zi ‚ 10. G. 35 a. ; ittkark
Sch 422 712.
*
zum Deutschen
* 214.
Der Inhalt dieser Beilage, in Patente, Gebrauchsmuster, Ro fe fh owie die
Zentral⸗Handelsregi
r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en
Das Zentral⸗Handelsregister fü die ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Selbstabholer auch dur
taalsanzeigers, S8W. Wilhelmstraße 32,
Siebente Beilage
Berlin, Montag, den 12. September
welcher die , arif⸗ und Fahrplanbe
ezogen werden.
Gehrauchsmuster.
J (Schluß.)
1432578. Uebungsheft zur
enen. T chffhhemng. . hrt 16 46. 8 19. H. 46 699. 9. . Briefumschlag. Gust .. Maximilianpl. 12 i 8g. 6. 1
allgemeinen Nürnberg,
av Geiger, G. 256099.
132 6535. Kontrolltafel für Briefregistra⸗
turen u. dal Gri h rn. l , s Registr
4b. 432 705.
ator Co.,
Kontenblatt für Daucrkontenbücher. Fa. z Soen⸗ 0. 2678.
Fab, üg 410. Briefunschlag.. Vich'r Wolf, 9. 10. W. 31 144.
Postkartenbriefu
m 5 46. 23. 5. 19. D
ö. baren Zellen onbons,
S] men Laubenheim a4. Rh.
Huck, Frankenthal, Pfalz.
18. 432 394. Reklamelängsschild pegelb
ö renn, 3 m. b. H., Hambur 1g. 132 170.
F. Jos. Obrist
, Hlab asten mit
sch *
lag. Heinr. 8 268.
g. 32 395. Mit auswechselbarer Reklame
atte aut j
. gessatteker Bierglazunterfatzteller Dorst
ihr Teutoburgerstr. 27, u. Emil Thiel,
* inzerstr 65, Cöln. 29. . 10. . 37 . ) mit aus⸗
ar in einem Rahmen angeordneter gewölbter inen Nahr ben gie hb geh
R. 27 632. elastischen
X Söhne, Fluhmühle,
uzern, Schwes; Vertr. C. Lamberts, R. Jeisig u.
. G. Loßterhos, . e. *. 4232 471. erseng er .
n ö rf n. V s Voigt, Dresden, Südstr
Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61.
klameschild. 8
ö5äg. 132 472. Versenkbares Te rehm hi
Ben ü ; 7. I, Toiat, Dresden, Süudstr. 36
ag. 132 197. e lm, Bier lastell
Müller B 14 ö 2 Steinweg 72a. j. 3. 3 armen, Steinweg
Alwin 6. 10.
1g. 132 389. Feststell⸗ n ul ttz ge g,
* berwandelbare Geflelle. Dr. H i So. z legen. 29. 6. 10. g. 432 656. Rek st
llendor A. 15021.
ame sander für Restaurantzs.
1 . ut Gerwig, Karlsruhe i. B.;, Schuützenstr. 69.
432 661. Taschenförmige
ik. Marktstr. S3. 4. 7. b.
kucht. . ur ef gegenständen o. dgl. o
bah enn a. d. Reiße, Böhmen; Vertr.:
Hut⸗Schild mit Müller,
Eig., äs Tag,
Ahh ft ichen August
3 b. 19. M. 34 865. 9
Reklame⸗
Eduard gta beg j . 9 O.
nahme von Wenzel, H. Licht u.
. Pal. ibcfte, Berlin 8 R. 5f. 6. 5. 10.
einsetz baren Lüdenscheid.
zZ 35. Bleruntersatz mit Zählworichtung
. Reklame. Arthur Mertins, Bromb Haäße 16. 35. 5. i. D. 34 833
erg, Hippel
122 751. Etagere mit in der 85 ver⸗
esfres Stützen für die aufgeklappten
ackungen ausgestellter Waren. Dr. 8.
dag.
eckel der Allendorff
o., Leipzig-⸗Plagwitz. 29. 6. 10. A. I5 022. 2 . Ladentische, Fensterauslagen
zj. bestimmter Schaukasten. ö . Rockhausen
hie, , . stug. ze 825. Schaufensterbord hitzen, M. Siegelberg . Sohn, 3, Io. G, G i
z *. 137 9607. Reklameverpackunge aeg o. dgl. Mar Ftrümmling MRlerstt. ige. 2. 6. 19. in e b. ö g. 432 9656. Aufstellplakat. Kinßuer, Dresden, Nossenerstr. 24. 24 574
13e G02. Metallschildimitation . Y. Barnick G. m. b.
