6
Berlin, 3. August. Königlichen Polizeipräsidiums. Doppelzentner für:
Mitte 14,60 60
96 ½ς. — Hafer, Mittel geringe Sorte ) 16,10 „,
— — 4M, — — 46 . — 46. — Mais (runder) gute Sorte 15,40 S, 15, 05 6. — Richtstroh —— S6, Heu, neu, — —
— — 46. — H —— 1. — — Speisebohne
n 20 00 6. — ka r en O0 S, 500 υο. — Rindfleisch von
2 . e) 60 Stüů
20 6, J, S6. S Butfer RM 3 ,
16 00 2,80 , 1ů50 ½6. — Aale 1 Kg 3, 360 , 1,40 44. — Hechte 1 Eg, .
Markt Söch
ö
400
6 16, 1,
J
ä
R.
l/
16,20 S. — ger, ais (mixed) gute Sorte
. 8 4. 6 .
reise nach Ermittlung des e und niedrigste Preise. Der eizen, gute Sorte ) 19,90 6, 1934 6. — Miltelsorte ) 19,8 66, 19,7 16. — Weizen, geringe Sorte ) 19.56 , 19860 46. — Roggen, gute Sorter) 475 6, 14,2 66. — R lsorteß) 14 65 6, 1466 S6. — Roggen, geringe Sorte) 14 63 , ; — Futtergerste, gute Sorte“) 16,00 S6, 15,30 S. — Futtergerste, Mittelsorte ) Ib.20 S6, 14350 .
geringe Sorte ) 14,40 6, 13,370 ½6. — Hafer, gute Sorte ) 17,50 6, 169 forte 1656
1,60 .
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Schluß). Gold in Barren das Kilogramm 790 Br, 284 Gd, Silber i Kilogramm ö Br., 72 25 G Silber in Barren das
( ien, 9g. August, Vormittag Einh. 450, Henk. he. Nr. Pr. ut. S3 360, Einh. Tos, Kent Januar Jult pr. ult. 93,60, Oesterr. 40, Rente in Kr. W. pr. ult. ö, bh, Ungar, 40ͤ'9 Goldrente 112.70, Ungar. A669 Rente in Kr. W. Il, 8s, Türkische Lose per medio 256, 0, Orienkbahnaktien pr. uft.
Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. i535 75, Si dbahn⸗
aft (Comb.) Akt. pr. ult. 112,75, Wiener Bankvereinakt dd, 99, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. , Gh ,,,,
, ,,
ö Reichsbanknoten pr. ult. 117.52, Bräxer
Akt. t Hiontangefel⸗
ndustrieges. Akt. ——
B) . . Schlu Privatdiskont
(W. T. B) Madrid, 8. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,80.
Hamburg, 8. August.
geselllch
aktien 621. 00, Kohlenbergb. Gef ellsch
schaftsaktien 746,00, ger Eifenl
London, 8. Augu
eingang 12000 Pd. Sterl Paris, 8. August. Rente 97,36.
W. T. B)
d.
W. T lische Konsols 813, Elzer i,
8 10 Uhr 50 Min.
Desterr. Alpine
Schluß.)
23 oso Eng⸗
h.
eizen,
oggen,
Futtergerste,
, 3000 .
(W. T. B.)
— Bant⸗ 30½ Franz.
mäßiger Haltung, doch machte sich bald eine Befestigung infolge von Deckungen und Manipulationen, hauptsächlich in Reading und Union Pacifie Aktien, geltend. Trotzdem zu den gestiegenen Kursen Realisationen und Abgaben der Kommissionshäuser stattfanden, blieb die Grund⸗ stimmung fest bei leicht schwankenden Kursen. Das Geschäft wurde dann träge; man wartete den Getreidebericht der Regierung ab, während die Kupferstatistik, obgleich besonders die Abnahme der Produktion günstig aufgenommen wurde, wirkungslos blieb. Später wurde die Geschäftstätigkeit wieder lebhafter, wovon besonders Amalgamated Copperaktien profitierten, im Anschluß an die Statistik und . te von einer Besserung im Kupferhandel. Westliche . kauften Getreidebahnenwerte in der Erwartung eines günstigen Bureauberichts, doch war das Angebot gering, auch machte sich große Nachfrage für Leihstücke bemerkbar. In der letzten Stunde fanden zwar Realisationen statt, doch schloß die Börse unter Deckungen stetig. Aktienumsatz 380 9000 Stück. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 13, do. Zinsrate für letzte Darlehn des Tages 1, Wechsel auf London 483,55, Cable Transfers 4,85, 90.
