Warenzeichenbeilage
des ESG.
Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 9. August.
1910.
arten dan Pa Warenzeichen. ; a n 3. . dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ . gung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) K. 18121.
132665.
nn. ö 7 o driedr. Knof,
2 8 S 5 8 * 5 23 2 8 2
26 Stn y lla burn M un eg . Cremer 23 we ldescaf 67 1910 Nluttn k. Kftebetr eb:
r* . en: Sprechmaschinen⸗
Schrack,
in gelraqene Schulz marRe.
132665. 6 . b. Fiemens⸗ Schuckert⸗ tabeir'e, Berlin. Ih // 1910. derstellung und ahrzeugen und aren: Wagen, nee Unter⸗ ; 6 ager, Lager⸗ gerne en stahn n, Räder, emen nebst Steue⸗ ö e, n e,
tricht gen upplungen,
. dir Lunch kö
S. 10024. Apparate für elektrometallurgische Raffinierverfahren. Apparate für Durchleuchtungszwecke, Funkeninduktoren, Blendenapparate, Fluoreseenzschirme, Röntgenschutzapparate, Stereometer, Zentrifixatoren, Fixationsapparate, Einspann= vorrichtungen für Körperteile, Röntgentische, Göpeldynamos, Röntgenwagen. Signalapparate, Sirenen, Hupen, Summer, Apparate zum Messen der Entfernung, Richtung, Höhe, 1 Geschwindigkeit und Steigung, Uhren, Frequenzmesser, 1 Dampfmesser, Luftmesser, Gasmesser, Dseillographen, elektrodynamische Funkenlöscher.
132670. Sch. 12333. 6
„Asterit
34.
1 . j me des Treibmittels, Ver= deiztzt, Zü Ber . a edi e Schmiergefäße, Aus— ; ; ᷣ ern und. 6er. Luftpu r, Getriebe, Hinkerradbrücken, 14s10 1909. Dr. Carl Pomati, Berlin, Reinicken⸗ füste, Gummisto mpen, Flugapparate, Luftschiffe, dorferstr. 46. 26,7 1910. Propeller, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schleifwerkzeugen
, al ere n fe Dp Gondeln, Anker,
he nen, Einrich? ufräder, Ventile. Dampf— en ff graftib richtungen für neumatische und
r 1 tü ertragur pP ische un zun Csigteit n ann agen, Motoren und mla ichen Alnlaffen nd Luft, Kompressoren, Vor— D nget, Sund hy an e een, und Schalten von 36 Lüllästen, gin Maschinen, Saugkörbe, geln hrim⸗ lau ug g edlen, Schläuche, Schlauch
und Schleifmitteln. Waren: Künstliche Schleifwerkzeuge laus Schmirgel, Korund, Carborundum und ähnlichen Schleifmitteln) und zwar Abziehsteine, Streichschalen, Ol= steine, Wetzsteine, Sensensteine, Messerschärfer, Feilen, Schleifsteine, Schleisscheiben, Sägeschärfscheiben.
34. 132671. R. 12175.
ö. r,, h Filter, Schlauchmund—
ö iet him? lite ich hen, Bohrhäͤmmer,
e ri pannsa ö Bohrmeißel, Schrämstangen,
n iger richtungen len, Vohrwagen, biegfame Wellen,
ohr. mat. Bo ür Bohrer ! ) 3
anl. inen gr maschine⸗ r, Druckluftwerkzeuge, n i e S windeschneidmaschinen, 2913 1910. Bernhard Rüger, Hamburg, Hansa—
inn le, Fräs 8 ; ehdeshne alen, Bohrfutter, Bohrtische, khn num Jolserd iser. Maschinen, Apparate dr. Tela üge! und Schleifen. Elektrische Tin ztafel ranlastn 31 io ar n, ruck! nagnete, Bremsmagnete, . itte, Türsch of nopfsteuerungen, nebst Zu⸗ ie umi ir . Jußbodenontalte, Teusen⸗ e, ö Eleltr zit hn h Zwecke aus Weich . 6 undenz ähh e 8 Selbstverkäufer, Elektrizi=
; Ilüh ektris Amper Ibser . Ylühs che perestundenzähler, Um⸗ ö t Beleuchtung z einrichtun3 en, Hand⸗
r . en und Glühlichtpendel, Gruben-
i unge ilberdan m ngen, Rerdampfl . BVühnnbflampen, Aufzug ⸗ und Aufhänge⸗
2 fferantz Licht utlatoren, Apparate für phoko— e, e nie e per n ge, K e mere mderatan ff Heizkörper, Schutzrohre,
dig al medi . empe eßgeräte, Pyrometer, Wider⸗
ig e uur mnische eur setngstzeiger. Apparate 8 Elektrochemische Apparate, augungs-Einrichtungen, elek—= . . y DOzon⸗ eider, Lufttrockner, Ozon
rij i. etöfen, , und Lin. erstellung von Stahl und zur
straße 19. 2617 1910.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Kosmetika für Zahn. und Mund⸗Pflege, insbesondere Zahnpasta, Zahnpulver, Zahnwasser. — Beschr.
36. 132673.
