a mn
' ore e n ge g eien am 1. Sep ; 5 d
* 236.
. Untersuchungssachen. 2. m dle, , . äufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Perlosung 2c. hon Wertpapieren.
8 Komm an ditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
reiz flir den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 0 4.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kööniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den Oltoher
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
6 9 r An z ei 9 gr ö ö ö Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. e. 5 *. 2. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1910.
h Untersuchungssachen.
lozlz
en n rng erlassene Fahnenfluchtzerklärung wird
Trier, den 4. 10. 1910. Gericht der 16. Division.
all,, . ö ufgebe te, Verlust n. Fund⸗ ü hen, Zustellungen u. dergl.
M9 ö Zwangsversteigerung.
irn 6. der Zwangsvollstreckung soll daz in bom 3 eröwalderstr, 29, belegene, im Grundbuche ur ga c robe Band 18. Blatt Nr. 539 auf den R. Eintragung dez Versteigerungsvermerks Dari . des Bankdirektors 6e Hennig zu X einem ingetragene Grundstück, bestehend, aus Selten s erderwohngebäude mit rechtem und linkem . Doppelquergebäude, zwei Höfen und Hofe 6 . Stall und Remise links im 106 le —ͤ Z. Dezember L910, Vormittags gerichte urch das unterzeichnete Gericht, an der Nr. Kl Te, Neue Friedrichflraße 12515, Zimmer 16 a 35 ö. III. Sbock, versteigerts werden. Das le ir drehe Gant d, m ärtnblat ax Jar, Grundffen ze der Gemarkung Berlin, ist in der in der G mmutterrosle unter Arlikek Nr. 16 417, und hei ü udeste ngtrolle unter Nr. 727 eingetragen mit zhh 4m jährlichen Nutzungswert von 21 880 Gehäudesteuer veranlagt. Der
; Mb ö erste ö zur ; inn ebeinierl it amet, Sertentet söih
Be uch, einge lragen. S7. E. 126. 10. a reer, ö wor wee ö biz mtzgericht Berlin. Beitte. Abt. 87.
. e eren, er.
. ö streckung soll das in 6 9
ö ö Nr. Weh zur Zeit ber Eintragung
Char⸗ . Grundstück am 8. No⸗ e nee Gercermittags 11 uhr, rn das . n tend iait 21 3 Qiegt in der Gemarknng Berlin Und in de
al einem er knen 2 Grundsteuerreinertrag
ei m 31. Der Versteigerungs . den 9 uqust 1315 in das Grundbuch öniglichez Amt. tember ] . . Berlin Wedding. Abteilung ? ö Derne l chreiben. ein . Gibhen den . sind in Fraustadt durch Nr. 6365 ommen .
z 9. Vose . ne fc e ür . Pfandbrief Ser. XV. S) unde J. . und zwei dazu gehörige n . 19gknd 18, fällig am 1: Januar — . . ers und ö der Papiere und des Kaen? r Rö schtißtnz der nächiten Palizer. den . n. eh ol seipt ibent. 3 8 ö Dr. Bauer. 2c li, Stauntmachung. . Osty E njt in 6 1 je 260 4 sind dem Fräulein Riegteunßische Pfér nom bei, Prötzel und der 36 Czo dal enge een fandhr ef Ee 3 O65 über 200 S6 der . ; in Heinrichs walde Ostpr. abhanden ahreng um Zweck des einzuleitenden Auf⸗
R ierdurch bek ĩ annt gemacht wird. ß 1. 8 3. Oktober 1916. . n eneral . Landschafts. Direktion. V Dder Ne Vn gebot. er walter his mnwal , II. za Bonn, als
ntnenz än deim Konkutz ber das Vermö . Konkur ögen des eile 8. Finnsch Binh. lab s , , ne. Ruler, lu r 1 bis 17 der Gewerkschaft Ver⸗ ne 3. sstern zu Niederffschbach ausgesteslften 1 ai ef bash Der Inhaber der fen , ar kar Lg dert, spätestens in dem auf den 8. Fe— 1 erzeichnet. Vormittags 0 Uhr, vor dem n . ö Gericht anberaumten Au gebot termine ien, wer anzumelden und die Urkunden vor— Liegen. die Kraftloserklärung der Ur⸗ n, . 23. September 1910. big önigliches Amtsgericht.
