1910 / 188 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

K GP.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsunzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag,

den 12. August.

1910.

Warenzeichen. Schluß.) 132861.

Sch. 12612.

pasmngm̃

Lell 2. 8. Schlinck K Cie. A. G., Hamburg.

schä . . ren; Fabrikation und Vertrieb von hen Lan . Mitteln und Gebrauchsgegenständen. . zu medizinischen, Nahrungsmittel- und rt 6 n, Speisefette und Speiseöle, Fette und Zeiser mn che Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife 638 . Beschr.

132863.

der ig

. er, ,(9lo. 4 3. f n zr Richter, Chemnitz i. Sa., Vetter⸗

hats 2. ere: Drogen⸗ und Wein -Versandgeschäft. 26 zertrakte und Malzextraktpräparate.

132864. K. 17931.

R. 12413.

Fa. August Kleinknecht, Elberfeld.

Ri ö betrieb: Nährpräparatehandlung. Waren:

.

132865.

Lagartijo

Sch. 13054.

0. hz, ärmschwauhäußer vorm. Grofiberger tft . 163 1910. Herstellung und Vertrieb zb Stiften, Vertrieb von Schreib— ellier⸗ War WVaren Schreib, Zeichen⸗, Wu 1. aus gen om men Schreibtafeln, ähem, ann far en; Dillard. und Signier⸗ ler it dio tee Oe ite ausgenommen ang d lier Lehrmittel, Maßstide Gummi⸗ bebte, Füllfederhalter, Goidfedern Stylo⸗

von und Mal⸗

132866. 2. 11960.

1 kKIEFV.

. a, YFrau Anna Fürstin v. Lienen geb. iftSsbetlin, Am Friedrichshain zön . 1 15I0.

Je n schäft ß in . ies. und Vertrieb von

132867.

oOoptoplast

1tz' i 1909. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden.

C. 9616.

1s 1910. ͤ Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik. Waren;

Augen pflaster. = Beschr.

2. 132868. B. 20109.

Toralit

az e 1910. Badische Anilin C Soda⸗Fabrit,

, ,. a. Rh. 1I/8S 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Chemische

Produkte für photographische Zwecke, mineralische Roh— produkte, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, . und Gerb⸗-Mittel, Wärmeschutz' und Isolier⸗ Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

1328689. S443.

flog inimneim

510 19068. Chemische Fabrik Flörsheim Dr.

5. ö Flörsheim a. M. 18 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Tierpflege, Geräte zur Pflanzenpflege. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke (mit Ausschluß von Dünge⸗ mitte ln), Gefrierschutzmittel. Imprägniermittel. Technische

Sle und Fette, Kühlmittel, Benzin. Teer, Holzkonser vierungsmittel, Dachpappen. 2 2. 132879.

W. 11685.

134 1910. M. Wert⸗ . C Co., Frankfurt a. M. 118 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen.

3 4. 132871. N. 12321. 30. Abo Is 1910. Rosenthal, Fleischer C Co., Göppingen. 18 1910.

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, , , Gürtel, Korsettstoffe, Strumpfhalter und deren Teile nämlich: Verschlüsse und Bänder, Büsten, Ständer zum Aufstellen von Korsetts. Beschr.

rt Gern te Geräten. Waren: Spielwaren, Turn 11 ate, insbesonder Wurf und Rasen-Spiele.

83e . Broadhurst Lee hn 3 1/8 1910.

Hamme nen gt eh Fabrikation und Vertrieb ĩ en Waren. Waren: Taschen—

T. 6147.

132872. 13104.

. Uschco

J Schäfer & Co., Düsseldor

86 ö. .

1 gm ion 0.

5 Strumpfwarenfabrik. Waren: Ußwarmhalter, Strumpfwaren.

1328. 1. M. 14687.

llarig Laterne

t en G Co., Offenbach a. M.

Fabrik für Militär- und Feuer— . , (aus⸗ lor der

1682 uh 19lo. 118

hen g

6

Stun Tlen Maodt

Mir bbi Fe

6 mne, . und

ren: Sa r el erhütung von derylo nen sowie von

n, Staubbin demittel.

1328376. M. 15250.

Dr. Busolt

26sß 1910. Fa. Hermann Mehn, Braunschweig.

18 1910.

