1910 / 154 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reich

M 154.

Per Inhalt diefer Beilage

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

ral⸗Handelsre

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des 32, bezogen werden.

Zen

Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße

Handelregister.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 31932] Die für die Firma Gustav Schott in Aschaffen. burg dem Kaufmann August Beck ebenda erteilte Cinzelprokura ist erloschen. Aschaffenburg, 30. Juni 1910. K. Amtsgericht.

Rant. 319331 In unser . ist zur Firma: Grofte Bierhallen Automaten Restaurant, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bant heute ein⸗ getragen:

Der Restaurateur Ernst Kielblock in Bant ist als Geschäftsführer , und an seiner Stelle der Schlachtermelster Gottfried Winter in Bant gewählt.

Bant, den 25. Juni 1910.

Großherzogliche Amtsgericht Rüstriugen, Abteilung J.

Kayreuth. Bekanntmachung. 31934

In das Handeleregister wurde eingetragen:

II Die Firma Hoereth Æ Meyer in Bayreuth ist alt Einzelkaufmannsfirmg erloschen.

2) Firma Hoereth * Meyer in Bayreuth. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Hugo Doereth und Heinrich Meyer, beide in Bayreuth, mit dem Sitze , seit 1. Juni 1910 das bisher . . kau . , in P

ne Kolonialwarengeschäft in offener Handels—⸗ en . Din n n, . Firma Fritz Kroeger in Bayreuth. Firma und Geschäft wird von der Apothekenbesitzerswitwe Margareta Kröger und ihren minderjährigen Kindern Magareta und Max, beide durch die erstere gesetzlich vertreten, sämtliche in Bayreuth, in Erbengemein⸗ schaft fortgeführt.

Bahrenth, den . Im log

Kgl. Amtsgericht.

KRergedorf. 31935 Gintragung in das Handelsregister. 1910. Juni 30.

Benner E. Horstmann in Bergedorf. Gesellschaster: Adolf Ernst Heinrich Ludwig Beyer und Georg Christian Horstmann, beide Buchdrucker,

zu Bergedorf. ] ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juni

1910 begonnen. Das Amtsgericht Bergedorf.

Rerhin, Dandels register 31938 des Königlichen i n. Berlin · Mn ; Abteilung A.

Am 28. Juni 1910 ist in das Handelsregister ein. getragen worden;

Nr. 36038. Firmg Jacobi Bonwitt. Berlin. Inhaber Kaufmann Jacobl Bonwitt Berlin.

Rr. Ib 635: Firma Paul Baatz Berlin. In= haber Paul Baatz, Gastwirt, Berlin. Geschäftg⸗ branche Saalgeschäft, verbunden mit Schankwirt⸗ schaft, Geschäftzlokal Sophienstraße 17.18.

Bei Rr. 1526: (Firma G. Homann Berlin.) Die Riederlaffung befindet sich jetzt in Dt. Wil⸗ mersdorf.

Bei Nr. 4639: (Firma Paul Kgupisch Berlin.) Dem Otto Schütze in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. Js338! (Sffene Handelsgesellschaft Cbel G Lohmann Berlin.) Der e n Hans Loh⸗ mann in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich ö Gesellschafter eingetreten.

ei Nr. 1277: (Firma Kyrigzi Fréres Berlin.) Dem Karl Rathgeb in Charlottenburg und dem Wilhelm Zerbe in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Berlin, den 28. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

merlin. Sandelsregister 31937 deg Königlichen Amte gerichts Berlin ⸗Mtitte. VUbteilun

8 * Am 29. Juni 1910 ist in das Handelregister ein getragen worden:;

Rr. IZ6 010 Firma: Haung Lövisohn Credit- warenhaus, harlottenburg, Inhaberin Hanna Wöpisohn, geb. Wchin, Charlottenbun

ß l e, d, h, , Morne C Co., Berlin. i n, Bruno ,,

Berlin. n m hg fr r begonnen. Geschäftslokal: War.

