1e, 228 1475.
319. 226 336.
e nm,
412.
1. 16
; Vorrichtung zum Bewegen pon er r n ohne . dur ngen athias Y! e g, Lleinblillet eim b. Euskirchen. 2. 12. 09.
3e, 28 547. Gardi 47. Gardinenstangenhalter mit ver= n T ellbaren Stiften, Deen , Rollen zur H n gun von Trag- und. Zugvorrichtungen. df 3 öckert, Mainz, Lotharstr. I7. 3. 8. 0. Ri Las sa. 226 625. Vorhangring. Georg Petelka, re e Orlen Rüge burgerstl. J3. I4. 16. 6.
34f. 226 278. Streubüchse fi umi
22 Streubüchse für pulverförmige
aid körnige Massen. Gebr. Lipcke, Berlin.
lf. 228 638. Knopfleiste aus längsgeschlitztem
H lbenban und übergestreiften Schlaufen als Fn oy
. git, Phil Skotzki, Breslau, Junkernstr. 12. 12. 090. S. 30 4275.
34f. 226 627 A 9 2 . 0 *6 G67. us Aufhängeöse und Wand . Hestehende Aufhängehortichlung für Bilder, piegel, Uhren o. dgl. Albert Colas, Warne— . 21. 12. 09. C. 18 65h. än s 6s, chien fir dera iiehl 7 gl. Robert Dieterich, Stuttgart, Johannes raße 31 2 4. 695. D. 31457. Arbeitsstuhl, besonders für
Zi * 3 — Yigarrenarbeiter. Thekla Büsgen, geb. Rücker, allendar a. Rh. 13. 5. 09. B. 54 186.
, ,, Ri emarbeiter Zus. z. Pat. 226 356. Thekla
n geb. Rücker, Vallendar a. Rh. 22. 12. 09. 31g. 229 258 Arhellsstuhl, besonderg für Iigarrenarbeiter Zus. z. ö . . Eich Riege, geb. Kicker, Vallembar a. th. 2. 2. c. 57 842.
34g. 226 3539. Höljerne 2236 3*9. erner Drehstuhl. Wilhelm äs Krözer ben, a. gte, Gäörckäst.́ R lb. . . e ont i es ss, Mhatrez. genf Schröder, ellenkirchen. 1. 7. O3. Sch. Zb 52s. ö, lesbaden, Oransenstr. 60. 3. 15. 69. G. 30 139. 36 226 714. Verstellbarer Schirmhalter für kühle und Wagen. Juliuß August Palitzsch, res den, Waisenhäustr. T. J4. 7. 69. P. 23 390. . 226 1477. Ringbrguse zum Duschen der rüste. Alexis Mianteiet, Paris; Vertu; . Loll, at. Anw', Berlin 8 V. 15. 7. IG. 69. M. 39 208.
dit. 226 478. Seifenhalter, der die in ei ö . halter, der die in einer nit Abflußlöchern versehenen Schale auf der Kante chende Seife mittels einer Klemme hält. Hermann 6 . Altona, Clbe, Heinrichstr. 2. 26. 5. Gz. 32 883. . fat. 226 1479. Schutz vorrichtung für Klosett⸗ . bel der ein ait Sitz bsfnnngen berschener Stoff. Hen, beweglich angeordnet ist. Ludwig Kraemer, ine i. B. 3. 16. o,. er? 3659. 1t. ZE 180. Kiosettsitz mit intim aus hei el enten, bogenförmigen Tellen bestehenden Sitz⸗ ett. Jakob Seifensieder, Nürnberg, Obere urmstr. J. 25. I. 6. S. 30714. isa. 228 Ji. Sicherheits, und Brem vor lichtung fuͤr Förder- und Uufzugsmaschinen. Geerg Ichnn feld, RBerlin⸗Halensee, Westsälischestr. 53. e bs, Sh, e sd, nen — ; 250. 226 322. Seilführungs vorrichtung für Winden, Ingzbeson dere, Nangierwinden. Rheiner e inen a it Windhof u. Co; G. m. b. S., heine i. Westf. J. b. O6. M. 26331]. 379. 229 1831. Räumliche Binderanordnung für Bauen von kreisförmigem, länglichrunden oder klecligem Grundriß. 