1 nz. O. B. 48 610.
ut Celiusoi ind dchalter loi Rel lamerazn N N. 27 e, Kalter Rithausen,
2 5 ö 1g. 122 069. Packung fi 1. 8 Kohnert, Magdeburg, dir 18. K. 44 29 i., zn oo. li d. Julius Rothmann, ö. 16. 3. 2, ng. ( o, mar 571. Saugwalze für
R. 27 378.
mit Haft⸗ Hamburg.
schachtel für
Berlin, Re⸗
Karl August n
mit Relief⸗
H., Berlin.
1279 r table Schreibunterlage Eo to, dran born ne n tenflaschche n.
m.
ündholischachteln. ö 14.
3 ö . ö tel mit Reklame Zündhol 3. Bremerstr. 7I.
apiermaschinen ders gige ,
mit j ĩ nenen erh, des dehhel eng d n e elbe hein
4. J. M. Bo
Faugkammer. V. 8078.
a. Iz Sr enge. zT 013. Vorrichtung an
hend angeor h nesn
41 beste eistellung von als zwei oder mehreren
apien nit? zwischen den Formti eten . Ohear Ferdinand
apiermaschinen
e ,
ormtüchern
636. 32 324. Richard Quabeck,
en aus den Handels,, anntmachungen der E
Hakansson, Nyqbarn; Vertr.: C. Röstel u. . 9
Korn, Pat.-Anwälte,
H. 47 142. 33 I 36 *g,
Josep arta, Ber J. 6. 10. B. 47 866. 57a.
Berlin 8W. 11. 28. 7. 10
Postkarten ⸗Kinematograph. lin, Kl. Frankfurterstr. 8/9.
432 892. Bodenplattenlagerung, vereint
mit der Scheren⸗ oder Strebenführung für photo⸗
raphische Apparate. Hire nr 9. 5. 10. 57a. 432 893.
Mar Gäbler, Leuben b.
G. 24 70.
Kaffette mit Halteriegel für
die Platten bzw. Planfilmz. Max Gäbler, Leuben 10. 24793
b. Bresden. ⸗ 57a. 432 894.
G . Photographische Kamera mit
Sucher. Paul Gläser, Dresden, Schandauerstr. 14.
II. 5. 10. G. 24742 57a. 32 895.
Photographische Kamera mit
am Schlittenstück unter dem l . befestigtem
Sucher. Paul Gläser, Dresden, II. 5. 10. G. 24 7435,
57a. 32 8296.
chandauerstr. 14. Photographische Kamerg mit
Sucher. Paul Gläser, Dresden, Schandauerstr. 14.
II. 5. 10. G. 24744
57a. 32897.
Photographische Kamera mit
unter dem Objektiv am Verschluß desselben ange⸗ orbnetem Sucher. Paul Gläser, Dresden, Schan⸗
dauerstr. 14. 574.
bhotographische Kameras, n 2. H. 10. G. 24 746.
Ballenpresse mit in entgegen. angetriebenen WindetrommelnWn
Schandauerstr 14. 1 58b. 432 689. esetzter Drehrichtung
11. 57 16. ; 432 898. Sucher mit Abdeckrahmen für
G. 24 745. Paul Gläser, Dresden,
. ö . Gebr. Heil, M. Gladbach. 21. 7. 10. *s8b. 1329243. re i . Oelsamenpressen.
Adam Martin, Neuß
h. 30. 7. 10. M. 35 231.
4.
5a. 432 522. Als Anstelleiter zu verwendende
a. Rh., u. Quirin V straße 71. 12. 7. 10. 61a.
