r
16.
132828.
hünperle
126 18109. Johann Veldung, Fulda, Friedrichstr. 30 67 1910.
Geschäftsbetrieb: Gastwirtschaft mit Apfelweinkelterei und Export. Waren: Obst⸗ und Beeren⸗Weine und Apfelweinchampagner.
202.
W. 12005.
Feuerhülfe
dels 1910. Christel Wilms geb. Henn, Biele⸗ feld, Herforderstr. 33. 3077 1910.
132831.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brennmaterialien. Waren: Brennmatertalien Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. JJ 20bp. 132832. R. 10652.
222 1909. Herm. Richter X Sohn, Hamburg. 307 1910.
Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhmacherwachs. Waren: Schuhmacherwachs.
132333. 3. Conta
Rudolf Füredi, Cöln, Merlostr. 23.
21.
9677.
3064 1910. 30 7 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holz, Holzmasse und Holzwaren. Waren: Holz, Holz⸗ masse, Holzwaren, insbesondere Holzplatten mit und ohne Furnier.
22 b. 132834. N. 5017. 31/1 1910. Norddeutsche Maschinen⸗ und
Armaturenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 10
Haftung, Bremen. 307 1916. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik, Gießerei und Schiffswerft. Waren: Apparate, welche zum Entfernen
von Luft oder Gasen aus Flüssigkeiten dienen.
22 b. G. 10776.
mnipotentia
3035 1910. Grimme, Natalis Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 30/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechenmaschinen und Addiermaschinen.
226. 132836.
G. 10777.
lllltipotentia
303 1810. Grimme, Natalis K Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 307 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechenmaschinen und Addiermaschinen.
23. M. 14817.
132837.
252 1910. Mer en . 5 Deer 6 6 e schä etrieb: Maschinentake ; Ex und , ö Deizungs-, Koch, Kühl,, Trocken = ö rate und Geräte. Borsten, Schwämme, Putzmaterial. ü Mittel. Setzmetalle. Messerschmiedewa Klein- Eisenwaren, Schlofser= 3 k. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, der e. Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Jaffon nm cle teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Naschinenguß. Drahtseile. Waren aus Messing, Bronze, Rotguß und, ähnlichen NMetallegierungen. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Tasten knöpfe und Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Zeilenmeßvor⸗ richtungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. Matrizenkanaldeckplatten aus Glas Schläuche, ? 2 3 ⸗ . und Glimmer. Lederwaren. Rostschutzmittel, Putz und
tzmas chinen⸗ Fabrik
V. 4052.
Materialien.
23. 132838. V. 4087
. en, 46 1910. Otto H. C. Voigt, Lübeck 30/7 1910 Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Bindgarnhaltern. 24.
13283239.
oBENAN
A6 1910. L. Wunder G. m. b. S., Liegnitz. 30 5 1910.
Geschäftsbetrieb: EChemische Fabrik und Seifenwerke. Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, Bleichmittel, BVohnermasse, Bartwichse, Bay- Rum, Bodenöl, Borax, EChlorkalk, Fleckwasser, Fliegenleim, Glyeerin, Haaröl, Huffett, Kopfwasser, Kresolseife, Lanolin, Ledercreme, Lederfett, Maschinenöl, Metallputzmittel, Möbelpolitur, Ofenpolitur, Parasitenvertilgungsmittel, Parkettwichse, Parfümerien, Pomaden, Putzpulver, Putzpomade, Schlicht und Appretur⸗Mittel, Schuhereme, Soda, Stärke, Tinten, Vaseline, Wagenschmiere, Wagenfett, Wasserglas, Wichse, Waschblau, Arzneien und pharmazeutische Präparate. 34. 1328409. O. 3897.
8066 1919. Osnabrücker Seifen fabrik Frömbling, Osnabrück. 30/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte und Stärkefabrik. Waren: Stärke, Stärkepräparate, Wäschetinte, Waschblau, Cremefarben, Blusenfarben, Glanzmittel, Plättwachs, Seife in fester, flüssiger und Pulver— form, Soda, Chlor, Pottasche, Fleckenvertilgungsmittel.
