Weill, Straßburg i. E, Weißturmring 14. 21. A.-G., Nürnberg. 3. 3. 16. N. 94884 B. G., Berlin. JI. 5. 1 , 2, gg. Senken der Papierbremse usw. Preusfe * Co. V. 27672. 7.3. 19. ies süd; Hremgdorrihtung an Spielzeug. id 228 412. ́Höggerlöffel mit Boden llazpe G. m, b. S., Wipgig, Lnger⸗Crottẽndorf! 157 5. Söe din bz. Rohrreiniger usw. n. eisenbahnen mit umlegbarem Bremshügel. Nürn . und einem Lieser angeschlossenen, durch Bremfe be. Sch. 25 165. 17. 6. 15. z * Helle. Braunschweig. 17.57. 97. S 1 berger Metall ⸗ Lackierwgarenfabrit vorm. einflußten Steuerfeik Möenck Hambrock G. 15h. 316 218. Vorri tung an Fahrkarten. 11. 6. 160. Retz der Bing K.., Fiirnßerg. 3.3. 16. ainfen Di Meng tegen. e (s. o', Ie. ö. Ratunpresfen m die Kinbetfaht karfen sar. Löschungen. N. 486. ; ir Eid. in äs. Ganlantshurtz fir, die Cimer. Wing mb Richtung abeuschneiden uw. Kzhlaglich ß. 126 oss. Elektrische Fernsteuerung für tte bei. Baggern. Maschinenfabrit Buckau, Maschinenfabrik m. b! S., Kalk. 10. 7. 607. Weh Verzichts. Stellwerke von Sxielieugeisen bahnen. Nürnberger Att. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg Buckau. R. 19 513. 7. 8. 15. 15e. 417 212. alzenlagerstuhl usw. Metall. *. Sackierhaarenfabrik vorm. Ge— 13. 12. 95. HM. , sn. E9e. 2s 185. Eisenbahnwagen. Beklebe zettel. 159. 122 316. 122 317. 42 brüder Bing A.-G.. Nürnberg. 5. 53. 10. N. 497. S5h. 126 712. Selbsttatige Moment⸗Klosett⸗ halter. Paul Kindermann, Posen, Neue Garten; Schreibmaschine usw. = ö . Taf. 126989. Spielzeugnãhmaschine mit Erzenter⸗ vnlborrichlung mi regni erbarer Vor pn , Franz straße 61. 19.7. M. R. M1 N70. 17. 6. 15. 206. 494166. Zahnpistole usw. H steuerung. Nürnberger Meta ll Eackierwaaren⸗ Weber, Oggersheim, Pfalz. 31.5. 15. W. 3M, Lic z 12 s 86. Schasltsäunle uw. Stotz æ 1c. 419 231. Aluminium Kopfbedeckung fahrif vorm. Gebrüder Bing A.., Rürnderg. Sc, 426 5312. Schlagsicherung an mechanischen Cie. Glektricitäts Gesellschaft m. b. S., Mans 18e. 307 53. Hädselschneidmaschine usm. 33 . Dahlen gen Debt bung en Webstühlen mit . sel. Sächfsische Ma⸗ ee. 3. 5. 97. St. 546. 15. 5. Io. . 6. 23 1 ? . 33
ö ö. ö . ; i = . ö ; ( Schrank usw. Spielfahrzeugen mittels eines aus dem einen Teil schinenfabrik vorm. . Akt.⸗Ges., e 13595. Schalter usw. Dr. Paul w
2 10
