as , . 1 ist guf
6
iss.
hat ,
e, in welcher die Bekanntmachun rauch muster, Konkurse sowie die Rarif. und e.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. August
en auß den Handels. Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und. Musterregistern, der Urheb nas e, . x anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Ri . ö recht eintrag irre, wer War mne che,
E89.
n einem besonderen Blatt unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 16 1
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
St natzanjeigerg Sw. Wühenm tern che.
——
Selbstab Das Zentral Dandelzre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ele fi ö. die ö . . NReichz anjelgerz und Königlich Freußischen ezogen werden.
Bezugspreis beträgt 1 1 SO 3
Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich werden heute die Nrn. 185A. und 1856.
für das Vierteljahr. —
Einzelne N . heile a Finz ummern kosten 20 9.
ausgegeben.
9 82 r ö. hbandelztegiser. e.
Ein utragungen in das Handelsregister. we A 19). K August 1516. , Co., ,, en Kaufmann Bernhar Her baesch ge in Altona Ottensen übergegangen, hrt. Br . unter unveränderker Firma weiter= . 1636 . des Gengnnten sst erkoschen. * Springer an de utscher Anzeiger, Wagener elshaf r (. f ton. Offene Handelsgesellschaft. 1. dini A* die Kaufleute Julius Wagener ig reas Theodor Springer, beide zu e ku l n, hat am 23. Juli 1910 begonnen. . gericht, Abtellung 6, Altona.
mn die eri Bekanntmachung. 42276 Handelsreglfter wurde heute
1mbera lrma „Georg Frauendeorfer“ sihhtan . ö aber Georg Frauen dorfer, Möbel⸗ mberg, derg; Möhel fabrik. . 4. August 1916. . sgericht — Registergericht.
In dr. Ber
di n dieg ekanntmachung. 42777
4 er h ifichen n n n ser wurde heute t. „eininger Carl“ in Neumarkt i. O8.
eg. Len 661 August 1910. Wem utter lg . w giterzeriht.
mn. f e 1. 42776
Farm. A Nr. 141 des hiesigen Handels An le getragenen! Firma e , ,
enim nn Mörtelwerk L. Keferstein in 6. ell. eingetragen: Die Firma lautet An derte ö. Kartoffelflocken . und Hart⸗
; germine Keferstein n Augermünde. n . e , et hf. amber, lies Unitägerich.
.
6 Gef, ffene 5
G e a csells andelsgesellschaft in Lupwigstadbt. . , ,,,,
n infbll ut ie Firma ohne Liquidation n ned Mebrrgengä des Geschtsftz mit
8. B . Eintrza Bekanntmachung. 42779 96 ge lter betr.
22
Pte
hat
er zeihs nn . he len fabrit Ludwigstadt, Gesellschaft fell rter Haftung 1 Ci, Ludiig tad!.
e Gaonf in Thi . üchner, Kaufmann in elicheft n en, — Die Gesellschaft ist
' it beschrznkter Haftung.“ Gegen. 39 . i , . . on der offenen Handels⸗ ö in lber anfahrt Ludwigstadt, Wiefel l nhaber . betriebenen Porzellanfabrik, zugleich die Gesellschaster der neuen Söö Stammkapital der Gesell⸗
6 (siebenunddreißigtausend⸗
ö Dasselbe seßt sich aus den e rj er 6er Eitherigen Firmeninhaber zu⸗ iin rippain eschäftsanteil bes Ge ellschafters ; n lat Wusmannz in Gräsenthal in nlschcrtt Hass z, der Geh stäanteii 6h zt. betr dugo Wiefel, Modelleurs in Iilschafkttäah s30 e, der Heschthtganteil
tra 1 der von jedem Gesellschafter
ie vo ö s 8g * n da ab geführten Geschäfte J an dert t am 258. Jull 1910 er— Vin nnter ire pen und Verbindlichkeiten der g., * sę oben) sind übernommen. ner . Tugust I9so. . K. Amtgericht.
Jan Bekannim achung. 7 . it ö. . d elfe ö 1 4
en: . ugust 1910 folgendes eingetragen
All rn mit beschllgemeine ; ö. . if e, e e en , hnhenkieb volernghmeng: Pie Herstellung und enn Ger erüngen von Photo—⸗ un Bildern Emailbi bern und den Faffungen be una itat bon, Leisten und Bilderrahmen. ichs auf mann! beträgt lob Co) M6. Geschäfke— rinnt bes Hermann Rehfeld in Leipzig. slennreg st anränkter Haftung., Der 6 . 1 Juni und 30. Jull 1910 h . der Gesell ⸗ ' — , Deutschen Reichsanzeiger. aun Imteger gut Ii. * zgericht Verne Gh eo . 9 erlin⸗Mitte. Abteilung 167. alichenꝰ Indels regĩster 427,82] 1. Abt gerichts Berlin Mitte. . n gust i iin A. ö 3 worden 0 ist in das Handelsregister
ff
Ber ne Handels esellschaft: Riedel
ginn, Sese . Kaufmann
Die . Kaufmann Sskar Rother, aun chaft hat am J. August 156
erte ann Max Roeder, .
