1910 / 185 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 199, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch uc eben. 3. August 1910 öln, den 3. Augu ö. Königliches Amtsgericht. 64.

Crimmitschan. 142693

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Hermann Staudte, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Staudte in Crimmitschau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö

rimmitschgu, den 5. August 1910. Königliches Amksgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 42694 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang 20, wird, nachdem der in dem Ver“ leichstermine, vom 16. Juni 1910 angenommene . durch rechtskräftigen . vom 24. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dannig. Konkursverfahren. 42695

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Bertha Zahl, geb. Zitzlaff, aus Brom⸗ berg, Johannisstraße 3, Inhaberin eines Mode warengeschäfts in Danzig, Langgaffe 33, wird zur Beschlußfassung über ein Gefu der Gemein⸗ schuldnerin um Bewilligung elner weiteren Unter stützung eine Gläubigerbersammlung auf den 16. August 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt Nr. 33 = 35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen.

Danzig, den 1. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dingelstädt, Eichsfeld. 42696 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Albert Hartmann zu Dingel⸗ städt scheiden der Kaufmann Rottbohm Und der Kaufmann Julius Gutwasser aus dem provisorischen Gläubigerausschuß aus. Der Inhaber der Firma Julius Schwartz, Agent Paul Schwartz in Mühl⸗ hausen i. Th., wird als itglied des Gläubiger⸗ ausschusses bestellt.

Dingelstädt (Cichsfeld), den ö. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pęnaugschingen. Honkursverfahren. 42697]

Nr. 14252. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Josef Werner von . wurde nach Abhaltung des Schlußtermins u chu des diesseitigen Gerichts vom Heutigen aufgehoben.

onaueschingen, den 2. August 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Färber. Frank furt, Oder. 427021 . Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Goldschmieds Paul Weber in Frankfurt ga. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 3 von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berůͤck= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. September 1910, Vormittags 9) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 64, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt.

Frankfurt a. OS., den 2. August 1910.

Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts. Glauchau. 42683

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Gustavx Hermann ritsche in Glauchau wird nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 3. Augusff 196. Königliches Amtsgericht.

Glogan. Beschlusß. 42704 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1909 in Glogau verftorbenen Buch⸗ druckereibesitzers Reinhold Grundmann wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. 5 165 K. B. Glogau, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 42705 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der

Gesellschaft in Firmg Margreth's Weltlicht,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, (Fa⸗

brikation von Acetylenfackeln), wird nach er=

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

. K den 5. August 1910.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. (427752 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Carl Ackermann . Eo. in Liguidation (Czport und Import), wird nach V Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Damburg, den 6. AÄugust 1916. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkursfachen.

Heidenheim, Brenz. 42751] D K. Amtsgericht Heidenheim a. Bl. Me Konkursderfahren über den Nachlaß des Michgei Scheck Schuhntachcrd n . 3. 3 . Abhaltung des ö words itzug der Schlußverteilung heute an gehoben Den H. August 1910. Ants zerichtsetetir Ben erle.

,,, J 4206) Jun dem Konkursverfahren über ö Bidha urs Alfred Baehn e een. . zur Abnahme der Schlußrechnung det Here en! zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu den n g h. Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstůcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 5. September 1910. Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst stimmt. = ee e, den 5. August 1916. ö Königl. Amtsgericht.

Kenzingen. Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß des am

verstorbenen Landwirts Wil⸗ m in Kenzingen wurde durch Be= gerichts hier dom Heutigen gemäß gestellt, nachdem die Erben die Zustimmung aller Kon— che Forderungen angemeldet haben,

Kenzingen, den 5. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts

Kirchenlamitꝝæ.

Oels, Schles.

Das Konkursver 3. Mai 1909 flügelhändlers Jos . Abhaltung des

Oels, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht. Oels, Schles. Das Konkursverfahren über das Vermö Bäckermeisters Albert Krysch ; nach n,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Oels, den 2. August 1910. ; Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachun Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens ö vom 2. August 1910 das Konkursverfahren über dat

. Schuhfabrikanten Ludwig Stefan in Niedersimten, ) der Katharina Hauck, geb. Loreth, Schuh⸗ fabrik betr. in Rodalben . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pirmasens, den 2. August. 1919. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lebensbedürfnisvereins Gaggenau und Um—

„wurde nach Abhaltung

ußtermins aufgehoben.

