1910 / 214 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

behandelt; es blieb nur die platte Widerwille vor dem Unrat,

nach

geschaltet. Hier konnte man mit urwüchsigen Humors, nn einem bäuerlichen

den Gegensatz zwischen Nord. und Süddeutschland. waren hier wirklich lebengähnlich gezeichnet; st tvpen aus den verschiedensten Gauen des deut Schwankes in herzhaftem Beifall Ausdruck. waren während des ganzen Abends durchwe wähnung verdienen die künstlerischen Lei

Modernes Theater.

zDer Wert des Lebens“, ein S von W. J. Nemirowit sch⸗Dan tfch en

o im Modernen Theater seine Uraufführung.

Aufmerksamkeit den , und p . Auseinander ˖· Sreslau, 11. ö W. T. B. Das Ktzungen des geschätzten Begründers des Künftlerischen Theaters in ist gestern früh vorläufig zum Stehen gekommen. Meskan wie er sie durch den Mund seiner Bühnengestalten verkünden wetter daucrt noch fort, In Breslau ig

läßt. Den langatmigen Reden gegenüber machte sich ein Mangel an Wasser am Pegel von 1,30 auf 3,50 m. Die

dramatischer . bemerkbar, obgleich das regenden Szene begann, in der Fabrik und im

Langeweile übrig und ein starker der hier ausgebreitet wurde. Beifall nach diesen kläglichen Machwerken war denn auch mehr als matt, trotz der ausgezeichneten Darstellung. Eine wahre Erholung diesen unsauberen Albernheiten bot Ludw Einakter Erster Klasse“. ö Schlüpfrigkeit war hier aus- ehagen den Ausfällen eines einer derben Laune solgen, die den Gegenfatz Abgeordneten und den übrigen ö m Abteil erster Klasse zur a . ihres Witzes machten; ein Berliner Geschäftsreifender mit seiner unentwegten Sn, verkörperte nebenbei in ebenso harmlofer wie unterhaltsamer

e boten wahre Pracht⸗ e chen Vaterlandes. fröhliche Stimmung des Publikums fand denn auch zum Schluß des

Regie und Darstellung tadellos. x stungen von Ilka Grüning und die der Herren Klein⸗Rhoden und Max Adalbert.

auspiel in vier Aufzügen erlebte am Sonnabend Man folgte mit großer

tück mit einer auf— die der Selbstmord eines jungen .

Der Crüwell, das der Direktor H

Tho maß In der Berliner Volkso

vorletzte Gastspiel des Neuen S

19

eise

Die Menschen Die

Alt Heidelberg“ statt. Am Donnersta mit Stto Nicolais Meisterwerk Die lu

„Schönwiesen“' nennt sich ein fünfaktiges Schauspiel von G. A. alm soeben für spielhaus erworben hat. Es ist das Werk eines Wiener S

das

stellers, dem sich damit zum ersten Male die Bühne erschließt.

er findet morgen, Dienstag, das

auspielhauses mit Meyer⸗Foersters beginnt die Dpernspielzeit

* Weiber

Mannigfaltiges.

Berlin, 12. September 1910.

Das Torpedoboot V 162 ist, wie ‚W. T.

meldet, am Sonnabend, Abends 7 Uhr, wie der flott gebracht worden.

BVeson dere Er melder

Am 10. d. M., ilitärzuges 6 in

Soldaten erlitten lei vier neuen Wagen wurde der Jug

und

Pollwitten, 11. September. (W. T. B. Abends 19 Uhr 12 durch, vorzeitige Weichenstellung bei der I

ili ahnhof Pollwitten und der anschließende Wagen wurden unerhebli chte Quetsch

hun 9 n. weiter

ist überschwemmt. Die Oh le und die Oder

Minuten, entgleisten angsamen Einfahrt des vier Wagen. Diese beschädigt. Vier ach Einstellung von i efördert. Der Eisenbahn⸗ verkehr in Pollwitten wurde nicht weiter gestört.

am Sonnabend das iederung um Breslau n bilden zwischen Zedlitz Morgengu eine zusammenhängende en r ih Der Landrat

Kor

von Windsor“. schasten und

aris,

.