26 pP. 132841. K. 18368.
Kathreiners kKokosnhussgold.
115 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. b. S. München. 3077 1910.
Geschäftsbetrieb: Landesprodukten“, Kolonial- und Materia lwaren⸗Handlung, Import und Export. Waren: Butter, Margarine, Speisefette.
26 v. 132842.
K. 18367.
Kathreiners
Kokosgold.
1153 1919. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. b. H., München. 30/7 1910. Geschäftsbetrieb: Landesprodukten⸗
Kolonial⸗ und Materia lwaren⸗Handlung,
Import und Export. Waren:
Butter, Margarine, Speisefette. 266. 132843. M. 14750.
IAM
* 1910. Moritz Michels, Köln, 30 7 1910. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Margarine und
Lütticherstr. 13.
Pflanzenbutter. Waren: Margarine, Pflanzen- oder Kunst Butter. KJ 26 4. 132844. n. 1520.
„Uhllob
Ils 1910. Roman Uhl Nachfolger Josef M. Breunig, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Justus Have⸗— mann, Andreas Stich, Nürnberg und Hr. H. Fried, Berlin 8. W. 61. 30/7 1910.
Heschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Karlsbader FR . K 27. 132845. Sch. 13377.
„Coldns Elf
1äis6 19109. Friedrich Schwarz, Hamburg, Schulter
blatt 82. 3017 1916. Geschäftsbetrieb: Schneidermeister und Schnitt⸗ musterfabrikant. Waren: Schnittmuster aus Papier und Pappe. . . 32. 132846. F. 9145.
Regal
1511 1909. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗ fabrik, Nürnberg. 30/7 1910. — ö. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib, und Zeichen- Waren: Bleistifte, Federhalter. . 132847. B. 20589.
14. In. chssns sbo) iisil⸗
Ils 1910. A
Dresden · I. 307 . Böhme, Chemische Fabrik, Geschäfts betrieb:
Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder)
Ehemische Produkte für ind iche Fabrik. Waren:
Versandgeschäft, Anfertigung und Waren: Bindgarnhalter.
W. 11876.
134.
28 / Schroda Gesch
anderen
36.
72 19
3077 191
Waren. 35.
*
Gemüse, Kakao,
269.
Milch, kor
26x. 132856. R. 12247. 26h. z 17 ha pfiesz li nn 6. 6. m. ; 9 154 1919. 21. L. Mohr, G. d . la 1919. Rositztß * Witt G. m. b. H., 1, en ö ie Altona⸗Ottensen. 3057 1910. . 6. anderen Fetten. er zenbes en j Geschäftsbetrieb;: Margarinefabrik. Waren: Eier, ir fe enn le e, fg ü 3 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. speiseöl, Rahmgemenge, Milch. sefett. * 183 Bescht. fett, Talg. Kun sthutter, Schwe, .
Creme, Parfümerien und Toilettemittel. ,
straße 55a. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren und
Drogen. Waren: Stäbchen zum Übertragen von Feuer Jidibusle 6. 1328560.
275 1910.
Geschäftsbetrieb:
ren aller Art. Waren: Bürsten waren. Pinsel,
712 1909. 3067 1910. Geschäftsbetrieb:
surrogate, Tee,
Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, Puddingpulver.
1112 1909. 30 / 1910. Geschäftsbetrieb: Meierei.
132848. R. 12076.
1910. Rogalski K Przymusinski, i. Posen. 30s7 1910.
äftsbetrieb: Herstellung von Parfümerien und kosmetischen Mitteln. Waren: Kosmetische
132849.
ih
Franz Grieshaber, Solingen, Maltheser⸗ 30/7 1910.
— —
6. 15024225.
10.
E. 7686.
Fonta
Oscar Ecke, Berlin, Bülowstr. 19. 0.
