1910 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J

zum Deutschen Neichsanzei M. 236

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 7. Oktober

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat 9 . Außerdem wurden Durchschnitts⸗ i horigen ritt lo . gering mittel gut Verkaufte Verkauft ö. Markttage ae r. Hor ö Menge ür - ü J Dltober Narltorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner 3. wert 1 , . s. . Tag nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Hen ,,, 6. 66. [ 1 e 6. 6. 1. Mp. Weizen. 6. Soldep k 120909 1100 1800 1800 J 18 324 18 00 1800 3. 10ꝝ ; e * 6636 , , . 26 iz 1686: sio 28. = r fem JJ 1610 1710 736 1645 1856 15 46 ; ; '. ö JJ . . . . n ,, , ö. . 156 16 36 2110 z9 45 1870 1865 289. . 40 . , ö 1900 . . = . ; Gon n geen = . 1530 1330 196909 . 2007 2005 1. 10. 260 06 36. 6 21 66 150 3 010 . . Sberb print 1900 1000 6 30 6b 3 6 56 1856 6 33 I 6 46 29. 9. 25 * el dern . 82 . 18 25 19326 20 26 20, 20 650 12 805 19,70 19A 70 5.10. 10 dd * * 1555 15506 15s 1836 ü ; ; * dhe nn 3. ö. 2120 21 46 21 60 21,50 18 385 21,39 21,88 29.9. 3 ö de ge rr . ; 2160 2 po Il 6b 21 66 33 66 22 606 14 301 21,50 21,50 29. 9. ;. ; k . * 2 . 33 2060 2080 z00 6 140 2047 20 60 22.9. ; argemünd. . . ; ; ; h, . ] Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). . Eos , 284 X. 3. 1LTangensuui mn, so ,,,, . 144 31741 . . 38. ; 32 26 1013 130 1350 3. 10 ,, , r , . ; . ; ö . J Randäberg a. Bc e ,,,. 9. 180 130 . ö. 36 ois 1480 1669 29. 9. ; . 3. 3 333 1535 1530 18350 156 18366 1316 ros 26 z. . K = 11109 1539 13345 1435 14g i4gd ; z ̃ ; . . k , , , , in, , ö . lers i. Sä..! K e 860 14 bos 1480 14675 28.9. . ,, 23 30 1466 14.66 . ; . ; J 3 . 1 283 147 1473 gxäg. . J t t, , , n, ., Is I hb 1463 143 363.3. . ö ; 1420 . 13 36 13 59 14 50 1150 116 5361 1416 11106 8.16. ö. . . 6 . 165 16d g3s 1g 6 ; . . K ö ö. w, 1660 1500 15. 6 1556 17500 1700 88 1390 15,80 15, . Ke Gini, 28 ö , . 7 57 zoo 736 16 46 15630 27. 1 ,,,, 16 00 1 ; . 1b . . 20 266 1277 1287 3.10 . . Wehe w 1280 . 18 1 po 1010 35 3833 bo 30 26.5 dd . 100 ao es , , . . . . H K . 17 14,090 s z j . 5 . . . Kd . 1270 1300 1320 13,50 . J ; ; ; . e n ert, , ., zo 7166 13 v0 1580 28.9. 30 ; J 36. 2 390 18 65, ; ; r ; 23 . , , 63 6 16 so 1220 zoo 20. . 1 öb 1 . 2 . a. 2 ö . ö 5 * . . ; ö . * 2. 1050 1575 16 S6 i 7 110 16s 168 26 ; hätenn. Sainz . . D . 1600 15,50 ö . J Safer. . abap ö. k 19, 12330 12380 6 16 110 130 a6 a0, , dm. . J . w ö 2 6 o 16909 16599 29. ö ,, , 166 13 650 15 76 1400 1420 36 111 1576 14165 7.5. 5. , , . . ; K tt, , , ,, J . i. JJ 1. . 164 16 60 16, 9 33 491 1630 1680 29. 9. 5 . . 1 . . 3 14686 140 hz 12 96 Ia ß i or . 83. ö . ; ,, 0 1516 1510 ; . ö. ttingen ö . 69 . 3 1665 15.56 240 3726 16,62 1654 1.19. ; . aderborn ; . 1409 . e J. 1456 1556 7h 1989 1440 14,358 29. 9. 15 ö , 13,60 14, . 166 15, 55 15,65 16 151 1516 15. 16 5. 16. ; ; ni * 2 13536 193 365 14356 14 56 256 3 255 1435 1436 5.16. ; . neuer J 2 . 2. 14 9h 14356 9 136 1459 195335 35.3. ö. n edel 8 ö 15834 1584 16 5h 15 5 18 266 1637 1611 I35. 3. ö ufbeuren. ; . ; ; 14.50 15.90 ; ' Döbeln ; . 3 9. . 1 1896 18, 16 69 1235 17835 1717 29.9. ö innenden. alter . . 1336 126 1400 13 ö. —ᷣ 153,15 29.9. . . neuer 3. 5 ; ; 8. 3 5 ; . = ; e e sr . 23. . , , iss go 45 6d 165 55 1690 29. 9. . a 2 K 8 ! 9 2 ö ; ö. B . ö GFGiiteau. Sylins?? 4 1 55 1650 zoo 7 660 1630] 1836 21. ö agg nn, 23 5 1800 1600 . ;

m n. Die verk. M e, e lle D ner und der V w i i i len berechnet. c volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ah 6 . = ie verkaufte Menge wird auf volle oppelzentner d d erkaufswert auf 0 g g 5

enden Sirih ' derade Gi slen wh Frlise' hat ie Bcbeutung, daß der betreffende Prelz nicht vorgekommen ist, ein Puntt (.) in den lezen sechs Spalten, daß entsprechender

Berlin, den 7. Oktober 1910.