ochwasser t wohlbeha vn 1

egen⸗

minister, der Bürgerme

Schulen er gewerberat Kuehne vertreten.

wie er beabsichtigte, in Ir ihn zwang, etwa 200 Loraine erreichte das

utschaft gelandet; er mußte weg

Berngy (Dep. Eure), Cherbourg kommender Zug if sechs Wagen wurden zertrümmert.

and gelandet ist, sondern 3 ein M m vor der irischen

(W. T. B.) Der

tiker Leutnant De cgumont 6 lten in einer vom Manöverge

10. September. (W. T. B.) ist hier entgleist. Die Lokom Der Lokomotivfüh

Vigzn 1. Septembez. (B. 2. B) Unter großer Beteltng: ue Schau] von Vertretern fast aller Kulturstagten wurde heute der IX. ö . rift⸗ nationale Kongreß für kau fmännisches en , durch den Proteltor Erzherzog! Leo pod? Safvator er delgz⸗ Zur Cröffnungzfitzung waren der Unterrichtsminister, der Handeln,

s ister Neumayer, Mitglieder des dipianigiischen 8 und Vertreter von kommerziellen . industriellen 9 schienen. Preußen ist durch den Lan

er in . , 2 D

3 Brünn, 19. September. (B. T. B) Das 3 i ö in rigen Teilen des . an. In , = zeligz. in er Personen ums Leben gekommen. P. aug Korsör gerichtete Schaden ist überall betrachtlich 4 Vondon, 11. September. (W. T. B. Der Flieger Lorglne ich wird ge. stieg heüte in Holyheèad auf und üäberflöf Fig rrsche See Lure mtlich iet ge Eine Depesche aus Kin

ot own Irland) meldet, daß Loratne uit —ͤ

otor

e niederzugehen. des ett ice wn end, sein bm wurde von einem vorübergehenden Dampfer geborgen.

109. September. vermißt val Nr. As . Ul) Il wels nt ernlen en Motordeferts niedergehen.

Ein aus otive und rer,

ö

= ĩ J 1 tet, renhaufe te. Nach dem Mord erließ eine Bekanntmachung. betreffend den chutz der Deiche, glaubt Heizer, der Zugführer und drei Reisende wurden getö

geschrei wurde es i er, . * cue e aus. aber nicht. 3. der Hochwasserstand von o; erreicht werden dreißig . verletzt, mehrere bon ihnen sehr schwer. . Utauschen über den Wert des Lebenz, den die russische wird. Die Schlesische Jeitung. meldet aus Stoberau Kreis 2 . allzu schnell, bereit ist, sehr gering oder gar! als 3 Der Oder damm ist gebrochen. Auch der Damm Linden⸗ Poltawa, 11. September. (W. T. B.) Auf einem im , . ganz nichtig einzuschätzen. Diese, Augeinandersetzungen be errschen Briesen ist sehr gefährdel. Daeselbe Blatt berichtet aus Lieben, zirke Pirjgtin gelegenen Gute wurden durch Exploston 31 das Stück, ohne zur Klärung der Frage beizutragen; vergeblich thal: . nachmittag entlud sich über Ullersdorf ein * Lokomobile vier Perfonen getötet und vier verstümmelt, beteiligt sich an dieser Diskuffton der Fabrikherr samt seiner ganzen schweres Gewitter mit Hagel. Die Fluten stürzten wafferfall, fechs erlitten! Brandwunden.

amiller dem werktätigen Bruder, der frohlaunigen Schwester, der 6 bon den Bergen. Viele Häuser find en unter Wasser gesetzt. auch der . und 9 ö —è G er e n . das . ö 63 vac e Batum, 11. September. (W. T. B.) In der Nacht tente gelehrte Herr Professor vermögen mit ihren eweis führungen ni er über seine Ufer getreten u n nu eine Feluke mit 71 8 ranken. 6 . Die 2 d . ; . fortgeschwemmt. 5 Sch mug glern, bon denen * erg

