1910 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Mannigfaltiges. Berlin, 9. August 1910. Die Handwerkskammer zu Berlin veranstaltet vom 16. bis

bis 24. September 1810 einen Meisterkursus für Photo—⸗ graphen, zu dem auch Teilnehmer aus anderen Preußischen Hand- werkskammerbezirken zugelassen werden. Der Minister ö. Handel und Gewerbe hat zur Gewährung von Stipendien an Photographen aus preußlschen Handwerkskammerbezirken (mit Ausschluß der Stadt Berlin und deren näherer Umgebung), die an dem in der Photo⸗ graphischen Lehranstalt des ettevereins zu Berlin statt⸗ findenden Meisterkursus für Photograghen teilnehmen, eine Beihilfe bis zur Höhe von 750 (6 bewilligt. Die Stipendien werden nur an bedürftige und würdige Bewerber verliehen und, wie bisher, im einzelnen auf etwa 80 - 100 S bemessen. Von den Stipendien ist die Hälfte aus der bereit gestellten Staatsbeihilfe zu zahlen, während der Rest von anderer Seite, insbesondere von den zuständigen Handwerkskammern oder den Heimatsgemeinden, . zubringen ist. Anmeldungen zum Kursus und Stipendiengesuche sind an die für den Bewerber . Handwerkskammer ö zu

richten, da nur eine beschränkte Anzahl von Teilnehmern zugelassen werden kann.

5 Exinnerung an die Halbjahrhundertfeier des 1. deutschen Turnfestes in Coburg und zur Ehrung ihres Vorsitzenden, des Geheimen Sanitätsrats Dr. ö Goetz in Leipzig hat die jetzt 9500 Verelne umfassende Deutsche Turn erschaft in dem auf Veranlassung des Dr. Goetz errichteten Jahn⸗Museum in Freyburg a. Unstrut ein Jahn-Standbild errichten lassen, dessen Enthüllung am kommenden Sonntag, den 14. August, erfolgen soll. Das über 3 m hohe, in Kalkstein ausgeführte Denkmal rührt von dem Bildhauer Gegrg Meyer in Berlin-Steglitz her und stellt den Turnvater Jahn z. Zt. seines Aufenthalts in Freyburg dar.

Der August⸗Sternschnuppenschwarm, der sich in der Zeit vom

83. —12. August alljährlich entfaltet, wird in diesem Jahre be— . günstig zu. beobachten sein, da das Mondlicht die obachtung des Phänomens nicht stört. Auf der Treptower

Stern warte wird morgen, Mittwoch, Abends 87 Uhr, der Direktor Dr. F. S. Archenhold üher die Beobachtun und Herkunft der Sternschnuppenfälle, insbesondere der Hen. einen gemeinverständlichen Lichtbildervortrag halten. Im Anschluß hieran werden auf der Plattform der Sternwarte die Sternschnuppen beob⸗ achtet werden. Im großen Fernrohr wird tagsüber die Sonne und Abends der Ringnebel in der „Leer“ gezeigt. Außerdem stehen

den Besuchern kleinere Fernrohre zur Beobachtung beliebiger Himmels körper zur Verfügung.

Elberfeld, 8. August. (W. T. B.) Die Rheinisch-West—⸗ fälische Motorluftschiffgesellschaft hat in ihrer außerordent⸗ lichen Generalversammlung en. den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft abzulehnen. Es wurde mitgeteilt, daß die finanziellen ß der Gesellschaft die Auflöfung durchaus nicht nötig machen. Den fünf bei der Erbslöhkatastrophe Verunglückten soll ein Denkstein errichtet werden.

Baku 8. August. (W. T. B.) Auf den Naphthawerken der Moskau⸗Kaukasischen Gesellschaft ift ein Spring quell zutage getreten, der täglich 50 000 Pud Naphtha auswirft.

Rom, 9. August. . T. B) Nach Blättermeldungen gus Gogne fand eine Gese schaft englischer Alpinisten bei einer Be— teigung des Monte Gribola die schrecklich verstümmelten eichen zweier jungen Leute, die 360 m tief abgestürzt waren. Es wunde eta cfkelt, daß sie Sohne des früheren Unter— staatssekretärs im Kriegsministerium Generals Sega to sind.

Valencia, 9. August. (W. T. B.) Die Flugwoche ist ver— tagt, worden, und der Magistrat hat die Subvention, die er ursprünglich für diese Veranftaltung bestimmt hatte, den Aus ständigen von Bilbao überwiefen.