Rio de Janeiro, 8. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1613/6. ;
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 8. August 1910. Amtlicher Kursbericht
Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ n . Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) IJ. Gas⸗ und ammkohle: a. Gasförderkohle 12, 00— 1400 6, b. Gas flammförderkohle 11,00 — 12.00 MS, C. Flammförderkohle 10,50 bis 1100 1Æ6, d. Stückkohle 13,50 14,50 S6, s. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 S, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 -= 14,50 , do. do. III 12,75 -= 13,25 66, do. do. IV 11,75 — 12,25 , g. Nuß⸗ gruskohle — 20130 mm 7Th0 — 8, 50 S, do. 0— 5 0j60 mi S,h0 bis 10.00 , h. Gruskohle 5,75 — 80 MS; II. Fettkohle: a. Förder⸗ kohle 1050 = 11,09 6, b. Bestmelierte Kohle 12, 35— 12.565 H, . Stückkohle 13,50 — 14500 S6, d. Nußkohle gew. Korn J 153,50 bis 14K50 46, do. do. II 13,5090 - 14,50 ½, do. do. HII 12575 — 13,75 , do. do. IV 11,75 (12,50 , e. Kokskohle 10,25 — 11,00 υ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 S606, pb. do. melierte 1126 — 12,25 66. c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ ehalt 12,25 — 1400 , d. Stückkohle 13 00 — 15,00 S6, e. Nuß⸗ ohle, gew. Korn J und II 1450 = 17,50 S6, do. do. Ii 16,00 bis 19,90 S, do. do. IV 11,50 —= 13,50 5, f. Anthrazit Nuß Korn 1 19.50 –20, 50 , do. do. II 21,00 – 24,50 M, g. Fördergrus 8,75 bis 9,50 c6ς, h. Gruskohle unter 19 mm 5,50 —– 8, 00 Æ; JIV. Koks: a. Hochofenkoks 1300 — L 6 00 , b. Gießereikoks 16,90 — 18.09 , . Brechkoks ! und I. 1850 —– 21,00 M; T. Briketts: Briketts je nach Qualität 10, 00-1325 66. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 11. August 1919, Nachmittags von 3) bis 4 Uhr, im „Stadtgartensaale (Cingang Am Stadtgarten) statt.
leiben
3e re em. Mickis f mine — Gem Tasfsere g stetig. Rohzucker J. Produkt Tra Sack ,, Ha ich Kr. , n,, . — — bez., Oktober 11 35 Gd., 11,87 KGipten he / It , zember 11575 Gd., 115773 Br.,. — — bez Jan mne nar-Märn Ilie
Kristallzucker L mit Sack 9 1 affnade mit Sal .
(Gören ch ,
Bremen, 8. August. (W. T. . Tnbg und Firlin O,
rivatnotierungen. Schmal z. Ruhig. Lo en. ö 613. k Fest. — DOfftzielle , ö Baum wolle. Fest. Upla . middling 784 fest. ri. e, o de,, n pez. Gewi S000 loko schwach, 6,00. icht.
Hamburg, 9. August. (W. T. B.) Dor te e , Kaffee. Stetig. Good average Santo Se tember . Dezember 385 Gd, März 39 Gd., Ma Zuckermarkt. (Anfan ö Rübenrohzucker J. S8 os9 Rendement neue UÜfange, frel an Bord Hamburg 9 September 146023, Sttober 11,35, Dezember Ils25, März 11,85, Mai 11,973. Schwächer.
Budapest, 8. August. (W. B. August 12,55. ö —
London, 8. August. (W. T. ö Rüben roh pm Jun! 14 sh. 164 d. Wert, fletig. Fa vazu cker gö co
14 sh. 6 d. Verkäufer, stetig. d⸗ London, 8. lr tis (W. T. B.) ESchluß ./ Standar
Kupfer stetig, bisig,. 3 Monat Hhiäsie. e ssen. Mid ee e fei. w Schluß) 23 .
iddlesbrou etig, w 8 9566. et de, gi . We. B) (Schluß) Rohr
stetig⸗ ruhig, S8 /g neue Kondition - — 474. Weißer i , Nr. J für 15 Kg August 466, September 17, Sktober-Jn ö 364. ffee gond
Am sterdam. 8. August. (B. T. B) Ja va⸗Ka ordinary 415. — Bankazinn 91.
. . en, ö . . T. . 3 . n.
affiniertes Type weiß loko ez. Br., do. y do. September 195 Br., do. Oktober⸗Dezember 20 Br. zu Schmalz August 1443.
