Hugo Rosenbusch, sämtli
retung der Ge elsschaft 1 in Ohrdruf. Zur Ver⸗
J m ge 3 . Betrieb einer Porzellanfabrik.
gcfelf haft mi sig. „Gothaer Granitwerke, Ehe, ö eschränkter Haftung“ mit dem
uch Beschlu
19sh uß, der Gesellschaft ĩ , i , schistz ihrer , uh ,
16 Stam a
Frau R ] t e Se, geb. Glenewinkel, in Gotha u 19io e ice Geschäftsführerin mit m 7 9 9 2 e tt ab ist der Kaufmann a, . ö neben den beiden jetzigen weiteren Ie ine en und Julius Staats otha, den J ö z . worden. Amtsgericht. Abt. 6. — —
ie ' ; 42468 ee n löteg te Abt, A unter zr ! ö reifswald . „D. Biel!“ mit dem Sitz in num Hubc in bisheriger Inhaber der Kauf . ist auf rnst ö Biel in Greifswald e nald . Kaufmann NRlbinus Beythlen in cho ö und lautet jetzt „3. Biel ‚ Hef ists h er Uebergang der in dem Betriebe n heli ist gründeten Forderungen und Ver, F arfnanm 6 dem Frwarbe des Geschäfts durch hreis gin lp inus Beythien ausgeschkossen.
zizn fn, ill, ib,
1 dnigliches Amtegericht.
wels eh M. n anser Ser at 42333
Ha e ter Abteilung A ist heute
*
rf! und al f . an als deren Inhaber der Brauerei⸗
abesschaeingetragen worden. schwe z. , nenen 19lo.
nhanen n ü ces Wel il.
In in Wendt ;
nser 2 42834
in die e deen iter Abtellung A ö . ah deren na; „RBaul Schößler, Grafenort“ ler in l o nhaber der Molkereibefitzer Paul. abelschm? d eingetragen worden.
a , d, lugust icio.
Urne dnigliches Amtsgericht.
tz 6 e le. a2635)
33.
i ö Dandelzregister Abt. Nr. 1555
. ld 9 Firma Wilhelm Leuscher 36
di Lg, eingetragen worden: Die Firma ist
e 6. 3 ⸗ .
inn den 1. August 1910.
iche nuten z. Abt. 19. ,, 42836
ist ¶ dig h
el. . dandelsregister Abt. A. Ni. 19h i a E. der Firma Riũuneberg * C= in
2 ö hin Lern hen h ö . . ̃ e ann Osca . n dalle a. & jf J , r ber der
a. S zn inden. J. August. 1919. e wle. 2837 kü deseane rezisten Abt g. ite. umers n ln; Wasen handel Jnh. in Ha Inhabgt dem Sitz in Haile a. S. und, als le laber der ñ ) ; S. er Kaufmann Willy Römmert in a. ngetragen. Köniafsmdengl. August 1910. niich ö. Abt. I9. ——
Mane,
mhun.
inte in asd jet Tn n das Handelsregister. c Ce, en eig ust a, ö, a, , ö n enjamin Walter se ene h mburg. Eugboligl. dandelcge ellschaft hat am 1. Augustl9lo
Bü
m ühler.
134 ö. e ge cker Eugen Bühler, Kauf⸗
llbert Tarlang,; D z55
ö heo as Geschäft ist von Ernst
i ne, lach. . zu Hamburg, uderter Torden und wird von ihm unter un—
iche im ig fertgeseßzt.
Du keiten find hästöbetriebe begründeten Verbind⸗
hc rier dicht übernommen worden. ö arz. Prokura ist erteilt an Berisch
k ö denn, Gesamtprokura ist erteilt
profure an, H. ö ist die C. Schacht erteilte Gesamt— as schen.