1 Meier, Berlin, e hrischerpl. 2. . 63 M; HM. 585 208. re, dä äs 2. Doppelseitige Verschalung jum r hen don Siam pfwänden. Peter Hedrich, rankfurt a. M., Hauffstr. 19. 11.6. 69. H. 4 216. dre, Eg dög Uonrichtung zur Anbrhhgung 9 Gerüsten an Häusern. Karl Klesse, 2 q hielberhan 1 Ricsengeb. 23. 8. Od. 6. 11 925. Sa. 226 483. Dophelwalsengatte⸗ mit wechsel. lige Vorschub. Maschincnfgbrik C. Blumwe g ohn Ar Hef, Frin enthal b Bromberg. . 11. G5. Bi. I9 br. a. 226 06z9. Vorrichtung an motorisch an · getriebenen Sägemaschinen zur eliebigen Regelung er Umdrehung zahl ber Säge. Dtto Wimmer, uhbach . Ina. 1. . J5.. W. 34 zel. 6 Sb. 226 715. Kombinierte Holzbearbeitung. naschine. Karl Schmidt, Henlin, Frankfurter äilles C3. IF3. o5. Sch. 33 Si. 20a 226 4184. Vorrichtung zum Beschicken er Retorten von Jink. und anderen, metallurgischen efen . Zaf . Pak 212 35. Emile Dor, De attre, Dorplein. Bußel. Holl, Vert: F. Haßlacher . Dh pe Pal. Anwälte, Frankfurt a. M. 29. 8. 09. 22 107
1c. 236 810. Zusammenle barer Manöver n Fa. Paul Menybauer, Berlin. 5 9
; 31. 1äb des 723. Sciehermastzb, bei elchent i. als unabhängige Auflagestücke ausgebildeten ührungswangen mit der Grundplatte durch Federn Hermann Bliesmer, Hamburg,
2c. Hrismenkreuz. Dr. Ma Gasser, ds , , 1 . Hh. 30 7651.
eines größeren und, en n,, n m,
5. 12. ö. H. 49 1.
en d. Kapillare für Anzeigebon ih. nungen. * 3 a Vertr. H. Neubart, Pal. Anwe e n SV. dl. 27. 11.0. B. 57 547.
226 Vorrichtung ur Bestimmung des ben des i . n Lagergefäßen mit sinem in das Gefäß eintauchenden Körper; u n. at. 210 573. Theo Hillmer, Bukarest; 6
r. B. Alexander-Katz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68.
12m. aa 766 Rechenmaschine zun in ten, . Zinsbeträgen o. dgl, in welcher die die 1. liel tragenke Karte init ihren Enden . 8 mn elner Erommel befestigt wit Erh li anley, Ganda , m. .
3 r mit einer
U . 68 9 j o. 239 r n r eschtiinzigte ts me stehen·
mit einem hohlen Schwimmer in Verbindung
den Schleuderpumpe. Ernst Becker u, ; W. ö r. Kiel. 24. 19. 09. B. h6 996 za. E26 185. Geldwechselkasse mit zwei Tasten⸗ sätzen für die Einnahme und die Verkaufsbeträge. Union Special. Maschinenfabrit G. m. b. S., Stuttgart. 5. 12. 09. U. 3880. . . 3a. 226549. Kontrollapparat für Gastwirt⸗ schaften, Speisebäuser und ähnliche Bekriehe. Willy Inden, Leipzig, Waldstr. 46. 153. 7. 09. J. 11772. Tamer gi. Maschine zum Zählen ind Ver⸗= packen von e,, . Münzen. Michael Kadar, Berlin, Friedrichstr. 16. 19. 2. 08. K. Z6 889. 3b. D260 8209. Vorrichtung zum Vorführen von Karten an Selbstverkäufern. Max Slelaff, Berlin, Spenerstr. 23. 28. 3. O9. S. 25 464. 4a. 226 821. Doppelknopf für Manschetten u. dgl. Fa. S. Drems, Pforzheim. 26. 1. C9. S. Ii oon . .