Fabrikation von Eisen⸗ und Metall= Karen: Lötmitte Schweißmittel Jlußmittel 132851. Sch. 12737.
MUoUFflES
Schelhorn, Sonneberg,
Spielwarenfabrik und Export von
Ottensen.
; mitder Kämme, Schwämme, Toiletteartikel, Messersch
) ö ailliert: Werkzeuge, Hieb⸗ und Ein, waffen, Alunn verzinnte Waren. ;
Gold, Silber⸗ Ni ni an Waren, Waren aus ,,, u Metallegierungen, echte und unechte . ö Christbaumschmuck. ir, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, 4. h ihn 6 Bernstein, Meerschaum, Celluloid 3 ) Drechsler,, Schnitz⸗ und ie,, Papierwaren, Porzellan. und Gla 6 waren, Bänder, Besatzartikel, ,,, . Sattler, Riemer, Täschner, und ö zu und Zeichen-Waren. Spie ln, s! Sport- Geräte, Puppen und . stattungen für Puppenstuben hrt e schließlich Nippsachen. Uhren un
26. 132852.
mandã
Al z b. Hy Ma 1910. Rositzky & Witt, G. m 30 1910. K ö 3 f . ; trieb: mar orie, . Milch, Butter, Käse, Margarine, Sp
R. 122
ö ö m. Id 1910. Ra gn & Witt, 6 ö Ottensen. Z0s7 1910. ig, Vearen, ö 667. i e. etrieb: ma geri e see ot und ẽn⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Spei g. öle. — Beschr. w 12
26x. liz2654
laiserruhn
itt G. m. b.
1211 1910. Rositztnß & Witt 6 . z0 / 1 1519. bc ,,. Geschäftsbetrieb; Margarincfabtitsett un,
Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisese lb Beschr. . I.
1328355.
l
Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost,
Diätetische Nahrmittel. Matz.
132858.
Hausa⸗Meierei G. m. b. H., Lübeck.
Waren: Butter, Käse,
1densierte Milch, Kefir, hoghurt, Milchpulver.
26 b.
ECleve. Geschä
Ichnahelhum
26 1919. Holländischer
Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H., 30/7 1916.
Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Speise⸗ fette. Beschr. ;
132857. S8. 20376.
Verein für Margarine⸗
ftsbetrieb: Margarinefabrit. Waren: Eier,
h Ges eb: Konservenfabrit und Zuckerwarenfabrik, Importgeschäft. Waren: Arjne inn ttuosen gsh Präparate, Kon servierungs mittel für Lebensmittel. wasser, Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke.
Bier, alkoholfreie Malzgetränke. Weine, . (trakte, h . ch g Jisch· Waren, ö dien Käse, Margarine, Speiseöle und Isig, Eg ann Teigwaren, Gewürze, Saucen, go Ditorei insbesondere auch Zuckerwaren äus Nougatmasse, Back und jn Futtermittel, Eis. — Beschtrt. — 5.
264.
Spir
. alen
*
.
132862.
266. 132860. M. 15274. 316 1910. A. L. Mo r, G. — ?. C n 0 C 9 esden. ucke g Zehen re, do, neh nn hr, G ö b. S., Altona —ᷣ Za. J. G. Gyn gte , Geschäftsbetrieb; Fabrikation. ud Berirlerd von bh, ,,, Schote ; utter Nargarine nnd anderen Fetten. Waren? Margarine, 6er . Schokolade, ö , l an en sye fefert. Pflanzen bi ter; Pflanzen; . eln
he 6. ö ; Vaschmit tel. Anr et! ili ustrielle Zwecke, im besonderen
Verlag der Expedition
fett. Talg,
ahmgemenge, Milch, Butter,
(J. V.: Ko ye) in Berlin.
Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W.
Schmalz, Rinder=
Kunstbutter, Schweine fett. Beschr.
und Konditorei⸗Waren.
B (Schluß in der folgenden
, Bernburgerstraße
14.