Waldheim. ; ; 43639
Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die Firma Oskar Dathe Co. in Hartha betr., ist am 5. August 1910 eingetragen worden;
Der Mitinhaber . Oskar Dathe ist ausge⸗ schieden. Der Fabrikant Artur Paul Dathe hat das Handelsgeschäft vom 1. August 1910 ab zur alleinigen keln ng . ö
aldheim, am 9. Augu ) h Kgl. Amtsgericht.
Waldsee, Württ. 43640 Königl. Württ. Amtsgericht Waldfee. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute 6m die Firma: C. F. Schmidt's Nachfolger Wiest
? ö. Den 8. August 1910. Landgerichtsrat (Unterschrift).
Wettin. 143642
m Handelsregister B ist bei Nr. 2 der Bürger⸗ meister Kurt Fuhrmann zu Wettin als erstes Vor standsmitglied der Kleinbahnaktiengesellschaft Wallwitz — Wettin zu Wettin heute eingetragen. rf. den 6. August 1910. Königliches Amts⸗ gericht.
Winsen, Luhe. 43643 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 105 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Firma Düsenberg E Harms, insen (uhe), und als deren Inhaber die Kaufleute Georg Düsen berg und Wilhelm Harms in Winsen (Luhe). Die 8 fat hat am 1. August 1910 begonnnen. Winsen a. d. Luhe, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 43389 Victor Nußbaumer in Würzburg. Obige Firma ist auf den Kaufmann öhann Josef Nußbaumer in Würzburg übergegangen. ürzburg, 27. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
Würzburg. ö (43390 Gebrüder Pfeiffers Verlag in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 29. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
Zabern. Handelsregister Zabern. [43644]
Es wurde heute eingetragen:
J. In das Firmenregister Band 1 Nr. 897 bei der 6 „A. Oesinger C Cie.“ in Ottrott: Das
andelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der bisherigen Firma auf die Gesellschaft. A. Oesinger K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit . in Dttrott übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
II. In das kJ Band II unter Nr. 20. „A. Desinger C Eie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, mit dem Sitze in Sttrott. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Fortfuührung der Geschäfte des in Ottrott unter der Firma ‚A. Desinger & Cie,“ bestehenden Unternehmens, be— greifend die . und den Vertrieb chemischer Und anderer Produkte, b. der Erwerb des dem Andrs Oesinger gehörigen und in Ottrott gelegenen Fabrik, anwesens oder sonstiger Anwesen, C. der Vertrieb (die Ausbeutung) genannten Unternehmens sowie aller anderen, welche von der Gesellschaft in der Folge in irgend welcher Weise noch erworben oder in Miete oder, sonstwie, in Besitz genommen werden könnten, d. die Beteiligung an anderen industriellen Ünter— nehmen mit gleichartigem oder anderem Betriebe, 6. und überhaupt alle sich auf fragliche Industrie beziehenden industriellen, kommerziellen und finanziellen Operationen. Das Stammkapital beträgt „Fünf⸗
undsechzigtausend Mark“. Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Juli 1910 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ führer ist Andrs Oesinger, Industrieller in Ottrott. Die Gesellschaft ist errichtet für einen Zeitraum von fünfundzwanzig Jahren, beginnend am 1. Januar 1919. Darüber hinaus soll sie von Rechtswegen fortbestehen in Zeiträumen von je zehn Jahren, wenn nicht von der einen oder anderen Seste eine Kündigung erfolgt, welche jedoch, um gilt g zu sein, mindestens jeweils ein Jahr vor Ablauf der be⸗ treffenden Periede erklärt werden muß. Der oder die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft im Sinne des Gesetzes und zeichnen in deren Namen.
Zabern, den 4. August 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Dweibrücken. Handelsregister. 43645 A. Neu eingetragene Firma: „Elektro⸗Isolier⸗ werk, C. Kempff, vorm. Kempff E Cie., Eduard Kemyff. Sitz: Eschringen. Inhaber: Eduard Kempff, Kaufmann in Eschringen, — Elektrytechnische Fabrik. .
. Aenderung bei einer eingetragenen Firma: r ig he Verlagsdruckerei Aktiengesell⸗ ö. itz: St. Ingbert. Die durch Be⸗ . der Generaldersamnmkung vom 15. September
ahlgfsne Erhöhung des Grundkapitals um ö 4. Durchgeführt; dag Grundkapital beträgt Renner its vod w, Ber 8 3 des Geselsschaftz. ert ags ist entsprechend Jeandert.