4a. 226 S22. Verschluß für aus einem ge⸗ schlossenen oder offenen, federnden Bügel bestehende Karabinerhaken mit einem drehbbgren hel, der durch die Federkraft des Bügels in Schließ ellung erhalten wird. Pick C Fleischner, Wien; Vertr.: Dr., B. Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte,
Ferlin 8sW. 58. 23. 5. 69. P. 23 15. . 2286 823. Hutnadelsicherung, Eduard Lindholm, Charlottenburg, Schloßstr. I7. 4. 2.00.
2, 163. . 26. 226 480. Streichholjbehälter in Form einer Säule. Friedrich Müller, Stettin, Blumen⸗ straße 14. 12. J. 10. M. 40094. . 446. 226 487. Taschenfeuerzeug mit einem Springdeckel. Lorenz Kratochwil's Sohn u. R v. Horvath, Wien; Vertr.. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 9. C9.
43 336. . al 2zæ6 488. Taschensenerzeug; H. Ernst Sieifchmann. e furt a. M., Schillerstr. 17. . Zündholßzbehälter. Paul Hasen⸗ pflug, Elberfeld, Treppenstr. 9. 24.9. 09. 45197. Ha 226 363. Ankerwagen für NMaschinen · pflüge. Gasmotorenfabrik Deutz, Cöln⸗Deutz, Ib. 8. 09. G. 36 814. ö 15a. 226 364. Vorrichtung zum Befestigen der Handkette an Eggen. Karl Th Bremer⸗
des auf seinem ,, auf ungepflügkem Boden laufenden Steuer⸗ rades bei Motorpflügen. Köpenickerstr. 1849. 30. 4. 09. St. 14 025. Fa. 226 367. Vorrichtung zur des Steuerrades bei Motorpflügen; Zu 3. Pat Robert . Berlin, Köpenickerstr. 48495. 1. 10. 09. St. 14 450.
5c 226 489. . für Kar= toffelzudeckmaschinen. Max Lesser, Posen, Ritter⸗ straße 16. 11. 12. 09. X. 29 257. ; ö 45a. 226 4990. Bodenaufhackmaschine mit an dünnen Schneidschelben angeordneten Hackenblättern; . 3. Pat. 215 280. Karl Köszegi, Baja, u. zraf Emil Széch engi, Vaßszka, Ung. ;. Verkr.: H. Springmann, Th. Stort und E. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 51. 16. 6. 09. K. 41 286. I5öa. 226 644. Kehrpflug, fen rr. am Wenderahmen unter beliebigem inkel ein⸗ stellbar ist. Jriedrich Christian Schmidt, Mens felden, Kr. Limburg, Tahn. 37. 1. 09. Sch. 31 927. 15b. 226 365. Zellenrad für, Sämaschinen. Gustav Rudolf, Erfurt, Bülowstr. 73. 9. 11. C9. R. 29 589. . . 45h. 226 369. Ausstreumaschine für Dünge⸗ mittel, Saatgut und dgl. mit Längsscheidewand im Vorratsfasten. Arno Günzel, ltenburg, S.A. J3. 173. 08. G. 28 2090. .
456. 226 379. Düngerstreumaschine mit unter⸗ alb des Streuschlitzes angeordneter Stiftenwalze; ö 3. Pat. 221 49. Wilhelm Wiechelt, Güstrow hd 19. 15. I5. W. 33 p63. ; 45b. 226 371. Gerieftes, seitwärts verschieb⸗ bares Särad für Saͤmaschinen. Josef Knotek, Prag⸗Vysocan; Vertrẽ: J. P. Schmidt u. O. Schmit, Pat. malte. Berlin 6 . 65. z6. 6. 99. K. 416. 43. 15b. 229 645. Düngerstreusr, Väelar Beselz, Schlan. Böhm; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 22.1. O9. V. 3316.