Malaga, 9. August. (W. T. B.) Durch eine Kessel⸗ explosion in einer Eisengießerei sind 4 Arbeiter getötet und 22 verletzt worden.

Kopenhagen, 8. August. (W. T. B) Der König gab heute abend zu Ehren des Internationaken Kongresses für öffent⸗ liche Fürsorge und 5 Wohltätigkeit, der morgen er— öffnet werden wird, im Schloß Fredensborg eine Galatafel. An der Tafel nahmen teil der frühere Präsident Loubet, der Minister des Innern, das diplomatische en, das dänische Komitee und die ausländischen Regierungsvertreter. Der König wünschte in einer Rede den Arbeiten des Kongresses Glück und sprach feine be— sondere Freude darüber aus, Loubet unter den Kongreßmitgliedern zu sehen. Loubet dankte und brachte ein Hoch auf den König und die Königin aus.

San Franeisço, 9. August. (W. T. B) Zwischen San Francisco und Santa Rosa ist ein Personenzug mit einer

; ssungen . JJ Dreizehn Personen sind . ö. . verbleiben noch 77. Weitere Haftentlassung getötet und zwölf verletzt worden. olgen allmählich. c hiesigen Lonste a en el, e nuf b, d , . Blätter . 3. ö e ö ff von wona ei dem am 3. d. M. gemelde r⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö egen drei Dörfer des Hauran zh Personen, . Depeschen. unter ch Nichtmohammedaner und 12 Frauen, 6 33 ? . rde San Sebastian, 9. August. (W. T. 89 Die Truppen wurden. Die in n ln befindlichen Dirnen e ; en. bleiben bis auf weiteren Befehl hier. Die Abteilungen, die die Drusen auf, sich den Regierungstruppen z nach verschiedenen Orten in der Umgegend entsandt worden K waren, sind hierher zurückgekehrt. Von den in der Nacht zum —ĩ ; Beilage) Sonntag verhafteten Personen sind 55 in Freiheit gesetz (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten ; —— 5. Wetterbericht vom 9. August 1910, 3 . . . Vormittags 91 Uhr. Name der ö ö ö w, , . 3 . ,, Beobachtung⸗ * . . Wetter 3 der letzlen 4 . Name der Wind⸗ S Witterungs⸗ J station ftärte 3 24 Stunden . Beobachtungs⸗ ö richtung Wetter der lau 5 ae, 3 station = . Dir. 3 n, m, d,. l r stärte 6 inden . Dung Us 8 RM Regen 14 . Pinsk 749,5 SW 1 Regen 14 2 Bortum en g wende lg Henlid kee Mheo Varschau J Reltum 76G TO J wollen I6 messt bewölkt Il6éd Riem J 8 Samburg ö RW , wolken I6 Nachm Nie derschl 766 . , R J wollenl =! 8 Swinem nde Jo77 NW. J bedeckt 18 meist bewölkt D7o5ös Prag I n W 1 bedeck 17 5 Neufahrwaffer 753, 5 I 5 bedeckt 18 anhalt. Niedersch IIT75J Rom Iod SW J bedeckt 21 5 Memel ö R NJ bededt 16 Vorm Nieder schl 5 Florens od, SO = , bededt 18 5 Aachen TDösdG SMS I wollig 17 melst bewölkt O75g Cagliari Iö6cd 8 J bededt 2 Hannover 759,8 N halb bed. 16 meist bewöltt O75 Thors hapn 765,6 68 2 Nebel 11 ß Berlin RW J wollig 18 melst benöltt 56s Serdisfsord 6 Windit. vollig] ö. * Dresden h WW bal bed 14 meist bewöltt 73d Cherbourg 33 s ö Lum I6 2 n Breglau , n deal Jän, meist bewölttt 6, Clermont . me bedenkt J. 85 Bromberg bi Wiäcd J bedeck I6 anhalt Niederschl Seb Bͤarrtt bbs e W Regen 17 Mh e, DWG Q heiter 13 Jemlich heiter reg Ming 6 Windst. bededt 15 Frankfurt. M. 735 SS J wol ken, I6 vorwiegend heiler 5s Krakau obs d . bedeckt 14 2 1 Karlsruhe . I d RG TJ wolkenl, 15 Nemlich heiter S758 Temberg 7537 Be Wo Regen 19 ö Minchen , T eller J meist bemöllt 76üß Derman tar 1 . J salb bed 18 53 Zugspitze 830d SW X heiter meist bewöltt Iö5633 Triest 8 Win df. bedeckt X60 8 ö Mühelmshav) Brindist 6 l8 NW J wolken. 