VBierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusfischen Staatsanzeiger.
188. Berlin, Freitag den l. August vn ch.
Der Inhalt vic nnen aus ben Handelt Hatente, ö . en rr n ern er ge. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. i339
Das Zentr ö ; tanstalten, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint agli Slbltabhozꝰ Mntral-⸗ Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; x g ü utsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * auch d Fön al ; getz und Königtich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 SO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne N . Laken eigere Ir un e, ö,, ö . In fertionspreis n den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . ,,
ezogen werden.
. om „Bentral⸗HKanudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 188 A. und 188 B. ausgegeben.
. F Nr. 5921: Hotel de France Inh. Am 26. Juni 1910 ist, eine Kommanditistin der führer: Dr. Hugo Winterseel, Rentner, Godesberg,
Handelsregister. . K Zoder, Berlin, Der bisherige Gesellschaft beigetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ Direktor . Leffmann, Cöln. 5
Utona, Ein Gesellschafter Carl ö ist allelniger In schaft. . vertrag vom 2. August 1916. Ferner wird bekannt
nn 6. 43560) Faber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3) zu der Firma Matthias Rohde ' Jörgens r t: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ agung in das Handelsregister. Die Firma lautet jetzt: Motel de France Inh. Zweigniederlafsung in Bremerhaven. sschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger.
6 4. W 6. August 1910. Gar? Blankenburg. Am 25. Juni 1915 ist der Gesellschafter Heinrich Nr, 1495 die Gesellschaft: ctölner Vandels= deselischan ilhelm Fette, Werkzeug⸗Fabrik,ů Pei Nr. z 683. Karl Held Nflg. Nixdorf. Adalbert Jörgens durch Tod aug der Gesellschaft Cru schgft mit beschräukter Haftung, Export“, Die inen, mit beschräutter Haftung, Altona. Die Niederlassung befindet sich in Halensee. ausgeschieden. Die überlehenden Gesellschafter setzen öln. Gegenstand des Unternehmeng: Export von Nach in ist umgeändert worden in Norddeutsche Bei Nr. 3 Jzr. Aima Braunfisch, Char, das Eschäft unter unveränderter Firma fort, Am Waren aller Art. Stammkapital: sg he0 de, Gh. m eng und Werktzeugfabril, Gesellfchaft lotteubürg. Die Prokura des Georg Braunfisch 23. Juni 1919 ist eine Kommanditistin der Gesell⸗ ö Kaufleute Hans Franck, Cöln, Friedrich
Der ar snkter Daftung⸗/ . ist erloschen. . schaft beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. zilhelm Gerberding, Düsseldorf, Otto Wirbatz, ir r nnn Josef Albert Kämmerer ist als Berlin, den 8. August 1910. Bremerhaven, den 9. August 1910. Cöln. Gesellschaftspertrag vom 23. Juli, 3. August der Ingeni rer ausgeschleden und an seiner Stelle Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Zur voll⸗
hehre Cenieur Paul Louis Theod t in Altona Lampe, Sekretär. ständigen Deckung ihrer Stammeinlagen v 8j. heodor Grosset in Berlin. Handelsregister 3689 K 10 006 s bezw. zoo „ bringen die 6 .
