Flug ja von ohn Werte wäre. Da aber kommt wieder die Kleinheit der Luftsäcke in Betracht. Und noch etwas anderes.
Wie schon oben eriwähnt, stehen die hohlen Knochen der Taube durch die Luftsäcke auch mit der Lunge in Verbindung Die Taube kann also auch in die Knochen Luft einpumpen. Die Knochen sind sind aber starr und steif. Wenn in sie Luft eingepumpt wird, wird auch nicht einmal das spezifische Gewicht geringer, vielmehr wird die Taube in jedem Falle schwerer! Somit sind wir zu dem Resultat gekommen, da di . und hohlen Knochen für den Flug direkt wertlos, ja schädlich sind.
In . ist aber nichts zwecklas. Was haben also diese wunderbaren Einrichtungen zu bedeuten? Nach reiflicher Ueberlegung ist Oelze (‚Brieftaubenpost ', Verlag hon Grethlein n. Co., Leipzig zu folgendem Resultat gekommen. Wer je einmal schnell in einem offenen Automobil gefahren ist, hat bemerkt, wie schwer das Atmen wird. Die Taube 6 unter demselben Uebelstande zu leiden. Zumal da in den oheren Luftschichten fast stets Wind herrscht. Der Wind tritt zumeist böig auf, d. h. heftige Stöße werden von kurzen Ruhe⸗ pausen unterbrochen. Durch die Tuffsäcke und hohlen Knochen kann die Taube eine . Menge Luft aufnehmen, daher besser atmen und dadurch ihren Flug viel gleichmäßiger gestalten, als es ohne diese Einrichtung möglich wäre. Sie kann alfo in den verhältnis mãßig recht ruhigen Pausen zwischen zwei Windstößen Luft holen und in den heftigsten Windstößen einen Augenblick mit Atmen aussetzen und deshalb indirekt viel beffer fliegen. Darin liegt nach Oelze der Wert der Luftsäcke und hohlen Knochen.
Auf der Treptower Sternwarte findet am Sonntag, den 14. August, Nachmittags 5 hr, ein Vortrag über Ein Ausstug in die Sternenwelten“ flalt, Abends 7 Uhr lautet das Thema: „Die Bewohnbarkeit der Welten“. Am n. steht ein Vortrag über Weltuntergang? auf dem Programm. Afle drei Vorträge werden gemeinverstaͤndlich gehalten und mit zahlreichen Lichtbildern aus estattet. — Mit dem großen Fernrohr werden jetzt allabendlich der
ond und ein Sternhaufen gezeigt.
lugplatz Johannisthal, 11. August. (W. T. B.) Bei den heutigen Flügen kam Eugen Wiencziers gegen sechs Uhr nach einem Passagierflug zu hart auf, sodaß sein Antoinette⸗ apparat mitschiffs zerbrach. . und Passagier sind unver⸗ letzt geblieben, das Flugzeug ist zertrümmert.
Tilsit, 11. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Am 10. August, Abends 116 Uhr, wurde durch den Personenzug 118 bei der Fahrt von Memel nach Insterburg auf dem mit Schranken versehenen Niveauübergang der Chaufsee Kraupischken — Insterburg ein Bierfuh'rwerk des J Fröse in Insterburg überfahren dessen Führer anscheinend ge⸗ schlafen hatte und dessen ferbe, nachdem sie auf der Chaussee⸗ kreuzung etwas nach der Seite hin zur leisstrecke abgebogen, stehen geblieben waren. Sa der . nicht beleuchtet und die Nacht finster war, wurde das Fuhrwerk von dem Schrankenwärter beim Schließen der Schranke nicht bemerkt und eingeschlossen. Der Wagen mit Ladung wurde zertrümmert, die beiden Pferde wurden V Der lebensgefährlich verletzte Führer ist in der Nacht vom 10. zum 11. August in Insterburg ge storben. An den Eisenbahnbetriebsmitteln ist Schaden nicht entstanden, Reisende und Personal wurden nicht verletzt bis auf den Heizer der Loko— im etipe, der durch die Splitter der zerschlagenen Fensterscheibe leicht im Gesicht verletzt wurde.