Füblsregungen werden dabei mit bedeutunggboller Miene ver⸗ ; ; kee gen mee ode behun. S n, fenen, de Lien Tang erm ün de, 12. September. (.. T. B) Die Zeitungs— Ghärbig 13. Seytenbeg (B. T. B) Der uf ia und Arbeit dem Leben den rechten Wert geben. as, ist meldung von einem Unfall auf dem Schieß platz Tangẽrhütte Dampfer „Ho. mit Ih chinesischen Ressenden wurde 30 Werst a gewißlich wahr; aber wie hier der gutherzige br ef er an einem ist dahin richtig zu ftellen, daß am 10. dieses Monats, Nachmittags, Charhin von Thu ggugen, die sich unter den page, befan ö. lebenden Beispiel die aufgeflellte Theorie erprobt und 5 treuloles beim Schießen mit Feidgefchütz en auf dem Schießplag Tanger⸗ überfallen. Die beiden Eiger mer des Bampfers wur . Weib zom. Wert das Lebeng iberzeugt, fand nur geringes Verständnis . durch Entzündung der Pulverladung elner atrone, getötet, die Befaßung und ih reer geknebelt und ae beim Publilum. Es wirkte fogar komisch, wie der brave bevor diese in das Geschützrohr eingeführt war, vier Mann, von i. viele verwundet. Die Maschinen wurden verdorben. Gheherr sich als strafbaren ECgoisten anklagte, um die ger ihnen zwei schwer, verletzt wurden. efesselten erhielten Hilfe von einem Kreuzer der Grenzwache. 8 . 3 rn n, ee. zu n gene 6s Ruhr. 10 ö kene . T. Z) Antlich wid 6 merkwürdig. erschien der Schluß; nachdem das or ährende en a, Ruhr; 12. September, (B. T. B). Amtli ir New Jork, 11. September. 2. ilweisen Spielen der Frau. mit Selbftmordgedanken eine tragische gemeldet: Heute vormittag Üühr 45 Minnten sollte der Güterzug Einstu r; ö. 4 , . . . feiner , R *. als unvermeidlich vortänschte, kam im letzten Aufzug nach S807 aus Bahnhof Heißen nach Rüttenscheid fahren. Infolge City wurden neun Arbeiter getötet und zehn verletzkt. alter behaglicher Lustspielmanier eine, allgemeine heitere Aussthnung fal scher Weichenstellung geriet aber der Zug in das weitere werden be rmißt. zustande. Der Zuschauer begriff freilich weder die widerspruchsbolle zum Tr iebwagenschuppen führende Gleis, worin ein Defühls. und Gedankenwelt dieser Menschen noch ihre Handlungen. Triebwagen stand. Bieser wurde durch die östliche und Die Regie hatte der Aufführung asse mögliche Sorgfalt angede hen Giebelwand des. Schuppens gedrückt, stürzte dann Oran, 12. September. (B. T. B) Ein aus Personen⸗ . kassen. Samtlicke, offenbar recht tächtige Darstenser mühten Lie unmittelbar anschließende Straßen öfchu ng herunter und Söüterwagen bestehender Gisenbahn ng lief im Bahnhof .

Ch ebenso, redlich wie, vergeblich, Y n Bon Fleisch und lam mit dem vorderen Ende auf bie Förnerstraße, ble hier unter Kl Tlelat gegen einen Prellbock. Gin Bahnbeamter wu

lut auf die Bühne zu stellen. So erzielten“ die n nn en der Bahnhof durchgeht, zu liegen, sie vollständig sperrend. Schwer getstet. Damen Isenta, Silten, Monati und der Herren u eigert, verletzt und an den Ver . gestarben ist der Wagen Pfanz, Fehér wohl vorübergehende Einzelwirkungen; aber Bedeutendes führe? Sanzner, Leichter verletzt der Wagenwärter Doxls, vermochten sie in den meist unmöglichen Rollen nicht

den Aktschlüssen erklang gedämpfter Beifall.

Im Neuen Königlichen O Dienstag, eine Aufführung von Bizefg lischen Leitung des Kapellmeifters Blech die Titelrolle, den Frau Boehm van Endert, den Im Ballett des vierten Aktes sind

statt.