Zweibrücken, Augustup iz.
gl. Amtsgericht.
Genossenschaftregister.
Adelnan. Bekauntmachung.
In unser Gend ssenschas t enn ist heute ö unter Nr. 10 eingetragenen e n ich Wohnungsbaugenossenschaft eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht h)
Adelnau“ folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß vom 23. Mai B
1969) hinsichtlich der Austündigung und durch Beschlu vom 7. Dezember 1999 . der orf ß mitglieder und des Aufsichtsrats geändert. Gleich zeitig ist durch den ö Beschluß der 32 der Statuten ergänzt. z
de de hn sth dem 2A. Mär 1lo find ahb stesspertretende Vorstands mitglieder in folgender
Reihe gewählt worden:
t „Deutsche N
Kreistierarzt Ruppert, Adelnau, . Werner. Schwarzwald. istriktskommifsar Müller, Adelnau.
25. Juni Adelnau, den 3. Angust 1910. Königliches Amtsgericht.
KRamberg. Bekanntmachung. 143492
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein Gereuth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dune , mit dem Sitze zu Gereuth, K. A.-G. Ebern. Datum der Statutsänderung: 5. Juni 1910. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu . Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. — Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitglledern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein ge⸗ schieht nun rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bamberg, den 9g. August 1910.
K. Amtsgericht.
Kamberg. Bekanntmachung. la3493 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassen Verein Gerach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu, Gerach, K. A.-G. Baunach, Datum der Staͤtutgänderung; 12. Juni 1910, Gegenstand des K ist nun der Betrieb eines Spar- und Darle age ft zu dem
wecke, den Vereinsmitgliedern, 1 die zu ihrem
eschäfts⸗ und Wirtschaftshetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur . ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrie bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu r g und zur Benützung zu überlassen.
Bainberg, den 9. August 1910.
K. Amtsgericht.
Kamberg. Bekanntmachung. 43495
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma „Pfarrweisacher Darlehens kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Pfarr⸗ weisach, K. AG;. Ebern. Datum der Aenderung des Statuts: 1. Mai 1910. Die Firma lautet nun: „Darlehenskassenverein Pfarrweisach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 15 die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftshetriehe nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2) dis Anlage ihrer Gelder zu, erleichtern; 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft, lichen Erzeugnisse und den Bezug bon ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4 Ma— schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen — Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. — Die Zeichnung für den Verein geschieht nun rechtz⸗ n , in der Weise, daß mindestens 3 Vor— standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bamberg, den 9. August 1910.
K. Amtsgericht.
Kamberg. Bekanntmachung. 43494 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma, Dar lehenskassen Verein Baunach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Baunach, K. A. G. Baunach. Datum der Aenderung des Statuts: 24. Juni 1910. Gegenstand des Ünternehmens ist nun der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
die zu ihrem Geschäfts,. und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die An⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich ür den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) . Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirts J Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Bekannt machungen werden nun unter der 5 des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein geschieht nun rechts, verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands= mitglieder zu, der Firma des Vereins ihre Namens, unterschrift hinzufügen.
Bamberg, den 9. August 1910. Amtsgericht.
KRamberg. Bekanntmachung, 43496 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma, Darlehenskassennverein der Pfarrei Leuzendorf, eingetragene, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Leuzendorf, K. A-G. Ebern. Datum der Aenderung des Statuts: 26. Juni 19109. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist nun der Betrieb eines Spar, und Dar⸗ sehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Gese . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Helr nene zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ Pirtschaftlichen Crzeugnisse und den Bezug von ihrer stur nach ausschließlich für den landwirtschaft. lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und aschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur nützung zu überlassen, — Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma Des Vereins mindestens bon 3 Vorstandemitglledern unterzeichnet. — Die Zeichnung für den Verein, geschieht rechtsperbindlich nun fin der Weise daß mindestens 3 Vorstands⸗
mitglieder zu der Firm . unterschrift n n, a des Vereins ihre
Bamberg, den 95. August 1910. K. Amtsgericht.