34436. schauerstr. 34-3 ohannes Wendel Berlin.

Nr. 36 (042 Firma: Inhaber: i . endel, Kaufmann, Berlin.

Rr I 63 Firma? Johannes Wendel Holz, kohlen Geschäft, Berlin. Inhaber: Johannes Wendel, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 30 400 Firma: Hugo Winkler Nachf.,

Lichtenberg. Jetz! offene handels gefesschaft. Ge; Eellschafter: end 6 Kaufmann, Berlin Paul Schmit, Kaufmann, Groß, Lichterfelde West. Die Géfellschast hat am 1. Juni 1910 begonnen. 254

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1 ef! de der mne en anf die Heselsscajt fel eschlossen. lehr. 3763 Ostene Hendel f nh, ö. , . ö. 3 GHefellschaft ist lr. g t en. ö. Nr. 31 . 3 . J. Seunemaldt,

Otto 7 n, e f. Sberschöne⸗ welde Niederlassung ist nach

t. . t: Otto Kae Nr . dog Offene Handelegesell haf Gesell⸗

Schulz C Co., Berlin. Die schaft f . Die Firma ist erloschen.

in welcher die Bekanntma

Achte Beilage

Ber lin, Montag, den 4. Juli

hungen aus den Handel und Fahrplaubekanntmachungen der

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Gelöscht die Firmen:

Nr. 34 827 Clara Loesicke, Berlin.

Nr. 21 55 Alphons Littauer, Berlin.

Bel Nr. 34 623 Offene Handelsgesellschaft: Leo Lehmann Co,, Berlin. Dem Kaufmann Leo Lehmann ist durch Beschluß des Königlichen Land⸗ gerichts 1 zu Berlin, 18. Kammer für Handelssachen, bom 18. Juni 1910 (67 Q 14. 10) im Wege einst⸗ . Verfügung die Ermächtigung zur Vertretung der Gesellschaft biz zur rechtskräftigen Entscheidung des vom Kaufmann Coenegracht anzustrengenden

Prozesses entzogen. Bei Nr. 16 447 Firma: . Zwiener, Berlin. k Friedrichs zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Berlin, den 29. Juni 1910. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregister 32084 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. ;

Am 29. Juni 18916 ist in das Handelsregister , worden: .

r. 36 G44 Firma Jenny Kaminski Berlin. Inhaber Jenny Kaminski, geb. Lewinnek, Kauffrau, Berlin. Sem Kaufmann Arthur Kaminski, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 4353 (Firma Carl Geck, Berlin] Den Kaufleuten Norbert Dollhopf, Berlin, und . Jaekel, Charlottenburg, 9 Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 6702 (Firma Ferd. Dümmler's Ver⸗ lagsbuchhandlung, Berlin). Die Niederlassung ist jetzt Schöneberg.

Bel Nr. 14 373 (Firma S. Hahn, Butterhand⸗ lung, Berlin). Inhaber jetzt Susanne Hahn, geb. Sonntag, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch die Frau Hahn ausgeschlossen.

Gelösscht die Firma: Rr. 35 241 Richard Deutsch, Berlin.

Berlin, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister 320831 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 30. Juni 1910 ist das Handelsregister einsftr wih. Ofen Handelsgeselschest. Martin

2 J ene Handelsgesellschaft. artin Wie,. e Cg, Friedengit. Gesellschafter 5 Margarete Martini, geb. Müller, in

riedengu,

9 Walter immermann, Kaufmann, Berlin.

ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1910 begonnen.

Rr. 36 046. Offene Handelsgesellschaft. Luedecke C Co. Charlottenburg. 6 after:

1) Albert Luedecke, Kaufmann, Schöneberg,

23) Volkmar Mayer, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft hat am ]. Juni 1910 begonnen.