. cher. Wilhel
Beg beiter, . Freyaldenhoven,
Norf b. Neuß
eiser, . Schützen⸗
132 816. Aufhängevorrichtung für Hand⸗
m Schwarzhaupt, öln⸗
arienburg, Mehlemerstr. 12. 14. 6. 10. Sch. 36668.
61a. 432 865.
Personen aus Feuersgef Kasernenstr. 19. 61a.
306 19. 432 996. Verstellbare Feuerwehr⸗Dach⸗
Vorrichtung zur Rettung von ahr. Johann Ponsel, Coburg, P. 17811.
leiter. Bruno Schneider, Fürstenwalde, O.⸗Spree.
22. 7. 19.
Sch. 37 021.
Giÿa. 12 61 4. Feuerlöscher mit Kugelgelenk
düse. Mehlemerstr. 12. 61. 322 90.
Schwarzhaupt, GCöl r, b Sch. 35 661. Patrone für chemische Feuer⸗
21. 3. I. Sch. 61b. 32 839. löschapparate. stätterstr. 141. 6Ib. A32 8672.
Wilhelm Narr, J. 7. 10. N. 9902. Selbsttätige
Wilhelm Schwarzhaupt,. Cöln- Marienburg, 27. 7. 10. Sch. 37 062.
Wilhelm
Handfeuerlöscher. Wallgasse.
n a. Rh., Alte
Stuttgart, Haupt⸗ Feuerlöschbüchse. 3. 8. 10.
Bruno Asmus, Bromberg, Werderstr. 8.
A. 15188. 6a. 132 315.
olstern. 6. 5. 10. St. 13 45
1 aus P-Stahl.
Karl Starke, Pankow,
Maschine zur Herstellung von
Wollankstr. 62.
. Rodelschlitten mit Gleits chienen
Morsbach, Post
Remscheld. Vierlnghausen. 5. 4. I0. Q. 718
6zb. 432 350.
Zweiräderiger KRabellrans hort. wagen mit Ladewinde.
Jacob Lentzen, Fabrik
für Eisenconstructionen, Duͤren, Rhld. 28. 6. 10.
6b. 432 592 abdichtung. Joh. Na 1. 7. 10. H. 46827. 6236. 432512. Bochumer Verein
stahlfabrikation, Bo
63b. 432 728.
hällern für agbzuza n Fin gteig
Rh. 4 sttᷣ Schorn. Neuß 4 p n wirkende Schlitten⸗
jan Mürl, Osterdorf b. Pappenheim. P 2.
dzb. iz g898. bremse. Christ 158. 2. 10. M 33 495
) 33 422. Verschluß für die ß an ,,. Gustav Franz Kunze, Sau Kr. GIckartsberga. 1. , ..
ach, . 44358. Wagenlenkkranz mit Staub⸗ th. Hubert, Sablon b. Metz.
Kippwagen mit Sicherung. . Bergbau und Guß hum. 8. 7. 10. B. 48 635. mit mehreren Be⸗
wa hren heim ,
636. 122 S831. Ginseitig geschlossenes Verdeck⸗ schloß für Kinderwagen, Sportwagen, Vun pen agg
u. dgl. Wünsch c
W. 51 109. 432 822.
62b.
Altwasser. 5. 7 z . Fiel g e w ür Schlitten Albert Stoppek, Bladen, Kr. Leobschütz. 12.
St. 13 334. 63e. 132 339.
en -Gesellsch . J i 16 63e.
Motoren⸗ e segsf
25. 4. 10. D.
630.
. Motorwagen.
Prätzsch, Zeitz. 4. 7. 10. ki bremse. Pauline inder wg gen .
3. b.
Motorwagen. Daimler⸗
aft, Stuttgart⸗ Untertürkheim.
Daimler ft, Stuttgart⸗ Untertürkheim.
ö. Automobil. Stenger Coswig 1. S. 25. 6. 08. . ö i Velen or. Dreiradwagen,
Ernst Kraut⸗ 09
wurst, Berlin, Schönhauser Allee 524. 21. T. C09.
K. 39 833 63d. b. Cöln. 27. 4. 10. 6228. laufrädern au Präcisions⸗ kugel — Sachs, Schweinfurt. gz. I32z 912.
nabe.