*
T. 6057.
153 1910. Trummer & Co. Successors, Hamburg.
365 1910. Geschäftsbetrieb: Agentur! und Export Geschäft. Waren: Zünd hölzer und Zündhohz—
schachteln.
8
— nder Litate, Oleg on äh parate,
132672.
DIE LFEII
22 4 19109. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen 233 Co.;, Aktiengesellschaft, Hamburg. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen. Waren: Sprengstoffe, elektrische Zünder und Sprengkapseln, Geschosse, Geschoßzünder, Zünd patronen, Munition und Feuerwerkskörper.
38.
36.
132674. C. 10122.
S. 10136. 3
132683.
„Born“
114 1910. O. Kerner, Kiel. 2667 1910 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, zigarillos
K. 18204.
) Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und S ö 6 chnupftabaken. Waren: Schnupftabake. — Beschr.
Zigarillos, Zigarren, Rauch,, Kau, und
1235 1910. „Florduri⸗ 26 7 1910.
Cigarren und Cigarettenfabrik Inh. Rudolf Untermann, Berlin.
Waren: Tabak und Tabakfabrikate.
8 3
Rohtabak und Tabakfabrikaten.
132684. W. 11654.
Bhrigolsa
54 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 2777 1910
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Waren:
II6 1910. Paul Pahrmann, Cassel⸗W., Kaiser Friedrichstr. 27. 26/7 1910. Geschäftsbetrieb: Uhrenhandlung. Waren: Uhren.
B. 20653.
132676.
6 1910. 26/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie—⸗ Fabrik. Waren: Lilienmilcheream, Hauteream, Sommer⸗
sprosseneream.
34. 1.
Bergmann & Co., Radebeul.
132677.
Amke a
1314 1910. J. Frickenhaus, Elberfeld, Königstr. 67. 26/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Drogen,, Farben- und Kolonial waren -Handlung. Waren: Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier-⸗Mittel. .
ghng z
34. F. 9610.
132678. S. 10189.
gfihil ant
37. 77
Decken ⸗Konstruktionen.
38.
132679. A. S186.
hiballa
13 4 1910. Fräulein Margarete Albrecht,
Berlin, Potsdamerstr. 31. 2657 1910. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate und Zigaretten
papier.
132680. C. 10110.
„Petentos“
9s5 1910. ECigarrenversandhaus „Germania“ Otto Beyer, Straßburg i. Els. 26s7 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak,
Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier.
132681. K. 17287.
Sidero
2310 1909. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik,
Heilbronn a. Neckar. 26s7 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art, nämlich Rauch Kau⸗ und Schnupf—
tabak, Zigarren und Zigaretten.
132682.
38.
K. 18134.
Elkari
243 1910. Fa. Louis Krafft, Berlin. 26
Geschäftsbetrieb: Handel mit , fabrikaten, Zigarettentabak, Zigaretten papier Hi al. und Zigarettenspitzen. Waren: Sämtliche K 3
38.
mas
Erzen, N . o zen, Apparate zur elektro— n Wasserstoff und ' Sauerstoff,
late, Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigarren und
N s l 66 „M hbäalll Millll
Hahne, Haan, Rhld. 277 1910.
warenfabrik. und Agraffen.
10. 132675. P. 7909. Vohta Zigarette ; Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch-, Roh⸗ 4 ö.
8 , 3 22685. W. 11653.
1z2za
5s4 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg.
Joi
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch, Roh. und Schnupf⸗
tabak. 4. 132686. R. 12326. 335 1910. Regina Bogenlampenfabrik Ges.
mit beschr. Haftung, Köln-⸗Sülz. 277 1910. Geschäfts betrieb; Bogenlampenfabrik. Waren: Elektrische Bogenlampen und elektrische Glühlampen.
96. 132687. * 11.
S
T⸗Haken Vertriebs Gesellschaft
162 1910. 2777 1910.
m. b. Haftg., Hamburg.
; ; Geschäfts betrieb: Export⸗ d t ⸗Geschäft. 1365 1919. Paul Friedrich Sorg, Straßburg— . hen. . desch , ei. Neudorf i. Els,, Schluthmattweg 4. 26/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Gipserei. Waren: Wand und 96. 132688. Sch. 12656.
2012 1909. Schwarze Metall⸗
Geschäfts betrieb: Deiletts
Waren:
96.
20 . . ö Elche Söhne Act. daniburg. Iysz ih. Fat Anw. Alexander Specht, r e häuft betrieb:
opfe aller Art, insbes Celluloid⸗Haken, Dsen . w 2
a htl en nder Waren: ondere Druckknöpfe, Metall⸗ und nd Schnallen.
132690. R. 124121.
2615 1910. Rödi er
Ouarch, Leipzig. 36 . Geschäfts betrieb: Rauch- warenfärberei. Waren: Skunks⸗ gefärbte weißstreifige Skunks, skunksgefärbte amerik. Opossums, skunksgefürbte Schuppen (Wasch⸗ bären), skunksgefärbte jap. Dachse und Füchse, sowie asiat. Murmel.
Zigarettenspitzen.
n · ,
1