5c. 226 372. Rasenmãher mit ke elförmiger H fert enn . Georg Gläser, Lübeck, e n ee, 35. 258. 10. 06. G. 30 250.
226 373. Körnerfangvorrichtung für e Fenblabeng nen mit Sammelkasten für das durchfallende Gut. Franz Ruml Platinice Morawan, Bö :; rtr. W. Bitteymann, Rechtsanw. Berlin W. 9. 20. 56. O9. R. 28 546. 15. 226 374. Rost⸗ oder gitterförmiges Schar für Karloffelerntemaschinen, über dem eins Gabe zur Entfernung Des Krautes angeordnet ist. Wilhelm Danneberg, Berlin, Emdenerstr. 26. 3. 2. 09.
6 Las 375. Mittels eines Gelenlpargllelo. gramm auf changte Köpfvorrichtung für Rüben und dergl. Cn Maart, ,, . Vertr.: G. Dedreup u. . Pat. Anwälte,
sionskraftmaschinen.
Leyenthal, Koblenz, Mainzerstr. 28. 14. 4. 10. X. 30014. 5g. 226 191. Melkmaschine, deren Melk⸗ organe eine feststehende und eine unter Federwirkung stehende bewegliche Platte besitzen, die zurch Daumen und Drähte gegen die feststehende Platte bewegt wird. Jens Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: X. Glaser, D. Hering u. E. Heiß Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 8. 68. N. 10023. 15g. 226 551. Melkmaschine, deren die Zitzen beeinflussende Organe mittels eines Druckmittels an⸗ etrieben werden. Knut Ivar Lindström, Nykvarn, chweden; Vertr.. Arndt, Pat. Anw., Braun⸗ schweig. 2. 10. 08. X. 26 926. 15g. 226 552. Butterfaß. Silkeborg Maskinfabrik Zeuthen E Larsen, Silkehorg, Dänem . Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 14. 10. 08. S. 27 614. 459. 226 824. Schleudertrommel zum Ent⸗ rahmen und Reinigen von Milch. Gebr, Steimel, Hennef a. Sieg. 31. 12. 066. St. 13 617 15h. 226 553. upplungevorrichtung, Josef Schreier, Bauerwitz, O. Schl. 16. 10. 09 Sch. 33924.
164. 226 195. Mehrzylindrige Explosions⸗ kraftmaschine. Friedrich Bockstedte, Altenessen. 13. 7. 69. B. 54 868.
466. 226 496. Regelungsvorrichtung für den Gaszufluß eines mit einer w n n,, ge⸗ kuppellen Explosionsmotors. Simon Mißfsotten, Lüttich, Belg,. Vertr.. W. Anders. Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 6. 2. 08. M. 34 238. 6b. 226 647, Umsteuerung an Zweitakt⸗ derbrennungẽkraftmaschinen. Arnold Lack, München, Dettingenstr. 27. 12. 10. 09. L. 28 89. 166. 226 648, Umsteuerung für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗-Deutz. B. 10. 09. G. 30 106. 46b. 226 649. Steuerung für Explosionskraft⸗ maschinen. Hans Clarin Hovind Mustad, Duclair, Seine. Inforieure, Fikr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. N. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 7. 9. 09. M. 38 945.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24. 2. O0 anerkannt. L6c. 226 386. Kurbelgehäuse für Kraftmaschinen. Leonard James Martin, Wanstead, u. Fg. Martins Motors Limited, London; Verte: A. Flor, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 11. 12. 09. M. 39 8565. ; Löc. 226 381. Regelungevorrichtung für Preß⸗ gasanlagen. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin.
17. 11. 09. P. 24 025. 16. 220 382. Elektromagnetische . kerze. erlin,
Josef Gawron, Schöneberg b. Belzigerftr. 13. 28. 2. 08. G. 26 457. 166. D206 383. Elektrische Zündvorrichtung für Grplosionskraftmaschinen. Unterberg, Helmle, Durlach i. Bad. 10. 3. 10. A. 3957.
