um Deutschen W.
Der Inhalt dieser Beil hatente, i , e , n,
arif, und Fahrplanb
Zentral⸗Handel
Sechste Beilage
Berlin, Montag,
in Berlin für
Das = z d lle Postanstalten, Zentral Side e g. für das Deutsche Rei kann durch alle Pos ö ui ich dr g
Illtstibhofer auch dur
Patente.
Schluß.) an 220 6270. Fan zum Beschneiden oder . 3 von Schuhsohlen. United Spwoe Machinery * eng, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vert; i H' auer, Pat. Anw, Berlin sw. II. 1611. 06.
. 761. Maschine zum Bearbeiten von ee erk mit ausschwingendem Leistenträger und
om ubarem Leisten. ünited Shoe Machinery R enn, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertrz; z. ener Pat. Anm, Berlin Sw. II. 2. iI. 0.
71c. 2 ; z it. 229 847. Handnagelborrichtung für Schuh 26 er. Franziska Rlara Födisch, geb. Vottge, n . Scher i, Deferstr. J. II. I. 089. F. 28 912. ö 226 1416. Schloß für Feuerwaffen. z e Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Lr lnwe, Cöln. 2s. J. 08. S. 44270. a 220 580. Vorrichtung zum leichten Aus—⸗ ö . der Abfeuerungsorgane bei Gewehr— 9 Herver schlüsen nach Art dez deutschen Gewehres ra „Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant ge dl, s. 6. öh. S, ss di. ö 226 581. Haltevorrichtung für Gewehr . und andere Werkzeuge; Zus. . Pat. 219 97. ; 3 D üffeldorf⸗ Offenburg i. B. 1. 10. 09.
2a, 226 ati 762. Selbsttätig sperrende Abzug⸗ . für Schußwäffen. Frank D' Ely, Plain nn * t. A Vertr. Franz Schwenterley, Pat. 3 Berlin 8M. 65. 37. H. C3. E. 13 557. Geschi 226 582. Abfeuerungzvorrichtung für äältge. Fried. Krupp Ritt. Gef., GCffen, Nuhr. 2. 09. K. 41 465. 694 e 226 583. Vorrichtung zum Unterricht im f n ht e . Leonhard Heinle, Kempten. 26 G R 46 949, w ö. 229 584. Jielkontroll vorrichtung mit zwei 1 eingnder angeordneten spig elnden Fl chen. r fr per u. Karl Wache, Brieg. 16. 6. 09. , 6 Za 385. Visiervorrichtung für Geschütze L ur Trevor Dawson u. eorge Thomas ahm; Westminsser, London; Vertr.: Paul Dill al- Alu, Berlin sW. 61. 2. 6. 0. rig i aus der Anmeldung in England vom „i. 06 anerkannt. rf. 226 586. Zielvorrichtung, Joseph Adolph ehrten, Sstende; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., . 21. J0. 08. M. 36 166. 6. 6 f. 226 818. Vorrichtung. um Richten von itz ehen Eugen Polte, Magdeburg ˖ Suden⸗ 3. 12. 08. D 325. gu 225 5367. Gasdruckladegewehr. ö nugürd, Christiania, Norw. Vertr. Fr. Meffer — . 8. ö. he bre gi, Berlin 8W. 68. 6 C68. 27 190 * 226 588. Selbsttätige Feuerwaffg So⸗ ts Annyme des Jabriques di alrmes (ähnies, Lüttich; Vertr, 8. Plantz, Pal. Anw. . ig. 1. 66. S. I Jö. ; kist gien 238 8 49. Sicherung für Rüchsteßlade⸗ Fr len Gustav Adolf Hansen, Kristiania; ert.: , weffer margr e! Sell, Pat. Anwälte, Berlin li ds, iz. 1 os. . är ih, ei Schl 226 589. Granatzünder, bei den Lein boß aghämmer deim Geschoßaufschlag den Nadel, e gegen die Zündpille schleudert. Frederick rtzn Dale, Eatford, Kent, Engl; Vertr— A. Loll Anw., Berlin 8W. 48. 13. 6. O08. H. 43 633. a. 225 117. Mit Läutewerk verbunden
ufhängevorrichtun für Frühstü tel. Ernst
ĩ Frühstücks beutel. Er
9 nig ßhesen, gharlottenburg, Pestalozzistr. 74. ⸗ 3866
Ib B. 5k , k ; 2265 293. Höchstgeschwindigleits anzeiger. . Woodward Fo . Mozart Baker . Loklyn, V. St. A. ern G. Fehlert, G. Louhser, 5. armsen, A. Büttner u. E. Meißner, at. Anwälte, ilin Me. bil . Oz. F. sd hh on 229 615. Vorrichtung zur Uebertragung töß Signalen mittels Kombinatlonen von Strom; . verschiedenen Charakters. Ernst Blos, 8 . Berlin, Königsweg 10. 22. 10. O7. ; 416 . 229 418. Schutzvorrichtung für Fahnen⸗ felder. Joh. Friedr. Longjalouy Eöhne, Elber⸗ 16. 8. 65 25 577
i. 16. ö 23 hrtönige Huppe; Zus. „228 61. Mehrtönigs Kung, nn g.