Geschäftsbetrieb: Laboratorium für medizinische und kosmetische Präparate. Waren: Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farben, Firnisse, Lacke und Klebstoffe, photographische Papiere, photographische Platten und photographische Bedarfsartikel, Seifen, Putz. und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und ö

9a. 132878. B. 19973.

1 2 1919. Bronze & Weißmetallwerke Ge⸗ brüder Kistinger G. i. b. H., Trier 4. d. Mosel. 18 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bronze und Weiß Metall. Waren: Lagermetane, Gelb⸗

güß und Bronze.

132877.

eien scclgsohis

20s5 1910. Societé Métallurgique de la Seine,

S. 10214.

ge. Vertr.: Pat. Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin SW. 61. 118 1910.

Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl in Blöcken, Stangen und Stäben. 96. 132875. M. 15349.

Kreuzschnabel.

186 1910. Eduard Meyer & Co., Hamburg.

1s i910. Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft.

Waren: Nadeln und Fischangeln.

10. 132880. St. 5423.

Ofwego

10.

132881. D. S581.

1311 1909. Deutsche Metallurgique⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Cöln a. Rh. 118 1910.

Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Fahr—⸗ zeuge insbesondere Automobile, Motoren, insbesondere Erplosionsmotoren, Steuerachsen von Automobilfahrzeugen, Hinterradachsen, Vorrichtungen für den Geschwindigkeits-

wechsel, le obllen r Pumpen, Vergaser, Gestelle, Felgen, Federn. 162. 132882. ln. 1496.

Metzger-Brau

183 1910. Unionsbrauerei Schülein Eo, Aktiengesellschaft, München. 18 1910.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ betrieb, Malzfabrik. Waren: Hopfen, Bier (Starkbier, alkoholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier, alkoholfreies Bier, Hefe, Farbmalz, Karamelmalz, Malz, Malzschrot, Malz würzen, dopfenbl.

166.

132853. O. 3891.

iyroppin

415 1910. Strauß & Hermann, Frankfurt a. M. 118 1910. 2115 1910. H. Oppenheimer Söhne, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren. 18 1910. Waren: Rohgummi, Pneumatiks und Fahrradschläuche. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Litör. 16. 132884. K. 18416.

2s /s 1910. Fa. B. Kaspromiez, Gnesen. 1/8 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Likören und anderen Spiri— tuosen, alkoholfreien Fruchtgetränken, alkohol freien Sirupen, alkolfreien Limonaden und alkoholfreien Grogs und alkoholfreien Getränken aller Art. Waren: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Frucht⸗ getränke, alkoholfreie Sirupe, alkoholfreie Limonaden, alkoholfreier Grog und alkohol— freie Getränke aller Art.

, ETRS R 5 .

ö. i,, Berlin Gl G ell Hamburg 8.

132885. J3. 1541.1

29/11 1909. Reform wagren Kauf⸗ und Versand⸗

aus „Thalysia“ Josef Iltz, Wien; V Vertr.: Os wald ö, . Cossebaude b. Dresden. 1/8 1910.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Aluminiumwaren. Waren: Aluminiumwaren, ins⸗

besondere Aluminium⸗Kochgeschirre.

132889. . ö 184 1910. Actiengesellschaft für vorm. Meyer Kauffmann, r e ti lind an,

22 n. A. 8207.

15s . . sen i. Schlef Geschäftsbetrie erstell Kettenwächtern. Waren? . ung und Vertrieb von

nt insbesondere Rettenwächter rollapparate für Webstühle,

1328836.

, .

1935 1910. . 10. Theodor Fahrner,

. Gol d und . . Bijouteriewaren und Klein⸗ 2 n , D , 3 , ere ,

22 v. 13 2685.

Pforzheim i. B.

Silberwaren⸗ Fabrit.

Sti. Sa6]1.

31s5 1910. 18 1910. Geschäftsbetrieb: Manometerfahrik und

C. Wilh. Stein Sohn, Hamburg.

für Präzisionsmechanik. Waren; Arztliche, liche, Nettungs und Feuerlösch-Apparate, und Geräte. Physikalische, chemische, optische e,, und nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signale , Geräte photographische Apparate, Instrume n tei 9 Uhren und Meßinstrumente. Maschinen, Raschinentet 3 .

Uhrteile.