Bei Rr. 13 337. J. Lichtenstein. Berlin. Der Kaufmann Adolph ichen lein ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig, ist die Witwe

nis gbr, gck' Cel hin Kie Gesckschnst wah

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 20 265. Carl Stephan. Berlin. In⸗ 86. jetzt: Frau Sophie Sonnenfeld, geb. Zwicklitzer, erlin. Dem Max Sonnenfeld in Berlin ist Prokura erteilt, die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen . rau Sonnenfeld nicht über. ei Rr. 16 398. Otto Zielke Co. Berlin. Der Kaufmann Robert Wenzel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Architekt Georg Hesfemer zu Berlin in die Gesellschaft als . aftender Gesellschafter eingetreten. Dem ar Drum, Berlin, ist Prokura erteilt. ei Nr. 29g Ohg. Hermann Tschierley. Holz- leiftenfabrik. Berlin. Sitz jetzt Rixdorf. ; Bei Rr. 30 619. Gaetano Saviguano. Berlin.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Du Proturg des Emil Loew ist erloschen. 5 Firmen sind gelöscht:

Nr. 27 350. Metropol-⸗Verlag. Paul Berger. Berlin.

Nr. 32707. Union Bazar Sally Feder. Berlin.

Nr. 35 037. Specigl⸗Baugeschäft. Heinrich Porumpka Fritz Woydt. Berlin.

Nr. 13212. E. A. Waechter C Co. Berlin.

Nr. 30 04. Weinhandlung . Restauraut „Opera“ Paul Richert. Berlin.

Berlin, den 30. Juni 1910. . Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.

Eielefeld. 31939 In unser Handelsregister Abteilung A 9. bel Nr. 922 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Navensberger Kelterei J. Bewekenhorn u. Co. in Brake i. W.) heute folgendes K worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gefellschafter Kaufmann Fritz Bemekenhorn in Brake j. W. ist alleiniger Inhaber der Firma. Bielefeld, den 28. Juni 1910. l

Kornma, Rz. Leipzig. 31942 Auf dem die Bleichertschen VBragunkohlentwerke Neukirchen. Wyhra Atktiengesellschaft in Neu kirchen betreffenden Blatte 193 des hlesigen Han⸗ delgregisters ift heute eingetragen worden: er Eintrag vom 29. Juni 1910 wird, soweit er die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals betrifft, von Amts wegen l ftr . Borna, den 36. Juni 1919.

schaf

zanzeiget und Küniglich Preusischen Staatsanzeiger.

1910.

, Grerrechtß . Vereing, Genessenschaftz. Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Deutsche Neich. cn ih

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 6 SO 5 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer K gespaltenen Petitzeile 30

Braunschweig. 31945 Bei der im hlesigen Handelsregister Band VII Seste 147 eingetragenen Firma: Braunschweiger Gummi⸗Export Ernst August Großklaus ist heute vermerkt, daß der in derselben enthaltene Zu⸗ satz: ‚Braunschweiger Gummi · Export gestrichen ist, sodaß die Firma jetzt „Erust August Grosf⸗ klaus“ lautet. ien, den 28. Juni 1910. erzogliches Amtsgericht. 24.

Brüel, MecklIb. 31946

In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗

löschen der Firma Heinrich Beier hier eingetragen. Brüel i. Meckl., den 1. Juli 1919. Großherzogliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 31948 Zu Hessische r n ,. Cassel Adolf Höhn, Cassel ist am 30. Juni 1910 eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt

a. M. verlegt. J Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Sandelsregister Cassel. I31949] Am 30. Juni 1910 ist , ug. Sohn, Cassel.

Franz Gskuche, Chr. r Inhaber ist ,, ranz Eskuche in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel 31947 u Karl Heinrich Landgrebe, Cassel, ist am

1. Juli 1910 eingetragen; Sie Firma ist geändert in: Erdmann Jung

nickel. WAI Amtẽgericht. Abt. XII.