Rn gli . di . nigliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. des gonigtichen en e r ght Berlin · Mitte. , n, , ener . 4 ranck und Wirbatz — vorgenannt — in die Gesell⸗ enge. 43661 Am 9. August ,,, . Ir ö Ga re an n ist a g an, , nn of de sregistzr B ist heute bei Nr. Bei Rr. 1558. Berliner Werkzeugmaschinen⸗ Der Kaufmann Hugg Strauß in Eckartshausen betreibt , he * J . mit besch spinnerci Arnswalde, Gesellschaft Fabrik Actien ⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker das Geschäft als Einzelkaufmann unter der . Gee fr feige n erf , nel, . ettagen e ier Haftung in Arnswalde) ein, mit dem Sitze zu Berlin. Qurch Beschluß der Markus Strauß, Inhaber Hugo Strauß, in ,,, . ger. ö kee f, daß die Gesellschaft durch Beschluß Generalberfammlung vom 39, Jull 1910 sind die Eckartshausen weiter unter Uebernahme der Aktiven ; gericht ln. 24. ö ö Hafer vom 27.63. Juli 1916 aufgelöst Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags abgeändert. und Passiven der früheren Firma. Colmar, Eis. Betauntmachung. 43576] n lun Mine herior Geschäftsführer Kaufmann Bei Nr. 8s. Berliner Speditions, und Lager ⸗= Dem Kaufmann Ferdinand Max Strauß ist In das Firmenregister Band IIf' wurde unter eselt. aschler in Breslau ist zum Liquidator hans-Äktien. Gesellschaft (vormals Bartz C Prokura erteilt. K Nr. 497 eingetragen Eugen Lang in Colmar. rugwald Eo) mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ Eintrag in das , ist erfolgt. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Lang in Colmar. Ka h K la j gen , . 3 . ö. . . . 8. . . icht Angegebener Geschäftszweig ist Großhandel in 2 gliches Amtsgericht. ut in esien. a orstandsmitglie ar roßherzogliches Amtsgericht. apierwaren. ö urg , udwig . ist verstorben. . 43572 . olmar, den 8. August 1910. 1 F ,n, ein ,, Ber rr, ee es. J . 65 w ,, Abt. A ist beute lt ö. Kaiserl. Amtsgericht. f ? 3 2 . t z 3 s⸗ — . , ö. . u. el der. nter ,, . Husse e rn gil unter Nr. 46 eingetragenen i . . Dahme, Mark. ; 453676 . mihr obetrelbt der Zipilingenieur Leonhard ss nicht mehr Hwaznptbevollmächtigkter für vas entsche schulte zu Burgsteinfurt“ folgendes vermer In unserm Handelsregister Abteilung 3 ist bei ll ., die früher von ihm und dem Yieich. Als soicher ist. bestellt. Direktor Heinrich worden: . der unter Nr. 12 eingetragenen Firmg Hermann ö nde ö ther Grünberg in Augsburg in offener Dtuchlik in Veulsch- Wilmersdorf Dem Kaufmann Heinrich Westerschulte zu Gronau Wagner, Dahme (Mark), heute folgendes ein- ehr . lschaft betriebene Kunststeinfabrik nun⸗ . 1 . ) A st 1916 h ist Prokura erteilt. getragen worden: , gie gen Platze weiter. Die offene go fh te gers e Ber t Mitte. Abteilung 89. Burgsteinfurt, den 29. Juli 1910. Die Firma ist erloschen. i n haft . aufgelbst. Firma als K Königliches Amtẽgericht. Dahme (Martj, den 8. August 1910. 4.
4 . Her fd gelb erm enstel-Cues. 43564]! Castrop. HJ 43573 Königliches Amtsgericht.
egg irma g „in Landsb beszregister A Nr. 131 it Heut
3 Finn a, Franz Glaser“ in Landsberg In unserem Hanxelsregister . ist heute In das Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ift
sa . n bei der . ö den. 9. kö hen ee men snshaug rn, Bär Jug K. * m g. 5 66
bur t“ Jwen 63. P. Bemberg, Aktiengesell ; gesellschaft in Berncastel⸗Cues, eingetragen Marcusson in Castr 2h un Tig! deren Ifhaher n unser Handelsregister Abtellung B ist heute
1 53 eg la srrnnß Pfersee bei Augs« worden;: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreken. Fer . k, unter Nr. 144, betreffend die Danziger Zucker⸗
ug gburg ö es Karl Heinecke erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist berechtigt: k handelsgesellschaft mit beschräntter , . den 10. August 1910. HD Charles G. Heye, 2) Richard Weinberg, beide ; in Denni; eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst
is
x ö ; ö ö Geschäftszweig: Betrieb eines Haushaltungs«, ö e ö Ka n KX. Amtsgericht. Kaufleute zu Berncastel-Cues, und zwar jeder für Galan ter le. ant Spe wa enge cht tts. en lr herigen Geschäftsführer zu Liquidatoren
33 sich allein. Buref Ent e fannt machung; lasbs2] Berncastel CGues, den 3. August 1910 *Tattrer re , , . Dan iz e g n (.
rag ins Handelsregister. sgliches icht. 10. ir ner. . Geld glen aher, in ö , az] Can; nein. 43674] r e, en mne h. ö ö.