Nr. 36 153 Firma; David Sprinz, Schöneberg. Inhaber Dabid Sprinz, Kaufmann, Schöneberg. Der Frau Franziska Sprinz, geb. Lewin ist Prokura erteilt.
Rr. 36 1654 Firma: Verlag für foziale Ethik und Kunstpflege Dr. Friedrich Ssmer, Berlin. Inhaber Dr. Friedrich Osmer, Berlin. ;
Bei Rr. I6 G0 Firma: Wilhelm Pauli, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Beginn derselben J. Üugust 1910. Gesellschafter Wilhelm Schwart⸗ mann, Kaufmann, Friedenau, Franz Metscher, Kauf⸗ mann, Berlin.
Bei Rr. 28 081 Offene Handelsgesellschaft: Otto Schleiff, Berlin. Die Firma ist geändert in: Otto Schleiff Mesenberg. ) ;
Bei Nr. 25 664 Firma: Paul Wicke, Berlin. Sitz jetzt Friedengu.
Berlin, den 4. August 19190. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
HRerlin. Handelsregister 142780] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 4. August 1910 ist eingetragen:
Nr. 36 155. Walter Bielefeldt C Co. Nieder⸗ schönhausen. Gesellschafter; Josef Preininger, Kaufmann, Pankow, Walter Bielefeldt, Straßenbau⸗ unternehmer, Niederschönhausen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 21. Juni 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Preininger ermächtigt.
Nr. 36 156. Otto Ficker. Kirchheim u. T. mit Zweigniederlassung in Berlin unter derselben Firma. Gesellschafter: Otto Ficker, Fabrikant, Eugen Ficker, Fabrikant, beide in Kirchheim u. T. Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. April 1910. Es ist erteilt; I) Ginzelprokura dem Kaufmann Wilhelm Ruof, Kirchheim u. T., 2) Gesamtprokura in der Weise, daß je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind, den Kaufleuten: a. Karl Junginger, h. Hans Reis, c. Adolf Reinhardt, sämtlich in Kirchheim u. T.
Nr. 36 157. Hiersemann C Klein. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann. Rudolf Hiersemann, Schlachtensee b. Berlin, Kaufmann Emil Klein, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Bei Nr. 12 481. Ludwig Hahn. Berlin. Wet Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1910. Der Kaufmann Harry Hahn, Berlin, 7 in das , als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. /
Bei Nr. 25 422. Wilhelm Göricke. Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Anng Göxicke, geb. Glowna, Lichtenberg. Dieselbe hat das Geschäͤft als Vor⸗ erbin erworben.
Bei Nr. 30 043. Walther Feld. Zehlendorf. Die Riederlassung ist nach Linz a. Rh. verlegt.
Bei Rr. 27 755. Hermann Krause. Nachf. Inh. Schick C Lesheim. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Hermann Krause. ;
Bei Nr. ö ö Krause. Berlin. Die Firma ist erloschen.
6 Rr. 6760. F. A. Friederichs c Cie. Berlin. Die Prokura der verehelichten Rosalie
Gördes, geb. Friederichs, ist erloschen.
Berlin, den 4. August 1910. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. KRerlim. Handelsregister 42784 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
Abteilung HL.