* . Mie ile ien chardson. Prokura ist ertellt an ant dab jch . Wagenmann, zu Liverpool. Lalt Gefell . Eisler Graphischeè Kunst⸗ vir Si lie, mit heschränkter Haftung. ig f, ö ist Samburg. . e r ertrag ist am 1. August 1910
ö. — , ist die Herstellung Ee Stamme h . ö. l nit beträgt S 60 000, —
rich Eig! . j ᷣ , Fabrikant, zu .
Jun Dambn . Friedrich Eisler, Kaufmann,
E
u He ei GeEhaäftgf
ertr ö. chäftsfü re ᷓ . 2 ö , im elannt gemacht:
en g n e , HGeselschaz erfolgen
Har
arme! Hamhurg,.
me J ö 4 ing! ist ein säezüglich des Inhabers E. H. F. A. 2 tine e miei auf das ,,
Uifre desg. Men. ö d. , n fler an Daniel Heinrich ufn i. Las e. ; of, ö. n ltd Ernst Charles Schröder, ene Hann burg; ist als Geselischafter in lüischaft eingetreten.
nw
andelsgese
Löbau, Sachsen.
Auf dem Blatte 357 des Handel Stadtbezirk, die Firma Brauereiverband der sächfischen Oberlausitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Löbau betr, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Rechtsanwalt Dr. Woldemar Neumann in Löbau und die Firma sind erloschen.
Königl. Amtegericht Löbau i. Sa., den 4. Aug. 1910.
Ludwigshafen, Rhein.
. Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma Heinrich Mühl,“ 5 . ; . . ,. ; Beschäftszweig: Möbelfabrik. Karl Mühl hat, das von seinem Hater betriebene Geschäft samt Firma — im Handelsregister seither nicht eingetragen — mit Wirkung vom 31. März 1888 käuflich übernommen.
Ludwigshafen a. Rh., 28. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1) Betr. Firma Holzwaren⸗Industrie Bi Karthäuser und Dick, . , 21 z. Der Frieda Dro rbe, in Wiesbaden ist Prokura erteilt 1. nis, die Firma in Gemeinschaft mit einem ührer zu . Firma peyerer Motorw . Gesellschaft mit beschränkter Haftung ,, Duich ufsichtsrats vom 27. Juli 1910 in Ausübung des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Januar 1909 wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liquidator ist der bisherige e felt Joseph Kahn, Kaufmann in Speyer,
Ludwigshafen a. Rh., 30. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. irma Carl Fätsch in
G. m. b. S., hier, ist heute folgendes in te 10 eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Bodensiek und dem Kaufmann Hans Helm, beide von hier, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben die Firma selbständig vertreten kann.
Holzminden, den 31. Juli 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
Ginkaufs⸗ Verband „Norden! Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlun
13. April 1910 ist die der Gefellschaft um „6 13 900 auf fowie eine entsprechende Aenderung des S 5 des Gesellschaftsvert J. Jenckel & Co.
der Gesellschafter vom Erhöhung des Stammkapitals
rages beschlossen worden.
Diese offene Handelsgesellschaft worden; die Liquidation ist beendigt. chäft ist von John Max Matthias zu Hamburg, mit Aktiven und den ünd wird von ihm
ö ö. ster i In unserem Handelsregister ist heute eingetragen: . . ** ö. 3 des Absch
er Feststellung bezw. des usses des Gesell⸗ schaftsertrages: 18. Juli 1910. h ĩ
Gegenstand des Unternehmens, Zeitdauer der Ge⸗ sellschaft bezw. des Unternehmens;
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und ortführung des unter der Firma F. Retemeyer 6Cæ- in Holzminden bestehenden, einer offenen Handelsgesellschaft betriebenen, jetzt in änden des Kaufmanns F hier befindlichen kaufmännischen Geschäfts Material⸗ und Kolonialwarenhandlung en gros und en detail). Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister.