23 36 3 Stornoway 635 Windst. wolkig 16 ziemlich heiter 761 Perpignan 70 NW Z wolkig I9 52 ; (ieh) Belgrad 75933 Windst. wolken. 19 . 5 Malin Head 762,2 O L wollig 14 meist bewölkt 15760 Selsingforg 56. RMS wolken IJ ö K Fuopi bb d NG A wolken 16 Valentia 1612 Windst. wolkig 14 . J . 60 e, e , . 9 63 Seillv 689 MO Z halb bed. 144anhalt. Nichersch 2756 Genf o W L bedect 16 * (Gasse Lugano 6717 N 1 bededt 17 Aberdeen 64s Windst. halb bed. 14 ziemlich heiter 62 Sinti S613 SS Wäg halb bed 3 ö Wag deburg) Dunroßneß 645 NO J heiter 14 V Shields 762,5 NNO 3Nebel 14Nachts Niederschl, O 769 Moßkau Ib, Wind ff. bedeckt 16 3 2 (Grünbergsch]-) Reytjapbk 764,5 NW J halb bed. I5 3 Holyhead 760,7 ONO 3swolkig 16 Vorm. Niederschl, 0760 (5 uhr Abends) 2 WUäüsnaus. KIs) orfland Bill 7577 RSG d bedert 5 2 IUle ar ss . (bedeckt 18 11 e gs . e, 3 (Friedrichshat] münde 755,5 NNO hsbedeckt 16 Schauer ö St. Mathieu 75833 NO Awolkig 15 . 6. lö8 Skegneß Tod. TY bedeckt I6 . Bamberg 76h Wind wolfenl 33 . gege- , m dan eee , ,,, nn, ,,, . Varlh Iö6 d NG J bedeckt I15 6757 6i 96 ; ö. t, eine nelle y ; ö ne Depression über Westrußland ist verflacht, zrts Vlissingen 58s 5 NRG J wolrig Is 055 pression ist beg. Frankreich und g l, land . . Selder oh, DM G T halb bed IJ ö. 9759 ö . J ,,, . . Bodo on Sd wolfenl IJ 8 Gesß Fem TrordiwechzhRt sic, iher die Nordfee zusgebeit den Wumhen gu, 5 ö . n, land ist das Wett lich kühl bel leichten nördlichen, ahen Ihristiansund 5414 Windst. Regen 13 2 . Olle ö heller i n. ber Albe badete Skuder ne 633 NSG J wolken. 18 2 Oäi6s breitete Regenfälle ftattgefunden Dentsche Seem 8 os MG s Re ö * 6] 3 ö iscen 6 1 760,7 NMS ö. 17 57565 Mitteilungen des Königlichen erg e l . ; Obfervgtoriums Lindenberg bei Bees ken Vesterig 60d RO n wollen;. 17 . M60 veröffentlicht vom Berliner Wetterburegz. mittahß: Kopenhagen. O Halb bed. 15 2 07568 r benen , ö. g. Auguft 1gI96, 5-7 Uhr Vorn ene. Stlodhol ,,,, 8 535 86 tatton 9 . si G wollen Is . die, Lecken , on ion n Lg me e, , Haparanda 2638 N 5 wolkig 9 576? ö 96 ö t 4 6 . ö. 1 Wisby bb 4 NO 4 heiter 13 56 el. Ichtgk. E/) XM, Gar ssad öh, i g molten IJ . , , ,, , , n, , Archangel d RS J bededt - 3 e, Gn nie,. n ih . n ö ; ö. . Himmel vorwiegend bedeckt. Vom Erdboden an 82 Petersburg 75645 SMS X halb bed. 15 . 266 Döhe Tempergturzunahme bis 153 8; zwischen 21b0 un Riga 7514 NNO 1pedeckt 14 2751 Temperatur überall 0,5 .

Lessingt

Rosenmontag.

Theater.

Menues (Operuthenter, (Gura- Oper) Mittwoch (einfache Preise): Gastspiel Fritz Vogel, from: Lohengrin. Romantische Dher in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 79 Uhr.