Kamberg. Bekanntmachung. 43497
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma „Darlehenskassenverein Kirch⸗ lauter ⸗Pettstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze . Kirchlauter, K. A.-G. Baunach. Datum der
enderung des Statuts; 26. Juni 1910. Gegen. stand des Unternehmens ist nun der Betrieb elnes Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: [) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugni e und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und H Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. — Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins nnn fen, den 3. Vor standsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den . geschieht rechteperbindlich nun in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen.
Bamberg, den 9. August 1910.
K. Amtsgericht.
Culmsee. ö 43498
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Segleiner Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter u r m n eingetragen: Der Ansiedler Wilhelm 6 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Anstedler Wilhelm Timm ist zum Vorsitzenden und der Gemeindevorsteher Hermann Schwan in Seglein als stellvertretender Porsitzender in den Vorstand gewählt. Culmsee, den 4. August 1910. König⸗ liches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 43499
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73, betreffend die Firma „Spölkika budow- lana w Gdanska, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle der . Vorstandsmitglteder Gutsbesitzer Marzel Zielke und Schneidermeister Johanneß Pokorniewskl der Rentier Franz Ornaß in Aliva und der Hausbesitzer Maximiltan Janickl in Danzig in den Vorstand gewahlt sind.
. den 3. August 1910. önigliches Amtsgericht. Abt. 10.
DPDiüsseldors. 43500
Bei der unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Ober⸗ und Nieder⸗ cassel'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Niedercassel“ ist heute folgendes nachgetragen worden:
Die Satzung ist durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 4. Juni 1910 geändert.
Die Bekanntmachungen werden, soweit sie sich auf die Spareinlagen beziehen, in den hiesigen Zeitungen veröffentlicht.
Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit. glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere
I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedurfnissen,
2) die Herstellung und der Absatz der ,. des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchtgegenstünden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Düsseldorf, den 18. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ehrenhbreitsteim. Bekanntmachung. [42411]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, betreffend die Horchheimer Bezugs ⸗ und Ab satz genossenschaft G. R. 9 e. G. m. b. S. in Horch⸗ heim, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ,, Vorstandsmitglieds, Ackerers Johann Mandt X ist der Landwirt Anton Sutter in Horchheim in den Vorstand gewählt worden.
Ehrenbreitstein, den 11. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Golda. 43501 Oeffentliche Bekanntmachung. Tollmingkehmer Spar⸗ und Darlehunskassen⸗ verein e, G. m. u. H. in Tollmingkehmen. An Stelle, des ausgeschiedenen Grundbesitzers G. Glaß ist, der , . Johann Neukamm aus Kiaunen in den Vorstand gewählt. ECingetragen am 2. August 1910. Königliches Amtsgericht Goldap.
Hog. Genossenschaftsregister betr. 43502
„Konsumverein Marktleuthen, e. G. m. b. S.“ zu Marktleuthen, A. G,. Kirchenlamitz An Sfelle des zurückgetretenen en Schmidt nun Steinschleifer Johann Eck in Marktleuthen für die Monate Äugust und September 1910 Kassier.
Hof, den 9. August 1910.
gl. Amtsgericht.
Iserlohn. 43503
In das Genossenschaftsregister ist heute lbei den unter Nr. 19 eingetragenen Wasserleitungsgesell⸗ schast Brockhausen, eingetragene Genossen 3 mit beschränkter Haftpflicht Brockhausen olgendes eingetragen:
Der Wirt Vietor Kneer . aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle als Kassierer der Gießer Carl Gockel zu Brockhaufen in den ker. eingetreten.
Ir ehm, den 4. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Labischin, Bekanntmach ng. 43504
In unser Genossenschaftgregifter ist here . Nr. 13 die Genossenschaft in Firma Deutsche Molkereigenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Bartschin eingetragen worden.
Das Statut ist am 8. Just 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die dor lille seht ö unde hestmögliche Verwertung der Heilch mittels gemeinschaftlichen Gef chäftsbetriebs zum Zwecke
der Förderung des E ; der Mitgtiere rwerbg und der Wirhschaft
Borstandsmitglieder sind: en e hen,
ö . . .