. itz. 21. 5. 16. S. Meyer 6. G.. Berlin. 5.7. 67. M. 24 61II. i7 571M. 27f. A115 181. Zündholzschachtel usw. * herguegezogenen und durch den anderen Teil hindurch⸗ . 640. Schußanzeiger zur Verhütung 833 316135. Einlage aus Isoliermaterial 216. 118 2288. Schüttelrinne usw. stener fe en, Steen,, mem i nn. don dünnen oder dicken Stellen in Webwaren. Arthur für zu öffnende Fassonstücke usmw. Mar Haas, 876. 347 822. Anordnung eines Hilfe ö . nr. Fig fg ew aren . fe dit Johannisgasse b 136. 20. 5. j6. Shemnitz gleiche nbaln. 103 7 5e ga 60er 1c, ventiis uf. * , Warri an wan! Hethegen ber ich. is m4 Eg n. Fondensator uf. E. Lorenz ee 3. vensel 77. , . 3. n w cn ner 86e, 426850. Bandwebstuhl mit aus Rohren Akt. Ges.. Berlin. 25. 7. 07. 2. 18 O20. 15.5. 15 42. 41 252. Inhaber it: Max . n 7 4 z r 6 53 bestehenden Trabersen zur Verbindung der Ständer. 24e. 356 823. Vorrichtung an Wassergas— (egg. eich sanzeige om g · 4. 10. F j Den mestt, d. , 6, ig. . dl , Sie, R. E, F. Reinshagen, Barmen. 30. 5. I. Frzengern zur NRchulserunz Ven Menge und Gute usw. Berlin, den 4. Zull j9ig. ö g. 16 on. Se fte nbeleucht ng Hrper, Sie R 27, Dellw it Fleischer Wasfer gas. Gesellschast! n. Kaiserliches Patentamt. zeols , , G. m. b. S., Berlin. wass ers 0. Orghtlitz mit durch, quer ö. S., Frantftit ä M. n , Dei gcha ft, . Dauß. lä, 3 36 ö: ö Ve zstelbares Bihnengestel für übereinander laufende Drähte ut gebildetem 24h. 315 281. Brechwal;e für Beschickungs⸗ . 59. ( illon. Heinr. . 182. hängendeß Schaufliegen, Wettkämpfe u. dgl. Ewald Naillon. Heinr. Kamper, Grefeld, Marktstr. 132
. usw. Seyboth Co:, Zwickau i. S. Redam, München, Lok oldstr. 9. k. . 10 R.,, D, s 10. T, (' 369. ,
) . . 3698. 426 747. Federnder Riethalter. Adolf 24h. 315 282. Beschickungs vorrichtung usw. Handelsregister.
ihn en , Gondel fr Ruftfahrzeuge mt Seh, mnenken Röhl, iz, s. Sß. B. Saß, Senboth . To., Sen, nsergärichh mg, 97. z20 . Schubert, Zittau. 9. 5. 10. 86h. 126 526. Wechfellarte mit zum Schutz K. 31 7165. J7. 6. 08 Agemen. 6 Te. z nn. Flugapbarat in Form eines der Karte an den Angriffgstellen der Verbin dungs. 24H. 318 032.
Terbedes. Wilhelm Rademacher, Neustadigöte n id reng Kn td mn, ; a 3 6 Ber n, in Thornetstr. 56. 26.7. 7. 6] e ,. i,. 3. ee , . J Feheende Lagerung fir Lu. 3c. w dä, , n, De hre e, Ile m Sa, dentrihzgalbenttlater aw. The ihn et shsötansmänn zu liachen, . Wer oder Kufen von Flugapparaten. Siemen. Vemscheid, Hermannstr 13 3. 6. iö. Sch. 35 355. STiectric Ordnance
äftsführer bestellt. 36 feng, d , ähh ekt 1ono. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 37a. 428 168. Rohrzange mit Romenfein. Aston b. Birmingham; Vertr. Heinrich Renbark,
Amtsgericht. Abt. 5.
