Konkurse.
Cöln, Rhein. Beschluß. blos
Der Beschluß vom 15. August 19190, betreffend die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Firma Weinhaus Kempinski, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Weingroßhandlung und Wein⸗ restaurant zu Cdln, Hohestraße 152 154, wird dahin berichtigt, daß die Worte in Liquidation“ wegfallen.
öln, den 7. September 1910. Königliches Amtsgericht. 64.
Eilenburg. 50689
Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Erwin Preuß in Eilenburg ist am 8. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Walter Borniköl in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Sep⸗ tember 1910.
Eilenburg, den 9. September 1910. J
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Kirchheim u. Teck. 60803] K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Ueber das Vermögen des Karl Oßwald, Holz⸗
drehereibesitzers in Schlattstall, O.⸗A. Kirch⸗
heim, ist am 8. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗
walter: Bezirksnotgr Lampart in Kirchheim u. T.,
im Verhinderungsfall dessen Assistent Dieterle da⸗
selbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
bis 29. September 1910. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die event. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines . und über die in ss 152, 133, 134 137, der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstande: Samstag,
S. Oktiober 1910, Nachmittags 33 Uhr. .
gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 8. Oktober
1919, Nachmittags * Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 29. September 1910.
Den 8. September 1910. Amtsgerichtssekretär Lieber.
Mainz. , 50815
Ueber den Nachlaß der am 15. Juni JI. Is. zu Mainz⸗Mombach verlebten und allda wohnhaft gewesenen Anna Maria geb. Petry, Witwe erster Ehe von Veit Reitz MI. und Witwe weiter Ehe von Georg Hertzer II. von da ist Reute, am 9. September 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet. Verwalter: An⸗ waltsbureauvorsteher Schumm in Mainz. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizpalast, erstes Obergeschoß, Zimmer 309. ⸗
Mainz, 9. September 1910.
Gr. Hess. Amtsgericht.
München. 5660818 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit mich vom 9. September 1910, Nach-
mittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen des
Alois Bruckmayer, Inhabers einer Säcklerei
und eines Lederwarengeschäfts in München,
Wohnung: Theresienstraße 120, S.⸗B. 0, Geschäͤfts⸗
lokal: Augustenstr. 63 0, der Konkurs eröffnet und
Rechtsanwalt Erhard Angerer in München, Kanzlei:
Sonnenstr. 22111, zum Konkursverwalter bestellt.
Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗
tung bis 2.5. Septemher 1919 einschließlich. Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar
im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der
Lultpoldstraße, bls 26. September 1910 einschlie 6
Wahltermin zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger auss. aer dann über die in den S§ 132, 134 und 137 K.O. bezeichneten Fragen und der allgemeine rüfungstermin: Freitag, den 7. Oktober 1910, ormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 871 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. ö den 9. September 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Nenss. Konkursverfahren, bos 12 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ arte Haftung „Rathaus Automat und iener Café, H. m. b. H., mit dem Sitze in Neuf ist heute, am 8. September 1910, das Kon⸗ rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Geller in Reuß. Anmeldefrist big 3. Oktober 19810. Erste Gläubigerverfammlung in Verbindung mit allgemeinem Prü ungstermin am 11. Oktober 23 Mittags 12 . vor dem unterzeichneten ĩ
19 Gericht. Sltzungs aal. Arrest mit Anzeige⸗ n,, e ei wier Königliches Amtsgericht Neuß. Oberhausen, Rhein. bos 14] nete e, T; . as, Vermögen ö. heleute 3 ; ugarten i er⸗ U. . . ö. heute, am a. a. 1910, — hr, das Konkursverfahren eröffnet. Dberhausen Rl.
Dr. Blumberg in für Gläubiger bis
Prüfungstermin am 28. 33 ? ö . . onkursberwalter big! zum erhausen Rl., den 8. Sept Kön gůichcz And ger 1910.
Ober- Ingelheim. Konkursv
Ueber das Vermögen des n 3 ier Doll in, Schwabenheim an der Selz wird heute, am 7. September 1910, Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
onkurs⸗= verwalter: Rechtsanwalt Reidel in Ober, ,
versammlung-: 23. September 1916, Vor
mittags 10 Uhr. i,. Prüfungttermin: K
Freitag, den L3. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6e 13. September 1910. Ober ⸗Jugelheim, 7. September 1910. Großh. Amtsgericht.