Die . Aufgebot. ; 9. l he baun f. und Eisengießerei vorm.
heim rs Allienge ellschaft in Breslau, Kai lle, ö. dat gi . dez r.
en ember 1910 fällt i,. lin oz echfels b , , . nor dliewie; . ihr auf den Kaufmann M. kanmen Eat gezogen und von diesem . 1d beantragt. Der Inhaber der UÜUr=
war ande wird auf, ö Ma gefordert, spälestens in dem auf den , aumten A richt. Neuer fen, Zimmer Nr. 6, * die s lerne seine Rechte anzu⸗ Istlosertiz rkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen . ö. September 1916. dnigliches Amtsgericht.
57207 Aufgebot.
Die Firma Meirowskh & Co. Aktiengesellschaft in Cöln-Ehrenfeld, vertreten durch ihren Vorstand, hat das Aufgebot der angeblich, verloren gegangenen, am 25. April 1910 von Wilhelm Feuerstäck in Marienfelde ausgestellten und auf Dr. Gutsmann, prakt. Arzt in Marienfelde, gezogenen und von diesem akzeptierten Wechsels über 290 6, fällig am 1. August 196, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spälestens in dem auf den 19. April 1HIi1, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 531, Zimmer Nr. 4, an- beraumlen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Berlin, den 30. September 1910,
ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Abteilung 9.
57187] Aufgebot.
Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle in Marienwerder, hat das Aufgebot folgender bei ihr hinterlegter Massen zum Zwecke der Ausschließung der Beteiligten beantragt: ; ; ;
1) Sparkassenbuch des Kreises Marienwerder Nr. 4169 über 30 M, hinterlegt am 25. September I89 in der Flugsschen Vormundschaftesache des rüheren Kreisgerichts in Marienwerder Lon dem hirbeiter Ernft Flugs in Marienau als Vatererbe der minderjährigen Otto Karl und Louise Flugs in Klein Grabau als eine Gottfried Flugssche Puh sllen. masse — 1 F 10310.
2) 44890 c, hinterlegt am 12 September 1879 in der Templinschen e e ffn onfachs von Iwanken Nr. ) des früheren Kreisgerichts in Löbau als ein hum lebenslänglichen Zins genuß für die Eheleute Altsitzer e,. Templin und Louise geborene Friebel in Jwanken sichergestelltes Kapital, nach deren Tode verfeilbar an die bei der Subhastation des Grundstücks Jwanken 2 ausgefallenen Gläubiger — 1ER 164i. .
3) 57 45 6, gemäß 8 366 der alten Konkurs⸗ ordnung hinterlegt am 17. September 1879 von dem Grxekutionzinspeklor Haske in Strashurg durch das fruͤhere Kreisgericht Strasburg alt eine, Spar⸗ und Vorschußberein Strasburgsche Spezialmasse — 11065110.
4 109553 6, hinterlegt am 17. September 1879 als . e Kautionsmasse durch das frühere Kreisgericht Strasburg; Grund der Hinter⸗ legung und . unbekannt 1 FR 10610.
5 37 , hinterlegt am 17. September 1879 von der Königlich Westpreußischen Provinziallandschafts⸗ Birektion in Marienwerder durch das frühere Kreis
ericht in Strasburg als überschießender Teil des
ostenvorschusses zun Nachverteilung unter die aus⸗ gefallenen Gläubiger für den Pfarrer Johann Komorowski in 6 als eine Anton Przy— bulskische Subhastationsmasse - 1 E 10510.
