1910 / 185 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

La.

̊⸗.

132719. W. 11236. 132727. B. 19726. 34. 132738. C. 10147.

.

1nd

d 1919.

Georg W

6 olf G ‚m—. a ein ö. ig).

2515 1910. Heinr. M. Clausen, Flensburg, Wilhelmstr. 8. 28/7 1910.

Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Riegelseifen und Toiletteseifen, medizinische und kosmetische Seifen.

28. 1327356. M. 11518. 341

Sschutzmarke and weise alle Jachahmungen zurück

Fan achte genau auf den Kamen . Br anr s Sischrsos

Us dos zus ie s37nοssd do sss 3 .

9. 132741. H. 195309. 1 8 AD 8 PEITIA 6p 36 52 1910. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz.

. 26 1910.

4. 10s1 1910. David M Gisb Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Ware = 1 Fa ; avi orrison, Gisborne, Prov. Geschä 3. h aten; Zorst . Eduard Seppeler, Bielefeld. O . Neu Seeland; Vertr.: Pat. An. M. Schmetz, wirtschaftserzeugnisse. Drogen für industrielle Zwecke,

ech etrieb: K 3 6 Aachen. 28/7 1910. Mittel zur Pflanzenpflege, Ehemische Produkte für wissen . . le gor ßrösterei und Kaffee= * . 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schastliche und photographische zwecke, Feuerlöschmittel,

n e ndere i. affee, Kaffeeersatzstoffe aller ö 3 56 5 e Heer Waren: Spielkarten. Beschr. Härte⸗ und Löt-Mitlel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel.

5 lufee, som ie Ir ö. Kornkaffee, Feigen kaffee und ö . 132737. messe, n, , n, nnn, . , , , lern mittel, Blattmetalle. Trockenstoffe. Gummiersatzstoffe für

132723. W. 11926. technische Zwecke. Leuchtstoffe. Kühlmittel, Benzin,

27112 1909. Mathias Braun, Cöln-Ehrenfeld, Naschinente lle. Stärle, Schleifmittel. Landmannstr. 21. 2717 J . i rieb: Herste und Vertrie n Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 32. 132742. 2. 11842.

Heilmitteln. Waren: Heilmittel.

2613 1910. Fa. Richard Müncheberg, Branden⸗ 49 32730. K. 18500. burg a. H. 28 1910. Lon ust 26 n. ö . ö Geschäfts betrieb: Gravier⸗ und Präge⸗Anstalt. 55 8 . 5 Waren: Fahrradschilder. 34. 132739. U. 1438. 1115 1910. Gustav Lang, Offenbach a. M, Ien=

burgring 11. 28/7 1910.

Geschäfts betrieb: Beton-Baugeschäft und Zement warenfabrik. Waren: Transportable Häuser, Varacben, Schuppen, Ställe, insbesondere aus Zement und Kunst—

o g stein; Baumaterialien; Zement- und Kunststein⸗-Pfeiler,

. ö. ö Weise, Dresden A., Gr. Zwinger ö. . d dee Dielen, Platten, Ke brerhleiderngen, Stuck, Dach⸗

. * ⸗* 8 *

. zh 1 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: , . Bautonstruttion teile, An trichsarben, Jerpug . Vertrieb von Mehlen. Waren: Toilettemittel. . ; ͤ

12. 132740. 3. 2178. 34. 132743. J. 4662.

. F. 7556.

. Ma 2 ö P DREI . 64 ö ö schilinghi 21919. Jünger ebhardt, Erste Deutsche ö . rico 66 1910. Fa. Karabet M. Tschilinghiryan, gabrir für . und Lanolin⸗ . he

. Hamburg. 2717 1910. Erzeugnisse und Toiletteseifen, Berlin. 287 1910. . Priwin & Co., Magdeburg. Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport und Zigaretten‚ 231 1909. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß). 287 ö. . ö

be 9 , , , i r ,. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkauf von Parfü— zz. len Lie: Herstellung nn fabrik. Waren: Feigen und Zigaretten. or. 26. ö. eess, Mmerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: aren: Juttermfttel⸗ . 65 . Geschäfts betrieb: Export-, und Import ⸗-Geschäft. Parfümerien aller Art flüssige und feste, Puder, Schminken,

132721. . 26. 132731. V. 4051. . kosmetische Mittel für die Haut-, Haar- und Mund -Pflege,

66 k . ; MRiechpulver, flüssige Toilettemittel, Toiletteseifen, Seifen, 1. Ackerhau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- pulver, medizinische Seifen, Waschmittel, Seifen präparate

2 5 8 I zucht⸗Erzeugnisse. len, h ö . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 7 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 37. 132714. W. 11771.

Präparate, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel. 1215 1910. Voigt & Vogel, Berlin. 27/7 1910. za. Künstliche Blumen. ! Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Mah

line. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6 e nrger . ,,. . l 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ K 5 b. S., Magdeburg. 277 268. 132732. Sch. 12143. ; , .