Kurnäik, 11. August. (W. T. B.) Der Fleischermeister Kozielski von hier wurde heute früh, im nahen Walde tot aufgefunden. 6 Täter kommt nur ein gewisser Dudzinski in Betracht, der mit ihm am Abend vorher gezechk und ihn gebeten hatte, ihn auf, seinen Wagen mitzunehmen. Kwzielski hatte Soß e und eine Uhr Hei, sich gehabt; beides fehlte. Es liegt also Raubmord vor, Der Mörder wurde heute gegen abend in Posen verhaftet.
Leichlingen, 11. August. (W. T. B.) Heute mittag sind von den zahlreichen in der Nähe der hiesigen Ballonhalle belegenen Gas⸗ behältern des Bergischen Sau erstoff- und Wasserstoff⸗ werkes, das vornehmlich Gas für Luftballons erzeugt, mehrere explodiert. Dadurch wurden andere in nächster Nähe stehende Behälter mit umgerissen. In der Nachbarschaft wurden durch die Exploston eine Anzahl Fensterscheiben zertrümmert und Dachziegel herunter⸗ geworfen. Per sonen wurden nicht verletzt. Aus den anderen Behältern, die . durch ein Rohr miteinander verbunden sind, strönt Gas aus, das brennt. Feuerwehr und Polizei haben die Brandstelle J Die Fabrik selbst ist unverfehrt. Kesselstücke, . an. Ballonhalle geschleudert wurden, haben diese unbedeutend eschädigt.
Mannheim, 11. August. (W. T. B.). Vom Oberlauf des Rheins wird ein Steigen des Wasserstandes gemeldet. Der Rhein ist bei Hüningen von 3,65 auf P10 m, bei Kehl von 3,92 auf 430 m, bei Maxau dagegen nur 2 em gesttegen. Der bien Pegel Bigt ein Zurückgehen des Wasserstandes um 14 m“ uch der Neckar fällt langsam.
Colmar, 11. August. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet:
eute früh 6 Uhr 45 Min. sind bei Kilometer 24,1 der Strecke
traßb urg Ba sel, zwischen Matzenheim und Ben feld
(Gemelndebezirk Sand) bei starkem Nebel während der Begegnung der
Personenzüge 206 und 201 von dem letzteren fechs Rottenäarbetter überfahren und getötet worden.
Theater. Berliner Thengter. Sonnabend, Abends 8 Uhr Neues Operntheater. (Gura · Oper.) Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior
Lengyel.
. (ermäßigte Preise)h: Gastspiel Jacques Sonntag und folgende Tage: Taifun.
rlus: e 9 ; esispiel 382 Ring des Nibelungen. Bühnen
e a nee, cf. ö ö 33 Lessingthegter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: i . Richard Wagner. Musitkalische Leitung: Hedda Gabler. e n er. ter Jöseph Strangzty (Berim . Leiter Sonntag: 343 k 6. Uhr! lubrung: Herr Hermann Gura. Anfang Montag: 1 ,.
Neues O ; ; ,
burg. NR ; ngerkrieg auf Wart⸗ uspielhnus. Sonnabend, Abends ö m . in drei Akten von richard 8 ,,, , in 3 Akten vom Hang Dien 1 . en e rien, Brennert und Jon Lehmann.
d e: Der Flieger. ournualisten. Luffspiel in fs hoden. Di Sonntag und folgende Tag * g ; Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Anfang Sonnteg und folgende Tage: Der Regiments.
1 Meistersinger von 1 Der egimentsnapa, t.
Schauspielhaus: Die Rabensteinerin. a.
n Sonnabend, ¶Schillerthenter.
ö n ichen Theater. Sonnabend, Abende gryuhr: ,
Sonntag, Abends 76 Uhr: Der Wider spenstigen Itter, ö Zähmung. 8 , Zäh . . Nachmifta
(Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) ndine
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebesmalzer. Montag:
; Martha t Sonntag und felgende Tage: Liebeswalzer. Richmond. . er Der Markt zu
London, 11. August. Wie das „Reuter ist das Expeditionsschiff „DP erra no va? forschers Scott
Bureau erfährt, ; des Südpolar⸗ das am 27, Juni von Madeira nach Ka wo Scott und die übrigen Mitglieder der Expedition sei seit 11 Tagen über fällig. Es wird für möglich »Terra nova“ einen Hafen angelaufen hat, um
gehalten, daß die = ihren Kohlenvorrat zu ergänzen.