Schnier 28. 11. C. Leung, Kar ärger, m ae, enge. , , Sedo dz ö. Füiesenheim. I9. 3. 65. G. 33755. 38.5. 10. ; Aaenen. zalss derm 8 nr litlichtzppazat. Derid g. JhMelenhe m,, 627. Rohrschraubsteck mit um- Toöf. 3 12 923. S . sheehrge ! Im Handelsregister A 1041 wurde heul. hn Shöberg u John . Greenfield. Avon, V. St. A.; legbarem Oberteil. Adolf Weil, Berlin, Baruther. Brückner, Schöneberg b. Berlin, Gustay Müller= getragen die Firma „Joseph Jumpertz in Aache Vertr. H Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. straße 9. 18 4. 10. W. Jö 467. straße 45. 26. 6. 07. B. 4 gi. 17. 6. Jb. Ind als deren. Inhaber der Kaufniann Josch 16 19. 8.527312. . SZa. 1426 912. Biegezange für Isolierrohre 24e. 314 716. Vorhangstange usw. Herm. Jumpertz daselbst. 4 Föde es a32. Sprengh ich. Adolph Pieper, Mäctallmmantgts znit msgeteiltet and durch Nahmer, Albgum b, Kirchhundem . W. 20. 6. 7. Sul near. Juni 1910. Moers a. Nh. 9. 6. 16. P. 17 35. Schrauhe einstellbarer Mulde und, mit feder J. i8 455. 17. 5. 19. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Tda, 426 134. Vorrichtung zum Zerschneiden gespanntem und berstellbharem Messerträger. Berg af. 311 861. Lichthalter usw. Meistner J — — bon Tabakblättern. Wilhelm Lepain, Straßburg maun⸗Elektricitüts⸗ Werke, Att. Ges., Berlin. Buch, Leipzig. 18. 6. G5. M. 24 465. 15. 5 i863. A tenburg, s.-A.
e Gn graf. m , ,,.
8. mann gg le eien . Life Dr., Wand alter ir Ike diente fun!. ö 89a. 426 838. Abstreichvorrichtung für die sz. A268 922
In das Handelsregister Abteil ist heute Treibbslien für Montage und Schornftein - Au laß. undi lechwaren Jabrit Ar 35 e . w g. von Ziegelabschneideapparaten. Fa. Schlosserarbeiten. Karl Münze, 9.
offene Handelegesell ried Cöln⸗ Deutz, J. A. John Ilversgehofen b. Erfurt. Friedemann Söhne in ie en,, 85 33 Stade. 24. 5. 16. H. 46 328. Ferdinandstr. 18. 19. 4. 109. M. 34 145. 22. 6. 07. ch. 2 1 65 149 a. 5.
ain R eingetragen worden daß der Kau 2 ; ; 5233. Bleshkasten zur Aufbewahrung 215. 314 7903. Wandkorb uw. Ernst Bött er, Kurt Friede in Langen leuba. Ri in richtung zum Kö in ee g. i. e n K 9. ö Sehma. 16. I. 07. B. 35 Or. 16. 6. 19. ö persönlich . ber e e, e ., Ig n Tag, 3 der . Fre . K Güldenwerth 22. 6. 6. 16. . , f e r ge, df er . . . W deren rr, nur der Berba, X ev . 8 ö [ ' h , . 2 8. 190. mn z ĩ f j kö e. 22 ö ( dür 8 11. Plombenzange. S. Dommel, üg. 218579. i n e usw. Hermann Pester, 366. ö , . 6 , ö. Vorrichtung zum Schablonieren Mainz, G. m. b. S., Mainz. 22. 12.09. B. 44277. Chemnitz, Aeußere Klo terstr. 7. 11. 7. 07. P. 12 597. Altenbur den 309 ,,, 3 Ornamente, auf Demeniplatten. Wilhelm S7. 126 617. Ziebklingenstreichstahl ais 17. 6. 15. her * 9. Juni 1919. 1. . Vöthen, Anbß. J. 8. 45. J Chr. Schraubenzieher. Karl Jander, Wanzleben, Bez. ai. 31 348. Zeichengestell usw. Gebr bog. Sächl. mtzgericht. Abt. 1. 5 ö. 126 183. k für Brenn. und Magdeburg. 29. 3. 109. 3. 9433. Wichmann, Berlin. 21.169 23 667. Altenburg, S. 1 l, ö 6 ur Berteilung der durch die Heizlöcher 878. 425 110. genf, Werkzeuge und II. 5. 15. In das Handelre ister Abteilung A ist heute, 6 . . Dre gtenkammern sirn enden Instrumente aller Art mit einer besonderen am 241. 312 56727. Verkaufz apparat für Kaffee usw. Ar. 84 — Iffene ö geilschaft S. . Kohl ö o nẽtag. Regenghurg, Prüfeninger⸗ oberen Ende des Griffes angebrachten, aus einer nach Deinrich Slowak, Breslau, Bohrauerstr. J. Z4. 5. M. Söhne in Altenbur 8 eingetragen worden 816 1261212 F 6 ö innen gewölbten NVetallplatte bestehenden Daumen · S. 15 595. 17. 3. 10. . phil. Armin . Köhler in? Dret den n wd 8 e ng weteb Schmid. auflage. Mathias Eschweiler, Cuskirchen. 23. 5. 16. 25a. 357 855. Aufsetzborrichtung für Förder⸗ Gesellschaft als persönlich haftender , zie 1239 120. chat . ö n köite un, Gantt g weg, Hf Cet, Ke, aft ö. der Vertielung aut geschlossen Tuben beliebigen Inhalts. Gmil Harn n gh i. Aenderungen in der Person 3 36. 6 nis d. ute n, ,, B. 23. 58. id. H. G 33h . des Inhabers. ; Tü r banhkran uf. GHust Grof, 8c. 426 1233. Abnehmbarer ö
z J m Handelgregister B 224 wurde heute bei Einsgtzkörper usw. Anton 649 aft „Möbelfabrit Coßmann Gesellsch
j Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Mannheim, Lameystt. I3. 231m Herzogl. Sãchs Körbe u. ꝛgl. Albert Beuren Sd a if für Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs, finn tt ö G. I7 53. r heim, inn ste tr. zun r e , an 8 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 12h. 315 947.