Illi Pat. Anw., Berlin 8 W. 48.
alt 6. h d Vorrichtung zur 226 ahren und Vorxichtun nn 3 J,, periodische Erplosionen. gut Dalsn, Siockholm; Vertr A. Elliet u. 212 ö Manassz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 9 . 25 ö . Do ce , rn hren zum Uebertragen pon . 6 und anderen Hildern gu . . nd A ufgleßen einer fisst ten Masse gu 3 754 dw weden nsnlerle e, gufs n bat hiert, gar Roy, Haarlem, Holtz; ert Ch gi, De ul g gi, Bannen u. J. K er 8 61. 9. 4. 09. = ö f 226 693. ö Verfahren zum .
don
&. Fehr l. C. de KR Haarlem, hiert de ) oon, u. l G. Lonbler, z enn fngz R. zo Biz.
Val n Verfahren zur Herstellung von
Cüichteües son,
en und wieder herhorrufbaren Bildern, di. l Tard Eo. Ltd., London; 3 53 66
Berlin sw. 11. 15. 12.
223 ben auf andere Unterlagen; 5 3 Vertr..
Könlgliche Expedition des Deutschen Reschsanzelgerz und kaatzam zeiger. gw. . 32, . werden.
77a. 226 494. Sportspieljeu. Athenia, Neutechnische n nn, . m. b. S., Char-
sottenburg. 3. 3. 18 447. 77a. Led 593. Hantel mit federndem, zu⸗ sammendrückbarem und mit verãnderlichem Gewicht. ans Mikorey, Berlin, Bülowstr. , 57 553 3 eG 594. Durch umlaufende bewegliche Schwunggewichte beim n e ,, der ö. S , gte eingerückte Sicherungsborri htung ür Schaukelringe, die an einer Windetremmel . und sich nach Vösen einer Sperrvorrichtung senken Ehemnitzer Turn ⸗ und Feuerwehr ⸗ Geräte Fabrik Julius Dietrich ESannak, Chemnitz. Sa.
II. 12. 59. C. 18 524.
ra. 226 672. Jonglierspielzeug. Ernst Schülzke, Kiel, Lehmberg 25. 16. 6. 09. 39 5 dis. .
77a. 226 673. Turngerät mit in den Trag⸗ säulen angeordneten Federn. Eugen eier, Grüningen, Schweiz; Vertr.: F. Hoppen u.
r ier, Pak, Linwälte, Berlin R. 55. 23. 16. 09. H. 39 Jö
Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 22. 10. 08 anerkannt. ; 776. 226 595. Rollschuh, bei dem die unteren Berührungspunkte der Rollen in einer der Laufkurve von Schlittschuhlaufeisen entsprechenden Kurve liegen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 19. 13. 7. 09. G. 26 bz. ö 27f. 226 419. Vorrichtung zum selbsttätigen Bewegen der Augen von Puppen- und Tierspiel⸗ zeugen in senkrechter und wagerechter Richtung. Datrell Austen Fitch, Hounslow i. ngl.; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2 2. 10.