Portsmouth, 11. August. sergeant und drei Soldaten wurde eine Pu verexploston in einem
(W. T. B.) Ein Artillerie⸗ n in der vergangenen Nacht Fort in Spithead ver⸗
Rochefort⸗sur⸗Mer, 12. August.
(W. T. B.) Vergangene Nacht suchten Landst reicher in das Feue
rwerkslaboratorium
von Vergeroux einzudringen und verwundeten die Schildwache.
Wetterbericht vom 12. August 1910, Vormittags 96 Uhr.
eratur
elsius
Beobachtungs⸗
Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite
1 24 Stunden BVarometerssand vom Abend
Te in
F Nederschlag in
5
ziemlich heiter
ziemlich heiter ziemlich heiter Nachts Niederschl. vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter
Neufahrwasser
Frankfurt, M.
2 d de
meist bewölkt
— 2 — 2 2 Q N Q QꝘ ! O
(Wilhelmshav.] ziemlich heiter
22
(ie meist bewölkt
24 29
7 . ö
tber ir ute eilte gab Schüfse ab, Muth die n. ö eln ö . ie r die Landstreicher entlamen
Leutnant Mözisres, 11. August. (W. T. B) Die Le hen e . und . die von Naney la n,
. . n , nach elner ö andung bei St. Michel hier gelandet, — ,, einssetroffen. ist, he fen, kommend, . g Uhr 25 Minuten hier einge
er Fliegen
. öburzer Luremburg, 11. August. (B. T. B) Pie da; uten f,
i ines Wort“ meldet, ist in Esch an der Alzette das Gerüst, eine hilten
6 enhausneubgues der nnn, au A.⸗G. gegen 2 Uhr Nachmittags eingestürzt.
sind getötet und drei schwer verletzt worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersien Belly
l Wustrow i. M.) vorwiegend heiter
ziemlich heiter (Magdeburg)
ziemlich hetter (Grünbergschr) ziemlich heiter Mülhaus., Eꝛls ziemlich heiter
758, Peg aHheel 768 6 868 g edeat SW Duff
Isle d'Aix P
—— — 23 3 2 8 a9 itterungẽ⸗ ö Name der ö. 5. ö 5 2 ö . Beobachtung ·⸗ rin h Wetter 3 der beten. . sutie n Hi ö J ; . n Wilna i603 SW 1 wolkenl. 160 2 inn Ping 761, MW JI heiter 1. 6 Warschau 63 d W N wollen 13 7 5 Riem Döild NW J wolken. IJ — 3 Wien 66 W TJ bedeckt 15 2 ö. Prag 6b R NYheiter J —— f Rom 760.5 N J halb bed. 15 — 771 Florenz 76362 RG X woltenl. 19 ö! Cagliari 62.9 NW J halb bed 66 . Thors hahn Iö5 17 NG X bedeckt I0 * 6 Seydisflord 755,3 Windst. halbbed. 38 2 5 Cherbourg JI66 d SR 3 Nebel I —— IMIIts Clermont 68,7 SW Isheiter 15 2 Biarritz 771,0 S 3 halb bed. 19 2 Nizza 764,4 Windst. wolken. 19 . Krakau 64,7 WSW bedeckt 15 demberg 763,2 NR 2 halb bed 15 Derman ad 760,38 WMW 1 bededt I6 Triest 7642 SNS Zwolkenl 20 Brindist 600 NNW A heiter 23 Perpignan 676 NW J wolken. 19 2 Belgrad 763,1 Windst. bedeckt 16 . HDelsingforßz 5438 NM W J bedeckt 10 3 Kuoplo 7h56, 1 N bedeckt 8 3. Zurich . . J Dun , Genf 677 NW J wolken 12 2 Tugand 765, 1 N wolken 1 Saͤntig 6s, WM W hester 8 — Dunroßnes 392 TMG wolkig 1
Reyksaynt 7ö2,2 Windst. bedeckk 15
Moskau ö WM We beded 10
Charlottenburg. Die von Hochsatte von Leo Walter Stein un
Sonntag und folgende Tage:
d Ech sch⸗ Sonnahend. Abends 8 Uhr:; phaltntent ktion: Kren und glu i , ee nn n , U haligthsnter, Coin r; Polt e
nd T ; Die bon Hoch. Wirtschaft. Pf mit Gesang . ui. pr
Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer Sonntag, Nachmittags 3) ; . Barten. . 1 Sonn Abends 8 Uhr: — Abends: Poinische Wirtschaft ; eschiedene Frau. ĩ ĩ . /, Mustk von Leo dall . . Sonntag und folgende Tage; Die geschiedene
Lnstspielhang. (Frledri Abends 8 Uhr: Das in drei Akten von Le
Restdenzthenter. (Direktion: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schwank in 3
(Sommerpreise).