6) 251.62 (06, e am 17. September 1859
als Jakob Goldsohlagsche Spezialmasse durch das frühere Kreisgericht in . von Rentier Isidor Salomon in Strasburg für den im Kaufgelder⸗ belegungstermin ausgebliebenen Empfangsberechtigten — 1 F 10810. 7) 1, 33 , hinterlegt am 12. September 1879 in der Petersonschen Aufgebot ache — D 1h61 rep, des früheren Kreisgerichts in Grauden als Treichelsche Vepositiongmasse bon dem Gro grundbesitzer Peterson in Gr. Leiftenau für die unbekannten Erben des Friedrich Treichel =- 1 R 119119.
8) Sparkassenhuch des Kreises Rosenberg Nr. 1798 über S 36 M6, hinterlegt am 20. September 1879 in der Karl Heinrichschen Abwesenheitspflegschaftssache 1 47 — der früheren Kreisgerichts kommission in Riesenburg bon der Gerichtétommission Riesen burg als Pflegschaftsbehörde für arl Heinrich in *Amerika, zahlbar bei seiner Rückkehr, als eine GC. , Abwesenheitspflegschaftsmasse —1 11119.
9) Krongoldener Ring im Schätzungswerte von H0 3, hinterlegt am 20. September 1879 in der Urrestprozeßsache Haase. Augstin — L 68 — des früheren Kreisgerichts Rosenberg von dem Kreis⸗ gerichtsbureauaf stenten Sommereg auß. Rosenberg als Siegelungskommissarius des Königlichen Kreis
erichts Rofenberg für die Erben der verwitweten Hr m fer Wilhelmine Kruschinski, geb. Haase, aus Bischofswerder als eine Haase .. Augstinsche Streilkmasse — 1 FR 11210. ö
10) H,. (s, hinterlegt, am 17. September 1879 durch dag frühere Kreisgericht in Strathurg von dem Besitzer Jakob Ploetz in Bukowiec für den Kauf⸗ mann Robert Schmidt in Briesen gls eine Wolff⸗ Mantheyhsche Streitmasse — 1 E. 11310.
Ii) 7,36 , hinterlegt am 17. September 1879 durch das frühere, Kreisgeri t in Strasburg als Kaution vor Einleitung, der Seguestration von dem Gastwirt Abraham Keiser in Strasburg als eine Leiser⸗Stahnkesche Streitmasse 1. F 114110.
13) 7,76 M, hinterlegt am 17. Se tember 1879 durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als Zinfen der von dem Mühlenbesitzer Johann Bobrowski aus Neumühl . Kaution von 1090 zahlbar an denselben, als eine Johann Bobrowetische Ftautlonz. masse — 1 F 115/10.
13 1,98 6, hinterlegt am 17. September 1879 durch das frühere Kreisgericht in Strasburg von dem Kaufmann Friedrich Neubauer in Gorino zur Be⸗ e n nig . uchs . . rückzahlbar als eine Neubauer⸗-Teggesche Kautionsmasse — 1FII6I10. ggesch s
ö Sparkassenbuch über 291,87 , hinterlegt am 25. September 1879 in der Nalaskomskischen Hfleg⸗ schaftssache der früheren Kreisgerichtskommission Briesen als Muttererbe von dem Ackerbürger Valentin Franktewich zu Abbau Briesen als Vormund der minderjährigen Geschwister Nalazkowski, Ludwig,
geboren am 15. Oktober 1860, Ludovika, geboren am 15. Oktober 1860, Theophila, gehoren am 31. Juli 1863, Anna, geboren am 19. Juni 1864, und Martha, geboren am 13. September 1865 — 1 * 117110.
15) 27,04 S, hinterlegt am 17. September 1879 durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als Kaution bei Arrestanlegung von dem Besitzer Johann Schoen zu Winkenhagen, demselben zurückzuzahlen, als eine Schoensche Kautionsmasse — 1 F 118119.
16 15 6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Bagate lsache Templin J. Einwohner Michael Dux in Sobierszysno — IV 393s78 — des früheren Freisgerichts in Strasburg als Kaution von dem Einsassen Johann Templin aus Sobierszysno, dem⸗ selben rückzahlbar, als eine Templin⸗Duxsche Kautions⸗ masse — 1 R 119110.