29 241. dg er t aus der Anmeldung in England vom
1. 2. 09 anerkannt. ; 275. 228 1420. Zusammenset bare Spielzeug⸗ brücke. F. Ad. Richter C Co., Rudolstadt i. Thür.
22. 7. G5. R. 28 904.
775. 226 421. Vorrichtung zum lbẽbaren Be⸗ festigen von Puppengliedern, bei der die Glieder in ein ein, und ausziehbares elastisches Zugorgan ein, gehängt werden. Otto. Gans, Waltershausen t. Thür. 30. 11. 09. G. 30 461. ⸗
2. 226 596. Weichgestopfte Spiel zeugfigur. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 14. 12. 09. St. 14691.
775. 226 674. Abdichtun n, . für nach außen tretende rich n fe. von Spielzeug Schwimmkörpern. Dr, Paul Hungeus, Hannover= VUnben. JI. II. 09. S. 48 677.
6 226 850. Scherzartikel, bei dem Zucker werk oder andere Gegenstände durch Zersprengen der die Gegenstände einschließenden Hülle mittels Spreng wirkung ausgestreut werden, Léon Braquier, Verdun sur⸗Meufe; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen, A. Büttner u. (6. Meißner, Pat. Anwèlte, Berlin 8W. 61. 7. 10. 09. B. 55 876.
7710. 226 597. Steuerungseinrichtung für Iugzeuge Robert Esnault-Pelterie, Billangourt, Vertr.: Mintz, Pat. Anw.,
Seine, Franke,; . Seit ent; en, oe, Ge öod, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
25. 12. 07 anerkannt.
77h. 228 ⁊ 65. Flugmaschine mit auf wage⸗ wischen? besonderen, Saug. und bebte, waren gn , ten Flügelrädern. Alfred
Druckkammern angeynrdne
Bun ee r ch l, u. E.
Vertr.! R. Deißler, Dr. Maemecke, Pat.
im Il ern: SF. 28. iz 67. W. 28 S6. 7270. 226 266. Vorrichtung zur Uebung im
Dr. Richard rn er statz, Berlin, Kleiststr. 8. ö 16 487. ö re s51. Ballonsicherung und Ver⸗ teen; Sigismund i, Posen, Glogauer⸗ e. Slg s 3. Props lierantzieb. Benlrchn George Cooper, Surbiton, Engl.; Vertr.: S. Gold⸗ berg, Pat. Auw, Berlin 8 . 68. 6.3. O9. C. I7 611. 75. 226 853. Aufhängung für die Tragräder von Luftfahrzeugen. Louis Blériot, Neuilly, ir Vertr.: A. Glkiot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2
B. 52 762. ; lap it 9 her Anmeldung in Frankreich vom
Priori ö . 1 Verfahren zur Herstellung hon rauchlosem Pulver aus Nitrocellulose unter An wendung der leicht wasserlöslichen , m Gelatinierun mittel. Dr. ie e,. ö.
Vertr.: Fehlert, G. Loubier, F. ,. und A. Büttner Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
' 4 06. V. ö Verfahren zur. deln ge, r Tron ichen m lic lei e gor
gr ö ke Offenba J ge ee
. und zur Erprobung von Flugapparaten.
. ür Knallgas⸗Spreng⸗ 226599. Verschluß für Kna , . Moritz Boehm, Hehn uxhabener . 6 633 49697. ae g ö. ö ,. .. Cee, , ĩ oehm, ö patronen. Moritz TWh oe
stra e 15. 2 08. 5 = zporrichtung für 796. 226 423. Tabakverteilung a mn ,
igarettenmaschinen. Ulbin Oettinger, i,. *. 3. 72. 09. O. 36 . 9b. 226 24. Vorrichtung zum my hes , Zigarren und ähnlichen Gegen standesy . Stahl u. Daniel Krest, Dangu a. Me, damm h. 13. 09. St, 14 671.