New JYJork, 8. August. (W. T. B.) (Schluß) mnber 13sh loko nikgling 6 ß, do ft Septen er ic r da fie m Caf, do. in Nem Orleans loko middl. Ihz, Petroleum deff hn 10,05, do. Standard white in New Pork 7,65, do. do, in ⸗ 2x fem höb, ss, ten Ba reed at ai Kit, icöß;, Söhnen e meh steamn 11, 90, do. Rohe u. Brothers 13,35, Zu . Rio Il Mußeovados 3, 86, Getreide fracht nach Liverpool 14, Haff 6 hf. loko 9, do. für Seytember T0, do. für Ih deinber 2
9 aummelf
Standard lokg He so Is S5, Fin n Zz Ho = 35 29. — Dh. Wh n WJ 3 63 . FT. B. .S. — — achprodukte . ö 8 * u lebhaftem Verkehr eröffnete die heutige Fonds börfe in unregel ⸗· —= Stimmung: Ruhig. Bren Hr 1L o. F. . nicht o, n, ö e Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Dualttar . ⸗ p. 1910 Außerdem gering mittel gut Verkaufte Durchschnitte· Ha fn . 3 Augist ö , Verkauft yrels r , ejahlter Preiz für 1 1 . ö für 1 Doppelzentner Menge Her 1 Doppel. 3 . 8. nnr . s niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hchster Doppehentner lentuer pie, dem . ir bn . . . . * n. n. . 4 ö Weizen. . 9 J 18000 1800 1858 1359 190 igoo 2 37 1855 1339 4. ; ⸗ . w 3. . 1556 15356 * . 5 55 185 18.13 5. 5. ö owo K 1700 1726 175 175 1800 1870 . ; ⸗ . K 16,35 17,59 17,49 18. 30 15 46 19 36 ; ; ; . . ; * . i. Schl. ; 17.20 1720 18.10 18, 10 19,00 19 606 280 5068 18,10 18,10 5. 8. ; ö rünberg i Schl. = 2 13 35 15 39 15 95 15 965 ; ö ö . ; J Wöwenberg i. Schl. . 1800 1840 18, 16 15.36 15 86 19 36 ; s 6. w r 2 3 . , 20,60 20. 50 109 2019 20, 0 20 10 ꝛ . ; x ᷣ ; * . e. 6 4 338 33 66 32 46 3. ö Meßkirch ; — — 15, 565 15, 55 — — 12 257 18,56 26 6 1. 8. - . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8. ö,, — — — — 21,20 2120 265 530 21,20 20, 64 1.8 ö ö e n, 23 . 2120 2120 51 16 3, 16 ( ; ?! ß 2l, bo 2200 32 16 33 56 33 96 34 06 50 1110 2220 2l.8ö 18, ⸗ ĩ ,,,, 39 6h 35 6h 35 36 Id. 16 Id 6b 23 66 356 7105, 71 15 30 36 2.5. — '! Neßfir K Ig. 55 I9, 59 Ib 16 36 46 ö ö 24 463 I9 S5 Ib 0 I. 5. ; Roggen. 3 Goldap —. . — —— 1250 1300 1320 1320 10 129 . . ; J 1309 1399 1535 15 36 . . 56 665 . . 6. . . 1356 1336 1355 1336 1 30 1320 ; . ; h ) ; dd , . ,,, 3, . 1356 15536 z60 4 686 8. ö. „ Dinheg i i;,“ . , , , d, z e, , . . . 1250 1280 166 16 1316 13 56 ; ] —ĩ . . — — . ; 1436 1436 10 138 13 80 1413 1. 8. 9 INenß J . — 15 56 15 65 14.56 14555 316 ; 8. Tc * 2 . 29 1663 1 3 ; 2. ide ,, ; . Aalen.. w = . . — 1600 16,90 — — 2 32 16500 1636 1.8. ! Ger st e. ; 38. Holday 1250 12830 ? . — — . . 13 90 1309 1 51 4. . Gd — . 160 154 , wih, 15 ,,,, ü ö KJ 159 112390 1145 14135 14309 4g . ö. iö sd, ss *. ; w 160 1, , , z ; . . . JJ 1s, Hs, ien, n, n, ho 1560 1 65 1256 174 6. 8. ; 83. g, Safer. ‚ ö k 1 s cs eg, ttsg J de, nao 10 140 1400 14009 4 — ö in. J ö. 3 * 9. 10 1460 1466 1426 5. 8. . in,, J 1360 1490 14.39 1440 1480 . ; ᷣ . ; TZtrelllen S Schi ;;... 1 14,16 1425 1436 1436 16.35 ; ; . J ; ö ö Grünberg i. Schi. eite 15.60 13.50 6 16 6 ö 120 1692 1a o . 6. 8. . ; TBnczbers Sci.; . euer 8 8 1336 1556 1336 15 6 ö ; ; ; 4 J . ; J ; ö . 1 88 13390 14656 18. . . her isen 23 — 1440 1449 1540 1849 ; ; ö . , . . . 4 1350 98 1h 0 1649 16439 15539 ; * ; ; ö Neßkirchhhhtt·.·.·. 3 6 . 14 860 1800 68 97 1428 1442 1. 8 — Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Do : ; ; . . 16 63 ;
. n und auf. ppelzent len berech Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die . ,, ae, n. ö 685 Durchschnittprels wird aus den unabgernndeten . fehlt
Berlin, den 9. August 1910.
in den letzten sechä Spalten, daß entsyrechender
Kalserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.
1l877 Br., —— hej. — Stimmung: Ruhig. . An ( ch, d ft. Wms: göihthenbgte mn gh Oktober h8,50.
aaa g n mm.