17) Ein silberner Eßlöffel (5 M), ein Fünffrank⸗ stück (6 6), zwei silberne Trauringe . I), eine goldene Brosche (1 A6) und drei fremde kleine Scheide; münzen im Gesamtschätzungswerte von 10,20 6, amtlich hinterlegt am 26. September 1879 durch das frühere Kreisgericht, Enlm zur Aushändigung an den Gastwirt Peter Witomski zu 3hiezno bei Strasburg nach Aufhebung der 3. von der Gerichtskasse zu Culm, b. bon dem Kupferschmiedemeister J. Pannenberg zu Culm, . von der verwitweten Frau. Konstantia Goeritz zu Culm. d. von der Provinzialsteuerdirektion zu Danzig ausgebrachten Arreste als eine mit Unter⸗ fuchungssache ca. Mardfeld — M. 261s76 — be- zeichnete Spezialmasse — 1 F 120110.
18) Goldener Trauring zum Schätzungswerte von 850 6, hinterlegt am 26. September 1879 in Sachen des e ng . Lewin in Briesen. .. Gebel R. 8. 9653 der früheren Kreisgerichtskommission in Briesen als eine Gebel⸗Lewinsche Streitmasse — 1FI21I10. ;
19) 26,58 6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Kaäsimir Lubinskischen Vormundschaftssache — L. 650 — des früheren Kreisgerichts in Strasburg für den Laurentius Lubinski, unbekannten Aufenthalts, als eine Lorenz LubinskiGulinskihsche Spezialmasse — 1FRI122I10.
20) 1,55 , hinterlegt am 17. September 1879 durch das frühere Kreisgericht in Strasburg von dem Besitzer Paul ö in Tillitz für den Knecht Jakob Block in imsdorf und den Josef Block, unbelannten Aufenthalts, als eine Geschwister Jakob und Josef Blocksche Spezialmasse — 1 F 123710.
21) 170 , gemäß sz 64 der Subhastations. ordnung hinterlegl am 17. September 1879 von dem en e; Michael Warnke in Kolonie Brinsk durch daß frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Regine Elisabeth Peterssche Spezialmasse — 1 F 12410.
22) 1480 , genf 8s 64 der Subhastations⸗ ordnüng hinterlegt am I7. September 1879 von dem Kaufmann Hermann Cohn in Neumark durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Johann Wiakomskische . 1 F 125110.
23 Sparkassenbuch des Kreises Schwetz Nr. 73 über 17,10 M, hinterlegt am 25. September 1879 durch das frühere Kreisgericht in Schwetz als eine Karoline Ziemkesche , Grund der Hinterlegung und Berechtigte unbekannt 1 12610.
24) 16,75 ς, gemäß S§ 1613, 221 der alten Konkurzordnung hinterlegt am 17. September 1879 von dem Kreiggusschußsekretär Stülp in Strasburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg für Robert von Gizycki in Lautenburg als eine Gis— zewskische Spezialmasse — 1 F 12710.
26) 90 a, hinterlegt am 17. September 18.9 in der Prozeßsache won Bloch f. Staats — 8263 — des früheren Kreisgerichtes in Strasburg von dem Gutsbesitzer T. von Bloch in Strasburg für den Ziegler Staats in Radoszk — 1 F 12816.
3 16 3, hinterlegt am 17. September 1879 von bem Kaufmann Wilhelm Wolff in Strasburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg, an den⸗ selben rückjahlbar als eine Wolf⸗Bergsche Kautions masse — 1 F 129/10.
27) 19,32 96, hinterlegt am 17. September 1879 in der Rudolf Sxeegerschen Abwesenheitskuratelsache — 8 317 — des früheren Kreisgerichts in Strasburg zur Aufbewahrung für den Rudolf Seeger, un⸗ bekannten Aufenthalts, als eine Rudolf Seegersche Spezialmasse — 1 FR 13010.
26) 2444 M, gemäß 3 I66 der alten Konkurs ordnüng hinterlegt am 17. September 1879 von dem Crekutlonsinspeltor Haske in Strasburg durch das i. Kreisgericht in Strasburg ais eine Kaufmann
Sultansche Spezialmasss — 1 ER 13110.