Mitglieder des Vorstands, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, Geschãfts führer, Liquidatoren:
Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Liemann in
Jenckel, Kaufmann, ernommen wor derter Firma fortgesetzt. Rheinische Gasmotorenfabrik aft, Filiale Hamburg, Zweig⸗ irma Benz & Cie, Rheinische Aktiengesellschaft, Kaufmann, zu Mannheim, ist zum orstandes bestellt worden. fsögesellschaft mit beschränkter
ine des ausgeschiedenen F. A. A. Schumann „Kaufmann, zu Hamburg,
Detlef Detlefsen.
; ; F. Retemeher . . . Sitz Holzminden.
fabrikant in Speyer.
Gasmotorenfabrik,
Mltgliede des V
Ein und Verkau früher in Form
zum Geschäftsführer bes Jürgensen Nachf.,
mtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hammerstein. In unser Han Firma Jacob G und als deren In mann eingetragen worden. Hammerstein
schränkter Haft ohne Gewerbe, in
lzregister Abteilung A ist die ldemann Hammerstein W, Pr., haber der Kaufmann Jacob Golde⸗
den 29. Juli 1910. liches Amtsgericht.
Betrag des Grundkapitals bezw. des Stamm⸗ kapitals: 200 000 . erner wird bekannt gemacht: uf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kaufmann Fritz Liemann ein; F. Retemeyer u. Cr betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, insbesondere mit dem Warenlager, den ausstehenden Warenforderungen, dem Inventar, den Utenstlien, dem Kassenbestande, Guthaben bei der Reichsbank, den Wechselforde⸗ rungen, dem Guthaben aus boraushe sicherungsprämien und der Firma. Die Wert 182 787 S 39 6.
Holzminden, den 31. Juli 1910,
H es Amtsgericht.
das unter der Firma
Hannover. . 3 Handelsregister Abteilung Bi
a Maatschappy tot Exploitatie nover: Die Vertretungs⸗ e in Erkelenz ist erl
Vorstandsmitglied bestellt. Kohlenhandlung Un chränkter Haftung: Der Ge— tt ist abberufen und an dessen Ernst Schütt in Hannover
zu Nr. 222 Firma nan Oliebrounen in Hann befugnis des Direkte An seiner Statt ist d Weickert in Wietz zu Nr. 543 Fi
rer Paul Schü Stelle der Kaufmann
I) Eingetragen wurde die Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Carl Fätsch, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Großhandel mit Stuhlsitzen und Furnierplatten.
. , . ih Firma Hertewich
ratz, offene Handelsgesellschaft seit 1. i
Ir Tail g hef ne d rh. ,,, 1) Louis Hertewich, Ingenieur und Bauunternehmer in Reutlingen, 2) Georg Kratz, Tiefbauunternehmer in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Bauunter⸗ nehmungggeschäft. Ludwigshaf
Geschäftszweig:
Jorlkè. Oeffentliche Bekanntmachung. [42851] In das Handelsregister A Nr. 62 ist eingetragen: irma Jacob Petersen in Steinkirchen
den 2. August 1910. es Amtsgericht. II.
Kaiserslanterm. Im Firmenregister wurde eingetragen: Der Kaufmann J
Haunover, den 4. Königliches Amts
Hattingen, Ruhr. In unser Handelsreg L. Lipper zu L zu Linden als Inha Hattingen, de
. ( .
en a. Rh., 2. August 1910. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. . Handelsregister.
I) Eingetragen wurde die Firmg Gebr. Spies, offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1905 in Gesellschafter sind; I. Martin Spies, Y) Leonhard Spies, 3) Friedrich Spies, alle M Je zwei der Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der schästszweig: Maurergeschäͤst. delegefellschajt erf . 63. Handel gesellschaft in Neustadt a. OH. Das Geschäft ist an Reinhard Koch, Wein 6 übergegangen, welcher dass bisherigen Teilhaber unter der Firma Gebrüder ö Nachfolger, Reinhard Koch weiterführt. äftsausstände sind nicht mit übergegangen. en ) . ö aug ut
en a. . 1910.