Rastatt, den 5. August 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 6 Roeß

Das Konkursver 24. Februar 1910 elm Griesbau chluß Gr. Amts S8 262, 203 K. des Gemeinschuldners kursgläubiger, wel beigebracht haben.

42727 fahren über den Nachlaß des am zu Langewiese verstorbenen Ge—

chlußtermins hierdurch au .

; Bekanntmachung. in Oels wird as Königl. Amtsgericht Kirchenlamitz chluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Granit⸗ Anton und Fritz Frister Bahnhof, b. des Kirchenlamitz⸗Ba stätigtem Zwangsverglei termins aufgehoben. Kirchenlamitz, 5. August 1910. erichtsschrelberei

und Syenitwerke in Kirchenlamitz. Technikers Fritz Frister in nach rechtskräftig be⸗ und Abhaltung des Schluß⸗

Königl. Amtsgerichts: (L. S) Ben ker, K. Sekretarlatsaffistent.

Bekanntmachung.

In dem Konkursberfahren über das Verm Kaufmanns Hans Frischer in Gundels das Kgl, Amtsgericht Kronach mit Be 5. August 1910 zur Prüfung der Ware I) des Kaufmanns Ernst Schelhorn in 1 und 2) des Kaufmanns Hans a. R. zu 41 S6 15 3 Termin auf Freitag, den 19. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungssaal, bestimmt.

Kronach, den 6. August 1916.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Kronach.

Dressel in Redwitz

Schloss Tenneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlott zu Friedrichroda altung des Sch

Das Konkursberfahren über das Vermögen Kaufmanns Louis Ferdinand Arnhold, a einigen Inhabers der Weing roßhandlung unter der dwig, in Leipzig, KRlostergasse . ufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 34. Mai, 1910 an Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 24. Mai 1910 bestätigt worden isk. ig, den 4. August 1910. önigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Paul Rummel in Liegnitz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schluß— verzeichnis der bei der Verteilun Forderungen und zur Beschlußf über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 10. September 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst bestimmt.

Liegnitz, den 3. August 1910. . Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Konkursberfahren über daz Verm 9g g in Klostermansfeld wird altung des Schlußtermins hier=

Wagenbauers Karl S wird nach erfolgter Ahh und Ausführung der Schlußverkeilung hie

Tenneherg, den 3. August 1910. Herzoglichetäz Amtsgericht. 3.

Schwartau. Koukurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Landschaftsgärtners Georg Ifferte in f wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Schwartau, 1910, Juli 25. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J.

Sonderburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermö Oelhändlers Friedrich Hansen in Son wird nach erfolgter Abh. hierdurch aufgehoben. ö

Sonderburg, den 1. August 1910. Königliches Amtggericht. Abt. J.

Sonderhurg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermö Kaufmanns und Gastwirts Hans Ketting wird nach erfolgter A ermins hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 1. AMuguft 1516. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Bekanntmachung. verfahren über d Emil Nies, Inhabers eines Kol Kaffeegeschäfls in Solingen, hörung der Gläubigerverf des Konkursverfahren Kosten des V

Friedrich G. Lu wird hierdurch a

haltung des Schluß—

g zu berücksichtigenden assung der Gläubiger Vermögensstücke der

altung des Schlußterminz

Kassierers R. Ludwi nach erfolgter Abh. durch aufgehoben. Mansfeld, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

In dem Konkursberfahren über das Vermö Brauereibesitzers August in Meerane ist zur Abnahme Verwalters, zur Erhebung bon gen gegen das Schlußberzeichnis der bei 9g zu berücksichtigenden Fo assung der Gläubiger verwertbaren Vermögensstücke fowie stattung der Auslagen und die

ausschusses der S 1910, Vormitta Königlichen Amts

as Vermögen des onialwaren⸗ und ist Termin zur An= ammlung über Einstellung wegen mangels erfahrens entsprechenden K

den 7. September 1910,

4 Uhr, Zimmer Nr. 38, bestimmt.

Solingen, den 4. Auguft 1916. Königliches Amtsgericht.

kursverfahren. verfahren über das Vermögen der ma Dubowmski in Eydt⸗ Abhaltung des Schluß⸗

aufmanns und Wilhelm Allendorff der Schlußrechnung des

rderungen und über die nicht über die Er⸗ Gewährung einer des Glaubiger⸗ en 30. August gs L1 Uhr, vor dem hi— gerichte bestimmt worden. Meerane, den 5. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Nachmittags zur Beschlußf

Stallupönen. Kon

Das Konkurs Kaufmannsfr 1 kuhnen wird nach erfo termins hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 30. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Wanfried. Konkursverfahren.