2) S348 gie Kaufpreis für einen Teil des Grund- stücks Klein⸗Lesno Blatt 17, hinterlegt am 17. Sep; tember 1879 bon dem Zimmermann Franz Lesniewski zu Kl. Lesn für die Cheleute Kätnen Hirn und Katharing Ehmke zu Kl. Lesno durch das frühere Krelögericht in Strasburg als eine Lesniewski= Ehmkesche Streitmasse — 1 F 13210.
3*) 430 6, hinterlegt am 17. September 1810 durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Samuel David Me m Streitmasse; Grund der Hinterlegung und Berechtigte unbekannt —- 1 13312. . 239 (o, hinterlegt am 17. September 1879 in der Prozeßsache Nierlich J. Borenstein — V 2295/1874 — des . Krelsgerichts in . der verehelichten, mit ihrem Ehe= mann in Gütertrennung lebenden Kaufmann Poren. fein, früher in Strasburg, jetzt unhekannten Aufenkt= halts, an dieselbe hf, als eine Nierlich⸗ Borensteinsche Streitmasse — 1 ER 134110.
37) 189.53 4 hinterlegt am 13 Sehtember 189 in der Marian ᷣᷣ Untersuchungssache — V I50s7z — des früheren Kreisgerichts in Strasburg als Auktionserlös für zwei dem wegen Hehlerei verurteilten Besitzer Karl Schielke ab— genbmmene Pferde, zahlbar an den nicht zu er- mittelnden Clgentümer der Pferde, als eine Marian Wichorowskische Untersuchungsmasse — 1 F 135/10.
35) 13,11 0, hinterlegt am 17. September 1879
in der Bagatellprozeßsache Rogowski J. Niklewski — IV 278775 — des früheren Kreisgerichts in Strasburg don dem Pächter Franz Niklewski aus Prenzli in Russisch⸗Polen, an denselben rückzahlbar nach K der Arreste des Klägers Anton ö ö. . ö. 3 Gerichtskasse in rasburg, als eine Rogowski⸗Niklewski eit⸗ , ,, n. ö U 1 M6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Michael und Philippine Dargelschen Nachlaß⸗ sache = D 29169 — des früheren Kreisgerichts in Strasburg von der Witwe Pauline Doebel, ge⸗ borenen Natzel, in Strasburg für den Neben⸗ zolleinnehmei Gottlieb, Hentschel in Ostrosnitza, Kreis Beuthen, zu 1. und die unverehelichte Auguste Pauline Dargel in Schrimm zu . — e T fe, biber 69 , int erlegt am 17. September 1879 von dem Mühlenbesitzer Hermann Abramowski in Gr.-Pacoltowo durch das frühere Kreisgericht in Strasburg für die unbekannten Erben des zu Neu— hausen bei Königsberg verstorbenen Hfarrers Heinrich Abramowski als eine Henriette Müllersche Spezial⸗ masse — 1 F 13310.
36) 33,59 , hinterlegt am 17. September 1879 von dem Kaufmann Hermann Chon in Neumark durch das frühere Kreisgericht in Strasburg für die minorenne Agnes Wiorkowski in Zembrze bei ihrer Großjährigkeit bezw. nach dem Tode ihrer Mutter Katharina Wiorkomska, geb. Idanowska, zahlbar, als eine Agnes Wiorkowgkische Spezialmasse 1 13810.
37) 8, 4 6, hinterlegt am 17. September 1879 von dem Einsassensohn Friedrich Stahnke in Gr. . ö, fie. . in Stras⸗
rg als eine Landgerichtsrat Koehlersche Spezial⸗ nee , ü r h. . Jö
38) Sparkassenhuch des Kreises Marienwerder Nr. 3298 über 105,91 46, vormundschaftsgerichtlich hinterlegt am 23. September 1879 durch das frühere Kreisgericht in Marienwerder von dem Eigentümer Martin Biebicki zu Eichstädt als Vormund für den am 12. Nobember 1340 gehorenen verschollenen Joseph als eine Matthias Wellnowskische Pupillen⸗ masse — 1 ER 14110.