Kgl. en agerichkeén Sandelsregister. Am 30. Juli 1910 ist ,, Firma Ahrendt * Go. ersönlich haftende Gesellschafter sind: ang Friedrich Karl Krellenberg,
Bekanntmachung. 42842 ister ist heute bei der der Kaufmann Oskar ber eingetragen.
f Theatre, in Kaiserslautern wohnhaft, führt das von ihm seither dahier unter der Firma Hermann F Geschäft Wäsche., und Ausstattungsgeschäft == unter der Firma Johann Theato, Sitz lautern, weiter. Die Firma Sermann Friderich Nachf ist erloschen. Kaiserslautern, den 5. August 1910. Kgl. Amtsgerlcht.
Katto wit,
Im Handelsregister A ist am 2. Augu unter Nr. 977 die Firma „Schuh⸗Sport Bernard in Kattowitz, und als In⸗ ber der Kaufmann Bernard Flaum in Leipzig, ainstraße 31, eingetragen worden.
Amtsgericht Kattowitz.
Königsberg, Er. Sandelsregister des 42491] Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. x O ist in Abteilung B die Firma „Tharau⸗Hasseldammer Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. eingetragen:
Der Gesellschaftzvertrag ist am 23. Juni 1910 nstand des Unternehmens ist die nkauf der Grundstücke Tharau 42, des Grundstücks Hasseldamm 29 und der Betrieb der auf diesen Grundstücken befind . Dampfziegeleien. Das Stammkapital beträgt
flsführer sind. mann, Königsberg i. mann, Köngsberg i. Pr.,
Amtsgericht.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. 43843 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 135 eingetragen die Firma Hans Haupt, H., und als deren Inhaber der Korn— ans Jacob Martin Haupt in Heide. Heide, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Herford. ; andelsregister Abteilun der Firma Krefis e Schulze in Her das bisher von dem Kau schäft auf den Kaufmann
gangen ist, welcher
Firma berechtigt. Ge
ändler in Neustadt a. g., be mit Einwilligung der
laum“, mit dem Si tragen worder ö
Willy Schulze zu dasselbe unter derse
42844 ndelsregister ist heute bei der Firma kenhaus, Brücherhof, eingetragen ohannes Ahrendt, beide Fischräucherer in Schlutup. andelsgesellschaft
Das Amtsgericht. Abt. II. 42860 August 1910:
orden; -
Die . s * örde, den 3.
. es Amtsgericht.
—
Handelsregister hetr. hl⸗ und Drahtiverk t beschränkter Haftung SIrtschaft Unterrslau, Nach dem neu
uli 1910 begonnen.
34 und 41 und
ndelsregistereintrag vom 5. Mackeldey Wwe., M und die Prokura des Mathias Josef Keim in
Großh. Amtsgericht Mainz.
Marienwerder, Westhr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 158 eingetragen di ĩ mit Niederlassungsort Schinkenberg, und als Inhaber derselben der Kaufmann Schruba daselbst. ; Marienwerder, den 39. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Markranstädt.
Auf Blatt 149 des Hande lbregisters, Miltitzer Dörrgemüse⸗ Fah Wuchert in Kleinmiltitz bett, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist, nachdem das andelsgeschäft seinem ganzen Bestande nach mit llen Aktiven und Passiven in die offene Handelsz⸗ gesellschaft unter der Firma: mittelfabriken Otto & Kais bracht worden ist.
arkranstädt, am 6. August 1910. wie Ie i ell gister Metz. J register Band VI
gen., Oskar Fr schranfter , .
t am 21. Juli did ab-
st de 1 k *
er ist Oskar Frankenberger in Metz, sellschaft ist 5 Jahre, nach
um je 3 weitere Monate vorher
ge auf . Stammkapital hat in die
er sein Druckerei⸗ erte von 10 000 S. Gesellschaft ausgehenden Bekanmnt⸗ Reichzanzeiger.
iferliches Amtsgericht.