Donnerstag ermäßigte Preisch: Gastspiel Jacques Ulla Der Ring des ziibelungen. Bühnen= iel von Richatd Wagner. Zweiter Tag: Sieg⸗ ö ö . Drei Atten von Richard Wagner. i.

eitung;: Herr Kapellmeister Jofcph Stranzkh ufführung: Herr Hermann

ud z . Sonnabend: dre n lo de n, ö

ö . Anfan , . 86. Hon nh et. Vor⸗

al Berli

eater.

Donnerstag: Tantris der Narr. Freitag: Das Konzert.

Neues Schanspielhaus. Mittwoch, Abends

38 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann. Donnerstag und folgende Tage: Der Flieger.

Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Regimentspaya. . , Tage: Der Regiments⸗

Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Die geschiedene Frau. von Vietor Léon.

Frau.

in drei Akten von Len

mündel.

Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Operette in drei Akten Musik von Leo Fall ; Donnerstag und folgende Tage: Die geschiedene

Custspielhans. (Frledrichstt 236) Mittzwoch,

Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank Walter Stein.

Donnerstag und folgende Tage: Das Leutnants—

Residenmzthenter. (Direttion: Richard Alerander)

Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Hennequin und r las

Verehelicht: Hr. Ogre than

zu Eulenburg mit Frl. Freda von Gerdauen). imen gut! Geboren: Cin Sohn: Hrn. 36 SOhhichanz . Dr. Emil Seckel ö n 9m soß Irhrn. von Erffg (Schloß A h G. 3 Frhrn. von Röchow, auf Glen e,. en. !; Abtnaundorßsf. Eine Tach, 3 . leutnant Ernst Albert bon ,. y Hrn. Regierungsrat ,,, D. e slrnl Gẽstorben: Hi. Gencralleutnant , chzgen licht⸗ von Spitz (Hannsbers.— Hr. Nelkhr. R Hu. w, gerichtgrat Dr. Max Porzig Fran iam ber Hekonomieraf und Stadtzg 19. ru ig chen

—— 6 lbrecht I= a . Bern

] denhägen). Hr— 6 don Donnerstag und folgende Tage: Im Tauben . = Verw. Fr. Marie bh gern). Lufee, gh Meistersinger von Nürnberg. . schlag. (Sommerpreife). 3 nn . 3. ö iilttber Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 8 Ubr. Schillertheater. O. (Vall'nerth enter) ; kteur: Judith. . Het ich e, Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schnfeld. Verantwortlicher Neda en, enburg, Donnerstag. Abends 73 Uhr: Der W etzten Miale: Die Förster Christl, Sherctke in Mittwoch, Abends 8 Uhr: Novität: Polnische Direktor Dr. Tyrol in Charlort,. gerlim spenstigen zähmung. ider drei Atten bon Bernhard Buchbinder. Musik von Wirtschaft. Posse mit Gefang und Tanz in 3 Akten edition (F. V.: Ko ye) in lagt⸗ . Abends 75 Ühr: Der Widerspenstigen i. . ,,, 1 ö. K r,, bearbeitet von J. Kren. Verlag der Expedition ö e en 2 mung. on Fräulein Alexandrine Rein esangstexte von d 5 ft n Bue dr. 37 Sonnabend, Abends 77 Uhr: Faust. Donnerstag: 6 und Zimmermann. J. Gilbert, fte Schönseft, Miß bon . . Wllhelmstrahe ö. e, r, Freitag: Sie Zauberflöte. . . J und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ ; Sechs Beilagen cen⸗ ommerspielzeit Br. Emil Geyer. Charlott ö it „Abends 3 Uhr: . renze Mittwoch, Abends 8 Uhr: gr e ,. Die von ö ti gg, in 3 Aufzügen! Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante. .

Donnerstag und folgende Tage: Liebeswalzer.

Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr; Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior

engyel. ; * eretag und folgende Tage: Taifun.

von Leo Walter Stein und Luhwig ada nerẽtan und folgende Tage: Die von Hoch

Thenter des Me K Garten. Kantstr. stens. (Station: Zoologischer

Heller.

zrsenbellage gn (emnschließlic . r hh,

Verlobt: Frl. Erna

12) Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Familiennachrichten. Seidenschnur mit Hrn. Kreis—

arzt Dr. Theodor Kranepuhl Berlin = Rinteln).

r. wie die Juhaltsangabe zu der ei. k e u scht ieß lich