79. 226 661. Maschine zur Herstellung von
we 3 den Handels, Güterrechts, Vereing⸗, Genoffenschaft⸗ . 3 e en n . der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch n Tinem besonderen Blalt unter dem Titel
sregister für das Deutsche Reich. an auth
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int z . . . ch er cheint in der Regel täglich. .
den 12. September
Bezugspreis beträgt A 4 80 3
Zigarren. International Cigar Machinery Company, New 6a Vertr.: H. Springmann, Th. Stork u. C. Derse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6. 15. 3 7. D 1 984.
79h. 226 602. Mit im Querschnitt ovalem Stopfkanal versehene Stopfvorrichtung für Flach⸗
igaretten. Anton 5 Dresden, Amalien⸗ ae, . 196 35337 296. 226 7267. Zigarrenwickelform mit einer
oder mehreren Wickelmulden. Max Ehlert, Hannover,
Hermannstr. 27. 6. 2. 10. E. 15 524.
9c. 226 425. Verfahren zur Herstellung von
veredeltem Tabak unter Verwendung von in kaltem ustande aus grünen Tabakbestandteilen ausgepreßtem aft; Zus. . Pat. 220 4574. Gesellschaft für
Tabakveredelung m. b. S., Mannheim. 3. J. 08.
S. T Ji6. : S0Ha. 226 426. Vorrichtung zum Ausscheiden von Fremdkörpern, wie Steinen, Holz, Pflanzen, wurzekn u. dgl., aus Ton, bei welcher der Ton durch Walzen auf Rüttelsiebe geführt wird. Heinrich BVaeten, Maastricht, Doll.; Vertr: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. 20. 9. 08. B. 51 452.
F0a. 226512. Maschine zum Formen von Spiel. und Lehrmodellen mit rundem oder viel, ecklgem Querschnitt mittels Schablonen. Pulwer⸗ macher Bremermann G; m. b. S., Schöne— berg · Berlin. 36. 6. 65. . 23 hh. goa. 226 603. Presse mit drehbarem Form⸗ tisch. Gesellschaft für niechanische Gewinnung vbn Steintorf, Reval, Rußl.; Vertr. E. W. Hop= kins ü. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6. 09. G. 29 379.
Ss0a. 226 604. Vorrichtung zum Stampfen hohler Gegenstände aus Beton o. dgl.; Zus. j. Budapest;
Din 168 1355. Eugen Jarques Kis,
Vertr.: E. Cramer, Pat-Anw., Berlin NW. 21. 23. J. 09. K. 39 859.
S0Ga. 226 605. Brikettiermaschine⸗ Max Hartung, Bremen, Schüsselkorb 2021. 22. 4. 08. F. 25 372.
80a. 226 606. Vorrichtung zum Reinigen und
Inferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Sortieren von Ton. Michael Bohn, Nagwykikinda, Üng.; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 10. 09. B. 55 911.
Foa. 226 6275. Presse zur Herstellung von Ziegeln aus verschiedenartigen Massen, bei welcher die untere Fläche des Preßstempels geneigt ist. James H. Dhett, Borough of Brooklyn; Vertr.: M. . Pat. inw., Berlin 8W. 11. 12. 1. 0. D. 22 235.
gha. 226 6276. Ziegelpresse mit unter dem Fülltrichter hinweggeführtem Formkastenzuge. Curt Thomann, Halle a. S., Göthestr. 30. 24. 9. 09. T. 14495. ;
S1c. 226 677. Zweiteilige Blechplombe mit
Westf. 24. 3. 09. 3990. SIe. Zæ6 768. Schnell lösbare Verbindung der einzelnen . von Schüttelrinnen. M. Würfel X Neuhaus, Bochum. JI. 8. 09). W. 32683. S2b. 226 1427. Verfahren zum Ausschleudern von körnigen oder pulverförmigen Stoffen von ver— . Feinheitsgrade aus Flüssigkeiten, The
G. Patents Syndicate Limited, London; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 19. 2. 08. P. 21 164.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 19. 2. 07 anerkannt. Sia. 226 128. Klappenwehr mit an einer Brücke drehbar aufgehängten und feststellbaren Lenk⸗ armen. Johann Zahorsky, Prag-Smichow; Verte: Dr. Paul Bensche, Rechksanw., Berlin W. 36. 19. 16 07. M. 33 426. S4a. 226 429. Vorrichtung zur Abhaltung von Schwemmseln von Schleusenöffnungen mit einer diese abschließenden Siebtrommel. Anton Brandstetter, Dejte, Ung:; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Sarmsen u. A. Bijttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 3. 09. B. 53 423
s44. 228 789. Hubter für Schleusen und dergl., das in seine Verschlußlage frei herabfällt. * 3 Maschinenfabrik, Berlin. 6. 12. 08. Ssza. 226 854. Vorrichtung zum Regeln der . aus Wasserbecken mit veränderlichem Stau hie Leo von Gerstenbergk⸗Zech, Berg⸗ sulza B. Badsulza. 26. 10. 68. G. 27 366.
