1910 / 185 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; ö eldet am

Kegenshburg. Bekanntmachung. eso]! hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter, den Nr 1766. Peyys & Waldthausen, Kölnische erzeugnisse, Schutzfrist 2 Mr ange ; In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willeng Blechemballagen⸗ Fabrit, Chin Rippes, ] Dose 22. Juli 1910, Vorm. än 9 Nachfolger n Darlehenskaffenverein Bfatofen, eingetrggeng erklärungen kundzugeben und für die Genoffenschaft mit Scharnierdeckel und Vielfarbigem Aufdruck, Zeich Nr. 2298. Firma 9. lag mit hg en Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, nung mit japanischen Figuren und Text Miquel Glauchau, 1 versiegelter unf . Fabrilnummern in Pfakofen eingetragen: An Stelle des aus dem daß die Zeichnenden zur Firma der n , e HBonfanti, Buenos Asres y Bahia Blanca, ge⸗ von gewebten Pam n det 3 gh, Wyhl Vorstand ausgeschiedenen Taber Bauer wurde Josef oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenz— eignet zur Aufnghme von Tee, Kaffee 2c, gezeichnet 32655 bis 6 zz, 353564, 8] 85 lg, 3

. , . ö . 53 n . . ; 3 ; 2, 880 3, 8 Strohmeier in Pfelllofen als Vorstandsmitglied ge. unterschrift beifügen? XXII (I28, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Shgös, S74 bis Sso, 89g 2 388 g, 3363, A Durch 1 der Generalbersammlung Zabern, den 4. Au ust 1910. drei Jahre, angemeldet am. 2. Juli 1910, Vor⸗ 38527, 38544, 38556 ö . 3d at vom 5. Mat i916 wurde an Stelle des Bayerischen Kaiserliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 360 Minuten. 38h 72/1, 386722, 33674, Jahre angemeldet Volksboten' die Verbandskundgabe als Veröffent— . Nr. 1767. Rheinische Glashütten⸗Actien⸗ Flächenerzeugnisse, hre fristz⸗ n! 6 lichungsorgan der Genossenschaft bestimmt. Zabrze. 42948) gesellschaft zu Cöln⸗Ghrenfeld, Flachglasmuffer am 32. Juli 1510, Vorm, 3 3 h in Glauchau, Regensburg, den 4. August 1910. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1, betreffend Wolkengrabur, Fabriknummer 1798, versiegelt, Nr. 2299. Firmg C. F. Greg, sten bon gewehten Kgl. Amtsgericht Regensburg. den Bielschowitzer Darlehnekassen⸗Verein e. G. plastische ö Schutzfrist drei Jahre, an. 1 verfiegelter Umschlag mit ho n r gsr, Flächen K m. u. H. in Bielschowitz, ist am 2. August 1916 gemeldet am 16. Juli 1516, Vormittags 11 Uhr Kostümstoffen, Fabriknummern angemeldet am Steinach, S- Mein. 42941] eingetragen, worden, daß durch die Generalbersamm. Ih Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Roh⸗ lungebeschlüsse vom 26. Mai und 17. Juli 1910 an Nr. 15768. Josef Toell, Cöln, 3 Muster⸗ 28. Jul ig is, Vorm. z1i2 . stoff. und Produttenverein e. G. m. b. H. zu Sich dez Statutz vom 22. März 1551 ein neueö packungen, besteßend! in brei Pahpschachteln ver, Glauchau, den 1. August J icht Lauschga heute eingetragen worden vom 26, Mai 1910 angenommen worden ist. schiedener Größe, Farbe rosa mit schwarzem Druck, Königliches Amtsgericht. 