132 3238. Automobilfelge. Walzwerk L. I nn m, Cie.,
432 911. Lagerun Getriebeteilen.
er, ii
der Nabe von Frei⸗ a rr. Lager⸗Werke e
agent h *r G. zd gh.
Auf Kugeln gelagerte Rad⸗
Schweinfurter Průciftous sKtugel · ager⸗
Güterrechts⸗, Vereing⸗=
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1914.
; Genossenschafts, Zeichen und Musterregistemh D isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . , Ker Wart netten,
ster für das Deutsche Neich. on. uch)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L S S0 3 für daz Viertel . In fertionspreis r den Raum einer . eljahr 6
Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. 8. 7. 10. . ae 327. Schutz für Luftschl
e. ö utz für Luftschläuche. Bruno . Straßburg i. ö Küfergasse 6. 24. 1. 10. d ze. 132 332. Gleitschutzniet mit auswechsel⸗ . . ö. ö Paul Zehlicke, Straßberg a. H.
63e. 432 335. Rad für Fahrräder o. dgl., bei dem der Luftschlauch durch zwei mit Spiralfedern auzeinander gehaltene Stahlbaͤnder ersetzt ist. Richard Brehmer, Buckow, Kr. Lebus. 11. 4. 10. B. 47 469. 63e. 132 449. Ventil für Luftradreifen mit nachgiebigem Verbindungsstück für den Ansatz der Pumpe. me Sieg . 866. Wan⸗ ganui; Vertr.: M. metz, Pat.⸗Anw., Aachen. J ö ö orrichtung zum Erleichtern des richtigen. Auflegens von Pneumatiks , die elge. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi—⸗ aren⸗Fabriken, Gelnhausen,. 5. 12. 09. V. 7736. 63e. 132 730. Mit dem Fahrradsattelstützrohr verbundene Luftpumpe. O. Schmeißer Mauch, Hamburg. 10. 12. 09. Sch. 34 299. 63e. 132 S238. Nach allen Seiten verjüngte Einlagemanschette für Pneumatiks., Reinhold Gollert, Charlottenburg, Clausewitzstr. . 9. 7. 10. G. 25 162. Gze, 32 908. Händluftpumpe mit ballen⸗ förmigen Bunden. Johann Gustap Burchartz, Eöln, Gladbacherwall 160. 4. 7. 19. B. 48633. 63e. 132 912. Automobil⸗ und Fahrradluft⸗ umpe mit, im Pumpenfuß ohne Gewinde und Dichtungsmittel befestigtem Zylinder. Fa. Paul Pippig, Crimmitschau i. S. 9 7. 160, 17687. 6e. 32 9058. Schutz. und Verstärkungshülle aus Pneumatikstoff für . Pneumatiks. Siegmund Dornbusch, Friedrichroda. 30. 6. 106. D. 18469. 63g. 132314 Scherenartiges Wertzeug für Fahrräder. Fa. Paul A. Henckels, Solingen. F. 6. 10. H. 46 569. 83g. 432 757. Glockenschale mit aufgebrachter Metallverzierung. Metallwaren Glocken- und Fahrradarmaturen⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. H. Wißner, Mehlis i. Th. 4. 7. 19. M. 34 960. 53h. 132 733. Federung für die Lenkstangen von Motor- und anderen Fahrrädern. I. en, Potsdam, Marienstr. 22. 4. 2. 10.
5zi. 132 321. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 20. 11. 08. S. 18 408.
63f. 132 353. Gestell für Handbetriebs⸗Drei⸗ räder mit Anordnung der. Antriebsstangen an den Kurbeln der Hinterrab-Achse und oberhalb der Dreh⸗ punkte der AÄrbeitshebel. Louis Krause, Leipzig⸗ Gohlis, Aeuß. Hallischestr. 6. 4. 7. 10. K. 44 384. 63k. 122 s95. Straßenfahrzeug mit vom Führersitz aus mittels Handkurbeln durch ein Zahn⸗ rad‘ und Kettengetriebe bewegbaren Hinterrädern und auf das Drehgestell einwirkender, als Lenkvor⸗ richtung dienender drehbarer Fußleiste. Karl Säu⸗ berlich, Saalfeld a. S. 19 1. 10. S. 21 172. 6Ea. A322 381. Lippen⸗Schutzvorrichtung. Wil⸗ helm Irren ,, , Oranienburgerstr. 83.