Am 4. August 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 2131. „Berolina“ Versicherung s= Verein auf Gegenfeitigkeit in Shgr r ,, mit dem Sitze zu Charlottenburg. Durch Beschlu der Generaltersammlung . 28. Funi 1910 ist der
esellschaftsvertrag geändert. ;
e chf 6 ö Dyckerhoff . Widmann Akftieugesellschaft mit dem Sitze zu Biebrich und Zweigniederlassung in Berlin, Dem Kaufmann Berhard Vöcklinghaus in Biebrich a. Rh. und dem Reglerungsbaumeister außer Diensten Heinz Hock in Dresden sst Gefamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Stellvertreter eines solchen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 4. August 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
H erlim. 42783 In das Handelsregister h des unterzeichneten erichts ist am 4. August 1910 folgendes eingetragen worden: Rr. 136. Dr. med. Coleman . Co. mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. . des Ünternehmens Die Herstellung und der Vertrieb von Dr. meb. Eolemanschen pharmazeutischen Prä⸗ arafen. Das Stammkapital beträgt 26 600 Js. Geschäftsführer; Kaufmann Ottz ie in Südende bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafta vertrag ist am 9. Juni 1910 tg fat worden. Die esell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Coleman bringt in die Gesellschaft ein und übereignet ihr das ausschließliche Recht, Dr. Colemansche Prä⸗ pargte nach seinen Rezepten, herzustellen und zu ver, treiben. Ber Wert dieser Einlage wird auf 100090460 angenommen, so 9. durch deren Einbringung seine Stammeinlage geleistet ist. J Rr. 51537. Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmentz: Verlag und Vertrieb bon Werken der Literatur und Kunst. Daz Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts⸗
führer: Der Kaufmann Georg Straßburger in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Juli 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8138. Heinrich Westphal C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Uebernahme von Bauausführungen nach Westphalschem System, ins⸗ besondere von massiven Decken, ferner Eisenbeton⸗ und Betonarbeiten jeglicher Art, die Decken jedoch nur innerhalb von Berlin und der Provinz Branden⸗ burg. Das Stammkapital beträgt 259 000 64. Ge⸗ schäftsführer: Baumeister Heinrich Westphal in Posen, Architekt Paul Pachura in Berlin, Bauingenieur Harry Gutte in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. und 29. Juni und 15. Juli 1910 agel elfn Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Meokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Solange indessen Herr Heinrich Westphal Geschäftsführer ist, steht ihm das Recht zu, die Gesellschaft allein zu vertreten und allein deren Firma zu zeichnen, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Westphal bringt in die Gesellschaft ein: ) Das Recht auf aus⸗ llc ie Ausnutzung der nachstehenden Patente innerhalb von Berlin und der Provinz Brandenburg a. des Deutschen Reichspatents Nr. 13778990, p. des Deutschen Reichspatents Nr. 167313 mit dem Zusatzpatent Nr. 187 559, e. des Deutschen Reichspatents Nr. 172 047, d. des deutschen Reichs⸗ patents Nr. 184 246, e, des deutschen Reichspatents Nr. 202 385, f. des deutschen Reichspatents Nr. 216 395. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 100 000 ½ angenommen. 2) Die ihm aus 12 mit Baufirmen, Geineinden und Behörden abgeschlossenen Verträgen auf Ausführung von Deckenarbeiten noch zustehenden Rechte, insbesondere die Rechte auf die Leistungen der Gegenkontrahenten gegen Abnahme der ihm aus diesen Verträgen 1. obliegenden
Der Uebergang der in dem Betriebe des q k . em Erwerbe des Geschäfts d . häfts durch Paul Gumpel Bernburg, den 4. August 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Rerncastel-Cnes. 42788
In unserem Handelsregister A bei Nr. 146 ist heute folgendes eingetragen worden:
Die von den Kaufleuten Jakob Mayer in Bern⸗ castel⸗Cues und Siegmund Juhl in Zülpich be= triebene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mayer X Cie“ zu Berncastel Cues ist durch Ausscheiden des Juhl aus der Gesellschaft erloschen— Kaufmann Jakob Mayer betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann unter gleicher Firma weiter.
Berncastel⸗ Kues, 50. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
King en, RKheim. Bekanntmachung. 42789 In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Peter Stohr in Bingen folgendes ein⸗ fe gn, ,,.
Der Kaufmann Georg Fery in Trechtingshausen ist in das Geschäft als Teilhaber 3 ;
Das Geschäft wird von diesem und dem seitherigen Inhaber, dem Kaufmann Peter Stohr, früher in Mainz und jetzt in Bingen wohnhaft, seit 1. Auguft 1910 als offene Handelsgesellschaft unter der seit⸗ herigen Firma weitergeführt.
Aktiven und Passiven gehen auf die offene , ,. nicht mit über.
Der Teilhaber Georg Fery ist berechtigt, die irma allein zu zeichnen, während der Teilhaber
eter Stohr nur in Gemeinschaft mit dem Teil⸗ haber Fery zur . der Firma berechtigt ist.
Bingen, den 4. August 1910.
Großh. Amtsgericht.
KRischofswerda, Sachsen. 42790] Auf Blatt 232 des Handelsregisters, die Firma F. A. Große in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Buchhalter Karl Franz Jöllner in Bischofswerda erteilte Prokura er loschen ist. Bischofswerda, am 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Köblingen. K. Württ. Amtsgericht Böblingen.
42791
Leistungen. Der Wert dieser Rechte ist zusammen auf 20 000 0, ,,, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ;
Bei Nr. 2438 Vereinigung Berliner Haus⸗ besitzer, Auskunft Inkasso, Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Die von Amts wegen verfügte Löschung wird wieder aufgehoben.