Das Konkurtzberfahren Über das Vermö Holzhändlers und Si Baehr in Wanfried Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch 21. Juli 1910 bestätigt

chlußtermin auf d

Das Konkursverfahren über das Vermö Gastwirts Emil Stto Claus in Seil sich ergeben hat, daß eine de

ĩ emerksbesitzers Juli chende Konkursmasse nicht J ie, n,

wird. nachdem der in dem 21 Juli, 1910 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgehoben. den h. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das VN Gastwirts Wilhelm Schmoll in W

Schlußtermins hierdurch a Wernigerode, den J. Auguft 1910. Königliches Amtsgericht.

onkursverfahren. erfahren über das Vermö und Anstreichermeisters Ludwi lar wird, nachdem der in dem V vom 6. Juli 1910 angenommene chts kräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben.

29. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

des. Verfahre vorhanden ist. (Vgl. 5 364 K. S) Meißen, am 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermö sitzers Eduard Magzander tz, jetzt in Kattowitz, w ltung des Schlußtermins hierdurch

Nicolai, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Ohberglogau. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermz Kaufmanns Paul Holema aus nachdem der in dem Vergleichstermine 1919 angenommene kräftigen Beschluß hierdurch aufgehoben. Oberglogau, den 30. Juli 190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Obornik, Ez. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Dulda Hopp in Obornik ist die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ET. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7,

Obornik, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.

OGehsenfurt. Das Kgl. Amt Heutigen folgender verfahren über d arbara Körber ir

Wernigerode. erfolgter Abha

erfolgter Abhaltung det

Kujau wird, Das Konkursn Zwangsvergleich durch rechts⸗ Juli 1910 bestätigt ist,

1919 bestätigt ist Wetzlar, den

über das Vermö m Gemeinschuldn

f den 30. 9 nittags 10 u .

in Wreschen, Zimm gleichsborschlag und die Git ausschusses sind auf der

Bekanntmachung. Sgericht Ochsenfurk hat unterm Beschluß erlassen Das Konkurs— achlaß der Kirchnerswitwe 1 Frickenhausen wird als

53 beendi oben. Ochsenfurt, den ö t sl Heh

Der Gerichteschreiber des

dner gemachten gleich neuer Ver⸗ ust 1910, Vor⸗ vor dem Königlichen

dez Gfaubf⸗ ö Kgl. Amtsgerichts Ochsenfurt. Lliubiger

ligten nieder ichts zur Cinsicht der, Beteiligten inng k ist gleichzeitig . . der nachträglich angemeldeten Forderung worden. . den 30. Juli olg, , * g ge des Königlichen Amtgeri

dla. Beschlußt. rma , über das n ,. der Fi Kaufhaus Wiesner Anng Wiegn ar dn in roda wird gemäß 5 93 Abf. 1. K n reh al trag des Rechtsanwalts ,, den Anttasn Vertreters mehrerer Gläubiger un 9. neisanm mehrerer anderer Gläubiger eine Gläu Ei uber lung einberufen auf Montag, den arge age. L910, Vormittags 9 Uhr. 69 eraltschu e ordnung: 15 Wahl eines neuen Gläubiß , 01 ) Einstellung des Konkursverfahren ö. e Her KR- S. wegen? Mangels einer den Ko fahrens entsprechenden Kon eee na schor der forderung elnes Kostenvorschusses al lei ung che sprechenden Gläubigern. 3) un, nuf der

wangevergleichsporschlags der Kri darlber. 36. von 20 6so . ö e fene

eulenroda, den 1. August . lze. ö.; Das Fürstliche Amtsgericht. hub

Tarif⸗ ꝛc. Vckanntmachunge der Eisenbahnen.