36) Sparkassenbuch des Kreises Marienwerder Nr. 3740 über 189 46, hinterlegt am 25 Sep⸗ tember 1879 in der Gerwensschen Nachlaßpflegschafts⸗ sache des früheren Kreisgerichts in Marienwerder don dem Hofbesitzer Heinrich Topoll zu Neudorf für die minderjährigen Geschwister Gerwens, Mar⸗ garethe Gertrud, geboren am 7. November 1858, Theodor, geboren am 7. Mai 1860, Heinrich, ge⸗ boren am 29. November 1864, und Sibylla Josephine, 6. am 17. Januar 1867, bei Regulierung des
Tachlasses der am 22. November 1869 in Tiefenau verstorbenen Einsassenfrau Sibylla Gerwens, ge⸗ . . 1 i n, stegerichtuch
60 606, vormundschaftsgerichtlich wegen Unsicherheit des Vormundes hinterlegt am 17. 3 tember 1879 in der Johann Rumanowskischen Vor⸗ munyschaftssgche NR. 38 des früheren Kreis⸗
erichts in Strasburg für die mit ihrer Mutter in he wohnende Marianna Rumanowska, geb den 15. Oktober 1864, bei ihrer Großjährigkeit zahlbar, als eine Marianna Rumanowskische Spezialmasse — 1FI43II0.
41) 440 s, hinterlegt, am 15. September 1879 in der Prozeßsache Kirstein (Schmantz;J — 1 741178 — des früheren Kreisgerichts in Schwetz für die die Annahme verweigernde Anna Kirstein in Klein⸗ Zappeln als eine Kirstein, Schmantzsche Streit⸗ masse — 1 F 144110. ⸗
43) 371 01 , gemäß § 77 der Subhastations= ordnung vom 15. März 1568 hinterlegt ain 17. Sep⸗ tember 1879 von dem Kaufmann. 6 Gohn in Gollub durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Michael und Marianne Gregorowiczsche Leibgedingungsmasse 1 F 145710,
43) 15,59 M, hinterlegt am 7. September 1879 von dem Rentner Johann Reich in Kamin und dem Einsassen Michack Hostmann in. Gr. Buczek bei Rehden durch das frühere Krelegericht in Strasburg 5 unbekannte Berechtigte alg eine Figurski⸗Aron⸗ ohnsche Strestmasse — 1 F 146110.
44) 19 16 Kaution, hinterlegt am 17. September 18755 bon dem Gastwirt Jakob Grünberg in Gr. Laszewo in der Prozeßsache Grünberg :. Wantowski — 11 3596 sr9 — zum Zwecke, der, Anlegung eines Arrestes durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Grünberg Wantowskische Kautionsmasse = 1 l Cleef des Kees S
45) Sparkassenbuch des Kreises Stuhm Nr. 6 über 30 , hinterlegt am 24. September 15 . dem Arbeitsmann Josef Kowalski in Parpahren 3 Vormund für den am 18. April 1858 gebo ö 64 Wels ner, unbekannten Aufenthaltz, kalg 363.
J
LUä4M6, hinterlegt am 17. 27 durch die frühere ö en fete e, burg . Andreas e n n,. . . ombkowekische Aufgebotsmasse =
47) 39,58 , hinterlegt am 17. S e, , n, , mr, . die ö Gottfried , nn g , . eborene Heß in Skarh .
Ie! dẽ nile nnn . nicht bekannten rühere Kreisgericht in Sir bu unn,
eumann, Johann ö . 6 ,
, Do hg n un albert No6wa⸗ does ki che. Shenil. rep. Streit me sse * . Ib.
* . interlegt am 17. September.
in der M ö. h r, Miathilde Biek . . . . Aufgebotssache jermeister Bretzing' fr, . ,,, ah 21 nhl e . ufgebolsmasse E 1i5isi6. zilde Bietsche
als
4M 11,90 46, hinterlegt am 17. S ichael Fallen ensche Ih bl ef e i,
1875
his in Gollub von de n g.