Cregeld. ; 31950

Bezüglich der Firma Krefelder Reitbahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Crefeld . Bekanntmachung vom 10. Juni 1910 dahin erichtigt:

Der Vorname des Geschäftsführers Kommerzien- rat Dr. ter Meer zu Uerdingen heißt nicht Emil“, sondern Edmund“.

Crefeld, den 25. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 31951 Auf Blatt 112 des Handelsregisters, die Firma Sächsische Holzwarenfabrik Max Böhme

E Ero, Akttiengesellschaft, in Dippoldiswalde betr., ist ge eingetragen worden;

Die Gesellschaft hat . durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1910 eu g , und ist in Liquidation getreten.

Bie Eintragungen der Vorstandsmitglieder Ma Böhme, Ludwig Scheuermann und ihrn Heinri Grleßbach sowle des Prokuristen Carl Adolf Tipp—⸗ mann werden gelöscht.

Zu Liquidatoren sind bestellt

a. der Kaufmann Wilhelm Eutritzsch,

ö. der Fabrikdirektor Max Böhme in Dippoldis⸗ walde,

6. der Bankbeamte Richard Mehlhose in Dippoldis,

Müller in Leipzig⸗

e. . Zur e ,, Vertretung der Liquidations⸗

gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Liquidatoren erforderlich. Dippoldiswalde, den 29. Juni 1910. Daß Königliche Amtsgericht. Donaueschingen. . 31952 Ins Handelsregister wurde eingetragen: die Firma:; „Dampfziegelei Hüfingen

1) ; (Baden) Richard 6 in Hüfingen. In— Haber: Richard Hipp, Kaufmann in Hüfingen.

2) zur Firma Lithographische Kunstanstalt, Büch. und Steindruckerei, Karl Bromberger, Donaueschingen: Sitz der Firma ist Allmends⸗ hofen, nicht Bonaueschingen.

Donaueschiugen, den 24. Juni 1910.

Großh. Amtsgericht. J.

Düren, Rheinl. 31954

Im Piesigen Handelsrenister Li am 25. Jun 1910 zur Firma „Fritz Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren“ eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juni 1910 die Gesellschaft zn el und in Liquidation getreten ist. Whuidator ist der bisberige Ges , Wilhelm Schmidt, früher in Düren, jetzt in Erfurt.

Amtsgericht Düren.

Duisburg Ruhrort. ; 31958 In das hiesige Handelsregister ist die offene andelsgesellschaft unter der in, Heimberg ösche mit dem Sitz in n,, ,

eingetragen. Persönlich haftende Gese ehe

Kaufmann Tarf Heimberg und Ingenieur Emil Lösche,

beide in Duisburg⸗Meiderich. ie Gesellschaft be⸗

ginnt am 1. Juli 1910.

Duisburg-muhrort, den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Kisenberg, . A. Handelsregister. 31959)

In dag Handelsreglster, Abt. , ist heute unter Nr. 5e, bett, die Firma Spahn sche Ctuisfabrit mit dem Sitze in ö. eingetragen worden:

Die Fim ft, eme effene Händelegesellshen. Anng Louise Helene verw. Schmidt, geb 9 . der Kaufmann Mar MoriK Karl Schmit n 39 Eisenberg, sind an Stelle des verstoꝛbenen n

. die alleinigen persönkich haftenden Gesell. Die Gesellschaft hat am 2

Difenbtr ge een . r üg 1910 begonnen,

Königiiches Amtsgericht.

derzogl. Aimtẽgericht. Abt. 3.

Gartz, Oder.

ö Nummern kosten 20 3.

Eisleben. 31960 Die Abteilung A Nr. 222 unseres Handel sregisters eingetragene Firma Siegmund Lewin (Inhaber Albert Mendelsohn) in Eisleben ist geändert in: Hamburger Engros⸗-Lager, Siegmund Lewin (Inhaber Albert Mendelsohn). Eisleben, den 2. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Eilper geld. 31961] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 876 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Jacobs, Elberfeld, eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Schreinermeister Heinrich Jacobs zu Elberfeld ist alleiniger Inhaber der 6e Die Prokura des Technikerg Heinrich Wil⸗ elm Jacobs jun., Elberfeld, ist erloschen. Elberfeld, den 25. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. 13.