39 ; Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Figur mit dem Kennwort Pulchrit / im inneren e h in der Lauschger Zeitung oder im Xhüringer Volks= schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit. Deckel Gebrauchsanweisung in englischer Sprach, Egthn. iter ist im Monat Inti freund in Sonneberg; falls diese Zeitungen eingehen, glieder erforderlichen Geldmittel und bie Schaffung Sefchzftsnum me? 10, Flächenetzeugnisse, Schuß frist In das Musterregister hne tritt das Meininger Regierung blatt an deren Stelle. weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ drei Jahre, angemeldel an 16. Jull 19 sp, tach⸗ . hne, G. Hellmann 36 Steinach, den J. August 1616. lichen Lage der Mitglieder, änsbefondere mittags 3 Uhr 40 Minuten. ir. 647. Firma Ip u hia G. A., per n Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts. Ir? 1769. Adolf Bing in Firma Louis Gott⸗ J,, inss⸗ lachte zi deln . Strassburz, Els. 2942 bedurfnissen, . schalk C Co., Cöln, uster für Mützen, Hut⸗ nippels mit Aufhänger Eigenar

. , ., , , In das Genossenschaftsregister des Kais. Amtz= Manns se un ger, lbsatz der Czzengnsse , , n , , , . steht in der Gewindeform, Schutz frist 33 geüichts Straßburg Band ilrnhuche hente Iinge⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen 1492, 1495, 1494, 1495, 1495, 1497, 1498, 1499, ht in der f

; Uhr. ; ⸗— ö ( fihlö, Vormittags 8! ppel Gewerbefleiß es anf gemeinfüzftliche Fdechuung, 15333, 16h, Ih, Köhßg, 1h, kz, 16, eon, genreldet an s. Juli g9ib. in Gebr. Riuhh' ir n lz bei der Elsast- Lothringer Zentral- 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Bös, 3h, 3208, 32099, 3210, 3211, 3212, 3213, Ferner ist bei Nr. 841 F . ingetragl

) r sth che Me 514 3 56, 33517 33 Ilg, 3226, 5z3z2 1, Metallwgrenfabrit in Göthg, m in his Winzer Genossenschaft. eingetragene Genoffen⸗ Gebrauchsgegenstünden auf gemeinschaftliche Rechnung . 3215, 3216, ö ö . . . ö. err e err n e r er e sch i n 16h 3. . 2 zur mietweisen Leeberlassung an die Mitglieder. 22, 4000, 4001, 4002, 4003, ; ; ; ö z 24. August . ent schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Straßburg. z f . ; 62, 3039 u. 3048 (Anmeldung vom langer 8. ; Amtsgericht Zabrze. 4007, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1h62, 13 (Ezlj 7 ver D e J g 3 9 . ; August 19 Durch, Beschluß der Gencralbersammlung, don gemeldet am 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr ist die Schutzfrist bis 25. Aug * 6 . . ö ö m . . ,,, h . ö , d , tung des s 45 des Statuts das Geschäftsjahr ver Nr. 1770. Schnog Co., Fabrik von Braut⸗ otha, den 3. Augu . legt; dasselbe beginnt am 1 September und endigt 18 Kommunion. ndl! dn eltrün en, Cd inf Herzogl. S. Amtsgericht. 6. h am 31. August des nächsten Jahres. 1 5 , gelkr i 9 J. . er , , usterregiter , re , , w, aal, Kalserliches Amtsgericht. (Die r srden unter plasti che Cryeng lf Schutzfrist Frei Jahrs, an. , ,, des hiesig 5 Strasshurg, EIS. 42943 eipt ig veröffentlicht gemeldet am 158. Juli 1515, Rachmitlags 5 Uhr r . eri Firma. Rob, chm ehaf— In fas Geiofsenschaftttegister Band 11 He S Coin, Rheim. l42l4I] 30 Minuten. Chan 6 sen chan mit beschr uke lend wurde heute eingetragen bel ber Firma: Einkaufs⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1771. Schnog A Co., Fabrik von Braut- . n , ein Paket, versiegelt, unn genofsenschaft der Frisenre, eingetragene Ge⸗ Nr. 17562. Firimg Schulze * Co, Cöln. und Fommunionkränzen, Eöln, sechs Mußster ; 9 ster von lithögraphischen und Buchdrt n f waffenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Ehrenfelhk, ähmbfecht s. Sick Foldkeistenprofßle Ea Wi mne nen hid Cngeltränzen, Ker. mit! alter gen her ebh ilch, i d mn gijt . für die Temnbingtion des Profils und der Verzierung, siegelt. Fabriknummern, 3060, 3666, 36d, 3390, . on ern glich rer eng nisß, 6 Durch Peschliß des Aufsichterats vom 27. Juli bersiegelt, Geschftsnum mern . . 