Ortelsburg. Bekanntmachung. 50685
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dzudzek in Ortelsburg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rentier Gustav Dzudzek. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. September 1910, Vor⸗ mittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des unterzeichneten Herichts. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1910.
Ortelsburg, den 8. September 1910.
ker liches Amtsgericht.
Passan. ö 50816
Das K. Amtsgericht Pafsau hat über das Ver— mögen des Gastwirts und Kaufmanns Martin Aigner in Paffau-Altstadt am 9. September 1910, Nachmittags 5J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Diewald in Passau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Oktober 1910, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 38 1II.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Sinsheim, Elsenx.
50868) Konkurseröffnung.
Nr. 12538. Ueber das Vermögen des zahlungs⸗ unfähigen Sattlers Friedrich Bender junior in Michelfeld wurde heute vom hiesigen Amtsgericht, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Julius Laubis, Kaufmann in Sinsheim. Anmeldefrist: 26. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, 6. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 26. Sep⸗ tember 1910.
Sinsheim, den 8. September 1910. .
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ziegler.
Trier. Konkurseröffnung. 50810]
Ueber das Vermögen des Peter Lahr, Damen⸗ schneidermeister in Trier, ist am 8. September 1910, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Offener Arrest mit e, bis zum 24. September 1910. Ablauf der An⸗ meldefrist am 25. September 1919. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober 1910, Vorm. Ü0 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 29.
Trier, den 3. September 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Berlin. Konkursverfahren. õo8] 9] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Loh Co. in Berlin, Kastanienallee 10, nh. Albert Loh in , , Alt⸗Box⸗ agen N, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗
dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu . K en sowie zur
Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an
die Mitglieder des Gläubigerauschusses der Schluß—
termin auf den 28. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15,
. . Zimmer 113115, bestimmt. — 154. N. Berlin, den 1. September 1910.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 1654.
Rerlim. Kontursverfahren. lõod s]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Sommerfeld Central Pfand⸗ leihe zu Berlin, Prinzenstr. S6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche 6 Stermin ö. den 28. September 1919, Vormittags 9 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 1314 III. Stock, Zimmer Nr. 113 115, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die . des Gläubigerausschusses sind auf der 896 reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 5. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
erlin⸗Mitte. Abteilung 154.
KRirnbaum. 50687
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wendland in Kwiltsch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Birnbaum anberaumt.
Birnbaum, den 6. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dülken. 50800]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm .. in Dülken, alleiniger Inhaber des daselbst unter der
irma Friedrich Wilhelm Busch betriebenen
urz. Æ Galanteriewarengeschäfts, soll eine Abschlags verteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst ausliegenden Verzeichnisse sind fen, bevorrechtigte und 30 959,83 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der verfügbare r f estand beträgt 3770, 85 .
Dülken, den 9. September 1910. .
Der Konkursberwalter: aus dem Kahmen, Rechtsanwalt.
Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. 50894] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers gr, Siegle in Gaildorf wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der e,, aufgehoben. Den 7. Scyibr. 1810. Gerichtsschreiber: Sekretär Dinkelacker.
Grossschönau, Sachsen. ho683] Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Paul Schmidt in Seifhennersdorf, Alleininhabers der Firma Paul Schmidt ebenda, 33 nach Schlußtermin und Schlußverteilung auf⸗
gehoben. Großschönau, den 8. September 1910. önigl. Säͤchsisches Amtsgericht.
Heinrichswalde, Osthpr. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des . manns August Ruddies hier soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 1254,76 6. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von „es 7063,89, darunter keine bevorrechtigten und die im Schlußtermin vom Königlichen Amtsgericht noch festzusetzenden Gebühren für die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Heinrichswalde, Ostpr., den 9. September 1910. A. Loerke, Konkursverwalter.