ö . a. 363. 321 5634. 321 3683. i dae m n n. , e eg, sen , e, s sä
dgl. J ; „Hamburg, Ellern ö . ö thorsbruckk J. 8. 3 , rg! 64 257 602. 369 209. 376 231. 392 302.
t . (. Veifa⸗ „Vereinigte Elektrote Seekabel werke gin Ii, ner geen un ,, z L. 18005. 6. 10 SIe. 126 3509. Mittels
* Cöln⸗Nippeg. 26. 7. . n, . Aschaffenburg m 121. 322 6m . Vorrichtung Aschaffenb ᷣ ; zur Erzeugun affenburg.
ö Schnur znsammemieh. 53 os” aS. 405325. au6 865. . ln eg, enn r. Ge, en 9 f haf re d ,
1 ö Kissel, Ludwigshafen a. Rh. 346. 06s ess. 321 396. 323 932. z. nm b. S., Leipzig. 14. J. 57. G. Jr Wᷓlhelm Berge J 56. . ö 232554. 352 570. 351 6861. 454. 215 228 j it ei weiteren Gesamtpro Sac, 426 383. Zusammenlegbarer Gürtelkarton . 386. Buttermaschine usw. Haft. mit einem mit Zungen verbindung. Herm. Hartding, Leipzig. 387 396 6 217. 3287718. 282 285. r gn, Riesenbu n 9 Neudnitz Lilienstr. 21. 36. 5. I5. S. 45 374. .
rg. 5.7 34 59 Gesellschaft zu vertreten. 45 mann icht ee d an 381 Mannes. . 8. 7 G. M. I sf Irn 25. Juni 1910. SIc. 126 3635. Einfelti derschloffene eprãgte 2 hn Ge sschan m. b. H., Remscheid. 17a. 3168 011. Endknopf usw Fa. W T. Amtsgericht.
d seimãrt lefte Blechhül , 9. ; 0. BVereinigte Metallwaren Wilh. v. Sagen Iserlohn. 28 * Wwe. — lb 9 ö ea,. . 1 . 1a . . A G. vgrmale aller & Ern gien, ln NIerlohn. 28. 8. 97. H. 3 57. Aschanenhbur- B sanntma chin, r Donne, Rummelsburg, Crossenerstr. I6. 25. 5. 16. B. 38 333. , 15. 6. 10.
S. 163608, . stalsir. 15. Unten Bach, Shuttgack, Burg, gic, ars 781 , Sie. 426 370. Postbersandkarton mit Einfall⸗
. haber des unter der Firma „Philipp ,, Thüringer ür e r gh, betr ebenen pen ,
edwig Schaetzke, geb. Schneider, gehofen b. Erfurt. 29. 8 O7 i- dpi . 7
52a. 373 019. lleberwendlich Näãhmaschine. X. Amtsgericht.
275. 318 9727. 5
deckel, kreuzweiser Verschnütrung und gefärbten, waffer⸗ Bretlau, Lohestr. 25