des Dent X G4. Berlin, Freitag,
Warenzeichen beilage schen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
chen
den 12. August.
Staatsanzeigers. 1919.
für Musikinstrumente. Zubehör zu Musikinstrumenten,
Ci bedeuten: Warenzeichen. einschließlich Klaviersessel, Klavierbeleuchtungskörper, Noten⸗
Imehan gen dad Datum vor dem Namen den Tag der schränke, Notenständer, Stimmgabeln, Stimmplatten,
kagung, Des as hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambourstäbe, Taktmesser, ; chr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung Bogenhaare.
23 beigefügt 262. 132773. S. Bor? 4 Kö hollzhil/ dehlhan o b S rt 1 8 15.11 1909. a n , . an 18 j 4 aft mit beschränkter Haftung, München. 29
Munter 1 Darilger K Comp. G. m. b. S., . sch ; We da ftszet? . . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische ren. Ita en l. Fabrit und Vertrieb von Neuheiten. Präparate. Waren: Fleisch, nnd Fisch⸗Waren, Fleisch= an Echie stinde extrakte, Konserven inshesondere Fleischkonserven, Gemüse, . . Ibst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, Bouillonwürfel, 132772. C. 10097. , Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, ; Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2 . 1 0 A4 Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 266 lol. E Bäcker und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische ö 90. Choralion Co. m. b. H., Berlin. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ae aft bet 26. 132775. P. 7768. ng ü nsrumen Fieb: Herstellung und Vertrieb von . . Jubehor en aller Art, Spielvorrichtungen hierzu n nen zum Waren Musikinstrumente und Vor—⸗ len soni. Selbsttätigen Spielen von Musikinstru⸗ 1814 1910. . ö Nusikinstrüimentẽ mit Einrichtung zum Fa. Paulus Paul, Kaufbeuren. 6e hic g, green derselben, Teile von Musikinstrumenten, im bayer, Allgäu. 29/7 1910. e. eon tile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violin= Geschüftsbetrieb: Käse⸗ und Du inna nelselle, Trommelschlägel, Schallröhren, Butter-Fabrikation. Waren: Käse. ö e und Tasten, Tastenbeläge, Glocken, Fund ien, Noten aller Art, insbesondere Noten⸗ 22 enblätter für mechanische Spiel vorrichtungen 132769. S. 10228. 8 2 3 ; 3357 ! 5 585 * 1 * 32 — 0 335 . SIngers JFarbshffte 3 blõu, rot. grün, gelb eto 562 . zum marbären K 22 5* . j i ö 236. e T Georg Singer, 8 6 , — 3 ĩ 2 dan ol e s, . Singers 4 Singers 3 NVaren! Serj Chemische Colouring Shichs lapiz de color 3833 vbstifte. ; (blue, ced. green, lazul, rojo verde ö. 752 vVellow ere] amarislo ete)] ð T * for marking pare marcar * S82* Sheep, pigs ovejas puercos y 3 and all kinds of ö , E 9 5 2 Cattle. * k D especie de besrias. j 5 5 ‚. 8E Y ; 2 ß K OrMbanteAHig os ur C8unn 6 5 5 8 B Mn aooElllE ECnBKAFO COAaA CKOTJA 5
—
K. 16649.
. 4 .
132774.
argen ue gueineßeg ibn iul ie ke
lalsooo) ulon Ilrihus Eo lun
2 Bmnmsiß7 Mäkäaklk6)
. N . .
aer, . unn betrteg. 1919. 4
b; M ö un, chmalzre e, Margarine⸗ . atzrafftneriẽ. . 4.
1
M. 15179.
5
. ö ö R. Merkelbach, Grenz hausen
, wer e,, ngefgßerrieb: Steinzeugwarenfabrit. Waren:
30. 132777. C. 9108.
MoNAEChH
25/6 1909. Cohn & Wagener, Dresden. 297 1910.
Geschäfts betrieb: Glacehandschuhfabrik. Handschuhknöpfe.
32. 132778.
2s6 1919. H. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5. 297 1910.