3634, ,. rzengnisse . Schntzfrist drei 3 Jahre, angemelbet an 5. Zul Ihio, Nn 1910 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstands. ö Profil der Serie , 53 35 zn gh. ö. am 18. Juli 1910, Nachmittags 12 Khr. . Precht n . J ö. K J = J . . . Jen, 65) Mahr gg. , e, Seren . tettinger in Straßburg in den orstan ewahlt. ö ö ö. 2 3 . 56 6 ., . ĩ ĩ ö ö ge oer. . ] . ö. ö . . Königliche; Kumttgericht. Abt. 2. ,, J iserliches Amts t. . J ö 566. 5951 El breitsteim. ü ächenerzeu 9 Nach⸗ J , , ,, Ulm, . K. , ö . 1. . 1575495 13944, Krebs ä Comp. Gesellfchaft mit beschräunkter mittags 123 ÜUhr 20 Minuten. che Waffe ; 3. das Geno senschaf 3 . , . 2 16543 64g, Haftung in Vallendar heute mn getragelk eben, migen . Die Firma Haunovers nober . ö ,, . 8 3 16566 = 16h, ' Blechdose, grün lackiert und vern icht nit ee mn. Fabrik Willi Kornemann in ,, Waffel Tugetzageue Genossenschaft mit beschrüänkter . . 163530 = 5h g, schwarzem Felde, benndlichen Munschtift Herdel, Briefumschlag, enthaltend ein Ctikett . zien dg n licht. Sit . 20. Feb 1910 ist . . 5 darüber, eine Frguensperfon und Kochherd, welche mit der 6. äfts nummer 1, Muster für . Jul 2 3 3 9 ide rn gh. ; . 17965 1575655 15569, mit kleinen weißen Vierecken auf grünem Unter- erzeugnisse, ,, , augeme lde k des K. . urn h 3963 17590 1535749, grunde umgeben 6. Muster für blastische Crieug. 1910, Vormstkag? 10 Uhr 45 Minuten. C Chah ,, , mn de, . 33 . 66h sg, niffe. Schutz frist! Jahre, angemeldet ain 2. Juli Rr. II5I1. Die Firma Rob. Leunis haftin ö . i , meh . 3 J . . 6 13535, 6]. Rachmittags & hr man, Gesellschafk mit beschränkter ö haltend nter der rma der enossenschaft, gezeichne n * . n n . . ö j . ö 2.r: * J 9 . Vorstandsmitgliedern inen gh, . im Amts- 12985 . 12985-12989, J en n, . ö ein eth ber r lichen, n, bi. . K ö 1910 6 ; . ; J G1 n 2. nr. mit . er l r e, Ih3 und chi 33 zu J 6 ä . . 1 ö -. 39 e . 2 ker ü rute nei ste ist eingetragen J,. i. . . Muster J . Mach Johannes Frank, ultheiß in heim als,. Vor- 1300 . . 13005 - 13009 Nr. 2 irma Taschs in tr Jahre, angemeldet am 12. sitßzender, Jakob Chret, Gemeinderat in Altheim als 13010 = . ö 13916 136014, Glauchau, 1 V e , zl fr sten mittag 1. Uhr. ; ler Willi . Stellvertreter. Leonhardt Köpf, Gemeinderat in Alt. 13615 . 18015-13019, von gewebten Damenklelderstofen, Fabriknummern . Nr. 162. Der Kunstgewerble ent hai lei se den , . . ö. 6. e , ö n m Ih, wen n, ,,, , , d felzen. Die Jeichnung e chicht 1 ber Terra, l, 11g en, ge, dsi,, ässse, zb iössß, öl b, gemeltet am 14. Yäl6 ih, Hor cen die Zeichnenden zu der Firma ihre Ramchbüumte!' öh 10lg 1d 6ig, zess, dsl för, Flächenerzngnlst, Schritt 5. Hinten. tsche Toben, schriften beifügen. ĩ 13045 115935 15649, Jahre, angemeldet am 2. Jul Iglb, e f . Ur 53. Die ,,, er ddr n genßs , . e n. ö ö. . . ; . J 3 ö Uhr. z , n,, . Fin het mn ter 96 lh ie Einsi er Liste der Genossen ist währen . ö . 1305 r. 2291. irma Taschs Nachfolger in ö ö ö 5, 9 hhlr der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 13065 1659565 - 153654. Glauchau, 1 versiegelter Ümschlag mit 43 Hrstein ,, gh. gh Den 3. August 1910. 13070 . 153079 13074, von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabriknummern bs, Höh, J77 565. 81, Jö4. Höh, gs), . 101! Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. I jg = , g, de ö,, flir, ,, g,, ,, n,, , d, hh. ö, tos, fhös, ehe fl w— 13080 n J 153039 13084, bis 734775, 37771 737716, 737718, 73779, 7378, oz, 15] hid, foi, Jois, i, 102 ke, ent Vnehn. Belanntmachtng. zg Jos; . gs, zog, Tee Täbs, ib t. Fäbt 2, zä07 71. „ä, 16nß, 16st, loögz, 163d, ib, 16h ein Pn, In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 106 136936 . ;. 13099 13094, ol 758, 917g, 302531254, z30zloz 11, Flächen⸗ a 9h Ta gen muster mit den Bahr h he, Gonsumpverein für Tiefenort und Umgegend 15655 n 13g 13099, erzeugnisse, Schußzfrift 3 Jahre, angemelbet an . 1640 3 nl, font, log, lot, shhl , w , mit 6 13100 n gg gg, 2 Full (ol, Wzrm. Tig ühr. lböez, ben, sces, be, ö, ägzs, . iin dali lit ö raf, , l, h , Ge, d, ng, T , Nachfolger, in , Der, Tischler Georg Philipp chäfer in Tiefenort 13115 45 u. 65 mm ö. 13110-13114, Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 438 Mustern 16 e * ket, enthaltend 30 Borten muste , , hat sein Amt als Geschäft führer freiwillig nieder⸗ 15120 9 5 1310 13124, von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabriknum mern Hab tn gtet, ia 0, Ie, 2b, 9. 0. Flöten het d gal der feitkge ge Kaoöntroltgt. 1 , 1 = iss, zd g = zh gg, obs == öh, nge n , fh. , Johann Christoßh Gebhardt in Tiefenort gewählt 13133 d 113139 -= 13134, 31429 - 51423, 35057 38561, 3857j, 385935 * hz, sz, zs. sd, sös, zt, Jöö, öh, l chn, worden, während als Kontrelleur der Bergmann 13135 r , =, gs5 hö, sha 3h45g, Flächen rzeugnife, Schntzfrist I) le, i Mete Ii ichener engniss e jhlb⸗ ö . . . worden ist. . j ö angemeldet am 22. Juli 1510, Vorm. eist z ahr , , ne 9. Jult ö acha, den 4. August 1919 3145 J 66, , hn, . Jahre, Cha Großh. S. Amtsgericht. 16 1 ö ist, Fir. S293. Firma. Taschs. Nachfolger in KRätags iz zt. eunis & un t K 42946 13155 (. . 13155 —–- 13159, Glauchau, 1 versiegel ter Umschlag mit 47 Sfrste/ Nr. 6 J Die . del , ir. l, Wörrstud . sst d s. Aluguj 13160 '! . 13169-13164, von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabriknumàmern man,. Gesellschaft uh te; versiegelt, en fachen In unser Cengssenschaftãzregister wurde am s August i; . en, wahl, wels,, öh. dbl, hglt dh, in Fannover, ein Pahgt, und Buchdrus g bie 110. berüglich Ter. harz und. Darlehens kasse, 1313 , n, Lege wh, doi. Flache netzeugnlse, Sch, ö. Muster von lithograͤphischtn Di, To , ir eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1316 . Ii z3 = 3 15g, frist Jahre, angemelbef' a e., Juli 19io, Vorm. mit den, Fabriknunmern is aschl., Mu t loc de icht zu Vendersheim folgender Eintrag 43 85 13 u. 20 mm 13180-13184, 41 hr. ; ö bis . 9 = g L re angemell vollzogen: 13185 ö ö 13185-13189, Nr. 2294. Firmg Ta chs Nachfolger in Flächenerzeugnisse, 3 Uhr. Firma Durch Beschluß der J dom 15195 r 0 = 3194, Glauchau, 1 verfiege ter n mit 1 kustern am 36. Juli (io. . ö. ö eien in . Juli 1810. wurden an Stelle der in 13230 . 19 = 13a 34, ven, gewebten Bamenkleiderstoffen Fabriknummern Nr. 955. Die Sn g nir Bh mmern Der ande nitglieder Heintz ch Mohr und Johann 13535 16, zig i, zig s., zig; z, 71d pie IAI88 11, Dannonersche Cakes ir ien Fabriknum hre Niehl zweiter der Franz Andel und der Heinrich 13346 g 132460 - 13344, 718314, 7I88 15, 7159/6 bis Is69 / 6, 7alè, ol, FHannoner angemeldeten, Hester ist um ö J nn ,, , ,, , d , , , n, e ,,, & Vorstandes bestellt. 