Bei Nr. 4478 „Myng“ Maßband Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Kaufleute Ulmitz und Rolfsmeyer sind nicht mehr Geschäfts—⸗ führer; der Kaufmann Guido Hugo Schmalian in Berlin ist es geworden.
Bei Nr. 4933 Grunewald⸗Parzelle Hubertus—⸗ baderstraße 212 Gesellschaft. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Prahl ist nicht mehr Geschäfts= führer, der Kaufmann Friedrich Lichtenberger in Berlin ist es geworden. ñ ;
Bei Nr. 6245 Deutsche Filmleiher⸗Ver⸗ einigung Geselschaft mit beschränkter Haftung: Die , des Kaufmanns Joesten ist erloschen; dem Kaufmann Josef Winter in Berlin ist Prokura erteilt worden
Bei Nr. 6754 Dr. Gebhardt * Co, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Ingenieur Keller ist nicht mehr Geschäftsführer, Fräulein Irene Keller in Berlin ist es geworden.
Bei Nr. 6818 Deutsche Tonholzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch . vom 22. Juni 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden, Rittmeister 4. D. Paul von Schuckmann in Kloster Lehnin ist Liquidator.
Bei Nr. 6832 Warthestraße 27 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Sohn ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Bauunternehmer Paul Martin Keller in Berlin ist es geworden.
ei Rr. 7672 Hencke⸗ Separator -Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß bom 4. Juni 1910 ist das Stammkapital um 50 000 auf 470 000 ½ erhöht.
Berlin, den 4. August 1910. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Kernburg. 42787
Bel der Firma ' „Otto Hoppe“ in Bernburg ö. . Handelsregisters Abteilung A — ist eute eingetragen: . . ist . . aul in Wittenberge a. C. veräußert, nter ö „Stts Hoppe Nachf. A. Paul“ ortführt. : ; ; t Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten und her fen ist bei i , des Geschäfts durch August Paul . ossen.
burg, den 3. August 1910. ö gige glich Amtsgericht.
R ernburg-
Bel der Firma J. Gumpel, in B . Nr. io des Handelsregisters Abteilung X ** sst . ei , 9 . ĩ
a escha uf den K in Bernburg übergegangen. aufmann Paul Gumpel
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirm
Band 1 Blatt 84 wurde heute aan nener .
der Firma Friedrich Hagenlocher, Ehningen,
eingetragen Rudolf Böhmler, Kaufmann in Ehningen. en 5. August 1910.
Amtsrichter Haug. J
42792]
Eonnm. eutigen
In unser Handelsregister Abt. A ist am Tage eingetragen worden, daß die unter Nr. 134 e gf Firma „L. Hasenmüller, Nachfolger“ erloschen ist. Bonn, den 3. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Konn. 42793 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 207 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „L. Hasenmüller Nachfolger“, 8 mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1910 festgestellt worden. .
ö Dauer der Gesellschaft wird auf zehn feste Jahre vom Gründungstage beschlossen und läuft von je 5h zu 5 Jahren welter, wenn nicht eine Kündigung . , vor Ablauf des letzten Geschäftsjahrs erfolgt ist. “; - Gegenstand det Unternehmens ist die Fortführung des blöher von der Firma . Hasenmüller, Nach⸗ folger geführten Drogengeschäfts.
e Stammkapital bekrägt 39 000 .
Jur Deckang ihrer Stammeinlagen bringen ein: IN Der Gesellschafte Mohr bringt ein die ge— ö. Aktiven der bisherigen Firma . Hasenmühller achfolger mit Ausschluß der Häuser Friedrich⸗ straße 15 und Jakobstraße 3 zu Bonn, famte. Geschäftsinbentar, Waren, 3 . ö . da die assiben mit Ausnahme der auf diesen Hãäuf ruhenden Hypothekenkapitalie wer, folgender ö. onen; pitalien und der Forderung 3. 3 . . ö. Bonn, Franz Loren ohr, ; ö,, gern von der elf mit beschra 9 n, ö werden, mit 4000 er g ne über⸗ er. Geschifte führer Nübf n,, der zu seinen Gun amen bringt ein ven straße Nr. 18 nach , dem Hause Friedrich. ö 0 000 A einen Le ib bre e g g nr. orrang vo . ] MS mit li zl Aus kieser hrhorhel reillch ve Geschäfte fü t amen, 3 Lern fan Jesef Rüb⸗ den Deutschen Reichsanzeiger ichungen erfclzen durch Bonn, den 3. 5. 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
———
also das ge⸗ Außenstãnde, vorhandenen
Rremervörde.
Eingetragen im Handelsregi 42g den,. sregister A 24 Firma Th. Brütt Ww. 3. 3 zu der Firma ist erloschen. rde: die
Bremervdrde, 2. August 1910.
Königliches Amtsgericht.