Be ufmannt n , . . kö In unser Handelsregister Abteilung A 4 bei . n Dandelsregister ist am 9. August 1910 ein In das Handelregister ist heute eingetragen zor rhen,
nberg, den nn n . 1 9 Nr lo (Komnmmanditgesessschaft unter der Birma g 96 1. Abteilung A 13 auf Blatt 12 3553, betr. die Hesellschaft D K. * lh ; Gebr. Blankenagel zu Bielefeld) heute folgendes Nr. Hos die Komnmmankditgesellschaft; „Max ga ,. . 61 . . 1 las zn ein gr gr gn ederl n Bahnhof Windel ähheß Comm n ne nschs f., , me. , . l anset Handelgreai ,,,, Die 8. i 1 * 1 ee luder, sönlich waftender Gee llt, Mar Haanen, Kauf,. I uf Witts 11 Aal, hekr. 9 Hie lsschaft 4 ig t ig iö hk gli rn! , d es glich. ie i ,, Sen nge t b erhehangen auf Hann, öln. Die Gesellschast hat ams l. Juni 1910 Dresdner Wertstätten für Handtnerkskünst, . , , , . rüän (ie ,. , , 3 ⸗ ; ; ö = ä ist i ö in Barmen: Die hisherigen schaft mit beschränkter Haftung in Windels bleiche. 1g Inhaber Mor Saß, Rlanjttann, gl . . ö. 6. e e . . 3 Ji , g e , , , ,,, j . isherige stellver . 2 einigun ür a 0 q w . er Kaufmann J. ö ; ĩ denb. Havel 43566 , , Eöln, und als Inhaber Friedri r ee . , kerne , Geschãftt⸗ . iehoff, Kaufmann in Burscheid, Branden r., nnn ch wing Böttcher, Kaufmann und Ingenieur, Cöln, führer. Zu Geschäftsführern sind hestellt: der auf, der n lb n n. 1 n , Die in unserem Le n fe, M unter Nr. 452 Nr. HobH die irn g, ö , mann Hang Thiel, und der Fabrilzireltor Karl ni gh ihnen nch erh er f ift eingetragene Firma Paul Rabel, zu Branden⸗ 9. und als Inhaber Carl Antoni, Kaufmann, . ö. in . . 6. .
gulti . ] ĩ ledri ülsen Emm. ; ĩ 4 . eschäftsführer bestellt, so können ö.
m z. en. burg a. H; ist auf den Drogisten Friedrich Hü hir 1235 bei der Firmg: Al. Friedländer“ halte ft rein lh beree, Hel nge Häns i n, , , 6 ,,, ,,, Van armen schaft mit beschräunkter Haftung orben des Rae 2 hi Heute ht. Paul Jiegelstein, Kaufmann in Leipzig. Der Uebergang sind, ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der men ach Der Sitz der Gesellschaft ist von erworben hat. l n. srfen er Ueber, der im Betriebe des Geschästs begründeten Verbind, Gesellschaft berechtigt.
ar Cöln berlegt. Raebei giachf. Friedrich Füssen, lichkeiten beim Erwerbe des Geschäftg durch Abraham 3) auf Blatt Fig, betr. die Firma Villeroy K*
men, d j Betriebe des Geschäfts begründeten h 33 Kona fue 30. Jul 1910. ang der in dem Betriebe des Ge n tel ehe eil ift uz ch lossen. n , , . nie e , ace, ,,,, , ,,, 3 e Hand ekaunt machung 3663 Käladcublr a., S., den zo. Jil ii. , , ö! Witwe Peter Berg, Franziska . , rokura . . Ghemlker erich ds 4. . i , , ; ; — ; Ing. Alber angen . 9. 1 ö . e, , . . az] 6. 11 . Ir y ö . . a. ä le. ö. She en 1 eh. än ; burg, Marel. öln. Die Firma i n. rosse richt in Blasewitz: Der Bren fel ere selfsche l, mt randenburg, eemlrchung. ln. wir rn eiltzereelchenzngeknsche Kerk, Clidäft ge, nr me, den n nn,.
Lin ränkter j itz der Gesellscha Sin f , . Die in unserem Handelsregister A unter Nr. ald stopfen fabrik Friedrich Kausch“, Cöln. Die ö 1 ige sfche te Friedrich Max Groffe
ber DO z . h
far if leutng Wilbelm Grimsehl ist erloschen. h ĩ Brauden ˖ Fi di kura des Friedrich Jakob Carl ehr D n int z. D. Wi j eingetragene Firma Haus Gut ke zu Branden Firmg und die Prokura des Friedri wohnt jetz! in Dresden. Der Gesellschafter Otto
ꝛiĩd e . k .