Insterburg. Konkursverfahren. h0694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeister Franz und Wilheimine, geb. Goerke, Horuschen Eheleute in Insterburg ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 3. Oktober 19190, Vormittags LI Uhr, vor dem . Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ e nr g, sind auf der Gerichtaschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Insterburg. den 5. September 1919. ] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
50s]
50799
Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schwerdtfeger in Lauen— burg i. Pom., in Firma N. Fürstenberg Nachf., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 27. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichle hier, Zimmer Nr. 4a, anberaumt. Lauenburg i. Pom., den 7. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Lennep. ( 50813
N. 3/08. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Rheinische Metallbetten fabrik, Deußen Cie.“ zu Krebsöge bei Lennep wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lennep, den 23. August 1910.
Königl. Amtsgericht.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 50691] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Oel Importhaus La Semeuse“, alleiniger Inhaber Gustab Feißel, Kaufmann hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 7110. Mülhausen i. EG., den 2. September 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. Beschluß. 60811 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Herbst in Oldenburg, Achternstr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Gr., 19190, Sept. 7. Sir, ber Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktgh.
ECorzheim. Konkursverfahren. 50807
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Adolf Deibele hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Pforzheim, den 7. September 1910.
Der ö r. Amtsgerichts AII.
utz.
Rochlitz, Sachsen. ' 50808] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Oskar Klaus in Rochlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.
KRybnik. Bekanntmachung. 560801 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf mauns Matthäus Galuschka in Nieder— Rnydultau soll die Schlußvertellung erfolgen. Dazu sind abzüglich der , 6 372, 33 verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind 9822351 nicht bevor—, 366 und 6 59 39 bevorrechtigte ö Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiherei . ugsigen Königlichen Amtsgerichts zur Ein— aus. Ryhnik, den 38. September 1910. Siegfried Bender, Konkursverwalter.
Schmiedeberg, Kieseng eb. 50686 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Gustav Stellmacher aus Arnsdorf i. N. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. R., den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Speyer. 50805 Das K. Amtsgericht Speyer hat das am 30. Jull 1909 über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Emil Gilb in Speyer eröffnete Konkurs- verfahren nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Ulm, Honau. st. Amtsgericht Um. 50817
Das Konkurgsberfahren über das n dl ö. dasjenige über den . des Wilhelm Burger, Kaufmanns und einhändlers in Um, sst na , ,,, . Schlußtermins und na ollzug der ußverteilung du z von heute aufgehoben worden. durch Heschtuß
Den 8. Septbr. 1910.
Amtszgerichtssekretär Schuler.
Tarif- ꝛ. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen. ⸗
Staats bahnbinuengůterta Von und nach Station . ö.
ab Gegenstände, zu deren Ver— ict
oder
* . erforderlich ist, geg efert . 3 e r 6 en der
ra em 20. d. Mts. ab werden Im
Hamburg Hgb. einerseits und den Station
. genhafen Strecke Bujendorf —Neustadt i. Holst . he geihf⸗
sowie bestimmten Stationen der Strecken
5 Ratzeburę ererseits di münster Oldesloe Schmar)enbet ind . rekte Frachtsätze eingeführt, die nu! 6 i. 6. . Verkehre! bon und nach H
üd gelten. ; ;
haken Auskunft erteilen die Abfertigungen
Altona, den 7. September 19190. .
Königliche Eisenbahndire .
Deutscher Levanteverkehr a. Hamburg eewärts na , äber p. Bremen ginn der 6 Am 29. September d. Is. werden ö russische Nichtanlaufhäfen in den An a m if aufgenommen. Für einige russische ih n, wird der Üümladehafen und teilweise . frech sis eändert. Die Aenderung, der Wei ji uultt eit ertsch, die eine Frachterhöhung n. ; mit dem 27. Nobember d. Js. in rn buten d Nähere Auskunft erteilt das Verkehr unterzeichneten Verwaltung. Altona, den J. September 1910. an siönigliche Gisenbahndirekt ö. namen der Verbandsverwaltung
60652 tr. Ost· Mitte l deutsch . Säch sischer verleh — Tarifheft 1 und 2. 1910 un Mit Gültigfeit dom. 16. Schtenbe ß
für das Tarifheft 1 ein neuer Ausnah . Düngemittel eingeführt. Ferner i lt, ernung für die Stattonsberbindung Nitt⸗ Win seifen Lommatzsch geändert und die . ji als Versandstallon in den ue nghmetsn Braunkohlen usw. einbezogen. Nähere Au teilen die beteiligten Güterabfertigungen.