Escamillo die

Der Wochenspielplan kündigt für Sonna

Rosine an. Herr von Schwind wird den Basilio, Bartolo erstmalig übernehmen. Die Herren Sommer ( 6 aro) Fräulein Parbs (Marzelline) ; ö Die musikalische Leitung hat der Kapell meister Den Abend eröffnet ‚Cavalleria rusticanas, unter

* Santuzja, Derrn Maelennan als Turridu, F ueig. Be g, den Alfio Herr Habich. Die Regie beider

roescher. Löni

zu bieten. Nach

perntheater findet morgen, „Carmen“ unter der musika⸗ rau Don José Herr Kirchhoff, Herr Bronsgeest. Damen Peter, Berghoff sowie das gesamte Soloperfonaf und . de ballet beschäftigt.

i ĩ bend eine Neueinstudlerung des - Barbiers von Sevills mit Fräulein Hempel in der

sind im 6

; er der im , Leitung des Herrn Di. Besl, gleichfalls neueinstudiert, mit

rau von Die Rolle der Lola singt zum ersten Mal Fräulein

pern leitet. Herr

lichen Schauspiel hausg werden morgen Moligre und die Een. 96 „Der Tartüff“ von Moli ere wiederhoit.

für den unbrauch

Monrad singt die Micasla

Rolle der

glatt landete.

rau Kurt Bremen, 12. September Scheele als Sch ö. . fuhr an der Schwa

einen Haufen spie

Theater.

ann the perntheater. 73.

i dier Akten don gin fe,

ö Le ne apellmeister Blech. ü schweig, ell he Derr sang . Uhr. vr e , oliere u e Seinen. , 8 . 8 aus dem Stegreif hon

: 2 Szene Lindau. Hierauf: Der g e e gn

Akten von J. B Moll ore. Frei

Abonnements vorstellung.

i n äbersetzt von Ludwig Fulda. In S j Lindau. Anfang 7; . gesetzt von Di; Paul Mittwoch: Mues Operntheater. 74. Vor

stellung. io ln un 7 Uhr

(Gewöhnliche Presse ) Tri an

drei Akten bon Richard n. n Schauspielhaus. 185. Abonnemenlẽborste ung. Die

Jungfrau von srleang. Cine tomantische Tragddie

in einem Vorspiel und 5 Akten von Friedrich Sah

Anfang 77 Uhr.

*

Deutsches Theater. Dienstag, Amphitryon. Lustspiel in 3 Akten von Kleist.

Mittwoch: Judith.

Donnerstag, Abends 7 Uhr:

Freitag: Amphitryon.

Sonnabend: Judith.

Kammerspiele. Dienstag, Abends 8 Uhr: Scheideweg.

Mittwoch Gawän. . Donnerstag: Der gute König Dagobert. Freitag: Die Letzten.

Sonnabend: Gamän.

Abends 8 Uhr von Heinrich

Faust.

Der Arzt am

Schauspiele. Dienstag: Neues 8

Kerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr Bastspiel Hanst Niese: Das Musikantenmädel. Kerette in 3 Akten von Georg Jarno.

Mittwoch und folgende Tage? Gastspiel Hanst Niese: Das Musikantenmüdẽl.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 uhr: Einsame Menschen. Drama in 5. Akten von Gerhart Hauptmann.

Mittwoch: Das Konzert.

Donnerstag: Einfamt Menschen.

Meues Schauspielhans. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Wann kommst du wieder? ; Mittwoch: Ihr letzter Brief. Donnerstag bis Sonnabend: Waun kommst du wieder?

A omische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Arzt wider Willen. Mittwoch und Donnerstag: Der Axrzt wider Willen. ng Tosca. onnabend: Der Arzt wider Willen.

Schillertheater. O. (Wallnertheater )

r mn, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar. Schhank in Akten von Gussap von M. ser.

0 Nittwoch: Die Braut von Messina.

Donnergtag. Die zärtlichen Verwandten. dierauf: In Zivĩl. ö l ar lot enkurg. Dienstag, Abends 8 Uhr:

und Bertram oder: Sie lustigen Vaga⸗ Po ö Gesang in vier Abteilungen aeder.

Neue Jugend. Donnerstag: Die i. wacht.

die beide im . beschäftigt waren. Der ar gewordenen Triebwagen sin

Schaden wurde sofort ausgebessert. 3h i. den Ihre Königliche Hoheil die Her; n ge nn gelt k Uhr C Minuten stieg das LTufts e Lern, Baden⸗Oos zurückzukehren,

(W. T. B. hauser Chaufsee ender Kinder.

jährige Sohn eines Anwohners der Scharnhorststra verletzt und starb während der Nacht. heute morgen verhaftet.