e N r Helcha Brandenburg a. S., den 2. August 1910. Nr, bob. bei der Tffengn, . . 56) auf Blatt 5126, betr. die offene Handelsgesell⸗
ij ast 2h Contin tale Vi Co. Ge⸗ Königl. Amtsgericht. „Böhnrer Franck Cie.“, Cbln. Pie Gesells= . J. Malzmann in Dresden: Die Be—
i t mit teren, entale Viscose Co. 43666 schaft ist aufgelbst ö. die Firma erloschen. fimmung, daß die Gesellschafter Adolf Malzmann
Glatzel *in beschränkt : i 6 Havel. ? ; J , , , w, deb g , en,, i Hbf 6h vier,, enen, kg, g ,, i r,, , re ge ee,
ke lin ö 6s geworden. Nr log eingetragenen Firma A. Schrepffer zu Hafttungt, Eöbln. ünfmann Eugen sheugt. zu ; ; ; 8 mn. Kaufmann Eug der Gesellschaft ausgeschlossen. giichez 3. August Brandenburg g. H. ist. heute einge ltagen, daß Gh. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Jeder 6) auf Blatt 11 a . die Firma Otto Rühl
lugust J9lo. kö grun ö. Hgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. der Schneidermeister Map , ,. 9 der beiden bestellten Geschäftsführer ist berechtigt, in Dresden, Zweigniederlassung! des n Desf —ĩ ssau
. h Betannima 43690] 8. 8. in das Geschäft als persönli die Gesellschaft allein zu vertreten. unter der gleichen Fi e gn ö hn debe n gun , lschafter i ,, . ö. ö . Nr. 149 die Gesellschaft „Tischer Jagen. Die dem n , n fin fer Hauptgesch fig: chat Nr. ö. fenen eingetragen worden: offene Handelsgesellschaft hat am 1. berg Gesellschaft mit beschräutter 6 halterin Anna Riemekasten ö r end, der Huch. ist n el en lie gen. Erwerbs · Gesell. ö a. S., den 3. August 1910. Cöln. ,, ö. ö 4 2. find erloschen erteilten Gesamtprokuren Ber it, die irma . . FRöniglichez Amtege Amtsgericht. . n e n,, speziell Musikalien, Dresden, den g. August 1910.
fie erlin, Königliche Am i zich en. 6. August 1519. 43569) Noten, Büchern, Karten, Bildern, Erwerb, Verlguf gliches Amtsgericht. Abteilung IU. le Ante er chf en Hhitt Abteilung 167. 1, . . Le ic, , ,, . Kö ö ö. K 9 dnialichenß aide lere er 4368] ein seraßen erden. Aenne erwcheterügung an ähniscen ünker, n delsregfster; . cheu Integer ch s Berlin · Mitte. ö. u der Firma Georg Wilcken in Bremer— J erung. . 36 33 die Aktiengesellschaft in 8 w lelgess le ehen e , globe Be nn g, J k e ,, , e. Die do. Cray it Schindler Adalbert Jörgen durch Tod aus der Gesellscha agenberg, ; . ; / aft vertrag vom 14. Feb 19 ö die oz. Ber ravgttenfabrik ndl . f r Verleger, Cöln. Gesellschaftspertrag pom 2. August bf. ; ruar 1919 ist in 853 ö. . ie, g fe lter 2 k . ö er, . , Jeder der beiden Ges i e kann t 2. . . 6. kö, e ö. Di belle , ö schaftern Busch und Cordes in offener e , , a e, nn 5 ö. bekannt Tage ö , ven den,, 33 445. ; ; macht: Oeffentliche nntmachungen der Gesesl= ; apt Vin 6. ,, 2 .. ö Anton Günther in Bremer e , , e , recen . g e ,, ie. r, n , ant n ] . r. Dotel⸗ Betriebs⸗ 66 6 . t nr ö. . we n , g . ö. . ö. ö. ö. ö e ,, rn ,. ö. ,. ken n, ,,,, n Ra, 9dI0. D ker Adalbert Jörgens durch Tod aus der Gale ing ö ; ernehmens; Be. Fart Stto Jähkel erteilte Prokura sind erl. en. er Kaufmann und Chemi trieb des Parkhotels und einer Weingroßhandlung 3 auf 89 2188, betr. die n , He l,
— laz5ns st heute eingetragen .
1 ; kenn ö. ist in das Geschäst als perfönlich gusgeschi'den. Die übertebenden Gesellschafter setzen t ier us We Anhalt riedrich Wolbemar Anhalt „Cat
ö h esellschafler eingetreten. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. zu Cöln. Stammkapital: 66 000 „. Han scha