S5c, 226 130. Verfahren zur Klärung von Abwässern. Fritz Wellensiek. Hannover, Andreae⸗ strahe I4. 25. 8. 3. W. 36 ob. . 35h. 226 878. Bei Nichtgebrauch wasserfreier Spiülkasten. Johannes Bialek, Halberstadt, Grö⸗ perstr. 26. 24. 3. 09. B. 53 660. =
386. 226 607. Warenmeß vorrichtung für Web⸗ stühle. Fermin Roca, Manresa, Span.; Vert: J. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8 w. 61. 30. 8. 69. R. 38 153. . ; S6c. 226 679. Elektrischer Schußfühler, für Webstühle. Dr. Ing; Desiderius Schatz, Zittau .S. 3. 4. 35. Sch 3 gb. ; ; s6c. 226 7720. Sch bn g ter für Webstühle mit einer Schußgabel mit mehreren von einander
unabhängigen Zinken. Johann Martinek, Viersen, Rhld. 36 039. ; s8a. 226 686. Regelungsvorrichtung für
Nadeidüsen von Freistrahlturbinen, bei welcher bei plötzlicher Entlastung des Turbinen tades die Regelung 6 ö ö. art der . 6
afsers in radialer Richtung erfolgt. Hans Züb⸗ ,, wo gan Jol. nn alte, Berlin X. 11. 28. 1. 10. 3. 333) ssc. 226 608. Windrad mit radial derschicb⸗ baren, einseitig wirkenden Schaufeln. Hans Haimerl
Korn,
kurzem . ö Treude, Laasphe,
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19410.
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, aber Warenzeichen,
inzelne N etitzeile 30 9. ummern kosten ZT0 8
München, Nymphenburgerstr. 172, u. Walt Grabenstätt a. Chiemsee. 13. 7. 6h. ö 39 ö S6h. 226 431. Leviervorrichtung für Karten⸗ 6. nf eng . . Kin ,. Rußl.; Vertr.: CG. v i . . 35 8. r, e, eng . k 226 1432. Doppel⸗Einziehhaken. Adam Limbächer, Köngen, O.⸗A. i ü K ,
S7b. 226 433. Plombierwerkzeug. „Schnür⸗ na fchine ! G. m b. Gm mne, gg ö. 65.
ö. 42 920.
c. 226 S55. Verfahren zur Wiedergewi
der Abfallwässer der Diffusion; Zus. z. rern n,
r, Claassen, Dormagen. 27. 11. 09. = 18.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 432 301 bis A433 100.
2b. 432 125. assiermaschine für Spätzle, Leberreis, Pures verschie dener Art, Suppen, Ge⸗ müse und Saucen. Ernst Simon, Karlsruhe i. B.,
1 J 3. . a. Z. Monatsbeinkleid. Minna Höber, 6. Dresden, König⸗Georg⸗Allee 5. 6 5. 10.
094. za. 32 453. Gestricktes Vorhemd mit Kragen und daran befestigtem, ebenfalls gestricktem Schlips. Erz ,, Ufer Fisßmann,
Frelberg i. S. 0. E. 14 554.
Fa. 432 608. Faltenvorhemd. Gebrüder Simon, Aue, Erzg. 18. 7. 10. 22602.
Ta. 132 699. Faltenvorhemd. Gebrüder Simon, Aue, Erzg. I8. 7. 10. 22 693.