6c. 226 384. r r mit magnet⸗ elektrischer Zündmaschine für Explosionskraftmaschinen. Luther Henry Wattles, Prepidence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 6. 1703. W. 31 234. 6c. 2zZ26 385. Handandrehkurbel. George Joseph Dallison, Ottowa, Cangda; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Oius, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. I5. 5. 09. D. 21 660.
16c. 226 498. Druckregler für Dieselmaschinen. Emile Bertrand, Lüttich, Belg.; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, Seiler, E. Maemecke u. KW. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 7. 09. B. 54 954.
6c. 226 499. Vorrichtung zum Erwärmen des Vergasers von Erplostonsmaschinen. Robert Esngult Pelterie, Billancourt, Frkr.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8SwW. 11. 12. 10. 0g. E. 15 148. . 46c. 226 500. Elektromagnetische Abreißzünd⸗ kerze. Emil Kuhn, Stäfa, Schweiz; ertr.: Dr. D. Vandenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 25. 1I. 09. K. 483 838.
zö6c. 226 55 L. Unterbrechergehäuse für magnet elektrische Zündappargte. Carl Dapper, Frankfurt 4. M., Hohenstaufenstr. 0. 2. 12. C09. D. 22 539. 16e. 226 650. Verfahren zur Geruchlos⸗ machung der Abgase von Verbrennungs- und Erplo— Teopold Bregha u. Heinri, Kaiser, Wien; ertr.. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 19. 6. 99. B. 54 627).
6c. 226 719. Brennstoffzuführungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Louis Bellem u. Gasson Brégéras, Neuilly- sur Seine, Frkr.; Vertr.: O. Sledentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 27. 7. 09. B. 5h old.
6c. 226 72909. Vergagser für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. William Schoof jr., Milwaukee, V. St. A.; Vertr. S. F. Fels Pat. Anw., Berlin SV. 61. 9. 3. 09. Sch. 32 306.
16. 226 721, Kühlvorrichtung für Explosions⸗ kraftmaschinen mit kreisendem Kolben, Georg Huscher, Berlin, Koloniestr. 129. 265. 10 C. H. 45441. 6c. 226 856. Verfahren und Vorrichtung zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen durch —̃ Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 18. 9. 08.
München. 2. 09. ; 3 . 3 j
ö wadrechen oder Heuwender. 6d. 229 386. Vereinigte Gasmaschine und 6 * ,, . b. S., Charlotten⸗ Druckluftdampfturbine. John Hutchings, London; Dꝛassen 0g, M. 87 öh. Vertr.: H, . mann, Th. Stort, G. Herse, . 226 192. FKartoffelerntemaschine mit Pat Anwälte, Berlin 8g; 61. 3. 3. G8. H. 43 063. ö, en wa Wuhebeschar sic anschließenden, i 16d. 226 197. TNaltzampfmaschine; Zu. 3 n . Erabrott. Ermann Groth, Peest 6 211 635. Ludwig Horst, Altona 4. E., Gefion⸗ fusse er den e, ö. C g es ö
226 377. / Zehnftangenantrieh für. die H eren von Strohpressen. 89. 3 Welger, Wolfenbüttel. 1. 1. 10. W. ö . . re e Ehe , , i g lr, tellung beliebiger ö . a. S. G. m. b. H., Calbe a. S. 8. 9.
09. M. 39123
30 Gelbsteinlege. füt Dresch . A. Ruprecht, Altenweddingen. . k Handsieb mlt einstellbaren
45e. Ge ffn in gen. Otto Krupp, Hadmersleben. 18. 8.09. K. 418
Erdbohrer zur Herstellung
6 ö 45 226 550. Ert boden mit zwei
zyli drischer Löcher im weichen
autzeinander klappbaren, hohlsylindrischen Vobr he sz . Emil Vollmer,
5103. ; 15f. 226 718. Vorrichtung des geronnenen
Kautschukbäume; Zus. .