Die von

der de

Mittwoch Frau.

Freitag, Abends schönste Frau

Sonnabend und folgende Tage: Frau

Die te, Schwan

Kraatz un Gesangsterte von J. Gilber

iff wieder auf, um nach wo es um 3 Uhr 18 Minuten

Ein

Theater des Mestens.

Garten. Kantstr. 12 Dienst Ah . ? ö enstag ends 8 Uhr ietor

Léon. und

1

6

Lustspielhaus. Abends 3 Uhr: Das Leutnants ündel. in drei Akten von Leo ö . ü nn,

Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants müůndel.

Residenzthenter. ¶ireltion:

Dienstag, Abendg 8 Uhr: Noblesse oblige.

de gun ö ittwo un . opiige. folgende Tage: Voplesae

Thaliathenter. ¶Dlrettion: Abends 8 Uhr: mit Gesang und T d Okonkowsky, b

lbert.

Trinnonthenter. Friedrichstraße) Tugend.

ers und G. ittwoch und

Tugend

Betrieb ist nicht gestört, d Dampfzüge eingelegt.

(W. T. B.) 5 Minuten un

)Gestern abend 7 Uhr

ein Automobil in Knabe, der neun— ße, wurde schwer er Chauffeur wurde

mehr als eine ereignet hätte.

Die Verfolgu Kotschana und

Bu dapest, 12. weiteren . Meldung sind Fälle von Gho i kein . .

t

Saloniki, 12. September. mordung von

Bulgaren herrscht unter den Moham

Depeschen. September. (W. T. B.)

era a4siatica aufgetreten,

oche ver

. T. B.

Pomaken famillen bei

ng der Bulgaren wurde eingeleitet. Umgebung ist der Belagerungszustand

Zweiten und Dritten Beilage.)

(Station: Zoologischer

au. Operette in drei i a Fall. . Donnerstag: Die geschiedene

7z Uhr: Zum ersten Male: Die Die schönste

(Friedrichstr. 236) Dienstag,

Richard Alexander.

Zum ersten Male: Schwank in 3 Akten 3

l. Kren und Schẽnfeld) olnische Wirt ö. anz, in drei . arbeitet von J. Kren.

Alfred Schõnfeld, Musik von

cr lee und folgende Tage: Bolnische Wirt⸗

( Georgenstraße, nahe Bahnhof

Modernes Thenter. ( Roniggrãtzer

Dienstag, Lebens. Mittwoch: Die Wespe.o

Donnerstag. Der W 8. Freitag: Die Wee ert .

onnabend: Der Wert des Lebens.

Familiennachrichten.

berg Dahlen, Sach Geboren; Königsberg, hurget (öilbe helm]. Min G' n n ach te rn, Sberfen kannt Bolar 6am ia if nenn Cine 9 2 1 ar meister a. B. Gestorben; Heydebreck

Budom. Kr. Stop). euhaus (Kolbn

ae,

. Nowitschan medanern große Erre .

verhangt.

G. v. d. Decken

Hr. Generalmafor 3. D. 3

hben Freiherr Bernhard von Cze 6).

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Nach einer in Mohacs bisher zwe . Seit dem zweiten Fall ist richen, ohne daß sich ein neuer

2 den 2

Et durch

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten⸗

tr. bye;

Abend; 8 Uhr: Der Wert d

Verlobt: Frl. Sibylla Sahrer bon Suhr, mit Hrn. en Ge ee fs Caspar von en).

Schõn⸗

Ein Sohn: Hrn, Hauptmann ö. , Hrn. dien gings gt

eine Ihe bon o ch tern; (Han

ard bon

hren n

Verantwortlicher Redakteur:

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Anstalt, Berlin sW., Wilbelmstraße

Neun Beilagen l(einschlleßlich Börsen · Bellage)

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb Verlag der Gtpedition (Heidrich) in Berl

urg. Iin.˖ Verlagt⸗

*

(i184)

1 .