Ja. 132 775. Petinetware mit nicht sichthar abgedeckten Maschen. Otto Wöckel, Chemnitz⸗ Hübersdorf, Cäcllienstr. J. 21. 7. 10. W. 31 252. zb. 132 625. Hosenträgerverbindungsband. Gebr. Kluge, Crefeld. 26. 7. I0. K. 44 65. 36. 432767. Bekleidungsstoff. Hermann Sameith u. Franz Sameith, Süchteln, Rhld. 18. 7. 165. S. 22 587.
3b. 432771. Roßhaarstoff mit zwischen dem wellsenfoͤrmigen Roßhaarschuß eingebrachtem, ge, welltem Textilschuß. Sächsische Roshaarweberei Schriever C Co., Dresden. 21. 7. 16. S. 22 605. 3c. 432 27. Verschluß für Kragen, Gürtel u. dgl. SH. Baum * Co. G. m. b. S., Berlin. 5. 7. 10. B. 48 642.
2e. 132 694. Tressier⸗ Däumling. Hans Schmidt, Berlin, Schreinerstr. 18. 11. 7. 10. Sch. 36 873.
1a. 132 224. Vorrichtung zum Kühlhalten eines Dochtrohres für Brenner. g. Karl Zehn⸗
pfund, Berlin. 31. J. 09. 3. 5916.
a. 132 325. Magnetperschluß für Gruben⸗ lampen. Electric Export Werke G. m. b. S., Berlin. 15. 11. 09. EC. 13 440.
La. 132 184. Hängelampengehäuse für Invert⸗ hrenner, mit ausziehbar angeordneten Gehäuseteilen. Akt. Ges. für Gas K Elektricität, Cöln⸗Ehren⸗ feld. 15. 3. 09. A. 12660. La. 32 584. Grubenlampenwagen. Grümer X örimberg G. m. b. S., Bochum. 25. 6. 10. G. 25 0987. a. 132 789. Fahrrad, Acetylen ⸗Laterne. Ober ⸗ rheinische Metallwerke Ges. m. b. H., Mann⸗ heim. 2H. 7. 10. O. 6017. ö za. 433 0289. Anordnung für Handleuchter zur Verwendung derselben für Kerzen. oder elektrische Beleuchtung. Nürnberger Metall! K Lackier- waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Att. . . a. Wandlampe in Verbi . 9 . ndung mit
Thermometer. Gebr. Jost n a. ere 35 . . e S., Neheim a. Z2ichtputzschere ö
abschneider. e ne, nnch, .
fabrik, Zweigniederlassung Göppi Ichauffler & Safft, Göppingen, e gen er
W. 31 406. ö. äs mon, Pelenchtungskörper mit einem an
demselben angegrdneten Globus. A lottenburg, 8 illerstr. Albert Lotz, Char—= hrenb a gg erf, , , , e .
Ech hn he n, Dermann 1c. 132 921. Start. Gar s. 10. NR. 98654.
Sttar Schneider. Colt agen dress. mit Katarakt. d, 15. Sc. Gs gl, Tippe, Siebachstt. Sa.
48. 432 376. Feilebefestigung für Cereisenzünder.
Pyrophor · Haro . G. m. b. S., Berlin.
3 ,, . Mit, Zündvorrichtung versehene Kar Seineft 4 ia Keilßach, ihn g, Uindenau el gs ch gen, L, s Lb: ⸗ dung. Johann z Reibfändftift für pyrophore Zün— straße 73 . Dock, Söln a. Ich. Blumenthal nn n ,, ;
; 2X4. Mit Riffelungen, Gewinde, ö
Schneide, Schlitzen und einem eile,
Docht verschenes
etallrohr für pyrophore Zü . l ündungen. Wilhelm ö. , n. Schönbauser Allee 3j. 7.7. 10.
2 oh 967. Elektrische Zündvorrichtung für Lange De r e were r ran mr ang. Berl. 5. 5. 7. 10. 2. 23 Hin . ,,, 3 h ng u d setzen der Körper auf r e nenn nn,
Sirius * Gas f ö Berlin. 27. 76 hig Mg euch m. b. S.
— —
,