Flensburg. 31962 Eintragung in das Handelsregister vom 28. Jun

1910 bei der Firma Flensburger Maschinen⸗

bau ⸗Anstalt Johannsen Sörensen in Fleus⸗

burg: Ine . die am 1. Juni 1910 begonnen hat. Der Kaufmann Karl Heinrich Ferdinand Möller in Flensburg ist als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten.

Die Prokura desselben ist damit erloschen.

lensburg, Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgau. 31963 Handelsregister. In das Handelsregister wurde eingetragen: Band VY O. 3. 86: Firma Emilie Bandel, Freiburg. ö. . Inhaberin ist Emilie Bandel, ledig, Freiburg. (Geschaͤftszweig: Spezialgeschäft für Damen konfektign.) Band V O.-3 57: Firma Carl Moll Nachf., Albert Imberger, Merzhausen. Inhaber ist Albert Imberger, Kaufmann, Merz⸗ hausen. (Geschäftszweig: Gemischtes Warenge chãft.) Band II Oh. 334. Firma Mathias Löffler, St. Märgen, sst erloschen. Band It S.-3. 381: Firma Ferdinand Hacker, Freiburg, ist erloschen. Band O. 3. 36: Firma Josef Frankfurter, Freiburg, 4 erloschen. Band Y S.-3. 34: Firma Photo⸗Centrale, Meinhard Grönau * Cie., Freiburg, hetr. Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesell⸗ schafters Oskar Schoeps aufgelöst. Ver bisherige . Meinhard Gronau ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. and IV S.. 623: Firma Hermann Steimel, 8 , 6 ö 2. an 3. 224: Firma ristian 3 ,, , , an 3. 332: Firma Frau J ĩ Freiburg, ist erloschen. 3 . Freiburg, 30. Juni 1910. Großh. Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. 31965 In das Handelsregister g Nr. 266 ist 9. 4 Firma: Porzellanhaus M. Baer in Fulda und als deren Inhaber Kaufmann Max Baer in Fulda eingetragen worden. Fulda, am 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Fulda. Bekanntmgchung. 31964

Im Handelßregister Nr, 247 ist die Firma Gebr. Schwerner zu Fulda in „Gbr. Schwerner zu Fulda berichtigt.

Fulda, am 22. Wini 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 61 unseres Herdes le e

Abteilung A eingetragenen Firma Ernst Gartz a. O., ist heute eingetragen . 2

Die Firma ist erloschen. Gartz a. O., den 13. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

. ñ 31967 m Handelsregister für di . . 4 , ,. , auf Bla 1; Die Firma Friedrich S k

st Schultz daselbst. ,, Betrieb 6 . .. . n . J,.

„Die. Handelsgesellschaft in Fi

. * Werler in Glauchau sst . 3. 6 lautet künftig: Glauchauer Kun st⸗ 96 t Oslar Werler. Der Athograph August ; n, ist ausgeschieden. Das Handels=

äft wird von dem Äthographen Sskar Albert

. Wee hrt.

auf Blatt 766: Die Handelsgesellschaft in Fi . C Cors, , n nk 2 ist u en, Die Firma lautet künftig: wil Richter, Aluminiummarenfabrit. Der Kaufmann Wilhelm Theodor Anton Cors sst aus . . 33

nermeister Emil Solar h et gern Glauchau, den M. Jun ihrer ,, Vm. Rönigl. Amtsgericht.

Gdrlitn.

In unser Handel sregister

N J. 92 bei der

Hhteilung A Girl ing w Die

. folgendes e ere ilhemm, nwo n ns Wauer ist erloschen.

rolurg des Kaufman