ö. . r Dene, Bekanntmachungen der Genossens — . e n rn erl. fir die Prehin ist wãhtend
Posen. . ser
Die Einsicht in die Liste der Geno ö. der ie ,,, gestat in, den 6. Augu )
. ö Amtsgericht.
haft erfolgen ö.
schnel von
ähh! Leck.
be⸗ ; tzregister, Eint in das Genossenschaf 6 treffe r Li rn er Meiereigenossen chast e u. H. in Achtrup. . . . 37 Johannsen e he vertr. Vorstandsmiiglied, ist gestor alls siellvertt. G. M. Clausen in Achtrup, . rstand gubse⸗ Vorstandsmitglied, ist aus dem rn. Kaufm schleden. An ihre Stelle sind it. gun Chrsstumn Ketel Lorenzen in Achtrup und Lan ö 7 Peter , ö Nor Juli ; Leck. den 2 e g Kmtegeticht
, 4360
! Meschede. Bekanntmachung. l Rr. 3 unser Genoffenschafisregister le f unlhan „Bäuerliche Bezugs⸗ und zibsatz gen Wenhgic hr usen fsl ge de; gn brih, gcc, An Stelle des aut dem Vorstentzet hh übe Josef Brüggemann ist der dan n eh ige tit zu bern ,,, als Vorstandemitg ie Meschede, den 16. Juli 1910. ht Königliches Amtsgericht. ö K 6. Oppeln. ⸗ ; ei . . Sen en e free h; . unter Nr. 26 eingetragenen , etra Spar⸗ und der e e ne, in, Gig en icht ,,, n uidation“ hermer 3 n , Gre. der Liquidator oschen. 0. Amtsgericht Oppelu, B. 8 19 5 — lh . e f st e In unser Genossenschaftäreg! 44 Molkerei⸗Genoffenschaft Sch bner ne ul, tragene Genoffenfchast mit i gen In ö. Haftpflicht, eingetragen worden, Briten i , und Christian Schulz aus dem Hiller, uiẽpih gr shleden, und an Ihrer Stelle dr; utchestz i , in Krendsee und . arl Elfert in Schapow hepa Prenzlau, den 5. AÄugust 191 cht. Königliches Amtsger
J ihn Schildberg, KEz. Posen, ist bei der ö In unser Genossenschaftsregister albfatzyer nossenschaft Rolnik, Einkaufs- un getragen ö. e. G. m. b. SH. in Schildberg an gel an Stelle des ausgeschtedenen . n Schild Marweg — Boleslaus Czechanomett neu gewählt ist. 9 Schildberg, den 7. August . Königliches Umtsgeri n , Schwerte, Ruhr. Hetann tach bein ge In unser n,, lige, ü. „Gifenbahn⸗Bauverein, ,, schaft mit beschränkter daft fg z g e ö. in 21 au, en, , di, i. . b äusern un e Ml sssi . 3 g en Die pen, i
assistent, einrich Stüttgen, z Wilhelm Heimann, Dchre g hilse/ cf e ten den
ehen nahen
57 e per / ua Vorsland“ oder „Mussichte ra. ö. se⸗ e vom Vorstand oder Aifs chte .
n blatt. Dä. Willen zerklcrungen des ie Jell folgen durch mindesteng 2 . amen ; , ,, ö hr s alben ĩ i ifügen. i. an, 9m n he f. der e eee ls. der Dienststunden des er hie gd Schwerte, den 2. i n dicht. . lian ver, S. -Weim. st zum Sonnebers ö. era une hg fz registerẽ it iu Unter Nr. 31 des a nnn, . heute ,, . Sicher heit eut gegend e. G. m. b. H. eingetragen worden: ö telle des aus dem r f Pack st Maurers Bernhard Maite ,, hewäh FRtorn in Sichelreuth zun Ka hig. Sonneberg, den 5. ug ht Abt. I. Herzogl. Amtsgericht. hl ; , e , , , ,, Molkerei · Geno sensche eschrũnlter Stelle e. gene Genossenfchaft mit ang, Fön in Bobrau eingetragen . ermeiste 1 in Restgutzbesitzer; Emil Hanhhen in Till moor der Besitzer Ern ff. 1910. Vorstand gewählt. . n 36. Juli
1 * r. 9 d it.
Verantwortli Direktor Dr. TyVol ö. Verlag der Cypedition (J. Be
Druck der Norddeutschen .
Anstalt Berlin 8 W-, . (Mit Warenzeichenbeilage