KJ

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.

ericht fehlt.

D Bauwesen. at Tendula-Bewässerungsprojekt in Britisch-FIndien.

ei Das TendulaBewässerungsprojekt, das den ersten Anlauf zu e ln

reit ewässerung in den Zentralprobinzen darstellt, und das nf 8 in März v. J. von dem Staglssekrelär für Indlen fanktio— einn worden war, foll nunmehr bald zur Ausführung Jelangen. Der 9 (. Grund für die Dr g, , in dem Beginn der Arbeiten hatte Wen rt chwierigkeit der Beschaffung der nötigen Fonds gelegen. ö. . Tendulaprojekt sich auch nicht mit den Riefenanlagen des 6 s messen kann, so muß es doch als ein relativ fehr bedeutendes de; n bezeichnet werden, sollen doch die dafür veranschlagten Kosten Ju iner ge chätzten Bauzeit von acht Jahren etwa zehn Millionen pien betragen.

end i Hauptwerke sollen an dem der i

a und Lukka errichtet werden, etwa 20 englische Meilen westli . Stadt Dhamtar . dem Raipurdistrikt. Die erwähnten beiden üise führen zwar während der kalten Jahreszeit nur eine spärliche i ermenge und trocknen fogar, manchmal nahezu ganz aus; da mn die sonsunregen in jenen Gegenden gewöhnlich sehr ergiebig an pflegen, und die Betten der Flüsse sehr breit und tzef sind, afft während des heißen Wetters die Wasserzufuhr ziemlich zuver= 1 .) . ausreichend zu sein. Der Zweck, der Anlage ist, Wasser

Trocken h ft uung gufzuspeichern, um es eintretenden 66. den durch

gefaͤhrdeten Kulturen zuführen zu können, sei es bei Ein⸗

ines der gefürchteten Breals! Regenpausen während . sei 3 irgend einer en tigen Jahreszeit. Die jährlich durchschnittlich von den beiden, 320 Quadratmeilen umfaffenden. Flußbetten geführte. Wassermenge wird LKuf. ungefahr 16 G00 Millionen Kubikfuß geschäßt. Die für das Bewã sserungẽ⸗ projekt erforderliche jährliche Wassermenge beträgt 9000 Millionen Kubikfuß, igt mithin so welt unter dem Durchschnitte, daß ein BVerfagen der Wasserzufuhr wohl als ausgeschlossen angesehen werden sann. Der für die Stauanlags nötige Damm soll eine Gesamtlãnge von beinahe drei englischen hren erhalten, hei einer Maximal- höhe von etwas üher, S0 Fuß und einer Gesamtflächen. ausdehnung des Staubeckens bon 18 Quadratmeilen. Das zu errichtende Stauwehr soll 1509 Fuß lang. werden und die Ablasffung von Über, 100 909 Kubikfuß. Wasser in der Sekunde estallen? In der Rähe des Wehrs zweigt der Hauptkanal qh, ö. e r gef 2000 Kubikfuß in der Sekunde führen soll. Er so 6 englische Meilen lang werden, Vom Hauptkanal sollen zwei an— nähernd ebenso lange Hauptzweigkanäle und ein ganzes System . Verteilungskanälen abgezwelgt, werden,. Der Flächeninhalt deʒ be freffenden Bistrikts umfaßt 673 157 Acres, wovon 608 516. Aeres kultivierbar sind. Man on, nun, daß es möglich sein wird, all- jährlich 263 417 Acres des bestellbaren Landes zu bemässern. Bei einer Wassertare bon 2 Rupien pro Aere soll die Reineinnahme aus dem Werk 390 gar Rupien jährlich betragen, was einer Ver— zinsung dez gesamten angelegten Kapitals zu 39 0so leichkommt. . die Höhe der Wasserrate wie die Fläche, deren ewässerung

voraussichtlich möglich sein wird, sind so vorsichtig abgeschö daß . nen sicher darauf rechnen kann, daß das Let 3 rentieren wird.

Ueber den praktischen Wert des Projekts kann j rell sein. Der Drugdistrikt, dem das ,, ommen soll, ist aus der früheren westlichen älfte des Ralpur⸗= distritts gebildet worden, dem Landstrich zwischen den Flüssen Karu und Sheonath. mit einer Bevölkerung von ca. 2168 99 ö. Gerade diese Gegend hatte oft schlechte Ernten außzuwessen und hatte unter den, Hungersnsten von 1856 big. 189. und von 18399 bis 13006 schner iu leiden. Die Regierung hatte dan eg e Gestalt bon Unterstützungen und Steuernachlässen gerade dort erhebliche bringen. Rach den seiner Zeit von der Be= ndsätzen und Formeln würde

(wähnt, ziemlich viel fur Bew Anlagen dürfte jedoch ö. r e ng

e ihm zweifellos hald. andere Flußstauanlagen und Kanalfysteme ch einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulatz in

nternehmen 6