Wiesbaden. 1. 10. 08.
zum Absammeln
d. i Stämmen der ö
4668. 226 722. Auslaßventil für die Erplosions⸗ kammern von Erplosionskurbinen. Jules Raclot, . Seine, u. Camille Enderlin, e Pradet, Var. I Frkr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ . . Berlin Sw. 68. 8. 5. O8.
; 76.
166. 22 382. Selbsttätige Anlaß. und Bremẽs— vorrichtung für Feder- oder Gerl srastmaschtnen. Dr Dekär Lobeck, Leipzig, Karolinenstr. 13. 77. 3. 09. X. 27 783.
176. 226 388. Aus einem Blechring, her⸗ gestellter Kugelkäfig, für Kugellager. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. 21. 6. 67. H. 41 009. 7c. 226 501. Scheiben⸗Reibungskupplung, deren Reibschelben durch Schrauben in gchsialer Richtung gegeneinander gedrückt werden. William J. Hilliard, Elmira, V. St. A., Vertr.: A. du Bois, Jteymond, M. Wagner u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 55. 24. 1I. O7. H. 42235 1c. 22 S5 ß. streusgelenkfupplung, besß der das Gelenk in einem geteilten, mittels Schließringes
zusammengehaltenen. Gehäuse ingeschlossen ist. C. Krätzig C Söhne, Maschinenfabrit und Sisengieserei,. Jauer i, Schl. 16. 6. 09. K. 41 295. 47e. 226 723. Mitnehmerkupplung mit im wesentlichen keilförmigen Klemmstäcken, von denen ö . w vorhanden ist. ĩ -. arlottenburg, ranienstr. 12. e, g, ,. ö K 174. 226724. Schraubenfederreibungskuyplun 6h ( . o. 9. . rz o. ⸗Ges., Dort 19 2. 69 4. 67 s mund. 19.2. 09 c. 226 725. Elektrische Induktionskupplun oder ⸗bremse. Abram Peters Steckel, . NY,, V. St; A.; Vertr. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8M. 58. 24. 5. 08. St. 15 057. 47. 226 726. Reibungskupplung mit einem elastischen Hohlkörper, bei dessen Ausdehnung durch ein flüssiges oder gasförmiges Druckmittel die rei⸗ benden Kupplungsteile aneinander gedrückt werden. Johan Sigismund Fasting, Frederlksberg b. Kopen⸗ agen ; Vertr.; Fr. Meffert u Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 16. 4. 08. F. 25 354. 1768 226 727. Bremsringkurplung mit einem die Bremsscheibe spiralförmig umfaässenden Biems— 6 und, Anspannung des Ringes durch einen achsial . —ᷣ a C Co. Versuchs⸗ und Nutzungs⸗Gesellschaft m. b. H., Weimar. e, de, ,. Kö c. 28. Vorrichtung zur Befestigun von Scheiben auf Wellen mittels e . Julius Hajek, Tiefenbach a. d. Desse, Böhm.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57 — 3. 09. H. 46303. 172. 226 729. Kreuzgelenkkupplung. Stanislaw Kulesza, Skurzew, Rußl.; Vertr.: . Fr. Uhlig, Rechts anw, Dresden. 2h. 10. 08. K. 38 984. 17. 226 730. Flüssigkeitsfupplung mit an⸗ gelenkten, Gewichten oder Flügeln in Ausnehmungen eines zylindrischen Körpers, der sich in einem zu ihm exzentrischen Hohlzylinder dreht. Etienne Auguste Marie Gustave Charles Prince de Croy⸗Solre, Roeulr, Belg:; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 4. 08. C. 16708. 7c. 226 774. Freilaufkupplung oder Frei⸗ laufhremskupplung mit mehreren gegen einander ver—⸗ drehbaren Ringen, gegenüber welchen sich die an⸗ reibe, . . Scheibe frei drehen ann. Richard Gatzsche, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 20. 7. 2. 05. G. 21 988. ö 17. 226775. Elektromagnetische Kupplung mit in einer besonderen Hülse aus metallischem Stoff angeordneter Wicklung; Zus. 1. Pat, 201 4385. „Vultan“ Maschinanfebarks Akt, Ges., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27 9. 07. B. 7389. 178. 228 389. Transmissionsriemen aus einzelnen durch Querlaschen miteinander verbundenen Tängestreifen. Hubert Desmolieres, Monteregu⸗ fault⸗Jonne, Seine et- Marne, Frankr.. Vertr. A. Voll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19. 10. 0. D. 22298.