Akten von Hen
O. (Wallnertheater.,) folgende Tig
Komische Oper in
äs 3 Uhr, bei ermäßigten ie Zauberflöte. 9j Abends 8 Ühr.
Trianonthenter. Friedrichstr.) Sonnab Witwen, Lustspiel und F. Carr.
Sonntag und
Georgenstraße, nahe Bahnhof Anstalt, Berlin 8 . Abends 8 Uhr, Variser Acht Beilagen, alen Akten 8h A. Sylt ane , Hor senbellage ie S ĩ e arisee Wwimwen. ö. beilage Nr. 63 A un
folgende Tage;
õ Uhr Abends) ö . Portland Ill 6rd SSW debe Iz Rügenwalder⸗ nend heile. 6 minde or WM W 4 bedeckt 17borwiegend. Skegneß 6d SSW J Regen 4 — ö Dorta 6M G SSW bedeckk 2 ö Coruña 769,1 NW J wolken. 17 . . Ein Hochdruckgebiet von 770 mm liegt von de ssorn It, gh
, , hne nach Südrußland ausgebreitet; eine ozeanssche Depre dien net gezogen, ihr Minimum von 758 mm liegt Über Sol ö. ziehende Depression über Nordwestrußland entsende d ss dan sundn⸗ bon shbr em hach dem Stagerrat. . In Bentschlindäe n
bei westlichen Winden und meist 14 Bis 17 Wär,
. iii tit ziemlich trübe, im Süden helter; der ö J 1
; . ischen Mätteilungen des Königlichen zer . bfervgtoriLums Lindenberg bei , ö; veröffentlicht vom Berliner Wetterbure Vorniiltush Drachenaufstieg . 12. August 1910, 5— 5 Uhr
Station Seehöhe.... i' m Soo m] goo m] Tempergtur 83 109 132 1200 Rel. Ichtgk. C/ 96 94 2 Win- Richtung W. NW WNW. natur Geschw. mpg 4 8 7 zhe Tempe
Nebel; vom Erdboden an bis zu ö60 m Hö .
zunahme bis 1365 J. .
— — ——
/// n b)
t eller. Sonnabend, Abends 3 Uhr;: Neri gan;
von Kraatz und Okonkorsky, heg ; , e von * gilfred Schbnfe ; ante J. Gilbert. uhr: Charley?
; 3 ⸗ * ten. ; Jamiliennachrich hter: &
in 262.
; d ging e in. de
tr. 236. Geboren: Ein Sohn un d; l Berli Herd]
V Stagtssekretär von se de it ?
o Walter Stenn. im a und folgende Leber Has Leutnants Gatten, Hin. Hai
von, heide Sohn: Hrn. Oberleutnan ö. helf te
Gran)
l. G * berben. Hr. Otto vn Tan
Richard Alexander.) eur: . Im Taubenschlag. Verantwortlicher , ruin ehn guns schiag. Direktor Dr. Tyrol in v
in j V.: Koye) lagt⸗ Verlag der Erpeditlon (8. bruckerel und .
Druck der Norddeutschen Y luleuhe tr.