h 10. A. 1504 Austlappb
a. ufklappbarer Gefäßdeckel. Heimendahl . Keller, . ,,, . . 4. gi 10. H. 47 274.
a. Bierzähler. ili ofm 7 , ᷓ . ö . .
a. * Halsring für Drahthebel⸗Fl . und Gefäßverschlüsse. Akt.⸗Ges. der .
eimer Glashüttenmwerke vorm. Ferd. Heye, 9 . , 7 ö A. 5 135.
a. Zwelteiliger Halsring für Draht⸗ hebel⸗Flaschen⸗ und 8 nf . Gerresheimer Glashüttenwerke vorm, Ferd. Heye, Gerresheim⸗Düsseldorf. 25. 7. 10. A. 15133. 644. 32 662. Naschenverschluß, dessen Kopf⸗ wulst nahezu gleichen Durchmesser wie die Flaschen⸗ mündung besitzt und bei welchem die Dichtung durch
, 6. an g . 46 wird. Flaschen⸗ u. Verschluß⸗Industrie, Lichtenstein E Co., Frankfurt . M. 5. 7. 109. F. 22 679.
64a, E52 782. Sicherung für Blechbehälter mit konischem Rand und in diesen passenden konisch geformten Blechdeckel. S. Schlinck & Cie. Akt. Ges., Mannheim. 265. 7. 10. Sch. 37931. 64a. 133 0441. Sicherheitsausgußstopfen mit Doppelhahn. Joh. Carl Schäfer, Hagen i. W. Eckeseyerstr. 60. 20. 2. 0909. Sch. 31 269. 64a, 133 042. Sicherheits ausgußstopfen mit Kugelventil. Joh. Carl Schäfer, Hagen i. W. ,, ö Sch. . 1 fist
ö w eßapparat für Flüssigkeiten. Albert Heinemann, Münster i. W. ö . . . .
5 32. Flaschen pülapparat, bei wel . ö 6 . ö. In⸗ und . etriebsetzen erfolgt. ict. Vondenhoff, 2 k . h , .
6. h .Faßhahn. Fritz Lüdi, ö Solothurn, Schweiz; Vertr. i ß A. Him f Fat. Anw., Verlin 's FR. 6j. 4. 8. 165. X. 34 80); 4c. 432 657. Luftfiltriervorrichtung zum Auf- 3 . rf 6 Bucher, Tuzern
eiz; Vertr.: Arpa ö . . 5. 3 9 j 6 . g at Anne, Berlin sa. E32 477. Vorrichtung zum Schlei z ö eifen dünner n . aus Perlmutter, Horn, Hartgummi
inzel n Heile a5 3 Nummern kosten 20 3. —
. , r n,, X Eisenack, Berlin. 4. 8. 10.
87a. 1322 953. Messerschlei . Dresden, er ,, . . a. 32 957. Schleifmaschine zum Abgraten,
Flächen- und Werkzeugschleifen mit gleichzeiti
ordnung eines verstellbaren 3 n , 3 stellbaren Auflage für Werkzeuge. Friedrich Rachinger inen e ie , w, , ,,. , 132 5238. Hülse zum Zusammenspannen er beiden Griffteile von Haltern zum Abstreichen von Rasierhobelklingen. Akt. Gef. für Fein⸗ mechanik , , Scheerer, Tutt⸗
. * .
a. 32 305. Vorhangschl i i Darmann C Co., Wald, in gl h. . i. Ssa, 132 306. Schlüssellochklappe. Moritz
ö b. Giesenslage, Altmark. 21.7. 16.
dsa. 132 383. Schloß mit Siche das ern r f und 1 . Schlüsselloch steckenden Schlüssels bon außen. Josef
Lopinski, Duisburg⸗Meideri ö. . . 3 erich, Berlinerstr. 5. a. 2499. In Gebäudemauern einzu⸗ . neh ge ut m fen aus . ö * e ahrradschloß. rnst Velbert, Rhldb. 37. 6. 6. C, . 68a. 132 549. Hängeschloß mit getrennt vom;
wasserdicht abgeschlossenen Schl ä ' netem, ausziehbarem n , web gen Bzn, Dordrecht, Holl. Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 25. 7. 10. L. 24723. G6Sa, 132 752. Aus Gußstahlblech gefertigte ö. e falt n . ,, . lüssel⸗ ifung. Richar wind, , .