78. 226 502. Treibband mit Neibungekeilen. Nicolaus Becker, Düsseldorf, Concordiahaus. 10. 8. 09. B. hö 236. 47e. 226 825. Vorrichtung zum Regeln des Vorschubes an Klinkenschaltwerken, inshesondere ö. Schmierpressen. Herm. Wintzer, Halle a. S., sangestr. 24. J. 11. M9. W. 33 277.
476. 226 503. Zweiteiliger Pumpenkolben aus feramischer Masse für säureenthalten?« Flüssigkeiten und Gase. Hermann Stegmener, Charlottenburg, Sophie⸗Charlottestr. 3. 1. 7. 09. St. 14 179. 17f. 2256 594. Offener, nach Art ciner Glocke auf die Flüssigkeit aufzusetzender Schwimmer. F. Butzke . Co,. Akt.“ Ges. für Metall⸗ Industrie, Berlin. 4. J. 09. B. 54 765.
17. 228 651. Wechselgetriebe mit, mehreren, einzeln . kegelrandigen Schalträdern und mehreren Klemfnschalthebeln für jedes Schaltrad. Brevetto Carbone K G., Mailand; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen n, A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin W. 61. 2.6. 07. C. 15 730. 470. 226 652. lüssigkeits⸗Wechselgetriebe mit Kolbenpumpen. Archibald Montgomery Lom,
London; Vertr.: E. v. Nissen, Pat. Anw., Berlin
ch R. 15. 7. 11. 08. E. 26 982.
Priorität gut der Anmeldung in Großbritannien vom 7. 11. M anerkannt. w 47h. 226 731. Antrieb für in regelmäßigen, veränderlichen Zeitabschnitten arbeltende Triebwerke. Maschinen⸗Baugesellschaft m. b. H. vorm. Kaiser & König, Ronsdorf. 17 11.99. M. 39614. 17h. 226 732. Flüssigkeitsstellhemmung mit 4 ne,, Kanal ö d die, hen ür beide Bewegungsrichtungen. Georf . n , , , i 8 Duffing, 47h. 226 Reibräderwechselgetri an Camille Arnaud, Forcalquier, Baffes , pit Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, er ü ü, Berlin W. 57. 7 10. 09. A. 17796. älte, 226 734. Antriebs ;
Frankfurt a. Kreuder, 31. 12. 08. B. 52 617. 47h. 226735. Reibräder⸗
ir cbe. perl Larsen Wechsel⸗ und Wende⸗
Vertr.: Fr. Rein h it Hardie, Chicago; TR. 6. 08. X. 22 e Pat. Anw., Berlin 8. 3.
120. 226736.
Wellen, die von nich
Elastische Kupplung für
— icht gleichförm! Kraftmaschinen angetrieben . ,,
Cöln, Caroli j 1 i, nnen , , ü, or. . di.
ĩ . Wechselgetrieb 8 me rr g e r lee, . 3 ö. H , A.-G., Chemnitz ⸗Kappel. . Vorrichtung an Drehbänken in zwei , . 3 ungen mittels des , nn. längs verschiebbaren . eug littens, Martin H. Blancke, Berlin Alte e r, de, ü , d e, , 5 ö 9 63. 739. Einrichtung zum Einstellen des . K Ludi. Loeme So. ; Berlin. 24. 10. 068. 2. 28 e,. 226 493. Bohrfutter. Ha stap . . ding, Triest. S. Andreg; Vertr.: Paul Mülser . Berlin 8 W. 11. 28. 11 08. G. 28 96 2X6 653. Drehschere zum Zerschnelden
von l-, L- und J-⸗Eisen in zwei au ö zwel aufer genden Schnitten. Maschiuen abr it ie di.
= * ö ö . R .