Geschäftsbetrieb: Blei- Farb⸗ stift⸗ und Federhalter⸗Fabrikation. Waren: Schreib-, Zeichen Mal— und Modellier⸗Waren, Blei-, Farb Kopier und Schiefer⸗Stifte, Radier⸗ gummi alles mit und ohne Fassung, Federhalter, Billard und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
Waren:
K. 18519.
132779. J. 1844.
I ssist i
Ii Ai - Fin or n,
2315 1910. Fa. Joachim Jensen, Hamburg. 297
1910. . Geschäftsbetrieb: Export— und Import ⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke,
Farben, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, technische Ole und Fette, Teer, Holzkonservierungsmittel. — Beschr.
42. 1327809. G. 9968.
2 . —
— 8
S Nees w
88 ——
.
— 2 — —
— — —
2 w 2
5si9 1509. Gustav H. Griesebauer, Hamburg 29/7 1910.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren. ;
c. Strumpfwaren, Trikotagen. n
d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch-, Kühl-, Trocken und
Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, , Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. J .
7. Dichtungs' und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. .
da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich⸗Waffen.
6. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. ; ⸗
f. Eisenbahn - QAberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land, Luft, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
11. Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö
13. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder konservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ;
14. . ,. Netze, Drahtseile.
15. Hespinstfasern, Polstermaterial. Packmaterial
Bier. ö
Weine, Spirituosen. .
Mineralwässer, altoholfreie Getränke, und Bade⸗ Salze. ; Edelmetalle, Gold, Silber Nickel. und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Neisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische s Schmiermittel, Benzin. chnische Ole und Fette
Brunnen
18. ᷣ
19.
20a. b.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke⸗
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
) Physikalische chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, äge, Signal-, Kontroll, und. photographische Apparate, Instrumente und Heräte, Meßinstrumente.
Maschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geleeg
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseß le und Fette.
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Mehl und Vorkost, Teigwaren,
Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
ditor · Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Schildpatt. Bernstein, Meer⸗
Feuerlbsch⸗ Bandagen,
Honig, Gewürze, Saucen,
Back- und Kon⸗
28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib, Zeichen Mal und Modellier Waren Billard., und Signier⸗Kreide, Buregu, und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Mö bel), Lehrmittel.
35. Schußwaffen.
31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Starke und Stãärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel aus genom⸗ men für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks= körper, Geschoffe, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. RVohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Sãcke. 149. Uhren und Uhrteile— .
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz. 37. 132781.
236 19109. Deutsche Baeula⸗Industrie Ziegler G Esch, Mainz. 29 7 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieß von Geweben aus gesägten Holzstäben mit Draht. Waren: Gewebe aus gesägten Holzstäben mit Draht.
39. 132783. S. 19125.
&, Hemel,
201 1910. Hirschberg & Cia Limitada, Aires; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, 29s7 1910.
Geschäfts betrieb: Waren: Filzdecken.
CIA
Buenos Hamburg.
Export- und Import- Geschäft.
132782.
z0s12 1909. Gesellschaf Llass ö . ft m. v. S. Classen & Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
- elektro⸗ cher Artikel un ö
a fg 1d Waren, ons ⸗Geschäft, Export und Import.
technischer, technischer unh chem Agentur und Kommissi zemif Waren:
Kl.
2
; , für medizinische ö . e, ä. armazeutische Drogen vie niet el Verbandftoffe, Tier un?
gungs⸗Nittel, Desinfektionsmi onservierungsmittel für ehen an ! ö.
ungen. Schuhwaren. 6. Strumpfwaren, Trikotagen.
ellen n , . ⸗ j r dungs tücte, Leibwäsche, Hosenträger, Hand
Veleuchtungs. Heizungs, Koch Kühl⸗, Trocken- und Ventilations Apparate und Geräte, Lötapparate, Lötlampen, Wasserleitungs⸗, Babe, ün Klosett⸗ Anlagen. ; ; ; .
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schmämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ‚. ,, liche und Photographische Zwecke, . Härte und Löt⸗Mittel, minteralische Noh, J
4.
6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.