, , n,, i. ,,,,
a. ü 83. Schlüsselsicherung. Ludwi Damerau, ni e . 10. 69. 1 . i 17m g n 8 . mit Stift⸗
üssel und Rü eßsicherung. Friedrich Sarnisch, Bernburg a. S. 26. 7. 10. h 47 6 e. 68a. 133 011. Schlüsselsicherung, bestehend aus Spirale und zwei Haken. Wilhelm Lawo, Queren⸗ . b. . e n g? 24763.
a. ö oßsicherung. Adolf Milde, ß ,, 1 . ö. 35 263.
a. 1 . utomati ich feststellende und auslösende Falle für Schlösser . Licht
,, , G. m. b. S., Frankfurt a. M. 2. 8. 10. sa. 133 030. Zwangssicherheitsschloß für
doppelte Schornsteintüren. H. Döringshoff, ö. ze ir , n 26 G a. 31. Verstellbares Sicherheitsschloß. , dee e, Tee. . f . a. . Elektrischer oßöffner. ĩ Mielke, . i. W., Lazarethstr. 9. 9. 35. 3
M. 35 323. 68b. 432 301. Vers ö für Kühlhaustüren lbert, Rhld. 20.7. 10.
u. dgl. Carl vom Baur, Ve B. 48 882 ebel
sb. 432 327. Selbsttãätig, wirkender als Ersatz für Türriegel, Johann Annacker, Elber⸗ 3 Sr d r n 4 in .
ö Verschlußvorrichtung für Fenster⸗ , 3 . 3 le e. maier, ereßlingen, O.⸗A. ingen, Württ. e ?, , . sworric ᷣ 3.
. 27. ellvorrichtung für Oberlicht fenster. Franz Eschler, Varel. 3. 5. 10. E. J, , . kö Tan, bun ür Türangeln u. dal. einrich Lei j Ferien, ig. ih; ö J ö. eichsenring.
e Durch Federdruck auslösb Zapfband. Alfred Knlz, Hamb bares JJ
c. = iebetürlau j Schraubenkonusse nach⸗ bzw. . 4
2 Geschmack, Nü tz nig * 26 130. ürnberg, Schottengaffe 5
6sd. 482 312. Fensterfeststeller. 7
X Hartmann, Stuttgart. 27 Lauterba
10. . 24713
ged. *r e s. THensterfeffsteiler. j er. ; reg, Leibdig, Cllenburgersft. 4. 5
sv. 432 948. Zi
ö * 28. . 6 7 * ( 3
. gischer , , .
(a3. 8. 10. F. 22 S5.
69. 432 A009. 6 ;
Schalen zum Heben Daschenmesser mit ben glichen
omen 5. 8. 16. Fa.
. 22489 während des Schneide Drehpunkt sich Wismar b. us verschiebt. Gustav Manthei N. 33 842 Strasburg, Ückermart. 21. 19 6.
69. 32 557 Füh . rungsplatte für di . ,, mit 3 V Hi? 6 3 'r. Bohraus, Periin irt orf. 2. 432 558. Heft fü ss ö. Niete engel fta lir Se e mesg n, dgl. * . Stahlwarenfabrit deln nr er . I igen, 12. 8. 10. S. 22 * . n 69. 2 mit in dem Schn id Ie e eln . ; Einlegemessers , 2 . zal. Dammesfahr, Sossngen. . 27. Dreischneidi ü s hobelklinge mit J dih ne n fe.
. t . Arthur 3 a Stlin en, Bismarckplatz. Ii. ,
ö
2 6. a. 132 410. Schreibstifthalter mit Minen
—
,