6 191 132725. ö . 2323. f. Klein⸗-Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, ; i Ja . waren, Blechwaren.

6 de i 6 Qn b Zeidler G Cie. 16a. Bier. lte ö . 27/7 1910. C. Alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. * orzel en Porzellanfabrit. 619 190g. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 21. Waren aus Holz. a5 1910. R. Weißer, Tonwaren- und Scha—⸗

3 ravieranstalt und Messingschriften⸗ uichdrucktypen und Zierat für Buch— 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, J J Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . 4 V0 J ö 2

. 1910. ö 226. Physikalische Wägeapparate, Meßinstrumente. mottefabrik G. m. b. H., Gießmannsdorf, Kr. Bunzlau. ,, 33 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 33. Hause und Küchen-Geräte, Stall“, Garten und 287 1910. . S. 7238. Nahrungs, und Genuß⸗-Mitteln und Gebrauchsgegenständen. landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: Tonwaren und Schamotte⸗Fabrikt. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel. und technischen 24. Möbel. Waren: Feuerfeste Steine und zwar Normalsteine, Keil⸗ 1 . , für 364. 1 ö. 6. ö feuerfester Schamottemörtel und echnische Zwecke, ö. e. Ei chamottemehl. . 0 1 hnisch 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und ö daraus. Sch ! . ll 26 , Sch. 12663. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, 32745. 192 . . Dr . n . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke 37. 132745 X. 19254. s . Ar gur Eichen Berlin, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . betri ö 19 chengrün, mittel, Rostschutzmittel, Putzw . ö 6 10 8 U S 1 i n Ach . ur technischen Ver—⸗ (ausgenommen für Leder), Schleifmittel ö. . . 6. z . . ö. ö ö 35. Spielwaren, n Sport Gerãte. K Hch. Brüggen, Delitzsch, Berlinerstr. 17. mar öhuhn opfbedeckungen, künstliche 37. Transportable Häuser 2 0. . . Leib. k 17/19 1909. H. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Asphalt« und n, lie. Toilettegeräte, chemische 27, . Zabritati D Vertrieb ö. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Teer-Produkten. Waren: Gepreßte, geteerte Pappe. a z e. und wisse j cke, Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation und Ver rieb vo . ; ö. *. m sin nahnärztliche ,,, , und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 38. 132746 C. 10018. hu n , ge alien, Isoliermittel, Asbestfabri Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel und . 2 e e ee . Appretur, technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und . ( * =. . ren stoff. i. Packmaterial. Christbaumschmuck. le für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife . .

wie, Lire! Ware ĩ r, Besch * ö. aus nn daraus für technische und Seifenpulver. eschr. Ver Ebnit en . und ähnlichen Stoffen, ; Gn gar et ren ebihderraht en 26e. 132734. B. 20346.

. n, Papier- und kast itel . Dru t e d, abb. Waren. Tapeten.

dier gin! ö, Erzeugnisse, Spielkarten, 2 ; 2 i Mine hide, L . clstöcke, FJrunstgegenstände. Be= 63 1 1 6 1 hne ed e vielwa er, und Leder⸗Waren. Putz, und

2 Jelt. ten e istein lzk. =. ; lte lenpa 9 Holzkonservierungs ; ; ) ö. Wlte. * latte, in en fe mn üg, . ö. . Ludwig Otto Bleibtreu, Braun

ĩ 132728 Sch. 13272. Geschäftsbetrieb: Zichorienkaffeefabrik. Waren: I16sa 1910. Cigarettenfabrit, Kosara8“ Johannes

Zichorien und andere Kaffeesurrogate. Rink, Dresden d 33 191. Geschäftsbetrieb! Anfertigung und Vertrieb von

( . ö 9517. Zigaretten und Zigarren. Waren; Zigaretten, Zigarren, i ö . ZJigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Rauch, Kau⸗ und . mio 4 Schnupftabake. a, BHujtar San e e etrie⸗ ; chmidt & Co., Hamburg.

mi

ö . 6 ö . chemischer Produkte, Waren:

smnische . Beschr. 619 1969. Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar

S. 9654. a. d. Ruhr. 28 7. 1910.

Geschäftsbetrieb:; Seifenfabrik, Kaffeerösterei und

u Bes 1 Kolonialwarengroßhandlung. Waren: Chemische Produkte ö og. 0 für photographische Zwecke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, nig Kaffee, w, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

fte en, . Sg nel, Bonn a. Rh. 2777 1910. Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, naa n otrichtu⸗ abrikation und Vertrieb von Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, arate, 66. und massen. Waren: Des. Futtermittel, Eis, Toilettegeräte, Putzmaterial, Fliegen⸗ vorrichtungen. fänger.