13750 nd n 69 = 3364, bis Fabrlß, 7255, 7aßt, 736 fe bigz 35? 4, 7268, berlängert. K n gn . cht 153555 K . Schutzfrist 6 an⸗ K ö 11. aeg Uiches Amtsgericht. 132650 ö c 132609. 13264, gemeldet am 22. Juli 19j0, Vorm. 12 Uhr onig 3 . Rahbern, 42947) plastische Erzeugnise, . drei Jahre, an., Nr. 2755. Firma Daschs Nachfolger in Lörrach. JJ d II wurde en 8 Gęnossen schaftẽregister Zabern. gemeldet am 2. Juli 1910, Mittags 12 lÜähr. Glauchau, 1 verfiegelter limschlag mit 14 Mustern Ing hiesige Musterregister Ban ner In das Gen offen cha tzregi c Band ! unter Nr. 53 Nr. 1763. Schulze . Co., Cöln⸗ Ehrenfeld, von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabriknummern getragen: j Baumgart i . heute bei dem Männ olsheim. Wolschheimer 25 Stück Goldleistenderzierungen für jegliche Aus 73301 bis J320 35, 7332, B33, 73354, 7346/2 bis M* 663. Yꝛauufalt ur e gechlin ach. in. r a , inge tragene Genossen⸗ führung, i . . ö . . n is n, 73484, 7353 bis 367“, & Cie, , nr, . . beschrünkte f i j 1 39, h ö 2 J. B01 377 / . achene i , S f ĩ 527, enth Nrn. 6 95. v , , e. kJ nn ᷣ. gög, 655, 7. . . 659, 660, J . ,,, am . aol F ml i, , . ö. ele eff. i., ö z 16 da , Rheralbersammlung vom 66s, Ecken: Ss, S3, 54. Mi elstücke: 2, 53, 54, 13 Uhr. 369, 2565, 259. 290, Ihh, Hy, 68 z. , muster, Schtß . de d n gen . ben n plaftische Erzeugnisse, , * ange⸗ n , e; ö . Nachfolger in ö höhß, Mb, 7, . jg 3 ö 7 s 11 7 ö 9 ö e ; z 7. x J ö . Firnia der Henossensch i ee. . . 6 6 Eren, Cöln⸗ . . e , hr i . , =. Baumgartte⸗ n , ünnglsheim er Spar Un Darleh ns. Bayenthal, 19 Muster von Fläche nerfeugnissen, sols bis 7386 ig, 7381, 3g) ä, m,, gn. 3j faktur Koech in ch, ein Her ö er ger, enz e , fe mei. en n nn en F . J Iihg, gaz bis Ibs, 4h 4, k zi, , üer, ide, ö . * R,, Gegenstand des Geschaftz 311 bis mit 325, Flächenerzeug⸗ 7477, 12, I47 713, 7477 4, * ? 559g, entha Y88. Eh, ,,, d, n e helle ö V,, ö . ‚. ? der er⸗ 3 ö 7 i 7 , r ö ö ö . 2, ; w ö. ire ,. . 1a. ö G Co. Gold⸗ und Chu fe f 2 K l ,. . . 9. . . 745, . e erg 5 zu gerung der wirtschaftlichen Politur leiften fab ñr Eöln, 1) Rahmenecke aus Vorm. 12 Uhr,. 36 6, Std, gs pis, 875, „Y ääneldung: 8 Lage der Nitglieder ins besondere H. der gemein- Holz mit ö aft n, e e. Ver Nr. T2297. Firma Taschs Nachfolger in . ö. Tag der Anmeldu . shaftliche Bezug von Wirtschast' bedürfnissen, Ye erte Eck und Mütkelstihken A. zum Rahmen, Glauchau, 1 versteg er Umschlag mit o 9. tj . Baumgartyyr stellung und der Absatz der Erzeugnisse des land. 3), Abbildungen h Bilderrahmenleisten aus Hol; von gewebten Dam enkle dem ff, . , fattur Koechlin ch, ein ar , it n, 29 ö . * 94 Masse reh benin , Verzierungen, S463 5658, 861 bis S6, 63 ö e e n ng 6. ö a, f,. ö ; 3 fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, zie Be ct icke aus Masse zu Bikderrahmen, dersiegest, S652, S6, S6, Sg / . Sz gz, Ig6z 3 hie 83 , ee er er fring g, en zhalten Itrn. zh. gh, fung, bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs, Fabrik anmm? 730, 733 3 ische Crzeugniffe, 33333, 33654, zzz ds, . 2 ßFegeltes Paket ohn. Sezen stoffe , nz, , e e. R . rn, ,, e, Ge ö plastische Erzeugnisse, 385 b, 33637, 33641 s, 35642, Woll⸗ und b, Bs, , söl⸗

r if, . ; 3. Juli 1916, 356 15, 3566 16, 867, 358583,“ 3. . ; uw . , weifen ileberlaffung an die Mitglieder. Der Porftand ] Vornfittag: g diem, angemeldet ant 5. Ju zösri, zörss bie se gz, . el , , d, G, g, dee, ihc fi,