Berlin, den 8. September 1910.
Kbnigliche Eisenbahndirektion. 50655 K
ehr,
Ostdeutsch· Südwestdeutscher Güter i Vom 15. September d. Is. ab werden die Pilgramsdorf des Direktionsbezirks Breslau; ö des Direktionsbezirks Bromberg; Sr he slsth stein, Neuteich des Direktionsbenirks 534 eahinn burg. Gros. Brittanien, enn n, ih nißs bel
bosbg)
m Tu
Mehlsack, Zinlen des Yirektionsheßirk Rühachonh, Alt⸗Boven, Baudach Mark), Bom u kit Ebersdorf bei Sprottau, lane gun Langmeil, Stusch, Politzig bei Meseriß en in
und Schmagorei des Dire tionsbezirks I been Tarifhefte 1=4 des , Tari Breslau, den s. September 1910. tion Königliche Eisenbahndire tion,
namens der bete llgten Verwaltungen
Hos) rige Am 1. Oktober 1910 wird die normal n ssteg strecke Großbodungen — Bischofferode ⸗ ) als Nebenbahn Bleicherode —= Herzberg a. 6 * bahn mit dem Bahnhof 1V. Ria (Greig Worbis) für den Personen,, 6. die n und Privattelegrammverkehr sowie f leben fertigung von Leichen, Fabrzeugen ü Tieren erff net. ist Die Abfertigung von Sprengstoffen lossen
. tenberla Eine feste Rampe für Kopf- und Seiten s ist vorgesehen. z. perbfflll Die . E werden nach den besonder z lichte hefe. verkehren. Gültiskeih ji
ür Fie neue Bahnstrecke haben (urnpm l. n Eisenbahn. Hau. und Vetrieb ordne a rmmunß vember 1904 und die Fisenbahnverkehr sem⸗ 23. Dezember 1908. ö ben die
Ueber die Höhe der Tarifsätze gebe fi er nn e, Seytember 1010
assel, den 7. September ; ;
aᷣdulg liche Wi cu bahud irektion
sen
18g o ich, ssh⸗ ! Der . der Bahnlinie De ar Oleg iin, den Stationen Jeßnitz Anhalt) Und, rh 9 legene Bahnhof II. Kl. Grey . Grey 1. Oktober 1hio ab die Bezeichnu Gelder, e. den z. Angust 1plo
alle g. S., den 29. Augu don.
fönlniich Cijcn bu hndirertio
lll 60866 Bekanntmachung; abr Am 1. Oktober 1910 wird eine i, n und Gepäckabfertigung zwischen net eher Dir.⸗-Bez. Berlin und dannoten nel Stationen der Kleinbahn Bismark ht Wittingen andererfeitz eingeführt. uschl ch. Die in den Tarif aufgenommenen nehmi b
stimmungen sind 2 G- V. O. ! ici Naher . 6 die r Königlichen CGisenbahndirektlonen in
Hannover. 10 H Hannvver, den 8. September ] de, nig liche Cisenhahndet f nn zugleich nameng der Königlichen 8 5 Berlin und des Vorstandeg der Klein Gardelegen. Wittingen. denen,,
er loss Dela nn ne hun meet Norbwestdeutsch Nihein , il . Verfoncu. und Gen weite gges i Am 1. Oktober d. Ig. tritt dergi inn on in Kraft, der Aenderungen un p Wegevorschriften, der Preigtafeln t. derfehr und ber Gepäckfrachtsäze Verkehr Nähere Augkunft erteilt un jb. 6 Mainz, den 5. September Ha en h isssb
417035 er en Südmsestveutscher · ge n fir eh, Zu dem Tarifheft 11 uc g e Ha trijt zum J. September 189, unscret. Hinihßsh it Kraft, Der Nachtrgg, dr denden , e , , . . — e , gungen und m,, ö gleichzeitige Auflieferu e igis, — den 19. August eo iretti on gen ' , d nn fene der Eisenbahnen in Elsa
w
Namenz der beleiligten Lem mo ssh. Köni ssche und Gr ĩ