Gemeinde Grün, en Gesellschafts⸗
1910, welcher an die
April 1895 getreten stand des Unternehmens d bsmäßige Vertrieb insbesondere von
Hermann Lewinneck, Kau Pr., Alexander Brasch, Kauf⸗ Julius Leßheim, Kauf⸗ Die Vertretung erfolgt eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.
Königsberg, Pr. Handelsregister des 428533 Königlichen Amtsgerichts zu August 1919 ist in Nr. Hö4 eingetragen:; Dem Optiker Wilhelm Stutz in Königsberg i. Pr, ist für die Firma F. Gscheidel hier Prokura erteilt.
Königslutter. sigen Handelsregister A unter Nr. 125, ist Firma Otto Friedel, medizinischer Niederlassung von Braunschweig
A. G. .
vertrage vom . und J5. Juli
Stelle des bisherige ist, bildet den erstellung und tahl⸗, Draht⸗ u patentgehärteten geweben, gelochten dieses Zweckes ist neuer sowie zum Erwerbe zur Erweiterun
nd Blechwgren,
Blechen ꝛ6. un die Gesellscha
Königsberg i. Pr.
d behufs Erreichung Abteilung A bei
ft zur Exrichtung zum Weiterbetriebe und Pachtung bereits bestehender schäfte und Anlagen, ferner
zur Beteiligung in jed dustriellen oder
In- und Auslan innerhalb der Grenzen er werden dur ernannt. Die rech olgt durch je zwei ftsführer und Bekanntmachu folgen nun im
nehmungen im Tätigkeitsgebiet fes Zweckes liegt. D ch Gefellschafterversamm⸗ chlsherbindliche Firmen⸗
Geschäftsführer oder en Prokuristen. Di en der Gesellschaft er⸗
schäftlichen Unter
heute eingetragen, daß die Verlagsgeschãäf Schriften ihre nach hier verlegt hat. Königslutter, den 21. Juli 1919, Herzogliches Amtsgericht. Helle.
Heibronner Nahrungz⸗ er in Heilbronn 232
In unser Handelsregister Abteilung Ni 281 am 28. Juli 1910 die F Lauban und a
Kgl. Amtsgericht. e n,, In das Gesellschafts
Gesellschaft mit b 36. e r.
Gegenstand des U eines Buchdruckerei⸗ , Das Stammk
Hohensulza.
Oeffentliche Bekanntma Handelgregister Abt. A Firma Vinzent Ogr tz in Bacharcie und als de Vinzent Ogrodowski i
a, den 2. Au
ls deren Inhaber der I Kahl in Lauban eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Lauban.
Liebenwerda. ; ; In unser Handelsregister Abtei
Agenturen in ist heute unter wöki mit dem ren Inhaber der n Bacharcie ein⸗ lung A ist heute nes Seigert“ zu Inhaber der Kaufmann t daselbst eingetragen worden. olonialwarenge
Liebenwerda, d ; ? liches Amtsgericht.
apital beträg
Domsdorf und Johannes Seiger ine n. 4 ie Zeitdauer d deren Ablauf 9 ahre verlängert, ündigung erfolgt.
Hohensalza.
entliche Bekauntmach
ndelsregister Abt. A ist e ottlieb Bialuch mit d und als deren Inhaber d
Bialuch in Hohensalza ein⸗
den 2. August 1910.
Nr. 396 die Firma 428 ster Abt. A Nr. 2 ist
eibt, Liegnitz, eingetragen
kurg des Max Kühn ist Richard Seibt in .
itz, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.
der Firma Hartwig
graphiegeschaft im
machungen erfolgen im
Holzminden. Metz, den 25. J
Bei der im
hiesigen. Handelzregister B unter Nr. 13 eingetragenen Firma:
F. Retemey er