über Heutsch Aanischer Citerrertest Hen Vamdrup, Hvidding —Bedsted u . münde == Gjedser. 19lo wit di Mit Gültigkeit vom 1 September Claalkeise⸗ Station Doberan der nie llen hu thin D. die bahnen in den Verband gufgeno nn Audnahme⸗ Stgtien, lankenstei (Ruhr in dengz tarif 6 (Eisen und Stahh) einbezogen. . erteilt il. ö tonag, den 4. Augu . Königliche Hisen bahnditettion namens der Verband berwaltung

laagtgl . est a Staatsbahngütertarif, Teil hf lin Gemeinsames Heft für den We e deutscher Eisgubahn fi erhilt . Mit Gültigkeit vom 10. August an. m? Bestimmung . ,, ö rh. nitt D. 7. folgende Fassung: Hanhlh ö die a n, der 7 oi n, ankommenden Wagenladungen nach nber; . Dl fe borf · Derendorf, Di seldorf Grafen. ir Düsseldorf⸗Hafen werden erhoben.. vn Wagen 3 . sadungen Für die Ueberführung von 3 Düsseldorf⸗Bilk, Düssel dor Derendor ptbhf. Pete dorf. Grafenberg nach Düsseldorf Haupth) far erhoben bei Weiterbeförderung hen drr wh Wagen 3 6; die Ueberführung von vgl sen gn genannten Bahnhöfen ist indessen nur ink ö. Wagenladungen, die auf den an diese aden ee, geschlossenen Werken und Lagerpläßen n n hne . oder auf diesen Bahnhöfen eingehen, ö. Guild herige Einlagerung oder nach teilwei als Eilgut ö zu werden. Elberfeld, den 5. August 1910. jon önigliche Giseubahndirekt

t teh Dt Mittel Süd sbestdeutscher Tlerher n

42769

42770 in Am 15. August 1910 werden im der,, , Myslowitz und Stuttgart Haupthhf, eh. Me gart-Untertürkheim sowie zwischen r , n ff ; bezw. Goßlershausen und dar nn hi i ber . Viehhof direkte, Frachtfätze eingefü T unst arte Höhe die beteiligten Llanfssse len Aus Erfurt, den 1. August 1919. trion. Königliche Gifenbahndirektio!

. iertari 42771] Preuspisch⸗Vayerifcher Tier . 42771] P . Abril ae, , Hie. Am 15. August d. Is. werden ip, ten en zwischen Deutsch⸗Eylau, Löbau i. We Kestyt.· in . Westpr., Soldan und Strashurg ter i ea seits nd. Jeegenchurg anderseits mech.. n. lebende Tiere in Wagenladungen 9 den Abfe über Berlin eingeführk. Näheres gungsstellen. Erfurt, den 6. August 1919. eltion, Königliche Cifenbahndirestt. e g rg e Hei

42773 zerverkehr. zin Norddeutsch⸗Belgischer 6 ö Git ] Vom 1. September 91g ab El u tebahn ging. ile. gr, der Beli ehe, d, Empfangsstatton in die Abteilung Alen uin, sendungen von mindestens 10 t, Steinkohle der karifs hom J. Oktober 1998 für sfischen ul anfge⸗ von Stationen des hein ch. ee bf en 9 Saarkohlengebiets nach beig schen. r ten nommen. Näheres bei den

eftion. abfertigungen. . gisenb · Sielti Gffen, d. 3 / 8. 1910. Kgl. Ei . . hu Git aristeej

Westdeutscher Privatha Ir nech, Mit rn von 19. August d . die Stationen Bannberscheid⸗

tarif 5 Y, (Pflastersteine) und die Sta. ra ö ö. dluznghꝛmetaris ens ( Dir als Versandstationen aufgenomn gl. ECis. Essen, den 4. 8. 1919 J 277 ütertaris n in lter e, g eutscher rwe ee on! . er nn, ,,, folge Eröffnung ö ,. n e. . Sül fe mäß ga . k der Meubaustre den

eitig, eumar in en Dien Stationen Althonrath . . heleiligten

aufgenommen. Näheres direltion ichssen, den 6. 8. 1,. KGhnigl Gisenbahn

en, den 5. 8. 10 Kong 4290569 Verkehr; die

a erf tiger

Prenßischen und Hessischen lugust

Frankfurt a. M., den

ttion. Ie lich: Glfenbahndire